[S11] RODA KERKRADE & KAFFEE Aktuelle Tabellen & Ergebnisse !patreon

Roda Kerkrade: Pokalfinale, Transfers & Champions League-Auslosung im Fokus

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Stream-Start und Begrüßung

00:14:09

Der Stream startet mit einer Begrüßung an den Chat zum Samstagmorgen, dem 22. März 2025. Es wird auf die kleine Verspätung hingewiesen und die Zuschauer werden gegrüßt. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und einige User werden namentlich begrüßt. Ein Zuschauer bedankt sich für 41 Monate mit Prime. Der Streamer erwähnt, dass er zum Friseur muss und lobt den Dino Dance Emote. Ein anderer Zuschauer berichtet von den Ergebnissen der Löwen und des HSV. Es wird sich für Resubs und Support bedankt. Der Streamer erwähnt, dass es gestern keinen Stream gab und er stattdessen heute und morgen streamen wird. Er nimmt einen ersten Schluck Kaffee und fragt, wie die Zuschauer das Länderspielwochenende verbracht haben. Er kündigt an, dass er das Spiel neu starten muss, um Sound zu haben, und dass es in eine wichtige Phase gegen gute Gegner geht.

Fußball Manager und Sticker Album

00:17:01

Es wird angekündigt, dass man gemeinsam in den Football Manager einsteigen wird, aber vorher das Spiel neu gestartet werden muss, um Sound zu haben. Der Streamer spricht über eine wichtige Phase im Spiel gegen gute Gegner. Es wird ein Panini-Sticker-Album zum 125-jährigen Jubiläum des Clubs gezeigt und angekündigt, dass man gemeinsam ein paar Sticker aufmachen wird, bevor es in den Football Manager geht. Der Streamer öffnet ein Sticker-Päckchen und freut sich über einen Glitzersticker und andere Specials. Er lobt die Idee des Stickeralbums zum Jubiläum des Vereins. Anschließend geht es in den Football Manager, wo der Streamer die erfolgreiche Saison von Roda Kerkrade hervorhebt und sich über die grünen Farben im Terminplan freut. Er fragt die Zuschauer, wo Grün noch besser als Rot ist und erwähnt die Champions League, in der man im Achtelfinale steht.

Landespokal und Transfers

00:24:02

Es wird über den Landespokal diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie es sich verhält, wenn Dynamo Dresden im Finale spielen würde und über die Liga aufsteigen würde. Der Streamer erwähnt, dass die Youth League 9-0 gegen PSG gewonnen hat und die Achtelfinalauslosung am 11.2. stattfindet. Es wird über einen 19-jährigen Inder gesprochen, der ein guter Spieler sein soll, aber der Streamer möchte nicht schon wieder etwas verpflichten und lieber aufpassen. Er hofft, dass Dynamo Dresden in die 2. Liga zurückkehrt. Es wird ein Spieler namens Marquez erwähnt, an dem Manchester United interessiert ist. Der Streamer spricht über das Ende des Projekts, wenn die Saison erfolgreich verläuft und das letzte Spiel auf nationaler Ebene ein Heimspiel gegen Ajax wäre.

Zukunftspläne und Spielgeschehen

00:34:52

Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer am Ende der Saison den Verein wechseln oder ein neues Projekt starten möchte. Er träumt davon, die Saison erfolgreich zu beenden und dann mit den Zuschauern in die Zukunft zu simulieren, um zu sehen, was passiert. Er hat aber noch keine Ahnung, welches neue Projekt er starten soll. Es wird erwähnt, dass die U19 gegen Molde im Achtelfinale spielt. Der Streamer spricht über die aktuelle Saison und dass Ajax bis auf vier Punkte herangekommen ist. Er erwähnt, dass er noch keinen Plan hat und Rapid Wien auch mal geil wäre. Es wird über das Spielgeschehen gesprochen und der Streamer kommentiert Chancen und Aktionen auf dem Spielfeld. Er erwähnt ein Buch, das er gerade liest und empfiehlt es einem Zuschauer. Es wird über Kochgewohnheiten diskutiert und ob man Wein zum Kochen verwendet.

