[S8] HEUTE WERDEN WIR MEISTER !fm25 ! @badeschlappenlp
Entscheidungsspiel: Aufstiegskampf in Football Manager 2024 spitzt sich zu
![[S8] HEUTE WERDEN WIR MEISTER !fm25 !...](/static/thumb/video/badb4mu2-480p.avif)
Heute könnte es soweit sein: In Football Manager 2024 steht das entscheidende Spiel um die Meisterschaft an. Nach intensiver Vorbereitung und taktischen Anpassungen gilt es nun, die Leistung auf dem virtuellen Rasen abzurufen. Es wird sich zeigen, ob die harte Arbeit der Saison Früchte trägt und der Titel errungen werden kann.
Meisterschaft und Tagesplanung
00:12:38Es ist ein besonderer Tag für Rhoda, da die Meisterschaft bevorsteht. Der Streamer äußert seine Begeisterung und die Hoffnung, diesen ersten Meistertitel gemeinsam mit dem Chat zu feiern. Trotz eines stressigen Starts ist er frisch geduscht und bereit für den Stream. Es wird überlegt, ob Highlights von gestern gezeigt werden sollen, insbesondere das Spiel Everton gegen Liverpool. Der Streamer erwähnt, dass er normalerweise morgens streamt und plant, ab und zu auch Abendstreams einzubauen. Es wird kurz auf das Champions-League-Achtelfinale gegen Eindhoven eingegangen, wobei das Hinspiel mit 2:3 verloren wurde. Zudem wird der Youth Intake im März erwähnt, was den heutigen Tag zu einem Highlight-Stream macht. Der Streamer überlegt, Maximilian Reus zurückzuholen und die Scouting-Aufträge anzupassen. Es wird eine mögliche Rotation im Team angesprochen, um Kräfte für das Rückspiel in der Champions League zu sparen. Dabei wird ein Party-Japaner erwähnt, der durch Eskapaden außerhalb des Platzes auffällt.
Aktueller Stand der Liga und persönliche Anekdoten
00:22:41Der aktuelle Stand der Eredivisie wird präsentiert, wobei der Fokus auf dem großen Vorsprung von 14 Punkten liegt. Der Streamer äußert den Wunsch, die Meisterschaft im Heimspiel gegen Ajax klarzumachen, was die perfekte Saison wäre. Zuvor steht jedoch das Spiel gegen Venlo an, gefolgt vom Rückspiel gegen PSV Eindhoven in der Champions League. Persönliche Anekdoten werden geteilt, darunter der Geburtstag der Mutter und das geplante Geschenk: ein Sarah Connor Konzert, zu dem die ganze Familie gehen wird. Der Streamer verrät, dass er am Samstag Jens Kastrop in Bochum besuchen wird, um gemeinsam mit ihm das Spiel gegen Dortmund anzuschauen. Er freut sich auf die "Total Experience Package" mit Bimmelbahnfahrt und allem drum und dran. Am Sonntag ist dann ein Stream nach dem Spiel des Clubs gegen Ulm geplant. Es wird kurz über Fußball-Dokus gesprochen und die Idee eines Doku-Donnerstags oder Fußballfreitags diskutiert.
Spielvorbereitung und Community-Interaktion
00:41:43Der Streamer spricht über den japanischen Spieler im Team und sucht nach einem passenden Spitznamen, wobei Jägermeister-Japaner und Action-Asiate zur Auswahl stehen. Es wird überlegt, die Mannschaft durchzuwechseln, um Spielpraxis zu ermöglichen und Kräfte zu sparen. Der nächste Gegner ist VVV-Venlo, und es wird ein leichter Sieg erwartet. Der Streamer teilt mit, dass er sich einen Shake gemacht hat und heute Sport machen muss, da er am Wochenende unterwegs sein wird. Es wird kurz über den ehemaligen Spieler Michel Torres gesprochen, der nach Granada verkauft wurde. Die Community wird nach dem größten Choke in der Fußballgeschichte gefragt. Der Streamer versichert, dass die Meisterschaft safe ist und es nicht zu einem Choke kommen wird. Es wird auf den zehnten Monat eines Abonnements hingewiesen und sich dafür bedankt. Eine Wette auf das Champions-League-Rückspiel gegen PSV Eindhoven wird eröffnet, wobei die Community auf den Ausgang des Spiels wetten kann.
