ZURÜCK IN DER BUNDESLIGA! FM & KAFFEE !patreon !eneba !emma
Bundesliga-Saison: Transfers, Testspiele und Taktik-Anpassungen im Football Manager
Begrüßung und Sonntags-Stream
00:12:21Der Stream startet an einem Sonntagmorgen, dem 13.07.2025 um 10:12 Uhr. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt und auf den ungewöhnlichen Zeitpunkt hingewiesen. Es wird über das Wetter gesprochen, das mit 20 Grad und Bewölkung nicht ideal zum Grillen ist, das für später geplant ist. Die Zuschauer werden nach ihrem Schlaf und Befinden gefragt, wobei der Streamer selbst sich etwas platt fühlt, trotz ausreichend Schlaf. Es wird auf bevorstehende Streams hingewiesen. Der Streamer kündigt an, dass er diese Woche von Montag bis Mittwoch streamen wird, aber nächste Woche Donnerstag und Freitag aus persönlichen Gründen ausfallen lässt. Dafür wird es am darauffolgenden Wochenende, Samstag und Sonntag, zwei Streams geben. Es wird kurz über Fußball gesprochen, insbesondere über die Bundesliga und die Ergebnisse der Frauenmannschaft. Abschließend wird noch der Verlust eines Schlappens thematisiert, der fast zum versehentlichen Ausschalten des Streams geführt hätte.
Rückblick auf die Fußball-Bundesliga Saison und Transfers
00:21:54Es wird ein Rückblick auf den bisherigen Saisonstart in der Fußball-Bundesliga gegeben, der insgesamt positiv verlaufen ist. Dabei werden die Ergebnisse der Spiele aufgezählt, darunter ein 8:0 im Pokal, eine Niederlage gegen Eintracht Frankfurt sowie Siege gegen Köln, Dortmund und Leipzig. Es wird erwähnt, dass man auswärts gegen Darmstadt verloren hat. Im Spiel befindet man sich im September 2029. Transfertechnisch wurde einiges getan, wobei ablösefreie und talentierte Spieler verpflichtet wurden, was finanziell ein großer Erfolg ist. Einzelne Transfers werden hervorgehoben, darunter Jens Kastrop und Raul Alonso (beide ablösefrei), Mike Wells (17-jähriges Talent aus dem Kosovo, ablösefrei), Pandas (für 6,5 verpflichtet, jetzt 11,5 bis 13 Millionen wert), Ibanez (für 6 Millionen), Hermann Koschpo, Ghilin von Inter als Backup, Robert Wagner (3,5 Millionen aus Kiel), Pedro Prisuela (19-jähriger aus Paraguay als Backup), Lucas Mourau (375.000) und Toprak Sümer von Hecken (625.000). Besonders hervorgehoben wird der Transfer von Said Deghani aus dem Iran (20 Jahre alt) für 3 Millionen Euro plus Prämien bis zu 4 Millionen, der als einer der besten Deals in der Football Manager-Geschichte bezeichnet wird. Aufgrund einer Länderspielpause wird ein Testspiel gegen Rapid Wien vereinbart.
Plauderei über FIFA, God of War und Abdu-Content
00:27:23Es wird über FIFA und God of War gesprochen, wobei letzteres als Erotikspiel bezeichnet wird. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit God of War und ob es dort erotische Inhalte gibt. Es wird erwähnt, dass jemand das Buch "1% Methode" gelesen hat und daraufhin seine Xbox eingelagert hat. Der Chat wird als schläfrig wahrgenommen, woraufhin Abdu-Content angekündigt wird, um die Zuschauer aufzuwecken. Es wird ein Video von Abdu gezeigt, der scheinbar nicht zu Top-Clubs wechseln möchte, sondern zum aktuellen Verein des Streamers. Es wird über die Haarstruktur von Abdu gewitzelt. Abschließend wird das Lied "Bella Napoli" gespielt. Der Streamer erwähnt, dass er seinen Koffeinkonsum zukünftig nur noch über Mate und Kaffee decken möchte.
