[S10] FOOTBALL MANAGER & KAFFEE !patreon ! @badeschlappenlp
Entscheidung gefallen: Kein Football Manager 2025 – Fokus auf YouTube-Projekte
Streamstart und Ankündigungen
00:12:31Der Stream startet an einem sonnigen Freitagmorgen, dem 7. März 2025. Es wird der Football Manager gespielt und es steht ein Spiel gegen Eintracht Frankfurt an. Allerdings gibt es eine Einschränkung: Aufgrund eines Termins, der einer Art Vorstellungsgespräch ähnelt, wird der Stream nur bis 12 Uhr gehen. Dafür wird es morgen einen Pre-Bundesliga-Stream geben. Es wird ein Mövenpick Kaffee mit schokoladiger Note getrunken. Es wird überlegt, ob man sich das Spiel Ajax gegen Frankfurt anschaut. Ein Bild vom Garten wird gezeigt, wobei der Vater verpixelt werden muss. Der Garten ist momentan eine Baustelle, wo eine Terrasse und Wiese entstehen sollen. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit fast 14 Tagen durchgehend FM zockt und es wird auf einen Podcast mit Junukas und Terry hingewiesen, in dem über aktuelle Saves gesprochen wird. Die Folge ist noch nicht online.
Fußballthemen und Persönliches
00:25:20Es wird über das Spiel gegen Frankfurt im Deutsche Bankpark gesprochen, sowie über den Sportpark Karlheide, wo im Podcast mit Junukas und Terry geredet wurde. Es wird eine Frage aus dem Podcast aufgegriffen, bei der es um Pep Guardiola mit Manchester City gegen ein von Cesc Fabregas trainiertes Team ging (Paderborn). Der FM25 wurde gecancelt, Video dazu ist auf dem YouTube-Kanal zu finden. Martin war im Gym und es wird über eine Hitler-Doku im Fernsehen dort diskutiert. Es folgt ein kurzer Hinweis auf ein anstehendes Telefonat und die Ankündigung, dass der Streamer heute nur bis 12 Uhr da ist, aufgrund eines Termins, der mit Fußball und seinem Job zu tun hat, aber nichts am Stream oder Content-Creator-Dasein ändert. Es wird überlegt, wie gegen Frankfurt gespielt werden soll und welche Spieler eingesetzt werden.
Spielgeschehen und Community-Interaktion
00:46:34Das Spiel im Football Manager läuft, es fallen Tore und es wird auf die Taktik eingegangen. Es wird die Community nach ihrer Meinung gefragt und auf Kommentare im Chat eingegangen. Es wird überlegt, Spieler auszuwechseln und die Taktik anzupassen. Es wird kurz auf andere Fußballspiele eingegangen, wie Ajax gegen Inter und Dortmund. Es wird erwähnt, dass es Probleme mit dem Work the Space Skin gibt. Es wird überlegt, auf Offensiv zu gehen. Es wird über einen Wackelkontakt der Lampe gesprochen. Günther Koch hat ein Bild vom Kommentieren geschickt, über das sich lustig gemacht wird. Das Scouting wird angesprochen und ein Partnerverein angefragt. Es wird die Community gefragt, was am Wochenende ansteht. Es wird über Burgbrennen diskutiert, das aber niemand kennt.
Motivation, YouTube und Gesundheit
00:59:25Es wird ein motivierender Kommentar von Vita Maria A. vorgelesen. Es wird ein neues YouTube-Video angekündigt, das etwas später erscheinen wird. Der Streamer ist ein bisschen am Kränkeln und hat Zwiebelhonig gemacht. Es wird über den Frühlingsputz gesprochen und ein Fenstersauger erwähnt. Madden schickt einen Clip, der in der Halbzeitpause angesehen wird. Es wird über einen Vorfall mit einer Matratze diskutiert. Es wird über Standardsituationen gesprochen. Es wird das nächste Ligaspiel gegen Giovanni van Bronckhorst erwähnt. Es wird überlegt, Bäume ins Stadion zu pflanzen. Es wird über das Scouting und Partnervereine gesprochen. Es wird über die Kaderplanung gesprochen und die vielen Spieler unter Vertrag. Es wird überlegt, einen Kaffee zu holen.
Spielanalyse und Zuschauerinteraktion
01:31:24Es geht um das laufende Fußballmanager-Spiel, wobei ein kurioser Elfmeter-Moment diskutiert wird. Ein Emote-Wunsch nach einem tanzenden Hering wird geäußert. Es wird über den Spielstand und die Leistung einzelner Spieler gesprochen, darunter Fejo, Joel White und Kerkis. Ein fragwürdiges Emote wird thematisiert. Der Fokus liegt auf dem Spielgeschehen, wobei Spielerwechsel wie Trabelsi raus, Pallberg rein, und die Leistung von Reyes hervorgehoben werden, der direkt nach seiner Einwechslung trifft. Die traumhafte Vorlage von Johnny Marquez auf Ballberg wird gelobt, obwohl sie nicht zum Tor führt. Es wird über die Möglichkeit von Wienern (Würstchen) als Snack während des Streams diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Bier zu einem oder zwei Wienern passt. Ein kurzer Blick auf andere Fußballspiele, darunter Barca gegen Leverkusen, wird geworfen und die Zuschauer werden aufgefordert, Kronk zu unterstützen.
