3322! AUFSTIEG ODER ÜBERGANGSSAISON? FM & KAFFEE !patreon !eneba (Code 'SummerDE' für 7% Rabatt)

FM24: Kaderumbau und Transferstrategien für die neue Saison im Fokus

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Saisonstart

00:12:46

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat zum 30.06.2025. Es wird auf die Wärme des Tages hingewiesen und Glückwünsche an Blanksy für den bevorstehenden Geburtstag ausgesprochen. Parachute wird für den bevorstehenden Skandinavien-Roadtrip beneidet, wobei Details zur Reise erfragt werden. Es wird ein Video vom Garten gezeigt, inklusive Sonnenblumen, Gemüsebeet mit Tomaten und Gurken, sowie Schmetterlinge. Der Garten wird als Rentnerparadies bezeichnet. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern auf einem Sarah Connor-Konzert war und die Entertainer-Qualitäten der Künstlerin lobt. Fritzi's Wunsch nach Community-Subs wird aufgegriffen, wobei beschlossen wird, diese im Laufe des Streams an ausgewählte Zuschauer zu verteilen, beginnend mit Menolord und Blanksy. Es wird Hubi gegrüßt, der in den Stream raided. Übernächste Woche ist ein Treffen in Nürnberg mit Hubi geplant, wobei die genauen Gründe für die frühe Woche noch geheim gehalten werden müssen. Es wird überlegt, ob Hubi Pakete aufreißt und klaut. Abschließend wird noch einmal das verpasste Aufstiegsspiel thematisiert.

Kaderplanung für die kommende Saison

00:29:52

Es wird die Kaderplanung für die kommende Saison thematisiert, in der Martanovic, Kazaunas und Aoyagi den Verein verlassen werden. Bernd Leno wird seine Karriere beenden und eventuell entlassen, da er kein guter Mitarbeiter sei. OBM wird ebenfalls wechseln. Der Fokus liegt darauf, einen guten Kader für die Aufstiegssaison vorzubereiten. Stepanov hat scheinbar einen guten Deal eingefädelt und bleibt ein weiteres Jahr. Jürgen Lutz und Giancarlo kehren aus Leihen zurück. Edathena wird für 60.000 von Benja Sport verpflichtet, nachdem er sich bei den 60ern gut eingearbeitet hat. Fritzi wettet auf minimal 65 Tore für den Aufstieg, woraufhin eine Diskussion über die genaue Anzahl entbrennt. Man einigt sich schließlich auf 65 Tore. Es wird ein Zettel mit To-Dos erstellt, darunter die Suche nach einem FM-Stammtorwart und Verstärkungen für die linke Verteidigerposition. Kumpidi wird als insane und Gigant gelobt, der für 500.000 verpflichtet wurde. Der Aufstieg wird als leichteste Aufgabe angesehen. Es wird überlegt, ob man Daniel Sander verleihen sollte.

Vorstandserwartungen und Scouting

00:39:27

Vom Vorstand wird innerhalb der nächsten zwei Jahre der Aufstieg gefordert. Dieses Jahr sollen die Playoffs erreicht werden. Godwin verbessert sich physisch nicht. Nada Chin Daoi soll gut sein. Das aktuelle Budget wird geprüft, und es wird festgestellt, dass eine Weiterverkaufsklausel besteht. Es wird überlegt, ob man Jugendspieler oder erfahrene Spieler verpflichten soll. Stolkovic wird als möglicher Neuzugang genannt. Davy Selke spielt beim VfL Bochum und hat in vier Spielen kein Tor erzielt. Es wird beschlossen, die Scouting-Aufträge zu überarbeiten und den Fokus auf Torhüter mit einer Mindestgröße von 1,87 m zu legen. Der Vertragsstatus soll auslaufend sein, um kostengünstigere Optionen zu finden. Scouting-Pakete gelten monatlich, daher wird das Paket in Monaten mit weniger Aktivität abgestellt. Es wird ein Stürmer-Backup gesucht, da Herr Stepanov im nächsten Jahr fehlen wird. Leno kündigt sein Karriereende an. Sadiq, Fofana, Noam, Bamba oder Abdullah Yefaye wären noch Optionen.

