POP THE BALLOON CRASHOUT
Unfall, Leaks und Beziehungsdramen: Chaos bei 'Pop the Balloon Crashout'
Ein schwerer Autounfall mit einem M4 Competition und drei weiteren Fahrzeugen, verursacht durch den 17-jährigen Bruder von Youssef, erschüttert die Beteiligten. Zusätzlich wird die private Telefonnummer von Daniel Stump geleakt. Gleichzeitig startet das Format 'Pop the Balloon Crashout' mit neuen Kandidaten, die offen über ihre Vorlieben und 'Red Flags' in Beziehungen sprechen, was zu kontroversen Diskussionen führt.
M4 Competition Totalschaden und private Nummer geleakt
00:01:41Der Streamer berichtet von einem schwerwiegenden Vorfall: Der 17-jährige Bruder von Youssef verursachte einen Totalschaden an einem M4 Competition und drei weiteren Autos, indem er in einer 30er-Zone mit 120 km/h fuhr. Der Bruder befindet sich im Krankenhaus. Diese Nachricht erschüttert den Streamer sichtlich. Weiterhin wird die private Nummer von Daniel Stump geleakt, was den Streamer zu der Aussage verleitet, er würde an Daniels Stelle sofort mit dem Streaming aufhören.
Venes Gastfreundschaft und die unangenehme Wahrheit über das Badezimmer
00:04:19Vene, ein Freund des Streamers, hat für ihn gekocht und sogar die Wohnung aufgeräumt, während der Streamer schlief. Dies wird als Zeichen wahrer Freundschaft gewertet, da Vene wusste, dass der Streamer zu Hause nur ungesundes Essen haben würde und daher einkaufen ging. Während des Aufräumens entdeckte Vene jedoch einen unangenehmen Geruch im Badezimmer, der sich als 'Wichse' herausstellte, verursacht durch alte Kondome in einer Mülltüte. Der Streamer versucht, die Situation zu erklären, indem er auf seine mangelnde Zeit und die Tatsache verweist, dass er den Müll normalerweise wegbringt.
Kony Gabonis umstrittene TikTok-Auftritte mit Sinan Moves
00:13:13Der Streamer äußert sich schockiert über TikTok-Videos von Kony Gaboni, in denen dieser Sinan Moves im Club auf den Mund küsst und ihm ohne Kamera am Hals leckt. Er kann nicht fassen, was er da sieht, und fragt sich, was Kony dazu bewegt hat, solche Handlungen zu vollziehen, insbesondere die intimeren Momente, die nicht für die Kamera bestimmt waren. Die Community wird um ihre Meinung zu diesen Vorfällen gebeten, wobei die meisten Zuschauer die Handlungen als sehr befremdlich empfinden und sich fragen, ob Kony betrunken war oder ob es sogar zu sexuellen Handlungen gekommen sein könnte.
Rückkehr von 'Pop the Balloon Crashout' und erste Kandidaten
00:30:42Nach einer dreimonatigen Pause kehrt das Format 'Pop the Balloon Crashout' zurück. Der Streamer gibt bekannt, dass er wieder aktiver sein wird und lädt Interessierte ein, an den Dreharbeiten in Berlin teilzunehmen. Der erste Kandidat, Jan (der sich als Yannis vorstellt), 19 Jahre alt, wird vorgestellt. Er äußert eine Präferenz für Frauen, die nicht 'Dark Skins' sind, was zu Diskussionen führt. Die Frauen, die seinen Ballon platzen lassen, begründen dies unter anderem mit seinem Alter und seiner Aussage bezüglich der Hautfarbe. Eine der Teilnehmerinnen, Mariama, ist selbst 'Dark Skin' und fühlt sich durch seine Aussage direkt angesprochen.
Zweiter Kandidat und die 'Red Flags' der Frauen
00:40:30Der zweite Kandidat, Manik, 20 Jahre alt und aus Berlin, stellt sich vor. Auch er äußert eine Präferenz, nicht auf 'Dark Queens' zu stehen, was erneut zu Diskussionen führt. Als 'Red Flag' nennt er, wenn Frauen einen besten Freund haben. Die Frauen lassen seinen Ballon platzen, da sie seine Aussage über 'Dark Skins' und seine Vorliebe für Feiern und Tanzen im Club als 'Red Flag' empfinden. Eine der Frauen, die in den Fetischclub KitKat geht, wird von den anderen Kandidatinnen als unattraktiv empfunden, da dieser Club für sexuelle Handlungen bekannt ist.
