POKALSIEGER 2025! Tromsø IL bald international? mods
Tromsø IL sichert sich Pokalsieg und Europa-League-Qualifikation
Nach einem spannenden Finale gegen Rosenborg konnte Tromsø IL den norwegischen Pokal gewinnen. Der 3:1-Sieg bedeutet nicht nur einen wichtigen Titel für den Verein, sondern auch die Teilnahme an der dritten Runde der Europa League. Das Team bereitet sich nun intensiv auf die bevorstehenden internationalen Begegnungen vor und plant, den Kader entsprechend zu verstärken, um in Europa bestehen zu können.
Begrüßung und Rückblick auf den Pokalsieg
00:12:31Der Streamer begrüßt die Zuschauer am Mittwochabend, dem 12. November 2025, um 18:13 Uhr zum zweiten Stream des Tages. Er scherzt über seinen erhöhten Konsum von Monster Energy und begrüßt einige Zuschauer namentlich. Er erwähnt, dass sie den original norwegischen Pokal zugeschickt bekommen haben, der sich als Trophäe vom F-Junioren Turnier 2003 der DJK Sportfreunde Langwasser entpuppt, was für allgemeine Belustigung sorgt. Der Streamer geht kurz auf eine neue FM-Story auf dem Discord-Server ein und erwähnt eine hohe Rechnung für sein Auto, die ihn daran hindert, alle Storys zu lesen. Er zeigt ein KI-generiertes Bild des norwegischen Pokals, das er als Frechheit empfindet, da es wie ein Brathähnchen aussieht.
Sieg im Pokalfinale und Ausblick auf die Europa League
00:20:18Der Streamer berichtet stolz vom Gewinn des Pokals mit einem 3:1-Sieg im Finale gegen Rosenborg, was die Qualifikation für die dritte Runde der Europa League bedeutet. Er erklärt, dass es aufgrund eines antizyklischen Plans noch etwas dauern wird, bis die Qualifikationsspiele stattfinden, aber das Team bereits dabei ist, den Kader aufzurüsten. Er erwähnt, dass er beim Googeln nach Urlaubsorten in Tromsø ein Video von sich selbst gefunden hat, was zu einem neuen Zuschauer führte. Anschließend geht der Streamer auf eine wichtige Ankündigung von Football Manager 26 ein, die den geplanten Ansatz für zukünftige Updates detailliert beschreibt. Er liest die Mitteilung vor, die sich mit Stabilitätsproblemen, Leistung, Komfortverbesserungen und der Benutzeroberfläche befasst, und betont, dass das Feedback der Community ernst genommen wird.
Rückblick auf die Liga-Saison und Kaderanalyse
00:34:57Der Streamer gibt eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse des Tages. Er berichtet, dass Zogendal es leider nicht geschafft hat, in den Playoffs zu bestehen und in der nächsten Saison in der zweiten Liga spielen wird, was bedeutet, dass es kein Duell mit dem ehemaligen Lieblingsverein geben wird. Tromsø beendete die Liga auf Platz 5 mit 48 Punkten aus 30 Spielen. Die Defensive war das größte Problem mit 49 Gegentoren. Bodø/Glimt wurde Meister, und Sandefjord Zweiter. Haugesund, HamKam und Sandefjord steigen ab. Brann konnte sich in der Relegation halten. Der Streamer geht dann auf die Neuzugänge ein: Erlend Dahl-Reitan (ablösefrei), Samuel Adekbenro (ablösefrei), Troy Nyhammer (ablösefrei) und Viktor Halvorsson (vielversprechendes Talent in der Innenverteidigung). Er stellt auch den 16-jährigen Daniel Smith vor, der ablösefrei verpflichtet wurde, aber aktuell um Freigabe gebeten hat.
Spielerabgänge und zukünftige Kaderplanung
00:41:13Jens Jerte Dahl ist für 7 bis 8 Millionen Euro zu PSG gewechselt, nachdem er sein ganzes Leben lang für Tromsø gespielt und im letzten Spiel den Pokalsieg gefeiert hat. Der Streamer bedauert, dass Börsett, Mikkelsen und Larsen, die wichtige Rollen spielten, nur ausgeliehen waren und zum jeweiligen Verein zurückkehren werden. Er zeigt sein Football-Manager-Heftchen, in dem er Notizen zur Kaderplanung macht. Das Team benötigt noch einen dritten Torwart, zwei Innenverteidiger, zwei Sechser (einer davon eher defensiv ausgerichtet) und drei Flügelspieler. Er erwähnt, dass er ein Angebot für Harkon Wolden zurückgezogen hat, da der Spieler zu teuer wäre. Er plant Testspiele gegen Sogndal, Lillestrøm und Molde, um die Mannschaft auf die kommende Saison vorzubereiten. Es wird diskutiert, wann die Mannschaft wieder ins Training einsteigt, und es stellt sich heraus, dass dies am 12. Januar der Fall ist.
