Anno 117: Pax Romana ! Ein entspannter Samstagabend!
Anno 117: Pax Romana – Aufbau einer römischen Metropole und politische Intrigen
Die Anno 117-Kampagne beginnt mit dem Aufbau einer römischen Stadt, wobei der Spieler sich durch technische Anpassungen kämpft und die Kampagne wählt. Die Stadtentwicklung schreitet voran, von grundlegenden Bedürfnissen bis hin zu komplexen Produktionsketten. Politische Ereignisse wie kaiserliche Einladungen, der Tod des Kaisers und eine Verbannung nach Albion prägen das Spielerlebnis, während der Spieler versucht, seine Stadt zu optimieren und Herausforderungen zu meistern.
Stream-Start und technische Anpassungen für Anno 117
00:12:26Der Stream startete an einem Samstagabend, dem 15. November, mit einer Begrüßung der Zuschauer. Nach einem kurzen Check-in mit dem Chat, der die Rückkehr vieler bekannter Namen verzeichnete, wurden sofort technische Anpassungen vorgenommen. Der Streamer, badeschlappenlp, musste zunächst die Game-Aufnahme für Anno 117 einrichten, da er gerade erst am PC zurückgekehrt war. Es gab Diskussionen über die optimalen Grafikeinstellungen, insbesondere bezüglich DLSS und der generellen Grafikqualität, die schließlich auf „Ultra hoch“ eingestellt wurde. Die Community half dabei, die Lautstärke der Hintergrundmusik anzupassen, um ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten. Diese anfänglichen technischen Herausforderungen wurden schnell gemeistert, um den Fokus auf das bevorstehende Anno-Gameplay zu legen.
Kampagne oder Endlosspiel: Die Entscheidung für Anno 117
00:17:04Eine zentrale Frage zu Beginn des Streams war, ob die Kampagne oder das Endlosspiel in Anno 117 gestartet werden sollte. Obwohl der Streamer ursprünglich eine Vorliebe für das freie Endlosspiel äußerte, riet die Community, insbesondere nach längerer Spielpause, zur Kampagne, um eine bessere Einführung in die Spielmechaniken zu erhalten. Es wurde auch angekündigt, dass heute ausschließlich Anno gespielt wird, während der Football Manager am nächsten Morgen um 10 Uhr mit einem Spiel gegen Union Saint-Gilouin zurückkehren würde. Nach kurzer Überlegung entschied sich der Streamer für die Kampagne, um die Geschichte voller Intrigen und Ehrgeiz zu erleben. Er wählte das Profil „Lukas Lurkarius“ als Hommage an seine Lurker und ein Wappen mit einer roten Amphore, bevor die Reise nach Latium begann.
Charakterauswahl und Provinzauswahl in Anno 117
00:21:54Nach der Entscheidung für die Kampagne ging es um die Auswahl der Prätoren und der Provinz. Der Streamer wählte zunächst den Schwierigkeitsgrad „Normal“ und lehnte die Option ab, dass Freunde jederzeit beitreten können. Stattdessen wurden drei computergesteuerte Rivalen hinzugefügt: Dorian Manlius Scevola, ein Athlet und Idol, Ithacus Tarragonus Taurus, ein erfahrener Hispanier, der sich zur Ruhe setzen möchte, und Lithiamar, die Tochter eines Seidenhändlers und erfahrene Diplomatin. Die Provinzauswahl fiel auf Latium, das als „hungriges Herz des Reiches“ und „klassisches Anno-Abenteuer“ beschrieben wurde, ideal für Anfänger mit hügeligen Ebenen und fruchtbaren Böden. Albion wurde aufgrund seines düsteren Wetters und der unwirtlichen Sümpfe abgelehnt. Die Reise nach Latium begann, begleitet von Musik, deren Lautstärke nochmals angepasst wurde.
