Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Stream-Begrüßung und Ankündigung neuer Videos

00:12:25

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer und einem Ausblick auf den bevorstehenden Freitag. Es wird der Start der Heimspielsaison des ersten FC Nürnberg thematisiert. Es wird ein neues Video angekündigt, das auf den FM-Kanal hochgeladen wird, voraussichtlich gegen 14:30 Uhr. Es wird betont, dass das Video bereits aufgenommen und geschnitten wurde, der Upload jedoch zurückgehalten wurde, um die Stream-Qualität nicht zu beeinträchtigen. Außerdem wird erwähnt, dass heute weitere Videos auf beiden Kanälen online gehen werden. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein und kündigt an, sich um die Küchenprobleme von Martin zu kümmern.

Taktik-Diskussionen und Frankys Wettbetrug-Clip

00:21:56

Es wird über taktische Änderungen im Spiel diskutiert, insbesondere über ein asymmetrisches System. Ein Clip von Franky wird thematisiert, der angeblich einen Wettbetrug zeigt. Es wird die Ausgangslage erläutert, in der Franky ein Tor benötigt, um Luzern aus den Top 8 zu verdrängen. Der Clip wird gezeigt und als fragwürdig, aber glückwunschwürdig zum Achtelfinale kommentiert. Es wird betont, dass es sich um einen Wettbetrug handelt. Es wird über die südamerikanische Verbindung im Spiel gesprochen, mit mittlerweile acht Argentiniern, fünf Uruguayern und drei Kolumbianern.

Lösungsvorschläge für Martins Küchenproblem und Wochenendpläne der Zuschauer

00:27:15

Es wird auf das Problem von Martin eingegangen, der in seiner Küche nur rückstandslos entfernbare Dinge anbringen darf. Der Streamer berichtet von einem Gespräch mit seinen Eltern, wobei sein Vater, ein Handwerker, die Idee hatte, die Platte über einen Winkel an den Hängeschränken zu befestigen. Es wird diskutiert, ob dies der ursprüngliche Plan war. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Wochenendplänen. Ein Zuschauer berichtet von einem Date in Rom, was zu humorvollen Reaktionen führt. Ein anderer Zuschauer erwähnt das Elbenwald Festival in Cottbus, was als Nerd-Festival identifiziert wird.

Diskussion über Spielstände, Taktik und persönliche Befindlichkeiten

00:33:24

Es werden die aktuellen Spielstände anderer Teams diskutiert und Glückwünsche an Teams mit drei Punkten ausgesprochen. Der Streamer erinnert an ein bevorstehendes Spiel und äußert die Hoffnung auf einen Sieg. Es wird über mögliche Aufstellungen und Wechsel während des Spiels gesprochen, wobei der Streamer seine Unzufriedenheit mit dem Mittelfeld und dem Sturm äußert. Es wird erwähnt, dass ein Spieler verletzt ist und ein anderer möglicherweise zur Pause ausgewechselt werden muss. Zudem wird über persönliche Erlebnisse wie einen Insektenstich und den Erhalt einer Sportförderung gesprochen.

Taktikwechsel und Verzweiflung über die aktuelle Spielsituation

01:04:33

Es wird über einen möglichen Taktikwechsel im Spiel nachgedacht, wobei ein 4-2-3-1 Gegenpressing in Erwägung gezogen wird. Der Streamer äußert seine Verzweiflung über die aktuelle Spielsituation und die anhaltende Torkrise. Er erinnert an die optimistische Prognose für die Saison und stellt fest, dass diese nichtRealität geworden ist. Es werden Trainingsmethoden und die Bedeutung von Standardsituationen diskutiert. Der Streamer kündigt an, sich einen Kaffee zu machen und eine kurze Pause einzulegen, während der der Biertornado läuft.

Entscheidung für ein 4-Triple-2 System und taktische Überlegungen

01:22:01

Nach einer Pause mit dem Biertornado verkündet der Streamer die Entscheidung, zum 4-Triple-2 System zurückzukehren. Es wird betont, dass diese Entscheidung nach reiflicher Überlegung und taktischen Analysen getroffen wurde. Der Streamer bittet die Zuschauer um Vertrauen in seine Entscheidung. Es wird über die Aufstellung und die Positionierung der Spieler diskutiert, wobei der Fokus auf der Offensive liegt. Es werden verschiedene Spielerprofile analysiert und überlegt, wer am besten für welche Position geeignet ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Schattenstürmer, bedauert jedoch die Verletzung eines passenden Spielers.

