[S10] SAISONSTART & KAFFEE !patreon ! @badeschlappenlp

Saisonstart mit Kaderplanung, Transfers und neuen Zielen im Football Manager

[S10] SAISONSTART & KAFFEE !patreon !...

Die neue Saison im Football Manager bringt umfassende Kaderplanung und die Analyse von Transferangeboten. Neben taktischen Überlegungen stehen auch Scouting und die Optimierung des Kaders im Fokus. Es gibt Einblicke in den geplanten Stadionumbau, die anstehende Champions League Auslosung und die Medienprognose für die Saisonziele. Ein Gartenprojekt wird enthüllt und ein neues YouTube-Video angekündigt.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Saisonstart und Ankündigungen

00:12:59

Der Stream zum Saisonstart beginnt mit einem Rückblick auf die Vorbereitungen und die pünktliche Fertigstellung von YouTube-Videos. Es wurden eine EAFC-Karriere mit den 60ern und ein neues FM-Projekt aufgenommen. Der Streamer betont die präzise Planung, um die Videos rechtzeitig hochzuladen. Der Befehl '!YouTube' wurde aktualisiert, um beide Kanäle (Football Manager und EAFC) zu verlinken. Es wird auf ein Video von Calcio Berlin auf Instagram hingewiesen, bei dem der Streamer kommentiert hat. Es wird über eine mögliche zweite Mannschaft der Border League spekuliert. Zudem wird kurz die Baller League angesprochen. Der Streamer erwähnt News aus Neapel und kündigt an, sich kurz stumm zu schalten, um zu telefonieren.

Transfers und Kaderplanung

00:23:14

Es werden getätigte Investitionen in neue Spieler vorgestellt, darunter Avi Kvarcev (Innenverteidiger), Ilya Abramov (Linksverteidiger-Backup) und Journey (Spielmacher von Real Betis Balompi). Journey soll sich mit Mateusz Marquez um die Spielmacherposition streiten. Marquez ist bei englischen Vereinen begehrt und könnte den Verein verlassen. Es wird betont, dass man Milos Kerkes geholt hat. Abgänge gab es bisher nur auf Leihbasis, wobei Ketzelow, Waldemar und Jensen verkauft wurden. Es wird erwähnt, dass noch weitere Spieler verkauft werden müssen, um den Kader zu verkleinern. Simon wurde für 18,5 Millionen verpflichtet. Der Streamer gibt einen Einblick in die bisherige Saisonleistung mit dem zweiten Platz in der Liga und dem Halbfinalaus in der Champions League und im Pokal. Das Ziel ist es, den Kader zu verkleinern und die Leihspieler loszuwerden.

Kapitänswahl und Transferangebote

00:31:07

Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Kapitän zu wählen, wobei Scott Dawson in Betracht gezogen wird. Tottenham zeigt Interesse an Matthäus Marquez, was einen möglichen Verkauf in Erwägung zieht. Der Transfer von Johnny wird thematisiert, wobei Brügge ebenfalls Interesse zeigt. Es wird überlegt, Johnny zum Kapitän zu machen. Ivan Fernandes ist aktuell Capitano. Es wird entschieden, Johnny und Simon zu neuen Führungsspielern zu ernennen. Moreno könnte zu Bayern wechseln. Der Kader soll verkleinert werden. Das erste Spiel der Saison steht kurz bevor. Der Streamer erinnert sich daran, dass der BVB gesagt hat, sie wollen nicht mehr auf Talente setzen, sondern auf gestandene Spieler. Es wird betont, dass trotz der Verpflichtung erfahrener Spieler immer noch viele junge Talente im Kader sind.

