[S12] UNSER LETZTES ZIEL: CHAMPIONS LEAGUE SIEGER Aktuelle Saves, Tabellen & Ergebnisse !patreon !save

Football Manager 2024: Saisonrückblick, Kaderplanung & Transferaktivitäten

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Saisonrückblick und Ziele für die Zukunft

00:12:55

Der Stream beginnt mit einem Rückblick auf die vergangene Saison, in der trotz verpasster Invincible Season aufgrund einer überraschenden Niederlage gegen die Go-Ahead Eagles zahlreiche Rekorde gebrochen wurden, darunter die meisten Siege und die höchste Anzahl an Toren mit 128. Der nationale Pokal und der Supercup wurden gewonnen, jedoch scheiterte man in der Champions League am FC Bayern München. Für die kommende Saison wird der Fokus voll auf den Gewinn der Champions League gelegt. Es wird erwähnt, dass Stuttgart die Conference League gewonnen hat, was als großer Erfolg gewertet wird. Die 5-Jahres-Wertung ermöglicht es der Liga, mit vier direkten Startplätzen in die Champions League zu gehen. Es wird kurz auf die WM 2034 in Japan eingegangen, bei der Deutschland in einer Gruppe mit Costa Rica, Irland und Südkorea spielt. Der Streamer zeigt die Trainer der verschiedenen Nationalmannschaften und kommentiert einige überraschende Personalien. Es wird überlegt, die Scouting-Strategie anzupassen und verstärkt nach außergewöhnlichen Spielern zu suchen.

Kaderplanung und Transfers

00:18:16

Es wird überlegt, welche Flügelspieler zu den besten fünf gehören. Der aktuelle Kader wird analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Eigengewächse gelegt wird, um die Registrierungsregeln zu erfüllen. Es gibt Probleme mit der Kaderregistrierung, da bestimmte Regeln eingehalten werden müssen bezüglich der Anzahl an Spielern, die im Verein ausgebildet wurden. Ehemalige Spieler wie Gautier Lemaître und Vita werden zurückgeholt, um die Kaderbreite zu erhöhen und die Registrierungsregeln zu erfüllen. Der Transfer von Mark Smith wird als Fehlkauf bezeichnet. Es wird überlegt, ob man den Kader umbauen und eine neue Taktik einführen soll. Es wird diskutiert, ob man einen Zielspieler verpflichten soll, um die Offensive variabler zu gestalten. Es gibt Angebote für Spieler wie Tom Ljanovic und Mateusz Marquez, die jedoch abgelehnt werden. Der Streamer äußert sich frustriert über die Registrierungsregeln und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Kaderplanung. Es wird überlegt, wie man einen Verein mit einer Gehaltspolitik von maximal 2 Millionen pro Kopf zu einem Champions-League-Sieg führen kann.

Vereinsranking, Taktikänderung und Transferüberlegungen

00:58:40

Der Verein steht auf Platz 9 der weltweiten Vereinsrangliste, was jedoch nicht zu einer Verbesserung der Reputation führt. Es wird eine neue Taktik in Erwägung gezogen, möglicherweise ein 3-3-2-2 System mit einem Sechser in der IV. Die aktuelle Taktik wird analysiert und überlegt, welche Spieler für die verschiedenen Positionen am besten geeignet sind. Es wird darüber diskutiert, ob man einen groß gewachsenen Zielspieler für die Offensive verpflichten soll. Deutschland hat bei der WM 3-1 gegen Costa Rica gewonnen. Es wird überlegt, ob man den Top-Spieler der Go-Ahead Eagles als Rache abkaufen soll. Es gibt erneut Angebote für Dawson und Abramow, die jedoch abgelehnt werden. Der Co-Trainer verlässt den Verein. Es wird überlegt, wie man die U19-Einrichtungen verbessern kann. Es wird überlegt, ob man Abramow für 35 Millionen anbieten soll. Es wird überlegt, wie man die Abwehr verstärken kann.

Heizungsprobleme, WM-Spiele und Kaderanpassungen

01:38:48

Der Stream wird nach einer kurzen Pause fortgesetzt. Es gab Probleme mit der Heizung, die jedoch behoben werden konnten. Deutschland gewinnt das dritte WM-Spiel gegen Südkorea mit 4:0. Es wird überlegt, ob man die Live-Spiele der WM anschauen soll. Es werden Vorschläge für neue Abräumer diskutiert. Es werden Angebote für Spieler wie Juan Pablo Miranda und Pablo Bilic angenommen. Es werden Mitarbeiterangebote abgelehnt. Es wird überlegt, den Top-Spieler der Go-Ahead Eagles abzuwerben, um sich für die Niederlage in der Liga zu rächen. Es gibt erneut Angebote für Dawson, die abgelehnt werden. Es werden die U19-Einrichtungen verbessert. Es gibt Angebote für Abramow von Barcelona und anderen Vereinen, die jedoch zunächst abgelehnt werden. Es wird überlegt, Abramow für 35 Millionen anzubieten. Der Co-Trainer verlässt den Verein. Es wird auf die auslaufenden Verträge hingewiesen und ein Überblick über die Finanzen gegeben.

