46 PUNKTE! REKORDHINRUNDE! FM & KAFFEE !patreon !eneba !emma

Football Manager: Manja Aachen dominiert, Transferpläne & kuriose Dialektversuche

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Ankündigung neuer Informationen

00:12:36

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats am Samstagmorgen. Es wird ein frischer Kaffee-Gumo erwähnt und zahlreiche User werden namentlich begrüßt. Es wird auf ein Thema hingewiesen, über das noch nicht gesprochen werden kann, aber sehr erfreuliche Neuigkeiten verspricht, die bald folgen sollen. Zudem werden drei bereits aufgenommene Videos angekündigt, die in den nächsten Tagen online gehen werden. Der Streamer freut sich auf das Wochenende und äußert sich zu verschiedenen Themen, darunter ein kürzlicher Workout und humorvolle Kommentare zu Chat-Nachrichten über schwedische Spielerinnen und deren Aussehen.

Transferüberlegungen und Spielgeschehen

00:19:31

Es wird über die beeindruckende Tabellenführung von Manja Aachen mit 47 Punkten aus 18 Spielen gesprochen und die Notwendigkeit eines Transfers für die Rechtsverteidigerposition betont. Ein möglicher Transfer von Artem Stepanov wird diskutiert, wobei ein Angebot von 4 Millionen Euro abgelehnt wurde. Während des Live-Spiels gegen Bochum wird über die Tabellensituation und mögliche Transfers spekuliert. Es wird erwähnt, dass der Vertrag von Ali Loon ausläuft und man überlegt, diesen nicht zu verlängern. Das Spielgeschehen wird kommentiert, inklusive Toren und Spielerwechsel.

Humorvolle Interaktion mit dem Chat und Frankfurter Dialekt

00:37:09

Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Chat, insbesondere mit einem User namens Martin, dessen Frühstücksbild kommentiert wird. Der Streamer liest aus ChatGPT vor, wie man sich bei einem Frankfurt-Fan einschleimen könnte, und versucht sich anschließend im hessischen Dialekt, was jedoch eher schlecht als recht gelingt. Trotzdem wird betont, dass man sich weiterhin auf das Ziel, den Aufstieg, konzentrieren werde. Es wird überlegt, wie man sich bei einem Frankfurt-Fan einschleimen kann, inklusive Lob für die Europapokalsaison und das Anstoßen auf den Adler.

Transfer von Mike Penders und weitere Kaderplanung

00:59:33

Es wird die bevorstehende feste Verpflichtung von Mike Penders für eine Ablösesumme von bis zu 6,5 Millionen Euro bekannt gegeben, was als gigantischer Deal gefeiert wird. Es wird diskutiert, dass Penders erst am 1. Juli fest zum Verein wechselt, nach seiner Leihe. Zudem wird über weitere Kaderplanung gesprochen, inklusive der Suche nach Talenten für die Breite und der Möglichkeit, Castelli aufgrund von Erwartungen eines Wechsels anzubieten. Es wird überlegt, ob man einen Spieler leihen sollte, da nicht mit dem Abgang gerechnet wurde und Pinkert möglicherweise nicht mehr gut genug sein wird.

Kaderplanung und Sprecher Ambitionen

01:24:11

Es wird über mögliche Transfers gesprochen, darunter Castelli, für den kein Angebot vorliegt, obwohl er angeboten wurde. Der Fokus liegt auf dem Spiel gegen Rostock und dem Wunsch, dieses zu gewinnen. Es wird der Gedanke geäußert, Sprecher für eine Tierdokumentation über den Feuersalamander zu werden, wobei ein erster Versuch mit einem von Chat GPT erstellten Skript unternommen wird, der jedoch als unpassend bewertet wird. Trotzdem wird das Thema humorvoll aufgegriffen und weitergesponnen. Des Weiteren wird über die Kaderplanung gesprochen und die Wichtigkeit betont, die Leistungsträger zu halten, um in der nächsten Saison nicht nur um den Klassenerhalt zu spielen. Es wird eine Prognose abgegeben, dass der Verein bei einem Aufstieg eine gute Rolle spielen wird, sofern die Schlüsselspieler gehalten werden können.

