PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM !save !eneba snocks (Code 'badeschlappenlp20' für 20% Rabatt!)
Parma Calcio: Verletzungspech, Torflaute und taktische Umstellungen im Fokus
Der Parma Calcio Karrieremodus wird von Verletzungspech und einer anhaltenden Torflaute überschattet. Der Streamer diskutiert taktische Anpassungen, testet neue Formationen und analysiert die Leistungen einzelner Spieler. Trotz schwieriger Spiele gegen Milan und Bologna gelingt ein wichtiger Sieg, der Hoffnung im Abstiegskampf gibt. Es gibt eine Partnerschaft mit Snogs und einen Raid der Polizei Hannover.
Begrüßung und Ankündigung des Doppelstream-Tags
00:12:25Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und der Ankündigung eines Doppelstream-Tags. Es wird erwähnt, dass neben dem aktuellen Stream am Morgen auch am Abend ein weiterer Stream stattfinden wird, bei dem der EAFC-25-Karrieremodus mit den Löwen abgeschlossen wird. Dieser Abendstream richtet sich speziell an die EAFC-Fans, während der aktuelle Stream sich auf den Karrieremodus mit Parma konzentriert. Zudem wird ein neues YouTube-Video angekündigt, das um 11 Uhr veröffentlicht werden soll. Es wird auf die unterschiedlichen Spielverläufe im September und Oktober eingegangen, wobei im September alle Spiele ohne Gegentor gewonnen wurden, während im Oktober fast alle Spiele verloren gingen und keine Tore erzielt wurden. Abschließend wird die Frage nach der verwendeten Kamera beantwortet, einer Leihgabe des 1. FC Nürnberg E-Sports.
Diskussion über Champions League und gescheiterte Highlight-Analyse
00:16:15Es wird über die verrückte Champions League-Partie vom Vortag gesprochen, insbesondere das Spiel Juve gegen BVB. Der Streamer äußert die Idee, die Highlights gemeinsam mit den Zuschauern anzuschauen. Allerdings wird dieser Plan verworfen, da der Streamer Kurt aufgrund des Zeigens von Fußball-Highlights auf Twitch gebannt wurde. Stattdessen wird über alternative Inhalte wie Club geschaut. Es wird kurz auf die Transferpolitik anderer Spieler eingegangen, bevor der Fokus wieder auf das aktuelle Spiel mit Parma gelegt wird. Der Streamer berichtet von einem sehr geilen September mit Siegen und einem unterirdischen Oktober mit Niederlagen und ohne Torerfolg. Das Ziel für die Saison bleibt der Klassenerhalt, da Parma als Abstiegskandidat gilt.
Transfer von Bonaventura und Torwette gegen Bologna
00:22:12Der Streamer berichtet über die Verpflichtung des 36-jährigen Altstars Giacomo Bonaventura, der jedoch direkt verletzt ist. Er äußert sich positiv über Bonaventura und dessen Qualitäten. Es folgt eine Diskussion über Fußballkommentatoren, wobei Wolf Fuß als Favorit genannt wird. Anschließend wird auf das bevorstehende Spiel gegen Bologna eingegangen, wobei der Streamer die Stärke des Gegners betont. Es wird eine Torwette für das Spiel gegen Bologna gestartet, bei der die Zuschauer auf die Anzahl der Tore tippen können, die Parma erzielen wird. Black Forest wird für seinen Support gedankt. Der Streamer beschreibt eine ungewöhnliche Aufstellungsidee, die er im Spiel ausprobieren möchte, und vergleicht sich dabei mit einem deutschen Sportkommentator. Abschließend wird erwähnt, dass der Keeper Suzuki verletzt ist, Corby aber seine Sache gut macht.
Taktik und Spielanalyse gegen Bologna
00:31:08Es wird der Plan für das Spiel gegen Bologna erläutert, möglichst lange die Null zu halten und zu sehen, wie sich Bonaventura ins Team einfügt. Benfica hat den Trainer entlassen und Mourinho soll Nachfolger werden. Es wird die Aufstellung analysiert und die Stärken und Schwächen des Teams diskutiert. Der Streamer bemängelt die schlechte Chancenverwertung und die unausgewogene Kaderstruktur. Er kündigt an, in der Sommertransferphase keine großen Veränderungen vornehmen zu wollen. Es wird über ein neues Telefon und einen möglichen Testanruf gesprochen. Der Streamer erklärt die defensive Taktik und die Schwierigkeiten gegen Top-Teams. Bonaventura hat eine gute Möglichkeit, aber der Ball wird nicht verwandelt. Es wird über den Wetterfolg und die fehlenden Tore diskutiert. Valeri wird ausgewechselt, da er nicht in Form ist.