Kaderplanung und Transferaktivitäten

01:50:19

Die Japaner sind im Achtelfinale der Weltmeisterschaft vertreten, während Deutschland oder Norwegen gegen die USA spielen könnten. Chelsea zeigt Interesse an Arita, was jedoch abgelehnt wird. Abramov von Liverpool bietet für Spieler, aber auch diese Angebote werden abgelehnt. Juan Pablo Miranda wird verliehen, während Arita nicht verkauft wird. Es gibt Verwirrung im Chat bezüglich einer angehefteten Nachricht, die nicht sichtbar ist. Der Kontostand liegt bei 32 Millionen im Plus, und es wird erneut versucht, die Einrichtungen zu verbessern und einen Partnerverein zu finden. Der Vorstand plant den Bau eines neuen Stadions. Fünf neue Spieler kommen, darunter Gautier, Lemaitre, David Wüthra und Dani Castanjo, wobei Castanjo wahrscheinlich direkt wieder verliehen wird. Es gibt Probleme, das Training eines Spielers einzustellen, möglicherweise aufgrund des Vorstands. Abramov von PSG zeigt Interesse an einem Spieler mit einer festen Summe. Kerkes wird als Spieler des Monats Juni ausgezeichnet, wird aber kürzertreten müssen. Der Kader umfasst 51 Spieler, und Abgänge im Wert von 469 Millionen wurden verzeichnet. Es wird überlegt, den Preis für einen Spieler hochzutreiben. Uffe Basse wird gescoutet, nachdem sein Name im Chat erwähnt wurde. Es wird erneut versucht, ein Angebot für einen Spieler abzugeben, und der Teamgeist wird gestärkt. Wales besiegt Argentinien in der Weltmeisterschaft, und es gibt weitere überraschende Ergebnisse. Ein Spieler geht für 35 zu PSG, was akzeptabel ist.

Weitere Kaderanpassungen und Transferüberlegungen

02:03:49

Es wird überlegt, Uffe Basse zu verpflichten, da sein Name für Humor sorgt. Angebote für Simon werden abgelehnt, aber die Torwartsituation wird möglicherweise nochmals geprüft. Der Vorstand blockiert weiterhin die Verbesserung der Einrichtungen. Ein Spieler wird versehentlich auf die Transferliste gesetzt. Es gibt Überlegungen zu Käsebrot oder Nudeln zum Mittagessen. Vorbereitungsspiel gegen Real Madrid wird thematisiert. Es gibt Diskussionen über Spätzle und Rouladen. Angebote für Trabelsi werden geprüft, und Veridiano möchte reden. Es wird überlegt, ein höheres Angebot abzugeben. Der Kader wird angepasst, und es gibt zahlreiche neue Angebote. Le Maitre und Fukumuri werden in die Mannschaft integriert. Es werden Testspiele gegen Kambur, Viktoria Pilzen, Waltraud Weizen und Rijeka geplant. Der verpasste Gewinn der Club-WM schmerzt. Kambur ist aufgestiegen. Es gibt 110 Angebote, und es wird überlegt, Spieler zu verleihen, darunter Molloy zu Benfica oder Gladbach. Smarty und Leschbop könnten nach Gladbach verliehen werden. Es gibt Überlegungen zu Bristol City und Sparta-Rotterdam als Leihstationen. Vaziu soll innerhalb der Liga verliehen werden. Es gibt zahlreiche weitere Leihangebote und Entscheidungen über potenzielle Leihstationen.