Kurze Pause und Ankündigung von Inhalten
01:39:39Es wird eine kurze Pause angekündigt, um einen Kaffee mit Schokonote zu holen, begleitet von der Musik des Heringsdösle. Während der Pause sollen Statistiken, Zusammenfassungen und Ligen im Hintergrund gezeigt werden. Es wird auf ein Testspiel gegen Wolfsburg am 1.1. eingegangen und die Freude darüber ausgedrückt, das neue Jahr mit einem Spiel gegen Wolfsburg zu beginnen. Ein YouTube-Video wird erwähnt, und es wird auf den Major Tom Song hingewiesen. Der Streamer spricht über Scouting von Jugendspielern und mögliche Transfers, darunter das Interesse von Frankfurt an Reyna. Es werden Aufstellungen und Spielerwechsel für das nächste Spiel gegen Sparta Rotterdam besprochen, wobei Robles' Form kritisiert wird und Palberg eine Chance erhält. Die Musik wird als angenehm empfunden.
Spielgeschehen, FM25 Absage und Zuschauerwünsche
01:54:25Es wird überlegt, Tom Ljanovic Spielminuten zu geben. Die Absage von FM25 und die mögliche Veröffentlichung von FM26 Ende des Jahres werden thematisiert. Der Streamer äußert seine Präferenz für den Aufstieg von HSV und Köln in die Bundesliga, um die Liga interessanter zu gestalten und sie nicht als Konkurrenten im Aufstiegskampf zu haben. Es wird über den Reiz von Spielen gegen Traditionsvereine wie Hamburg und Köln im Vergleich zu Heidenheim oder Hoffenheim diskutiert. Der Streamer spricht über mögliche Absteiger und betont, dass man nicht nur an sich selbst denken darf. Es wird über die Stimmung bei Auswärtsspielen gesprochen und festgestellt, dass Spiele in Hamburg oder Köln attraktiver wären. Nach einer Trinkpause werden Spielernamen genannt und der Name Swinkles wird als guter Name hervorgehoben. Robles erzielt ein Tor und Tom Ljanovic wird eingewechselt.
PSG Spiel, Verletzungen und YouTube Content
02:06:16Es steht das erste Spiel gegen PSG bevor. Der Transfer von Benjamin Berger wird als geiler Deal bezeichnet. Es wird die Aufstellung von PSG mit Spielern wie Laminja Mal, Xavi Simmonds und Erling Haaland diskutiert, während im eigenen Team Verletzungen beklagt werden. Dennis Simon verletzt sich früh im Spiel, was als großer Verlust angesehen wird. Es wird über die Stärken von Haaland und anderen PSG-Spielern gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er nicht weiß, was er zu Mittag essen soll und schlägt Milchreis vor. Ein Unentschieden gegen PSG wird als akzeptabel angesehen. Es wird über Aluminiumtreffer von PSG gesprochen und die Verletzung von Robles thematisiert. Charles de Catteler wird bei PSG eingewechselt. Es wird über die Wette gesprochen und die vierte Aluminiumberührung im Spiel erwähnt. Das Spiel endet 0:0. Simon fällt vier bis fünf Wochen aus, Robles zwei bis drei Wochen und Ebrahimi ist gesperrt. Es wird das nächste Spiel gegen Eindhoven erwähnt.
YouTube-Projekt, Spielanalyse und Ausblick
02:24:41Es wird auf das YouTube-Projekt hingewiesen, wo Zuschauer die Streams in kürzerer Form ansehen können. Ein Gegentor fällt, was die defensive Strategie beeinflusst. Nach dem Spiel gegen PSV Eindhoven, das 1:0 gewonnen wurde, spricht der Streamer über die Bedeutung des Sieges und die Leistung der Mannschaft. Fejo erzielt das entscheidende Tor. Trotz des Sieges gab es eine Rote Karte kurz vor Schluss. Der Streamer analysiert die Tabellensituation und betont, dass die Meisterschaft noch nicht entschieden ist, obwohl ein komfortabler Vorsprung besteht. Er lobt die verlängerten Ecken als taktisches Mittel. Nach dem 2:0 gegen Eindhoven wird Tom Ljanovic eingewechselt und es gibt News aus Neapel über einen Sieg gegen Real im Supercup. Der Streamer spricht über Content-Overload und die Notwendigkeit, damit umzugehen. Scotty Dawson erzielt sein erstes Saisontor, was sehr positiv aufgenommen wird. Der Streamer lobt die souveräne Leistung der Mannschaft und den Vorsprung in der Tabelle. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und kündigt einen Pre-Bundesliga-Stream für den nächsten Tag an, sowie neue Videos auf YouTube.