Hashtag-Suche für Schalke-Spiel und Taktik-Feinabstimmung

01:30:32

Es wird nach einem passenden Hashtag für das kommende Spiel gegen Schalke gesucht. Die Community beteiligt sich mit Vorschlägen, und schließlich wird der Hashtag "Knappenknacken" ausgewählt. Der Streamer verweist auf einen Skin im Shop und stellt klar, dass dieser kostenlos erhältlich ist. Es wird über die Rollen der Spieler diskutiert und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Der Streamer äußert sich unzufrieden mit der aktuellen Situation und betont den Überfluss an guten Offensivspielern. Es wird über die Positionierung von einzelnen Spielern wie Pisolatto, Degani und Donnev diskutiert und verschiedene Szenarien werden durchgespielt.

Endgültige Taktik und Vorbereitung auf das Spiel gegen Schalke

01:47:59

Die endgültige Taktik wird festgelegt und gespeichert. Der Streamer betont, dass es jetzt ernst wird und Schalke "rasiert" wird. Als Motivationssong wird "Let there be rock" von ACDC ausgewählt. Es wird gehofft, dass Abdu die nötige Aggression für das Spiel liefert. Der Streamer bittet darum, Smarty nichts von dem kurzen Ausflug mit den Flügelspielern zu erzählen. Es wird erwähnt, dass ein Spieler für 3-4 Wochen ausfällt. Der Streamer bedauert das Fehlen eines zurückgezogenen Spielmachers. Während der Vorbereitung wird ein Abdu-Video vorbereitet, wobei der Streamer andeutet, dass dies möglicherweise das letzte Abdu-Video sein könnte. Es wird über die Stärken und Schwächen von Schalke diskutiert und die Bedeutung eines Sieges betont.

Projekt Alemannia Aachen und Taktik-Analyse

01:58:22

Die aktuelle Saison von Alemannia Aachen verläuft nicht wie erhofft. Trotz intensiver taktischer Anpassungen und zahlreicher Kaffeevarianten gelingt es dem Team nicht, konstant erfolgreich zu sein. Im Spiel gegen Schalke gelingt ein 1:0 Führungstreffer, wobei das Startelfdebüt von Tschabalala mit einer 7,5 bewertet wird. Trotzdem wird angemerkt, dass noch Luft nach oben ist und das Team noch einen Gang zulegen kann. Nach Wiederanpfiff gelingt es, Schalke früh zu Ballverlusten zu zwingen und bis zur 60. Minute auf 2:0 zu erhöhen, wodurch Schalke aus dem Spiel genommen wird. Es gibt eine gefährliche Situation mit Brükic, Dani R. Lara und Fari, aber letztendlich landet ein Schuss von Chabalala nur an der Latte. Es wird erwähnt, dass Pla verletzungsbedingt ausgewechselt werden muss, aber er soll durchhalten. Am Ende steht ein verdienter 2:0 Sieg, der jedoch von der Verletzung von Pla überschattet wird. Es wird betont, dass man sich auf diesem Erfolg nicht ausruhen darf und weiterarbeiten muss.

Serienempfehlung Mindhunter und RB Leipzig Transfer

02:09:32

Es wird über die Serie Mindhunter gesprochen, die als sehr empfehlenswert und passend zum eigenen Geschmack beschrieben wird. Zudem wird ein Transfer von RB Leipzig thematisiert, bei dem Cechco für 85 Millionen an Manchester United verkauft wird. Es wird spekuliert, ob dies ein typischer United-Deal sei. Abschweifend wird überlegt, was passieren würde, wenn man gegen Leverkusen gewinnen sollte. Ein User wird aufgefordert seinen Job zu kündigen und sich auf den FM zu konzentrieren. Abschließend wird noch über den Abschied von Tuchel bei Union Berlin gescherzt.

Vorbereitung auf das Spiel gegen Leverkusen und Hashtag-Ideen

02:16:03

Es wird über die bevorstehende Partie gegen Bayer Leverkusen gesprochen und die Bedeutung eines Punktgewinns betont. Ziel ist es, mindestens einen Punkt zu holen und anschließend gegen Hoffenheim zu gewinnen, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Der Chat wird nach passenden Hashtags für das Spiel gesucht, wobei kreative Vorschläge wie "Pillen killen" eingebracht werden. Es wird die taktische Ausrichtung des Teams analysiert und Anpassungen vorgenommen. Frische Offensivkräfte sollen in den letzten 25 Minuten für neuen Schwung sorgen. Trotz einiger brenzliger Situationen und eines aberkannten Abseitstores in der 90. Minute gelingt es, den knappen Vorsprung zu verteidigen und einen Auswärtssieg gegen den Tabellenführer Leverkusen zu feiern. Der Trainer betont, dass die Mannschaft im Griff sei und nun gegen Hoffenheim nachgelegt werden müsse.