Diskussion über körperliche Merkmale und Attraktivität
00:53:58In diesem Abschnitt dreht sich die Diskussion um körperliche Merkmale und Attraktivität, wobei explizit über die Größe und Form des Gesäßes sowie die Länge des Penis gesprochen wird. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre Präferenzen aus und bewerten diese als 'Klischee' oder 'normal'. Es werden auch persönliche Vorlieben bezüglich des Aussehens und der Herkunft der Partner thematisiert, wobei ein Teilnehmer angibt, halb Kameruner und halb Deutsch zu sein. Die Konversation nimmt eine humorvolle, aber auch direkte Wendung, als Fragen nach Kondomgröße und der Krümmung des Penis gestellt werden. Es wird auch über Schönheitsoperationen spekuliert, insbesondere über einen 'gemachten Arsch', und die Authentizität des Aussehens der Teilnehmerinnen hinterfragt. Die Unterhaltung bleibt dabei locker und offen, auch wenn einige Fragen als provokant empfunden werden könnten.
Altersunterschied und Beziehungsdynamik
00:57:02Die Diskussion verlagert sich auf den Altersunterschied in Beziehungen und die damit verbundenen Dynamiken. Eine Teilnehmerin, 20 Jahre alt, äußert sich dazu, dass sie kein Problem damit hätte, einen zwei Jahre jüngeren Partner zu haben, da 'Erfahrung immer gut ist'. Ein anderer Teilnehmer gibt an, 22 Jahre alt zu sein. Die allgemeine Meinung ist, dass ein jüngerer Partner zwar akzeptabel ist, aber möglicherweise 'ein bisschen unreifer' oder 'toxisch' sein könnte, was zu Eifersucht führen kann. Trotz dieser Bedenken kommt es zu einem 'Match' zwischen zwei Teilnehmern, was als schneller Erfolg gefeiert wird. Die Freude über das erste Match ist groß, und es wird humorvoll angemerkt, dass das Match 'bis 4 Uhr morgens hält', was die kurzlebige Natur solcher Begegnungen im Kontext des Formats unterstreicht. Die Teilnehmer zeigen sich offen für verschiedene Beziehungsmodelle und Alterskonstellationen.
Vorstellung von Marci und seine musikalischen Ambitionen
00:58:24Marci stellt sich als Teilnehmer vor, der aus '44' angereist ist, was sich später als Düsseldorf herausstellt. Er beschreibt sich als Videograf, Mediengestalter und Rapper, der 'Untergrund-Trap' macht. Seine Präsentation wird von den anderen Teilnehmern kritisch beäugt und kommentiert. Es wird angedeutet, dass er möglicherweise unter Drogeneinfluss steht, da er 'am Trippen' sei und nach Gras rieche. Diese Beobachtungen führen zu einer Diskussion über sein Auftreten und seine Glaubwürdigkeit als Rapper. Die Teilnehmerinnen äußern Bedenken bezüglich seines Stils und seiner Persönlichkeit. Trotz seiner musikalischen Ambitionen und seiner Herkunft aus einer 'harten' Stadt, wird er von den anderen als 'kacke' oder 'Dulli' wahrgenommen. Die Interaktion ist geprägt von Spott und direkten Kommentaren, die seine Performance und sein Image in Frage stellen.
Kritik an Marcis Erscheinung und Verhalten
01:04:11Die Kritik an Marci intensiviert sich, wobei sein Outfit und sein Verhalten im Mittelpunkt stehen. Er trägt mehrere Schichten Kleidung, darunter ein Longsleeve, einen Hoodie, eine Jacke und eine Tasche, was in der warmen Studioatmosphäre als unpassend empfunden wird. Die Teilnehmer bemerken, dass er stark schwitzt und sein Auftreten als 'trippig' und 'unangenehm' beschrieben wird. Eine Teilnehmerin, die sich als Immobilienfachkraft vorstellt, betont, dass ihre 'Lifesights' nicht zusammenpassen würden. Es wird auch über eine Flasche in seiner Tasche spekuliert, was seine Glaubwürdigkeit weiter untergräbt. Die anderen Teilnehmer finden seine Art zu sprechen und seine 'Wagwan'-Begrüßungen befremdlich. Trotz seiner Versuche, sich als authentischer Rapper darzustellen, wird er als 'Dulli' und 'Junkie' abgestempelt, und es wird bezweifelt, ob er jemals viral gehen könnte. Die allgemeine Stimmung ist ablehnend gegenüber seiner Persönlichkeit und seinem Erscheinungsbild.