Spielstand und Community-Interaktion

00:45:51

Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich des Spielstands von 0:0. Er diskutiert mit den Zuschauern über das Kochen mit Wein und teilt seine eigenen Erfahrungen. Er betont, dass es ihm wichtiger ist, eine ungeschlagene Saison zu spielen als die 100-Punkte-Marke zu knacken. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, indem er auf ihre Kommentare eingeht und Fragen beantwortet. Er erwähnt, dass er nicht mehr scoutet und die Spiele verkauft hat. Er freut sich über gute Songwünsche im Chat. Es wird über andere Fußballspiele gesprochen, wie Frankfurt gegen Inter und Bayern gegen Silvia. Der Streamer erwähnt, dass er sein Headset professionell geklebt hat. Er bedankt sich für Resubs und wünscht Zuschauern alles Gute zum Geburtstag. Es wird über das Alter der Zuschauer diskutiert und der Streamer stellt fest, dass er ein Altenheim rockt.

Taktik und Verletzungen

00:52:29

Der Streamer bespricht seine Aufstellung und taktischen Entscheidungen für das nächste Spiel. Er erklärt, warum er bestimmte Spieler aufstellt oder auswechselt. Es wird über Probleme mit dem Hype Train auf Twitch gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er den Football Manager als ein Spiel mit einer älteren Zielgruppe betrachtet. Er wünscht einem Zuschauer gute Besserung für Kopfschmerzen. Es wird über den Schlafrhythmus eines Zuschauers namens Smarty gesprochen. Der Streamer fragt, wer gestern getrunken hat und was getrunken wurde. Er kommentiert das Spielgeschehen und kritisiert Enriquez für seine Chancenverwertung. Es wird über Dates und Freundschaften diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er seit langem kein Bier mehr getrunken hat. Das Team führt 4-0 nach 23 Minuten und der Streamer fragt, ob es der höchste Sieg jemals wird. Ein Spieler verletzt sich und muss ausgewechselt werden.

Ex-Spieler und Zuschauerinteraktion

01:01:22

Es wird ein ehemaliger Spieler namens Michel Torres erwähnt, der jetzt bei Gemini spielt. Der Streamer korrigiert sich und sagt, dass es sogar eine Videoaufnahme von ihm nach seinem letzten Bier gibt. Er schaut sich das Video mit den Zuschauern an. Es wird ein Zuschauer namens Top Rider begrüßt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und freut sich über ein Tor. Er erwähnt, dass ein Zuschauer mit Duisburg aufgestiegen ist. Es wird über Müdigkeit und eine bevorstehende Kaffeepause gesprochen. Der Streamer kündigt an, die Kaffeepause vorzuziehen. Ein Zuschauer kauft Katzenfutter während der Pause. Es wird über Formel 1 diskutiert und der Streamer erinnert sich an die Zeit, als er mit seinem Vater Formel 1 geschaut hat. Trotz Verletzung wird weitergespielt, da es sich nur um den Arm handelt.

Erinnerungen an die Formel 1 und Ausblick auf kommende Spiele

01:16:20

Es werden Erinnerungen an alte Formel-1-Zeiten ausgetauscht, inklusive Namen wie Schumacher, Fisi Keller und Heinz Harald Frenzen. Auch neuere Fahrer wie Louis Hamilton und Kobayashi werden erwähnt. Anschließend wird der Fokus auf die aktuellen sportlichen Ziele gelenkt: Der Gewinn des Johann-Kreufschals wurde bereits gefeiert, und nun besteht die Chance, ins Finale des nationalen Pokals einzuziehen. Zudem steht das Achtelfinale der Champions League bevor, und in der Liga gibt es gute Chancen auf den Meistertitel, was ein Quadrupel möglich macht. Es folgt die Analyse von Champions-League-Ergebnissen anderer Teams, darunter Feyenoords Sieg über Mailand und Arsenals Erfolg gegen Dortmund. Abschließend wird die Bedeutung von Losglück für das Erreichen des Champions-League-Finales betont und die Frage aufgeworfen, wer die Auslosung moderieren wird.

Pokalfinale gegen Ajax Amsterdam und Nachwuchsrekrutierung

01:22:36

Es wird die Vorfreude auf das bevorstehende Pokalfinale gegen Ajax Amsterdam thematisiert, wobei die Möglichkeit einer Rotation im Team angesprochen wird. Die Bedeutung einer guten Form der Spieler zum entscheidenden Zeitpunkt wird hervorgehoben. Es wird kurz auf die Stadionfrage eingegangen, ob es Stehplätze gibt. Anschließend wird die Nachwuchsrekrutierung diskutiert, wobei Einrichtungen, Jugendabteilungsleiter und U-Trainer als wichtige Faktoren genannt werden. Der Chat wünscht sich einen Song, der auch gespielt wird. Es wird über die Wichtigkeit von Konzentration gesprochen und dass die Einrichtungen Top sein werden.