Finanzielle Herausforderungen und Wohnsituation einer Studentin
00:58:08Die Diskussion dreht sich um die finanzielle Situation einer Studentin, die aufgrund mangelnder Mittel keine Miete zahlen kann. Es wird über mögliche Lösungen nachgedacht, wie eine zukünftige Ärztin finanziell abgesichert sein könnte, sobald sie ihren Beruf ausübt. Die Frage, wie sie ihre Miete derzeit bezahlt, bleibt offen. Es wird spekuliert, dass sie bei ihren Eltern wohnt. Es wird humorvoll vorgeschlagen, dass ein Mitbewohner bei den Eltern der Studentin einziehen könnte, um die Situation zu lösen, oder sogar ein Tausch der Wohnungen zwischen den Eltern und dem Mitbewohner in Betracht gezogen wird. Die Community bietet an, bei der Problemlösung zu helfen, ähnlich wie in einer Paarberatung.
Vertragsmanagement und Spielerbewertung bei Tromsø IL
01:01:13Im Rahmen des Vereinsmanagements werden auslaufende Verträge von Spielern wie Ruben Utegaard Jensen, Haugart und Christiansen thematisiert. Besonders Utegaard Jensen, eine Vereinslegende, wird aufgrund seines Alters und seiner geringen Attribute kritisch bewertet. Es wird überlegt, ob er trotz seines Status noch eine Rolle im Team spielen kann oder ob ein Verkauf in Betracht gezogen werden sollte. Die Verträge von Mitarbeitern werden ebenfalls angesprochen, aber die Entscheidung darüber wird auf später verschoben. Ein Bericht über die Entwicklung eines Leihspielers, Frederik Christensen, in der 3. Liga zeigt vielversprechende Leistungen, jedoch kann er nicht vorzeitig zurückgerufen werden.
Humorvolle Diskussion über Beziehungsprobleme und Spielertransfers
01:04:35Die Community tauscht sich humorvoll über kleine Ärgernisse in Partnerschaften aus, inspiriert von einem Comedian, der solche Themen in seinem Programm aufgreift. Beispiele wie Unpünktlichkeit oder das Nicht-Wegwerfen leerer Klopapierrollen werden genannt. Parallel dazu wird über mögliche Spielertransfers diskutiert. Roque Santa Cruz, ein vereinsloser Spieler, erhält ein Probetraining. Es wird überlegt, ob man die Jugendeinrichtungen und Trainingseinrichtungen verbessern sowie weitere Scouts einstellen sollte, obwohl der Vorstand solche Anträge oft ablehnt. Die Diskussion über die Spülmaschine und die korrekte Anordnung des Bestecks sorgt für weitere Unterhaltung, während gleichzeitig die finanzielle Situation des Vereins im Hinblick auf Spielergehälter beleuchtet wird.
Kaderplanung und Pokalsieg nach dem Update
01:12:07Nach zwei Pokalsiegen im Jahr 2026 wird die Kaderplanung intensiviert. Spieler wie Koskela, ein Finne, der verliehen war, sollen verliehen werden, um den Kader zu optimieren. Es wird überlegt, welche Spieler für die Europa League Qualifikation geeignet sind, wobei die Anpassung an kalte Temperaturen für südamerikanische Spieler eine Herausforderung darstellen könnte. Ein unerwarteter Keeper taucht im Kader auf, dessen Herkunft unklar ist. Ein neues Update für das Spiel wird angekündigt und dessen Installation über die Steam-Beta erklärt. Das Update behebt über 200 Fehler, verbessert das Gameplay und die Benutzeroberfläche und ermöglicht die Navigation durch Nachrichten mittels Leertaste. Die Community diskutiert die Auswirkungen des Updates auf das Spielgeschehen und die Kaderzusammenstellung. Die Saisonziele, wie das Erreichen des Viertelfinales im Crossover Cup und Brathindel Cup sowie eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte, werden festgelegt. Die Suche nach neuen Talenten und die Optimierung der Spielerzufriedenheit durch angepasste Einsatzzeiten stehen im Fokus.
