TROMSØ IL INTERNATIONAL Kaffee & FM26
Tromsø IL kämpft im Football Manager 26 um Liga- und Pokalerfolge
Im Football Manager 26 begleitet der Kanal badeschlappenlp das Team von Tromsø IL durch eine herausfordernde Phase. Nach Rückschlägen in der Liga und unglücklichen Niederlagen, wie gegen Renga, konzentriert sich der Trainer auf die Kaderentwicklung und das Scouting ablösefreier Talente. Die Mannschaft zeigt in der Conference League gegen Braga ihr Potenzial und erzielt ein wichtiges Unentschieden. Der Fokus liegt nun auf dem Pokalwettbewerb und den verbleibenden Ligaspielen, um die Saisonziele zu erreichen.
Aktueller Stand und erste Eindrücke
00:12:32Der Stream beginnt am Donnerstagmorgen, dem 20. November 2025, um 10:12 Uhr. Der Streamer begrüßt die Zuschauer, obwohl er gesundheitlich angeschlagen ist, was sich hauptsächlich auf seine Stimme und Nase auswirkt. Er versichert jedoch, dass es ihm gut geht und die Symptome schlimmer klingen, als sie sind. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen, und es wird eine allgemeine Genesung an alle Kranken gewünscht. Ein Zuschauer hat im Pre-Stream Kaffee ausgegeben, was dankend angenommen wird. Es wird kurz über das Wetter gesprochen, da in einigen Regionen leichter Schneefall gemeldet wurde. Der Streamer erwähnt zudem eine beeindruckende Serie von Zuschauern, die 25 Streams in Folge verfolgt haben, und fragt sich, ob es dabei Ausnahmen für verpasste Streams gibt. Die Diskussion dreht sich auch um die vergangene Anno-Session, die als wunderbar beschrieben wird, obwohl die Exilstadt kurz vor dem Kollaps stand. Das Problem sei, dass der Streamer gerne ästhetisch baut, was jedoch nicht immer effektiv ist und die Stadt darunter litt. Letztendlich wurde auf ein Schachbrettmuster umgestellt, um die Effizienz zu steigern.
Bundesliga-Ausblick und Stream-Planung
00:17:16Der Streamer zeigt sich uninformiert bezüglich der aktuellen Bundesliga- und Zweiten Liga-Spiele, weiß aber, dass sein Verein am Sonntag ein Geheimspiel gegen Arminia Bielefeld hat. Es wird ein Überblick über die anstehenden Spiele gegeben, wobei ein Topspiel zwischen Köln und Frankfurt besonders hervorgehoben wird, bei dem der Streamer den Kölnern die Daumen drücken wird. Die heutige Stream-Planung sieht vor, bis 14 Uhr online zu sein, gefolgt von einer kurzen Pause, um Einkäufe und Haushaltsaufgaben zu erledigen. Die genaue Zeit für den zweiten Stream-Teil steht noch nicht fest, aber es ist geplant, dort ebenfalls FM zu spielen und eventuell zu Anno zu wechseln. Es wird auch über einen gemeinsamen Stream mit Martin gesprochen, der als etwas 'asozialer' im Fan-Dasein beschrieben wird als Smarty. Die aktuelle Spielsituation im FM wird beleuchtet, wobei Tromsö IL seit dem 13. August 2026, nach einer Niederlage in der UEFA Europa League-Qualifikation, eine beeindruckende Serie von zwei Unentschieden und zahlreichen Siegen hingelegt hat. Der Oktober verspricht mit Spielen gegen Brandenbergen, Renga, Jotra im Brathindl Cup, Rosenborg, Braga in der Conference League und Brünn einen spannenden Monat.
Scouting und Kaderentwicklung bei Tromsö IL
00:22:19Ein wichtiger Punkt für den heutigen Stream ist das gemeinsame Scouting, um ablösefreie Spieler für das Jahresende zu finden. Es wird erwähnt, dass es in der Region des Streamers zum ersten Mal seit Jahren geschneit hat, was ein 'cozy Gefühl' hervorruft. Die Zuschauer diskutieren über die Möglichkeit, Ausstiegsklauseln bei Abstiegen in den FM zu integrieren, und der Streamer räumt ein, dass er sich hierbei vertan hat und an auslaufende Verträge dachte. Es wird auch die Notwendigkeit angesprochen, endlich ein YouTube-Projekt zu starten, obwohl der Fokus weiterhin auf den Streams liegt. Der aktuelle Verletztenstand wird geprüft: Christensen fällt noch vier Wochen bis zwei Monate aus, und Sam ist zwei bis vier Wochen außer Gefecht. Der Streamer bedauert, Sam versehentlich fitgespritzt zu haben, da er die Meldung falsch interpretiert hatte. Das für heute erwartete FM-Update wird thematisiert, das ursprünglich gestern erscheinen sollte. Die Transferwerte der Spieler von Tromsö IL haben sich positiv entwickelt, wobei Tobias Guddal und Daniel Braut hohe Werte erreichen. Besonders hervorgehoben wird Daniel Smith, der mit 17 Jahren bereits beeindruckende Attribute besitzt und ablösefrei aus Ullern geholt wurde, was als exzellentes Scouting gelobt wird.