Fehlstart und Neuanfang in der Kampagne als Markus Nocratius
00:34:12Nach einem anfänglichen Fehlstart im Endlosspiel, bei dem der Streamer feststellte, dass er ohne Anleitung Schwierigkeiten hatte, entschied er sich endgültig für die Kampagne. Er schlüpfte in die Rolle von Markus Nocratius, dem neunten Sohn von Dezimus, der nach einer unbeschwerten Kindheit in den kaiserlichen Kornkammern Bohnen zählte, bevor ihn ein Schreiben des Kaisers ehrte. Die Kampagne begann mit einer feierlichen Zeremonie zur Gründung einer Stadt, die den Namen einer Kaiserin tragen sollte. Markus Nocratius wurde als „Hochstapler“ vorgestellt, eine Rolle, in die sich der Streamer gut hineinversetzen konnte. Die ersten Aufgaben umfassten den Bau von Holzfällerhütten und Sägewerken, um die grundlegenden Ressourcen für den Aufbau der Stadt zu sichern und die Wirtschaft anzukurbeln.
Erste Schritte im Städtebau und Befriedigung der Bedürfnisse
00:48:21Die ersten Schritte im Städtebau konzentrierten sich auf die Errichtung von Wohnhäusern (Liberti) und Lagerhäusern, um die Warenversorgung zu gewährleisten. Der Streamer lernte schnell, dass Produktionsgebäude eine Straßenanbindung benötigen und dass alle Lagerhäuser einer Insel als ein einziges großes Lagerhaus fungieren. Um die Bedürfnisse der Einwohner zu befriedigen und sie anzusiedeln, mussten Nahrungsmittel wie Sardinen und Haferbrei produziert werden. Es wurden Sardinenhütten und Haferhöfe gebaut, wobei die Platzierung der Felder optimiert wurde. Öffentliche Dienste wie ein Markt und eine Taberna folgten, um die Lebensqualität zu verbessern. Die Herausforderung bestand darin, die Balance zwischen effizientem Bauen und der Ästhetik der Stadt zu finden, während gleichzeitig die Wirtschaft in den schwarzen Zahlen gehalten wurde.
Kaiserliche Einladung und das erste eigene Schiff
01:01:11Nachdem die grundlegenden Bedürfnisse der Einwohner erfüllt waren und die Stadt langsam wuchs, erhielt Markus Nocratius eine Einladung zum Essen mit dem Kaiser. Als Geschenk brachte er humorvoll eine einzelne Sardine mit. Während des Essens wurden verschiedene Themen angesprochen, darunter Ben Balion, der Berater des Kaisers, die Vergangenheit von Markus' Vater Dezimus und die Ruinen auf Juliana. Der Kaiser zeigte sich beeindruckt und überreichte Markus ein eigenes Flaggschiff, was einen wichtigen Meilenstein in der Kampagne darstellte. Mit dem neuen Schiff segelte Markus zurück nach Juliana, um die nächsten Aufgaben anzugehen, darunter die Ansiedlung von Plebeiern und die Vorbereitung auf Julias Geburtstag, für den Brot und Garum benötigt wurden.
Produktionsketten und Stadtplanung
01:23:59Die Diskussion beginnt mit Problemen beim Weizenhof, der scheinbar verbuggt ist und Ziegel benötigt. Es wird festgestellt, dass eine Lehmgrube und Ziegeleien erforderlich sind, wobei die Lehmgrube an einem Fluss platziert werden muss. Die Platzierung von Gebäuden wie Tavernen und Ziegeleien wird strategisch überdacht, um negative Effekte wie Brandgefahr zu minimieren und eine effiziente Wasserversorgung zu gewährleisten. Der Plan, einen Weizenhof zu platzieren, sobald Ziegel verfügbar sind, wird geschmiedet. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Lehmgrube Rohstoffe für zwei Ziegeleien liefern kann, was eine effiziente Planung der Produktionsketten erfordert. Ein Mangel an Arbeitskräften wird festgestellt, was die Notwendigkeit von Upgrades der Wohnhäuser und die Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung unterstreicht, um die Einwohnerstufe zu erhöhen und somit mehr Arbeitskräfte zu generieren.
