[S10] CL ACHTELFINALE & "MEISTERSCHAFTSKAMPF" !patreon ! @badeschlappenlp

Entscheidende CL-Spiele & Meisterschaftskampf im Fokus!

[S10] CL ACHTELFINALE & "MEISTERSCHAF...

Die Saison in Football Manager 2024 spitzt sich zu. Neben den anstehenden Achtelfinalspielen in der Champions League, in denen unter anderem das Rückspiel gegen Barcelona ansteht, liegt der Fokus auf dem Meisterschaftskampf. Der Jugendkader wird verstärkt in die Kaderplanung einbezogen. Es gilt, die richtige Taktik zu finden, um sowohl international als auch national erfolgreich zu sein. Nach dem Gewinn der Meisterschaft richtet sich der Blick bereits auf die nächste Saison.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Upload-Probleme

00:12:57

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und der Ankündigung eines EAFC-Karriere-Spezials. Es gibt anfängliche technische Schwierigkeiten aufgrund eines Uploads im Hintergrund, was zu leichten Verzögerungen führen kann. Zahlreiche Zuschauer werden namentlich begrüßt, darunter bekannte Namen wie Top Rider, Phil Noso und Gronkh. Trotz der Upload-Probleme wird der Stream fortgesetzt, wobei der Fokus auf den bevorstehenden Spielen liegt. Es wird erwähnt, dass man sich zunächst dem Lidl-Prospekt widmen wird, während der Upload im Hintergrund läuft. Der Streamer entschuldigt sich für den ausgefallenen Montagabendstream, der zuvor angekündigt war. Es wird humorvoll auf die Vielzahl an Apps eingegangen, die man heutzutage beim Einkaufen benötigt.

Einkäufe, Champions League und Community-Interaktion

00:17:28

Es werden die Einkäufe des Streamers vorgestellt, darunter Schwippschwapp Spezi für einen Champions League Abend mit Freunden, bei dem Xabi Alonso und seine Mannschaft hoffentlich einen Sieg gegen die Bayern einfahren werden. Der Streamer zeigt auch Bananen und Tomaten. Es wird auf Kommentare aus dem Chat eingegangen, beispielsweise bezüglich des bevorzugten Supermarkts (Lidl vs. Kaufland) und der dort erhältlichen Produkte. Der Chat wird aktiv in das Gespräch einbezogen, indem auf Fragen und Kommentare eingegangen wird. Es wird auch über die allseits beliebte Heißluftfritteuse gesprochen, die immer wieder im Angebot ist. Ein Hype-Train wird erwähnt, der möglicherweise durch Kaufland-Werbung ausgelöst wurde. Der Streamer geht auf verschiedene Produkte im Lidl-Prospekt ein, darunter Spezialitäten nach iberischer Art und eine Mittelmeerkreuzfahrt.

Champions League Auslosung und Frust über Pokal

00:24:09

Der Streamer spricht über das bevorstehende Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Barcelona und die überraschende Nachricht, dass Cesc Fabregas mit dem SC Paderborn Leipzig aus der Champions League geworfen hat. Es wird der Frust über die anhaltende Negativserie gegen Feyenoord im Pokal thematisiert. Der Streamer scherzt darüber, mit Alex GE verwechselt zu werden und bedankt sich für einen unmotivierten Hype Train. Es folgt eine kurze taktische Analyse und die Ankündigung einer YouTube-Folge. Der Streamer erklärt, dass er so lange FM spielen wird, bis er ein neues Stadion bekommt. Es wird überlegt, ob man aufgrund des bevorstehenden Spiels gegen Barcelona rotieren soll. Der Fokus liegt darauf, gegen Barcelona gut auszusehen, da die Liga bereits einen großen Vorsprung bietet.

