tember PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM !eneba !snocks (Code 'badeschlappenlp20' für 20% Rabatt!)
Parma Calcio: Usun-Diskussion, Elfmeter-Ärger und Taktik-Kniffe im FM

badeschlappenlp diskutiert im Fußball Manager Transfers, Elfmeter-Entscheidungen und gibt Nürnberg-Tipps. Nach Insta-Post-Humor folgen taktische Änderungen bei Parma Calcio, um die Negativserie zu beenden. Der Streamer experimentiert mit Aufstellungen, analysiert Spielerleistungen und schmiedet Pläne für zukünftige Begegnungen, während er die Zuschauer aktiv einbezieht.
Begrüßung und Einleitung in den Stream
00:12:50Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer zu einem Montagmorgen-Stream mit Kaffee und Fußball-Action. Der Streamer erwähnt den 29.09.2025 und die Uhrzeit 10:13 Uhr. Er schließt aus, über den 1. FC Nürnberg zu sprechen, und begrüßt verschiedene Zuschauer namentlich. Es wird auf das vergangene Wochenende eingegangen, wobei das U19-Derby als einziger Lichtblick erwähnt wird, während die U23 und die Klubfrauen Niederlagen einstecken mussten. Trotz der Krisenstimmung äußert der Streamer die Hoffnung auf eine erfolgreiche Übergangssaison und das heutige Spiel gegen Parma. Er erwähnt die bevorstehende Länderspielpause und äußert seine gespannte Erwartung bezüglich der weiteren Entwicklung. Es wird kurz auf aktuelle Fußballthemen eingegangen, darunter ein Spielerwechsel und Kritik an einem Torwart.
Diskussion über Can Yilmaz Usun und Transfermarktwerte
00:17:52Der Streamer spricht über Can Yilmaz Usun, einen talentierten Spieler, und erinnert sich an seine Anfänge in der Jugendmannschaft des FCN. Er spekuliert über einen möglichen zukünftigen Wechsel für eine hohe Ablösesumme und fragt nach seinem aktuellen Marktwert. Es folgt eine Diskussion über mögliche Ablösesummen und Vereine, bei denen Usun in Zukunft spielen könnte. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion und schätzt den Marktwert von Usun. Der Streamer erwähnt eine mögliche Weiterverkaufsklausel für den FCN und äußert seine Unsicherheit, bei welchem Top-Verein Usun langfristig spielen könnte. Er erwähnt, dass Usun von mehreren Vereinen gescoutet wird, was angesichts seines Talents nicht überraschend ist.
Insta-Post und Elfmeter-Diskussion
00:24:16Der Streamer erzählt von einem Insta-Post, den er nach dem Club-Spiel gesehen hat und der ihn zum Schmunzeln brachte. Es geht um die Idee, für 500.000 Euro nie wieder zu wissen, wie die Lieblingsmannschaft gespielt hat. Anschließend wird eine Elfmeter-Szene im Spiel diskutiert, die scheinbar nicht geprüft wurde, obwohl es sich um ein klares Handspiel gehandelt haben soll. Der Streamer erklärt, dass er seine Taktik geändert hat, indem er einen Spieler aus der Startelf genommen und den Flügelverteidiger offensiver ausgerichtet hat. Er begründet die Umstellung mit der längeren Abwesenheit eines Spielers und der Notwendigkeit, etwas Neues auszuprobieren. Das nächste Spiel ist auswärts gegen Inter, und der Streamer hofft auf ein gutes Ergebnis.
FM-Trailer, Trainer-Story und Nürnberg-Tipps
00:27:29Es werden ein Mini-Trailer zum FM und eine FM-Trainer-Story erwähnt. Der Streamer schaut sich den Trailer kurz an und kommentiert ihn. Anschließend wird eine Geschichte über einen isländischen Verein namens KV diskutiert, der einen 27-jährigen Football Manager-Spieler als Cheftrainer verpflichtet hat. Der Streamer und der Chat amüsieren sich über diese ungewöhnliche Geschichte. Ein Zuschauer fragt nach Tipps für einen Besuch in Nürnberg, und der Streamer gibt Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants, darunter das Max-Morlock-Stadion, die Innenstadt, der Handwerkermarkt, das Dokumentationszentrum, der Wöhrder See und verschiedene gastronomische Einrichtungen. Er bietet dem Zuschauer auch an, ihm die Liste per Insta zu schicken oder ihn in Nürnberg herumzufahren.
