PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM !eneba (Code 'OCTWEEK1' für 8% Rabatt!)

Parma Calcio: Schwierige Liga-Situation, Taktik-Anpassungen und Transferüberlegungen

PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM !eneba...

Parma Calcio erlebt in Football Manager eine schwierige Phase, trotz des überraschenden Sieges gegen Milan. Das Team steht auf Rang 16, Trainer experimentiert mit Taktiken (Vierer-/Dreierkette, 4-1-4-1) und passt die Spielerrollen an. Suzuki wurde verkauft, Elia Capri verpflichtet. Die bevorstehenden Spiele gegen Roma, Milan, Juve und Inter werden entscheidend sein. Es gibt Überlegungen zu einem neuen Stürmer und intensives Training.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Spielbeginn und Begrüßung

00:12:26

Der Stream startet mit einer Begrüßung am Samstagmorgen, dem 4. Oktober 2025. Es wird die Freude über den Auswärtssieg des Clubs gegen Düsseldorf betont, der als 'absoluter Easy Win' beschrieben wird. Grüße gehen an verschiedene Zuschauer und es wird auf das bevorstehende Fußballwochenende eingestimmt. Die Stimmung ist positiv, und es wird angedeutet, dass trotz des Sieges vom Vortag noch ausführlich über das Spiel gesprochen werden soll. Es wird erwähnt, dass es einiges zu besprechen gibt und die Freude über den Sieg groß ist. Ein besonderes Lob wird an El Mala für sein 'krasse geiles Tor' ausgesprochen, obwohl er laut Streamer nicht an Can Irmas Usun herankommt. Die gute Laune wird hervorgehoben, und es wird die ungewohnte Situation reflektiert, ein gewonnenes Fußballwochenende vor sich zu haben.

Football Manager 26 und PC-Leistung

00:17:45

Es wird kurz über den Football Manager 26 gesprochen, wobei erwähnt wird, dass einige Leute das Spiel bereits testen konnten. Es folgt eine Analyse der PC-Leistung des Streamers, um festzustellen, ob ein neuer PC für den FM26 benötigt wird. Dabei werden CPU, Grafikkarte (Nvidia Geforce 980), RAM und SSD überprüft. Das Ergebnis zeigt, dass das System des Streamers für den FM26 mehr als ausreichend ist, was das Thema eines neuen PCs vorerst vom Tisch schiebt. Trotzdem wird ein neuer PC nicht ausgeschlossen, da ein 35-köpfiges Team im Hintergrund schon daran arbeitet. Es wird erwähnt, dass das Streamen zusätzliche Ressourcen benötigt, was die Leistung beeinflussen kann.

Aktuelle Krise im Football Manager und Transferperiode

00:24:34

Es wird auf die aktuelle schwierige Situation im Football Manager eingegangen, wo das Team auf Rang 16 steht. Trotz eines zuvor auferlegten Ultimatums vom Vorstand, das scheinbar erfüllt wurde, sieht es in der Liga weiterhin schlecht aus. Der bevorstehende Spielplan mit Gegnern wie Roma, Milan, Juve und Inter wird als potenziell schwierig und als mögliche 'Abschiedstour' bezeichnet. In der Wintertransferperiode wurde Suzuki für 9,5 Millionen verkauft und Elia Capri neu verpflichtet. Es wird betont, dass noch 12 Millionen Budget zur Verfügung stehen, um die Mannschaft zu verstärken. Der Streamer äußert seine Ratlosigkeit bezüglich der aktuellen Situation und der Frage, wie das Team wieder auf Kurs gebracht werden kann. Es wird erwähnt, dass die Stimmung im Kader trotz der sportlichen Misere gut ist.

Taktische Überlegungen und Aufstellungsprobleme

00:32:59

Es wird diskutiert, welche taktische Ausrichtung für die kommenden Spiele gewählt werden soll, wobei sowohl eine Viererkette als auch eine Dreierkette in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert seine Verzweiflung und Unsicherheit bezüglich der richtigen Strategie. Es wird festgestellt, dass der Kader zwar nicht schlecht ist, aber die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen. Verschiedene Formationen wurden bereits ausprobiert, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Es wird überlegt, ob ein 4-1-4-1 System eine Option wäre. Ein weiteres Problem ist die mangelnde Torgefahr, da der Top-Torschütze nur vier Tore erzielt hat. Es wird erwähnt, dass Troilo abgegeben werden soll, falls möglich. Der Fokus liegt darauf, eine defensive Stabilität zu finden und gleichzeitig Konterchancen zu nutzen.

Spiel gegen Lecce und Taktikanpassungen

01:05:44

Es wird angekündigt, dass es nun ins Spiel gegen Lecce geht, welches als richtungsweisend betrachtet wird. Die Form von Lecce, die die letzten fünf Spiele verloren haben, wird erwähnt. Es wird eine Analyse der Aufstellung vorgenommen, wobei einige Spieler aufgrund von Müdigkeit ausgetauscht werden müssen. Während des Spiels werden taktische Anpassungen vorgenommen, um das Ergebnis zu verbessern. Es wird überlegt, wie die Mannschaft defensiv stabiler aufgestellt werden kann und gleichzeitig die Offensive nicht vernachlässigt wird. Trotz einiger Rückschläge und Gegentore wird die Hoffnung auf einen Sieg nicht aufgegeben. Es wird erwähnt, dass der Klub gestern gewonnen hat und dass dies ein gutes Omen für das bevorstehende Spiel sein könnte.

