DER LETZTE STREAM VOR DEM URLAUB! tember 2025 eneba !snocks
badeschlappenlp verabschiedet sich mit Alemannia Aachen und neuen FM-Plänen

badeschlappenlp beendet die erfolgreiche Alemannia Aachen-Karriere im Football Manager. Vor dem Urlaub werden Transfererfolge analysiert, zukünftige FM-Projekte wie FC Gardasee oder San Marino diskutiert und Ideen für die Einbindung von Partnervereinen ausgelotet. Der nächste Stream ist für den 14. geplant, nach dem Urlaub am Gardasee.
Letzter Stream vor dem Urlaub und Abschied von Alemannia Aachen
00:12:51Es handelt sich um den letzten Stream vor dem Urlaub und gleichzeitig den Abschied von Alemannia Aachen. Es wird ein Rückblick auf den Safe geworfen und über die zukünftige Ausrichtung des Projekts diskutiert. Der Streamer plant, sich während des Urlaubs Gedanken über ein neues FM-Projekt zu machen. Es wird betont, dass es definitiv ein neues FM-Projekt geben wird, aber Details zu wem, wie, wo, was, wann und überhaupt noch unklar sind. Der Karrieremodus von IAFC soll auf jeden Fall wieder auf YouTube erscheinen. Es wird überlegt, ob ein neues Team gegründet wird, wie zum Beispiel der FC Gardasee, bestehend aus Leuten, die am Gardasee kennengelernt werden. Es wird auch die Option San Marino als Projekt in Betracht gezogen. Der Fokus liegt auf einem entspannten Stream ohne festen Plan, bei dem geplaudert und verschiedene Optionen ausgelotet werden.
Transfers und Kaderplanung bei Alemannia Aachen
00:15:38Der Kader von Alemannia Aachen ist recht groß, und der Verein hat noch einige Transfers getätigt. Als letzten Deal wurde Adriano Grimaldi von Paderborn geholt, ein 34-jähriger Stürmer. Außerdem wurde der finnische Toni Kroos verpflichtet, dessen Name Adam Marchiev ist. Florian Flick wurde verliehen, und Simon Joachim hat den Verein verlassen. Diese Transfers unterstreichen die Zukunftspläne der Alemannia. Es wurde auch überlegt, ob ein Fan eine PowerPoint-Präsentation für die Vereinswahl erstellen könnte, da der bisherige Verantwortliche im Umzugsstress ist. Es wird erwähnt, dass Alemannia Aachen mittlerweile einige Partnervereine hat, und der Streamer überlegt, ob man mit diesen Partnervereinen ein besonderes Projekt starten könnte. Er wünscht sich eine aktivere Rolle für die Partnervereine, ohne dabei auf Multiclub-Ownership zu setzen. Die Partnervereine sind etwas Besonderes und die Möglichkeit, diese zu kontaktieren, wird als sehr positiv empfunden.
Urlaubsplanung und zukünftige FM-Projekte
00:20:59Der Urlaub dauert vom 3. bis zum 12., der nächste Stream findet voraussichtlich am 14. statt, da am 13. ein Spiel stattfindet, das kommentiert wird. Während des Urlaubs am Gardasee, wo 26-27 Grad und Sonnenschein erwartet werden, sollen Überlegungen angestellt werden, wie es mit den FM-Projekten weitergeht. Es wird ein neues FM-Projekt geben, aber Details sind noch unklar. Der Stream soll entspannt sein, da viele Videos aufgenommen und für den Urlaub gepackt werden muss. Es wird überlegt, ob man den FC Südtirol aus der Serie B als neues Projekt startet oder einen neuen Verein gründet, den FC Gardasee. Es wird betont, dass der Plan ist, keinen Plan zu haben und die Dinge spontan zu entscheiden. Der FM kommt irgendwann im November und der neue Safe wird Mitte September gestartet. Es wird ein Safe benötigt, der über fünf Saisons abgeschlossen werden kann.