Spiel gegen Rostock und Modelinie

01:29:17

Das Spiel gegen Rostock endet mit einem Ausgleich durch Rostock. Es wird über die Taktik im Spiel diskutiert und die Leistung einzelner Spieler hervorgehoben. Es wird überlegt, Merchandise-Artikel wie T-Shirts mit dem Aufdruck 'Lopfball Kupfer' zu verkaufen und sogar eine eigene Modelinie zu entwerfen. Franky wird für seinen Einsatz gelobt, und es wird erwähnt, dass er als Lehrer nun viel Zeit hat, um live zu sein. Eine Ecke von Smarty soll Spannung erzeugen und mehr Zuschauer anlocken. In der 66. Minute werden Spielerwechsel vorgenommen, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Fans in Gladbach und Köln sind, aber gehofft, dass ein Aufstieg die Zuschauerzahlen erhöhen wird. Der Transfer von Kastrop soll eventuell Fans aus Gladbach mitbringen.

Saisonrückblick und Pokalspiel

01:36:06

Es wird über die bisherige Saison gesprochen und festgestellt, dass diese sehr erfolgreich verläuft, insbesondere im Vergleich zu früheren Saisons. Der neue Zweitliga-Hinrunden-Punkte-Rekord wird hervorgehoben. Es wird die Defensivarbeit gelobt. Es wird über das bevorstehende Pokalspiel gegen Heidenheim und das Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli gesprochen. Eine kurze Analyse der XG-Statistik zeigt, dass das Team über den Erwartungen performt. Es folgt die Ankündigung einer Kaffeepause. Es wird überlegt, ob eine Sammelbestellung weitergeleitet werden soll. Es wird auf eine Insta-Nachricht von Niklas eingegangen, der eine Frage stellen möchte. Es werden Musikwünsche entgegengenommen und eine kurze Pause angekündigt.

FM Infos und Scouting

01:48:29

Es wird nach Informationen zum neuen FM gefragt und eine Information von Sega erwähnt, dass dieser im Herbst (Q4) erscheinen soll. Der Markt wird sondiert und nach 17-jährigen Talenten gesucht. Es wird überlegt, die Verantwortlichkeiten für die Zuweisung der Scouts wieder abzugeben. Gladbach will die Yakitee. Es wird gefragt, was die Zuschauer nebenbei machen, während sie den Stream schauen. Ein Shoutout geht an den F1.Glubberer für den Raid. Es wird überlegt, einen Spieler für 110.000 mitzunehmen. Es wird über ein gigantisches Gurkenfestival gesprochen, das dieses Jahr stattfinden soll. Union will nur eine Million auf den Tisch liegen. Es wird überlegt, ob Artem Bock hätte.

Talentförderung und Küchenplanung

01:57:34

Es wird über die Talentförderung des Vereins gesprochen und die hohen Marktwerte von Spielern wie Can Uso, Finn Jelch und Nathaniel Brown hervorgehoben. Es wird die Frage gestellt, welcher andere Zweitligist in den letzten Jahren solche Spieler hervorgebracht und verkauft hat. Es wird erwähnt, dass Jamestown Analytics dazukommt und bereits die nächsten Spieler am Start sind, darunter Tino Kusanovic. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die eingenommenen Millionen sinnvoll zu investieren. Es geht um Küchenplanung mit Martin, wobei der Chat Tipps gibt. Es werden verschiedene Aspekte wie die Höhe des Wandpanels, die Anordnung der Geräte und die Wahl der Spülmaschine diskutiert. Es wird empfohlen, keine weiße Spüle zu nehmen und eine Spülmaschine mit Besteckkorb zu wählen.

DFB-Pokal und Scouting

02:18:33

Es wird auf das DFB-Pokalspiel eingegangen und gehofft, ins Viertelfinale einzuziehen. Es wird die Wichtigkeit eines Abschlusses betont. Der Trainer wird für das Ansetzen des Standardtrainings gelobt. Wiesbaden wird als möglicher Gegner im Viertelfinale genannt. Die Auslosung findet am 4.2. statt. Die Scouts werden nach interessanten Talenten durchsucht. Es wird entschieden, nur die Einser und Zweier zu scouten. Es wird ein Lied für Lou gespielt. Es wird erwähnt, dass es sich nur um erste Einschätzungen handelt und sich die Bewertungen noch ändern können. Es wird festgestellt, dass mehr Scouts vorhanden sind. Es wird überlegt, einen Scout im asiatischen Bereich einzusetzen. Es wird überlegt, ob man Geburtsort oder Nationalität in Asien machen soll. Die U19 gewinnt mit 5:0. Es wird nach Niederländern und Luxemburgern im Kader gefragt.