Rote Karte, kulinarische Genüsse und sportliche Ziele

01:25:24

Es wird über eine Rote Karte für Felix Moos diskutiert und kulinarische Vorlieben wie Heringsdössel und Limburger angesprochen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Sport zu treiben und die 5-Jahres-Wertung im Auge zu behalten. Die Idee eines gemeinsamen Gym-Tags mit den Mods wird geboren. Es wird über den Wohnort von Madden spekuliert und ein Elfmeter im Spiel erwähnt, der zum perfekten Zeitpunkt verwandelt wird. Durch den Sieg steht das Team im Finale gegen Ajax Amsterdam. Es wird überlegt, Spieler zu schonen und rotiert. Abschließend wird die Bedeutung des Spiels für die FM-Karriere hervorgehoben und die gute Form der Spieler betont.

Champions League Auslosung und Reaktion auf die Corona-Erkrankung der Mutter

01:33:30

Das Ziel ist, alle drei nationalen Titel zu holen, wobei die Liga als wahrscheinlich gilt. Das Finale gegen Ajax wird als unberechenbar, aber machbar eingeschätzt. Die Spannung steigt bezüglich der Champions League Auslosung. Nach dem Spiel findet die Auslosung für das Achtelfinale statt. Atletico, Barca, Chelsea, PSG, Porto, Real, Tottenham und Roda Kerkrade sind gesetzt. Als mögliche Gegner werden Benfica, Arsenal, Bayern, Everton, Liverpool, Feyenoord, Inter und Sporting genannt. Danny Sperrkamp lost Sporting Lissabon gegen Chelsea, Inter Mailand gegen Real Madrid und Benfica Lissabon gegen Porto. Arsenal trifft auf Atletico Madrid, Everton gegen PSG und Roda Kerkrade gegen Bayern. Liverpool spielt gegen Barcelona und Feyenoord gegen Tottenham. Es wird erwähnt, dass Pep Guardiola zurück bei den Bayern ist, aber korrigiert auf Adula. Die letzte Niederlage der Bayern war gegen das eigene Team. Anschließend wird auf die Corona-Erkrankung der Mutter eingegangen und die Anteilnahme des Chats gezeigt. Der Streamer schickt ein Foto des Chats an seine Mutter und bedankt sich für die Genesungswünsche.

Wette gegen die Bayern und Spielanalyse

01:42:52

Es wird auf eine Wette gegen die Bayern hingewiesen, bei der es darum geht, wer das letzte Tor schießt. Der Streamer bedankt sich für die Grüße an seine Mutter, die positiv darauf reagiert hat. Die Effizienz der Mods wird gelobt und auf vergangene Mod-Seminare angespielt. Es wird kurz auf die U18 geschaut, die ebenfalls erfolgreich ist. Der Chat zeigt Reife und Mitgefühl, als die Nachricht von der Mutter vorgelesen wird. Gianluca Scamaca wird als potenzieller Spieler für den FM erwähnt. Das bevorstehende Champions-League-Achtelfinale gegen die Bayern wird thematisiert und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird über taktische Fragen im Spiel diskutiert und der Tipp gegeben, verschiedene Ansichten auszuprobieren. Der Streamer trägt eine Bayern-Trainingsjacke und es wird über die Aufstellung und mögliche Verletzungen gesprochen. Das Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales beginnt und die Bayern gehen früh in Führung. Es wird über mögliche Wechsel bei den Bayern spekuliert und die bisher fehlenden Abschlüsse des eigenen Teams kritisiert.

Spielverlauf gegen Bayern München und taktische Anpassungen

01:54:02

Es wird über den Spielverlauf gegen Bayern München berichtet, wobei zwei Schüsse der Bayern zu zwei Toren führten. Der Streamer zeigt sich frustriert und nimmt einen Wechsel vor. Es wird betont, dass noch drei Halbzeiten zu spielen sind und ein Tor wichtig wäre, selbst bei einer 2-1 Niederlage. Die Bayern haben viele Kopfballmonster. Es wird über die Schwierigkeiten des Teams gesprochen, ins Spiel zu kommen und die Hoffnung auf eine Balleroberung geäußert. Ein Highlight wird erwartet. Es gibt eine Ecke, aber Reina schießt den Ball in die Wolke. Es werden weitere Wechsel vorgenommen. Die zweite Halbzeit läuft besser. Ein Elfmeter für die Bayern wird zurückgenommen. Ein Tor für das eigene Team fällt in der 70. Minute. Die Bayern bringen einen frischen Mann und es werden weitere Wechsel vorgenommen. Es wird über die Wohnsituation in Nürnberg diskutiert. Simon hält einen wichtigen Ball auf der Linie. Es werden taktische Änderungen überlegt, aber verworfen. Das Spiel endet mit einer 3-1 Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel gegen die Bayern. Der Streamer ist enttäuscht über den Elfmeter und das Ergebnis.