Champions League Rückspiel gegen Eindhoven
01:01:06Es wird über die Aufstellung der Mannschaft für das bevorstehende Champions-League-Rückspiel gegen Eindhoven gesprochen. Der Streamer analysiert das System von Eindhoven und betont die offensive Ausrichtung. Er äußert den Wunsch, ins Viertelfinale einzuziehen und gegen Teams wie Paris oder Man City zu spielen. Die Spannung vor dem Spiel ist groß, und der Streamer fordert die Mannschaft auf, ihn stolz zu machen. Es wird erwähnt, dass Nelly Weiper am Tag des Eindhoven-Spiels zurückkehren wird. Während des Spiels gibt es eine kurze Analyse der Spielzüge und der defensiven Stabilität. Der Streamer erwähnt eine Idee, nach jedem Stream eine Zusammenfassung mithilfe von KI zu erstellen, um Zuschauern, die nicht live dabei sein konnten, einen Überblick zu geben. Es wird ein erster Wechsel vorgenommen, nachdem sich Palberg verletzt hat. Der Streamer lobt die Kommunikation im Team und betont die Stärke der Mannschaft. Am Ende steht es unentschieden und der Streamer ist zufrieden mit der Leistung.
Spielanalyse und Wechselstrategie
01:17:39Es wird über die strategische Bedeutung von Einwechslungen diskutiert, insbesondere die von Valentin Gabriel Braat, der als 'Super Sub' das 2:0 erzielt. Die Überlegung, Keke Top oder eine hängende Spitze zu bringen, wird verworfen, stattdessen setzt man auf Tops physische Präsenz. Der Plan, Braat als Joker zu bringen, geht auf. Trotz des Erfolgs wird Nelson Weiper für die Offensive vorbereitet. Es wird überlegt, Fernandes und Avdic auszuwechseln, aber man entscheidet sich zunächst für nur vier Wechsel, um für eine mögliche Verlängerung Optionen zu haben. Die Stimmung ist euphorisch, besonders nach Braats Tor, wobei humorvoll über Spitznamen wie 'Bratmaxe' oder 'Bratwalle' gescherzt wird. In den Schlussminuten kassiert man in der 89. Minute den Anschlusstreffer durch Indiagrade, was zu einer hektischen Schlussphase führt. Trotz einer Ecke in der Nachspielzeit und einer Aluminiumtreffers durch Schendela rettet Siko den Sieg. Das Team zieht ins Viertelfinale der Champions League ein.
Spielanalyse und Matchplan Lob
01:21:45Es wird die Aufregung über den Einzug ins Viertelfinale der Champions League betont und eine Szene diskutiert, in der ein vermeintliches Tor abgepfiffen wurde. Trotzdem überwiegt die Freude über den 2:0-Sieg und den damit verbundenen Einzug ins Viertelfinale. Der Matchplan, die Einwechslungen und die Gesamtleistung des Teams werden gelobt. Die Auslosung für das Viertelfinale findet am 21.03. statt. Es wird kurz auf die Europa League eingegangen, wo Stuttgart gegen Marseille spielt und andere Ergebnisse erwähnt. Eindhoven ist gegen das eigene Team ausgeschieden, während Ajax leider raus ist, was bedeutet, dass nur noch das eigene Team und Feyenoord international vertreten sind. Ein kurzer Blick auf die Fünfjahreswertung zeigt, dass man aktuell vor Portugal liegt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Feyenoord ein leichtes Los in der Europa League bekommt. Eine kurze Kaffeepause wird angekündigt, bevor es mit der Auslosung und dem Fokus auf die Meisterschaft weitergeht.
