[S12] FM & KAFFEE 35% Rabatt auf Geschenk-Abos ! Aktuelle Saves, Tabellen & Ergebnisse !patreon !save
FM24: Rabatt auf Geschenk-Abos, aktuelle Spielstände & Ergebnisse
Begrüßung und Stream-Start
00:12:42Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat. Es ist Freitag, der 28.03.2025, 9:13 Uhr. Es wird die Begeisterung auf den Football Manager und das Ziel im Spiel betont. Es folgt die Erwähnung des Friseurbesuchs direkt nach dem Stream, da die aktuelle Frisur als unansehnlich beschrieben wird. Es wird die schlechte Schlafqualität thematisiert, trotz ausreichend Schlaf. Es wird überlegt, neue Kopfhörer zu beschaffen, wobei die Schwierigkeit darin liegt, ein passendes Modell zu finden, da die aktuellen Kopfhörer seit langem im Einsatz sind. Es wird auf die Gartenarbeit eingegangen, bei der es aktuell um das Ausmitteln für die Terrasse geht. Der Plan für den Tag beinhaltet Friseur, Aufnahmen für EA, Vorproduktion für FM, Sport, Tasche packen und Video für Instagram. Es wird erwähnt, dass am Wochenende kein Stream stattfindet, da Stadionbesuche in Mannheim und Kaiserslautern geplant sind.
Twitch Aktion und Retter-Safe
00:20:37Es wird eine Twitch-Aktion vom heutigen Tag bis einschließlich Montag angekündigt, bei der es 35% Rabatt auf Geschenkabos gibt. Dies fällt jedoch mit der Abwesenheit zusammen. Es wird auf den Retter-Safe auf Patreon hingewiesen, wo die aktuellsten Spielstände und Ergebnisse aus verschiedenen Ligen zu finden sind. Das neueste File wird voraussichtlich am Montag später am Nachmittag oder frühen Abend online gestellt, da die Heimreise erst am Nachmittag erfolgt. Im Spiel wird eine neue Taktik (3-4-1-2) für schwere Spiele gegen Leverkusen und Feyenoord in Betracht gezogen, um kompakter zu sein. Die Formation wird direkt im Spiel gegen Rotterdam getestet. Es wird überlegt, ob man ein Projekt startet, in dem man ohne Stürmer spielt.
Spielanalyse und Taktik-Test
00:36:08Es wird festgestellt, dass die neue Formation defensiv gut steht und wenig zulässt. Ein Wechsel wird vorgenommen, da in zwei Tagen das Spiel gegen Bayern 04 Leverkusen ansteht. Es wird erwähnt, dass in der YouTube-Warteschlange die erste Saison durch ist und es viele Grillfeste gab. Es wird betont, dass es auch mal schön ist, wenn nicht alles sofort rund läuft. Es wird festgestellt, dass die neue Formation kontrollierter und langweiliger ist, aber dafür eine defensive Stabilität bietet. Die Liga wird als großes Testfeld betrachtet. Es wird im laufenden Betrieb getestet, was eigentlich nicht gemacht werden sollte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das System für Auswärtsspiele gegen gute Mannschaften in der Champions League geeignet ist. Es wird erwähnt, dass man auch mal ein 1:0 mitnehmen muss.
Ziele und Kaiserslautern
00:47:31Es wird der Plan formuliert, in dieser Saison die Champions League zu gewinnen und danach ein neues Projekt zu starten. Es wird nach Meinungen gefragt, was man in Kaiserslautern machen kann. Nach dem 1:0 Sieg gegen Rotterdam wird bereits das Spiel gegen Leverkusen vorbereitet. Es wird über die Ausfälle bei den Bayern (Davies und Upa) diskutiert und deren Auswirkungen auf die Champions League-Chancen. Es wird ein Doppelwechsel vorgenommen. Es wird überlegt, was das Schlimmste ist, was Smarty jemals gemacht hat. Es wird festgestellt, dass das neue System gefällt und man zweimal in Folge 1:0 gewonnen hat. Es wird überlegt, was das Schlimmste ist, was der Streamer jemals Illegales verbrochen hat und es wird eine Geschichte aus dem Kindergarten erzählt. Es wird die neue Stabilität gelobt und gesagt, dass etwas Großes entsteht.