Torflaute, Trading Cards und Geschenk-Abos
00:44:29Es wird über die anhaltende Torflaute und das Sturmproblem gesprochen, das der Streamer scheinbar vom Club mitgenommen hat. Er erwähnt, dass es das fünfte Spiel in Folge ohne Tor ist. Es folgt eine Diskussion über Trading Cards, nachdem ein Zuschauer 800 Euro dafür ausgegeben hat. Der Streamer zeigt sich überrascht über diese hohe Summe und vergleicht es mit dem Investieren in Gift Subs. Er bedankt sich bei Fritzi für fünf gifted Subs an die Community. Schubschamane wird für 70 Subs auf dem Kanal gedankt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man gegen Milan bestehen soll, angesichts der aktuellen Form und der Ausfälle von wichtigen Spielern. Der Streamer erwähnt, dass der Vorstand mit der Situation realistisch umgeht, da das Ziel der Klassenerhalt ist. Trotzdem betont er, dass Fußball ein Ergebnissport ist.
Spiel gegen Milan, Stümmelschwanzraupen und Bier
00:59:55Der Streamer kündigt ein schweres Spiel gegen Milan an und hofft auf ein dreckiges 0-0. Er spielt das Spiel und die Stürmer vergeben riesen Chancen. Es wird über einen geklauten Handy eines Zuschauers und dessen Live-Verfolgung gesprochen. Der Streamer begrüßt neue Subs und bedankt sich für die Unterstützung. Er grüßt die Lörker und nennt sie Stümmelschwanzraupen. Es wird über den Brasilianer und das dortige Essen gesprochen. Black Forest verschenkt weitere Subs. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf den FM26. Er erwähnt, dass er zwei Weizen und italienisches Bier im Kühlschrank hat. Es wird über die Notwendigkeit von Verstärkungen im Winter gesprochen, aber auch auf die begrenzten finanziellen Mittel hingewiesen. Ein Zuschauer fragt nach einem Tablet, um FC66 und FM gleichzeitig laufen lassen zu können. Es wird über italienisches Bier diskutiert, insbesondere Bira Moretti und Peroni.
Spielstand, Taktische Änderungen und Hypechain
01:09:38Der Streamer nimmt taktische Änderungen vor und wechselt Spieler aus, um das Spiel zu drehen. Er bringt Kolisakko ins Spiel und vergleicht ihn mit Lucio. Es folgt eine Dankesrede für den tollen Hypechain und die 25 Geschenkabos. Er bezeichnet die Zuschauer als süße kleine Mäuse. Der Streamer bedauert, dass der Anfang des Spiels vielversprechend war, aber das Team hinten raus nicht mehr viel hinbekommen hat. Es ist das sechste Spiel in Folge, in dem kein Tor erzielt wurde. Ein Zuschauer gibt Tipps zur Entwicklungsübersicht im Spiel. Es wird über das Ignusa Non-Filtrata Bier diskutiert. Der Streamer kündigt an, dass er sich das Foto auf Insta von Birdner und den Vorschlag auf Discord von holziges Holz anschauen wird. Er kritisiert den White-Mode auf Twitch und stellt auf Dark-Mode um.
Pause, Palermo und Sturmproblem
01:15:42Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um sich mit einem frischen Kaffee und dem Team auseinanderzusetzen. Er möchte Änderungen vornehmen, damit es in den kommenden Spielen besser läuft. Es wird erwähnt, dass im Testspiel gegen Palermo im Elfmeterschießen gewonnen wurde. Der Streamer geht auf das Sturmproblem ein und liest eine Nachricht von Schubschamane vor, die das Problem verdeutlicht. Er entschuldigt sich für die falsche Anrede und bedankt sich bei PortalOne für den Support. Ein Zuschauer fordert, dass holziges Holz einfach mal ein Tor schießen soll. Der Streamer beendet den Stream.