Fußball-Ereignisse und Kaderanalyse

00:58:57

Es wird über das DFB-Pokalfinale zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München gesprochen, in dem Köln zum dritten Mal in Folge im Finale steht. Die Kölner verlieren jedoch das Finale gegen die Bayern. Es wird über die Leistung von Ferrand Torres und die Verletzung von Gony gesprochen. Die Bayern gewinnen das Triple unter Compagnia und schlagen Barcelona im Finale. Es wird überlegt, wie Stuttgart die Bayern ärgern könnte. Die Partnerschaft bzw. Mutterschaft mit Leverkusen wird angesprochen und einige Talente werden gesichtet. Der Mann aus Pakistan wird als Backup in Betracht gezogen. Leon Blum ist mit 1,84m zu klein. Es wird überlegt, sich von der RB-Masche abzunabeln, was jedoch aufgrund des geringen Transferbudgets schwierig ist. Schalke gewinnt die Relegation gegen Bochum und steigt in die Bundesliga auf. Die Leihliste wird durchgesehen und einige Spieler werden gescoutet, darunter Oros, William Ali und Marlon Wolf. Edardena steigt mit dem TSV 1860 München auf.

Spieleranalyse und Scouting-Empfehlungen

01:14:56

Die Analyse beginnt mit einem Blick auf Benja Sport, der aus Spanien kam und in seiner ersten Saison in Deutschland direkt in die zweite Liga aufstieg. Voltemade erzielte eine Durchschnittsnote von 7,42 in 32 Spielen, ein neuer Zweitliga-Rekord. Er wurde Torschützenkönig und weckte das Interesse von Kiel, Schalke und Hoffenheim. Der Streamer vergleicht sich mit Jürgen Klinsmann, der jeden Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen möchte. Es werden Scouting-Empfehlungen wie Kukameki und Mladen Zvetinovic diskutiert, wobei einige Spieler wie Joseph Aneng und Pascal Juan Estrada als zu teuer abgelehnt werden. Samet Jezil, der früher bei Liverpool spielte, wird erwähnt, und der Streamer stellt fest, dass er vergessen hat, auf Twitter und WhatsApp zu posten, dass er live ist. Er holt dies schnell nach und teilt mit, dass Samet Yesil jetzt bei Türkücü Ratingen spielt und möglicherweise jedes Angebot annimmt, das ihm finanzielle Vorteile bringt. Marvin Hübel und Mike Penders werden als zuschauende Kollegen begrüßt. Die hohen Gehaltsforderungen einiger Spieler werden thematisiert, und der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Lebensstils mancher Fußballer. Er erwähnt seinen sparsamen Lebensstil und seinen elektrischen Helikopter. Es folgen Planungen für Testspiele gegen den Club, Michiland und Arminia Bielefeld, sowie ein Trainingslager gegen Luzern. Die Spieler Pinkert, Stepanov und Börset sollen auf ein Führungsspieler-Seminar geschickt werden.