Matchpraxis, Teammanagement und Tromsö-Updates
00:28:10Der Streamer thematisiert das Problem der Matchpraxis für Bankspieler und die Notwendigkeit, sie häufiger in der zweiten Mannschaft einzusetzen, anstatt Testspiele zu arrangieren, was er als unrealistisch empfindet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Spieler für die zweite Mannschaft abstellen kann, was bejaht wird. Die Zuschauer tauschen sich über ihre FM-Erfahrungen aus, darunter Erfolge mit goldenen Generationen und Torschützenkönigen. Es wird auch die Idee diskutiert, ehemalige norwegische Topspieler wie Haaland oder Ødegaard zurückzuholen, um sie als Jugendabteilungsleiter oder Trainer einzusetzen. Im Spiel gegen Brandenbergen gerät Tromsö IL in Rückstand, was zu einer Diskussion über die Aussprache von Spielernamen führt. Der Streamer zeigt sich enttäuscht über den Spielverlauf und überlegt, in der Halbzeit Änderungen vorzunehmen. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers kann Tromsö IL das Spiel nicht mehr drehen. Nach dem Spiel wird ein Blick auf die Tabelle geworfen, wobei Tromsö IL aktuell Vierter ist und sich für die Qualifikation zur Conference League qualifiziert hat, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es werden aktuelle Bilder und Videos aus Tromsö gezeigt, die die winterliche Landschaft und den neuen Shop im Stadtzentrum präsentieren. Der Streamer teilt auch mit, dass er bei Tromsö IL bleiben möchte und einen 'One-Club-Safe' anstrebt, jedoch offen für eine weitere FM-Journey ist.
Scouting-Bericht und Transferüberlegungen
01:08:03Der Streamer widmet sich dem Scouting von Spielern, um potenzielle Verstärkungen für Tromsø IL zu finden. Ein 19-jähriger norwegischer Innenverteidiger namens Sander Granheim von Brann wird evaluiert, der sich technisch noch verbessern müsste, aber als vernünftiger Backup in Frage käme. Anschließend wird Yuki Yamamoto, ein 20-jähriger Japaner von Renga, unter die Lupe genommen, dessen Ablösesumme das Hauptproblem darstellt. Die finanziellen Mittel des Vereins liegen aktuell bei 3,7 Millionen. Es wird auch nach zentralen Mittelfeldspielern gesucht, darunter Otto Rosengren von Malmö für 6,2 Millionen und Silas Andersen von Hecken. Der Streamer äußert den Wunsch, die norwegische Herren-Nationalmannschaft genauer zu scouten, insbesondere jüngere U21-Spieler, da die Ablösefreiheit von Sebastian Welten-Simonsen überprüft wird, dessen Jugendvertrag bald ausläuft. Die Wichtigkeit, Spieler für die U19 und zweite Mannschaft verfügbar zu machen, wird betont, da dies bisher vernachlässigt wurde. Die aktuelle Situation des Vereins erfordert eine Platzierung in den Top 4 am Ende der Saison, weshalb die anstehende Partie als sehr wichtig eingestuft wird.
Taktische Anpassungen und Spiel gegen Renga
01:16:08Vor dem Spiel gegen Renga werden taktische Änderungen vorgenommen. Wappner kehrt zurück, und Quinte wird sicher eingesetzt. Es muss neu sortiert werden, wobei Koskela als IV-Backup in Betracht gezogen wird, aber Rösten bevorzugt wird. Christiansen spielt links, Kornik rechts, und Isufi muss weichen, um Platz für Nyhammer zu schaffen. Das erste Spiel im Stream wurde unglücklich mit 3:2 verloren, was nicht an einer schlechten Leistung lag, sondern an Pech. Die Mannschaft muss nun wieder liefern. Während des Spiels treten Probleme auf, die sich in mangelnder Offensive und einem frühen Rückstand in der 25. Minute äußern. Der Streamer erkennt die Notwendigkeit schneller Anpassungen und nimmt bereits nach einer halben Stunde den ersten Wechsel vor, indem Nielsen Modebe für einen zentraleren Umschaltspieler ins Spiel kommt. Trotz aggressiveren Spiels und guter Chancen bleibt das Team im Rückstand. Die Halbzeitansprache ist geprägt von Unzufriedenheit, und es werden weitere taktische Änderungen vorgenommen, um das Spiel zu drehen, darunter ein höheres Gegenpressing und breiteres Spiel.
