3322! AUFSTIEG ODER ÜBERGANGSSAISON? FM & KAFFEE !patreon !eneba
Football Manager 2024: Aachen kämpft um den Aufstieg – Eine Saisonanalyse

Der Streamer analysiert im Football Manager 2024 die aktuelle Saison von Aachen. Transfers von Spielern wie Vassiliadis und Grill, taktische Anpassungen und die Tabellensituation werden diskutiert. Trotz Herausforderungen bleibt der Aufstieg das erklärte Ziel, wobei kommende Spiele entscheidend sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rückrundenstärke des Teams.
Begrüßung und Start in den Tag
00:12:53Der Stream startet mit einer Begrüßung des Chats und einem kleinen Fauxpas: Kaffeepulver im Kaffee, das mit einem Taschentuch entfernt werden musste. Es wird über Homeoffice und Urlaubspläne gesprochen, bevor der Fokus auf den Aachen-Save im Spiel gelenkt wird. Die aktuelle Situation wird als 'Endspiel' beschrieben, da das Ziel, der Aufstieg, in Gefahr ist. Persönliche Befindlichkeiten wie Müdigkeit und ein leckeres Frühstück werden geteilt, bevor es um Buzz Lightyear geht, dessen Identität aufgeklärt wird. Es folgt ein Bericht über einen geplanten Abend beim Griechen und einen Kalender von 'Essen auf Rädern' als unerwartete Werbung. Abschließend wird erwähnt, dass U21 gewonnen hat und Bayern gegen Leipzig das Eröffnungsspiel bestreitet.
Neues Buch und Transfers im Spiel
00:22:16Es wird ein neues Buch von Matt Haig vorgestellt, 'Ich und die Menschen', das von einem Alien handelt, das die Menschheit aus einer fremden Perspektive betrachtet. Im Spiel wurden Vassiliadis und Lennart Grill verkauft, während ein möglicher Abschied von Oliver Batiste im Raum steht. Der Streamer erwähnt eine verpasste Therapie aufgrund eines überhörten Weckers und diskutiert mit dem Chat über Schlafgewohnheiten und Wecker-Strategien. Ein Zuschauer berichtet von seinem Aufstieg mit dem FCN in die Conference League. Abschließend wird über das neue 96 Trikot gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo man gestern im Spiel stehen geblieben ist.
Fragwürdiger Stream, Buchvorstellung und kulinarische Erlebnisse
00:37:48Der Streamer scherzt über den fragwürdigen Inhalt des Streams und erzählt erneut von dem Buch 'Ich und die Menschen' von Matt Haig. Er erklärt, warum er es vermeidet Bücher mit bestimmten Aufklebern zu kaufen und teilt seine Begeisterung für das Buch. Ein Zuschauer berichtet von Ofenwurst im Airfryer. Es wird über die Schwierigkeit von Stepanov gesprochen, sich gegen Becker durchzusetzen. Der Streamer erwähnt, dass er Ikigai bereits gelesen hat und die Geschichte der Bienen in der Hand hatte. Er freut sich über den 2:0-Führungstreffer von Alemania und nimmt einen Wechsel vor. Es wird über flache Flanken diskutiert und die neue Taktik gelobt.
Lurker-Stunde, Stuttgart-Anfrage und persönliche Befindlichkeiten
01:01:53Es ist 11 Uhr und die 'Lurker-Stunde' beginnt, in der die Zuschauer aufgefordert werden, sich im Chat zu melden. Eine Nachricht von Niklas wurde vom Automod zurückgehalten. Es gibt Gerüchte, dass der Streamer zu Stuttgart wechselt. Der Streamer schaut Serien und es werden verschiedene Spielernamen diskutiert. Es wird über Neuzugänge bei Victoria Köln und St. Pauli gesprochen. Der Streamer teilt mit, dass Samusako jetzt offiziell im Team ist. Es wird über bevorstehende Spiele und das DFB-Pokal-Achtelfinale gesprochen. Der Streamer hat Kaffeesatz im Kaffee und macht das per Hand. Er erwähnt, dass es bei Beuteltier regnet und lobt Gürleyen für seine Leistung. Es wird über Verletzungen und Standardsituationen gesprochen.
