Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Transfer von Kasper Yander zu Southampton und Suche nach einem Ersatz

00:13:04

Der Stream beginnt mit der Nachricht, dass Kasper Yander zu Southampton wechselt, was als Verlust für den Verein angesehen wird. Trotz des Verlustes gibt es bereits einen Ersatz für Jander, der gestern vorgespielt hat und begeistert aufgenommen wurde. Es wird betont, dass in Zukunft etwas kürzer getreten werden muss mit den Streams. Des Weiteren wird über das gestrige Spiel gesprochen, bei dem das Team gewonnen hat. Es wird erwähnt, dass man auf dem Transfermarkt aktiv werden muss, um den Verlust von Jander zu kompensieren, wobei es schwierig sein wird, einen gleichwertigen oder besseren Ersatz zu finden. Die Personalie Jander ist ein wichtiges Thema und es wird über die Umstände und die Notwendigkeit gesprochen, adäquaten Ersatz zu finden, um die sportlichen Ziele nicht zu gefährden. Abschließend wird noch erwähnt, dass man im Fanradio zu hören sein wird.

Ablösemodalitäten für Jan Yanda und Spekulationen um den Transfer

00:20:39

Es wird über die Ablösemodalitäten für Jan Yanda diskutiert, wobei erste Informationen von Fußballtransfers auf Twitter eine Ablösesumme von 12 Millionen Euro nennen, die durch Boni noch steigen könnte. Der Streamer hätte eher mit 15 Millionen Euro gerechnet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie aussagekräftig die genannten Informationen sind. Es wird festgestellt, dass der Wechsel von Jan Yanda zu Southampton kurz vor dem Abschluss steht. Es wird auch über die Transferpolitik von Manchester United gescherzt, die gute Spieler holen, die aber nach dem Wechsel scheinbar das Fußballspielen verlernen. Abschließend wird erwähnt, dass Yanda und Cousinou aus Gründen der Belastungssteuerung nicht auf dem Platz stehen.

Transfer-Insiderinformationen und Fanradio-Auftritt

00:22:45

Es wird angekündigt, dass man dranbleibt am Thema Transfers, gemeinsam mit einem jungen Kollegen. Zudem wird erwähnt, dass ein dänischer Mittelfeldspieler, Pelle Matson, nicht zum Klub wechselt, sondern zu Norwich. Es folgt eine Information für die Zuschauer, dass man im Fanradio zu hören sein wird, mit einem Link im Chat für diejenigen, die nicht im Stadion sein können. Bezüglich des Transfers von Janda wird die sportliche Bedeutung hervorgehoben und die ersten Informationen zur Ablöse kommentiert. Es wird spekuliert, wie das Gesamtpaket mit Boni und Weiterverkaufsklauseln aussehen könnte. Abschließend wird die Überzeugung geäußert, dass das Team das nächste Spiel gewinnen wird und eine positive Entwicklung bevorsteht.

Wette für das Frankfurt-Spiel und Scouting-Strategien

00:30:31

Es wird eine Wette für das kommende Frankfurt-Spiel angekündigt und Thomas Reis als neuer Trainer vom VfB Stuttgart erwähnt. Danach wird über Scouting-Strategien im Fußball Manager diskutiert, insbesondere die Vorgehensweise, Jugendnationalmannschaften zu durchforsten und Scoutberichte von Vereinen einzuholen, die dort Spieler stellen. Dies soll helfen, neue Spieler mit viel Potenzial zu finden. Es wird kurz auf die Reaktion von Abdu auf die Nagelsmann-PK mit Sané eingegangen. Des Weiteren wird kurz über den neuen Trainer von Southampton, Will Still, gesprochen. Abschließend wird noch einmal auf das Spiel gegen Wehenwiesbaden eingegangen, bei dem die Bayern beinahe ausgeschieden wären.

Bestätigung des Jander-Abschieds und Kandidaten für die Nachfolge

00:34:14

Es wird bestätigt, dass Schatzi Alexio den Abschied von Jan der bestätigt hat und es eine Sky-Meldung gibt, dass es eine Einigung mit Southampton über eine Sockelablöse von gut 12 Millionen Euro gibt. Der Nachfolger soll bis Montag feststehen und Breithaupt gehört zu den Top-Kandidaten. Es wird auf einen Scouting Guide eingegangen, bei dem man die Jugendnationalmannschaften durchgeht und Scoutberichte von allen Vereinen einholt, die dort Spieler stellen. Dadurch findet man dann neue Spieler mit viel Potential, was meist besser funktioniert als ein Scouting-Woges. Es wird auch die U18 Nationalmannschaft als Beispiel genannt und wie man dort nach Vereinen sucht, die man scouten kann.