Neuer Trainer in Hoffenheim und Wettabschlüsse

02:42:27

Es wird erwähnt, dass Hoffenheim einen neuen Trainer hat, Thomas Thomasberg, was die Situation zusätzlich interessant macht. Der Streamer spricht über eine Wette gegen Hoffenheim und kündigt an, sich den letzten Kaffee des Streams zu holen. Er schlägt einen möglichen After-Bundesliga-Stream am Sonntagabend vor, kann dies aber noch nicht versprechen. Nach dem Spiel gegen Hoffenheim übernimmt Thomas Thomasberg das Traineramt. Pla hat getroffen und darf von Beginn an spielen. Es wird überlegt, die Wette zu schließen und ein Kaffee getrunken. Es wird überlegt, ob man die englischsprachigen Zuschauer begrüßen soll. Es wird betont, dass es der dritte Sieg in Folge nach der Systemumstellung wäre, insbesondere mit einem Auswärtssieg in Leverkusen gegen den Tabellenführer.

Küchenumbau und Bayern Spiel

03:02:02

Es wird über den Küchenumbau eines Zuschauers(Martin) gesprochen, dessen Ergebnis im Stream gezeigt wird. Der Streamer findet es aber schlimm, dass mittlerweile jeder in seiner Küche einen Fernseher hat. Es wird über das bevorstehende Spiel gegen die Bayern gesprochen und die Erwartung geäußert, zumindest einen Punkt in der Allianz Arena zu holen. Die Bayern stehen nur auf Platz 5 und müssen gewinnen, um im Meisterschaftsrennen zu bleiben. Der Streamer analysiert die Formtabelle und stellt fest, dass man selbst vor den Bayern liegt. Es wird überlegt, ob Jabalala wieder spielen könnte. Es wird überlegt, ob man Bartelsage mitnehmen soll. Es wird überlegt, ob man für Vasiljevic mitnehmen soll.

Siegesserie und Spiel gegen Bayern

03:10:24

Die Mannschaft hat drei Spiele in Folge gewonnen, darunter ein 2:1 gegen Leverkusen und ein 4:1 gegen Hoffenheim. Nun steht das Spiel gegen Michael Arteta in München an. Es wird gehofft, die gute Serie fortzusetzen. Es wird spekuliert, dass ein Sieg gegen die Bayern eine verrückte Saison bedeuten würde. Die Bayern sind nur Siebter in der Formtabelle, während das eigene Team Vierter ist. Es wird überlegt, das System umzustellen. Es wird über das 27. Spieltag gesprochen. Es wird festgestellt, dass man bislang die bessere Mannschaft ist. Es wird über das Selbstvertrauen der Mannschaft gesprochen. Es wird überlegt, ob man Bela Kocab oder Ibanez einsetzen soll. Es wird überlegt, ob man einen Konter für die Bayern zulassen soll.

Pech im Spiel gegen Bayern und Ausblick

03:18:06

Es wird festgestellt, dass die Bayern lächerlich unterwegs sind. Bela Kocab erzielt ein Eigentor. Es wird festgestellt, dass das erste Tor leicht abgefälscht war und das zweite Tor auch leicht abgefälscht war. Es wird festgestellt, dass man Pech vorne hat. Es wird festgestellt, dass man ein gutes Spiel gemacht hat. Es wird festgestellt, dass man normalerweise das Spiel eher gewinnen oder zumindest unentschieden spielen müsste. Es wird festgestellt, dass man sich beim Abschluss ein bisschen anstellt. Es wird festgestellt, dass man nur fünf Punkte auf Frankfurt hat. Es wird festgestellt, dass Köln erst noch spielt. Es wird eine Taktpause eingelegt und dann wird wieder trainiert. Es wird festgestellt, dass man Länderspielpause hat. Es wird festgestellt, dass man gegen Roger Schmidt und Gladbach gewinnen muss, um wieder im Business zu sein. Es wird überlegt, ob man zum Friseur gehen soll.

Ricola Gag und Spiel gegen Gladbach

03:29:16

Es wird ein Gag über Ricola-Werbung und die korrekte Anwendung der Bonbons erzählt. Es wird ein Anruf bei Ricola imitiert, bei dem ein Kunde fragt, ob er die Bonbons auch anal einführen kann. Es wird festgestellt, dass man ermutigen muss. Es wird festgestellt, dass man ein frühes Tor gegen die Elfmeter braucht. Es wird festgestellt, dass man besser ist. Es wird festgestellt, dass beide 6er gelb haben. Es wird festgestellt, dass es wieder mehr kommen muss. Es wird festgestellt, dass man die deutsche Jugendförderung groß schreibt. Es wird festgestellt, dass man besser ist, aber nichts passiert. Es wird festgestellt, dass man in zwei Stunden ins Stadion geht. Es wird festgestellt, dass Chabalala reinkommt. Es wird festgestellt, dass Bayreuther im Kühlschrank voll ist. Es wird festgestellt, dass Humster auch gut ist. Es wird festgestellt, dass Apfelsaft Cidre hat. Es wird festgestellt, dass mein stärkstes Attribut Übersicht wäre.