Erweiterung der Infrastruktur und Bevölkerungswachstum
01:33:08Die Verbindung von Straßen wird als sinnvoll erachtet, um die Infrastruktur zu verbessern. Es wird erläutert, dass die meisten Gebäude Arbeitskräfte benötigen, deren Typen je nach Gebäude variieren und aus der Bevölkerung stammen. Um die Einwohnerstufe zu erhöhen, müssen Wohnhäuser ausgebaut und deren Bedürfnisse erfüllt werden. Die Verfügbarkeit von Arbeitskräften wird überprüft, und es wird festgestellt, dass weitere Upgrades der Plebejer notwendig sind. Die Errichtung einer Bäckerei und einer Kornmühle wird geplant, um die Grundbedürfnisse der Bevölkerung, insbesondere nach Brot und Garum, zu decken. Die strategische Platzierung dieser Produktionsgebäude wird diskutiert, wobei die Nähe zu Rohstoffen und die Vermeidung von Brandgefahren berücksichtigt werden. Die Notwendigkeit, weitere Makrelenhütten und Salzgärten zu bauen, wird erkannt, um die Versorgung zu sichern.
Strategische Gebäudeplatzierung und Ressourcenmanagement
01:41:33Die Platzierung einer Villa wird diskutiert, wobei der Wunsch nach einem schönen Wohnort abseits des Pöbels geäußert wird. Es wird entschieden, die Villa an einem leicht erhöhten und gut einsehbaren Platz zu bauen, was eine Umstrukturierung des Marktplatzes und der Taverne nach sich zieht, um eine harmonische Stadtgestaltung zu gewährleisten. Die Bedeutung einer Brauerei wird hervorgehoben, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass die Bevölkerung bald Brot und Garum benötigt, was die Notwendigkeit des Baus einer Kornmühle und einer Bäckerei unterstreicht. Die strategische Platzierung von Produktionsgebäuden wie der Bäckerei und der Köhlerei wird diskutiert, um eine effiziente Versorgung sicherzustellen. Die Bedeutung des passiven Einkommens durch den Verkauf von Waren an vorbeikommende Schiffe wird erkannt, um die Finanzen der Stadt zu stabilisieren.
Forschung, Finanzen und Götterverehrung
01:57:19Nach dem Speichern des Spiels wird die Notwendigkeit betont, einen Grammaticus oder ein Heiligtum zu bauen, wofür mehr Plebejer benötigt werden. Die strategische Trennung von Ressourcenabbau und Stadt wird als Klassiker im Städtebau genannt, der mit der Zeit umgesetzt werden soll. Die Stadtwache und weitere Gebäude zur Bewältigung von Zwischenfällen werden als wichtig erachtet. Die Forschungsmöglichkeiten werden erkundet, wobei zwischen wirtschaftlichen, zivilen und militärischen Projekten gewählt werden kann. Attraktive Märkte und Lagerhausverwaltung werden als wichtige zivile Forschungsbereiche identifiziert. Die Bedeutung einer ausgeglichenen Wirtschaft und die Vermeidung von Schulden werden hervorgehoben, da der Kaiser bei anhaltenden Schulden den Titel entziehen und das Spiel beenden kann. Die Verehrung der Schutzgottheit Ceres durch ein Fest wird als wichtiges Ereignis für die Bevölkerung betrachtet.