Sonntagsaktivitäten der Zuschauer und Taktikänderungen im FM
00:37:57Der Streamer fragt die Zuschauer, wie sie den Sonntag ohne Stream verbracht haben. Einige Zuschauer berichten von ihren Aktivitäten, darunter der Besuch eines Fußballspiels, das Schauen von NFL und das Spielen von FM. Der Streamer zeigt ein Video, in dem er versucht, einen gegnerischen Elfmeterschützen mit einem Laserpointer zu blenden, und erzählt von einer Reaktion seines Fanradio-Kollegen. Er betont, dass er in Zukunft vorsichtiger sein muss, da seine Aktionen im FM mittlerweile große Kreise ziehen. Es wird über die Aufstellung und Form einzelner Spieler diskutiert, und der Streamer nimmt einige Änderungen vor. Er erklärt, dass er das Spiel gegen Mailand opfert, um taktische Versiertheit zu gewinnen, da danach Gegner kommen, gegen die man gewinnen sollte.
Spielverlauf gegen Inter Mailand und Länderspielpause
00:58:52Der Streamer kommentiert den Spielverlauf gegen Inter Mailand, der nicht gut aussieht. Er erwähnt, dass sein Team bereits fünf Spiele in Folge verloren hat und die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind. Er fragt nach den 'Lörkern' im Chat und scherzt mit den Zuschauern. Der Streamer stellt das Training ein und analysiert die Situation. Er freut sich darüber, dass nur wenige Spieler auf Länderspielreise sind, was bedeutet, dass er die meisten Spieler einspielen kann. Der Vorstand gibt ihm noch eine Bewertung von 3 plus. Es wird kurz über Scouts und einen Elfmeter diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass ein Zuschauer ihm eine Nachricht geschickt hat, die seine Zukunft voraussagt.
Fußball-News und Emote-Tag
01:09:30Es wird über die mögliche Entlassung von Nagelsmann diskutiert, während Heki Moglu in der türkischen U21 überzeugt. Marseilles Green wurde vom Verein bestraft. Im Stream findet ein großer Emote-Tag statt. Es wird eine Umfrage gestartet, wann die Zuschauer zuletzt ihre Fenster geputzt haben, wobei die Antworten von 'gestern' bis 'noch nie' reichen. Der Streamer spricht über Fensterwischroboter und den ökologischen Nutzen dreckiger Fenster für Vögel. Ein Zuschauer berichtet von einem Marathon-Staffellauf. Planungen für zukünftige sportliche Aktivitäten laufen auf Hochtouren. Im Spielgeschehen hält Backhaus einen Ball, während der Streamer überlegt, die OM mehr auf Support auszurichten.
Frustration und Lösungsansätze im Spiel
01:21:20Der Streamer äußert seine Verzweiflung über die Leistung der Mannschaft und die erfolglosen Taktikversuche. Er steht kurz vor einem FM-Burnout und bittet um eine virtuelle Gruppenumarmung. Maximilian Rohr wird erwähnt, und der Streamer fragt sich, was Reis macht. Es wird festgestellt, dass Backhaus trotz einer Bewertung von 7.7 noch der beste Mann ist. Der Streamer plant, sich einen Kaffee zu machen, um die Situation zu überdenken und sucht nach einem Lied für gute Laune. Es wird über das 'Och Nö' Emote diskutiert und eine kurze Pause angekündigt, um Kaffee zu holen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für den sechsten Monat mit Twitch Prime. Es wird über ein mögliches Ende in Parma spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob das Ruder noch herumgerissen werden kann. Als Stichtag wird der 31.12. genannt.
Taktische Experimente und Dating-Strategien
01:35:53Der Streamer plant, im letzten FM-Save noch einmal die Viererkette auszuprobieren und andere Dinge zu testen, obwohl er normalerweise eine Dreierkette oder ein 4-2-2-2-System spielt. Er diskutiert über Icebreaker auf Lavou und fragt sich, was genau damit passiert. Ein Zuschauer namens Fritzi hat früher Subs auf dem Kanal verschenkt, verschenkt jetzt Icebreaker auf Lavou. Es wird über Dating-Strategien diskutiert, einschließlich Icebreaker auf Lovu und Insta-DM-Slides. Der Streamer gesteht, lange aus dem Dating-Game raus zu sein und noch nie eine Dating-App gehabt zu haben. Er erzählt von einem Prospekt mit Rezepten, das er von seinem Vater bekommen hat und das ihn begeistert hat. Fritzi liest seine erste Nachricht auf einer Dating-Plattform vor, um sie gemeinsam zu erörtern. Der Streamer imitiert einen fränkischen Dialekt und erklärt, dass er im Stream versucht, Hochdeutsch zu sprechen. Es wird vermutet, dass die Zuschauer hauptsächlich männlich sind.
