POKALSIEGER 2025! Tromsø IL bald international? mods
Tromsø IL kämpft um Europa League Qualifikation und meistert Liga-Herausforderungen
Die Mannschaft von Tromsø IL bereitet sich auf die dritte Qualifikationsrunde der Europa League vor. Ein knapper Sieg im Hinspiel gegen Union Saint-Gilloise sichert eine gute Ausgangsposition. Zwischen den internationalen Begegnungen muss das Team auch in der Liga bestehen und wichtige Punkte gegen starke Gegner wie Lillestrøm sammeln, um die Saisonziele zu erreichen. Die Spieler sind gefordert, ihre Leistung konstant abzurufen.
Stream-Beginn und Europa League Qualifikation
00:12:25Der Stream beginnt an einem Sonntagmorgen, dem 16. November 2025, um 10:12 Uhr, mit einer enthusiastischen Begrüßung der Zuschauer. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die anstehende Europa League Qualifikation, spürt jedoch auch ein Kratzen im Hals, was auf eine mögliche Erkältung hindeutet, der er mit Kaffee entgegenwirken will. Es wird die dritte Qualifikationsrunde zur Europa League gegen Union Saint-Gilloise angetreten, wobei ein Weiterkommen die Teilnahme an der Europa League oder zumindest der Conference League sichern würde. Vor diesem wichtigen Spiel steht noch eine Partie gegen Sandefjord an, die ebenfalls oben in der Liga mitspielen. Der Streamer erwähnt auch, dass er nur bis etwa 14 Uhr online sein wird, da er danach unterwegs ist und erst am Mittwoch wieder streamen kann, was eine kurze Anno-Pause bedeutet.
Wichtige Spiele und persönliche Herausforderungen
00:16:54Im Fokus des Streams steht das bevorstehende Hin- und Rückspiel gegen Union Saint-Gilloise in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League. Der Streamer betont die enorme finanzielle Bedeutung einer Qualifikation für die Europa League oder Conference League. Er erwähnt auch seine leichte Erkältung, die ihn beim Schlucken beeinträchtigt, bleibt aber optimistisch. Ein Rückblick auf den gestrigen siebenstündigen Anno-Stream zeigt, dass dieser trotz eines erniedrigenden Story-Elements, das zum Verlust aller Errungenschaften führte, sehr viel Spaß gemacht hat. Persönliche Termine wie ein Radiointerview und ein geheimes Projekt in Regensburg werden in der kommenden Woche für eine volle Agenda sorgen, aber es wird versprochen, trotzdem viel zu streamen.
Europa League Quali-Hinspiel gegen Union Saint-Gilloise
00:30:12Das erste internationale Pflichtspiel in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League gegen Union Saint-Gilloise beginnt. Union Saint-Gilloise wird als Favorit eingeschätzt, aber Tromsø zeigt sich kämpferisch. Nach einem frühen Rückstand durch einen Elfmeter, dreht Tromsø das Spiel innerhalb von fünf Minuten und führt zur Halbzeit. Die Mannschaft zeigt eine starke Leistung, insbesondere in der Offensive, und erarbeitet sich viele Torchancen. Trotz einer Verletzung eines Spielers und einiger technischer Probleme, wie einem Sound-Bug, bleibt die Stimmung im Stream positiv und die Zuschauer fiebern mit. Der Streamer betont, dass ein Sieg in diesem Hinspiel eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel in Belgien wäre und die internationale Teilnahme sichern würde.
Sieg im Hinspiel und Ausblick auf kommende Herausforderungen
01:22:14Tromsø gewinnt das Hinspiel der Europa League Qualifikation mit 4:2 gegen Union Saint-Gilloise. Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt in Richtung des internationalen Wettbewerbs. Nach dem Spiel wird eine kurze Kaffeepause eingelegt. Der Streamer gibt einen Ausblick auf die nächsten Spiele: Zuerst steht ein Heimspiel gegen Lillestrøm an, die aktuell Zweiter in der Liga sind und somit eine große Herausforderung darstellen. Danach folgt das Rückspiel gegen Union Saint-Gilloise am 13. August in Belgien. Die Spannung bleibt erhalten, und die Zuschauer werden ermutigt, sich an den Wetten für das Rückspiel zu beteiligen. Der Streamer plant, trotz seiner vollen Agenda, weiterhin viel zu streamen und freut sich auf die kommenden Herausforderungen.
Ligaspiel gegen Lillestrøm und weitere Wetten
01:34:40Das Spiel gegen den Tabellenzweiten Lillestrøm beginnt, und Tromsø kann den Schwung aus der Europa League Qualifikation mitnehmen. Ein frühes Tor durch Oprea bringt Tromsø in Führung, was die Zuschauer begeistert. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Lillestrøm, erzielt Söderl ein spektakuläres Freistoßtor, das Tromsø wieder in Führung bringt. Eine neue Wette für das Europa League Rückspiel wird gestartet, bei der die Zuschauer ihre Schlappis setzen können. Der Streamer äußert den Wunsch, dass alle außer seinen bevorzugten Spielern ihre Schlappis verlieren. Das Spiel gegen Lillestrøm entwickelt sich zu einem spannenden Schlagabtausch, mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Tromsø zeigt weiterhin eine starke Leistung und kämpft um jeden Ball.
