[S7] RODA INTERNATIONAL ! @badeschlappenlp
RODA International: Spannende Entwicklungen im Fußballmanagement
![[S7] RODA INTERNATIONAL ! @badeschlap...](/static/thumb/video/bad7ye65-480p.avif)
RODA International erlebt intensive Momente im Fußballmanagement. Von Spielanalysen und taktischen Anpassungen bis hin zu Kaderplanungen und Transferneuigkeiten ist alles dabei. Der Meisterschaftskampf spitzt sich zu, parallel dazu steht das Pokalhalbfinale an. Ein besonderer Fokus liegt auf der finanziellen Lage und den Zielen des Teams.
Stream-Start und Begrüßung
00:13:21Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat. Es wird der 31. Januar 2025 gefeiert und auf einen tollen Stream gehofft. Es gab leichte Startschwierigkeiten, da die Zeit verbummelt wurde, aber die Stream-Ankündigung auf Instagram wurde noch rechtzeitig hochgeladen. Es werden diverse Zuschauer begrüßt und auf die Wichtigkeit des Freitags als Wochenende hingewiesen. Es wird überlegt, welches Bild für die Instagram-Story am besten geeignet ist, bevor man sich für ein Bild mit Paris-Filter und GIF entscheidet. Anschließend werden interessante Infos von einer Kickertasse präsentiert, darunter die neuen Chefs Kimmich und Goretzka, Haaland und Mbappé, sowie Lewandowski und Tuchel. Es wird auch die Sorge um den FM25 thematisiert, da selbst Terry, eine ruhige Seele, Angst hat. Trotzdem soll der Fokus auf Roda liegen und es wird betont, dass es definitiv ein YFC 2026 geben wird, auch wenn es kein FM25 geben sollte. Dies würde sogar die Chancen auf einen Titel mit Roda erhöhen, da mehr Zeit dafür zur Verfügung stünde.
Aktuelle Situation im Spiel und Transferaktivitäten
00:20:28Es wird die aktuelle Situation im Spiel beleuchtet: Viertelfinale im Pokal mit einem Heimspiel gegen einen Zweitligisten, Qualifikation für die Top 8 in der Europa League und ein Punkt Rückstand auf Ajax in der Liga. Es gab jedoch eine deutliche 0:5 Niederlage gegen Amsterdam. Für alle, die gestern nicht dabei waren, werden die Deals nochmal zusammengefasst. Hermann Kawaja für 1,3 Millionen zu Eindhoven, Bogart wurde verliehen und Malik Larabi für 17,5 Millionen nach Saudi-Arabien verkauft, was einen schönen Gewinn einbrachte. Amado Nello wurde für 12,5 Millionen verkauft. Robin Röfs wurde zum Einkaufspreis verkauft. Außerdem wurde das absolute Top-Talent Mitsushiro Arita von den Yokohama Marinos für 6,25 Millionen geholt, der als erster Spieler über eine Million im Verein verdient. Zusätzlich wurde ein 17-jähriger Spanier für 135.000 verpflichtet. Es wird erwähnt, dass fast alle Spieler für die Europa League registriert sind. Es wird überlegt, ob man sich nochmal um einen geliehenen Spieler bemühen soll, obwohl dieser kein großes Interesse zeigt. Es wird versucht, ihn zum Top-Transferziel zu machen und ihn erneut scouten zu lassen.
