[S8] CL QUALI OLYMPIQUE MARSEILLE ! @badeschlappenlp

Olympique Marseille erreicht Champions League Qualifikation in Football Manager!

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und FM News

00:12:44

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat und einem kurzen Überblick über den bevorstehenden Stream-Inhalt, einschließlich des wichtigen Champions-League-Playoff-Spiels gegen Olympique Marseille. Es wird auf den Quartalsbericht von Sega hingewiesen, der FM News bringen könnte. Spekulationen deuten darauf hin, dass vor der offiziellen Bekanntmachung an die Investoren möglicherweise Informationen veröffentlicht werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der FM nicht an EA verkauft wird. Ein Zuschauer erwähnt Pläne, nach Kerkrade zu kommen, was den Streamer an seine Verbindung zum 1. FC Nürnberg erinnert und die Idee, ein Stadionerlebnis in Kerkrade zu besuchen. Es wird kurz auf das bevorstehende Spiel Bayern gegen Bremen eingegangen und erwähnt, dass der HSV seit 20 Monaten auswärts nicht mehr in Stadien mit weniger als 20.000 Zuschauern gewonnen hat. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Spiel gegen Olympique Marseille, das als Highlight des Streams angekündigt wird. Es werden die Bedeutung der beiden anstehenden Partien betont, mit dem Ziel, in dieser Saison unbedingt Champions League zu spielen.

Kerkrade Fanshop und Transfers

00:20:12

Es wird der Fanshop von Roda Kerkrade besucht und ein Fanschall mit dem Stadionmotiv entdeckt. Der Streamer scherzt darüber, mit dem Schal im Auto durch Nürnberg zu fahren. Es wird überlegt, ob ein Neuzugang aus Kerkrade erwartet wird, wenn man vor der Nürnberger Geschäftsstelle parkt. Die Transferperiode wird thematisiert, wobei der Verkauf von Spielern für 30,5 Millionen erwähnt wird, insbesondere der Deal von Gwenael Malfe zu Norwich City für 19 Millionen. Der Transfer von Valentin Gabriel vom SC Football Club FCSB Bukarest für 6,5 Millionen wird hervorgehoben. Die Qualität des Kaders wird betont, insbesondere die Ersatzspieler, deren Marktwert hoch ist. Es wird überlegt, ob Le Maitre verkauft werden soll, wobei ein Angebot von Everton vorliegt. Es wird nach jungen Innenverteidigern gesucht, wobei eine Ausstiegsklausel von 53 Millionen erwähnt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, in Zukunft solche Klauseln ziehen zu können.

Transferphase und Scouting

00:34:19

Es wird über ein Angebot von Everton in Höhe von 32 Millionen für Börlage gesprochen, das abgelehnt wird. Der Streamer möchte ihn behalten und nicht verhandeln. Die laufende Transferperiode wird diskutiert, wobei der Fokus auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger liegt. Eine Auswahlliste mit potenziellen Wunderknaben wird durchgesehen, wobei nach Größe und Talent gesucht wird. Der Sportdirektor wird nach ballspielenden Verteidigern gefragt. Es wird überlegt, wie man am besten neue Spieler entdeckt, da die Suche über die Scouts erfolgt. Der Streamer spricht über den gestrigen Sieg in der virtuellen Bundesliga gegen den VfB Stuttgart und die hohe Anzahl an Toren im entscheidenden Spiel.

Reis-Gate und Taktik

00:44:45

Es wird ein Thema angesprochen, bei dem es um das Abschneiden einer Reispackung geht, was zu einer Diskussion darüber führt, ob dies normal ist oder am Alter liegt. Der Streamer entschuldigt sich bei einem Zuschauer für das fehlende Eingehen auf das DFB-Pokalspiel und äußert sein Mitgefühl für das Ausscheiden des 1. FC Köln. Es wird überlegt, ob man gegen Marseille rotieren sollte, da das Spiel gegen Sparta Rotterdam gut lief. Es wird nach Tutorials für Spielerbilder gefragt und auf die Möglichkeit verwiesen, diese über YouTube zu finden. Die gute Besetzung auf den verschiedenen Positionen wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Geiger anstelle von Sikko spielen soll. Die Heimspielstärke wird betont, wobei im letzten Jahr nur zwei Heimspiele verloren wurden. Ein Zuschauer fragt nach dem Scouting-Zentrum und ob Spieler aus dem Scouting entfernt werden, wenn man sie zur Kenntnis nimmt. Es wird erklärt, dass die Spieler dann nicht mehr auf der Auswahlliste stehen und nichts mehr mit ihnen passiert.

