Anno 117: Pax Romana ! Ein entspannter Mittwochabend!
Anno 117: Pax Romana - Neuanfang auf Crackmoor und Infrastrukturaufbau
In Anno 117: Pax Romana wurde der Spieler ins Exil geschickt und startet nun auf der Insel Crackmoor neu. Mit finanzieller Unterstützung des Prokurators beginnt der Aufbau eines Kontors und der grundlegenden Infrastruktur. Der Fokus liegt auf der Besiedlung der Insel, dem Bau von Wohnhäusern und der Produktion von Nahrungsmitteln wie Herzmuscheln und Aalen. Die strategische Platzierung von Gebäuden, insbesondere im Sumpfland, und die Verbindung von Produktionsketten sind entscheidend, um die ersten 50 Wanderer anzusiedeln und die Versorgung mit Schilfschuhen und Tuniken zu gewährleisten.
Ein entspannter Mittwochabend mit Anno 117: Pax Romana
00:12:22Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch den Streamer, der sich über die Möglichkeit freut, einen weiteren entspannten Anno-Abend zu verbringen. Er erwähnt, dass sein Hals nach dem Morgenstream noch etwas belegt war, aber nun wieder eingegroovt ist. Die scharfe Kamera ist wieder im Einsatz, was für Begeisterung sorgt. Während er sich einen nordischen Beeren-Tee zubereitet, der versehentlich als „Kaffee“ in der Insta-Ankündigung erwähnt wurde, bereitet er sich auf das Spiel vor. Er reflektiert über die Notwendigkeit einer neuen Teekanne und die cleveren Vorbereitungen, um keine Sekunde Spielzeit zu verlieren, indem er Honig direkt in die Kanne gibt. Die Anno-Musik läuft bereits im Hintergrund, und er freut sich auf die gemeinsame Zeit mit der Community in Anno 117: Pax Romana.
Exil in Anno 117: Der Neuanfang auf Crackmoor
00:18:16Nach einem sechsstündigen Anno-Stream, in dem die Kampagne gestartet und viel gebaut wurde, wurde der Streamer ins Exil geschickt. Dies scheint ein normaler Bestandteil der Kampagne zu sein, da es keine Alternativen gab. Nun beginnt ein Neuanfang auf einer neuen Insel. Der Prokurator bietet finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 Denaren an, die der Streamer annimmt, um die leeren Schatzkammern aufzufüllen und den Unterhalt der Stadt zu sichern. Die neue Insel, entweder Salzschlick oder Crackmoor, muss besiedelt werden. Die Community entscheidet sich für Crackmoor, und der Streamer beginnt mit dem Aufbau eines Kontors. Er muss sich wieder in die Spielmechaniken einfinden, insbesondere in Bezug auf den Bau von Lagerhäusern und die Verbindung von Produktionsstätten.
Aufbau der Infrastruktur und erste Bewohner
00:39:06Der Streamer konzentriert sich auf den Aufbau der grundlegenden Infrastruktur, um die Insel zu besiedeln und die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen. Er beginnt mit dem Bau von Wohnhäusern und der Produktion von Nahrungsmitteln wie Herzmuscheln und Aalen. Die Platzierung der Gebäude, insbesondere der Aal-Station im Sumpfland, erfordert strategische Überlegungen, um die Reichweite der Lagerhäuser zu gewährleisten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Holzversorgung und der Verbindung der Produktionsketten, wie dem Sägewerk und dem Holzfäller, gelingt es ihm, die ersten 50 Wanderer anzusiedeln. Die Bewohner benötigen Schilfschuhe und Tuniken, deren Produktion ebenfalls in Angriff genommen wird. Die Stadt beginnt, Form anzunehmen, und die ersten Bewohner ziehen ein, was den Fortschritt in der Kampagne vorantreibt.
Römisch-Keltische Entwicklung und neue Gebäude
01:02:23Der Streamer steht vor der Entscheidung, den römisch-keltischen Weg einzuschlagen, der sich auf Wirtschaft und Forschung konzentriert, oder den keltischen Weg, der lokale Gottheiten und die Natur verehrt. Er entscheidet sich für eine römisch-keltische Ausrichtung, die es ihm ermöglicht, Sumpfgebiete trockenzulegen und Aquädukte zu bauen. Neue Waren wie Fibeln und Vogelzungen in Aspik werden verfügbar. Ein wichtiges Bauprojekt ist die Villa des Prätors, die strategisch auf einer Anhöhe platziert wird, um einen positiven Effekt auf die Bevölkerung zu haben. Um die Villa zu bauen, sind Lehmziegel und Schlammtrockner erforderlich, was den Bau einer Ziegelei und die Trockenlegung von Sumpfgebieten nach sich zieht. Die Produktion von Brot und Würsten wird ebenfalls initiiert, wofür Weizenhöfe, Bäckereien und Metzgereien errichtet werden müssen. Der Streamer plant den Bau eines Kräutergartens und eines Salsiciums, um die Versorgung der wachsenden Bevölkerung sicherzustellen.