Ideen für neue FM-Projekte und Partnerschaften
00:26:59Es werden verschiedene Ideen für neue FM-Projekte diskutiert, darunter Manchester United innerhalb von fünf Saisons zum Champions-League-Sieger zu machen oder ein Sportvorstand-Projekt zu starten. Auch ein Projekt in Italien wird in Betracht gezogen, da es dort noch kein Projekt gab. Es wird sich nach dem Urlaub mit einer aktualisierten Datenbank damit beschäftigt. Es wird sich gefragt, wann es neue Informationen zum FM gibt, da die letzten Infos vom 13. August sind. Es wird überlegt, wie man die Partnervereine aktiver in ein Projekt einbinden kann. Die Partnerschaften bieten verschiedene Möglichkeiten, wie Spielertransfers, gemeinsame Trikots, Vorkaufsrechte, Testspiele, gemeinsame Vorstände, finanzielle Hilfe, Jugendtraining, Hilfe bei Einrichtungen, Marketingbeziehungen und Scoutingkenntnisse. Es wird überlegt, wie man ein Projekt um diese Partnerschaften aufbauen kann.
Ergebnisse anderer Ligen und Überlegungen zu neuen Projekten
00:33:22Die Ergebnisse anderer Ligen werden besprochen: In der Premier League gewinnt Chelsea, in La Liga Real Madrid. In der zweiten Liga steigt der Klub auf, in der dritten Liga steigen Bayern und Karlsruhe auf. In der Serie A dominiert Milan, in der Ligue 1 PSG. In der Champions League gewinnt Manchester City gegen Arsenal, in der Europa League Leipzig gegen Leverkusen und in der Conference League Sevilla gegen Tottenham. Es wird überlegt, ob Athletic Bilbao ein spannendes Projekt wäre, da sie nur Spieler aus einer Region haben. Es wird auch der verrückte Transfer von Boniface thematisiert, der COD streamt, während er nach Bremen wechselt. Es wird erwähnt, dass der Klub als Meister aufsteigt und die Westvorstadt absteigt. Hansa Rostock wird von Mario Frick trainiert. Es wird überlegt, ob man Leverkusen nach zwei Spieltagen entlassen sollte.
Finanzielle Erfolge und Abschied von der Alemannia Aachen
00:39:36Es wird auf die finanziellen Erfolge der Alemannia Aachen eingegangen: Spieler im Wert von 297 Millionen gekauft und für 385 Millionen verkauft, was ein Transferplus von 88 Millionen ergibt. Der Verein ist zweimal aufgestiegen, spielt Champions League Fußball, hat den Vereinswert auf eine knappe Milliarde gesteigert, die Einrichtungen ausgebaut und die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte geholt. Der Streamer ist zu einer Legende aufgestiegen und auf einer Stufe mit Willi Landgraf. Es wird betont, dass dieses Projekt mit der Alemannia Aachen beendet wird, da ein guter Zeitpunkt dafür gekommen ist. Es soll noch ein Projekt im FM24 gestartet werden, und nach dem Urlaub wird damit begonnen. Es wird spekuliert, dass der Streamer keine Champions League gewinnen kann. Es wird geschaut, wo sich Sandro Wagner im Spiel befindet: Er ist Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
Planung des Urlaubs und des nächsten Streams
00:51:07Es wird kurz über den Landwirtschaftssimulator gesprochen und überlegt, was es Schönes am Gardasee gibt. Der Chat empfiehlt die Halbinsel Sirmione und Verona. Es wird ein Tagesausflug nach Verona geplant. Der See sieht aus wie ein Penis. In Verona soll die Casa di Giulietta besucht werden. Es werden noch mehr Vorschläge für den Gardasee gesammelt. Borghetto wird als süßes kleines Örtchen empfohlen, das in der Nähe von Verona liegt. Es wird überlegt, ob man die Hühner schlachten würde, wenn man sie für Eier hält. Es wird über das Tortellini-Fest in Borghetto Sulmincio gesprochen, das immer am dritten Dienstag im Juni stattfindet. Es werden Ausflugsziele am Gardasee gesucht. Es werden kulinarische Ausflüge, Städtereisen und Kulturstätten, Gärten und Parks, Wasseraktivitäten, Thermalbäder, Freizeitparks und Museen vorgeschlagen. Venedig ist nur eineinhalb Stunden entfernt. Es wird überlegt, ob die Inseln Burano und Murano besucht werden sollen. Es wird die WM im FM gespielt.