Kaiserliche Anfragen und territoriale Expansion
02:23:32Der Kaiser fordert eine Kostprobe der ersten Früchte von Juliana für den Senat, was eine Mission auslöst. Eine dringende Anfrage des Kaisers nach 5000 Denar zur Deckung von Kosten wird gestellt, die angenommen wird, um den Kaiser nicht zu verärgern. Der Lavendula-Anbau und das allgemeine Wachstum der Stadt werden positiv bewertet. Die Notwendigkeit, eine Stadtwache und eine Feuerwehr zu bauen, wird erkannt, um Brände zu bekämpfen und Unruhen zu unterdrücken. Das Offizium, das Spezialisten beherbergt, wird als weiteres wichtiges Gebäude identifiziert. Die Erweiterung der Lagerhäuser wird notwendig, da zu viele Transporter auf die bestehenden zugreifen. Die Produktion von Holz wird erhöht, um den Bedarf zu decken. Die Möglichkeit, überschüssige Kohle über den Hafen zu verkaufen, wird genutzt, um passives Einkommen zu generieren.
Wirtschaftliche Herausforderungen und neue Entdeckungen
02:36:35Die Bevölkerung benötigt Seife, Sandalen, Amphoren und Olivenöl, was den Bau eines Schweinehofs, Salzgärten und eines Lavendulahofs erforderlich macht. Die wirtschaftliche Lage wird zunehmend angespannt, da die Stadt ins Minus rutscht. Die Notwendigkeit, Waren zu verkaufen, um Bankrott zu vermeiden, wird erkannt. Der Verkauf von Kohle wird priorisiert, um Einnahmen zu generieren. Die Missionen des Kaisers, wie das Abholen von Vorhängen in Lilibion, werden angegangen, um Belohnungen und Ruhm zu erhalten. Die Erkundung neuer Gebiete wird fortgesetzt, um die Karte aufzudecken und potenzielle Ressourcen zu finden. Volle Warenlager weisen auf einen Überschuss hin, der durch den Bau weiterer Lagerhäuser oder den Verkauf von Waren behoben werden muss. Die Notwendigkeit, Sandalen und Seife zu produzieren, wird erkannt, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen und den Aufstieg der Bewohner zu ermöglichen.
Produktionsgebäude und Versorgungsketten
03:04:23Der Streamer konzentriert sich auf den Bau und die Optimierung von Produktionsgebäuden. Zunächst wird eine Gerberei errichtet, gefolgt von der Überlegung, eine Bäckerei in der Nähe von Wohnhäusern zu platzieren, um die Zufriedenheit der Bevölkerung zu gewährleisten, obwohl dies auch negative Aspekte wie Brandgefahr mit sich bringen kann. Es wird festgestellt, dass genügend finanzielle Mittel vorhanden sind, um diese Bauten zu realisieren. Ein weiteres Ziel ist der Bau einer einfachen Makrelenhütte und einer Garum-Manufaktur, wobei die negativen Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Bewohner durch solche Industrien berücksichtigt werden müssen. Die Notwendigkeit, 5 Tonnen Garum für Julias Gäste zu liefern, führt zu einer ersten Schiffsreise, um die benötigten Waren zu transportieren. Es wird festgestellt, dass bereits 18 Tonnen Garum vorhanden sind, was die Lieferung erleichtert.
Unvorhergesehene Lieferengpässe und Stadtplanung
03:13:52Nach der erfolgreichen Lieferung des Garums wird der Streamer mit einem neuen Problem konfrontiert: Statt der erwarteten Ziegel wurden Scherben geliefert, was den Bau eines Tempels verzögert. Es wird entschieden, 20 Tonnen Ziegel zu beschaffen und zurückzubringen, um den Bau fortzusetzen. Parallel dazu wird die weitere Stadtentwicklung vorangetrieben. Es fehlen noch bestimmte Produktionsstätten wie eine Seifenmanufaktur, für die wiederum Lavendel und Sulzsieder benötigt werden. Die Platzierung dieser Gebäude erweist sich als Herausforderung, da sie die Zufriedenheit der Bevölkerung nicht mindern sollen und ästhetisch ansprechend in die Stadt integriert werden müssen. Es wird experimentiert, Wege und Gebäude neu anzuordnen, um eine optimale und schöne Stadtstruktur zu schaffen. Dabei werden auch ästhetische Aspekte wie die Anordnung von Lavendelfeldern und die Gestaltung von Wegen berücksichtigt, auch wenn dies zu wiederholten Abriss- und Neubauarbeiten führt.
