GUMOOOOO! FM & KAFFEE !patreon !eneba

Football Manager 2024: Taktik-Analyse, Kaderplanung und Spiel gegen Union

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Stream-Start und Begrüßung

00:12:30

Der Stream startet an einem Dienstagmorgen, dem 5. August 2025, um 10:15:15 Uhr. Es wird ein Rückblick auf den vorherigen Stream gegeben und diverse Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es wird festgestellt, dass der Stream sowohl 'rentnerfreundlich' als auch 'arbeitszeitbetrugsfreundlich' ist, was humorvoll kommentiert wird. Ein Zuschauer wird für sein Follow gedankt, was zu einer Diskussion über den Bartwuchs und Friseurbesuche führt. Es wird festgestellt, dass Vormittagsstreams aufgrund möglicher Arbeitszeitbetrugs lukrativer sein könnten. Ein Zuschauer berichtet von einem schönen Einschlaferlebnis durch die sanfte Stimme. Es folgt die Schilderung eines lebhaften Traums mit Jose Mourinho, Desiree Dué und Julian Draxler, was zu Spekulationen über dessen Bedeutung führt. Abschließend werden kurz Fußballthemen wie der gescheiterte Wechsel von Ransford-Jeboa-Königsdörfer und ein neues Trikot von Augsburg angeschnitten.

Diskussion über Taktik und Aufstellung

00:19:25

Es beginnt eine ausführliche Diskussion über die aktuelle Taktik und mögliche Änderungen. Dabei werden verschiedene Formationen wie 4-1-2-2-1, 4-2-3-1 und 4-3-3 in Betracht gezogen. Ein zentrales Problem ist die geringe Anzahl an Stürmertoren. Die Idee, Scouts loszuschicken, wird angesprochen. Es wird überlegt, inverse Außenstürmer einzusetzen, wobei die Frage aufkommt, welche Spieler dafür geeignet wären. Smarty soll nicht verärgert werden, was die Taktikwahl beeinflusst. Die Möglichkeit einer falschen 9 wird diskutiert, insbesondere in Bezug auf Villa Lobosch und Degani. Es wird über die Rollen der Spieler und verschiedene Spielmacher-Typen gesprochen. Kaiserslauterns Transferpolitik wird kurz erwähnt. Verschiedene Zuschauer bringen ihre taktischen Vorschläge ein, die diskutiert werden. Es wird überlegt, ob eine Dreierkette realisierbar wäre und welche Spieler auf ihren Idealpositionen spielen sollten. Die Offensive wird als Stärke des Teams identifiziert, aber die mangelnde Torausbeute wird kritisiert. Es wird überlegt, eine asymmetrische 4-2-4 Formation zu spielen.

Detaillierte Taktik-Analyse und Zuschauer-Feedback

00:50:01

Die Diskussion über die Taktik wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf einer möglichen 4-3-3-Formation liegt. Zuschauer bringen weitere Vorschläge ein, darunter eine 4-1-2-3-Formation. Es wird erörtert, wie man tiefstehende Gegner knacken kann, und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen. Ein Zuschauer verweist auf einen Beitrag im FMZ-Discord mit Tipps zum Knacken tiefstehender Gegner, der analysiert wird. Der Beitrag betont, dass zu dominantes Offensivspiel kontraproduktiv sein kann und Konterabsicherung wichtig ist. Verschiedene Herangehensweisen werden diskutiert, darunter das Spiel über die Flügel, das Erzeugen von Druck und das Locken des Gegners aus der Defensive. Die Rolle des Stürmers wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf das Öffnen von Räumen für andere Spieler. Es wird überlegt, ob man ChatGPT nach Taktikvorschlägen fragen sollte. Die Lurker werden begrüßt und es wird auf die Analyse der Zuschauer eingegangen.

Fokus auf Donnev und Kader-Probleme

00:59:41

Es wird betont, dass Donnev eine Chance bekommen wird und man sich von ihm eine positive Entwicklung verspricht. Die nächsten Gegner werden kurz betrachtet. Ein Zuschauer berichtet von seinem Erfolg als Zweitliga-Aufsteiger im DFB-Pokal. Die eigene Situation wird als schwierig beschrieben, da man trotz eines starken Kaders keine Konstanz erreicht und die Offensive schwächelt. Eine Rückkehr zur Dreier- oder Fünferkette wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, Murau als zurückgezogenen Spielmacher einzusetzen. Ein Zuschauer schickt einen Link zu einem Beitrag über das Knacken tiefstehender Gegner, der im Stream analysiert wird. Der Streamer zeigt sich unzufrieden mit der aktuellen Situation und betont, dass der Vorstand die Entwicklung genau beobachtet. Es wird eine kurze Kaffeepause angekündigt, um über die Taktik nachzudenken. Während der Pause sollen die Zuschauer im Chat diskutieren. Es wird ein Lied gespielt und die Zuschauer werden aufgefordert, sich ebenfalls einen Kaffee zu holen. Nach der Pause wird festgestellt, dass es viele fragwürdige Dinge gibt und die Elversberg-Taktik erwähnt.