Erstes Spiel und Kaderplanung

00:52:56

Es wird erwähnt, dass heute das erste Spiel gegen Sparta Rotterdam stattfindet. Es wird über die Kaderplanung gesprochen, insbesondere die Frage, ob noch etwas in der Innenverteidigung getan werden muss. Murray wird nur verkauft, wenn ein Ersatz gefunden wird. Die Bedeutung des Erreichens der Champions League wird betont. Ein Sieg gegen Marseille wäre ein großer Erfolg. Es wird über eine mögliche Niederlage gegen Marseille und die damit verbundene Europa League Gruppenphase gesprochen. Es wird überlegt, ob man dem Sportdirektor die Aufgabe übertragen soll, Leute für die zweite Mannschaft und die U19 zu verpflichten. In der Pause wird überlegt, ob man direkt wechseln soll. Es wird überlegt, ob man einen Gerinö statt Knesic bringen soll. Es werden zwei Wechsel vorgenommen, um etwas Schmetschpraxis zu geben.

Jugendarbeit und YouTube

00:57:37

Es wird gefragt, ab wann eine zweite Mannschaft empfohlen wird. Der Streamer empfiehlt, diese im Laufe der Youth Intake aufzubauen. Es wird über den Abgang von Spielern gesprochen, aber auch über die Neuzugänge, die kommen. Ein neuer YouTube-Video wird erwähnt, das gerade rausgekommen ist. Der Streamer erklärt, dass er keine direkten Links zu YouTube-Videos auf anderen Plattformen posten darf, da dies seinen Algorithmus beeinträchtigen könnte. Es wird betont, dass Prat noch nicht getroffen hat, aber Zeit zur Eingewöhnung braucht. Die Generalprobe gegen Sparta Rotterdam wurde gewonnen. Ajax hat ebenfalls gewonnen, was bedeutet, dass man Erster ist. Angebote für Knesic liegen vor, werden aber abgelehnt.

Transferpolitik und Spielvorbereitung

01:06:43

Es wird die Hoffnung geäußert, dass der 1. FC Nürnberg nicht vom Fluch der guten Taten getroffen wird und die Mannschaft zerfällt. Es wird positiv hervorgehoben, dass der Club keine teuren Transfers getätigt hat, sondern sich treu geblieben ist. Es wird das spannungsgeladene Lied vor dem Spiel abgespielt. Ein Angebot von Everton in Höhe von 38 Millionen für Börlage wird abgelehnt. Der Streamer möchte ihn dieses Jahr behalten. Es wird über die Einnahmen pro Spiel bei Reus gesprochen. Es wird ein kurzer Blick auf Olympique Marseille geworfen. Alle Spieler sind fit und bereit für das Spiel. Die Aufstellung wird angepasst, Brat wird rausgenommen und Robles vorne reingestellt. Die Champions League Playoffs gegen Olympique Marseille stehen bevor.

Champions League Playoffs

01:12:31

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Mannschaft nächstes Jahr Champions League spielen wird. Die Hymne ertönt im Velodrom in Marseille. Der Anpfiff erfolgt. Es wird betont, dass das Erreichen der Liga-Phase der Champions League ein brutaler Erfolg für den Verein wäre. Es wird gehofft, einen knappen Sieg mitzunehmen. Der Streamer traut es der Mannschaft zu. Es wird ein gutes Ergebnis benötigt.

Spielanalyse und Chancenverteilung im ersten Durchgang

01:13:56

Die Mannschaft darf maximal mit einem Tor Unterschied verlieren, wobei ein Unentschieden oder ein knapper Sieg ideal wären. Es gab mehrere vielversprechende Konter und Chancen, die jedoch nicht konsequent genutzt wurden. Trotz aktiven Pressings des Gegners gelang es der Mannschaft, sich spielerisch zu befreien. Marseille erzielte das 1:0, indem sie die Abwehr auseinanderzogen und den Ball quer spielten. Ein schneller Konter, eingeleitet durch einen überragenden Ball von Viper auf Arita, führte zum Ausgleich. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erhielt Jorge Sanchez von Marseille eine gelbe Karte, und die Mannschaft bekam einen Freistoß zugesprochen. Taktisch wurde die Fähigkeit hervorgehoben, sowohl dominanten Ballbesitzfußball in der heimischen Liga als auch effektive Konter auswärts zu spielen. In der Analyse der Einzelspieler wurde festgestellt, dass einige Spieler wie Palberg und Avdic nicht ihre beste Leistung zeigten, während andere wie Viper positiv hervortraten.