Zukünftige Streams, Spielpläne und Taktiken

00:41:48

Es wird ein gemeinsamer Stream mit Timo angekündigt, bei dem das Spiel "It Takes Two" fortgesetzt wird. Der Streamer erinnert sich an den Fortschritt im Spiel und erwähnt, dass sie sich vermutlich auf einem Baum befanden. Es wird überlegt, ob es eine Niederlage geben wird. Der Streamer spricht über die Chancenverwertung und die Notwendigkeit, ein Tor zu erzielen. Es wird über die Aufstellung für das Spiel gegen Barcelona diskutiert, wobei der Fokus auf einer defensiven Strategie liegt. Der Streamer versucht, die Zuschauer mit einem Lied auf das Spiel gegen Barcelona einzustimmen. Er berichtet von einem seltsamen Gegenstand beim Nachbarn, der wie E.T. aussieht. Es wird die Champions-League-Hymne gespielt und die Bedeutung des Spiels gegen Barcelona hervorgehoben. Der Streamer betont, dass man eine gute Leistung auswärts benötigt, um im Rückspiel eine Chance zu haben.

Champions League Spiel gegen Barcelona

00:59:54

Das Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona beginnt. Der Matchplan sieht vor, über Konter und Standards zum Erfolg zu kommen. In der ersten Halbzeit ist man die bessere Mannschaft und erspielt sich einige Abschlüsse. Allerdings gerät man durch ein unglückliches Gegentor in Rückstand. Barcelona wird stärker und erzielt weitere Tore. Der Streamer nimmt einige Wechsel vor und versucht, das Spiel noch zu drehen. Am Ende verliert man das Hinspiel mit 3:0. Der Streamer äußert seinen Frust über die Niederlage und die schlechte Chancenverwertung. Er hofft auf ein Wunder im Rückspiel. Es wird über die Ergebnisse anderer Champions-League-Spiele gesprochen, darunter der überraschende Sieg von Paderborn gegen die Bayern.

Analyse der Niederlage und Vorbereitung auf das Rückspiel

01:18:48

Der Streamer analysiert die Niederlage gegen Barcelona und spricht über die Bedeutung des Rückspiels. Es wird überlegt, wie man das Spiel angehen soll und welche taktischen Änderungen notwendig sind. Der Fokus liegt darauf, sich den Frust von der Seele zu schießen und im Rückspiel eine bessere Leistung zu zeigen. Es wird über die mögliche Aufstellung diskutiert und die Bedeutung von Standardsituationen hervorgehoben. Der Streamer lobt die Defensive und die Offensive im Spiel gegen Alkmaar, betont aber, dass Barcelona ein anderes Kaliber ist. Er hofft, dass Barcelona das Spiel unterschätzt, da sie ein wichtiges Ligaspiel gegen Real Madrid vor sich haben. Es wird über die Meisterfeier gesprochen, die man bereits einplanen kann, aber die Frage ist, ob man im Rückspiel gegen Barcelona noch etwas reißen kann.

Vorbereitung auf das Rückspiel gegen Barcelona

01:35:48

Der Streamer bereitet sich auf das Rückspiel gegen Barcelona vor. Er berichtet von einem überraschenden Sieg von Paderborn gegen die Bayern in der Champions League. Es wird eine kurze Pause eingelegt, bevor es mit dem Rückspiel weitergeht. Der Streamer gibt einen motivierenden Spruch für den Chat mit auf den Weg und betont die Bedeutung von positiven Beziehungen. Er versucht, Barcelona sein Spiel aufzuzwingen und hofft auf ein Weiterkommen. Der Streamer erklärt, dass das Limburg-Stadion aufgrund von Baumaßnahmen aktuell nicht zur Verfügung steht. Er fordert ein frühes Tor im Rückspiel und hofft auf ein Wunder von Kerkrade. Der Streamer analysiert die Gegentore und nimmt taktische Änderungen vor. Er betont die Stärke von Barcelona und die Notwendigkeit, alles zu geben.

Champions League Rückspiel gegen Barcelona

01:46:47

Das Champions-League-Rückspiel gegen Barcelona beginnt mit einem frühen Gegentor für die eigene Mannschaft. Der Streamer wechselt auf eine offensivere Taktik und hofft auf ein Wunder. Es werden weitere Gegentore kassiert, wodurch die Aufgabe noch schwieriger wird. Der Streamer nimmt weitere Wechsel vor und versucht, das Spiel noch zu drehen. Am Ende scheidet man trotz einer kämpferischen Leistung aus der Champions League aus. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über das Ausscheiden und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung.