Zukunftspläne und Sabaton-Überlegungen
01:11:03Es soll auf jeden Fall ein Save werden, der bis zum FM26 gespielt wird, was ungefähr fünf bis sechs Saisons entspricht. Eine Idee wäre, den Sportdirektor-Safe auszuprobieren oder Manchester United zu übernehmen. Es wird überlegt, wie ein Sabaton funktioniert und ob man einen Anti-Sabaton machen soll, bei dem man für jeden Sub länger im Urlaub bleibt. Es werden Gifted Subs verschenkt, was bedeutet, dass der Streamer länger im Urlaub bleibt. Es wird überlegt, ob das schon als Harassment zählt, wenn die Zuschauer den Streamer so sehr hassen. Das Geld wird versoffen, es wird ein paar Aperol Spritzchen geben. Es wird gefragt, ob das schon als Harassment zählt und ob man sich an Twitch wenden kann. Es wird gesagt, dass das Geld versoffen wird und es ein paar Aperol Spritzchen geben wird.
Urlaubsplanung und KI-Bilder
01:18:41Es wurde spontan ein Flug nach Griechenland gebucht, um dort im Urlaub ein Buch zu lesen. Es folgte die Feststellung, dass einige Einstellungen noch nicht korrekt sind. Eine kleine Länderanalyse ergab, dass Spanien im Finale gegen Dänemark im Elfmeterschießen ausgeschieden ist. Ein KI-generiertes Urlaubsbild wurde gezeigt, welches den Streamer am Gardasee mit Kaffee und Buch zeigt, wobei der Mund im Bild als komisch empfunden wurde. Es wurde festgestellt, dass Deutschland nicht im Finale der Weltmeisterschaft steht, sondern im Spiel um Platz 3 gegen Mexiko antritt. Das Finale bestreiten Belgien und Schweden. Es wurde angekündigt, dass im späteren Verlauf des Streams über verschiedene Themen geplaudert werden soll, wobei die Zuschauer aufgefordert wurden, Themenvorschläge einzureichen. Der Streamer erwähnte, dass er Landwirtschafts-Simulator-Streams mag, weil man dabei entspannt zocken und gleichzeitig über interessante Themen diskutieren kann. Vorschläge wie die Frage, ob Deutschland ein Meer hat, wurden humorvoll aufgegriffen.
Entspannter Landwirtschafts-Simulator-Stream vor dem Urlaub
01:25:48Es wurde angekündigt, dass der Stream bis etwa 13 Uhr laufen wird, bevor mit den Vorproduktionen für die Urlaubszeit begonnen wird. Vorher soll aber noch entspannt Landwirtschafts-Simulator gespielt werden. Es ist der letzte Stream vor dem Urlaub, und die Aachen-Karriere ist abgeschlossen. Der Fokus liegt nun auf dem Grubbern des Feldes im Landwirtschafts-Simulator. Eine kleine Tour über den Hof wurde unternommen, um den Zuschauern die Errungenschaften zu zeigen, darunter ein Markt, ein Hof mit Hund namens Lashbob, eine Ölpresse und eine Ölmühle. Es gibt auch einen kleinen Hofladen, wo Eier verkauft werden. Der Hof ist noch rudimentär eingerichtet und könnte mehr Deko vertragen. Es gibt zwei Gewächshäuser und einen Unterstand. Der Streamer überlegte, was mit dem geernteten Raps gemacht werden soll und entschied sich, ihn in die Ölpresse zu geben. Der Transport zur Ölmühle wurde als entspannend, aber auch als langweilig beschrieben. Der Streamer hatte zwischenzeitlich Probleme, das Rohr der Erntemaschine auszufahren, was er als Bug identifizierte.