Inselerkundung, Brandbekämpfung und Militärplanung
03:33:26Während der weiteren Stadtentwicklung wird festgestellt, dass bestimmte Ressourcen wie Harz und Olivenöl auf der aktuellen Insel nicht verfügbar sind, was eine Erkundung anderer Inseln notwendig macht. Plötzlich bricht in der Stadt ein Feuer aus, das sich schnell ausbreitet und mehrere Gebäude, darunter eine Garküche, erfasst. Die Feuerwehr hat Schwierigkeiten, die Brandherde zu erreichen, was die Dringlichkeit der Reparatur und des Ausbaus der Infrastruktur unterstreicht. Gleichzeitig wird über die militärische Absicherung der Stadt nachgedacht, da bisher keine Verteidigungsanlagen errichtet wurden. Die Erforschung von Technologien zur Erhöhung der Lagerkapazität und zum Bau von Stadtwachen und Kasernen wird priorisiert, um zukünftigen Problemen vorzubeugen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Der Streamer plant den Bau von Türmen zur Verteidigung, um auf mögliche Angriffe vorbereitet zu sein.
Ästhetische Gestaltung und Infrastrukturprobleme
03:49:17Der Streamer entdeckt die Möglichkeit, Ornamente und Verschönerungswerkzeuge zu nutzen, um die Stadt ästhetisch aufzuwerten. Der Bau von römischen Toren, Mauern, Feuerstellen, Säulen und Hecken wird in Angriff genommen, um das Stadtbild zu verschönern, auch wenn dies mit erheblichen Kosten verbunden ist und die finanziellen Mittel der Stadt stark beansprucht. Es wird versucht, Bäume und Statuen zu platzieren, um die Freiflächen zu gestalten, stößt dabei jedoch auf Blockaden und Platzprobleme. Die vollen Warenlager und der Mangel an Arbeitskräften werden zu einem wiederkehrenden Problem, das die Notwendigkeit einer effizienteren Ressourcenverwaltung und Bevölkerungswachstums unterstreicht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Fokus auf der ästhetischen Gestaltung der Stadt, wobei immer wieder Anpassungen an Wegen und Gebäuden vorgenommen werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um Tee zu holen und die nächsten Schritte zu planen.
Herausforderungen bei der Stadtentwicklung und Raids
03:59:36Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und sieht sich weiterhin mit dem Problem des Arbeitskräftemangels konfrontiert. Es wird überlegt, wie die Stadtstruktur optimiert werden kann, um mehr Bevölkerung anzuziehen und die Unterhaltskosten zu senken. Die Gestaltung von Ecken und Kanten bei den Gebäuden erweist sich als schwierig, da die Ästhetik der Stadt nicht beeinträchtigt werden soll. Während dieser Phase erhält der Streamer einen Raid von BNCR7X, was eine willkommene Abwechslung und neue Zuschauer bringt. Die Stadtplanung geht weiter, wobei der Fokus auf der Integration von Bauernhöfen und Feldern liegt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Bereiche der Stadt, wie beispielsweise den Marktplatz, neu anordnen kann, um eine klare Trennung zwischen verschiedenen Bevölkerungsschichten zu schaffen und die Effizienz der Versorgung zu verbessern. Die ästhetische Gestaltung bleibt dabei ein wichtiger Aspekt, und es wird versucht, die Stadt so schön wie möglich zu gestalten.