Vertragsverhandlungen, Partnervereine und Lidl-Prospekt

01:28:34

Es wird über die Vertragsverlängerung von Will gesprochen, der hohe Gehaltsforderungen stellt. Die Partnerschaft mit Wuppertal wird aufgrund des Abstiegs des Vereins beendet. Der Streamer sucht nach einem Partnerverein in der dritten Liga. Es werden Verhandlungen angestrebt, um den Aufstieg in die Bundesliga 29-30 zu erreichen. Eine Topverdienerklausel und Ausstiegsklausel werden diskutiert. Der Streamer äußert seinen Unmut über hohe Gehaltsforderungen und wünscht sich einen Gönner. Es wird versucht, erneut mit Sadiq zu verhandeln, wobei eine Ausstiegsklausel bei Abstieg in Betracht gezogen wird. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich einer möglichen Ausstiegsklausel und fragt nach Niklas May und Ulrich. Mitarbeiterverträge sollen verlängert werden, und der Stream wird gespeichert, bevor ein frischer Kaffee geholt wird und das Lidl-Prospekt ansteht. Der Streamer beschreibt sich selbst als "Rockgöre" nach einem Sarah Connor Konzert. Es folgt eine kurze Pause, um Kaffee zu holen, mit einem Spoiler über die Alpenfest-Bergwurst im Angebot bei Lidl.

Lidl-Prospekt Analyse: Von Schulbedarf bis Almdudler

01:43:17

Der Streamer widmet sich dem Lidl-Prospekt, beginnend mit "Back to school"-Artikeln und Gartenhortensien. Er spricht über eine bevorstehende Grilleinladung und seine Rolle als "Nicht-Onkel" für das Kind von Freunden. Dunkin' Donuts, Fladenbrot und Blumen werden erwähnt. Es folgt eine Betrachtung von Waschmittel, Müllermilch und Pizzen, wobei der Streamer feststellt, dass auf dieser Seite des Prospekts nichts Interessantes dabei ist. Er entdeckt Jacobs Krönung Kaffee im Angebot und erwähnt, dass er im Supermarkt keine Süßigkeiten kauft. High-Protein-Riegel und Squirt landen auf seiner Einkaufsliste. Kölsch und Perlenbacher Bier werden diskutiert, und der Streamer verzichtet auf einen Witz. Er spricht über seinen Verzicht auf Süßigkeiten und seine "Guilty Pleasure", Joghurt. Ein frischer Notizblock erregt seine Aufmerksamkeit. Es werden Schulartikel wie Stifte, Scheren und bunte Blätter betrachtet. Der Streamer überlegt, onstream mit Wasserfarben zu malen. Er erwähnt ein Video mit Neuhaus und geht verschiedene Seiten des Prospekts durch, darunter ein Magnetset und ein Kalendertagebuch. Ein Lights-Ordner und eine Schreibunterlage werden positiv hervorgehoben. Der Streamer erwähnt ein Tischtennis-Set und Original-Schleichfiguren. Er schlägt vor, ein Poster von Paris im Hintergrund aufzuhängen und einen Laptop-Ständer für Martin zu besorgen. Magnet- und Whiteboards werden als mögliche Deko für den Hintergrund in Betracht gezogen, um Sub-Nachrichten anzuzeigen. USB-Ladestationen und Laminiergeräte werden ebenfalls erwähnt. Der Streamer fragt die Zuschauer, welche Haushaltsaufgaben sie glücklich machen. Er spricht über Radieschen aus seinem Garten, die sehr scharf sind, und seine Vorliebe für Almdudler. Er beendet die Prospektanalyse mit Hinweisen auf kommende Angebote ab Donnerstag und Freitag.