Spannende Schlussphase und unglückliche Niederlage
01:29:33Im weiteren Verlauf des Spiels gegen Renga werden weitere taktische Anpassungen vorgenommen, um den Druck zu erhöhen. Nielsen Modebe wird als inverser Außenstürmer eingesetzt, und Larsen kommt für Dalsgaard ins Spiel, da er im letzten Match als Joker gut performte. Wappner wird durch Nyhammer ersetzt, und Kornig kommt für Dahlreit. Trotz vieler Bemühungen und guter Chancen, darunter ein Tor des 17-jährigen Larsen, gelingt es der Mannschaft nicht, in Führung zu gehen. Die Schlussphase ist von hohem Risiko geprägt, um den Sieg zu erzwingen. Trotz dominanter Spielweise und zahlreicher Angriffe kassiert Tromsø in der 90. Minute das entscheidende Gegentor zum 2:1. Diese Niederlage wird als besonders bitter empfunden, da das Team im zweiten Durchgang kaum etwas zugelassen hatte. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um Kaffee zu holen und sich auf das nächste Spiel im Brothenl Cup gegen eine unterklassige Mannschaft vorzubereiten, wo möglicherweise ein Zwei-Stürmer-System getestet werden soll, um wieder erfolgreicher zu werden. Eine kostenlose Demo des Spiels wird erwähnt, die Interessenten ausprobieren könnten.
Kaffeepause und Vorbereitung auf das nächste Spiel
01:41:21Nach einer kurzen Kaffeepause kehrt der Streamer zurück und widmet sich der taktischen Vorbereitung auf das nächste Spiel. Es wird überlegt, wie die Mannschaft am besten aufgestellt werden kann, insbesondere im Hinblick auf die Verletzungen und die anstehenden wichtigen Partien. Der Führende der Torschützenliste, Hummelvoll Nunez, wird erwähnt. Die Diskussion im Chat dreht sich um Weihnachtswünsche, wobei Gesundheit, Weltfrieden und Ruhe als häufigste Wünsche genannt werden. Der Streamer betont, dass man in einem Alter ist, in dem man sich Dinge entweder selbst kauft oder nicht. Es wird auch über die Rückkehr des Kollegen Schnürschuh gesprochen, der noch sechs Tage bis zwei Wochen ausfällt. Die Aufstellung wird angepasst, wobei Edwardson, Wappen und Christiansen wichtige Rollen spielen. Es wird ein Angebot für den 20-jährigen Linksfuß Casten abgegeben, der trotz hoher Kosten und der Position als Topverdiener des Teams als vielversprechende Verstärkung angesehen wird. Die Verträge von Söder und Smith werden verlängert, um wichtige Spieler langfristig an den Verein zu binden. Der Streamer plant, bis 14 Uhr live zu sein und später am Tag einen weiteren Stream zu veranstalten, dessen genaue Inhalte (FM, Anno oder beides) noch offen sind.
Pokalspiel und Verletzungspech
02:02:29Das Pokalspiel gegen eine unterklassige Mannschaft wird als Möglichkeit genutzt, um mit einer B-Elf zu rotieren und Spielpraxis zu sammeln. Trotz des Favoritenstatus von Tromsø IL und einer Führung durch Dalsgaard, der eine überragende Flanke zum 1:0 verwertet, zeigt sich die Mannschaft nicht immer souverän. Ein XG-Wert von 1,29 für den Gegner bei nur 0,02 für Tromsø verdeutlicht die Schwierigkeiten, auch wenn das Spiel am Ende mit 2:0 gewonnen wird. Braut erzielt das zweite Tor. Das Spiel wird im Schnelldurchlauf kommentiert, um die wichtigsten Ereignisse hervorzuheben. Leider erleidet Rösten eine Verletzung, was die Personalsituation weiter verschärft. Die Freude über den Sieg wird durch die Nachricht getrübt, dass ein wichtiger Spieler fünf bis sechs Wochen ausfällt, was die Pläne für ein Zwei-Stürmer-System beeinträchtigt. Das nächste Spiel ist auswärts gegen Rosenborg, gefolgt von einem Heimspiel gegen Braga in der Conference League. Der Deal für Casten wird fix gemacht, auch wenn der Verein dadurch vorübergehend ins Minus rutscht. Der Streamer freut sich auf die Übertragung des Spiels gegen Braga und die internationalen Herausforderungen.