Jugendförderung, Kaderoptimierung und Weltmeisterschaftsüberblick

02:21:12

Es wird überlegt, nicht jeden Spieler zu kaufen, trotz der nicht so guten Einrichtungen. Benjamin Berger wird von Arsenal umworben, und es gibt Vergleiche mit dem Pavar- und Lahmweg. In Liga 32 sind maximal 25 Spieler registrierbar. Frogman wird für seinen Support gedankt. Es wird das Ziel formuliert, die Champions League zu gewinnen. Es werden 110 Angebote bearbeitet. Es gibt keine Zeit für Pizza zum Mittagessen, da Gartenarbeit ansteht. Es wird überlegt, was eine Datsche ist. Radek Kovacevic will unbedingt weg. Abramov wechselt zu PSG. Es gibt noch einige Spieler, die verliehen werden sollen. Die Jugendeinrichtungen sollen verbessert werden. Ein Testspiel gegen Ajax wird abgesagt. Es wird überlegt, die Rouladen etwas runter zu machen. Ileskas könnte sich beschweren. Es wird überlegt, Ileskas zu verkaufen, wenn ein gutes Angebot kommt. Die Weltmeisterschaft wird thematisiert, mit möglichen Halbfinalspielen zwischen Irland/Dänemark und Wales/Serbien/England. Radek Kovacevic ist dreimal Spieler des Spiels bei der WM. Es wird über die Streamzeiten gesprochen. Es wird gespeichert, und es gibt ein Angebot von Alpha T, das abgelehnt wird. Es wird versucht, Tom Rote zu verpflichten. Es wird überlegt, die Rindsrouladen etwas runter zu machen. Es wird ein Blick auf die Singleplayer-Demo eines postapokalyptischen Survival-Shooters geworfen. Die Halbraumverteidiger sollen seltener dribbeln. Es werden Trainingspläne und Mentoring-Gruppen angepasst. Es soll Spieler mit guter Persönlichkeit zu Co-Captains machen. Es wird überlegt, wie das Mentoring gestaltet werden soll, vor allem wenn noch Spieler gehen. Es werden individuelle Trainingspläne für verschiedene Spieler erstellt.

Transferentscheidungen, Kaderanpassungen und kulinarische Überlegungen

02:56:17

Es gibt ein Angebot für Tarek Said. Jorge Reina wird nicht zu Chelsea wechseln. Trabelsi könnte unruhig werden, und es wird überlegt, ihn doch zu verkaufen. Man City bietet 40 Millionen. Matthäus Marquez wird nicht zu Barcelona wechseln. Stanojevic bleibt. Veridiano darf gehen. Molloi soll verliehen werden. Trabelsi wird für 65 Millionen angeboten. Es werden Leihgeschäfte für verschiedene Spieler abgeschlossen. Es gibt Benefizspiele von Frankfurt, Hertha, Schalke und Rotterdam. Es sind noch 47 Spieler im Kader. Es wird überlegt, eine Wette abzuschließen, in welcher Saison der Champions-League-Titel geholt wird. Berger ist zufrieden. Der Levi geht auf Leihbasis zu Zwolle. Giano Kerke wird Trainer von Emmen, und Wasio wechselt auch dorthin. Es wird erneut versucht, Tom Rotte zu verpflichten. Es gab viele Angebote in den letzten 30 Minuten. Es wird überlegt, den Partnervertrag mit Kambur aufzulösen. Varidiano wechselt für 30 Millionen. Es wird nach einem Linksverteidiger gesucht. Die Weltmeisterschaft sieht gut für Deutschland aus. Es gibt ein Stürmerproblem. Abramov wurde verkauft. Es gab Abgänge im Wert von 504 Millionen. Es wird kurz pausiert. Husu möchte sich beschweren. Es wird Musik angemacht. Es gibt Twitch Prime Werbung. Es wird über Trikots gesprochen. Arita wird wieder abgelehnt. Berger geht per Laie zu Frankfurt. Es wird überlegt, Spaghetti mit Apfelmus zu essen. Marques dient als Präzedenzfall für gutes Verhalten. Es wird ein Kader ohne Rücksicht auf die Gehaltsstruktur aufgebaut. Es wird überlegt, Uwe Bassefron unter Vertrag zu nehmen. Tom Roth wäre ein Lieblingstransfer. Es gibt ein erstes Testspiel mit neuer Formation. Es wird überlegt, Putengeschnetzeltes oder Fleischküchle zu machen. Die Dreierkette wird getestet. Es wird überlegt, wie die Dreierkette gegen bessere Mannschaften funktioniert. Lukas Hösch lobt seine Mannschaft. Raúl Enriques befindet sich in einer Krise. Es wird durchrotiert. Es wird ein Elfmeter geschossen. Es wird über die Taktik gesprochen. Radek Kovacevic wechselt für 80 Millionen zu Milan. Es wird ein starker Stürmer benötigt. Es wird nach einem großen Stürmer gesucht. Es wird nach Spielern gescoutet. Es gibt ein Angebot für Henke. Es wird über die Positionen im Kader gesprochen. Es werden YouTube-Videos hochgeladen. Es gab viele Angebote für die Spieler. Es wird überlegt, was mit den offensiven Mittelfeldspielern gemacht wird. Die Eingespieltheit wird besser. Es gibt eine Verletzung. Es wird überlegt, was gegessen werden soll. Es wird über die U18 gesprochen. Es werden Verträge aufgelöst. Es wird Spaghetti agliolio gemacht. Es gibt neue Angebote für Marquez. Es wird über die Weltmeisterschaft gesprochen. Es wird über den Chef gesprochen. Es wird Feierabend gemacht. Es wird auf YouTube-Content hingewiesen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.