RÜCKRUNDE IM 41212! FM & KAFFEE !patreon !eneba !emma
Fußball Manager: Rückrunde startet mit Siegen und Kaderanpassungen

Die Rückrunde im Football Manager 2024 beginnt mit Siegen gegen Düsseldorf und Heidenheim. Der Streamer analysiert den Kader, plant Transfers zur Verstärkung und passt die Taktik an. Es gibt Überlegungen zu Aufstellungen und der Notwendigkeit, Spieler für die Champions League zu registrieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Linksverteidigerposition und möglichen Backups, während gleichzeitig finanzielle Aspekte und die Notwendigkeit, Spieler zu verkaufen, berücksichtigt werden.
Begrüßung und Start des Streams
00:12:41Der Stream startet mit einer Begrüßung an den Chat. Der Streamer äußert sich müde und freut sich über die Zuschauer. Es wird der 27.07.2025 erwähnt und verschiedene Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es wird über den gestrigen Tag gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass er lange wach war und wenig Schlaf bekommen hat. Er schildert Erlebnisse vom Vorabend, darunter einen Besuch eines Robbie Williams Konzerts, bei dem es zu humorvollen Interaktionen mit dem Publikum kam. Es wird kurz auf sportliche Ereignisse eingegangen, wie das Spiel Nürnberg gegen Gladbach. Der Streamer kündigt an, in die beste Rückrunde aller Zeiten zu starten und freut sich auf die kommende Saison. Er erwähnt, dass er ungeduscht und ungegessen ist, was er als gute Voraussetzungen für einen Zocker bezeichnet. Abschließend werden Bilder vom Vortag gezeigt und es wird über Festivaltoiletten und Wildpinkeln gescherzt.
Kaderanalyse und Transferüberlegungen
00:23:49Es wird über den aktuellen Kader gesprochen und die Ausfälle von Spielern thematisiert. Der Fokus liegt auf der Linksverteidigerposition und möglichen Backups. Der Streamer betont die Notwendigkeit, auf dem Transfermarkt aktiv zu werden, um den Kader zu verstärken. Es wird überlegt, ob eine große 2-Liga-Prediction gemacht werden soll. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Morgen-Streams, obwohl er an diesem Tag lieber später gestartet wäre. Er berichtet von einem Highlight der vergangenen Nacht: er musste nicht auf Toilette. Es wird über mögliche Aufstellungen diskutiert und die Notwendigkeit weiterer Transfers betont, insbesondere für die IV und die 8er Position. Der Streamer träumte von einem Transfer von Jonukas und freut sich über diesen Deal. Es wird überlegt, ob ein Spieler für die Champions League Registrierung benötigt wird, der in Deutschland ausgebildet wurde.
Spielstart und Ansehensanpassung
00:33:32Der Streamer startet das Spiel gegen Düsseldorf und möchte gut in die Rückrunde starten. Er spricht über die bevorstehenden Spiele gegen Heidenheim und Eintracht Frankfurt. Es wird die Taktik umgestellt und über die Rolle von Villa Lobosch als Stürmer diskutiert. Der Transfer von Fabian aus Italien wird erwähnt. Es wird eine Anekdote über ein Graffiti mit der Aufschrift "Big Dick Energy" erzählt, das den Streamer an sein FM-Projekt erinnert. Es wird über eine Ansehensanpassung im Spiel gesprochen, die sich positiv auf die Taktik auswirken soll. Der Streamer beantwortet Fragen zum bisherigen Verlauf der Karriere und erklärt, dass man mittlerweile in der Champions League spielt, es in der Liga aber nicht so gut läuft. Es wird über ein Community-Treffen am "Big Dick Energy" Graffiti-Monument gescherzt.
Spielverlauf und Kaderanpassungen
00:40:36Es wird über den Spielverlauf berichtet, wobei Kusi Azari gegen seinen Ex-Klub trifft. Der Streamer betont die Wichtigkeit eines Sieges, unabhängig davon, wie er zustande kommt. Es werden Spielerwechsel vorgenommen, darunter die Einwechslung eines alten Chilenen. Der Streamer glaubt an seine Mannschaft und will für sie Playstation verkaufen. Es wird über die Enge des Spiels und überragende Aktionen von Bela Kocab gesprochen. In der 85. Minute wird Francisco Javier eingewechselt. Am Ende gewinnt das Team. Es wird über die Angst vor dem Football Manager und seinen unvorhersehbaren Ereignissen gesprochen. Es wird über die Vorbereitung gesprochen und die Daumen für Borussia Mönchengladbach gedrückt, dass sie nicht absteigen. Es wird über Thiago Motta als Trainer bei Heidenheim diskutiert und über die erste Niederlage von Leverkusen. Ein Spieler soll verkauft werden, da er im Winter einen Vorvertrag unterschrieben hat.