Analyse der Champions League Ergebnisse und Vorbereitung auf das Rückspiel

02:03:43

Es wird analysiert, dass alles noch möglich ist und auf ein gutes Rückspiel gehofft. Der Spielplan wird geprüft und ein freier Tag nach dem Zwolle-Spiel eingeplant. Es wird überlegt, ob Trainer der zweiten Mannschaft in der Profimannschaft arbeiten können und wie man deren Aufgabenbereiche anpassen kann. Es wird sich bei Tim für 80 Monate Support bedankt. Die Ergebnisse anderer Champions League Spiele werden analysiert: Arsenal 6-2 gegen Atleti, Liverpool 4-1 gegen Barca, Porto gewinnt im Elfmeterschießen gegen Benfica-Lissabon und Tottenham haut die Spurs raus. Es wird überlegt, wann Hösch in die Bundesliga kommt. Nach dem Zwolle-Spiel soll es einen Kaffee geben, in der Hoffnung, gegen die Bayern weiterzukommen. Es wird erwähnt, dass Komorski und Tom Ljanovic mehr spielen sollen. Der Streamer hat mitbekommen, dass bei Leipzig für das Spiel gegen Kielmann sich selbst aussuchen kann, wie viel man für das Ticket zahlt. Es wird über ein Verfolgerduell zwischen Feyenoord und Ajax gesprochen und die starke Leistung von Ajax hervorgehoben. Es wird sich bei Sporta für 23 Monate Support bedankt. Rondon steht kurz vor dem Aufstieg in die zweite Liga mit 29 Toren.

Taktische Vorbereitung auf das Rückspiel gegen Bayern und Community-Interaktion

02:11:36

Es wird bestätigt, dass Emre Can nicht als Sekundo Volante spielt, sondern Sabitzer. Es wird die nächste Partie vorbereitet, indem auf entscheidende Highlights gesetzt wird. Danach soll es einen Kaffee geben und das Rückspiel gegen die Bayern-Bengel angegangen werden. Der Streamer fragt die Community nach ihrer Meinung zu einem Video von Junukas und ihm. Er bedankt sich für ein Follow und bietet einem Zuschauer an, Mod zu werden. Ein Zuschauer fragt, wie man Pässe verbessern kann, woraufhin der Streamer Passspieltraining empfiehlt. In der Pause werden Wechsel vorgenommen, um Spielpraxis zu geben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, im Spiel gegen die Bayern das Ergebnis zu drehen und die Meisterschaft so gut wie klar zu machen. Ein Zuschauer bedankt sich für eine Karte für ein Fußballspiel. Es wird die Breite auf normal gestellt. Die Community wird aufgefordert, Tore für das Spiel gegen die Bayern aufzuheben. Der Streamer schaltet auf defensiv. Es wird das Rückspiel von Deutschland in Dortmund erwähnt. Karnesecki wurde anscheinend beim Fangen des Balls gefault, sodass der Treffer für den BVB durch Brandt aberkannt wurde. Der Streamer schaut sich an, wie die Bayern gespielt haben und wann sie spielen mussten. Tell ist bei den Bayern nicht verfügbar und Ulisse gesperrt. Der Streamer kündigt an, sich einen Kaffee zu machen und die Bayern zu besiegen. Er bedankt sich bei Enriques mit einer Prämie. Die Community wird aufgefordert, sich ebenfalls einen Kaffee, Tee, Wasser oder Bier zu holen und sich auf das Rückspiel gegen die Bayern vorzubereiten. Der Streamer ist hyped und betont, dass sie zum Gewinnen verdammt sind. Es wird ein Lied angekündigt und die Community nach ihren Getränken gefragt. Der Streamer verabschiedet sich und weist auf eine Wette von Martin hin.