Sieg gegen Lillestrøm und strategische Überlegungen
01:43:19Tromsø gewinnt das Ligaspiel gegen den Tabellenzweiten Lillestrøm, was einen wichtigen Erfolg darstellt und die Position in der Liga verbessert. Der Streamer ist begeistert von der Leistung seiner Mannschaft und plant, die gewonnene Dynamik in das kommende Europa League Rückspiel mitzunehmen. Es werden strategische Überlegungen angestellt, wie die Mannschaft in den nächsten Spielen aufgestellt werden soll, um die Spieler zu schonen und gleichzeitig erfolgreich zu sein. Ein Elfmeter-Training wird für die Mannschaft angesetzt, um die Fähigkeiten weiter zu verbessern. Der Streamer teilt auch seine Methode zur Erstellung von Trainingsplänen im Spiel mit den Zuschauern. Ein Freistoßtor von Söderl wird als 'Tor der Woche' gefeiert, was die positive Stimmung weiter anheizt. Die Zuschauer werden weiterhin ermutigt, sich an den Wetten zu beteiligen und die spannenden Entwicklungen im Stream zu verfolgen.
Internationale Wettbewerbsaussichten und Transferüberlegungen
01:48:17Nach 53 Minuten im Testspiel gegen Zürich steht es 5:1, was als gutes Zeichen gewertet wird. Es wird überlegt, ob weitere Transfers nötig sind, insbesondere im zentralen Mittelfeld, da die Spieler Schwierigkeiten hatten, die Taktik zu verstehen. Der Fokus liegt zunächst auf dem aktuellen Spiel. Die Aussicht auf einen internationalen Wettbewerb, sei es Conference League oder Europa League, ist ein großer Anreiz, da ein Weiterkommen in der aktuellen Runde die Teilnahme sichern würde. Dies löst eine Mischung aus Angst, Respekt und großer Vorfreude aus, zumal eine Wette mit 300.000 Schlappi auf dem Spiel steht. Die Aufstellung für das wichtige Spiel in Belgien, wo es regnet, wird besprochen. Das Hinspiel wurde 4:2 in der heimischen Romsas Arena gewonnen, und das Ziel ist es, möglichst lange kein Gegentor zu kassieren und die Null zu halten.
Führung und Matchplan im entscheidenden Spiel
01:55:31Ein wundervoller Ball von Daniel Braut und ein herrlicher Pass führen zum 1:0 durch Adek Benro, der den Ball chippt. Damit steht es in der Summe 5:2. Drei Gegentore wären für eine Verlängerung nötig, vier für das Ausscheiden. Obwohl das Spiel noch lange dauert, sieht die Situation vielversprechend aus. Der Matchplan, schnelles Umschalten und eine gute Defensive, geht auf. Die Möglichkeit, das 2:0 nach einem Standard zu erzielen, wird diskutiert, aber stattdessen kommt es zu einem Konter. Es wird klargestellt, dass ein Weiterkommen in dieser Runde die Teilnahme an den Playoffs für die Europa League sichert. Gewinnt man diese, spielt man Europa League; verliert man sie, Conference League. Die halbe Stunde ist gespielt, und die Mannschaft zeigt eine gute Leistung. Trotz viel Ballbesitz der Belgier können diese keine Chancen verwerten, während das eigene Team durch Konter gefährlich bleibt und führt.
Elfmeter und fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen
02:00:56Nach einem Konter von Union Saint-Gilouac kommt es zu einem Elfmeter, den Schofs gegen Augard ausführt. Dies wird als wichtiger Moment des Spiels betrachtet. Es wird über die Werbung während des Spiels und deren schlechtes Timing geklagt. Eine mögliche Auswechslung von Halvorsson durch Uttergard Jensen wird in Betracht gezogen, ebenso wie die Einwechslung von Kornik und Christiansen. Die Gegner scheinen durch die Spielweise verwirrt und überhitzt zu sein, was zu weiteren Chancen führt. Trotz eines XG-Werts von 1,47 zu 2,37 für den Gegner, der drei Tore erzielt hat, während das eigene Team nur eines hat, bleibt die Stimmung angespannt. Es wird über die Möglichkeit einer Conference League-Teilnahme gesprochen, die auch bei einer Niederlage in den Playoffs noch möglich wäre. Die Mannschaft steht defensiv gut, aber die Gegner machen jede Chance rein.
Verlängerung und das Drama von Saint-Gilouin
02:09:37Trotz guter Abwehraktionen und der Einwechslung von Kornek und Söderl kommt es zu einem 6:6, was eine Verlängerung in Belgien bedeutet. Die 90. Minute ist vorbei, und es gibt fünf Minuten Nachspielzeit, in denen ein Lucky Punch oder die Verlängerung entschieden wird. Das Hin- und Rückspiel enden jeweils 4:2, was zu einer Verlängerung führt. Letztendlich verliert das Team das Rückspiel nach Verlängerung mit 5:2, was in der Summe ein 6:7 bedeutet. Dies führt dazu, dass das Team in die Conference League Playoffs muss, wo es auf Trabzonspor trifft. Die Enttäuschung über das Ausscheiden ist groß, aber der Fokus liegt nun auf den kommenden Spielen und der Bewältigung der Niederlage. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich zu sammeln und einen Kaffee zu holen, bevor es weitergeht.