Herausforderungen und Lösungen im Landwirtschafts-Simulator
01:40:43Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit den Eiern und dem korrekten Abladepunkt. Der Streamer erinnerte sich an einen Markt, wo die Eierpreise eingesehen werden konnten. Der Hänger wurde korrekt vor dem Traktor platziert, um die Eier sicher zu verladen. Es folgte ein kurzer Werbeblock für den Partner Snox, um die eigenen Eier in Sicherheit zu bringen. Durch die Meisterschaft und den anstehenden Urlaub ist die Aachen-Ära vorbei. Spanngurte wurden an den Eiern angebracht, um die Ladung zu sichern. Es wurde überlegt, wo die Eier am besten verkauft werden können. Hauptwörter werden immer groß geschrieben. Es wurde über ein mögliches gemeinsames Spiel mit Kai in Münster gesprochen. Der Streamer hatte Schwierigkeiten, den Helfer im Spiel zu aktivieren, was aber schließlich gelang. Es wurde überlegt, was als nächstes auf dem Feld gepflanzt werden soll, wobei Karotten als Option in Betracht gezogen wurden. Es wurde Saatgut geladen, und der Streamer entschied sich, Ölrettich als Zwischenfrucht anzubauen, um die Bodenbeschaffenheit zu verbessern. Es gab Probleme mit der Spurführung der Saatmaschine, die aber korrigiert wurden.
Vorbereitungen für den Urlaub und Community-Interaktion
02:01:27Es wurde festgestellt, dass der Streamer nicht mehr weiß, was er den ganzen Tag zu Hause machen soll. Tagesausflüge wurden vorgeschlagen. Es wurde überlegt, ob das Rapsfeld gegrubbert oder gekalkt werden muss. Der Streamer war sich unsicher, welche Maschine er für die Bodenbearbeitung besitzt und ob er kalken muss. Es wurde festgestellt, dass es sich um eine Direktsaatmaschine handelt. Der Pflanzkalender wurde konsultiert, um zu entscheiden, was im Juli gepflanzt werden kann. Karotten und Ölrettich wurden als mögliche Optionen identifiziert. Der Streamer hat Ölrettich auf das Feld aufgebracht, um den Boden zu verbessern. Die Zuschauer teilten ihre aktuellen Lieblingsspiele mit, darunter Fortnite und Landwirtschafts-Simulator. Der Streamer erwähnte, dass er im Urlaub normale Kabel-Kopfhörer mitnehmen wird. Es wurde überlegt, was mit dem restlichen Ölrettich gemacht werden soll. Der Streamer plant, sich Instagram-Posts von Trimax Memes anzusehen. Es wurde festgestellt, dass der Streamer langsam Hunger bekommt und überlegt, was er essen soll. Es wurde überlegt, einen Gemüseauflauf mit Käse zu machen, um die restlichen Zutaten zu verwerten. Es wurde festgestellt, dass noch Tomaten und Lauchzwiebeln geerntet werden können. Der Streamer hat versehentlich einen Fehler beim Säen gemacht und einen Streifen ausgelassen.
Abschluss des Streams und Urlaubsankündigung
02:28:47Das FM-Projekt mit der Alemannia aus Aachen ist beendet, und es wird noch einmal Landwirtschafts-Simulator gespielt, bevor es in den Urlaub geht. Es gibt noch Tomaten, Lauchzwiebeln, Karotten und Brokkoli zu ernten. Der Streamer überlegt, was er sich zum Essen zaubern soll. Es wurde eine Aubergine mit gehackten Tomaten und Käse überbacken empfohlen. Es gab Probleme mit dem Helfer, der einen vollen Tank hatte. Der Streamer gab zu, unkoordiniert über das Feld zu eiern. Die Zuschauer fragten, was sie in den 10 Tagen ohne den Streamer machen sollen. Es wurde angekündigt, dass E-AFC-Videos aufgenommen werden müssen. Der Streamer wird Ajax gegen Zwolle in Amsterdam anschauen. Der Streamer überlegt, einen Social Media Detox zu machen. Es wurde angekündigt, dass es auf YouTube Videos geben wird. Es wurde auf die Partner Snogs und Eneba hingewiesen. Der Streamer verabschiedete sich und wünschte eine wundervolle Zeit und einen guten Start in den September. Der Stream wurde beendet und sich für das Zuschauen und den Support bedankt.