Spielanalyse und Taktikwechsel
01:26:51Nachdem die vorherige Formation gegen Top-Teams in der Champions League defensive Stabilität gebracht hat und Siege gegen Feyenoord und Leverkusen ermöglichte, wird nun zwischen offensiven und defensiven Taktiken gewechselt. Gegen Sparta wurde offensiv gespielt, während gegen Groningen wieder eine offensive und gegen Ajax eher eine defensive Variante geplant ist. In der Champions League gab es bisher einen Sieg und eine Niederlage. Es wird ein 3-4-1-2 statt ein 3-1-3-2-3 gespielt, um die Defensive zu stärken. Es wird erwähnt, dass am morgigen Tag ein Stadionbesuch ansteht, um sich die Spiele Mannheim gegen den KSC und Lautern gegen Düsseldorf anzusehen. Es wird betont, dass man sich aktuell voll und ganz auf die Aufgabe mit Roderker konzentriert und noch keine konkreten Pläne für die Zeit danach hat. Es wird überlegt, was nach dem aktuellen Save im FM gemacht wird, aber es gibt noch keine konkreten Pläne.
Podcast-Idee und Team-Updates
01:33:09Es gibt Überlegungen, einen Podcast mit dem Titel "49 plus 2" oder "69 plus 2" zu starten, der Fußball und Sex thematisieren soll. Im Spiel gibt es Verletzungssorgen, aber Quark und Simon sind wieder fit. In der Champions League gab es eine 4-1 Niederlage gegen Real Madrid, obwohl man eigentlich bessere Chancen hatte. Die Taktik wurde leicht angepasst, um defensiv stabiler zu stehen. Es wird erwähnt, dass Groningen als nächstes ansteht und Dias in der argentinischen U22-Nationalmannschaft mit drei Toren und einer Vorlage überzeugt hat. Der Chat diskutiert über den Namen "Juke" und dessen Aussprache. Es wird ein möglicher Franken-Duo-Stream mit Eisenpelz erwähnt. Der Streamer berichtet von einer verrückten Community, in der es neben Fußball auch um Shell-Enten-Fotografie und Klavierstunden geht.
Ballon d'Or und kuriose Gedankenspiele
01:40:19Laminia Mai gewinnt den dritten Ballon d'Or in Folge. Es wird überlegt, ob man für Formate wie das Neo Magazin oder die Heute Show schreiben sollte. Ein Video mit dem Titel "Der perfekte Bundesliga-Schiedsrichter" wird vorgestellt. Es wird über den Schlafrhythmus von Smarty diskutiert. Der Streamer berichtet von einem Experiment im FM, bei dem die elf schlechtesten Rollen gegen die elf besten gespielt haben. Die schlechtesten Rollen haben dabei gewonnen. Ein 122-monatiger Resub von Blix wird gefeiert. Der Chat wird nach Wortwitzen mit Blix im Namen gefragt. Es wird erwähnt, dass man für wichtige Spiele auf ein 3-4-1-2 umgestellt hat, was bisher sehr gut funktioniert. Es wird überlegt, welcher Vogel als nächstes fotografiert werden soll. Der Streamer teilt kuriose Gedankenspiele über Enten, die nicht auf Bäumen sitzen können, und den dänischen Verein "Watschieland".
FM-Videos, Handyhüllen und kuriose Community-Aktionen
01:52:04Ein neues FM-Video wird angekündigt. Der Streamer erzählt von einer komischen Handlung, bei der er im Halbschlaf sein Handy aus der Hülle geholt hat, anstatt den Wecker auszuschalten. Es wird über die Handyhülle von Smarty diskutiert. Der Chat diskutiert über die Frage, wie ein Spieler heißen würde, wenn er Esedin bei Frankfurt spielen würde. Martin soll ein Bild von seiner Handyhülle schicken, um zu beweisen, dass er eine hat. Es wird über Stockenten und Baumbrüter diskutiert. Der Streamer verliert kurz die Kontrolle im FM, da er auf der OM-Position neun Spieler hat. Es wird überlegt, ob eine Club-Hülle schlimm wäre. Martin schickt ein Bild von seiner Handyhülle, das jedoch als KI-generiert entlarvt wird. Der Chat versucht, die KI zu überlisten, um ein echtes Bild zu bekommen. Es wird überlegt, welche Frisur sich der Streamer schneiden lassen soll. Der Streamer erklärt seine Friseur-Philosophie.