Eneba Partnerschaft und neuer Discount-Code

01:03:11

Es wird auf die Partnerschaft mit Eneba hingewiesen und ein neuer Discount-Code namens 'Buy Summer' vorgestellt, der seit einer knappen Stunde gültig ist. Der Code kann für jegliche Games, Keys oder Guthaben verwendet werden. Es wird kurz auf die korrekte Anwendung eines Scoutingfilters im Spiel eingegangen und erklärt, wie man diesen am besten einstellt, um gezielt nach Talenten zu suchen. Abschließend wird kurz auf die Champions League eingegangen und die Spiele gegen Red Bull Salzburg, PSG und Lyon angesprochen.

Kaderrotation und Snox-Partnerschaft

01:13:51

Es gibt einige Änderungen im Kader, Bartesagi ersetzt Arguello. Zudem werden Mr. Gaza und Brissuela ins Team aufgenommen. Jaime wird das Team verlassen. Es wird auf die bevorstehende Urlaubszeit vom 3. bis 12. September hingewiesen. Anschließend folgt die Ankündigung einer Partnerschaft mit Snox, einem Anbieter für Unterwäsche. Mit dem Code 'Badeschlappen-LP' gibt es 20% Rabatt auf Bestellungen. Es wird betont, dass ein Sieg im anstehenden Spiel wichtig ist, um den Druck vor den Spielen gegen Lyon und Paris zu minimieren. Der Fokus liegt darauf, in ein Ticket für die Zwischenrunde zu investieren.

Copa TS Podcast und Spielanalyse

01:18:14

Es wird auf die neueste Folge von Copa TS, dem Podcast von Tommy Schmidt und Chris Kramer, hingewiesen, in dem interessante 'Hot Takes' diskutiert werden. Im Spiel selbst wird eine mangelnde Chancenverwertung bemängelt, obwohl das Team deutlich überlegen ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Lyon in der Tabelle schlecht platziert ist, um die eigenen Chancen auf die Top 8 zu verbessern. Nach einem Tor durch Villalobos zum 1:1 gegen Liverpool, muss der Streamer wieder los, ist aber am Wochenende wieder da.

Champions League Auslosung und Spiel-Performance

01:27:11

Es wird erwähnt, dass die Champions League Auslosung am Abend um 18 Uhr stattfindet. Trotz zahlreicher Schüsse und einem hohen xG-Wert steht es nur 1:0. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber. Nach einem Tor zum 2:0 wird sich über ein weiteres Tor gefreut. Es wird festgestellt, dass Salzburg seit längerer Zeit keinen Schuss mehr abgegeben hat und das Spiel hauptsächlich über Ross läuft. Lyon verliert überraschend mit 5:1. Es wird die fast sichere Qualifikation für die Zwischenrunde betont und die Möglichkeit, sogar in die Top 8 zu gelangen, in Aussicht gestellt.

Geburtstagswünsche und Kaffee-Runde

01:38:06

Ein Zuschauer äußert den Wunsch, dass Stuttgart als nachträgliches Geburtstagsgeschenk besiegt wird. Es wird festgestellt, dass der Zeitplan für den Stream heute nicht eingehalten werden kann, da es bereits 11:38 Uhr ist. Ein Zuschauer namens Nick spendiert eine Kaffee-Runde für alle. Es wird hochgerechnet, dass dies bei 155 Zuschauern und einem Preis von 2,80 Euro pro Kaffee 434 Euro kosten würde. Es wird eine taktische Änderung im Spiel vorgenommen, in der Hoffnung, das Ergebnis zu verbessern.

Ausblick auf kommende Spiele und Scoutberichte

02:01:46

Es wird betont, dass das Team am letzten Spieltag des Kalenderjahres die Tabellenführung verlieren könnte, was unerwünscht ist. Ein Zuschauer wird für seine positive Nachricht gelobt. Es wird ein Scoutbericht zu Bochum erwähnt und überlegt, den Filter für Scouts noch weiter zu erhöhen, um mehr Spieler zu Eigengewächsen zu machen. Es wird festgestellt, dass Duisburg auf dem Weg in die Bundesliga ist, was als verrückt bezeichnet wird, da man sie mit Leihspielern erst in die zweite Liga gebracht hat. Es wird dazu aufgerufen, Scouts in die Wette zu investieren, da man nie genug Scouts haben kann.

Winterpause-Planung und Union Berlin Kooperation

02:16:29

Es wird angekündigt, dass nach dem Spiel die Planung für die Winterpause und Wintertransfers beginnt. Es gibt einiges zu tun, aber nicht zu viel. Union Berlin hat als erster Verein eine Cannabis-Firma als Partner. Es wird überlegt, wo das Trainingslager stattfinden soll, wobei Katar als Option genannt wird. Es wird über mögliche Angebote für Spieler spekuliert, sobald das Transferfenster offen ist. Es wird die Yanda-Thematik angesprochen und auf die Pressekonferenz um 13 Uhr verwiesen. Raime soll den Verein verlassen. Gary Tate fehlt beim Training.