Finanzielle Lage, Kaderplanung und Community-Aktionen
00:27:42Es wird die komfortable finanzielle Situation des Vereins mit 33 Millionen auf der hohen Kante hervorgehoben, wobei unklar ist, wie dieses Geld sinnvoll investiert werden soll, da der Kader zufriedenstellend ist. Es wird auf eine Wette und eine Community-Challenge hingewiesen, an denen sich die Zuschauer beteiligen sollen. Ein Angebot von Ipswich für einen Spieler wird erwähnt, aber der Spieler kann am Ende der Saison selbst entscheiden, ob er gehen möchte. Es wird betont, dass die Qualifikation für das internationale Geschäft, idealerweise die Champions League, wichtig ist, um den Kader zusammenzuhalten. Es wird die traurige FM-Situation angesprochen. Es wird überlegt, Marius zu verleihen, sich aber dagegen entschieden. Wattmoth soll verkauft werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der japanische Wunderstürmer von Beginn an spielen soll. Andres Moreno würde jetzt mittlerweile kommen. Es wird die Story auf Instagram erwähnt und dass Süle sein Karriereende angekündigt hat. Es wird erwähnt, dass die Leihe von Laie beendet werden muss, da er nicht mehr zur Verfügung steht. Es wird die gute aktuelle Lage des Vereins zusammengefasst: Zweiter in der Liga, Erster in der Europa League, Viertelfinale im Pokal.
Spielverlauf, Taktische Anpassungen und FM News
00:36:34Der Streamer startet das Spiel mit dem japanischen Neuzugang in der Startelf. Es wird über die frühe Wette des Tages gesprochen und die Bedeutung des Spiels gegen Wollendam betont. Im Spiel läuft es zunächst schlecht, Wollendam dominiert. Es werden taktische Anpassungen vorgenommen und Spieler ausgewechselt, nachdem man 0:2 zurückliegt. Durch ein Eigentor verkürzt man auf 1:2 und es wird auf eine offensive Variante umgestellt. Trotzdem bleibt es schwierig und es steht zwischenzeitlich 1:3. Am Ende verliert man das Spiel mit 2:3, obwohl ein Tor wegen eines vermeintlichen Fouls nicht gegeben wird. Es wird die erste Niederlage seit langem festgestellt und die Bedeutung des Punktverlusts im Kampf um die Meisterschaft betont. Die Niederlage gegen Wollendam wird als unnötig und dumm bezeichnet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es nicht zu einem Knick in der Saison kommt. Es wird über die gestrigen Bundesliga-Spiele gesprochen und die möglichen Gegner im Achtelfinale der Europa League analysiert. Das Spiel gegen Bergamo wird als weniger wichtig eingestuft, während das Spiel gegen Rotterdam in der Liga als entscheidend angesehen wird, um die Champions-League-Versprechen an die Spieler einzuhalten. Der Teamgeist wird analysiert und über mögliche Transfers diskutiert, darunter Fabian Reze. Es wird über Probleme mit den Haier gesprochen und die Bedeutung des Supports durch Prime-Abonnements hervorgehoben. Es wird die Qualität des Spielers Zimas diskutiert und sein Potenzial eingeschätzt. Es wird über Saudi-Arabische Wunderkinder gesprochen und die Deadline der Gerüchte erwähnt.
Spielanalyse und Ziele
01:25:30Es geht primär darum, Erster zu werden, wobei die Top 8 bereits sicher sind. Die Liga-Partie wird als wichtiger erachtet. Ein Sieg würde den ersten Platz garantieren, während ein Unentschieden oder eine Niederlage von den Ergebnissen anderer abhängt. Athletic Bilbao führt gegen Shamrock Rovers, während Chelsea durch Joao Gomez trifft. Um Erster zu werden, ist ein Sieg notwendig. Es wird über Fangesänge und die Möglichkeit diskutiert, diese auf Spieler zu übertragen. Die Mannschaft zeigt eine Tordifferenz von plus 21 in der Europa League nach acht Spielen. Zwei holländische Vereine sind ebenfalls in den Top 8 der Europa League, was positiv bewertet wird. Tom Bischof erhält Spielzeit im europäischen Umfeld. Arita erzielt erneut ein Tor. Es wird überlegt, ob in den Streamtitel eingebaut werden soll, dass heute gesungen wird. Die Mannschaft steht in Bergamo und hat einen XG von 3.09 bei 19 Schüssen. Der europäische Fußball sei nicht bereit für Roda Kerkrade. Es wird eine Kaffeepause angekündigt.