Taktik-Talk und Spielereinschätzung
01:25:03Es folgt eine kurze Analyse der taktischen Ausrichtung des Klubs, wobei betont wird, dass Parma eigentlich keinen dringenden Bedarf für einen solchen Talk habe. Die wichtigsten anstehenden Spiele gegen Cremonese, Pisa, Cagliari und Genua werden hervorgehoben, in denen Punkte geholt werden müssen, während alles andere als Bonus betrachtet wird. Nach einem Rauswurf bei Calcio darf jeder zum Abschied mit Parmaschinken winken. Es wird festgestellt, dass Windricks in der Datenbank falsch dargestellt ist, was aber als irrelevant abgetan wird. Zudem wird die Ausfallzeit wichtiger Spieler wie Friegan (drei bis vier Wochen) und Prato (zehn Tage bis drei Wochen) thematisiert, während die Rückkehr von Suzuki in etwa sieben Tagen bis zwei Wochen erwartet wird, passend zum Spiel gegen Verona in 13 Tagen. Es wird über die generelle Ausrichtung gesprochen, weg vom klassischen hinten reinstellen hin zu mutigerem Spiel mit Kontern. Verletzungen erschweren die Situation, aber Spieler wie Suzuki, Bernabe, Keita und Bonaventura werden als stark hervorgehoben, wobei überlegt wird, wie man sie am besten einsetzt. Bonaventura könnte als vorgeschobener Spielmacher auf 'Unterstützen' agieren. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Cater als Abräumer und Segundo Volante einzusetzen, was in Kombination sehr effektiv sein könnte. Im Sturm muss eine Lösung gefunden werden, da aktuell keiner trifft, wobei Freegun aufgrund seiner Aggressivität bevorzugt würde, aber auch er fällt aus.
Taktische Formationen und Spielerrollen
01:33:08Es werden verschiedene taktische Formationen diskutiert, darunter 3-3-2-1, die jedoch als zu offensiv angesehen wird. Holziges Holz schlägt eine Formation mit einem ZM auf Angreifen, einem ZM auf Unterstützen und einem zurückgezogenen Spielmacher auf Verteidigen vor, sowie Halbraumverteidiger auf Unterstützen in der Innenverteidigung. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines Liberos auf Unterstützen, da dieser im Spielaufbau nach vorne geht. Es wird überlegt, ob ein normaler IFA in Kombination mit einem zurückgezogenen Spielmacher sinnvoller wäre. Der YouTube-Kanal 'Fletch the Source' wird für seine Analysen verschiedener Formationen empfohlen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein vorgeschobener Spielmacher gut funktioniert und die Bank kurzzeitig ausgeblendet. Halbraumverteidiger verteidigen, Flügelverteidiger auf Unterstützen, Mitspieler Torhaut auf Angreifen und DM auf Unterstützen werden als mögliche Optionen genannt. Es wird überlegt, Cater auf die 10 zu positionieren, da er auf der 6 seiner Qualitäten beraubt würde. Im Mittelfeld gibt es viele ausgeglichene Spieler. Nani wird nicht mehr eingeplant, stattdessen wird Cater eingesetzt. Es wird betont, dass man derzeit nicht mit der kompletten Elf planen kann, da viele Spieler verletzt sind.
Vorstellung neuer Taktiken und Formationen
01:43:15Der Streamer teilt einen Link zu einem FM-Taktikkanal im Chat und spricht über den Release von FM 26 am 4. November. Er überlegt, Valeri auf den Flügeln entweder auf Unterstützung (für diagonale Stahlpässe) oder auf Angriff (für breite Angriffe und Flanken von der Grundlinie) einzusetzen. Er tendiert dazu, Valeri auf Unterstützung zu setzen, erwägt aber, individuelle Anweisungen zu geben, um ihn bei Bedarf zur Grundlinie ziehen zu lassen. Im Sturm soll Freegun als pressender Stürmer agieren, unterstützt von Milan Dudic. Es wird kurz die Frage diskutiert, wie viele Fanschals von verschiedenen Vereinen akzeptabel sind. Der Streamer plant, einen Zielspieler auf Angriff zu spielen, was er selten zuvor getan hat. Pellegrino wird als möglicher Kandidat für diese Rolle in Betracht gezogen. Die aktuelle Mannschaftsaufstellung wird vorgestellt, wobei Suzuki aufgrund seiner Verletzung noch nicht eingesetzt wird. Hohe Flanken und Standards werden beibehalten, aber ansonsten sollen die Spieler relativ wenige Anweisungen erhalten. Es wird überlegt, geduldig zu spielen, die Innenverteidiger anzuspielen und die Außenverteidiger breit agieren zu lassen. Die Pressingauslösung wird erhöht und die Zweikämpfe werden angepasst. Der Streamer entscheidet sich für eine 3-5-2 Formation, da sie besser klingt. Er gibt den Halbraumverteidigern die Anweisung, seltener zu dribbeln und bei Flanken alle Richtung Zielspieler zu spielen. Der Sechser soll ebenfalls mit weniger Risiko spielen. Die Außenverteidiger sollen breit machen und häufiger dribbeln, aber seltener schießen. Der zentrale Mittelfeldspieler Toto soll ohne spezifische Anweisungen sein Spiel machen.