Spielanalyse und persönliche Unzufriedenheit
01:18:47Es wird erwähnt, dass Paderborn gegen Lautern führt, was bei einem Sieg des Teams bedeuten würde, dass sie an Lautern vorbeiziehen und auf den fünften Platz vorrücken würden. Es folgt eine Äußerung der Unzufriedenheit mit dem aktuellen Spielstand und der Wunsch nach einer Veränderung. Nach vorne gelingt dem Team aktuell nicht viel. Es werden einzelne Spieler und deren Situationen kurz angesprochen, darunter eine neue Frisur eines Spielers, die positiv kommentiert wird. Zwei Wechsel stehen noch bevor, wobei Puerta und Pinky ins Spiel gebracht werden sollen. Einwurf einer Ecke wird thematisiert, bei der die Ausführung von Puerta kritisiert wird. Das Spiel endet 0-0, was zwar defensiv als stabiler bewertet wird, aber keine Punkte im Aufstiegsrennen bringt. Es wird kurz auf eine Verletzung von Börse eingegangen, die jedoch nicht weiter schlimm zu sein scheint. Abschließend wird ein Kaffee angekündigt und der Sportsänger mit einem neuen Song erwähnt.
Ausblick auf kommende Spiele und Liga-Geschehen
01:26:19Das nächste Spiel ist der Pokal gegen Paderborn, mit der Hoffnung, nächstes Jahr international zu spielen. Danach steht ein Heimspiel gegen Düsseldorf an. Regensburg besiegt Rostock und Sandhausen besiegt die Westfurtstadt, was aber als nicht relevant für das eigene Team abgetan wird. Die Westfurtstadt wird voraussichtlich absteigen. Es wird festgestellt, dass dies das erste Jahr war, in dem der Aufstieg ausgerufen wurde, es aber schwierig ist. Ein Transfer wird als gescheitert betrachtet. Als nächstes steht das Viertelfinale des DFB-Pokals an. Ein Spieler wurde ablösefrei geholt. Der Chat wird nach Abdu-Content gefragt, bevor eine Kaffeepause angekündigt wird. Die Leistung eines Spielers wird kritisiert, wobei spekuliert wird, dass er absichtlich schlecht spielt, um seinen zukünftigen Verein nicht zu gefährden. Es wird erwartet, dass Leroy Sané bei Galatasaray aufblühen wird. Abschließend wird die Super League aufgrund von Abdu-Content verfolgt.
Neues Video von Niklas und Spielanalyse
01:41:09Es wird ein neues Video von Niklas erwähnt, der sich im Transfer-Business einen Namen machen möchte. Sein Engagement wird gelobt und sein Englisch für die größere Reichweite positiv hervorgehoben. Es wird betont, dass man ihn supporten soll. Das Team geht in das anstehende Spiel. Die bisherigen Ergebnisse in diesem Jahr werden kurz analysiert. Drei Spiele mit einem Gegentor werden positiv hervorgehoben, während die zwei Spiele ohne eigenen Treffer negativ erwähnt werden. Es wird angesprochen, dass das Auftaktspiel Bayern gegen Leipzig stattfindet, was auf Unverständnis stößt. Ein ehemaliger Spieler wird zurückgeholt. Die Leistung des Teams wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass man am heutigen Tag nur bis 12:00 Uhr streamt, da es danach zu einem LP-Konzert nach Arnheim geht. Es wird spekuliert, was LP bedeutet, wobei Linkin Park als mögliche Antwort genannt wird. Abschließend wird erwähnt, dass Robert Habeck im Stream ist und bald ein Interview auf dem Kanal stattfinden wird.
