NEUE SAISON, NEUES GLÜCK! FM & KAFFEE !patreon !eneba !snocks
FM24: Saisonplanung, Trainingslager-Abstimmung und Kader-Entscheidungen bei badeschlappenlp

badeschlappenlp startet mit Saisonplanung in FM24. Zuschauer wählen Trainingslager, exotische Optionen inklusive. Kader wird analysiert, Talente gefördert, Verträge verlängert und Partnerverein in Frankreich gefunden. Finanzlage stabil, neue Sponsoren. Testspiele vereinbart, Team-Management verstärkt und nach Verstärkungen für den Kader gesucht.
Begrüßung und Saisonrückblick
00:12:21Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats zu ungewohnter Uhrzeit am Sonntagmittag. Es wird auf das vergangene Wochenende eingegangen und auf die Platzierungen im FM eingegangen. Trotz des erreichten Vizetriples in Bundesliga, Europa League/Conference League und DFB-Pokal herrscht leichte Enttäuschung vor. Es wird kurz auf das Fanradio eingegangen, in dem das zuvor im Stream gewählte Wort 'Gulaschkanone' eingebaut wurde. Thema ist das kommende Spiel Gladbach gegen Hamburg und die Frage, ob es im Fohlenradio übertragen wird. Abschließend wird über eine spontane Live-Story auf Insta gesprochen und Meinungen dazu eingeholt.
Planung für die Zeit bis FM26 und Urlaubsankündigung
00:22:31Es wird überlegt, ob bis zum Release von FM26 ein neues Projekt gestartet werden soll, da das aktuelle Aachen-Projekt möglicherweise nicht bis dahin andauert. Vom 3. bis zum 12. September steht ein Urlaub an. Es wird die Idee diskutiert, bis zum Urlaubsantritt die aktuelle Saison im Spiel abzuschließen, um danach mit einem neuen Projekt zu beginnen. Es wird kurz auf die Möglichkeit von FM26 Streams nach dem Urlaub eingegangen. Als mögliche neue Aufgabe wird Preußen Münster in den Raum geworfen, mit denen es bereits in der Vergangenheit eine kontroverse Verbindung gab. Abschließend wird überlegt, ob man in der kommenden Saison um die Meisterschaft mitspielen soll.
Trainingslager und Rosenbogen
00:30:12Die Zuschauer dürfen über den Ort des nächsten Trainingslagers abstimmen, wobei auch exotische Optionen wie New South Wales in Australien zur Auswahl stehen, um die Trikotverkäufe von Donnev anzukurbeln. Es wird über die Gefahren der australischen Tierwelt, insbesondere giftige Spinnen, gescherzt. Der Streamer berichtet von einem Schnäppchen, einem Rosenbogen für 9,98 Euro, den er bereits zusammengebaut hat. Nun sucht er Rat bezüglich der passenden Rankpflanzen, die schnell wachsen und im September noch gepflanzt werden können. Clematis (Waldrebe) wird als eine Option in Betracht gezogen, aber auch Weintrauben werden diskutiert. Es wird überlegt, verschiedene Farben zu pflanzen und wie die Pflanzen im Winter aussehen werden.
FM Kaderplanung und Scouting
00:38:57Es wird überlegt, ob Usun zurückgegeben werden soll und mit der Kaderplanung für das FM fortgefahren. Es wird überlegt, welche Spieler zurückkommen und welche den Verein verlassen könnten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Talenten Vasiljevic und Chaime, die beide Eigengewächse sind. Es wird überlegt, wie man ihre Situation verbessern kann. Es wird überlegt, den Vertrag mit Bochum zu verlängern. Die Scouts werden zunächst außen vor gelassen, da eventuell welche abgebaut werden müssen. Es wird nach einer Safe-Idee gefragt, um jemanden vor dem Verlust des Interesses am FM zu bewahren. Es wird überlegt, das Scouting wieder selbst in die Hand zu nehmen, da nicht so viel Geld vorhanden ist und nicht so viele neue Spieler benötigt werden.
Kaderplanung und Scouting-Fokus
01:07:55Der Kader umfasst aktuell 23 Spieler, wobei noch ein Linksverteidiger und ein Innenverteidiger gesucht werden. Der Fokus liegt auf einem defensiven Mittelfeldspieler. Es wird geprüft, ob es interessante Spieler auf dem Markt gibt und die Höhe der Ausstiegsklauseln wird überprüft. Die Wiederverkaufsbeteiligungen werden ebenfalls betrachtet. Zudem wird die Jugendarbeit forciert, um junge Talente zu entdecken und zu fördern. Besonderes Augenmerk gilt den jungen Spielern von Willem Tway, von denen drei vielversprechend sind. Gesucht wird vor allem ein U18 Linksverteidiger, um diesen zu registrieren.