Fußball-Taktik-Grundlagen und Defensive Strategien im Fokus

01:23:55

Es wird überlegt, ein Fußball-Taktik-Grundlagenbuch von Tobias Esch im Stream durchzugehen, bevor mit dem FM fortgefahren wird. Die Defensive wird analysiert, insbesondere die Defensivlinie und verschiedene Blöcke (tiefer, mittlerer, höher). Eine höhere Defensivlinie positioniert die Spieler weiter vorne, beginnend bei der Abwehrreihe nahe der Mittellinie. Ein tiefer Block lässt den Gegner kommen, bevor Druck ausgeübt wird, wobei der vorderste Spieler Passwege blockiert. Ein mittlerer Block soll die Balance zwischen Organisation und Pressing halten, beginnend kurz vor der Mittellinie. Es wird diskutiert, ob man Standard und Mittel kombinieren soll, da eine höhere Linie defensiv anfällig machen könnte. Experimentiert wird mit verschiedenen Einstellungen, wie z.B. 'Im Duell auf den Beinen bleiben' und 'Mehr in die Zweikämpfe gehen', sowie der Kombination mit einer höheren Defensivlinie, bei der sich die Spieler bei Gefahr zurückfallen lassen. Flanken an sich werden als weniger problematisch angesehen, da zwei kopfballstarke Spieler vorhanden sind, wobei Flanken oft auf den zweiten Pfosten kommen.

Taktische Anpassungen und Formationen im Detail

01:31:11

Es wird über die ideale Positionierung eines Sechsers oder Spielmachers diskutiert, wobei eine Tendenz besteht, ihn eher auf der Sechs zu haben. Tempo soll erhöht und weniger geduldig gespielt werden, wenn Bälle erobert werden. Bäm auf der 8 wird als ungünstig angesehen, während Bäm auf der 6 nur in einer Doppel-6 mit einem Spielmacher Sinn ergibt. Eine asymmetrische 4-1-2-1-2 Formation wird in Betracht gezogen, wobei das Pressing eventuell erhöht wird. Die Bank wird besetzt, wobei auf die Fitness der Spieler geachtet wird. Ein Spiel wird gezeigt, gefolgt von zwei Stunden Taktikbau. Die Frage wird aufgeworfen, ob die zentrale Mittelfeldspieler je nach Grundausrichtung zwischen den Aufgaben verteidigen, unterstützen und angreifen wechseln, solange die Ausrichtung ausgewogen ist. Leverkusen wird erwähnt, und es wird befürchtet, dass die investierte Zeit in die Taktik umsonst ist, wenn Union Standard-Tore erzielt.

Spiel gegen Union Berlin: Wetten, Tore und taktische Änderungen

01:45:14

Eine Wette wird gestartet, wann das erste Gegentor fällt. Es wird auf ein 'zu Null' gehofft. Das erste Gegentor fällt in der 17. Minute. Nach dem Gegentor werden taktische Änderungen vorgenommen, um die Pressingfalle im Zentrum zu verstärken. Es wird über die Effektivität von Dressing diskutiert, einer der stärksten Einstellungen, wenn das System darauf optimiert ist. Standards trainieren hat nichts mit der Taktik zu tun. Es werden Spielerwechsel vorgenommen, um Physis und defensive Stabilität zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass Martin sich um die Küche kümmern muss, sobald die Wandpaneele angebracht werden dürfen. Es wird über die Pressingfalle diskutiert, ob es besser wäre, den Gegner ins Zentrum zu lenken, wo die Räume enger gemacht werden können. Es wird überlegt, den rechten zentralen Mittelfeldspieler auf Angriff zu setzen.

Sieg gegen Union Berlin und Vorbereitung auf Paderborn

02:00:16

Ein Sieg gegen Union wird gefeiert, obwohl das Ergebnis glücklich zustande gekommen ist. Es wird betont, dass es sich nicht um einen klassischen 5:2-Sieg handelt und noch nicht alles perfekt funktionieren kann. Die Taktik wird als überzeugend bezeichnet. Es wird das Speichern des Spiels angesprochen und In-Game-Wechsel werden vorgenommen. Aachen überrollt Union. Es wird auf das nächste Auswärtsspiel in Paderborn hingewiesen. Drei Spiele in Folge ungeschlagen. Es wird erwähnt, dass es das erste Spiel von Beginn an für Donnev war, der einen Dreierpack erzielt hat. Die Pressingfalle im Zentrum wird überprüft und bestätigt. Es wird eine Taktikeinheit vor dem Spiel gegen Paderborn geplant und Standards sollen trainiert werden. Die nicht ganz so hohe Pressinglinie hat zu schnellen Umschaltsituationen geführt. Individuelle Anweisungen werden gegeben und die Vorbereitung auf Paderborn beginnt. Es wird eine Prediction gestartet, wie viele Tore gegen Paderborn erzielt werden. Es wird erwähnt, dass Paderborn scheinbar unter der Woche noch ein Spiel hat und möglicherweise nicht ganz so fit ist.