Taktische Anpassungen und vergebene Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit

01:21:15

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden taktische Anpassungen vorgenommen, um die Offensive zu verstärken und die sich bietenden Lücken besser zu nutzen. Trotz vielversprechender Angriffe und zahlreicher Möglichkeiten gelang es nicht, die Führung zu übernehmen. Es wurde die hohe Intensität des Spiels und die Notwendigkeit eines Backups für Viper betont, da dieser konditionell an seine Grenzen stieß. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, vergab jedoch einige hochkarätige Chancen. Die Summen im Fußballgeschäft wurden als absurd hoch kritisiert. Es wurde die Bedeutung eines Unentschiedens für das Rückspiel hervorgehoben, obwohl angesichts der Spielanteile und Chancen mehr möglich gewesen wäre. Viper zeigte eine starke Leistung, war jedoch konditionell erschöpft und musste ersetzt werden. Valentin Braat erzielte das 2:1 nach Vorlage von Pollock, was die Bemühungen der Mannschaft belohnte.

Tor durch Braat und Partnerschaftsfront

01:27:58

Valentin Gabriel Brat erzielte sein erstes Tor, was entsprechend gefeiert wurde. Es gab eine kurze Anekdote über einen Ausflug nach Bukarest, wo der Spieler entdeckt wurde. Es wurde kurz über die Möglichkeit neuer Trikots für die Champions League-Saison gesprochen. Die Frage nach neuen Partnerschaften wurde aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf Lidl, von denen noch keine Rückmeldung vorlag. Es gab jedoch vielversprechende Entwicklungen bezüglich einer anderen Kooperation, über die noch keine Details bekannt gegeben wurden. Es wurde erwähnt, dass möglicherweise ein Trailer mit Olli K gedreht wird. Murray wurde aus dem Kader genommen, um Goller mitzunehmen. Es wurde die Bedeutung von Murray für das Team betont, aber auch darauf hingewiesen, dass er wahrscheinlich nicht spielen wird und es genügend Backups gibt.

Transferspekulationen und Kaderplanung

01:32:47

Es wurde über mögliche Transfers und Kaderanpassungen gesprochen, wobei insbesondere die Position des Zielspielers im Fokus stand. Es gab Überlegungen, Noel Atom zurückzuholen und Murray Campbell auf die Transferliste zu setzen. Es wurden verschiedene Spieler auf der Transfer- und Leihliste gesichtet, darunter Giorgio Cittadini und Kasper Podulski. Die Schwierigkeit, einen passenden spielstarken Innenverteidiger zu finden, wurde thematisiert. Es gab ein Angebot von Everton für einen Spieler, das jedoch abgelehnt wurde. Die Kaderregistrierung für die Champions League wurde angesprochen, wobei die Möglichkeit besteht, später noch Änderungen vorzunehmen. Es wurde angekündigt, dass ein älteres Projekt auf dem FM-YouTube-Kanal fortgesetzt wird. Everton bot 46 Millionen für einen Spieler, was jedoch abgelehnt wurde, da der Spieler nicht zwingend wechseln wollte.

Generalprobe und Kaderqualität

01:49:21

Die bevorstehende Generalprobe vor dem Rückspiel wurde thematisiert, wobei die Kaderqualität und die Möglichkeit zur Rotation hervorgehoben wurden. Es wurde betont, dass die Mannschaft mittlerweile so gut aufgestellt ist, dass auch mit einer durchrotierten Elf keine großen Sorgen bestehen. Allerdings wurde auch der Bedarf an einem Backup für Viper und einem großen Zielspieler für die Offensive betont. Es wurde kurz über vergangene Erfolge und aktuelle Spiele gesprochen, wobei die Dominanz der Mannschaft und die hohe Anzahl an Standardsituationen auffielen. Ein Elfmeter wurde zugesprochen, den Viper verwandelte. Es wurde überlegt, ob kurze Videos mit täglichen Kreuzworträtseln auf TikTok und Instagram gut ankommen würden. Die Defensive wurde für ihre Stabilität gelobt, da sie kaum gegnerische Abschlüsse zuließ. Es wurde erwähnt, dass Niemegen bisher kein einziges Mal aufs Tor geschossen hat, obwohl sie in den ersten beiden Spielen zwei Siege geholt haben.