Kooperation und Champions League Aus

01:55:19

Es gab eine Anfrage für eine Kooperation, die sich jedoch als Sportwetten-Marke herausstellte. In der Champions League gab es ein 2-2 Unentschieden, aber das Team ist ausgeschieden. Die Analyse des Hinspiels soll zeigen, warum es zu einem Einbruch kam. Der Fokus liegt nun auf dem Gewinn der Meisterschaft, da in der Liga ein Vorsprung von 14 Punkten besteht. Im Pokal ist das Team gegen Feyenoord ausgeschieden. Es wird überlegt, auf welchen Positionen Verbesserungen nötig sind, obwohl die Offensive in der Liga mit 80 Toren in 26 Spielen sehr erfolgreich ist. Die Erinnerung an das Barcelona-Spiel ist getrübt, da ein Spieler nach einer taktischen Umstellung die Coaching-Zone verließ. Transfertechnisch sollen Elite Innenverteidiger geholt werden, unabhängig von den Kosten. Das Ziel ist es, im nächsten Jahr Titel zu gewinnen.

Jugendkader und Taktik

02:05:32

Der Jugendkader wird voraussichtlich im März erwartet, aber es wird angedeutet, dass er nicht besonders gut sein wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Trainer den gesamten Verein managen muss. Ein Spieler hat sich eine Kreuzbandverletzung zugezogen und muss seine Beine trainieren. Transfertechnisch wird es Übertreibungen geben, insbesondere bei der Verpflichtung von Elite-Innenverteidigern, wobei Geld keine Rolle mehr spielt. Es wird überlegt, ob ein Assistenztrainer für die Schlange vor dem Büro benötigt wird und eventuell Laien verlängert werden können. Ein Spieler namens Johnny erzielt ein Tor, was den Vorsprung auf 14 Punkte bei noch sieben ausstehenden Spielen erhöht. Es wird über den Zustand nach einer Kreuzbandverletzung gesprochen und wie schwer es ist, wenn diese auf dem MRT nicht zu erkennen ist. Es wird empfohlen, auf denjenigen zu hören, der vermeintlich das Beste sagt.

Meisterschaft in Reichweite und Kaderplanung

02:13:32

Das Team besiegte Wollendam und Ajax gewann 3-0. In einer Woche stehen der Graf Sharp und der Länderspielreiser an. Die Fünfjahreswertung sieht nicht gut aus, das Team wird Sechster bleiben. In der Europa League und Conference League sind Eindhoven und Utrecht ausgeschieden. Es wird überlegt, ob ein grüner Tee mit Honig zubereitet werden soll. Nach der Länderspielpause soll ein Sieg gegen Zwolle die Meisterschaft sichern, eventuell reicht auch ein Unentschieden. Es wird überlegt, wie die Länderspielpause gestaltet wird und der Fokus auf das Training der Defensive gelegt. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit dem Youth Intake weitergeht. Die neueste Folge der FCN-Karriere wird in einer knappen Stunde erwartet. Es wird diskutiert, ob eine Tierlist zu den Spielerrollen erstellt werden soll.

Meisterschaftsgewinn und Ausblick

03:12:50

Das Team steht kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft und schlägt Zwolle. Es wird überlegt, ob Dortmund gegen Leverkusen in München das Champions League Finale spielen könnte. Das Team spielt hervorragend und ist kurz davor, zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte Meister zu werden. Es wird betont, dass noch elf Punkte für einen neuen Rekord benötigt werden. Nach der letzten Aktion steht fest: Das Team ist Meister. Die Meisterschaft war aufgrund ihrer Vorhersehbarkeit nicht besonders spannend. Das Ansehen des Vorstands steigt jedoch nicht, was für Unmut sorgt. Es wird eine Standardwoche für Smarty als Belohnung angekündigt. Es wird über Kaderplanung gesprochen und darüber, welche Spieler verpflichtet werden sollen. Es wird die hohe Qualität der Standardsituationen hervorgehoben und die Leihspieler werden erwähnt. Der Trainer äußert seinen Unmut über den Vorstand, der seit zwei bis drei Jahren kritisiert wird. Es wird über das Ausscheiden von Paderborn gegen Manchester United gesprochen und über mögliche Neuzugänge im Kader.