Fußball Manager und Persönliches

02:32:42

Diskussionen über Fußballspieler und Taktiken dominieren den Beginn, wobei der Fokus auf Ossiman und Haaland liegt. Es wird über die Bedeutung von Twitch Prime für die Zuschauer gesprochen, wobei der Chat Metaphern liefert. Persönliche Anekdoten über Süßigkeitenkonsum und veränderte Routinen werden geteilt, einschließlich des Eingeständnisses, nicht mehr der Typ für tägliche Workouts zu sein. Es folgen Überlegungen zum Scouting und zur Kaderplanung, wobei die Notwendigkeit betont wird, den Kader zu verkleinern und auf Eigengewächse zu achten. Der Streamer plant, sich nach dem letzten Spiel um das Scouting zu kümmern. Es wird überlegt, ob man gegen Leipzig auf ausgewogen oder vorsichtig spielen soll, und betont, dass man erst einmal gegen die heiligen Bullen spielt. Der Streamer lobt die taktischen Fähigkeiten von Mexa und fordert die Zuschauer auf, ihren Hut vor ihm zu ziehen. Es wird überlegt, wo das nächste Trainingslager stattfinden soll, wobei Ankara, Türkei, als möglicher Ort in Betracht gezogen wird. Der Streamer sucht nach einem bestimmten Meme namens Ankara Messi Girl.

Spielgeschehen und Taktik-Analyse

02:49:54

Das Spielgeschehen wird intensiv kommentiert, wobei der Fokus auf einzelnen Spielern wie Plas und ihren Leistungen liegt. Taktische Überlegungen werden angestellt, insbesondere im Hinblick auf defensive Strategien und die Rolle einzelner Spieler im Team. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mexer am Ende den Trainerstuhl übernehmen wird. Der Streamer äußert sich begeistert über den dritten Sieg in Folge und die taktische Meisterleistung von Mexa. Es wird überlegt, wie man die Mannschaft verstärken kann, insbesondere im Hinblick auf die Champions League und die Eigengewächsregelung. Der Streamer plant, das Scouting zu übernehmen und zu entscheiden, ob man sich auf bestimmten Positionen verstärken möchte. Es wird diskutiert, ob man Spieler verkaufen sollte, wenn man in sieben bis acht Spielen die Taktik überdenken würde.

Spielanalyse und Community-Interaktion

03:10:10

Der Streamer kommentiert das laufende Spiel und lobt die Leistung der Mannschaft. Es wird über taktische Anpassungen und Spielerwechsel diskutiert. Der Chat wird aktiv in die Analyse einbezogen, und es werden Fragen beantwortet. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und lobt die Geduld der Zuschauer. Es wird überlegt, ob Mexa sich ein Sub verdient hat. Der Streamer vergleicht den aktuellen Fußball mit dem von Werder Bremen Anfang der 2000er Jahre. Es wird ein Sub an einen Zuschauer verschenkt, und es wird über die Vergabe von Zaps diskutiert. Der Streamer äußert sich kritisch über einen Zuschauer, der trotz vorhandenem Prime Sub um einen weiteren Sub bettelt. Es wird über die taktische Ausbildung des Streamers gesprochen.

Kulinarische Vorfreude und Stream-Ende

03:47:59

Der Streamer spricht über sein bevorstehendes Abendessen, einen Flammkuchen, und die damit verbundenen kulinarischen Entscheidungen, insbesondere die Verwendung von Tomaten aus dem eigenen Garten. Es wird über mögliche Transfers und Vertragsverlängerungen im Spiel diskutiert, wobei der Streamer seine Strategie erläutert, wie er mit Spielerwünschen umgeht. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, ob er ein neues Ziel für die obere Tabellenhälfte festlegen soll, um mehr Geld zu bekommen. Der Streamer kündigt an, dass er sich jetzt einen Flammkuchen machen wird und läutet den Feierabend ein. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen um 10 Uhr wieder am Start sein wird. Er bedankt sich für das Zuschauen und wünscht allen einen wundervollen Tag. Zum Abschluss des Streams wird ein Raid zum Kanal von Timo gestartet.