Rotation in der Liga und Kaderplanung
01:41:02Es wird überlegt, in der Liga zu rotieren und jungen Spielern wie Gerber eine Chance zu geben, da die Meisterschaft fast sicher ist. Der von PSG umworbene Pallberg soll ebenfalls eine Pause bekommen. Der wiedergenesene Brat soll in der Spitze spielen, während Robberl auf der Zehn agiert. Ristov soll als Außenverteidiger spielen, und es wird überlegt, Kütschük von Beginn an spielen zu lassen. Der Japaner könnte ebenfalls eine Chance bekommen. Trabelsi wird aufgrund einer Länderspielreise möglicherweise geschont. Da Robles nicht fit ist, könnte Pollock wieder in die Startelf rücken. Kertzidlow soll eine Pause bekommen. Es wird festgestellt, dass die Champions League Auslosung am Freitag stattfindet und der Youth Intake bevorsteht. Die IV-Position soll verstärkt werden. Tom Lijendovic wird als bester IV gelobt, während Katzenklo zuletzt nicht gut performt hat. Der Japaner ist angeblich mehr in Bars als im Training unterwegs. Ecken an den kurzen Pfosten mit einem Tor von Top sind ein wiederkehrendes Muster.
Champions League Auslosung Viertelfinale
02:05:37Die Champions League Viertelfinalauslosung ergibt das Duell gegen Barcelona, während Leipzig gegen Manchester City spielt. Das Hinspiel findet zu Hause statt. Im Halbfinale würde man auf den Sieger aus Leipzig gegen Manchester City treffen. Es wird betont, dass man bereits in der Gruppenphase ein Heimspiel gegen Barcelona gewonnen hat. Das Ajax-Spiel muss möglicherweise verschoben werden. Es wird kurz überlegt, wie sich Fans eines vermeintlichen Zweitligisten fühlen müssen, wenn ihr Team im Champions-League-Viertelfinale gegen Barcelona steht. Ein Angebot für einen Spieler von Barcelona wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, ob Reus zurückgeholt werden soll. Vita Maria A. sendet Grüße und positive Botschaften. Die Rekordpunktzahl in der Liga liegt bei 81 Punkten, und es wird überlegt, ob die Mannschaft die 100-Tore-Marke knacken kann. Die Vorhersage für das Spiel gegen Barcelona wird abgegeben. Der Youth Intake steht bevor. Es wird die aktuelle Startelf besprochen, wobei der Japaner kritisiert wird. Es wird über die geringe Anzahl an Gegentoren in der Championship gesprochen. Der Youth Intake findet zwischen dem 26.03. und 31.03. statt. Es wird die bevorstehende Länderspielpause erwähnt. Lemaître steigt wieder ins Training ein. Die Möglichkeit, auf der Couch Meister zu werden, wird diskutiert, aber das Ziel ist es, im Heimspiel gegen Ajax Meister zu werden.
YouTube-Projekt und Meisterschaftschance
02:36:37Es wird über ein neues Projekt für den FM-YouTube-Kanal nachgedacht, da die aktuelle Klub-Karriere mit dem FCN aufgrund veralteter Spielerdaten nicht mehr aktuell ist. Es wird die Idee eines Neustarts mit dem FCN in der Championship oder einer Youth-Only-Intake-Challenge diskutiert, wobei die Schwierigkeit darin besteht, langfristige Spielstände in kurzen YouTube-Videos darzustellen. Parallel dazu besteht die Möglichkeit, im nächsten Spiel gegen Ajax die Meisterschaft zu holen, was eine spannende Gelegenheit darstellt. Es wird auch überlegt, zum aktuellen Zeitpunkt einen Verein zu übernehmen und mit diesem eine Saison-Challenge zu starten, ähnlich wie Alex es auf Twitch gemacht hat. Die Frage ist, ob die Roda-Karriere auf YouTube hochgeladen werden soll, was jedoch aufgrund des hohen Zeitaufwands für Schnitt und Bearbeitung problematisch ist. Der Streamer zeigt den Badeschlappen-FM-YouTube-Kanal, auf dem bereits Streams und Cleverinos hochgeladen wurden, und betont den Wunsch, ein exklusives YouTube-Only-Projekt zu starten, um den Kanal zu bespielen.