Kaderoptimierung und Scouting

00:39:38

Es wird überlegt, welche Positionen noch verstärkt werden müssen, wobei die Kadergröße reduziert werden soll. Es wird diskutiert, warum Sico den Verein verlassen soll, hauptsächlich aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit. Die Möglichkeit, einen Stoßstürmer zu verpflichten, wird in Betracht gezogen. Dawson soll nicht zu den Spurs wechseln. Es wird erwähnt, dass man zwei Scouts und einen Trainer einstellen kann. Es werden potenzielle Scouts gesucht, darunter Tugnozzi, Maximilian Lüftl und Sandro Orlandelli. Abouzanic möchte den Verein verlassen, da ihm ein Wechsel zu Sporting Lissabon verwehrt wurde. Es wird entschieden, ihn auf die Verkaufsliste zu setzen, aber Gauthier Le Maitre soll im Verein bleiben, da er ein Eigengewächs ist. Es wird nach Verstärkung im defensiven Bereich gesucht, insbesondere im Bereich Technik-Defensive und Ballbesitztechnik.

Content-Planung und Taktik

00:54:11

Es wird angekündigt, dass ein Karriere-Video um 10 Uhr auf dem EAFC-Kanal und ein neues Football-Manager-Video um 12.30 Uhr auf YouTube erscheinen werden. Der Streamer erklärt, dass er extra früh aufgestanden ist, um die Inhalte zu produzieren. Es wird überlegt, ob man eine Auswärts- und eine Heimtaktik festlegen und parallel trainieren lassen soll. Die Wette auf höhere XG wird gestartet. Radej Kovacevic ist wieder spielbereit. Es wird überlegt, ob Johnny gleich spielen soll, obwohl die anderen Spieler eingespielt sind. Der Streamer tendiert dazu, ihn direkt spielen zu lassen. Es wird die Wette geschlossen und auf das erste Spiel des Tages eingegangen. Es wird erwähnt, dass Andrej Kramaric Trainer bei Eindhoven ist.

Medienprognose und Saisonziele

01:08:00

Zum ersten Mal werden wir auf die Eins getippt. Laut Medien gibt es eine Wachablösung im holländischen Fußball. Es wird betont, dass es das erste Mal ist, dass das Team in der Medienvorschau auf Platz 1 getippt wird, was als Wachablösung im holländischen Fußball interpretiert wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung und den Wunsch, dies durch Titel zu bestätigen. Es wird auf das erste Pflichtspiel von Johnny hingewiesen und die Frage aufgeworfen, ob Mateusz Marquez bleibt und Dawson kommt. Es steht uns eine rosige Zukunft bevor. Der Streamer hat immer noch Bock. Es wird ein neuerliches Nebenprojekt gestartet. Es wird erwähnt, dass das Projekt trotz der langen Dauer immer noch Spaß macht und in die Geschichte eingehen soll. Es wird ein kleiner Spoiler für die kommende FM-Folge gegeben, in der es um die Probleme der Hertha geht.

Stadionumbau und Spielgeschehen

01:12:46

Es wird erwähnt, dass das erste Heimspiel aufgrund des Stadionumbaus in einem alten, unansehnlichen Stadion stattfinden wird, was als nervig empfunden wird. Es wird nach Stadion-Mods gesucht. Der Vorstand möchte das Stadion auf 30.000 Plätze umbauen, was aber erst im Jahr 2033 fertig sein wird. Das Spiel gegen PSV beginnt furios mit einer 4-1 Führung nach 39 Minuten. Arita erzielt mehrere Tore. Es wird auf die Probleme der Hertha im FM-Save auf YouTube hingewiesen, was Maxer freuen dürfte. Es wird gesagt, dass die EDVC nicht bereit ist für das, was auf sie zurollt.