Spielanalyse, Verletzungen und Streamplan
01:47:32Es wird gehofft, dass Valerian nicht länger verletzt ist. Der Co-Trainer wird als 'blöder Hund' bezeichnet, der möglicherweise entlassen werden muss. Lefik erzielt ein Tor, und Frigan trifft im dritten Spiel zum dritten Mal. Der Streamer betont, dass der Mann für seinen Trainer kämpft. Es wird erwähnt, dass viele Spieler auf Länderspielreise sind. Ein Zuschauer leiht sich einen Magnet von Manchester City aus. Der Streamer fühlt sich wie in einem Meme und hofft auf ein 2:0, um Selbstvertrauen zu gewinnen. Frigan erzielt ein Tor zum 2:0. Der Streamer spricht über seinen Streamplan und kündigt an, dass er am Donnerstag und Sonntag nicht da sein wird. Am Freitag ist Feiertag, und es wird möglicherweise einen 12-Stunden-Stream geben. Der Streamer wünscht einem Zuschauer viel Spaß im neuen Job und betont, dass Zuschauer wichtiger sind als der Stream. Es werden Physios gesucht, idealerweise Deutsche oder Italiener. Der Streamer kündigt an, dass er morgen einen Papageien-Fan in Lemgo besuchen wird, nachdem er ein Video auf Insta erhalten hat. Es wird ein Carrileiro benötigt.
Spielstand und Taktik
02:05:58Es steht 0:0 gegen Turin, das formstärkste Team Italiens. Der Streamer fragt nach einem Update zu Markiev. Er will die Ausstiegsklauseln rausnehmen. Der Streamer erklärt, wie man mit dem Berater verhandelt. Er ist der Meinung, dass der Schinken in Parma schimmelt. Wenn man gegen Genua gewinnt, wäre das super. Der Flieger ist beinahe 6:2 jetzt. Der Streamer überlegt, wen er noch auswechseln soll. Er ist gespannt, wie das Spiel gegen Düsseldorf läuft. Es steht immer noch 0:1. Der Streamer findet, dass die Mannschaft Willen zeigt. An sich ein vernünftiges Spiel gemacht, um sich mal zu stabilisieren. Aber hinten einmal nicht aufgepasst. Das eine Gegentor gekriegt und vorne wieder kein Tor gemacht. Jetzt ist El Kakiko. Wenn wir das verlieren, könnte man sogar nur letzter sein. Die Spieler würden für mich ihre Playstation verkaufen. Chemline steigt wieder ins Training ein, auf den freue ich mich. Es wird eine Wette gemacht, wer den Ekakeko gewinnt. Schlapini oder Konzezao? Parma Genua unentschieden. Der Streamer wird mit einem Mittelfeldspieler vorne anfangen. Er glaubt ganz fest daran, dass das jetzt den Sieg gibt. Heute im El Kakeko wird gewonnen. Es wird gehofft, dass es kein Spiel wird, wo man am Ende sagt, ausgerechnet. Hauptsache wir gewinnen.
El Kakiko und Spielverlauf
02:16:32Es steht immer noch 0:1. Der Streamer findet, dass die Mannschaft Willen zeigt. An sich ein vernünftiges Spiel gemacht, um sich mal zu stabilisieren. Aber hinten einmal nicht aufgepasst. Das eine Gegentor gekriegt und vorne wieder kein Tor gemacht. Jetzt ist El Kakiko. Wenn wir das verlieren, könnte man sogar nur letzter sein. Die Spieler würden für mich ihre Playstation verkaufen. Chemline steigt wieder ins Training ein, auf den freue ich mich. Es wird eine Wette gemacht, wer den Ekakeko gewinnt. Schlapini oder Konzezao? Parma Genua unentschieden. Der Streamer wird mit einem Mittelfeldspieler vorne anfangen. Er glaubt ganz fest daran, dass das jetzt den Sieg gibt. Heute im El Kakeko wird gewonnen. Es wird gehofft, dass es kein Spiel wird, wo man am Ende sagt, ausgerechnet. Hauptsache wir gewinnen. Es steht 0:0. Der Ball muss halt noch rein im El Kakiko. Der Streamer nimmt das Tempo raus. Es steht 0:0. Die Mannschaft ist klar besser. Es steht immer noch 0:0. Unsere Stürmer sind tot. Es steht immer noch 0:0. Die Taktik, die Spielweise funktioniert. Das Problem ist ja nur das Tor. Jetzt ist der Knoten geplatzt. Jetzt kommt der Ketchupflaschen-Effekt. Es steht 2:0.