Bewertung von Aditis Aussehen und Marcis musikalischen Fähigkeiten
01:06:41Die Diskussion wechselt zu Aditis Aussehen, das als 'Deutschlehrerin-Vibes' beschrieben wird, obwohl sie ein 'Nutten-Outfit' trägt. Ihr Gesicht wird als 'clean' und nicht zu stark geschminkt empfunden. Gleichzeitig wird Marcis Rap-Performance kritisiert. Er wird als '17, 18-jähriger Drugdealer' bezeichnet, der sich für einen Rapper hält. Seine Musik wird als 'schlimm' und 'unangenehm' empfunden, und es wird bezweifelt, ob er jemals Erfolg haben wird. Die Teilnehmer machen sich lustig über seine 'Love-Language' und seine Versuche, zu rappen. Die Atmosphäre ist von Spott und Ablehnung geprägt, wobei Marcis musikalische Ambitionen als unrealistisch und seine Persönlichkeit als kindisch und unreif dargestellt werden. Die Kommentare sind direkt und schonungslos, was die harsche Bewertung seiner Person unterstreicht.
Eskalation und Chaos im Studio
01:09:03Die Situation im Studio eskaliert, als ein Bier 'gepoppt' wird und der gesamte Boden mit Bier überschwemmt wird. Dieses Ereignis führt zu allgemeinem Chaos und Belustigung. Die Teilnehmer kommentieren die 'Junkie-Video'-Ästhetik und vergleichen die Szene mit einem Bahnhof. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Yussi, der Streamer, dieses Material hochladen konnte. Die Forderung, den Boden zu putzen, wird laut, und es wird humorvoll angemerkt, dass 'wer trappen kann, kann auch putzen'. Die Szene wird als 'Gangsthet' und 'schlägen' beschrieben, was die ungezwungene und chaotische Natur des Live-Streams unterstreicht. Die Teilnehmer sind amüsiert über die Situation, auch wenn sie die Professionalität des Formats in Frage stellt. Die Stimmung ist ausgelassen und unkontrolliert, was zu weiteren unkonventionellen Kommentaren führt.
Missverständnisse und Suche nach Talenten
01:11:25Die Kommunikation wird zunehmend verwirrend, als ein Teilnehmer unverständliche Sätze von sich gibt wie 'Plotzen' und 'Jungs kommen an das Haar'. Die anderen Teilnehmer können ihm nicht folgen und machen sich darüber lustig. Der Streamer versucht, die Situation zu retten, indem er auf seine E-Mail-Adresse für 'Bachelorbaby' verweist und die Zuschauer auffordert, keine 'Eurages' zu senden. Es wird versucht, die Stimmung mit Rap-Einlagen aufzulockern, die jedoch ebenfalls kritisch bewertet werden. Die Suche nach Talenten geht weiter, wobei ein Teilnehmer angibt, unsterblich zu sein und VIP-Status im Club zu genießen. Die Diskussion dreht sich auch um das Studium der Physik und das Skifahren, was humorvoll als Metapher für Kokainkonsum interpretiert wird. Die Teilnehmer bleiben skeptisch gegenüber den präsentierten Talenten und Persönlichkeiten.
Vorstellung von Lolo und Diskussion über Schönheitsideale
01:13:39Lolo stellt sich als 21-jähriger Teilnehmer vor. Die Diskussion dreht sich schnell um Schönheitsideale und bekannte Persönlichkeiten aus dem Internet. Lolo wird gefragt, ob er Esther Braun oder Milly MTX bevorzugt, wobei er Milly MTX als 'eine der geilsten Frauen' bezeichnet. Er äußert seine Präferenz für 'verrückte' Frauen und wird mit dem Influencer 'Emi' verglichen, sowohl in seinem Aussehen als auch in seinem Verhalten. Die Teilnehmerinnen bewerten Lolos Attraktivität und seine Persönlichkeit. Es wird über seine 'Red Flags' diskutiert, wobei er zugibt, 'anhänglich' zu sein und viel Zeit mit seiner Partnerin verbringen zu wollen. Seine letzte Beziehung scheiterte, weil er 'viel Zeit für sich brauchte' und sich schnell 'eingeschränkt' fühlte. Die Frauen äußern ihre Meinungen über seine unreife Art und seine 'Emil-Vibes', was zu einer Ablehnung führt, da sie 'dominante Männer' bevorzugen.