Spielerwechsel und Vertragssituationen
01:08:31Es gibt Interesse an einer Verpflichtung von jungen Spielern unter 18 Jahren, insbesondere für die Linksverteidigerposition. Der Verein plant, einige Spieler zu verleihen, vorzugsweise an Duisburg. Es wird überlegt, Donnev zum Kapitän zu machen. Es gibt Anfragen für Chaime, aber er soll nicht verkauft werden, stattdessen soll ein neuer Vertrag angeboten werden. Degani möchte einen neuen Vertrag unterschreiben, was aufgrund seiner Bedeutung als Fanliebling in Erwägung gezogen wird. Es gibt auch Interesse von Leipzig an Arguello, was zu Spekulationen über einen möglichen Wechsel führt.
Finanzielle Situation und Sponsoring
01:21:15Die Einnahmen des Vereins steigen, insbesondere durch Sponsoren, Fernsehgelder, Bewirtung und den Verkauf von Speisen und Getränken. Am 34. Spieltag wurden 80% des Umsatzes gemacht. Es gibt einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag mit Strico. Gladbach scheint den Verein finanziell zu unterstützen. Der Verein steht bei 100% reinvestierbaren Einnahmen. Der Verein ist auf Platz 68 in Europa aufgestiegen. Der Verein hat nun ein höheres Ansehen als Schalke.
Saisonziele, Partnervereine und Testspiele
01:27:25Die Saisonziele umfassen ein achtbares Abschneiden im Supercup, das Erreichen des DFB-Pokal-Viertelfinales, die Qualifikation für die Champions League und das Erreichen der Zwischenrunde in der UEFA Champions League. Der Bochum-Vertrag wurde aufgelöst und ein neuer Partnerverein soll gefunden werden, idealerweise im Ausland, um das internationale Ansehen zu stärken oder Jugendspieler zu verpflichten. Der Verein entscheidet sich für So Sho als neuen Partnerverein in Frankreich. Es werden Testspiele gegen Teutonia Weiden, Walton, Wellington Phoenix, Western Sydney Wanderers und Roda Kerkrade vereinbart, bevor es gegen Bayern und im DFB-Pokal weitergeht. Der Supercup ist für den 30.07. terminiert.
Team-Management und Leihen
01:37:02Ein Dank geht an Pixel HSV für den Raid. Die Leihthematik ist abgeschlossen, da Hubert Fischer und ein weiterer Spieler nach Duisburg verliehen werden. Es wird überlegt, Christian Schöpp aus Hoffenheim zu holen, aber die Entscheidung wird aufgrund der Gehaltsvorstellungen und möglicher anderer Faktoren vertagt. Der Verein sucht nach einem technischen Leiter, Leihkoordinator und Leistungsanalysten, um das Team zu verstärken. Gladbach will dem Verein eine halbe Million in den Arsch schieben. Der Verein ist nicht mehr auf Almosen angewiesen.
Kaderanpassungen und Spielersuche
01:56:11Kloppo verlässt Milan. Die Jugendarbeit wird erneut in den Fokus genommen, um vielversprechende Talente zu entdecken. Der Verein sucht aktiv nach einem Innenverteidiger (IV), idealerweise einem Star-Spieler, und fragt den Sportdirektor um Rat. Jan-Karlo Simic wird als potenzieller Neuzugang in Betracht gezogen, aber sein Gehalt ist ein Problem. Es wird überlegt, einen der Argentinier zu verkaufen, um Platz für einen neuen IV zu schaffen. Es gibt Angebote für Picardiello zur Leihe von Darmstadt und Düsseldorf.
Taktische Überlegungen und Spielervorbereitung
02:09:36Es wird überlegt, wie die Nervenstärke eines Spielers erhöht werden kann. Usage soll im Kader bleiben und der Österreicher soll als dritter Mann seine ersten Einsätze bekommen. Es wird versucht, Dölling nach Suzhou zu verleihen. Smolcic soll verkauft werden. Der Vorstand hat sich bei der Jugend verklickt. Frankfurt will Danny Rykov. Picardiello möchte häufiger spielen, aber für ihn ist alles in Ordnung. Gary Tate unterschreibt einen neuen Vertrag.
Vertragsverlängerungen und YouTube-Video
02:16:20Es wird geprüft, ob Liveverträge möglich sind. Der Verein wurde in jedem Wettbewerb Zweiter. Es wird geprüft, ob ein YouTube-Video rausgegangen ist. Das FM-YouTube-Video wurde bis zwei Minuten vor Streamstart abmoderiert, aber das Schneiden und Hochladen hat nicht mehr funktioniert. Tschabalala mit dem neuen Vertrag. Danny Rykov wechselt zur Eintracht. Es wird weiterhin nach einem Star-IV gesucht. Jan-Karlo Simic steht auf der Transferliste.