Jugendspieler, Wunderkinder und neue Projektideen
02:43:53Die Jugendspieler werden begutachtet und die 50 besten Wunderkinder sind im Start. Der Fokus liegt auf einem YouTube-Projekt mit exklusiven Inhalten, wobei die Herausforderung darin besteht, die langen Streams in kürzere, ansprechende Videos zu verwandeln. Es werden Wunderkinder gescoutet, insbesondere für die Defensive, darunter ein neuer Roberto Carlos als ZM. Es wird überlegt, einen Safe mit aktuellem Tabellenstand zu machen, beispielsweise mit VVB in die Champions League zu führen oder mit dem FCN aufzusteigen. Der Streamer äußert Bedenken, ob er einen Monat lang Bock auf ein solches Projekt hätte, da er langfristiges Aufbauen im FM bevorzugt. Es wird über den Newgen-Manager gesprochen und die Nachwuchseinrichtungen werden inspiziert, wobei die Sternebewertungen kritisch betrachtet werden. Trotz guter Vorschläge für neue Projekte gibt es Bedenken hinsichtlich des langfristigen Vorankommens und des Spaßfaktors. Es wird betont, dass man einfach loslegen und Spaß haben sollte, anstatt sich zu viele Gedanken zu machen.
Matchball, Jugend League und YouTube Pläne
02:55:19Das Team steht vor dem ersten Matchball zur Meisterschaft und spielt danach ein Heimspiel gegen Barcelona im Champions League Viertelfinale. Die U18 steht ebenfalls im Viertelfinale der Youth League. Es wird überlegt, ob Adita nach seiner Länderspielreise fit genug für das Spiel gegen Ajax ist. Es wird betont, dass ein Sieg für die offizielle Meisterschaft benötigt wird. In der 30. Minute steht es 1:0 für Roda Kerkrade, was den holländischen Meistertitel bedeuten würde. Ajax erzielt den Ausgleich zum 1:1. Tomljenovic erzielt das 2:2. Am Ende steht es 4:4 gegen Ajax. Es wird überlegt, wie man die Taktik vor Barcelona einstellen soll. Es wird eine Wette mit 10 Optionen auf das Hinspiel gegen Barcelona eröffnet. Barcelona ist Zweiter in der Liga hinter Real Madrid und hat zuletzt gegen Bayern und Real verloren. Der Streamer kündigt an, dass die Partie gegen Barcelona die letzte für heute sein wird und dass er sich danach mit Transferangelegenheiten beschäftigen wird. Morgen stehen zwei wichtige Spiele an: die Chance auf die Meisterschaft und das Rückspiel gegen Barcelona.
Champions League Viertelfinale und Saisonende
03:29:32Es wird die beste Mannschaft gegen Barcelona aufgestellt, während gegen Emmen wahrscheinlich die B-Elf spielen wird, auch wenn es um die Meisterschaft geht. Leihspieler machen Alarm und es läuft gut für sie. Das Spiel gegen Ajax endete 4:4, wobei der Ausgleichstreffer in der 90. + 6 Minute kassiert wurde. Vor dem Spiel gegen Barcelona sind mehrere Spieler gelb vorbelastet. Es wird überlegt, wie man schnellstmöglich eine zweite Mannschaft in die Liga bringt. Das Viertelfinale der Champions League gegen Barcelona steht an, das als größtes Spiel bisher bezeichnet wird. Es wird auf ein ausverkauftes Haus in Kerkrade gehofft, obwohl Barca als Favorit gilt. Das Spiel gegen Barcelona beginnt mit viel Ballbesitz. Barcelona geht mit 1:0 in Führung. Es wird betont, dass man im Rückspiel eine Chance haben will. Am Ende steht es 1:0 für Barcelona. Es wird eine gute Partie gezeigt, aber es wird wohl nicht reichen. Barcelona gelingt die Rache im Heimspiel von Kerkrade. Jetzt braucht man in Barcelona einen Sieg. Es wird alles nach vorne geworfen. Der Gewinner der Partie spielt gegen den Gewinner von City gegen Leipzig. Es wird überlegt, wie man das Training gegen Emmen einstellen soll. Morgen soll der Titelfix in der Eredivisie erfolgen. Jussi David wird für 7,25 Millionen verpflichtet. Der Streamer fragt nach einem Partnerwein. Dortmund gewinnt das Hinspiel gegen Florenz 2:0. Morgen soll der Titelfix in der Eredivisie erfolgen und gegen Barcelona muss auswärts gewonnen werden, um die Chance auf das Halbfinale zu wahren.