Kader-Rotation und musikalische Einlagen
01:32:06Die Spieler scheinen von der Busfahrt nach Bergamo erschöpft zu sein. Es gibt vier gelbe Karten. Es folgt die Ankündigung eines YouTube-Videos für den nächsten Tag. Arita erzielt sein erstes Tor, Mitsushiro Arita wird gefeiert. Es wird überlegt, Arita als Schattenstürmer einzusetzen und Torrest ins Team zu bringen. Es wird gesungen und überlegt, wie man die Gesangseinlagen verbessern kann. Die aktuelle Tordifferenz in der Europa League wird hervorgehoben. Tom Bischof wird eingewechselt und Arita trifft erneut. Es wird überlegt, ob eine KI verwendet werden kann, um Fangesänge zu erstellen. Torres wird ebenfalls eingesetzt. Es wird ein neuer Fangesang für Arita kreiert, der sein erstes Tor erzielt hat. Die Mannschaft hat in Bergamo einen XG von 3.09 und 19 Schüsse. Der europäische Fußball sei nicht bereit für Roda Kerkrade. Nach dem Spiel ist die Stimmung gut, obwohl die Meisterschaft vielleicht schon verspielt wurde. Das Ziel sei aber die Champions League und der Pokalsieg.
Transferneuigkeiten und Teamaufstellung
01:49:10Es werden Transferneuigkeiten besprochen, darunter der Wechsel von Wortmach zu Rapid Wien. Arita wird für sein erstes Tor gefeiert. Es wird über die Stärke von Arita und seine Ecken gesprochen. Es wird überlegt, ob man mit dem Song „Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeihen“ irgendwie einen Spieler einbauen kann. Wisdom Mike wird per Leihe nach Freiburg wechseln. Es wird über einen Spieler von 2009 gesprochen. Es wird überlegt, ein Angebot für einen Spieler abzugeben. Es wird über ein wichtiges Spiel gesprochen, bei dem man bis auf 10 Punkte von Rang 3 weggehen könnte. Es wird überlegt, welche Spieler für die Europa League gemeldet werden sollen. Es gibt ein Vorstellungsvideo von Genua und Onana Jr. Es wird über eine Spielanalyse und Erholung gesprochen. Es wird überlegt, ob Schmidt verliehen werden soll. Der Vertrag von Wirkus wurde bei Gladbach verlängert. Es wird die Bank neu eingestellt. Moreno und Gerber bekommen eine Rückennummer.
Spielverlauf und Pokal-Halbfinale
02:06:11Es wird betont, dass das kommende Spiel sehr wichtig ist. Das letzte Ligaspiel wurde auswärts mit 3:2 gegen Wollendam verloren. Lemaitre erzielt das 1:0. Viper erhöht auf 2:0. Weiper erzielt das 3:0. In der Halbzeit steht es 3:0 gegen Sparta-Rotterdam. Moreno, ein Youngster mit roten Schuhen, spielt stark. Wilson erhöht auf 4:0. Es wird überlegt, ob man sich als Stadionsprecher bewerben soll. Der bisherige Stadionsprecher Wim Frinz wird am Ende der Saison aufhören. Es wird über die Auslosung des Pokals gesprochen. Es wird überlegt, wie man die Form einiger Spieler verbessern kann. Es wird über ein mögliches Riot-Predict geredet. Bischof wird noch spielen gelassen. Arita erzielt ein Tor zum 1:0. Gerber klärt auf der Linie. Das Team steht im Halbfinale des holländischen Pokals. Mit etwas Glück geht es da gegen den Zweitligisten. Es wird über die Europa League Playoffs gesprochen. Es wird über Teambuilding gesprochen. Die Auslosung für das Halbfinale findet übermorgen statt. Es wird über ein Lied für Kai gesprochen. Es gab Gerüchte über die Übernahme. Es wird über das dritte Spiel in Folge zu Null gesprochen. Moreno wird für seine Leistung gelobt. Es wird über die Auslosung des holländischen Pokals gesprochen. Es wird gehofft, dass man gegen Vitesse spielt. Es wird gegen Feyenoord gespielt. Das Triple ist wieder drin. Es wird mit der Auslosung auf zweifacher Geschwindigkeit begonnen. Rauda hat ein Heimspiel gegen Ajax.