Pokalauslosung und Liga-Situation
02:10:15Es wird angekündigt, dass Lenin ins Spiel kommt und eine Pokalwette gestartet wird. Es folgt die Ankündigung, dass das Team in Sandhausen spielt. Der Streamer bevorzugt Flügelspieler, passt aber die Taktik dem Kader an. Es wird eine Vorhersage für das DFB-Pokal Viertelfinale gestartet. Der Streamer kommentiert den Sieg des Teams und die aktuelle Punktzahl auf Platz zwei. Hoffenheim hat verloren und Darmstadt nur unentschieden gespielt. Es wird eine einminütige Wette auf die Auslosung gestartet. Die meisten tippen auf Bayern. Es wird kommentiert, dass Heidenheim gegen Köln spielt und Bayern gegen Stuttgart. Der Streamer wünscht sich Mainz als Gegner für ein Heimspiel. Das Los ergibt Leipzig als Gegner. Es wird kommentiert, dass man jeden schlagen muss, um den Pokal zu gewinnen. Es werden Scouts und Physios eingestellt. In Aachen entsteht etwas. Es wird ein Scout eingestellt. Es wird kommentiert, dass Darmstadt nur 1-1 gespielt hat und es nur noch 5 Punkte sind. Abschließend wird kommentiert, dass die aktuelle Saison eine kontinuierliche Übergangssaison ist.
Spielverlauf und Tabellensituation
02:46:06Es wird über den Spielverlauf gegen Darmstadt, Hoffenheim und Schalke gesprochen. Ein Sieg könnte die Tabellensituation verbessern, aber die Leistung ist noch nicht konstant. Die Westvorstadt hat bisher nur einen Sieg geholt. Es werden einzelne Spieler wie John Eter, John Castelli und Lasse Ries erwähnt, die positiv auffallen. Ein schöner Ball auf Aseko wird erwähnt, aber auch Ballverluste und Fehler im Spiel. Insgesamt wird die Leistung als wechselhaft beschrieben, mit Lichtblicken und Verbesserungspotenzial. Die aktuelle Tabellensituation wird analysiert und die möglichen Auswirkungen der kommenden Spiele diskutiert. Es wird betont, dass noch viel Arbeit vor dem Team liegt, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Bedeutung von Teamgeist und taktischer Disziplin wird hervorgehoben, um in den entscheidenden Spielen erfolgreich zu sein.
Aufstiegskampf und Spielanalyse
02:51:57Es wird über den Aufstiegskampf gesprochen und die aktuelle Punktesituation analysiert. Es sind nur noch vier Punkte Rückstand. Im Idealfall trifft Schalke gegen Hoffenheim, was die Situation weiter verbessern würde. Ein Tor von Castelli und ein Fallrückzieher von Boltzema werden erwähnt. Es wird die Bedeutung des Spiels von Schalke gegen Hoffenheim betont und gehofft, dass Schalke gewinnt. Die eigene Leistung wird positiv hervorgehoben, insbesondere das Tor von Osmani. Es wird erwähnt, dass Sandhausen in Ingolstadt führt. Die Tabellensituation wird als knackig beschrieben, da auch Lautern noch auf Punkte kommen könnte. Es wird kurz auf den Ausgleich von Darmstadt gegen den Klub eingegangen. Die aktuelle Situation wird als sehr positiv bewertet und die Bedeutung der nächsten Spiele hervorgehoben. Es wird betont, dass das Team wieder im Rennen um den Aufstieg ist und die nächsten Spiele entscheidend sein werden.
Aufstiegschancen und Spieltaktik
02:55:05Es wird über die Aufstiegschancen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Spiel gegen Kiel. Ein Sieg gegen Kiel könnte die Distanz zu den Aufstiegsplätzen verkürzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Torwart nicht zu vergessen. Sollten die Kieler am Sonntag verlieren und dann auch gegen das eigene Team, wäre der direkte Aufstieg theoretisch noch möglich. Bei einer Niederlage wäre der Aufstieg jedoch unrealistisch. Es wird erwähnt, dass Lautern in Regensburg verliert. Die aktuelle Situation wird als verrückt beschrieben. Es wird kurz auf ein Buch und ein Kreuzworträtselheftchen eingegangen. Es wird die Bedeutung der nächsten Spiele hervorgehoben und betont, dass das Team alles geben muss, um die Aufstiegschancen zu wahren. Die taktische Ausrichtung für das Spiel gegen Kiel wird kurz angesprochen. Der Fokus liegt auf einer konzentrierten Leistung und dem Willen zum Sieg.