Erreichen der Pose und Auswahl eines Spezialisten
04:41:47Der Streamer erreicht einen wichtigen Meilenstein im Spiel: die 'Pose'. Dies eröffnet neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Es wird ein kleines Feuer gemeldet, das jedoch als unbedenklich eingestuft wird. Das römische Kaiserreich bietet Unterstützung an und stellt Mittel zur Verfügung, um einen Hilfskraft namens Julius Lupus einzustellen. Es stellt sich jedoch heraus, dass zwei eineiige Zwillinge diesen Namen tragen: Gaius und Brutus. Die Zuschauer werden um Hilfe bei der Entscheidung gebeten, welcher der beiden Spezialisten eingestellt werden soll. Die Mehrheit entscheidet sich für Brutus. Parallel dazu müssen weitere Ruinen entfernt werden, was jedoch durch volle Lagerplätze und fehlende Seile erschwert wird. Die Notwendigkeit, die Lagerkapazität zu erhöhen und die Produktion von Seilen zu gewährleisten, wird offensichtlich. Der Streamer ist fasziniert von der Komplexität des Spiels und der Notwendigkeit, verschiedene Aspekte der Stadtentwicklung gleichzeitig zu managen.
Spezialisten, Militär und Ressourcenmanagement
04:45:51Die Einstellung von Brutus als Spezialisten eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Insel und Wirtschaft. Es wird überlegt, ein Office-Gebäude zu bauen, um die Spezialisten effektiv einzusetzen. Gleichzeitig wird der militärische Schutz der Insel weiter vorangetrieben, indem über den Bau von Kasernen und Mauern nachgedacht wird. Die Notwendigkeit, die Bevölkerung zu erhöhen, um genügend Arbeitskräfte zu haben, bleibt ein zentrales Thema. Es wird versucht, weitere Wohnhäuser zu bauen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Die Warenlager sind weiterhin voll, was die Produktion bestimmter Güter behindert. Der Streamer muss sich um die Entfernung von Ruinen kümmern, was jedoch durch fehlende Lagerkapazität und Ressourcen erschwert wird. Die Kampagne des Spiels rückt in den Hintergrund, da der Fokus auf der Optimierung der Stadt und der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen liegt. Es wird eine Umstrukturierung der Produktionsstätten geplant, um die Effizienz zu steigern und die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
Umstrukturierung und zukünftige Pläne
05:01:22Der Streamer beginnt mit einer umfassenden Umstrukturierung der Stadt, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft und Produktion. Lagerhäuser werden strategisch platziert, um die Transportwege zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Es wird überlegt, ein Sägewerk zu bauen, um die Holzversorgung sicherzustellen. Die ästhetische Gestaltung der Stadt bleibt ein wichtiger Aspekt, und es wird versucht, die Gebäude und Wege so anzuordnen, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Der Streamer ist begeistert von der Schönheit der entstehenden Stadt und der Möglichkeiten, die das Spiel bietet. Es wird überlegt, wie die Garküchen und Hanfhöfe am besten platziert werden können, um die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Kleidung zu gewährleisten. Die Musik im Spiel wird als wunderschön empfunden und trägt zur entspannten Atmosphäre bei. Der Streamer ist weiterhin tief in das Spiel vertieft und plant bereits die nächsten Schritte zur weiteren Entwicklung und Optimierung der Stadt.
Stadtwachstum und ästhetische Herausforderungen
05:15:01Der Streamer plant weitere Expansionen für seine Stadt, obwohl die finanziellen Mittel begrenzt sind. Er äußert den Wunsch, die Stadt ästhetisch ansprechender zu gestalten, obwohl er von Zuschauern kritisiert wird, die Lavendel als unschön empfinden. Währenddessen erhält er eine Warnung vor einem drohenden Großbrand in seiner Stadt. Es wird auch die Inselzufriedenheit thematisiert, die im negativen Bereich liegt, was auf ungelöste Probleme hindeutet. Der Streamer versucht, die Anordnung von Gebäuden wie Sandalenmachern und Schafställen zu optimieren, um die Effizienz und das Erscheinungsbild zu verbessern. Er verschiebt Produktionsstätten und Lagerhäuser, um eine bessere Struktur zu schaffen und die Stadt attraktiver zu gestalten. Trotz des Fokus auf Ästhetik und Effizienz bleiben einige Bereiche der Stadt unorganisiert und erfordern weitere Aufmerksamkeit.