Zukunftsplanung und Lurker-Grüße
00:51:31Es werden Testspiele mit der zweiten Mannschaft geplant und auf den baldigen Youth Intake hingewiesen. Der Streamer spricht über die finanziellen Schwierigkeiten des Vereins und die Notwendigkeit, Spieler zu verkaufen, um neue zu verpflichten. Er glaubt, dass es eine Übergangssaison wird und der Kader auf gewissen Positionen verstärkt werden muss. Es wird über Frank Schmidt als Trainer diskutiert und die Unzufriedenheit mancher Leute aufgrund der Bundesliga-Saison thematisiert. Der Streamer möchte namhafte Spieler verpflichten, hat aber kein Geld. Er erinnert an die Wette im Chat und kündigt an, über Heidenheim "drüber zu rollen". Passend zur Emma werden die Lurker gegrüßt, weil die ja immer im Chat schlafen. Es wird gefragt, was die Lurker gerade im Lörk machen und warum sie nicht am Chat teilnehmen. Es wird überlegt, ob die Chatter so schlimm sind. Es wird über Litschis gesprochen und wann der Chat das letzte Mal eine gegessen hat.
Spielstand und Werbeunterbrechung
01:02:56Es wird über den Spielstand gesprochen. Die drei Kreativen von der Tanke werden erwähnt. Der Streamer mag Litschis nicht mehr wirklich, weil er Aufwand und Ertrag nicht sieht. Es wird gefragt, wie es zu dem Namen Litschi88 kam. Es wird über die Zuschauerzahlen gesprochen. Es wird über den Rückrundenauftakt gesprochen, der mit 1:0 gegen Düsseldorf gewonnen wurde. Jetzt führt man 2:0 in Heidenheim. Es wird über Hitchis gesprochen. Der Streamer hat einen Koffer voller Hitchis gewonnen, als er bei einem Firmenturnier Torschützenkönig wurde. Es wird nach der neuen Nike-Werbung gefragt. Es wird nach Litchies, Hitchies oder Höschies gefragt. Ein Elfmeter wird verwandelt und es steht 3:0. Es wird überlegt, ob man Let me entertain you mit einbauen soll. Es wird über Konzerte gesprochen und wie es wäre, vor 70.000 Menschen auf der Bühne zu stehen. Es wird überlegt, Oskar auf LV zu packen.
Spielende und Ausblick
01:08:12Es wird ein entspanntes Spiel angestrebt, da unter der Woche Frankfurt spielt. Es wird überlegt, weitere Wechsel vorzunehmen. Es wird sich bei Martin entschuldigt und Eintracht von Main als Entschuldigung angekündigt. Javier wird als Flügelverteidiger eingesetzt. Es wird gefragt, ob ein zweiter zu Null-Sieg in Folge geschafft wird. Es wird über den Spielstand gesprochen. Die ersten beiden Spiele im neuen Jahr werden gewonnen. Der geile Spielplan wird gelobt. Es wird über Hansi Flick als Trainer bei Arsenal gesprochen. Es wird überlegt, ob Schubi Schamani schon Kaffee will. Es wird überlegt, ob jemand Nunjes kaufen kann. Es wird über die Liga gesprochen. Es wird über einen vermeintlich dankbaren Start gesprochen.
Spiel gegen Frankfurt und Experimente im FM
01:15:25Es steht ein wichtiges Duell gegen Frankfurt an, bei dem ein Sieg den Anschluss an die europäischen Plätze bedeuten würde. Aufgrund der hohen Anzahl an Spielen im Januar wird auf intensives Training verzichtet. Es wird über das Chat-GPT-Experiment von Klates diskutiert, bei dem ein Jugendspieler von Chat-GPT erstellt und dessen Karriereverlauf von Chat-GPT bestimmt wurde. Im Spiel gegen Frankfurt wird auf einen dreckigen 1:0-Sieg gehofft, wobei die erste Möglichkeit durch Villalobos entsteht. Es wird überlegt, im neuen FM ein Experiment mit mehr Videoschnitten zu wagen. In der Partie gibt es frühe Aufregung mit einigen Chancen, aber auch Fehlern im Aufbau. Es wird eine kurze Bieselpause nach dem Spiel angekündigt, gefolgt von Kaffee. Die Verletzungssituation und begrenzte Bankoptionen werden thematisiert, was eventuelle Umstellungen im Spiel erschwert. Trotzdem gibt es den Wunsch, zumindest wieder von Europa träumen zu können. Ein genialer Ball führt zu einer Ecke, und es wird eine einstudierte Ecke gefordert. Später wird Javier eingewechselt, und es wird über den 'Schlappenerhalt' gekämpft. Es wird sogar scherzhaft die Champions League als möglicher Weg in die Europa League in Betracht gezogen.