Champions League Rückspiel gegen Bayern München

02:28:49

Es steht das Rückspiel im Champions League Achtelfinale gegen Bayern München an, nachdem das Hinspiel mit 3-1 verloren wurde. Die Aufstellung wird besprochen, wobei einige U18-Spieler in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen wurden, um Trainingserfahrung zu sammeln. Es wird über die Wettergebnisse bei einem 2-0-Sieg nach 90 Minuten und bei einem Unentschieden spekuliert. Das Spiel beginnt mit einem frühen Tor in der dritten Minute durch Arita, aber die Bayern kontern mit einem abgefälschten Eckball. Es wird betont, dass drei Tore benötigt werden, um weiterzukommen. Zahlreiche Chancen werden herausgespielt, darunter ein Lattentreffer von Biciabu, aber die Bayern bleiben gefährlich im Konter. Trotz des kämpferischen Einsatzes und zahlreicher Eckbälle gelingt es nicht, die nötigen Tore zu erzielen. Am Ende steht ein 2-2, was jedoch aufgrund der Hinspielniederlage zum Ausscheiden aus der Champions League führt. Es wird festgestellt, dass die Niederlage verdient war und die Wettprobleme des Streamers angesprochen werden.

Ausblick auf die restliche Saison und Vereinsziele

02:53:14

Nach dem Ausscheiden aus der Champions League verbleibt als letztes großes Ziel das Finale gegen Ajax. Es wird angestrebt, eine ungeschlagene Saison im Inland zu erreichen und das nationale Triple aus Liga, Pokal und Supercup zu gewinnen. Die Einrichtungen des Vereins werden als nicht ausreichend kritisiert, und es wird über mögliche Verbesserungen gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach internationalen Titeln und betont, dass die Fans diese nach so vielen Jahren nationaler Erfolge erwarten. Trotz des Ausscheidens aus der Champions League wird die aktuelle Fünfjahreswertung hervorgehoben, in der das Team auf Rang 4 liegt. Es wird jedoch festgestellt, dass durch das Ausscheiden keine weiteren Punkte für die Wertung gesammelt werden können. Ein neues Projekt nach der Meisterschaft, wie der Wechsel zu einem neuen Verein, wird ausgeschlossen. Der Streamer kündigt an, an Miro Kloses Stuhl zu schrauben und geht kurz auf Toilette, bevor es mit dem Spiel gegen Feyenoord weitergeht.

Spiel gegen Feyenoord und Entwicklung der Leihspieler

03:13:36

Nach einer kurzen Pause wird das Spiel gegen Feyenoord mit der Top 11 angegangen, wobei der Streamer eine ungeschlagene Saison anstrebt. Zuvor wird ein ungewöhnliches Video gezeigt, in dem ein Oktopus sich von einem Hai mitnehmen lässt. Feyenoord beginnt stark, und es gibt einige brenzlige Situationen vor dem eigenen Tor. Arida verletzt sich, und es wird über die Stärke von Ajax diskutiert. Das Spiel gestaltet sich schwierig, und es fällt ein Gegentor, was die erste Saisonniederlage bedeuten könnte. Kovacevic verursacht einen Elfmeter, den Simon verwandelt und somit den Ausgleich erzielt. Kurz darauf fällt der Führungstreffer, wodurch das Spiel gedreht wird. Am Ende steht ein Unentschieden, wodurch die Ungeschlagen-Serie gehalten wird. Es wird kurz auf die Entwicklung der Leihspieler eingegangen, wobei Nathan Vandenberg mit neun Bundesliga-Toren positiv hervorsticht.

Saisonziele erreicht und Ausblick auf kommende Streams

03:35:00

Es wird über die hohe Anzahl an Toren in der laufenden Saison gesprochen, wobei das Team kurz vor dem Erreichen der 100-Tore-Marke steht. Ein Elfmeter wird durch Dennis Simon verwandelt, der aufgrund seines hohen Elfmeterwerts schießen darf. Das Spiel gegen Ajax endete 1:1. Enriques wird für seine Leistung gelobt, obwohl sein Marktwert überraschend niedrig ist. Es wird bestätigt, dass es keine Ausstiegsklauseln gibt. Der Streamer plant, das YouTube-Projekt nach der Transferperiode hochzuladen und überlegt, einen Speicherstand vor dem Bayern-Spiel für eine Challenge zu nutzen. Es wird angekündigt, dass es morgen einen Stream geben wird und auch am Wochenende Streams geplant sind. Zum Abschluss des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich, bevor er einen Raid startet.