Raid von der Polizei Hannover und taktische Neuausrichtung
02:07:50Der Stream wird von der Polizei Hannover geraidet, was freudig begrüßt wird. Der Streamer erklärt den neuen Zuschauern, dass er sich in einer schwierigen Phase befindet, da sein Team seit sechs Spielen kein Tor mehr erzielt und fast alle Spiele verloren hat. Er erklärt, dass er sich nach einem Urlaub am Gardasee entschieden hat, in die Serie A einzusteigen, da dies sein letzter Save im FM26 sein wird. Der Streamer erwähnt, dass er ein Fan von Cole Palmer ist und scherzt über das Witzeniveau im Chat. Er kündigt eine neue Formation und einen neuen taktischen Ansatz an und bereitet sich auf ein Testspiel gegen Palermo vor. Der Streamer bedankt sich bei der Polizei Hannover für den Raid und wünscht ihnen viel Erfolg bei der Jagd nach den Panzerknackern. Es wird kurz über ehemalige Spieler von Parma gesprochen, darunter Francesco Chiesa und Hernan Crespo. Der Streamer scrollt durch die Liste der ehemaligen Spieler auf Wikipedia und stellt fest, wie viele bekannte Namen für den Verein gespielt haben, darunter Thomas Brolin, Antonio Cassano, Johan Micoud, Adrian Mutu, Gianluigi Buffon, Hakan Şükür, Lilian Thuram, Juan Sebastián Verón und Gianfranco Zola. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Polizei Hannover auch Football Manager spielt, und es wird erwähnt, dass es diverse Polizeiclubs im FM weltweit gibt. Der Streamer freut sich auf die neue Grafik im FM und betont die Notwendigkeit, die Null-Tore-Offensive zu beenden. Am Abend wird es einen weiteren Stream geben, in dem die EAFC-Karriere mit den 60ern beendet wird.
Spielsituation und taktische Anpassungen
02:42:04Die Spielsituation erfordert höchste Konzentration, nachdem ein Gegentreffer zum 2:2 fast die Nerven gekostet hat. Suzuki zeigt sich als zuverlässiger Rückhalt, während Njai und Valeri mit schönen Spielaufbauaktionen glänzen. Valenti überrascht mit Dribbling-Fähigkeiten, die fast zu einem Elfmeter führen. Trotz eines verbleibenden Wechsels zögert der Streamer, die IV auseinanderzureißen, da Troilo eine durchwachsene Leistung zeigt. Stattdessen wird überlegt, Duric aus der Offensive zu nehmen und Mr. Zickzack zu bringen, während Kau positionsfremd als Flügelverteidiger agiert. Valeri soll trotz seiner bereits erbrachten Leistung durchhalten, um die defensive Stabilität nicht zu gefährden. Spielverzögerung wird eingesetzt, und ein Freistoß durch Circati und Pellegrino bringt Valenti in eine gute Position. Das Ziel ist klar: irgendwie die drei Punkte mitnehmen, wobei Zirkati und Niasse wichtige Aktionen zeigen. In der 90. Minute muss NJ aufpassen, und Esteves klärt eine brenzlige Situation. Valeri sichert den Ball, und fünf Minuten Nachspielzeit beginnen. Am Ende reicht es, um seit langer Zeit wieder ein wichtiges Spiel zu gewinnen.