Taktik-Anpassungen und Spielverlauf gegen Ajax
02:04:30Es wird erwähnt, dass der Trick bei Bilbao ist, Angebote für Weltklassespieler abzulehnen, da diese am Ende der Saison doch noch verlängern. Es steht ein Spiel gegen Ajax an, bei dem die neue Taktik getestet wird. Ajax könnte mit einem Sieg punktgleich ziehen. Ajax geht in der elften Minute mit 1-0 in Führung. Scotty Dawson erzielt den Ausgleich zum 1-1. Es wird ein Vierfachwechsel vorgenommen. Der Streamer fragt nach Ideen für eine neue Frisur. Es wird über den Northside Fade diskutiert. Der Streamer ist mit dem Spielverlauf zufrieden und macht eine Mannschaftssitzung. Er überlegt, sich die Frisur von Tommy Schmidt schneiden zu lassen. Es wird über einen Low Fade diskutiert. Der Streamer spielt keinen FIFA on-stream mehr, sondern nur noch auf YouTube einen Oldschool-Karrieremodus.
Patreon-Aktion und Community-Interaktionen
02:19:56Es wird auf die Patreon-Aktion hingewiesen, bei der man Rettersaves mit seinem Lieblingsverein starten kann. Lashbob wird aufgefordert, Werbung für Patreon zu machen. Es wird erwähnt, dass die aktuellen Kader der ersten bis zur dritten Liga pünktlich montagsmorgens hochgeladen werden. Für diesen Montag wird es jedoch etwas später. Sisi hat etwas im Discord gepostet, das angeschaut wird. In Sisis Bundesliga-Saison ist Dortmund vor Bayern. Es gibt aktuell über 34% auf Gift-Subs bei Twitch. Der Streamer findet es fragwürdig, dass Twitch immer dann eine Promo startet, wenn er nicht streamen kann. Smarty empfiehlt die Wartburg in Eisenach. Es wird über ein Salzbergwerk und das Fehlen von Pfefferbergwerken diskutiert. Die Gegner haben in der aktuellen Formation deutlich mehr Ballbesitz, können damit aber nichts anfangen. Es wird über Kiffhäuser diskutiert. Der Streamer wird auf das andere System hingewiesen und überlegt, umzustellen.
Spielgeschehen und Erdbeer-Bananen-Milchshake
02:32:17Es wird die Formation gespielt, geführt und es passieren Chancen. Es folgt ein Standard Tor. Währenddessen wird ein Erdbeer-Bananen-Milchshake genüsslich verzehrt, wobei die Qualität der Erdbeeren diskutiert wird. Bananen-Milchshake wird als 'absolut Liebe' bezeichnet. Es folgt ein weiterer zu Null Sieg gegen Ajax, die als sonnenverwöhnt beschrieben werden. Ajax spielt nur unentschieden, wodurch der Vorsprung auf sieben Punkte vor Utrecht und acht Punkte vor Ajax ausgebaut wird. Es wird eine Kaffeepause angekündigt, um einen heißen, leckeren Kaffee zu genießen. Die Vorfreude auf das Wochenende wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, welche Band gehört werden soll. Die Suche nach einer bestimmten Band, die Madden mag, gestaltet sich schwierig, bis schließlich die Lösung 'The Weekend' gefunden wird. Im Anschluss daran wird die Transferperiode kurz angesprochen, wobei der Neuzugang Luis vom BVB erwähnt wird, sowie weitere Spieler wie Denny Schabani, Bidi Etzinov und Ristowski. Ein Torwart soll in der Winterpause noch verpflichtet werden.