Haushaltsroutinen, Frisuren-Trends und FM-Strategie

01:59:01

Der Streamer spricht über die Befriedigung, die er beim Putzen empfindet, und das Knistern beim Staubsaugen. Er fragt nach der Temperatur bei den Zuschauern und erwähnt, dass es bei ihm 29 Grad sind. Er spricht über den Kauf eines IV und die Notwendigkeit eines Torwarts, linksvorteiligen, rechtsvorteiligen, ZM und Stürmers. Der Streamer äußert sich über den Spaß am Waschen und Wäscheaufhängen, während Fensterputzen ignoriert wird. Ulrich wird verpflichtet, um die R4 Position zu lösen. Es werden Talente wie John Kumalo betrachtet. Der Streamer gesteht, keine Sommerbettwäsche zu haben und mag das Einräumen der Spülmaschine. Lukas Daschner und Niklas Oedegaard werden als Spieler betrachtet. Der Streamer bevorzugt einen Besteckkasten gegenüber einer Bestecklade. Stepanov bleibt ein weiteres Jahr geliehen. Es wird über fehlendes Geld geklagt. Der Streamer will einen bestimmten Spieler unbedingt verpflichten und erwähnt, dass bald sein Geburtstag ist. Es wird diskutiert, ob man Spieler unendlich oft leihen kann. Ein neuer KI-Song von Kai wird erwähnt. Der Streamer versucht, einen bestimmten Spieler zu verpflichten und stellt das Training ein. Er verhandelt über einen Vertrag mit einem Spieler, wobei Prämien für Tore, DFB-Pokal-Titel und Aufstieg in die zweite Bundesliga angeboten werden. Der Streamer sucht nach neuen Sommerfrisuren und betrachtet verschiedene Trends wie Buzzcut, Natural Curls und French Crop. Er macht einen kurzen Ausflug in die Welt der KI-Apps für Frisuren, kehrt aber dann zum FM zurück. Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat und setzt seine FM-Strategie fort. Er stellt fest, dass Ancelotti Real Madrid verlässt und Bremen in den letzten Jahren gescheitert ist. Die Europameisterschaft 2028 wird thematisiert, und der Streamer hört Musik von Oli Pocher. Mitarbeiterverträge werden überprüft und Leistungsanalysten gesucht. Die Tabellen der Fußball-Bundesliga, zweiten Liga und dritten Liga werden gezeigt. Der Streamer beendet die Sendung mit der Verteilung von Subs an die Zuschauer.

Unterhaltung, fränkische Namen und Missverständnisse

02:35:10

Es wird die Unterhaltsamkeit des Streamers hervorgehoben und die Interaktion mit dem Publikum gelobt. Ein humorvolles Detail ist die Erwähnung einer Fränkin namens Tamara und der vermeintliche Fehler, ein Kind so zu nennen, wenn man aus Franken kommt. Ein weiteres lustiges Missverständnis entsteht, als jemand den fränkischen Ausdruck 'Weng' nicht versteht und ein Bandmitglied aus Erlangen aufklären muss, dass es 'bisschen' bedeutet. Es folgen kurze Bemerkungen über Niklas, der als 'Süßer' bezeichnet wird, und eine Andeutung, dass Zongui für zwei bis drei Wochen ausfallen wird. Es wird kurz Tammy Abraham und ein möglicher Wechsel zu Besiktas angesprochen. Abschließend wird auf die bevorstehenden Spiele gegen Bochum, Hannover und Bremen geblickt und spekuliert, ob OBM bereits woanders unterschrieben hat.

Spielerwechsel, Wutköder und Kaderplanung

02:38:23

Es wird erwähnt, dass ein Kapitän zum Team wechseln möchte und die Top-Nationalspieler angeblich alle dorthin wollen. Der Begriff 'Wutköder' taucht auf, gefolgt von der Feststellung, dass Hermann Gerland ein guter Mann sei. Die Diskussion dreht sich um die Besetzung des Assistenz- und Torwarttrainers, wobei man sich bei den Leistungsanalysten für eine Verlängerung ausspricht. Es wird über eine kleine Gehaltserhöhung und Julien Verdier gesprochen, dessen Vertrag man auslaufen lassen möchte. Der Streamer überlegt, ob er zum 'fränkischen Abdu' werden soll und Content im Abdu-Stil produzieren soll. Ein Nürnbergspieler wechselt nach Heidenheim, was eine weitere Option eröffnet. Es folgt eine kurze Bemerkung über Abdu und die Frage, wie viele Zuschauer er hat. Der Streamer erwähnt, dass er am See ein Kreuzworträtsel gemacht hat, bei dem die Lösung für 'Kraft nach vorne' Schub war, was ihn an Schub Schamane denken ließ.