Spielanalyse und Tabellensituation

02:19:38

Es wird sich über einen Sieg von Dortmund gegen die Bayern gefreut, wodurch der Vorsprung auf sieben Punkte ausgebaut wird. Es wird überlegt, Gary Tate auf Rotationsspieler zu setzen. Union Berlin hat eine Cannabis-Firma als Partnerschaft. Die Testspiele werden eingestellt, wobei Heidenheim als Gegner feststeht. Es wird überlegt, ob die zweite Mannschaft an Silvester spielen soll. Kastelli erzielt einen Treffer zum 3:0. Es wird durchrotiert, um mehr Spielpraxis zu ermöglichen. Nach langer Verletzungspause darf Vasiljevic wieder mitspielen und bereitet ein Tor vor.

Feuerwerksimitation und Transfergerüchte

02:40:02

Es wird nach der Meinung zur Feuerwerksimitation gefragt. Es wird ein Partnerverein gesucht und die Jugendeinrichtungen werden verbessert. Es gibt Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Kastelli zu Liverpool und Fernando zu Leipzig. Der Streamer berichtet, dass er heute Morgen die Meldung erhalten hat, dass Kaspar Janda verkauft wird. Hoffenheim möchte Enigbo leihen, aber Real Madrid wäre das bevorzugte Ziel. Es wird die Ballkontrolle gelobt. Es wird nach Angeboten für Spieler gesucht.

Kaderplanung und kulinarische Überlegungen

02:42:46

Es wird klargestellt, dass Castelli, ein Eigengewächs, unverkäuflich ist. Der Streamer plant eine weitere Kaffeepause und überlegt, Tortellini mit Gemüse oder Chicken Curry zu essen. Bezüglich der Kaderplanung betont er, dass er Spieler nur dann aussortieren wird, wenn diese keine Motivation zeigen, für den Verein zu spielen. Ein Angebot für Reime über 13,5 wird als inakzeptabel abgelehnt, ebenso wie ein Verkauf von Eldar Jusic. Liverpool zeigt Interesse an Castelli mit einem potenziellen Transfervolumen von 138 Millionen. Es wird Unmut über eingehende Leihangebote geäußert, da diese nicht in Betracht gezogen werden.

Bundesliga-Rückrundenauftakt und Taktische Anpassungen

02:52:20

Der Fokus liegt auf dem Auftakt der Bundesliga-Rückrunde. Es werden taktische Änderungen vorgenommen, indem Gary und Fernando in die Startelf beordert werden. Während des Spiels gegen Köln wird eine kurze Kaffeepause eingelegt, um live auf die Pressekonferenz von Miroslav Klose zu reagieren. Klose äußert sich zu einem bevorstehenden Wechsel seines besten Spielers nach England und betont, dass der Fokus nun auf dem nächsten Spiel liege und andere Spieler die entstandene Lücke füllen müssen. Zudem werden Neuzugänge thematisiert, wobei Fynn Ole Becker als Option für die Nachfolge von Kaspar Jander genannt wird, während Mustafa aufgrund einer Verletzung noch keine Option darstellt.

Reaktionen auf Spielerverkäufe und sportliche Risiken

03:05:59

Ein Journalist hinterfragt die Gelassenheit angesichts des bevorstehenden Weggangs von Jander und sieht ein sportliches Risiko für die Saison. Klose betont, dass man sich auf das nächste Spiel konzentrieren müsse und vorbereitet sei, den Verlust durch andere Spieler zu kompensieren. Er räumt ein, dass ein Risiko bestehe, der Fokus aber auf dem Spiel liege. Zudem wird thematisiert, dass Robin Knoche nach einem offenen Gespräch seine Rolle kenne und gut im Training reagiere. Anpassungen im Matchplan aufgrund des Jander-Abgangs seien notwendig, wobei andere Spieler wie Finn oder Rafa infrage kommen.

Spielverlauf, Systemumstellung und Transfermarktaktivitäten

03:12:32

Während des laufenden Spiels werden Auswechslungen vorgenommen und taktische Anpassungen diskutiert. Es folgt eine kurze Pause, um sich zu erfrischen. Nach der Pause wird festgestellt, dass weiterhin keine Angebote für die zum Verkauf stehenden Spieler vorliegen. Ein Leihgeschäft von Enigbo nach Hoffenheim wird positiv aufgenommen. Im Spiel gegen Bochum wird ein Sieg gefordert. Es werden Serienempfehlungen aus dem Chat entgegengenommen und diskutiert. Eine Systemumstellung auf Dreierkette wird vorgenommen, um den Ballbesitz zu erhöhen. Der Vertrag von Gerdi wird verlängert und es wird überlegt, Emily umzuschulen. Abschließend werden Wintertransfers thematisiert, darunter die Verpflichtungen von Vermeer und Juric, was trotz Ausgaben zu einem Transferplus von 76 Millionen führt.