Augsburgs Erfolge und persönliche Befindlichkeiten
02:45:10Barcelona wird von Augsburg mit 2-0 besiegt, während Otz gegen Monaco 5-5 spielt. Das nächste Spiel in Tel Aviv soll gewonnen werden. Es wird gescherzt, dass der Streamer ein Nachtleben habe, obwohl er um 22 Uhr ins Bett gehe. Kerkes ist etwas erschöpft. Augsburgs Erfolge in der Champions League werden hervorgehoben: Rapid Wien wurde 5-0 geschlagen, Monaco 1-1, Barcelona 2-0. Zwei Champions-League-Spiele, 7-0 Tore zu Hause. Es wird erwartet, dass sie sich wahrscheinlich für die Zwischenrunde qualifizieren werden. Es wird überlegt, ob wieder auf das alte System umgestellt werden soll. Der Kader wird als gut befunden, allerdings wird die Schlafqualität des Streamers bemängelt. Trotz durchschlafen ist er morgens kaputter als beim Einschlafen. Die Verpflichtung von Spielern im Winter wird in Erwägung gezogen, da die aktuellen Kandidaten nicht zu 100% überzeugen.
Ex-Spieler Erfolge und Standardstärke
02:49:23Es wird festgestellt, dass Ex-Spieler bei anderen Vereinen erfolgreich sind, darunter Braat bei Dortmund und Kovacevic bei Milan. Dortmund führt in Mailand, wobei Braat trifft. Es wird angemerkt, dass der Verein Talente entwickelt hat. Man City führt gegen PSG. Es wird die Standardstärke des Teams hervorgehoben. Chelsea führt 5:0 in Nicosia. Bayern führt 2:0 in Helsinki. Real führt in Split. Es wird überlegt, Pompeu mehr Spielpraxis zu geben. Louis, der vom BVB gekommene Neuzugang, erzielt per Elfmeter ein Tor. Louis erzielt ein weiteres Tor per Freistoß. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Schuss von Idoli aus 30 Metern haltbar gewesen wäre. Ehemalige Spieler treffen für ihre neuen Vereine, darunter Pusanic für Man City gegen PSG. Louis erzielt einen weiteren Elfmeter zum 4:1. Es wird festgestellt, dass kaum noch jemand aus der Startelf bekannt ist. Es wird humorvoll angemerkt, dass ein schwangeres Pferd schneller rennt, weil es zwei Pferdestärken hat. Schelzi führt 7:0, Israel of Leish Bob trifft. Radek Kovacevic trifft ebenfalls für seinen Verein. Es wird überlegt, ob ein Straftraining angeordnet werden soll.
Taktische Überlegungen, Siege und persönliche Einblicke
03:04:43Ajax verliert gegen Utrecht, was als positiv für die eigene Tabellensituation gewertet wird, auch wenn Verletzungen Sorgen bereiten. Es wird überlegt, die Aufstellung zu ändern und Dribbeln rauszunehmen. Die letzten fünf Spiele gegen die Grafschaft wurden alle gewonnen. Es wird ein Torwartfehler beim Gegner bemerkt. Defensiv wird wenig zugelassen. Es wird überlegt, ob ein 2:0 besser wäre, um nicht hinten einen Gegentreffer zu riskieren. Nächste Woche könnte ein Champions-League-Sieger im Stream sitzen. Es wird überlegt, sich ein Heringsdösle auf den Hering in Doma de Soos zu machen. Die Grafschaft wird als chancenlos angesehen. Es wird über eine zufriedene erste Halbzeit gesprochen (3:0). Luis erzielt sein zweites Tor. Samuel und Luis erzielen weitere Tore. Es wird überlegt, in Heimspielen vor der Champions Sigma der B11 spielen zu lassen. Die Grafschaft hatte nur eine Ecke, was zu Straftraining führen könnte. Es wird erwähnt, dass der Streamer zum Friseur fährt und dabei mit offenem Fenster fahren wird. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Warnungen vor Zugluft diskutiert. Gegen Wilhelm Trey muss aufgepasst werden, da diese oft ärgern. Es wird erwähnt, dass das Deutschland-Ticket vorhanden ist. Die Nachbarin wird bei Gartenarbeiten beobachtet.