Politische Ansichten und Diskussionen
01:42:07Die Diskussion wendet sich politischen Themen zu, wobei über Wahlen und Parteipräferenzen gesprochen wird. Eine Person erwähnt, in einer WG gewohnt zu haben, wo sie 'gezwungen' wurde, die Linke zu wählen, bekräftigt aber, dass sie diese Wahl auch gut findet. Es wird die 'Tierschutzpartei' als Empfehlung genannt, falls man unentschlossen ist. Die Debatte berührt auch die Vorstellung von Kommunismus und die Notwendigkeit von Zusammenhalt in Deutschland, was als Begründung für eine bestimmte Wahlentscheidung dient. Die Unterhaltung zeigt, dass politische Meinungen und Diskussionen, auch wenn sie nicht immer ernst gemeint sind, einen Teil der Interaktion ausmachen.
Vorstellung neuer Kandidaten und deren Persönlichkeiten
01:43:32Ein neuer Kandidat namens Pujan, 24 Jahre alt und aus dem Iran stammend, stellt sich vor. Er ist auch unter dem Namen 'BigSlaverP' bekannt und arbeitet im Vertrieb. Seine Vorliebe für 'Shorties', also kleine Frauen, wird thematisiert, wobei er Frauen bevorzugt, die etwa so groß wie Jussi sind. Pujan beschreibt sich selbst als selbstbewusst, zielstrebig und fleißig. Es kommt zu einer Diskussion über seinen Stil, der von einigen als 'amerikanisch' oder 'schmierig' empfunden wird, besonders in Kombination mit seinem Outfit. Pujan betont jedoch seine iranische Identität und dass er sein eigenes Ding macht. Die Meinungen über sein Aussehen und seinen Stil sind geteilt, wobei einige ihn als gepflegt und seriös, andere als 'schmierig' oder 'tot' im Outfit bezeichnen.
Vorstellung von Ameri und Beziehungsansichten
01:53:15Ein weiterer Teilnehmer namens Ameri stellt sich vor. Er ist 22 Jahre alt, kommt aus Berlin und spielt Fußball. Beruflich ist er selbstständig im Bereich der Ausstellung von Produkten seines Vaters, hat also keine klassische Ausbildung. Ameri beschreibt seinen idealen Partner als selbstlos und mit einer tollen Ausstrahlung. Eine 'Red Flag' für ihn ist, wenn eine Frau aggressiv ist, da er selbst dominant ist und dies zu Konflikten führen würde. Die Diskussion über seine Vorlieben und Abneigungen gibt Einblicke in seine Persönlichkeit und seine Erwartungen an eine Beziehung. Es wird auch kurz über die persische Kultur gesprochen, da Ameri aus Shiraz im Iran stammt.
Kontroverse Fragen und Diskussionen über Ethik und Moral
01:58:23Es werden kontroverse Fragen gestellt, wie zum Beispiel, für wie viel Geld man Essen aus dem Mülleimer essen würde. Die Antwort variiert, wobei 500 Euro für einen Bissen von einem Brötchen aus dem Müll als Schmerzgrenze genannt werden, verbunden mit der Sorge, krank zu werden. Diese Diskussion führt zu einer breiteren Debatte über Hunger in der Welt und die Verschwendung von Lebensmitteln. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es in Ordnung ist, 'übrig gebliebene' Speisen zu essen, die nicht angerührt wurden. Die Meinungen gehen auseinander, wobei einige dies als unproblematisch ansehen, während andere es als eklig empfinden. Die Fragen zielen darauf ab, die Grenzen der Teilnehmer in Bezug auf Ekel und moralische Vorstellungen auszuloten.