Spielanalyse und Teamrotation
02:27:36Das Spiel gegen eine vermeintliche Dorftruppe dominiert das Team mit einem deutlichen Vorsprung, was zu einer frühen Rotation in der Halbzeit führt. Mehrere Spieler erhalten die Chance, sich zu beweisen. Trotz des klaren Ergebnisses werden taktische Anpassungen vorgenommen, um verschiedenen Spielern Einsatzzeiten zu ermöglichen und neue Formationen zu testen. Nach der Pause setzt sich die Dominanz fort, wobei insbesondere Eigengewächse und neue Spieler Akzente setzen können. Die hohe Anzahl von Torschüssen und die deutliche Überlegenheit spiegeln sich im Ergebnis wider. Es wird kurz auf die anstehenden Aufgaben geblickt, darunter ein Testspiel und die Reise nach Australien. Das Team nutzt die Gelegenheit, um verschiedene Spieler zu testen und die Vorbereitung auf die kommende Saison voranzutreiben.
Planung und Scouting
02:34:51Der Streamer spricht über seine Pläne für den Abend, einschließlich eines Besuchs bei seinen Eltern, die aus dem Urlaub zurückkehren. Es wird kurz die U19-Mannschaft angesprochen, aber entschieden, keine weiteren Spieler in diese zu integrieren. Überraschenderweise wird ein Vertrag mit einem bereits entlassenen Chef-Scout verlängert, um die Möglichkeit zu schaffen, einen neuen Scout einzustellen. Es wird humorvoll auf die zeitliche Überschneidung mit dem Urlaub der Eltern eingegangen. Eine vom Smarty initiierte Wette wird thematisiert, bei der es um die Anzahl der Tore in den bevorstehenden Testspielen geht. Die Gegner Wellington Phoenix, Western Sydney Wanderers und Roda Kerkrade werden genannt.
Kadermanagement und Transferentscheidungen
02:38:33Es wird die Zufriedenheit mit Hannover 96 unter dem Trainer Titz thematisiert, während gleichzeitig über das überraschende Pokal-Aus gegen einen Drittligisten diskutiert wird. Der Chat wird animiert, an der laufenden Wette teilzunehmen. Ein Angebot für den Scout Ringler wird abgelehnt, während ein anderes Angebot von Herrn Adam angenommen wird, ohne auf die Entschädigung zu achten. Der Wechsel von Simic zu Leipzig für 53 Millionen Euro wird als bemerkenswert erachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein weiteres Trainingslager notwendig ist oder ob die Spieler lieber mitgenommen werden sollten. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Kaffee und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu dieser Thematik am Sonntag.
Social Media und Spielgeschehen
02:43:21Es wird die fehlende Reaktion auf eine Ankündigung auf Instagram bemängelt und die Zuschauer werden aufgefordert, dem Account zu folgen. Währenddessen läuft das Spiel weiter und es fallen weitere Tore. Es wird festgestellt, dass eine erste Wette bereits verloren ist. Nach weiteren Toren und Auswechslungen wird die Dominanz des Teams deutlich. Der Streamer kündigt eine Kaffeepause an und weist darauf hin, dass er währenddessen nicht im Bild sein wird. Es wird über die Anzahl der bisher erzielten Tore diskutiert und spekuliert, ob das Team noch weitere Tore erzielen wird. Es wird erwähnt, dass ein Spieler gegen seinen Ex-Verein nicht getroffen hat, was für Verwunderung sorgt. Es wird ein japanisches Schiri-Projekt thematisiert, bei dem Schiedsrichter aus Japan in der dritten Liga eingesetzt werden.
Verletzungssorgen und Podcast-Empfehlungen
03:02:53Es wird die Verletzung von Kamara thematisiert und die damit verbundenen Sorgen geäußert. Der Streamer spricht über die Erfolge des Vereins, der in der letzten Saison in jedem Wettbewerb den zweiten Platz belegt hat. Es wird nach Podcast-Empfehlungen aus dem Chat gefragt, wobei der Fokus auf Podcasts liegt, die sich mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen. Der OMR-Podcast wird erwähnt, aber weitere Vorschläge werden gewünscht. Die Auslosung des DFB-Pokals wird kurz angesprochen, ebenso wie die Frage, ob Brandenburg zu Berlin gehört. Es werden weitere Podcast-Vorschläge aus dem Chat aufgegriffen, darunter "Wissen mit Johnny" und "Der Todesnebel von London". Der Streamer äußert sein Interesse an Psychologie, Philosophie und ähnlichen Themen.