Transfersuche und Kaderplanung für die Conference League
02:38:23Die Suche nach Verstärkungen für das Team, insbesondere im defensiven Mittelfeld, wird fortgesetzt. Es werden Spielerdatenbanken durchsucht, wobei der Fokus auf gescouteten Spielern aus Nordeuropa liegt. Namen wie Nikolas Nartei und Venänen werden diskutiert. Die Schwierigkeit, einen geeigneten Sechser zu finden, der das Team verstärken kann, wird betont. Es wird überlegt, ob ein 18-jähriger Norweger für 130.000, der um Freigabe gebeten hat, eine gute langfristige Investition wäre, auch wenn er nicht sofort gebraucht wird. Die begrenzte Transferperiode im August stellt eine Herausforderung dar. Es wird überlegt, ob man direkt ins Spiel gegen Trabzonspor gehen oder noch auf dem Transfermarkt aktiv werden soll. Die Registrierungsregeln für die Conference League müssen beachtet werden. Die Mannschaftsaufstellung für das Spiel gegen Fredrikstad wird besprochen, wobei einige Rotationen vorgenommen werden müssen, da die Spieler müde sind.
Sieg gegen Fredrikstad und Vorbereitung auf Trabzonspor
02:56:58Das Spiel gegen Fredrikstad beginnt mit einem frühen Gegentor, was die Niederlage in der Europa League Qualifikation noch verstärkt. Doch das Team kämpft sich zurück und erzielt ein Traumtor durch Oprea, der eine schöne Kombination abschließt. Halvason verletzt sich, und der junge Smith kommt ins Spiel. Trotz eines weiteren Gegentors dreht das Team das Spiel und führt 3:1 durch Tore von Christensen und Edwardsen. Der Wurm scheint wieder raus zu sein. Es wird überlegt, ob man rotieren soll, um Spieler für das bevorstehende Conference League Qualifikationsspiel gegen Trabzonspor zu schonen. Das Team gewinnt das Spiel gegen Fredrikstad mit 4:1, was den Frust der Europa League Niederlage etwas lindert. Die Conference League Playoffs gegen Trabzonspor stehen bevor, und es wird über die Chancen und die Notwendigkeit, defensiv zu trainieren, gesprochen.
Hinspiel gegen Trabzonspor und taktische Überlegungen
03:15:46Das Hinspiel der Conference League Playoffs gegen Trabzonspor steht an. Die Hymne ertönt, und das Spiel beginnt. Es wird festgestellt, dass die ECL die EEL-Hymne verwendet, da es keine eigene Conference League Hymne gibt. Die Fans sind noch enttäuscht vom Europa League Aus, was sich in der geringen Beteiligung an einer neuen Wette zeigt. Das Team versucht, keinen Schuss zuzulassen und steht defensiv gut. Es gibt eine Ecke nach einem guten Angriff. Der 2,1 Meter große Riese Gudal ist eine Gefahr bei Standards. Trotz einiger Fehler und des ersten Schusses von Trabzonspor bleibt das Team konzentriert. Es wird über die Transferaktivitäten der Gegner gesprochen und die geringe Anzahl an Highlights im Spiel. Das Team geht durch ein Tor von Daniel Braut in Führung. Es wird überlegt, wie man den Zwei-Tore-Vorsprung im Hinspiel halten kann, um eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu schaffen.
Sieg gegen Trabzonspor und Ausblick auf das Rückspiel
03:24:25Das Team führt 2:1 gegen Trabzonspor, und es wird überlegt, wie man den Vorsprung halten kann. Trotz einer gelben Karte für Pina und einiger Fouls bleibt das Team ruhig. Es wird über die Möglichkeit einer Kaufoption für Spieler diskutiert. Das Spiel ist hart umkämpft, und es kommt zu weiteren Chancen auf beiden Seiten. Ein verletzter Gegner führt zu einer kurzen Unterbrechung, was das Team für einen Abstoss nutzen kann. Trotz eines Abseitstores bleibt die 2:1 Führung bestehen. Es wird betont, dass ein Unentschieden im Rückspiel in der Türkei ausreichen würde, um weiterzukommen. Das Team erzielt einen späten Lucky Punch zum 3:1, was das Hinspielergebnis noch verbessert. Die letzten Minuten des Spiels sind spannend, und es wird über die Möglichkeit eines weiteren Tores gesprochen. Das Hinspiel endet mit einem 2:1-Sieg, was eine gute Ausgangslage für das Rückspiel schafft. Das Rückspiel findet am Mittwoch statt, und dazwischen steht noch ein Ligaspiel gegen Bode Glimt an.