Kaffee, Koffeinverzicht und Kaderplanung

02:57:22

Der Streamer kehrt nach einer Pause zurück und berichtet von einer Anekdote, bei der seine Frau ihn fragte, ob er schon wieder betrunken sei, weil er Musik hörte. Er erwähnt einen neuen 'Infantino-Song' und überlegt, testweise für eine Woche auf Kaffee zu verzichten, um zu sehen, wie sein Körper darauf reagiert. Trotzdem möchte er den Geschmack von Kaffee nicht missen und würde entkoffeinierten Kaffee trinken. Er berichtet von einer Radtour und einer bevorstehenden Inlineskating-Session. Es folgt eine kurze Diskussion über die Vor- und Nachteile von Koffeinverzicht und die Gewohnheit, Kaffee zu trinken. Thomas Stamm wird als neuer Trainer in Bochum erwähnt. Der Streamer erzählt, dass er mehrere Kaffeeröstereien aus der Region angeschrieben hat, um einen Kaffeepartner zu finden, aber bisher erfolglos war. Er wohnt mitten in Nürnberg, in der Nähe des Volksfestplatzes und des Dutzendteichs. Es wird kurz über mögliche Neuverpflichtungen diskutiert, wobei Matanovic interessant wäre, dessen Vertrag ausläuft. Der Streamer zieht ein Angebot für Keke zurück, da er lieber den ablösefreien Matanovic verpflichten würde. Lukas Ullrich und Sadik Fofana wurden bereits geholt. Es wird kurz über die Entfernung vom Frankenstadion zum Volksfestplatz gesprochen.

To-Do-Liste, Transferangebote und Raps-Zutaten

03:12:49

Castelli soll nicht wechseln und bei dem Verein bleiben. Es gibt wieder Angebote für Nemeth. Der Streamer erstellt eine To-Do-Liste, die unter anderem Sport, Einkaufen und Rasenmähen umfasst. Er müsste auch zum Friseur, hat aber bei dem Wetter keine Lust darauf. Es gibt bereits Videos, wo sich jemand mit dem Rasenmäher die Haare schneidet. Dresden will Kumbedi, aber Kumbedi will nicht nach Dresden. Es gibt ein weiteres Leihangebot für Godwin. Es gibt Angebote für Gahl von Hoffenheim und Kiel. Der Streamer nimmt ein Angebot für Nemeth an und ist zufrieden. Laut Kicker prüft Gladbach das Neuhaus-Video. Der Streamer überlegt, wer auf die Bank gesetzt werden soll. Als Nächstes steht Kochen auf der To-Do-Liste. Palinja und Kuliarakis könnten geile Halbraumverteidiger sein. Der Streamer hat sich Asta Franks schon angeschaut. Er fragt, wie man klassischerweise seine Raps belegt und beschreibt seine bevorzugten Zutaten: Chicken, Gemüsemischung (Zwiebeln, Kidneybohnen, Mais, Paprika), körniger Frischkäse, frische Tomaten, Zwiebeln, Oliven, Salat, Gewürze und Feta oder Streukäse. Er bestreicht den Rap gerne mit körnigem Frischkäse.

Spielerwechsel, Raps-Diskussion und Testspiel

03:22:09

Ein Spieler unterschreibt gleich, was zu viel war. Der Streamer träumt vom Champions-League-Sieg. Der Gal könnte verkauft werden, wenn ein anderer Spieler kommt. Magdeburg will Dener, aber der Streamer möchte ihn behalten. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Raps belegt oder gefüllt werden. Der Streamer erklärt, dass seine Raps belegt werden, da man zum Füllen bereits eine Form benötigt. Burrito ist nicht dasselbe wie ein Rap, da er warm ist und mit Hackfleisch und Käse gefüllt wird. Der Streamer spielt ein Testspiel gegen den Club und führt verdient, ohne aber richtig zu überzeugen. Schalke ist aufgestiegen. Es werden Spieler eingewechselt und der Streamer möchte die 5er-Kette offensiv ausbauen. Im letzten Jahr hat das Team 70 Putzen gemacht, aber zu viele Gegentore kassiert. Nemeth darf nochmal rein. Der Streamer beendet Discord.