Diskussionen über Pegluck, Hornhautverletzungen und Testspiel
00:39:33Es wird ein Reel von Pegluck gezeigt, der Wolle Petri spielt, was als potenziell abschreckend für eine Rückkehr von Pegluck in den Stream angesehen wird. Ein Zuschauer berichtet von einer Hornhautverletzung und fragt, ob es im Auge auch eine Hornhaut gibt. Der Streamer wundert sich, wie der Zuschauer mit geschlossenen Augen fehlerfrei schreiben kann. Anschließend wird ein Testspiel gegen Rapid Wien simuliert, das mit 4:0 gewonnen wird. In der Halbzeitpause werden zahlreiche Spieler ausgewechselt. Es wird über Social Media und das Clipping-Tool gesprochen, mit dem Clips erstellt und auf Social Media geteilt werden können. Der Streamer erwähnt, dass er sich ein Mettbrötchen für die nächste Woche auf den Einkaufszettel schreiben wird. Es wird kurz über den Lidl-Prospekt und Garten-News gesprochen, wobei es aktuell keine neuen Garten-News gibt. Der Streamer bietet an, ein kleines Garten-Video zu machen, wenn es nicht regnet.
Begrüßung der Lurker und Diskussionen über Katzenjammer
00:59:38Es werden die Lurker im Chat begrüßt. Der Streamer fragt im Chat, wer verkatert ist. Es wird diskutiert, was man gegen einen Kater tun kann. Ein Zuschauer berichtet, dass er wichtige Briefe und Rechnungen abheftet und sich mit 24 Jahren alt fühlt. Es wird überlegt, ob man Zitronensaft gegen den Kater trinken soll. Ein Zuschauer berichtet von einem Küchenumbau und der Frage, ob er einen Schrank mit Auszug oder Schubladen einbauen soll. Es wird über Soßengläser als Stauraum-Problem diskutiert. Der Streamer erzählt eine Geschichte aus seiner Kindheit, als er im Urlaub eine Fischdose vor einer weißen Wand geöffnet hat und rote Soße an die Wand gespritzt ist. Abschließend wird ein Bild von dem Streamer als Kind gezeigt.
Familiäre Anekdoten und Konzentration auf den Stream
01:14:38Zunächst wird eine Anekdote über Wickelerfahrungen ausgetauscht, die zu einer humorvollen Auflockerung führt. Anschließend wird der Fokus wieder auf den Stream gelenkt, mit dem Ziel, diesen in geordnete Bahnen zu lenken. Es wird erwähnt, dass ein Kaffee geplant ist und ein Besuch bei Lidl ansteht. Danach wird kurz Maddins Küche thematisiert, wobei Ratschläge bezüglich des Spritzschutzes gegeben werden, um spätere Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Der Streamer gibt den Rat eine Elefantenhaut anzubringen, die man einfach abwischen kann. Abschließend wird humorvoll festgestellt, dass die Hälfte der Zuschauer sich fragen wird, was gerade passiert ist, und es wird ein Vergleich zu den Bayern-Spielern im Jahr 1999 gezogen.
Social-Media-Video und Thumbnail-Erstellung mit KI
01:20:17Es wird ein Social-Media-Video namens 'Der Stinkefuß von Voltemade' erwähnt, das hochgeladen wurde. Der Streamer berichtet, dass er mit ChatGPT verschiedene Thumbnails dafür erstellt hat. Es werden verschiedene Versionen des Thumbnails gezeigt und diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass die KI die Anweisung 'more dramatic and realistic' umgesetzt hat. Der Streamer testet aktuell, ob ein selbst erstelltes Thumbnail mit Text mehr Aufrufe generiert, nachdem er Voltemade im Video verlinkt hat. Abschließend wird das aktuelle Fußballspiel kommentiert, bei dem das Team des Streamers zurückliegt, aber er die Hoffnung auf eine Rückkehr nicht aufgibt.
Grüße, Passlack und Ziele für die Saison
01:24:01Es werden Grüße an Frecky nach Bochum ausgerichtet, der bereits 75 Monate dabei ist. Der Streamer berichtet von einem Kontakt mit Felix Passlack, der den FM (vermutlich Football Manager) und Laptop ins Trainingslager mitgenommen hat. Es wird humorvoll angemerkt, dass sich der Streamer vielleicht mehr um die Mannschaft als um ChatGPT kümmern sollte. Abschließend wird betont, dass das Ziel für die Saison der Klassenerhalt ist und der Aufbau einer guten Mannschaft im Vordergrund steht, auch wenn das letzte Spiel mit 0-4 verloren wurde. Trotz der hohen Niederlage steht das Team noch gut in der Tabelle da.