Taktische Überlegungen und Kadergestaltung

01:16:08

Es wird die Freude über eine breite und starke Spielerbank hervorgehoben, die es ermöglicht, aus Langeweile Transfers von Spielern aus Bolivien, Venezuela und Peru zu tätigen, um eine ballbesitzorientierte Formation zu verstärken. Im Chat wird nach der bevorzugten ballbesitzorientierten Formation gefragt. Es folgt ein Dreifachwechsel, um allen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen. Es wird ein Platzverweis gegen Tom Lijenovic erwähnt, was zu einem Vorteil führt. Es wird angekündigt, dass man in Kürze eine Kaffeepause einlegen wird, um sich zu erfrischen und im Anschluss Champions League Vorhersagen zu treffen. Am Abend werden Freunde erwartet, um gemeinsam ein Fußballspiel anzusehen und Dönerpizza zu essen, was als 'ekelhaft' im positiven Sinne beschrieben wird. Zudem wird ein Treffen in einem Irish Pub in Nürnberg erwähnt, um Bayern gegen Leverkusen zu schauen.

Spielerwechsel und ESC-Song

01:30:25

Der Wechsel von Arm Rusch zum FC St. Pauli wird thematisiert. Es wird angedeutet, dass der ESC-Song des Teams wahrscheinlich keine Chance haben wird, da es sich ohnehin um eine politische Veranstaltung handle. Es wird ironisch kommentiert, dass der eigene Spotify-Account einen Songwunsch nicht finden konnte. Anschließend werden fast alle Spieler bis auf einen angeboten. Die Schwierigkeit, den Kader zu verkleinern, da sich die Spieler gegenseitig beeinflussen, wird angesprochen. Es wird erwähnt, dass man den Umbruch beim BVB auch probiert habe, was aber nicht so gut ausging. Der Transfer von Scott Dawson wird als geisteskranker Deal bezeichnet. Es wird überlegt, wie man Teamwork trainieren kann und ob man die Trainingspläne anpassen muss, falls Spieler nicht verkauft werden können.

Gartenprojekt-Enthüllung und YouTube-Video-Ankündigung

01:47:06

Es wird ein Gartenprojekt angekündigt und mit einer detaillierten Zeichnung in Paint visualisiert, inklusive Haus, Terrasse, Wiese, Wegen, Blumenbeet und Gemüsebeeten. Geplant sind ein neues Hochbeet, ein Flachbeet und eine Terrasse mit Oleander. Es wird versichert, dass der Weg zur Terrasse auch für Rollatoren geeignet sein wird. Es wird ein neues YouTube-Video angekündigt und die Frage beantwortet, ob das Video bereits online ist. Es wird die Mehrzahl von Cappuccino diskutiert und Hubi für 82 Monate Treue gedankt. Die U18 gewinnt 4-1, die Reserve 5-3. Es wird das erste Heimspiel im Sportpark Karlheide erwähnt und die Hilfe des Vaters und des Nachbarn beim Bau des Stadions hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass es keinen IRL-Stream geben wird und das Tafelsilber verkauft werden musste, um ein negatives Transferbudget auszugleichen.

Stadion der Träume und Taktik-Analyse

01:58:07

Das Stadion, der Sportpark Karl Heide, wird vorgestellt, in dem Champions League gespielt werden soll. Die örtliche Grundschule, ein Industriegebiet und eine Wurstbude werden als Teil des dörflichen Charmes beschrieben. Da das eigentliche Stadion umgebaut wird, muss man auf dieses Ausweichstadion zurückgreifen. Das Sicherheitskonzept wurde aus Unterhaching übernommen. Es wird über die hohe Wahrscheinlichkeit gesprochen, dass man in diesem Jahr viele Spiele gewinnen wird und es vor allem auf die K.O.-Spiele und direkten Duelle gegen Ajax ankommen wird. Es wird erwähnt, dass ChatGPT anhand von Matchplänen Spielanalysen erstellen kann, was die Zukunft sein könnte. Eine Doku über Webkunst in Portugal und ein Hörspiel von Asterix und Obelix bei der Tour de France werden als Unterhaltungsprogramm erwähnt.