Krisenbewältigung und Zuschauerbeteiligung

01:34:20

Nach dem Spiel wird die aktuelle Krise reflektiert und der Chat nach Meinungen gefragt, ob der Streamer noch der richtige Trainer ist. Es werden verschiedene Ideen zur Krisenbewältigung diskutiert, darunter eine Umstellung auf ein klassisches 4-3-3 System. Die Schwierigkeiten in der Eckenverteidigung werden angesprochen und sollen verbessert werden. Es wird erwähnt, dass das nächste Spiel in zwei Tagen stattfindet und danach eine Woche Pause folgt. Trotz der schwierigen Situation wird die Serie von zwei ungeschlagenen Spielen hervorgehoben. Abschließend gibt es eine Ankündigung, dass aufgrund einer gewonnenen Wette zehn Zuschauer einen Sub von Fritzi geschenkt bekommen. Der Streamer bedankt sich bei Fritzi und begrüßt die neuen Abonnenten.

Training und Taktische Ausrichtung

01:46:38

Es wird angekündigt, dass das Teamtraining intensiviert wird, wobei die aktuellen Einstellungen und Formationen beibehalten werden. Anpassungen sollen lediglich auf spezifische Gegner zugeschnitten sein. Ziel ist es, die Spieler auf ihre jeweiligen Rollen einzuschwören, um danach Dienst nach Vorschrift zu leisten. Es folgt eine detaillierte Anweisung zur Anpassung der Spielerrollen, darunter Flügelverteidiger, Abräumer und inverse Außenstürmer. Standardsituationen in der Defensive werden optimiert, wobei die W-Formation implementiert wird. Der Fokus liegt auf der Feinabstimmung des Teams, wobei Leihangebote für Spieler abgelehnt und der Markt nach einem Abräumer sondiert wird. Ein schneller Stürmer wird in Betracht gezogen, obwohl dessen Verletzungsanfälligkeit ein Problem darstellt.

Spiel gegen AS Rom und Taktische Entscheidungen

01:55:36

Es wird über die bevorstehende Partie gesprochen, in der die Mannschaft unverändert antritt. Es wird erwähnt, dass die Mannschaft in den nächsten Spielen auf Top-Teams trifft und es wird eine mögliche Entlassung thematisiert. Trotz der schwierigen Situation wird an der aktuellen Taktik festgehalten, da ein ständiges Ändern der Taktik als kontraproduktiv angesehen wird. Es wird betont, dass die Mannschaft besser ist, als es die Tabellensituation aussagt. Das Spiel gegen die Roma beginnt und es wird über die taktische Ausrichtung diskutiert, wobei der Fokus auf einer soliden Defensive und schnellen Kontern liegt. Trotz guter Chancen gerät das Team in Rückstand, was die schwierige Saison zusätzlich belastet. Es wird die Bedeutung von Effizienz vor dem Tor hervorgehoben und die Notwendigkeit, die ersten Chancen zu nutzen, um erfolgreich zu sein.

Sieg gegen AC Mailand und Analyse

02:21:40

Das Spiel gegen Milan beginnt, wobei der Fokus auf Effektivität und Konterspiel liegt. Parma geht überraschend in Führung, was die Freude über das erste erzielte Tor weckt. Trotz wenig Ballbesitz und weniger Schüsse aufs Tor zeigt sich das Team konsequent in der Chancenverwertung. Es wird die Bedeutung von Standardsituationen hervorgehoben und die Taktik gelobt. Durch den Sieg gegen Milan steigt das Selbstvertrauen, obwohl die Taktik erst seit Kurzem angewendet wird. Es wird betont, dass der Ballbesitz nicht entscheidend ist, sondern die Effizienz im Konterspiel. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft wird als überragend beschrieben, was den Glauben an den Erfolg stärkt. Es wird angekündigt, dass es keine Neuzugänge geben wird, da das Vertrauen in die vorhandene Mannschaft groß ist.

Spiel gegen Juventus Turin und Vertragssituation

02:33:07

Nach dem Sieg gegen Milan steht das Spiel gegen Juventus Turin bevor. Es wird über die bisherige Bilanz gegen Juve gesprochen, die von Niederlagen und einem Unentschieden geprägt ist. Verletzungen und Krankheiten im Team werden thematisiert, was die Aufstellung erschwert. Trotzdem wird ein Unentschieden gegen Juve erhofft. Das Spiel beginnt und Juve hat mehr Ballbesitz, aber Parma kommt zu ersten Möglichkeiten. Ein unglücklicher Elfmeter bringt Juve in Führung. Ein Torwartfehler erhöht den Druck auf das Team. Trotz der schwierigen Situation wird die Mannschaft für ihren Kampfgeist gelobt. Am Ende reicht es nicht für einen Punktgewinn. Es wird bekannt, dass der Verein keinen neuen Vertrag anbietet. Es wird angekündigt, dass an der aktuellen Taktik nichts geändert wird.

Spiel gegen Inter Mailand und Leschbob Comeback

03:01:31

Das Spiel gegen Inter Mailand beginnt, wobei die defensiven Stärken des Teams betont werden. Chemlein erzielt ein Tor, was die Freude über die verbesserte Defensive verstärkt. Es wird die Bedeutung von Konstanz hervorgehoben und an der aktuellen Taktik festgehalten. Tresoldi erzielt ein weiteres Tor, was die Führung ausbaut. Es wird über das Comeback von Leschbob im FM 26 gesprochen, der dreimal die Woche streamen wird. Inter kommt zurück ins Spiel und erzielt den Anschlusstreffer. Trotz des Gegentreffers bleibt das Team konzentriert und kämpft um den Sieg. Am Ende wird ein Unentschieden erreicht, was angesichts des Spielverlaufs als Erfolg gewertet wird. Es wird angekündigt, dass es Clips von den Highlights auf Social Media geben wird. Der Stream wird beendet und ein schönes Wochenende gewünscht.