Quest-Fortschritt und politische Intrigen
05:29:13Der Streamer wird aufgefordert, die Quests fortzusetzen, bevorzugt jedoch das Bauen und die Stadtplanung. Er widmet sich der Quest um Julias Geburtstag und der Suche nach Dianas Schiff, das zuletzt im Hafen von Lilly Dingens gesehen wurde. Er vermutet, dass die Quest ihn in eine Falle locken könnte, um auf ein Kriegsschiff zu treffen und angegriffen zu werden. Währenddessen wird die Kontoverwaltung entdeckt, die Aufrüstungen von Kontoren für mehr Lagerraum und Laderampen ermöglicht. Die Suche nach Diana führt ihn in südliche Gewässer, wo Anzeichen öffentlicher Unruhen bestehen. Er befürchtet einen Hinterhalt und tatsächlich wird er in einen Kampf verwickelt. Diana Augusta, die sich als Kaiserin entpuppt, ist verärgert über die Gefangennahme von Sklaven durch Cäsos Syracus Bande. Der Streamer muss eine diplomatische Entscheidung treffen, ob er sie zur Geburtstagsfeier ihrer Mutter überredet oder eine Ausrede findet. Er entscheidet sich für eine Ausrede, um die Situation zu entschärfen und kehrt mit einem Geburtstagsgeschenk für die Mutter zurück.
Der Tod des Kaisers und neue Herausforderungen
05:39:52Die Kaiserin Julia akzeptiert Dianas Abwesenheit von der Feier. Kurz darauf wird der Kaiser Lucius während der Feierlichkeiten ermordet, was zu großer Bestürzung führt. Der Streamer wird angewiesen, Julia Zeit zum Trauern zu geben und sich um die Bestattung des Kaisers zu kümmern. Während dieser Ereignisse treten in der Stadt Brände und andere Probleme auf, die behoben werden müssen. Die Wirtschaft leidet unter einem Defizit, und es fehlen wichtige Ressourcen wie Tuniken und Pilei (Hüte). Der Streamer versucht, die Produktion dieser Güter zu steigern, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen. Er platziert Statuen und andere Ornamente für die Einäscherungszeremonie des Kaisers. Die Zeremonie ist emotional, und Julia drückt ihre Trauer aus. Nach der Bestattung muss der Streamer zur Villa zurückkehren, um sich der Zukunft zu stellen, während die Stadt weiterhin mit Problemen kämpfen muss.
Politische Umwälzungen und Verbannung
06:19:55Nach dem Tod des Kaisers Lucius kommt es zu politischen Umwälzungen. Ein neuer Prätor, Naukratius, tritt auf und beschlagnahmt alle Wertsachen des früheren Regimes, einschließlich des Flaggschiffs des Streamers. Der Streamer wird nach Albion verbannt, um dort einen Außenposten zu errichten und den Limes zu erweitern, um Unterstützung gegen die Feinde, die Skaha, zu bieten. Dies bedeutet einen Neustart auf einer neuen, unschönen und matschigen Karte. Der Streamer äußert seinen Unmut über diese Entwicklung, da er sieben Stunden lang seine Stadt aufgebaut hat, nur um sie nun verlassen zu müssen. Er hofft, dass er irgendwann wieder in seine alte Stadt zurückkehren kann. Trotz der Verbannung muss er ein neues Schiff bauen und eine Elefantin einsammeln, die symbolisch die Macht des neuen Kaisers Kallidus demonstrieren soll. Die Ressourcenversorgung der Stadt ist weiterhin problematisch, und der Streamer muss sich um die Bedürfnisse der Bevölkerung kümmern, insbesondere um Sardinen, Olivenöl und Amphoren, die auf anderen Inseln produziert werden müssen. Er versucht, die Wirtschaft zu stabilisieren und die Verteidigung der Stadt zu stärken, indem er Kasernen und eine Schiffswerft baut.