Spielanalyse und Kaderplanung

02:37:38

Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei trotz eines klaren Sieges entschieden wird, sich auf entscheidende Highlights zu konzentrieren. Es wird die baldige Rückkehr von Dennis Simon in den Kader angekündigt. Reyes zeigt eine schwache Leistung und soll ausgewechselt werden, während Pedersen für Tomljenovic ins Spiel kommt. Es wird betont, dass ein bisschen Rotation dem Team guttut. Der Streamer erwähnt humorvoll den 'Gorilla mit der Sonnenbrille' und dessen Verbindung zu 'Sibylle'. Später wird ein Gegentor thematisiert und die Lyrics eines Liedes diskutiert. Es wird überlegt, ob man das Lied im Kinderfasching anmachen sollte. Der Streamer spricht über mögliche Neuzugänge, betont aber, dass dies noch nicht der Zeitpunkt dafür sei. Er erwähnt ein süßes Kommentar seiner Mutter bezüglich eines Fotos von ihm und Günther Koch, was seinen Opa, einen West-Vorstadt-Fan, stolz machen würde. Es wird über ein Angebot für Lemaitre diskutiert, wobei die Summe jedoch nicht zufriedenstellend ist. Der Spielplan, inklusive Spielen gegen Villarreal, Manchester United und Borussia Dortmund, wird vorgestellt und als 'sehr geil' bezeichnet. Abschließend wird die verrückte Situation von Paderborn in der Champions League thematisiert, wo sie gegen Teams wie Manchester City und Inter Mailand spielen.

FCN Vlog und Fanradio

02:49:16

Nach einer kurzen Pause mit grünem Tee wird der neue FCN Vlog vorgestellt, in dem der Streamer selbst vorkommt. Er schaut sich den Vlog an und kommentiert seine eigenen Szenen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er in der Audio angetrunken klingt, was er jedoch verneint. Diskussionen über die Tribüne neben der Gästekoppel folgen, wobei angemerkt wird, dass diese selten voll ist. Ein Zuschauer fragt, ob man das Fanradio live über das Bild von Sky legen kann, was jedoch aufgrund von Synchronisationsproblemen als schwierig erachtet wird. Der Streamer erwähnt, dass seine Mutter das Sky-Kommentar oft leise stellt und stattdessen das Fanradio einschaltet. Es wird über frühere Kommentare aus dem Kinderzimmer bei einer EM gesprochen. Der Streamer bedankt sich für neue Follows und betont, dass man jetzt noch nicht nach Neuzugängen schauen sollte. Er zitiert ein süßes Kommentar seiner Mutter über seinen Opa, der ein großer West-Vorstadt-Fan war und sich auch über Erfolge des Clubs freute. Abschließend wird die Möglichkeit von mehr Anteilen diskutiert und ein Angebot für Lemaitre erwähnt, das aufgrund der Summe nicht gefällt.

Champions League Auslosung und Transferüberlegungen

02:57:33

Es wird über den Spielplan in der Champions League gesprochen, inklusive der Gegner Villarreal, Manchester United, BVB, Everton, Frankfurt, PSG, Fiorentina und Odense. Der Streamer findet den Spielplan sehr ansprechend. Anschließend wird über Paderborn und Cesc Fabregas als Trainer diskutiert. Thiago Almada wechselt zu Real Sociedad. Es wird überlegt, Spieler loszuwerden, anstatt neue zu holen. Seko verlässt den Verein für 62 Millionen, was die Transferbilanz positiv beeinflusst. Der Streamer bemerkt, dass er vergessen hat, mit dem Vorstand über Einrichtungen zu sprechen. Er äußert den Wunsch nach einem Champions-League-Finale gegen Paderborn. Uribe's Zielstrebigkeit wird kritisiert. Lemaître verlässt den Verein aufgrund von Problemen außerhalb des Platzes. Der Streamer scherzt darüber, ein Casino zu kaufen, um Einnahmen von den Spielern zu generieren. Er äußert Angst vor der Registrierung der Spieler. Die U18 und die Reserve gewinnen ihre Spiele. Siko wechselt für 62 Millionen zu Manchester United. Es wird die Top-Aufstellung für das nächste Spiel besprochen, wobei Simon wieder fit ist. Arita ist besorgt, weil er nicht spielt. Der Streamer verspricht ihm mehr Spielzeit.