Kaderplanung und Transferaktivitäten
02:04:45Der Streamer befasst sich intensiv mit der Kaderplanung, insbesondere mit der Rolle von Korneg als Stammspieler und der potenziellen Umwandlung von Hüttergard zum Rotationsspieler. Es wird über einen möglichen Transfer von Lukas Gaustal diskutiert, der ablösefrei wäre, und ein Angebot für ihn in Betracht gezogen. Die Fernsehgelder bringen eine halbe Million Euro ein, was die finanzielle Situation des Vereins verbessert. Des Weiteren werden Testspiele arrangiert, darunter ein lokales Match gegen Skarp und internationale Begegnungen gegen Panathinaikos und Klaksvík, um die Mannschaft auf die kommende Saison vorzubereiten. Ein Mittelfeldspieler wird für 925.000 Euro verkauft, was als „brutaler Deal“ bezeichnet wird. Die Verhandlungen über Ratenzahlungen und sofortige Auszahlungen werden thematisiert, wobei der Streamer versucht, die bestmöglichen Konditionen für den Verein zu erzielen. Die Suche nach neuen Spielern, die sowohl talentiert als auch finanziell machbar sind, erweist sich als schwierig, da das Budget begrenzt ist.
Finanzielle Strategien und Spielplan-Analyse
02:17:00Die Diskussion über die finanziellen Aspekte des Vereins setzt sich fort, insbesondere die Auswirkungen von Ratenzahlungen und Sofortauszahlungen bei Spielertransfers. Der Streamer ist unsicher über die genauen Einnahmen, die durch eine geringere Sofortzahlung anstelle von Raten erzielt werden. Es wird erwähnt, dass der Verein als nördlichster Profiverein Europas besondere Herausforderungen bei der Reiseplanung hat. Der Spielplan für die kommende Saison wird vorgestellt, mit einem schwierigen Auftakt gegen den norwegischen Meister Bodø/Glimt. Der Streamer äußert sich frustriert über die lange Vorbereitungszeit und die Notwendigkeit, viele Spiele zu simulieren. Die Suche nach Partnervereinen und Trainingslagern wird thematisiert, wobei der Vorstand eine Anfrage für ein Trainingslager aufgrund schlechter Ergebnisse ablehnt. Die Möglichkeit, einen Spieler wie Garmusch, der einen neuen Vertrag fordert, trotz hoher Gehaltsforderungen zu halten, wird abgewogen.
Mitarbeiterrekrutierung und Teamstruktur
02:27:02Die lange Vorbereitungszeit bietet die Möglichkeit, die Mitarbeiterstruktur des Vereins zu optimieren. Der Streamer plant, einen neuen Scout einzustellen und die Aufgaben der Assistenztrainer neu zu verteilen, um für jede Rubrik einen Experten zu haben. Namen wie Lutz Pfannenstiel und Alfons Higgel werden als potenzielle Kandidaten für die Positionen des Sportdirektors und Scouts diskutiert. Lutz Pfannenstiel wird aufgrund seiner Erfahrung als „Globetrotter“ und seiner Vergangenheit als Sportdirektor bei St. Louis City als interessante Option angesehen. Die Schwierigkeit, geeignete Mitarbeiter zu finden, die bereit sind, nach Tromsø zu ziehen, wird ebenfalls thematisiert. Schließlich wird André Aes als neuer Assistenztrainer eingestellt. Die Testspiele werden genutzt, um Rotationsspielern und jungen Talenten Spielpraxis zu geben, um sie auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Freude über den Gewinn des nationalen Pokals in der ersten Saison ist groß, und es wird betont, dass dies ein historischer Tag für den Verein ist.
Vorbereitung auf die Saison und Community-Interaktion
03:00:56Die Mannschaft bereitet sich auf die Saison vor, wobei ein Testspiel gegen einen Zweitligisten mit 1:0 gewonnen wird. Die Möglichkeit, die Attribute der Auswechselspieler während des Spiels einzusehen, wird als nützliche Neuerung im Spiel hervorgehoben. Der Streamer interagiert aktiv mit der Community, indem er auf Kommentare im Chat eingeht und die Zuschauer ermutigt, dem YouTube-Kanal und dem Discord-Server beizutreten, um die Community weiter auszubauen. Es wird bekannt gegeben, dass der Streamer am nächsten Tag um 10 Uhr morgens wieder live sein wird, da am Abend die virtuelle Bundesliga ansteht. Der Stream endet mit einem Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung und einer Verabschiedung bis zum nächsten Stream.