Zielspieler Suche und Kaderanpassungen

02:08:38

Die Suche nach einem geeigneten Zielspieler wurde fortgesetzt, wobei verschiedene Kandidaten in Betracht gezogen wurden, darunter Silvia Ganvula, Roberto Piccoli und Pietro Pellegri. Es wurde betont, dass ein Innenverteidiger aktuell nicht benötigt wird. Es gab ein Wiedersehen mit Anusike Ementa aus einem früheren Save. Die Scouting-Bemühungen wurden als anstrengend beschrieben, da es gefühlt für jede Position eine große Auswahl an Spielern gibt. Es wurde erwähnt, dass Aston Villa bald 18,5 Millionen für einen verkauften Spieler zahlen wird. Die Suche nach einem Zielspieler wurde weiter eingegrenzt, wobei verschiedene Attribute und Altersgruppen berücksichtigt wurden. Es wurde überlegt, ob ein junger Spieler oder ein erfahrener Spieler für die Position besser geeignet wäre. Es wurde entschieden, dass Noel Atom auf Leihbasis kommt und Murray angeboten wird.

Champions League Qualifikation und Transferangebote

02:19:44

Das bevorstehende Champions League-Qualifikationsspiel gegen Marseille wurde thematisiert, wobei die Heimstärke der Mannschaft betont wurde. Es gab Angebote für Murray Campbell, was die Möglichkeit eröffnete, den Preis hochzutreiben. Es wurde die Bedeutung der Kaderregistrierung für die Champions League hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf den Zielspieler. Es wurde kurz über den Gesundheitszustand eines Spielers gesprochen. Während des laufenden Spiels wurden taktische Entscheidungen getroffen und die Aufstellung angepasst. Es wurde die Bedeutung des Spiels für die Qualifikation zur Champions League-Gruppenphase betont, was acht Spiele gegen Top-Mannschaften Europas bedeuten würde. Es wurde die Hoffnung geäußert, gegen große Namen wie Real Madrid, Barcelona oder Bayern München spielen zu dürfen.

Spielverlauf und Dominanz

02:24:36

Das Spiel gegen Marseille begann vielversprechend mit einem frühen Tor durch Kniesic in der vierten Minute. Es wurde die defensive Stabilität der Mannschaft hervorgehoben, die seit mindestens 105 Minuten keinen einzigen gegnerischen Schuss zugelassen hatte. Palberg erhöhte in der 31. Minute auf 2:0, was die Dominanz der Mannschaft unterstrich. Es wurde erwähnt, dass Ljubljana gegen die Rangers führt. Die Heimstärke der Mannschaft wurde erneut betont, da sie in dieser Saison zu Hause noch kein Gegentor kassiert hat. Es wurde die Möglichkeit angesprochen, in der Liga-Phase der Champions League einen Anzug zu tragen. Es gab einen Konter, bei dem Brat im Abseits stand. Es wurde die defensive Leistung der Mannschaft gelobt, die kaum gegnerische Chancen zuließ.

Champions League Qualifikation und Kaderplanung

02:33:31

Nach dem 3:0-Sieg gegen Marseille steht der Einzug in die Champions League Gruppenphase fest. Es werden mindestens acht Spiele erwartet, idealerweise zehn mit einer möglichen Zwischenrunde, was zusätzliche finanzielle Mittel für den Ausbau der Einrichtungen bedeuten würde. Der Spielplan steht fest: Partizan Belgrad, FC Barcelona (Heim), Porto (Auswärts), Sporting (Heim), Bayern München (Auswärts), Newcastle (Heim), Straßburg (Heim) und Atletico Madrid (Auswärts). Der Fokus liegt darauf, in den Spielen gegen Partizan und Straßburg Punkte zu holen. Stuttgart zeigt Interesse an einem Spieler für 47,5 Millionen. Ziel ist es, trotz des erreichten internationalen Ziels, keinen Druck zu verspüren. Das Transferfenster schließt bald, ein neuer Stürmer und Atom sollen registriert werden. Murray soll angeboten und Reservespieler verliehen werden. Der Kaderwert ist gestiegen. Atom wurde erneut ausgeliehen, um Murray Campbell zu ersetzen. Es wird nach einem Zielspieler gesucht, wobei Attribute wie Abschluss, Ballannahme, Kopfballtechnik, Kraft und Sprunghöhe wichtig sind. Es werden Spieler wie Scheschko und Talente aus Kolumbien gescoutet, wobei auch auf das Gehalt geachtet wird. Lemaître könnte ein Angebot von 50 Millionen erhalten. Viper ist nicht lange verletzt. Kike Top wird als Backup für 2,1 Millionen in Betracht gezogen, um die Zukunft nicht zu verbauen und einen soliden Mann zu haben, während man nach einem Youngster sucht.