Spielverlauf, Taktik und Transfermarkt

03:08:35

Das Spielgeschehen wird intensiv kommentiert, wobei die herausragende Leistung des Teams und die hohe Wahrscheinlichkeit einer historischen Saison betont werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es keine Verletzungen oder Probleme geben wird. Arita erzielt ein Tor, und es wird über die Müller-Doku diskutiert. Das Spiel entwickelt sich zu einem klaren Erfolg mit Toren von Arita und Kerkis. Der Streamer kündigt an, den Patreon-Chat noch nicht großartig zu bewerben, obwohl der Befehl dafür im Titel steht. In der Halbzeitpause werden Wechsel vorgenommen, um Spielpraxis zu verteilen. Die Dominanz des Teams wird hervorgehoben, und es wird die These aufgestellt, dass national kein anderes Team mithalten kann. Der Pokal soll dieses Jahr gewonnen werden. Die Liga wird als uninteressant bezeichnet, mit Ausnahme der Spiele gegen Ajax. Es wird über eine mögliche Torprämie gesprochen. Einige Spieler sind unzufrieden, aber der Streamer hofft, dass sich dies bessert, wenn weitere Spieler verkauft werden. Der Deadline Day wird erwähnt, an dem nach neuen Spielern Ausschau gehalten werden kann. Es werden Vorverkaufsrechte erworben, und der FC Eindhoven wird als Partner in Betracht gezogen. Angebote von Beratern für Spieler werden erwartet. Cadiz bietet angeblich 67 Millionen für Lemaître. Es wird gehofft, dass alle nicht benötigten Spieler verkauft werden können, um die Registrierung zu erleichtern. Dortmund zeigt Interesse an Arita, und Paderborn an Reyes. Chelsea macht ein Angebot für Marques. Ein Stürmer mit herausragenden Fähigkeiten, aber geringer Körpergröße wird entdeckt. Es wird die Ankunft von Scouts und deren Updates erwartet. Leipzig macht Angebote für Kovacevic und Marquez, was unerwünscht ist. Moreno erhält ein Angebot über 58 Millionen. Der Streamer plant, eine Leihe zu ermöglichen, falls Spieler unzufrieden sind. Es wird über die Boxershorts gesprochen, die zu eng sind. Das Spiel gegen Ajax steht bevor, und es wird auf erweiterte Highlights umgestellt. Arita verletzt sich, und es gibt Angebote für ihn. Trabelsi ist angeschlagen, und Villalba erhält eine Rote Karte. Der Streamer ist frustriert über die Situation und die Mods, die ihrer Arbeit nicht nachkommen. Ajax führt, und es wird überlegt, die Taktik zu ändern. In der Halbzeitpause werden Wechsel vorgenommen und eine neue Taktik ausprobiert. Trotzdem spielt nur Ajax, und der Streamer ist genervt. Kauan startet einen Raid. Villalba wird für seine Rote Karte kritisiert. Das Spiel endet 0-4 gegen Ajax. Der Streamer ist wütend und wirft eine Wasserflasche. Die Invincible Season ist vorbei. Lemaitre geht, und Ray soll bleiben. Moreno und Para werden auf Leihbasis zu Chelsea transferiert. Wüthra geht auf Leihbasis zu Hertha. Die Registrierung steht bevor, und es gibt Probleme mit Eigengewächsen. Es fehlen noch zwei Spieler, aber der Streamer gleicht dies aus, indem er einfach zwei Spieler weniger in den Kader aufnimmt. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich. Es wird auf die YouTube-Videos verwiesen und ein Raid zu Alex gestartet.