Fußballschuhe und Spielvorbereitung
03:04:17Es wird über die Wichtigkeit eines Sieges gesprochen und dass ein hoher Sieg mit vier Toren Differenz optimal wäre. Die Spielweise wird auf kontrolliert eingestellt. Es wird eine Anekdote über den Vater erzählt, der zwei verschiedene Paar Fußballschuhe dabei hatte und am Ende unterschiedliche Schuhe trug. Das bevorstehende Spiel wird als entscheidend beschrieben, mindestens ein Unentschieden wird benötigt. Es wird über andere Spiele berichtet, darunter Schalke gegen Rostock und der Klub gegen Heidenheim. Der Klub führt gegen Heidenheim. Die eigene Mannschaft wird als die bessere in Kiel bezeichnet. Es wird kurz auf ein EA-Video und Kommentare dazu eingegangen. Es wird die Bedeutung einer guten Vorbereitung betont und die Notwendigkeit, konzentriert und fokussiert ins Spiel zu gehen. Die Anekdote über den Vater soll die Stimmung auflockern und das Team motivieren.
Spielstand und Tabellensituation
03:22:31Es wird über den aktuellen Spielstand und die Tabellensituation gesprochen. Matanovic erzielt ein wichtiges Tor vor der Pause, wodurch Alemanje Hagen auf Rang 5 zurückkehrt und nur noch zwei Punkte hinter dem Tabellendritten liegt. Es wird gehofft, dass Schalke ein Tor erzielt. Paris Brunner trifft für Lautern. Es wird die Bedeutung des Spiels betont und die Hoffnung auf weitere Tore ausgedrückt. Es wird kurz auf verletzte Spieler eingegangen und die Notwendigkeit von Kreativität im Spiel hervorgehoben. Es wird die Bedeutung eines weiteren Tores betont, um den Sieg abzusichern. Die aktuelle Tabellensituation wird analysiert und die möglichen Auswirkungen der nächsten Spiele diskutiert. Es wird betont, dass das Team alles geben muss, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Bedeutung von Teamgeist und taktischer Disziplin wird hervorgehoben, um in den entscheidenden Spielen erfolgreich zu sein.
Saisonfinale und Rückrundenstärke
03:37:27Es wird über die bevorstehende Schlussphase der Saison gesprochen, die als spannend erwartet wird. Es wird die Rückrundenstärke des Teams hervorgehoben und die Erwartung geäußert, dass man die beste Rückrundenmannschaft der Liga ist. Es wird die Bedeutung des Torverhältnisses betont und die Notwendigkeit, weitere Tore zu erzielen. Es werden einzelne Spieler wie Puerta und Matanovic gelobt. Es wird kurz auf Verletzungen eingegangen und die Hoffnung geäußert, dass es nicht schlimm ist. Es wird die Bedeutung der Unterstützung durch die Fans hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass diese weiterhin an das Team glauben. Die aktuelle Tabellensituation wird analysiert und die möglichen Auswirkungen der nächsten Spiele diskutiert. Es wird betont, dass das Team alles geben muss, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Bedeutung von Teamgeist und taktischer Disziplin wird hervorgehoben, um in den entscheidenden Spielen erfolgreich zu sein.
Aufstiegskampf und Stream-Ende
03:44:47Es wird die Bedeutung des Aufstiegskampfes hervorgehoben und betont, dass man es selbst in der Hand hat. Es wird kurz auf verschenkte Abonnements eingegangen und die Idee geäußert, ein System einzuführen, bei dem man sich Schlappis verdienen kann, um Subs zu verschenken. Es wird die Vorfreude auf den morgigen Stream geäußert, da man sich zurück ins Aufstiegsrennen gekämpft hat. Es wird die Bedeutung des Spiels gegen Hoffenheim betont und die Hoffnung geäußert, dass man dieses gewinnt. Es wird kurz auf das Dinner-Duell eines Zuschauers eingegangen und die Speisenfolge genannt. Es wird die Bedeutung der Unterstützung durch die Zuschauer hervorgehoben und sich für die Treue bedankt. Es wird auf neue Videos auf YouTube hingewiesen und die Zuschauer aufgefordert, diese anzuschauen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Tag gewünscht. Es wird auf den morgigen Stream hingewiesen und sich für das Zuschauen bedankt.