Spielanalyse und Taktikwechsel bei Parma Calcio
02:33:44Es werden Spielerwechsel und taktische Anpassungen innerhalb des Teams Parma Calcio diskutiert. Nach einer Phase des Bangens um den ersten Sieg seit Ewigkeiten, der gegen den Tabellenletzten eingefahren werden konnte, analysiert der Streamer die Leistung und die Notwendigkeit von Veränderungen. Der Fokus liegt auf der Einwechslung von Chemlein nach seiner Verletzung und der strategischen Entscheidung, Topalovic als falsche Neun zu positionieren, da keine anderen Stürmer zur Verfügung stehen. Trotz anfänglicher Skepsis und des Zitterns vor möglichen Verletzungen weiterer Spieler, wird der Sieg den treuen Fans gewidmet und eine kleine Belohnung in Form von trainingsfreien Tagen und einem Besuch bei Mäcki in Aussicht gestellt. Nach dem Spiel gönnt man sich einen Sieger-Kaffee. Es wird über Standardsituationen gesprochen und die Erleichterung über den hohen Sieg (4:1) ausgedrückt. Abschließend wird ein Kaffee angekündigt, bevor es möglicherweise mit einer weiteren Wette gegen Sassuolo weitergeht.
Diskussionen über Tabellenplatzierung, Abstiegsregeln und zukünftige Spiele
02:44:41Es wird über die Tabellensituation und die spezifischen Abstiegsregeln diskutiert, wobei der Fokus darauf liegt, dass Parma voraussichtlich nicht in den Abstiegskampf verwickelt sein wird. Trotzdem wird kurz auf mögliche Entscheidungsspiele bei Punktgleichheit eingegangen. Der Blick richtet sich auf die kommenden Spiele gegen Sassuolo, Monza und Lecce, wobei eine optimistische Siegessträhne erwartet wird. Ein kurzer Dank geht an einen Zuschauer für seine langjährige Unterstützung. Es wird überlegt, ob eine Hängepflanze als Dekoration im Hintergrund des Streams installiert werden soll, wobei eine künstliche Pflanze bevorzugt wird. Zudem wird auf eine laufende Wette hingewiesen und die Zuschauer zur Teilnahme aufgefordert. Abschließend wird auf PC-Probleme hingewiesen und ein Experte kontaktiert.
Statistiken, Transfergerüchte und kuriose Team-Zusammensetzungen
03:06:37Es wird die Verwunderung darüber ausgedrückt, dass ein gegnerischer Trainer Interesse an einem Stürmer von Parma zeigt, obwohl die Mannschaft in dieser Saison kaum Tore erzielt hat. Die kuriosen Statistiken werden hervorgehoben: Zehn Tore von zehn verschiedenen Torschützen bei 27 Gegentoren. Trotzdem wird Optimismus für das kommende Spiel gegen Monza geäußert. Ein Blick auf den Pokalwettbewerb und die Erwartungen des Vorstands bezüglich der Tabellenplatzierung folgen. Die Scouts werden für ihre Arbeit gelobt und die Durchschnittsnote eines Spielers hervorgehoben. Es wird über den Verzicht auf den Lidl-Prospekt gesprochen, solange keine Partnerschaft besteht, und stattdessen Rewe bevorzugt. Die Verteidigung wird kritisiert, während das Mittelfeld gelobt wird. Ein kurioser Name eines Spielers auf der Bank eines anderen Teams (Kevin Mausi Martins) sorgt für Erheiterung. Abschließend wird die Anekdote eines Rewe-Chefs bei einer Mitgliederversammlung erzählt.
Spielanalyse, Taktikänderungen und Community-Interaktion
03:38:43Es wird über den Spielverlauf berichtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf Tom Rote gelegt wird, der vom Linksverteidiger zum inversen Außenstürmer umgeschult werden soll. Seine Leistung wird mit einer hohen Bewertung honoriert. Es wird über Abseitsentscheidungen diskutiert und die Freude über ein Tor ausgedrückt. Der Streamer interagiert mit dem Chat, geht auf Kommentare ein und ändert den Fanradio-Befehl. Es wird die Angst vor einer gelben Karte für Zanuli thematisiert und er vorsorglich ausgewechselt. Der Verkauf eines Stammspielers für eine hohe Summe wird erwähnt, ebenso wie das hohe Gehalt eines Spielers in Saudi-Arabien. Trotzdem wird die verbesserte Tabellensituation und die Freude darüber hervorgehoben. Abschließend werden weitere Spielerwechsel angekündigt und die Hoffnung auf einen beruhigenden Sieg (3:1) geäußert. Es wird über einen Elfmeter diskutiert und die Leistung von Sotelo kritisiert.