Spielverlauf, Taktik und Fan-Interaktionen
01:25:05Es wird die Bedeutung des DFB-Pokals hervorgehoben und eine Platzierung im Mittelfeld der Liga als akzeptabel angesehen, sollte man im Pokal erfolgreich sein. Villalobos sorgt für gefährliche Momente, und es wird eine bevorstehende entscheidende Situation erwartet. Trotz optischer Überlegenheit und mehr Torchancen will der Ball einfach nicht ins Tor. Es wird über 'Sackermal-Merch' gescherzt und die Qualität einiger Spieler kritisiert. In der 76. Minute gibt es eine Ecke für das Team, Frankfurt scheint zu zittern, und es folgt ein Tor, das jedoch nicht gegeben wird. Es wird über verpasste Chancen und Pech gehadert. Kurz vor Ende des Spiels steht es 2:2 in Frankfurt, und es wird auf einen Sieg gehofft. In den letzten Minuten wird auf eine sehr offensive Taktik umgestellt, um den Sieg zu erzwingen. Ein Elfmeter wird gefordert, aber nicht gegeben. Nach dem Spiel wird festgestellt, dass man die bessere Mannschaft war, aber das Ergebnis nicht stimmt. Es wird über die Band Lottery Winners diskutiert, die als Vorband auftrat und in England scheinbar sehr erfolgreich ist. Eine kurze Pause wird angekündigt, während der die Zuschauer Czana hören sollen.
Comeback nach der Pause und Analyse der Mannschaft
01:40:40Nach der Pause wird die Sendung mit einem energiegeladenen Intro fortgesetzt und es werden Genesungswünsche an Zuschauer im Krankenhaus gesendet. Martin hat einen Anhang gesendet, der Anlass zur Sorge gibt. Kommentare zu Leroy Sané werden diskutiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Sané bei seinem neuen Verein noch einmal durchstarten kann, wenn er das Vertrauen der Fans spürt. Es wird gescherzt, dass man Murat einen besseren Vertrag geben solle, obwohl kein Geld vorhanden ist. Der Wunsch nach einer Sommervorbereitung wird geäußert, da die aktuelle Winterperiode schwierig ist. Es wird festgestellt, dass Leverkusen erneut verloren hat und die Bayern wieder näherkommen. Die bevorstehende Partie gegen Arsenal wird thematisiert, und es wird überlegt, wie man Spieler melden kann. Es wird sich vorgestellt, wie Ebel am Verhandlungstisch agiert und Spieler mit Sprüchen wie 'Junge, ich hab nicht mehr, du Arsch' begrüßt. Es wird über die Erfolge der Mannschaft in der Vergangenheit diskutiert, wobei man sich kaum noch an die vielen Triumphe erinnern kann.
Erlebnisse, Stadionbesuche und Taktik
01:50:03Es wird über das Mittagessen der Zuschauer spekuliert und über einen kürzlichen Besuch im Olympiastadion bei einem Robbie Williams Konzert berichtet. Der Regen und das schmuddelige Wetter trugen zu einer besonderen Atmosphäre bei, die an Konzerte in den 80ern erinnerte. Es wird betont, dass es sich um ein Unentschieden in London handelt. Es wird erwartet, dass das nächste Spiel eine Defensivschlacht wird. Es wird versucht, die Null so lange wie möglich zu halten. Es wird über die aktuelle Tabellenposition gesprochen und spekuliert, ob 15 Punkte für die Top 8 reichen könnten. Ein Zitat aus einer Masterarbeit über Lukas Hösch wird erwähnt, in dem es darum geht, nicht so enden zu wollen wie er. Es wird auf den Partner Emma Matratzen hingewiesen. Es wird über bevorstehende Aufgaben im Fanradio gesprochen. Es wird die klare Aussage getroffen, dass man nicht mehr an die Mannschaft glaubt. Es wird auf einen Top-Deal bei Eneva hingewiesen. Es wird sich selbst gegrüßt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand schon mal bei Le Burger war und es wird ein Cheeseburger gelobt. Es wird über Müdigkeit und Schlafmangel geklagt, da man erst spät von einem Robbie Williams Konzert nach Hause gekommen ist. Es wird erwähnt, dass der Vater mit einem alten Nokia-Handy das Konzert gefilmt hat, um es der Mutter zu zeigen. Es wird überlegt, Wagner aus dem Spiel zu nehmen und Fabian einzusetzen. Es wird ein Video mit dem Titel 'Hutbürger, sie haben mich ins Gesicht gefilmt' erwähnt.