Transferspekulationen und Community-Interaktion
03:07:37Es wird die Suche nach einem Innenverteidiger thematisiert, wobei zunächst Spieler verkauft werden müssen, um genügend Geld zur Verfügung zu haben. Der Streamer bedankt sich für neue Abonnements und erwähnt, dass er bald die Ergebnisse seiner Universitätsklausuren erhält und möglicherweise zu einem Assessment Center eingeladen wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen Torwart zu finden, und die Möglichkeit in Betracht gezogen, ohne Torwart zu spielen. Newcastle zeigt weiterhin Interesse an Donnef und bietet angeblich 113 Millionen Euro. Bisher sind jedoch noch keine Angebote für Top-Spieler eingegangen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, sich zu entspannen und die Entwicklung abzuwarten. Es wird kurz auf das bevorstehende Spiel gegen Roda Kerkrade eingegangen und die Erwartung geäußert, dass mindestens zwei Tore erzielt werden.
Spielstand und Taktik
03:14:32Es wird ein Tor von Degani per Elfmeter erwähnt, wodurch der Spielstand auf 2-0 erhöht wird. Die nächste Wette wird thematisiert, wobei spekuliert wird, ob mehr als 21 Tore fallen werden. Es wird kurz über den verhinderten Transfer von Robin Koch diskutiert. Im weiteren Verlauf des Spiels werden Auswechslungen vorgenommen, um verschiedenen Spielern Einsatzzeiten zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass der SCP bereits einen Sieg gegen Düsseldorf verschenkt hat und die Möglichkeit besteht, dass sich dies wiederholt. Der Streamer freut sich über die Verpflichtung von Simone Inzaghi und hofft, sich an den Bayern rächen zu können. Es wird ein Leih-Deal abgeschlossen und ein neuer Spieler vorgestellt. Der Chat diskutiert über die Wetterbedingungen für den Supercup. Es wird auf die Kicktipp-Ergebnisse eingegangen und die bevorstehende Begegnung mit den Bayern thematisiert.
Rückennummern und Partnerschaft
03:23:43Die Rückennummern der Spieler werden bekannt gegeben, wobei Donnef die Nummer 14 erhält, was im Chat für Diskussionen sorgt. Es wird über die Bedeutung der Nummer 14 für Australier spekuliert. Der Streamer erwähnt Jamal Musiala und die Frage, ob der Kader noch verstärkt werden soll. Die Aufstellung für das Spiel wird bekannt gegeben. Es wird die Partnerschaft mit Snox hervorgehoben, einem Anbieter von Boxershorts und Socken, und ein Rabattcode für die Zuschauer bereitgestellt. Der Streamer gibt an, selbst Produkte von Snox zu tragen. Es wird kurz auf den Supercup eingegangen und die Aufstellung der Bayern thematisiert. Im Spiel erhält Degani eine rote Karte, was die Situation für das Team erschwert. Trotz Unterzahl hält das Team gut mit und hat sogar mehr Ballbesitz.
Business Call und Spielanalyse
03:38:42Nach einem kurzen Telefonat, das als Business Call bezeichnet wird, geht es mit der Analyse des Spiels weiter. Es wird bezweifelt, dass das Team das Spiel gegen die Bayern in Unterzahl gewinnen kann. Der Streamer betont, dass er mit dem Streamen sein Geld verdient und es somit Arbeit ist. Es werden Auswechslungen vorgenommen, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Trotz einiger Chancen gelingt es dem Team nicht, ein Tor zu erzielen. Der Streamer hofft auf einen Sonntagszuschlag von seinen Zuschauern. Es wird die gute Leistung des Teams trotz Unterzahl hervorgehoben. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die Nutzung des Rabattcodes von Snox. Es wird die rote Karte als Knackpunkt des Spiels genannt und die Niederlage gegen die Bayern bedauert. Es wird kurz über das Spiel Gladbach gegen den HSV diskutiert.
Ausblick und Verabschiedung
03:46:46Es wird die Frage aufgeworfen, ob Degani auch in der Liga gesperrt ist. Veljanowski wird für seine Leistung gelobt. Ein neues Angebot für Britzuela liegt vor, aber dieser hat kein Interesse an einem Wechsel. Das Pokalspiel gegen Ingolstadt wird angekündigt. Der Streamer kündigt an, die 35.000 Schlappis nicht zu verspielen, sondern für morgen aufzuheben. Es wird ein Wortspiel gemacht und die Zuschauer werden aufgefordert, auf YouTube nach neuen Videos zu suchen. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern einen schönen Tag. Er verweist auf den Stream von Steini, der den Oldschool-FM zockt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verweist auf die Sponsoren Eneva und Snogs. Er verabschiedet sich endgültig und kündigt den nächsten Stream für morgen an.