Zwölftes Spiel gegen Ajax und die Bedeutung eines möglichen Sieges
02:43:30Es wird über das bevorstehende Spiel gegen Ajax gesprochen, das zwölfte Aufeinandertreffen, bei dem noch kein Sieg errungen wurde. Ein Sieg gegen Ajax könnte einen Wendepunkt darstellen und das Team in der Meisterschaft stärken. Ajax hat kürzlich verloren, und das nächste Duell gegen Feyenoord wird als bedeutend angesehen. Die Auslosung für die Zwischenrunde der Europa League steht bevor, und das Achtelfinale wird am 22. ausgelost. Der Februar wird als wichtiger Monat hervorgehoben. Es folgt ein kurzer Überblick über die Premier League und Bundesliga, wobei Manchester City und Bayern München dominierten. Abschließend wird die aktuelle Situation in der zweiten Liga und die Leistungen einzelner Spieler in der Bundesliga thematisiert, wobei Mathis Tell als Torschützenkönig genannt wird. Es wird festgestellt, dass man sich in einer fünfjährigen Übernahmephase befindet und daher keine großen finanziellen Forderungen an den Vorstand stellen kann. Die Qualität des Ajax-Kaders wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass sie qualitativ sehr stark besetzt sind.
Teamzusammensetzung, Verletzungen und Ausblick auf kommende Spiele
02:49:15Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei Rui als Backup erwähnt wird, der aufgrund einer Verletzung von Siku häufiger zum Einsatz kam. Die kommenden vier Spiele werden als herausfordernd eingeschätzt. Es wird die Möglichkeit eines Treffens mit dem HSV im Achtelfinale der Europa League angesprochen. Feyenoord zeigt sich aktuell in schlechter Form, und das nächste Spiel steht gegen Arsenal an, nachdem man zuvor in der Verlängerung gegen Ajax ausgeschieden ist. Der Fokus liegt auf der eigenen Leistung und dem Erreichen von 39 Punkten aus 14 Spielen, was einen deutlichen Vorsprung vor der U18 von Ajax bedeutet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Ajax weiterhin Punkte liegen lässt und zum ersten Mal die Tabellenführung erreicht werden kann. Das kommende Spiel gegen Giovanni von Broncos wird als spannend erwartet, mit der Möglichkeit, bei einem Sieg am 23. Spieltag die Tabellenführung zu übernehmen.
Spielanalyse, Meisterschaftskampf und Europa League Auslosung
03:04:12Das vergangene Spiel wird analysiert, wobei eine bittere Niederlage aufgrund einer einzigen Chance des Gegners in der zweiten Halbzeit hervorgehoben wird. Trotzdem wird ein Unentschieden als potenziell bedeutsam für den weiteren Saisonverlauf angesehen. Der Verband wird kritisiert, da man das Gefühl hat, dass dieser nicht möchte, dass man Meister wird. Das Spiel endet mit einer Niederlage, was zu einem Dreikampf um die Meisterschaft führt. Es wird betont, dass das Saisonfinale sehr spannend wird. Es wird die Bedeutung des nächsten Spiels gegen Herrenwehen hervorgehoben, das unbedingt gewonnen werden muss, um im Meisterschaftsrennen zu bleiben. Anschließend wird die Auslosung für das Achtelfinale der Europa League thematisiert, bei der das Team auf Villarreal trifft. Die Lage von Villarreal in der Nähe von Valencia wird kurz recherchiert. Abschließend wird erwähnt, dass in Kürze die Champions League Auslosung stattfindet und man diese Ingame anschauen kann.