Reaktionen auf Videos und zukünftige Stream-Formate
02:04:14Nach einer langen und anstrengenden Session von Reaction-Videos, die keinen Spaß gemacht hat, wird eine Pause von diesem Format angekündigt. Es wird über zukünftige Stream-Formate gesprochen, darunter 'Vene Talks' und eine Frage-Antwort-Runde. Die Frage, ob 'Vene' der Vater ist oder ob die Streamer schwul sind, wird humorvoll und entschieden verneint. Es werden verschiedene Soundboards vorgestellt, die in zukünftigen Streams verwendet werden könnten. Es wird auch erwähnt, dass ein Live-Stream vom Samstag nicht hochgeladen wurde, weil er 'illegal' war. Die Planung für zukünftige Club-Shows in Pforzheim, Karlsruhe und Stuttgart wird bekannt gegeben, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, nach Rumänien zu reisen.
Liegestütz-Wettbewerb und Wetteinsätze
02:23:19Ein Liegestütz-Wettbewerb zwischen den Streamern wird ins Leben gerufen, bei dem die Zuschauer Punkte wetten können, wer mehr Liegestütze schafft. Es wird diskutiert, ob man ohne T-Shirt antreten soll, was jedoch abgelehnt wird. Die Wetten laufen heiß, und die Zuschauer setzen große Mengen an Punkten auf ihre Favoriten. Trotz mangelndem Training auf beiden Seiten wird der Wettbewerb mit vollem Einsatz durchgeführt. Am Ende gewinnt Vene mit einer höheren Anzahl an Liegestützen, auch wenn die Zählung im Eifer des Gefechts etwas ungenau war. Der Wettbewerb sorgt für viel Spannung und Unterhaltung im Chat.
Diskussion über Studium und Berufswahl
02:38:45Der Streamer beantwortet Fragen zu seiner Studienzeit und zukünftigen Berufswünschen. Er erwähnt, dass er Computerlinguistik studiert, aber nur kurz anwesend war und exmatrikuliert wurde. Er betont seine Abneigung gegen Schule und Studium. Auf die hypothetische Frage, welchen Studiengang er wählen würde, wenn er müsste, antwortet er, dass er lieber eine Ausbildung machen würde, zum Beispiel als Friseur, um dann als Social-Media-Friseur hohe Preise zu verlangen und Produkte zu verkaufen. Anschließend bestätigt er seine Umzugspläne nach Rumänien, wobei die Organisation des Versands seiner Kleidung und seines PCs noch aussteht, rechnet aber mit einem Umzug noch in diesem Monat.
Interaktionen mit Zuschauern und persönliche Einblicke
02:41:56Der Streamer lädt Francesca ein, ihre Fragen im Discord zu stellen, nachdem sie im Chat erwähnt wurde. Es folgen weitere Zuschauerfragen, darunter eine nach der Aussprache des Wortes „Parfüm“ und eine nach bevorzugten Nagellackfarben bei Frauen, wobei French-Nägel favorisiert werden. Ein Zuschauer fragt nach Theos möglicher Annahme eines Fan-Deals mit gefälschten Klamotten, worauf der Streamer antwortet, dass jeder tun soll, was er will, und er selbst bei einem hohen Betrag vielleicht auch zustimmen würde. Die Frage nach einer 'Drückstory' in Wien wird erneut aufgeworfen, aber der Streamer weigert sich, diese zu erzählen.
Umzugspläne nach Rumänien und Fitnessziele
02:44:43Es wird erneut nach dem Umzug des Streamers nach Rumänien gefragt, da sein gepackter Koffer im Hintergrund zu sehen ist. Er bestätigt, dass er noch nicht dort ist, aber bald umziehen möchte. In Bezug auf seine Fitnessziele erklärt er, dass er, sobald er in Rumänien ist, konsequent ins Fitnessstudio gehen wird. Die Diskussion dreht sich auch um Musikgeschmack, wobei der Streamer 'Yit' als 'Goat' (Greatest Of All Time) bezeichnet. Weitere Fragen betreffen seine Lieblings-Fashion-Brands, wobei Chrome Hearts, Balenciaga, Purple Jeans und Amiri genannt werden, letztere besonders wegen der vielfältigen und hochwertigen Produkte.