Begegnung mit dem Prokurator und Flottenausbau
01:17:20Der Streamer spricht mit dem Prokurator, der die Bedeutung von Julia, der Tochter von Kaiser Servius, hervorhebt und ihre Rolle im Kontext der Eroberung Albions erläutert. Der Prokurator stellt fest, dass dem Streamer ein Flaggschiff fehlt, und verspricht, eines zur Verfügung zu stellen. Dies führt zu Überlegungen über den Ausbau der Flotte und die militärische Stärke. Währenddessen wird der Bau eines Brunnens zur Erhöhung der Brandsicherheit in der Stadt vorangetrieben. Der Streamer muss sich auch um die Produktion von Ziegeln für weitere Gebäude wie den Weizenhof kümmern. Die Bäckerei und der Kräutergarten werden fertiggestellt, um die Versorgung mit Brot und anderen Gütern zu sichern. Die Stadt wächst stetig, und die Bevölkerung erreicht die Marke von 100 Einwohnern, was den Fortschritt in der Kampagne markiert. Der Streamer genießt das entspannende Gameplay und die strategischen Herausforderungen, die Anno 117 bietet.
Wrackbergung und erste diplomatische Herausforderungen
01:35:59Der Streamer beginnt mit der Bergung eines Wracks, in der Hoffnung auf wertvolle Kohle. Kurz darauf erhält er einen Brief aus Latium, der von seinem Prokurator gelesen wurde und auf mögliche ungehörige Verhaltensweisen von Regierungsbeamten hinweist. Währenddessen plant der Streamer den Bau einer neuen Siedlung, um die Ästhetik der Insel zu verbessern und die Arbeitskraft zu erhöhen. Er muss jedoch feststellen, dass ein Teil der Insel blockiert ist. Die kritische Versorgung und der Mangel an Geld stellen erste Herausforderungen dar. Ein Brief von Markus Naucratius offenbart weitere politische Verwicklungen und die Notwendigkeit, eine Kaserne zu bauen, wobei der Standort strategisch gewählt werden muss, idealerweise in der Nähe des Hafens.
Konfrontation mit Voada und militärische Vorbereitungen
01:42:52Eine Warnung vor der Widersacherin Voada vom Stamm der Skaha erreicht den Streamer. Voada, die in der Vergangenheit schlecht von Rom behandelt wurde, führt eine offene Rebellion an. Die militärischen Übungen und die Präsentation auf einem Elefanten haben ihren Hass geschürt, insbesondere da ihr Sohn ihr genommen wurde. Dies erfordert den Bau einer Kaserne und die Rekrutierung von Auxilia oder Bogenschützen, was jedoch hohe Kosten verursacht und das Budget des Streamers stark belastet. Trotzdem wird der Stadtstatus verbessert und neue Inselmeilensteine erreicht. Der Streamer versucht, ein Handelsabkommen mit einem Rivalen abzuschließen, muss aber feststellen, dass er dafür erst mehr Gebiete entdecken muss.
Stadtwache und Wirtschaftliche Schwierigkeiten
01:57:23Eine Stadtwache wird eingerichtet, um die Sicherheit zu gewährleisten, obwohl ihre Platzierung außerhalb der Stadt die Reaktionszeit verlängert. Der Streamer kämpft weiterhin mit finanziellen Problemen und einem Mangel an Arbeitskräften, da die Bevölkerung nicht schnell genug wächst. Er versucht, weitere Häuser zu bauen und bestehende zu modernisieren, um die Arbeitskraft zu erhöhen, was jedoch zu einem weiteren Defizit führt. Die Schönheit der Stadt leidet unter den pragmatischen Bauentscheidungen, die zur Lösung der akuten Probleme notwendig sind. Ein Handelsabkommen mit Tromsö wird abgeschlossen, um die wirtschaftliche Lage zu verbessern.
Krise und Rettung der Stadt
02:14:43Die Stadt gerät in eine tiefe Krise, gekennzeichnet durch Unruhen und einen Mangel an Arbeitskräften, da die Bevölkerung aufgrund einer Seuche dezimiert wird. Der Streamer ist gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Stadt zu retten, darunter das Abreißen unproduktiver Gebäude und das Neuanordnen von Siedlungen, um die Effizienz zu steigern. Ein Fest wird in Erwägung gezogen, um die Stimmung zu heben und möglicherweise finanzielle Unterstützung zu erhalten, obwohl die aktuelle Lage dies kaum zulässt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, die Wirtschaft langsam wieder ins Plus zu bringen und die wichtigsten Infrastrukturen, wie den Kräutergarten, wieder anzuschließen. Der Streamer beschließt, vernünftig zu sein und den Stream zu beenden, um sich zu erholen und am nächsten Tag mit frischer Energie weiterzuspielen.