Meisterschaftskampf, Pokalhalbfinale und Kaderplanung
03:29:56Die aktuelle Tabellensituation wird analysiert, wobei betont wird, dass man trotz des Sieges weiterhin Dritter ist und ein wahnsinniger Dreikampf um die Meisterschaft bevorsteht. Die bisherigen Niederlagen gegen Ajax und Feyenoord werden erwähnt, und man sieht sich aktuell in der Rolle des Jägers. Es wird auf das bevorstehende Pokalhalbfinale gegen Ajax hingewiesen, bei dem im zwölften Anlauf der erste Sieg gegen Ajax angestrebt wird. Der Fokus liegt darauf, unbedingt das Finale zu erreichen. Das Team spielt sich in eine sehr gute Form, und ein ungefährdeter 3:0-Heimsieg wird gefeiert. Die Erwartungshaltung an Ajax, jedes Jahr Meister zu werden, wird der eigenen Situation gegenübergestellt, wo dies nicht erwartet wird. Es wird eine Ausstiegsklausel von 12 Millionen für einen Spieler erwähnt, die sofort für 4,6 Millionen angenommen wird. Abschließend wird die Kaderplanung thematisiert, wobei überlegt wird, wie man den Kader im nächsten Jahr optimal einsetzen kann, eventuell wieder mit Flügelspielern.
Pokalhalbfinale gegen Ajax: Traum vom Finale und Realität des Spiels
03:38:13Das anstehende Pokalhalbfinale gegen Ajax wird thematisiert, wobei der Traum vom erstmaligen Einzug ins Finale betont wird. Es ist das zwölfte Aufeinandertreffen mit Ajax, von denen bisher keines gewonnen wurde. Das Spiel beginnt, und es wird auf die Fitness der Amsterdamer hingewiesen. Trotz einiger guter Möglichkeiten will der Ball nicht ins Tor. Knesic verletzt sich und muss durch Bischoff ersetzt werden. Das Spiel ist intensiv, mit Chancen auf beiden Seiten, aber die Situation bleibt unverändert. Husum zeigt eine starke Leistung im Tor. In der zweiten Halbzeit versucht man, früher draufzugehen. Le Maitre verletzt sich und wird durch Valdez ersetzt. Auch Viper ist erschöpft. Husum hält weiterhin stark. Avdic erzielt ein Tor für Roda, aber die Freude wird durch eine Verletzung von Vytra getrübt, der im potenziellen Finale fehlen würde. Das Spiel geht in die Verlängerung.
Verlängerung, vergebene Chancen und das bittere Aus gegen Ajax
03:54:59Die Verlängerung beginnt, und es wird die Frage aufgeworfen, wie das Team die frischetechnisch durchhalten soll. Es wird kritisiert, dass man am Anfang die Top-Chancen nicht genutzt hat. Avdic und Gerber werden eingewechselt, um bei Standardsituationen mehr Durchschlagskraft zu haben. Pallberg verletzt sich und muss behandelt werden. Trotz aller Bemühungen will der Ball nicht ins Tor, und es werden zu viele Schüsse zugelassen. In der 117. Minute gibt es noch einmal einen Wechsel. In der 119. Minute gibt es eine Ecke, aber der Ball geht nicht rein. Der Ajax-Fluch scheint weiterhin zu bestehen. Das Spiel endet mit einem bitteren Aus im Halbfinale gegen Ajax. Trotz der Niederlage wird anerkannt, dass man sich angenähert hat, aber es fehlt immer noch ein bisschen. Viele Spieler fallen verletzt aus. Abschließend wird die Bedeutung einer guten Regeneration vor dem nächsten Spiel betont.