Humorvolle und ernste Fragen zu persönlichen Erfahrungen
02:46:33Ein Zuschauer fragt, wann der Streamer das letzte Mal 'gedrückt' hat, was zu einer humorvollen Verwechslung mit 'gepresst' führt. Anschließend wird der Streamer auf Stefan Fahrschuh angesprochen, der Videos über ihn gepostet hat. Der Streamer empfindet dies als 'Rage-Baiting' und kündigt an, dass Stefan 'sehen wird', wenn sie sich treffen. Eine weitere persönliche Frage betrifft das teuerste Schmuckstück, das er je gekauft hat, wobei er eine Uhr für 600 Euro und eine Rolex erwähnt, die jedoch zurückerstattet wurde. Es folgen Ratschläge zum Ansprechen von Frauen in Clubs, wobei betont wird, frühzeitig aktiv zu werden, um die 'Leftover Chayas' zu vermeiden.
Führerschein, Autos und Beziehungen in der Schule
02:51:01Auf die Frage nach seinem ersten Auto, wenn er einen Führerschein hätte, nennt der Streamer eine E-Klasse oder einen krassen BMW, lehnt aber einen Rolls-Royce als erstes Auto ab, da es dumm wäre, ihn gegen eine Wand zu fahren. Er bevorzugt die Corvette C8 als Lieblingsauto, bedauert aber die zwei Sitze. Ein Zuschauer fragt, was er tun soll, da er 'zu viele Bitches' hat, woraufhin der Streamer humorvoll vorschlägt, sie mit Freunden zu teilen. Eine ernstere Frage betrifft Beziehungen in der Schule, wobei der Streamer rät, die Konsequenzen eines möglichen Beziehungsendes zu bedenken, da man die Ex-Partnerin täglich sehen könnte und dies zu unangenehmen Situationen führen kann.
Tipps für angehende Streamer und Musiker
02:54:39Ein junger Zuschauer fragt nach Tipps, wie man mit dem Streamen anfangen kann, ohne Budget. Der Streamer rät, zuerst zu arbeiten, 1.000 bis 2.000 Euro zu sparen, um einen PC, eine Kamera und Monitore zu kaufen. Da der Zuschauer erst 16 ist und nicht arbeiten kann, schlägt der Streamer vor, Clips von anderen Streamern zu erstellen und damit Geld zu verdienen, um Ausrüstung zu finanzieren und Erfahrungen zu sammeln. Ein weiterer Zuschauer fragt nach Tipps, wie man mit Musik viel Geld verdienen kann. Der Streamer empfiehlt, Songs zu veröffentlichen, die viele Leute hören, Konzerte zu geben und TikTok für die Promotion zu nutzen, um mit bekannten Künstlern in Kontakt zu treten.
Ratschläge zur Partnersuche und Mode
02:58:02Ein Zuschauer fragt nach Ratschlägen, wie er schnellstmöglich eine Freundin finden kann. Der Streamer rät, Frauen direkt anzusprechen, da die Konkurrenz im Internet zu hoch sei. Er teilt seine eigene Erfahrung, wie er früher am Wochenende Mädchen angesprochen hat. Er betont, dass man seine eigene 'Sauce' entwickeln und es öfter versuchen muss. Anschließend gibt er Tipps zum Kauf günstiger Kleidung, indem er Zara, H&M und Vinted empfiehlt, während er Temu, Wish und Shein aufgrund der schlechten Qualität ablehnt. Ein Zuschauer fragt nach Tipps zum Aufbau eines TikTok-Accounts, woraufhin der Streamer rät, jeden Tag viele Clips hochzuladen, auch wenn nur wenige viral gehen, und auf Kommentare einzugehen, um Gesprächsthema zu bleiben.
Kulinarische Vorlieben, Freizeitgestaltung und persönliche Erfahrungen
03:01:05Der Streamer teilt seine Lieblingsgerichte aus der rumänischen Küche, darunter Salat de Boeuf, Ciorbe (Suppen) und Mietsch (Cevapcici). Er erwähnt auch Papanashi als Dessert, das ihm Angie zugeschickt hat. Auf die Frage nach seiner Freizeitgestaltung antwortet er, dass das Streamen das einzig Gute sei, was er mache, und seine anderen Aktivitäten nicht als Beispiel dienen sollten. Ein Zuschauer fragt nach der Meinung des Streamers zu einem T-Shirt mit der Aufschrift 'Girls love my money', woraufhin der Streamer sagt, dass es cool sei, aber eher nur 'auf lustig' getragen und dann weggeworfen werden sollte. Ein Student fragt, ob er seine Ausbildung abbrechen und Influencer werden soll, woraufhin der Streamer rät, die Ausbildung zu beenden, da er kurz vor dem Abschluss steht und dies eine gute Absicherung sei.