Einkaufsempfehlungen, Torwartsuche und Kräuterbutter-Baguette

03:28:25

Der Streamer fragt nach Einkaufsempfehlungen für den Sommer, wie Wassermelone. Er entschuldigt sich bei einem Zuschauer und startet auswärts in Bochum. Es folgt eine Spielanalyse und Standards. Das Team braucht einen Torhüter, findet aber leider keinen. Der Streamer hat ein Video auf YouTube gesehen, in dem jemand ein Kräuterbutter-Baguette nach dem Backen aufschneidet und eine Grillwurst hineinlegt. Er hat Bock auf so ein Baguette. Mike Pendas hat um Freigabe gebeten, aber der Verein kann ihn sich nicht leisten. Es werden verschiedene Torhüter diskutiert, wie Diego Kochen, Benjamin Lena und Lennart Grill, aber alle sind schwierig oder zu teuer. Der Streamer mag eigentlich keinen Torwart als Leihspieler. Er überlegt, Tena zu verkaufen, wenn ein Angebot von 6 kommt. Kiwi hat einen anderen Spieler von Cottbus geholt, von dem sich der Streamer viel verspricht. Es wird kurz über den Instagram-Account von Duisburg gesprochen.

Transferangebote, Wörtel und Kreuzworträtsel

03:40:38

Es kommen neue Angebote für Edathena rein, aber die sind immer noch zu gering. Der Streamer möchte das heutige Wörtel und eventuell ein Kreuzworträtsel machen. Tina soll verkauft werden, weil er nur ein Backup ist. Der Streamer macht Werbung für seinen Partner Eneba, wo man Game Keys und Game Cards kaufen kann. Das heutige Wörtel ist 'Pudel'. Der Streamer beginnt mit dem Kreuzworträtsel und sucht nach Lösungen für verschiedene Begriffe wie spanischer Sekt (Kava), Eruptivgestein (Lava), biblischer Name mit I (Eli), Gesichtsschutz am Helm (Visier) und Doldenblütler (Anis). Er trackt keine Kalorien. Er findet Lösungen wie Globus (Erde), stachelig (Top), Magnesium (Mg), Ausstrahlung (Aura), kleine Eule (Kautz), Schulfach (Mathe), tropische Holzart (Ratan), körperliche Verletzung (Trauma) und Lärm (Radau). Er düst im Kauserschritt. Er sucht nach einem Kannenschnabel und einem Käfig. Er findet Lösungen wie Schwermetall (Niob), Liebreiz (Anmut) und Linux Pinguin (Tux).

Kreuzworträtsel, Subs und Verabschiedung

03:49:53

Der Streamer setzt das Kreuzworträtsel fort und sucht nach Lösungen für verschiedene Begriffe. Er findet Lösungen wie Experte, Angst (Fear), Genf und Zeitalter (Ära). Er sucht nach einer schottischen Hafenstadt und einem Autoteil. Daniel spendet 4444 Bits. Der Streamer findet Lösungen wie Strafe (Ahndung), Biberratte (Nutria) und Autoteil (Lenker). Er erklärt, dass Reep ein langes, dickes Seil ist. Der Streamer verschenkt drei Subs an Zuschauer, die beim Kreuzworträtsel geblieben sind. Er bedankt sich bei Fritzi und Schubschamane für die gifted Subs. Er macht Werbung für seine YouTube-Kanäle und verabschiedet sich. Er wünscht allen einen tollen Montag und eine gute Woche. Er wird heute Rasenmähen und den Streamplan updaten. Er schickt die Zuschauer weiter zum AlexGE und macht Werbung für seinen Garten-Content auf Instagram. Er bedankt sich für die ganzen Hosts und Rates und verabschiedet sich endgültig.