Schwieriges Ligaspiel gegen Rosenborg
02:15:30Das Ligaspiel gegen Rosenborg beginnt. Tromsø spielt in Schwarz-Türkis. Die Mannschaft hat Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und gerät früh in Rückstand durch Quadwo Dua, einen ehemaligen Spieler von Klobberer. Die Abwehr steht nicht gut, und es gibt Probleme in der Liga. Trotz guter Flanken und Chancen, wie von Braut, gelingt es nicht, den Ausgleich zu erzielen. Der Streamer kritisiert das ungenaue Passspiel und das Gebolze der Mannschaft. Die Spieler wirken verunsichert, und die taktischen Anpassungen scheinen noch nicht vollständig zu greifen. Ein Tor nach einem Standard durch Tobias Gudal bringt den Ausgleich, was die Stimmung kurzzeitig hebt. Das Scouting nach Wunderkindern wird im Chat diskutiert, wobei der Streamer darauf hinweist, dass sein Scouting sich aktuell auf Nordeuropa und hauptsächlich Norweger beschränkt. Trotzdem bleibt das Spiel schwierig, und Rosenborg nutzt die Fehler eiskalt aus. Der Streamer versucht, durch weitere taktische Änderungen, wie das Zurückziehen eines Sechsers, die Defensive zu stabilisieren. Ruben Christiansen, ein erfahrener Spieler, erzielt ein wichtiges Tor, das aber nicht ausreicht, um in Führung zu gehen.
Druck und vergebene Chancen gegen Rosenborg
02:27:54Die zweite Halbzeit gegen Rosenborg ist geprägt von hohem Druck seitens Tromsø, jedoch bleiben die Torchancen ungenutzt. Trotz eines XG-Wertes von 2 zu 1,33 für Tromsø und einem Matchmomentum auf ihrer Seite, gelingt es nicht, in Führung zu gehen. Christiansen muss aufgrund seiner hohen Belastung wahrscheinlich bald ausgewechselt werden, was die Probleme durch Verletzungen und Länderspielreisen weiter verschärft. Der Streamer nimmt einen Dreifachwechsel in der 57. Spielminute vor, um frische Kräfte zu bringen. Gute Kombinationen und Angriffe, wie von Gudal, Smith, Söderl und Nyhammer, führen zu Chancen, die jedoch nicht verwertet werden. Smith verletzt sich, kann aber weiterspielen, was eine weitere personelle Notlage abwendet. Trotz statistisch guter Leistung und hohem Druck bleibt ein ungutes Gefühl, da die Mannschaft die Chancen nicht nutzt und die Angst vor einem späten Gegentor besteht. Der Streamer betont die Notwendigkeit, aus der Ergebniskrise herauszukommen, idealerweise mit einem Auswärtssieg gegen Rosenborg. Die Bemühungen, das Spiel zu drehen, sind spürbar, aber die Effizienz vor dem Tor fehlt weiterhin.
Analyse der sportlichen Lage und Ausblick auf kommende Spiele
02:39:22Die aktuelle sportliche Situation von Tromsø IL im FM26 ist angespannt, insbesondere im Hinblick auf die Flügelspieler Adek Benro und Sam, deren Rückkehr als entscheidend für die Offensive erachtet wird. Der Trainer sieht die Schuld für die Probleme nicht bei der Offensive oder Defensive, sondern bei sich selbst. Mit nur noch sechs ausstehenden Spielen in der Liga scheint Platz 2 unerreichbar, und es besteht sogar die Gefahr, weiter in der Tabelle abzurutschen. Ein bevorstehendes Spiel gegen Braga in der Conference League wird als extrem schwierig eingeschätzt, bei dem ein Sieg unwahrscheinlich ist. Trotzdem gibt es Hoffnung im Pokalwettbewerb, da Tromsø im Viertelfinale auf Stabek trifft, eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel, was den Weg ins Pokalfinale ebnen könnte. Die Mannschaft muss sich auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren und versuchen, die Leistung zu stabilisieren, um sowohl in der Liga als auch in den Pokalwettbewerben erfolgreich zu sein. Die Rückkehr von Schlüsselspielern und eine taktische Anpassung könnten dabei eine entscheidende Rolle spielen, um die Saisonziele noch zu erreichen.