Garten-Video, Lidl-Prospekt und Kiwi-Diskussion
01:32:54Der Streamer erwähnt die Aufnahme eines Garten-Videos, dessen Upload noch etwas dauert. In der Zwischenzeit wird ein Lidl-Prospekt durchgegangen. Es werden verschiedene Produkte kommentiert, darunter Heinz Tomatenketchup, Müller Milchreis und ein Akku-Bohrschrauber. Besonders angetan zeigt sich der Streamer von Schwippschwapp, obwohl er keine süßen Getränke kauft. Es folgt eine Diskussion über grüne und goldene Kiwis, wobei der Streamer die goldene Kiwi bevorzugt und feststellt, dass Leute, die die grüne Kiwi bevorzugen, für ihn 'unten durch' sind. Abschließend werden weitere Produkte wie Schokolade, Käse und Wurstwaren kurz angesprochen.
Staubsauger-Roboter, Garten-Update und Fokus auf FM
01:40:35Der Streamer äußert Unglaube darüber, dass Martin sich für seine kleine Wohnung einen Staubsauger-Roboter anschaffen möchte und schlägt vor, das Geld stattdessen in Gift-Subs zu investieren. Anschließend wird ein kurzes Garten-Video gezeigt, in dem Sonnenblumen, Tomaten, Kohlrabi, Karotten, Zucchini und Basilikum präsentiert werden. Der Streamer zeigt sich begeistert vom Wachstum der Pflanzen und den vielen Gurken. Nach dem Garten-Update wird betont, dass der Stream sich nun auf den FM (vermutlich Football Manager) konzentrieren und auch gespielt wird, da bisher hauptsächlich 'Just Chatting' mit FM-Berieselung im Hintergrund stattfand.
FM-Fragen, Skin-Diskussion und Usun Content News
01:52:28Eine Zuschauerfrage zum FM wird beantwortet, wobei es um die Anzeige von Attributverbesserungen bei Spielern geht. Der Streamer erklärt, wie man sich die Entwicklung anzeigen lassen kann und vermutet, dass es möglicherweise am verwendeten Skin liegt, wenn die Werte nicht korrekt angezeigt werden. Es wird auf einen Link verwiesen, über den man den Skin herunterladen kann. Anschließend wird kurz über Usun Content News gesprochen, wobei der Streamer hofft, dass es sich um Neuigkeiten bezüglich eines Wechsels oder Gerüchts handelt. Abschließend wird das laufende Spiel im FM kommentiert.
Ärger über das Spiel und Taktik-Anpassungen
02:00:33Der Streamer äußert seinen Frust über den Spielverlauf und die Leistung des Teams. Es werden taktische Änderungen vorgenommen, um das Spiel zu verbessern. Nach einer Roten Karte für den Gegner und einem Freistoß für das eigene Team keimt Hoffnung auf. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Ruhe und klarer Anrichtung im Fußball. Nach dem Ausgleichstreffer zum 3:3 in der letzten Minute wird die Moral der Mannschaft gelobt und das Ergebnis als wichtiger Erfolg gewertet. Abschließend wird der Fokus auf das nächste Spiel gegen Paderborn gelegt, das unbedingt gewonnen werden muss.
Finanzielle Situation, Leihspieler und Transferpläne
02:13:32Der Streamer wundert sich über die finanzielle Situation des Vereins, obwohl er das Transferbudget eingehalten und sogar einen Transferplus erwirtschaftet hat. Es wird vermutet, dass Sponsoren oder andere Faktoren eine Rolle spielen könnten. Ein Blick auf die Leihspieler wird geworfen, wobei festgestellt wird, dass die verliehenen Spieler bei Rot-Weiß-Aalen zum Einsatz kommen. Es wird erwähnt, dass die Sponsoreneinnahmen nicht sehr hoch sind und geplant ist, einen der beiden Stars, Castelli oder Degani, zu verkaufen, um die finanzielle Situation zu sanieren. Abschließend wird über das Interesse anderer Vereine an Spielern wie Wollte Made und Obrador gesprochen.