Analyse der Spielleistung und zukünftige Spiele
02:47:25Die Leistung des Teams wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass man gegen Gegner auf Augenhöhe gut abgeschnitten hat. Siege gegen Teams wie Milan, Bologna und Roma werden als normal angesehen, während man gegen Como und Lecce realistisch hätte mehr holen können. Solange die Spiele gegen die vermeintlich schwächeren Gegner gewonnen werden, ist man zufrieden. Die gute Form soll in den kommenden Spielen im Pokal gegen Genua und danach gegen Udinese und Pisa bestätigt werden. Genua hat bisher noch keinen einzigen Sieg errungen und noch kein Tor erzielt, was die Aufgabe im Pokal zusätzlich reizvoll macht. Es folgt eine kurze Pause, um Kaffee zu holen, bevor es mit der Taktik gegen Genua weitergeht. Der Streamer kündigt an, dass es heute Abend noch einen Livestream geben wird, in dem die EAFC 25 Karriere mit den 60ern auf YouTube zu Ende gebracht wird. Das Video dazu wird aber trotzdem noch auf YouTube erscheinen. Für EAFC 26 ist wieder eine Karriere auf YouTube geplant, aber Ultimate Team ist vorerst nicht geplant.
Pokalspiel gegen Genua und Taktik
03:03:23Das Pokalspiel gegen Genua beginnt, wobei der Fokus eigentlich auf dem Abstiegskampf liegt, aber das Weiterkommen im Pokal dennoch wünschenswert wäre. Eine frühe Möglichkeit wird durch eine Ecke von Adon vergeben. Es wird betont, wie wichtig es wäre, durch einen schönen Spielzug in Führung zu gehen. Bernabé sorgt für eine weitere Ecke, und Treulo verletzt sich an der Leiste, woraufhin Ballok in die Zentrale gebracht wird. Der Streamer erwähnt, dass es wieder eine EAFC-Karriere auf YouTube geben wird, aber Ultimate Team dieses Jahr nicht geplant ist. Heute Abend wird die 1860 Karriere auf Twitch beendet. Es wird über den neuen FM26 gesprochen, auf den sich der Streamer sehr freut. Es wird überlegt, ob im Garten noch Blumenzwiebeln gepflanzt werden sollen, damit diese zum Release des FM26 blühen. Nach einer Stunde Spielzeit wird überlegt, ob gewechselt werden soll, aber vorerst wird nur früher Druck gemacht. Del Prato wird aufgrund von Angst herausgenommen und durch Fjordhöftlöwig ersetzt, Bernabé wird in die Zentrale gestellt und Esteves kommt für Bonaventura. Es wird über ein Senioren-Handy gesprochen und über die defensiv ausgelegte Taktik, die im September zu drei Siegen geführt hat.
Partnerschaft mit Snogs und kommende Spiele
03:21:32Es wird eine Partnerschaft mit Snogs angekündigt, mit dem Code 'badeschlappenlp20' für 20% Rabatt auf Socken und Boxershorts. Der Chat wird aufgefordert, kreative Überleitungen für Snox zu liefern. Es wird betont, dass der Link zu Snogs in der Stream-Beschreibung zu finden ist. Es wird versichert, dass keine getragene Unterhose verlost wird. Der Streamer gibt an, eine dunkle Unterhose zu tragen. Es geht weiter mit dem Spiel gegen Kostarun Jajic und Udinese, wobei der Fokus auf diesem wichtigen Spiel liegt. Es wird ein Bug im Plan entdeckt, der angeblich fünf Auswärtsspiele in Folge anzeigt. Bernabe und Bonaventura werden wieder gemeinsam spielen, während Del Prato und Bonaventura aufgrund ihrer Form kritisiert werden. Es wird erwähnt, dass FM26-Content gezeigt wird, sobald es möglich ist. Der Streamer darf nur FM26 Content auf YouTube bringen, also keine Livestreams mehr. Es wird überlegt, ob Smarty heute Abend einschalten wird, auch wenn es EA FC ist. Udinese geht früh in Führung, aber Dudic erzielt per Elfmeter den Ausgleich und sein erstes Saisontor für Parma. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, seinen Spielern zu vertrauen. Aktuell liegt man auf Rang 14 in der Tabelle, fünf Punkte über dem Strich.