Conference League: Auswärtsspiel gegen Braga und taktische Umstellung
02:50:00Tromsø IL bestreitet ein Auswärtsspiel in der Conference League gegen Braga, das aufgrund der mangelnden Stadionqualität von Tromsø im Stadion des Konkurrenten Bode Glimt stattfindet. Braga gilt als klarer Favorit, und die Mannschaft hofft, zumindest ein Unentschieden zu erreichen, um zwei Punkte aus zwei Spielen zu holen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und eines frühen Gegentores in der 14. Minute durch Ricardo Orta, gelingt es Tromsø, durch eine taktische Umstellung auf dynamisches Kontern das Spiel zu drehen. Daniel Smith, ein 17-jähriger Spieler, erzielt in der 39. Minute sein erstes Tor und gleicht zum 1:1 aus. Kurz darauf geht Tromsø sogar mit 2:1 in Führung, was die Effektivität der neuen Taktik unterstreicht. Die Mannschaft zeigt trotz des Ballbesitzvorteils von Braga eine hohe Effizienz vor dem Tor und erarbeitet sich gefährliche Chancen. Die Einwechslung des jungen Talents Mikkelsen, der sein Debüt in der Conference League gibt, unterstreicht die offensive Ausrichtung und den Mut des Trainers, auf junge Spieler zu setzen. Trotz einer späten Ausgleichs in der 75. Minute zum 2:2 durch Gorbi, nachdem Tromsø zuvor eine große Chance zum 3:1 vergab, wird das Unentschieden gegen den Favoriten Braga als großer Erfolg gewertet. Das Ergebnis von 2:2 ist ein Ausrufezeichen im internationalen Wettbewerb und zeigt das Potenzial der Mannschaft, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen.
Analyse der Liga- und Pokalsituation sowie Ausblick auf den weiteren Stream
03:11:48Das 2:2-Unentschieden gegen Braga in der Conference League wird als Erfolg gewertet, auch wenn ein Sieg möglich gewesen wäre. Die ersten beiden Heimspiele in der Conference League endeten unentschieden, was als guter, aber nicht optimaler Start in den Wettbewerb betrachtet wird. Nun steht ein Ligaspiel gegen Brünn an, das unbedingt gewonnen werden muss, um die Position in der Liga zu halten. Tromsø erhält weitere 133.000 für das Unentschieden. Die nächsten Gegner in der Conference League sind Zellje und Torpedo Kutaisi. In der Liga stehen noch Spiele gegen Christiansund, Molde, Sandefjord und Lillestrøm an, wobei Molde und Sandefjord als besonders herausfordernd gelten. Der Brathenel Cup, in dem Tromsø im Viertelfinale auf Stabek trifft, bietet eine weitere Chance auf einen Titel. Die Rückkehr von Adek Benro, der nun norwegischer Staatsbürger ist, wird als wichtiger Faktor für die kommenden Spiele angesehen. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um Einkäufe zu erledigen und private Angelegenheiten zu regeln, bevor er später am Abend für einen zweiten Stream zurückkehrt, in dem er weiterhin FM spielen möchte. Die genaue Uhrzeit für den zweiten Stream wird zwischen 17 und 19 Uhr erwartet und über Social Media bekannt gegeben.
Dominanter Sieg in der Liga und Pokalfortschritt
03:18:05Das Ligaspiel gegen Brünn beginnt mit der klaren Ansage, dass nur ein Sieg zählt, um die Spitzenposition in der Liga zu behaupten. Tromsø IL geht früh in Führung: Daniel Braut erzielt in der fünften Minute das 1:0. Nur kurze Zeit später, in der zwölften Minute, erhöht der Außenverteidiger mit einem spektakulären Dribbling und einem Treffer aus spitzem Winkel auf 2:0. Die Mannschaft zeigt eine beeindruckende Effizienz, obwohl der Ballbesitzanteil untypisch gering ist. Die Führung wird weiter ausgebaut, und zur Halbzeit steht es bereits 5:0, was auch dem Torverhältnis zugutekommt. Der eingewechselte Wappne erzielt direkt nach seiner Einwechslung ein weiteres Tor, was die Dominanz von Tromsø unterstreicht. Auch wenn ein Eigentor von Mika Koskela zum 5:1 führt, bleibt der Sieg ungefährdet. Der Trainer nutzt die Gelegenheit, um junge Spieler wie Larsen und Mikkelsen einzusetzen, die ihr Debüt geben und wertvolle Spielpraxis sammeln. Im Brathenel Cup erreicht Tromsø das Viertelfinale, wo sie auf Stabek treffen, eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel der Elite-Serien. Der Streamer beendet den ersten Teil des Streams mit der Ankündigung einer kurzen Pause und der Fortsetzung des FM-Spiels in einem zweiten Stream am Abend.