Kaderplanung und Verletzungen

02:31:31

Es wird gesagt, dass Laie von Gladbach Pflicht ist. Es wird erwähnt, dass Gwyn aus dem Bus ausgestiegen ist. Es wird überlegt, ob man sich ablösefreien Kastropps holen soll. Es wird gesagt, dass Pendas am Ende der Saison fix ist. Es wird festgestellt, dass es großer Gewinn für alle ist. Es wird gehofft, dass die Spieler nicht länger verletzt sind. Es wird festgestellt, dass der Kader nicht so breit ist. Es wird gesagt, dass Madden Haushaltssachen macht. Der Pendas wird als wahnsinniger Teufelskerl bezeichnet. Es wird überlegt, ob man ein Unentschieden versuchen soll mitzunehmen.

Spielanalyse und Wechselstrategie

02:39:08

Es werden Wechsel in der Mannschaft vorgenommen, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen, darunter Ulrich und Puerta. Die Fehler im Spielaufbau werden thematisiert, und es wird festgestellt, dass das Hinspiel möglicherweise verloren wurde. St. Pauli wird als möglicher Angstgegner in Betracht gezogen. Trotz der Fehler wird ein Unentschieden angestrebt. Nach einer Niederlage nach 14 Spielen kündigt der Streamer eine kurze Pause an, um Kaffee zu holen und die DFB-Pokal-Auslosung abzuwarten. Es wird überlegt, wie der Spieler Voltemade ersetzt werden kann. Abschließend werden die Zuschauer ermutigt, das Wetter zu genießen und ins Freie zu gehen.

DFB-Pokal Auslosung und Scout-Analyse

02:49:44

Nach der Kaffeepause werden Beobachtungen aus dem Garten geteilt. Im Hinblick auf den DFB-Pokal wird auf ein Heimspiel gehofft, obwohl die Auslosung wahrscheinlich erst spät in der Nacht stattfindet. Der Chat wird nach ihren Wochenendplänen gefragt, insbesondere die Lurker. Die DFB-Pokal-Auslosung ergibt ein Auswärtsspiel gegen RB Leipzig, was eine Chance zur Revanche bietet. Ein neuer asiatischer Scout wird vorgestellt, womit das Team nun 14 Scouts hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was man mit so vielen Scouts anfängt. Abschließend wird die Entlassung von Giovanni van Bronckhorst erwähnt und die Bedeutung von Disziplin und Ambitionen im Verein betont.

Vierfachwechsel und Lidl Prospekt Analyse

03:05:51

Es werden zahlreiche Spielerwechsel vorgenommen, darunter das Debüt von Chiff Chippe. Die Frage wird aufgeworfen, ob der ehemalige Spieler Antist zurückkehren könnte. Der Streamer plant, am Dienstag wieder zu streamen und fragt den Chat, ob sie das Lidl-Prospekt heute oder erst am Dienstag ansehen sollen. Es wird eine Partnerschaft mit Emma Matratzen erwähnt, mit einem Rabattcode für die Zuschauer. Der Streamer analysiert das Lidl-Prospekt, wobei er besonders auf Angebote wie Walnusskerne, Kiwi Gold und andere Lebensmittel eingeht. Es wird diskutiert, welche Tage sich am besten zum Einkaufen eignen und ob Montag Morgen eine gute Option wäre.

Taktik, Spielanalyse und Community-Interaktion

03:30:36

Es wird überlegt, wie man den Doktor Nennais verbessern kann und ob ein YouTube-Video veröffentlicht wurde. Der Fokus liegt auf dem nächsten Spiel auswärts gegen die 60er, gegen die eine Revanche angestrebt wird. Es wird über taktische Entscheidungen diskutiert, wie z.B. das Zwingen der Außenverteidiger auf ihren schwachen Fuß. Während des Spiels werden Chancen analysiert und die Leistung einzelner Spieler bewertet. Nach dem Spielstand von 1:0 für die 60er werden frühzeitig Spielerwechsel vorgenommen, um zu reagieren. Am Ende steht ein 0:0 gegen die 60er und eine verlorene Hinrunde gegen Pauli. Der aktuelle Spielstand auf Patreon wird erwähnt und die Zuschauer werden eingeladen, den Save herunterzuladen und selbst weiterzuspielen. Abschließend werden die Zuschauer aufgerufen, auf YouTube vorbeizuschauen, wo es weitere Videos gibt.