Spielplan und Taktische Überlegungen

02:59:18

Der kommende Spielplan umfasst Partien gegen Partizan Belgrad, FC Barcelona, Porto, Sporting Lissabon, Bayern München, Newcastle, Straßburg und Atletico Madrid. Es wird überlegt, wie die Aufstellung gegen Fortuna Sittard gestaltet werden soll, wobei Zepp spielen und Viper pausieren soll. Das Champions League Finale findet in Athen statt, jedoch nicht im Stadion von Panathinaikos. Newcastle und Atletico waren in Topf 3 der Auslosung. Noel Atom wurde ausgeliehen und Kike Top als Backup-Stürmer in Betracht gezogen. Es gab Angebote für Lemaitre in Höhe von 46,5 Millionen, die jedoch abgelehnt wurden. Der Fokus liegt auf der Community Sub-Challenge. Im nächsten Spiel gegen Fortuna Sittard könnte es aufgrund der Konterstärke und des Umschaltspiels von Bedeutung sein, früh in Führung zu gehen. Die Schwierigkeit wird sein, die wichtigen Spiele zu gewinnen und eine gute Rotation zu finden, um Verletzungen zu vermeiden.

Transferaktivitäten und Verletzungen

03:23:14

Kike Top wurde als Backup verpflichtet. Stuttgart zeigt weiterhin Interesse an Spielern. Robles ist möglicherweise verletzt. Dortmund zeigt Interesse an Viper, der jedoch ablehnt. Porto möchte Arita verpflichten, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 18 Millionen besitzt. Murray Campbell wechselt für 5 Millionen zu Leeds, bevorzugt aber einen Wechsel zu Stuttgart. Knesic wird für 21 Millionen angeboten. Ajax zeigt Interesse an Sikui. Es wird überlegt, ob Novakowitsch aus dem Kader genommen werden soll. Theo Gerber oder Ricardo Geiger könnten im nächsten Spiel eingesetzt werden. Es wird überlegt, 7TV neu zu installieren. Zuhause steht ein Spiel gegen Zwolle an. Parra erzielt sein erstes Saisontor. Es wird ein Elfmeter gegen das Team gegeben, was zum ersten Gegentor führt. Arita verletzt sich am Knie, was ihn für die Spiele gegen Partizan Belgrad und möglicherweise Barcelona ausfallen lässt. Börlage erzielt ein Tor. Das Team spielt 4-0 gegen Marseille und hat schwere Spiele gegen Bayern, Newcastle, Barcelona, Sporting, Porto und Atletico vor sich. Prat erhält ebenfalls ein Angebot.

Spielanalyse und Zukunftsplanung

03:45:58

Es wird über die nächsten Spiele und die Notwendigkeit gesprochen, gegen Sporting und Porto für die 5-Jahres-Wertung zu gewinnen. Es gibt eine Drangphase im Spiel. Es wird diskutiert, ob Kike-Top eingesetzt werden soll. Grundsätzlich soll aber nichts an der aktuellen Spielweise geändert werden, da es gut läuft. Eindhoven führt in Rotterdam und Ajax führt ebenfalls. Das Spiel endet 1-1, was den ersten Punktverlust in der Liga bedeutet. Arita fällt drei Wochen aus und verpasst die Spiele gegen Partizan Belgrad und möglicherweise Barcelona. Es wird über die Mentalität der Spieler diskutiert. Morgen stehen Spiele in Belgrad und zu Hause gegen Barcelona in der Champions League an. Es wird über Scouting und individuelle Trainings gesprochen. Das Stadion von Nürnberg wackelt, was aber normal sein soll. Der Stream endet mit Verabschiedungen und Hinweisen auf YouTube-Inhalte und Social Media. Es gibt Dankesworte für Resubs und Primes. Es wird auf mögliche FM 25 News gehofft und auf den Stream von Enrique verwiesen.