Champions League und Kaderplanung
02:45:31Die Champions League Saison verläuft erfolgreich mit 15 Punkten aus 8 Spielen, wodurch man knapp an den Top 8 dran ist. Es gibt eine Auslosung für die Zwischenrunde, die am nächsten Freitag Ingame stattfindet. Der Kader wird angepasst, Wagner kommt ins Team und Nunez ersetzt Lobosch, um Castelli in Form zu bringen. Arsenal dominiert in der Liga und besiegte PSG mit 6-0. Potenzielle Gegner in der nächsten Runde sind RB, Ajax, Benfica, Anderlecht, Lyon, Man United, Lille oder die Bayern, wobei ein Spiel gegen die Bayern vermieden werden soll. Castelli vergibt eine wichtige Chance, aber es gelingt, das 0:0 zu halten. Kräfte werden für das Spiel gegen Wolfsburg geschont. Es wird überlegt, junge Spieler zurückzuholen, um mit ihnen in die Spiele zu gehen. Der Nunjes Deal geht durch, was 10 Millionen einbringt, bevor sein Vertrag ausläuft. Zümer wird mehr Einsätze erhalten. Der Vorstand ist finanziell zufrieden.
Auslosung Champions League und kulinarische Überlegungen
03:12:05Die Champions League Auslosung steht bevor, wobei Manchester United als möglicher Gegner genannt wird. Es wird überlegt, was zum Essen gekocht werden soll, wobei Fastfood Gelüste aufkommen, aber auch gesündere Alternativen wie Zucchini mit Reis oder Wraps in Betracht gezogen werden. Der Streamer erwähnt, dass er sich gesund ernähren will, aber Lust auf Fastfood hat und überlegt, was er sich bestellen soll. Er diskutiert verschiedene Optionen wie thailändisch, griechisch, chinesisch oder Pangasius-Filet. Er erwähnt auch, dass er noch eine Zucchini aus dem Garten hat und überlegt, ob er sich etwas bestellen soll. Letztendlich entscheidet er sich aber noch nicht und will erst überlegen, was er macht. Es wird überlegt, ob es assi wäre, sich jetzt etwas zu essen zu bestellen. Er hat noch Wraps, Nudeln, Reis, Gemüse, Pommes, Fisch und Spinat da.
Champions League Auslosung und DFB-Pokal
03:21:39Die Champions League Auslosung steht bevor, mit Xabi Alonso als Moderator. Mögliche Gegner sind Ajax, Anderlecht, Benfica, Lille, Lyon, Manchester United, Sociedad und Red Bull Salzburg. Manchester United wird als Gegner gecallt. Die Auslosung ergibt Anderlecht als Gegner, was als machbares Los angesehen wird. Im Achtelfinale wäre das Ziel, einen der Top 8 zu schlagen. In der Liga wird es wohl schwierig mit der Qualifikation, daher wird auf den DFB-Pokal gehofft. Im DFB-Pokal müssen die Kieler Störche besiegt werden. Der Fokus liegt darauf, in der Liga noch ein bisschen zu klettern, den DFB-Pokal zu holen und in der Champions League Anderlecht zu schlagen. Die Mannschaft versteht den Streamer vermutlich auch nicht. Es wird erwähnt, dass man sich für die Startseite auf Twitch beworben hat und am 19.8. eventuell auf der Startseite sein wird.
Kooperationen, Tassen und kulinarische Entscheidungen
03:41:48Es wird über eine mögliche Kooperation gesprochen, die in Q3 oder Q4 stattfinden soll. Es werden Dinge passieren, die das Leben verändern werden. Es werden Tassen mit Initialen erwähnt, ähnlich wie bei Robbie Williams. Der Streamer überlegt, welcher King er wäre, z.B. King of Kotlet oder King of Gurkencontent. Er hat Bock auf Currywurst und befindet sich in einer guten Phase. Der Chat wird als gemein wahrgenommen, und es wird über die Gründe dafür spekuliert. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, wobei Magerquark mit Apfel oder eine Leberkässemmel in Betracht gezogen werden. Da Sonntag ist, haben viele Läden zu. Es wird überlegt, Magerquark mit Currywurst zu kombinieren. Der Streamer hat heute noch nicht gefrühstückt und überlegt, ob er jetzt mit dem Frühstück starten soll. Er hat Magerquark, Apfel, Honig, Zimt, Nüsschen und Haferflöckchen da. Er will aber eher was Deftiges oder eine Leberkässemmel.