Spielanalyse und Pokal-Aus gegen Dresden
02:35:47Das Spiel endet 1-1, trotz einer Expected Goals Statistik von 3,8 zu 0,04. Der Ausgleichstreffer für den Gegner fiel durch eine Ecke in der 87. Minute. Frankfurt trifft gegen Braunschweig und es gab fast ein Eigentor. Es wird diskutiert, ob es in der zweiten Runde des Pokals bereits Abseitsregeln gibt, da eine strittige Szene auftrat. Der Streamer betont, dass ein Ausscheiden in dieser Runde inakzeptabel wäre. Es wird über taktische Wechsel nachgedacht, um das Spiel zu verbessern, inklusive eines möglichen Wechsels zwischen Matanovic und Degani. Alonso holt einen Elfmeter raus. Trotz des Ausscheidens im Pokal wird versucht, positiv zu bleiben und sich auf die Liga zu konzentrieren. Der Vorstand erwartet Konkurrenzfähigkeit im DFB-Pokal, was nach dem Ausscheiden fraglich erscheint. Als nächstes steht das Spiel gegen Wolfsburg an.
Bundesliga-Start von Gladbach und Vorbereitung auf das Spiel gegen Wolfsburg
02:52:22Gladbach ist mit vier Siegen in die Bundesliga gestartet, trainiert von Mattia Crocci Torti. Trotz einer möglichen Niederlage gegen Dü wird die CL-Ungeschlagenheit hervorgehoben. Die kommende Woche wird als mental schwierig beschrieben, bedingt durch das Pokal-Aus. Es wird über Anton Kunz, ein Talent von Stuttgart, und weitere Spieler gesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er möglicherweise am Donnerstag und Freitag nicht streamen wird, dafür aber am Samstag und Sonntag. Als Grund werden berufliche Verpflichtungen genannt, darunter möglicherweise etwas mit Robbie Keane und Wolfsburg. Paul Prim mache sich gut, aber Murau, ein ablösefreier Spielmacher von CD National, sei der Stammspieler. Das Ziel ist, das Aus gegen Dynamo Dresden mit einem Sieg gegen Wolfsburg vergessen zu machen, obwohl Wolfsburg als Favorit gilt. Es wird erwartet, dass das Team wenig Ballbesitz haben wird und defensiv gut stehen muss, um Chancen vorne zu nutzen.
Taktische Überlegungen und Partnerschaft mit Emma
03:08:29Es wird über die Trainingsleistungen der Spieler gesprochen, die trotz guter Noten nicht zu besseren Ergebnissen führen. Der Chat gibt Ideen für den Save. Es folgt eine Werbung für den Partner Emma, wobei auf Rabatte im Sommerschlussverkauf und einen zusätzlichen Rabattcode hingewiesen wird. Der Streamer lobt das Emma Elite Kissen, das er getestet hat. Es wird betont, dass die Aktion noch bis zum 3. August läuft. Im Anschluss wird die Taktik erneut diskutiert. Es wird überlegt, auf zwei Zehner umzustellen und nur einen Stürmer zu verwenden oder wieder mit dem Tricatista zu spielen. Verschiedene Rollen und Spieler werden in Bezug auf die Taktik besprochen, darunter ein Regista. Es wird überlegt, wer neben einem Regista spielen soll und verschiedene Optionen werden diskutiert. Es wird ein Business Call während des Streams erwähnt, und anschließend werden weitere taktische Anpassungen vorgenommen. Es wird überlegt, ob Murau oder Pau Prim als Volante besser geeignet wäre.
Lidl-Dreh und Abschluss des Streams
03:44:15Es wird bekannt gegeben, dass der Grund für die Abwesenheit an bestimmten Tagen ein Videodreh für Lidl ist. Der Streamer erwähnt, dass es auf YouTube heute kein FM-Video geben wird. Es folgt ein kurzer Blick auf das letzte Spiel gegen Freiburg, das gewonnen wurde. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat bezüglich Oliver Batista Meier und verteidigt sich gegen Vorwürfe, ihn nicht gezeigt zu haben. Es wird überlegt, ein Fußbild auf Patreon zu posten, obwohl der Streamer seine Füße als hässlich bezeichnet. Abschließend wird überlegt, Pao Prim und Murau im Spiel zu tauschen. Der Stream endet mit einer Verabschiedung und dem Hinweis auf den Stream von Don Alex mit Messi Schalke. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und auf die Partnerschaft mit Emma hingewiesen. Der Streamer kündigt an, die ganze Woche online zu sein, außer Donnerstag und Freitag.