CL & YOUTH INTAKE! tember 2025 eneba !snocks
Football Manager 2024: Aachen scheidet gegen Liverpool aus CL aus

Aachen startete mit dem Achtelfinale gegen Liverpool in der Champions League. Trotz eines Sieges im Hinspiel und eines frühen Tores im Rückspiel, konnte Liverpool das Spiel drehen. Nach dem Ausscheiden liegt der Fokus nun auf Meisterschaft und Pokal, wobei auch Jugendspieler eine Rolle spielen sollen. Verletzungen und Formschwankungen beeinflussen die Aufstellung.
Begrüßung und Einleitung zum Champions-League-Spiel
00:12:04Der Stream startet mit einer Begrüßung des Chats und einem heißen Kaffee. Es wird der 31. August 2025 gefeiert und auf das bevorstehende Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Liverpool hingewiesen. Der Streamer berichtet von einer ausgeschlafenen Nacht und freut sich auf das Spiel. Zuvor gab es ein Zwischenrundenspiel gegen Galatasaray, das nach einer 2-0-Niederlage im Hinspiel mit einem 4-1-Sieg im Rückspiel gewonnen wurde. Zudem wird kurz auf aktuelle Nachrichten eingegangen, darunter ein geplatzter Deal aufgrund einer Verletzung und Spekulationen über einen möglichen Wechsel. Der Streamer erwähnt, dass er sich in ein neues Spiel namens Anno 117 verliebt hat, nachdem er einen Trailer auf YouTube gesehen hat. Er lobt die Grafik und Atmosphäre des Spiels und überlegt, seinen PC zukünftig eher nach den Anforderungen von Anno als nach FM auszurichten. Es wird auf den laufenden September hingewiesen, der Rabatte auf Abonnements bietet, und auf kommende Gift-Sub-Aktionen. Abschließend wird die Leistung des Dosenclubs thematisiert und ein Banner angesprochen, das während eines Spiels gezeigt wurde.
Raid von Hubi und Diskussion über Fußball
00:26:18Ein Raid von Hubi mit 64 Zuschauern wird herzlich willkommen geheißen, wobei erwähnt wird, dass Hubi kurz zuvor das Highlight von Manchester Uniteds Sieg angeschaut hat. Es werden Glückwünsche an Herrn FCN für den Re-Sub ausgesprochen und nach seiner Zufriedenheit mit der Leistung vom Freitag gefragt. Der Streamer erwähnt einen Fallrückzieher von Ciao Neves, den er selbst nicht gesehen hat, und die Verletzung von Tschabalala, die ihn möglicherweise für die Spiele gegen Liverpool ausfallen lässt. Die U19 des Vereins gewinnt in der Youth League und erreicht das Viertelfinale. Der Streamer schaut sich kurz den Fallrückzieher von Bradley Barcola an und kommentiert den emotionslosen Kommentar des französischen Kommentators. Er scherzt darüber, Terry im FMZ-Cup besiegt zu haben. Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Spiel gegen Liverpool, wobei der Streamer seine Aufstellung plant und betont, dass die Top-Spieler eingesetzt werden sollen. Er bedankt sich bei Klose und wünscht ihm alles Gute für seine letzten Wochen beim FCN. Abschließend wird kurz auf die Aufstellung eingegangen, wobei der junge Kroate Juric eine Chance bekommt.
Spielbeginn gegen Liverpool und Halbzeitfazit
00:37:17Das Champions-League-Spiel gegen Liverpool, präsentiert von Snox, beginnt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, wobei Aachen gegen den FC Liverpool spielt. Er erwähnt, dass er für die Champions League Spiele immer aufsteht und es sich so ergeben hat, dass er dabei nicht immer die beste Kleidung trägt. Das Matchmomentum liegt auf Seiten des Teams, das als die bessere Mannschaft wahrgenommen wird. In der 31. Minute fällt das 1:0 durch Donneff. Der Streamer kommentiert den Spielzug und die Leistung des Teams. Er betont, dass das Team mittlerweile einfach gut ist und Liverpool von der Rolle ist. Die Ergebnisse anderer Spiele werden erwähnt, darunter Atletico gegen Barcelona und PSG gegen Benfica. Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und scherzt, dass man bei diesem Spielverlauf auch einen Feldspieler ins Tor hätte stellen können. Er geht davon aus, dass Liverpool einen Rückstand aus dem Hinspiel in Enfield niemals drehen wird. In der Halbzeitpause steht es 1-0, wobei das Ziel ist, noch ein Tor nachzulegen.
Zweite Halbzeit gegen Liverpool, Community-Aktion und Restaurantempfehlungen
00:47:56Liverpool kommt besser aus der zweiten Halbzeit. Es werden Wechsel vorgenommen, darunter Luis Fernando raus und Degani rein. Es wird diskutiert, ob der September noch funktioniert. Der Streamer kündigt zwei Free Subs für die Community nach dem Spiel an. Er muss sich kurz konzentrieren und nimmt weitere Wechsel vor, um die Defensive zu stabilisieren und auf Konter zu setzen. Es fällt ein Gegentor nach einer Unachtsamkeit, was den Streamer ärgert. In der 89. Minute erfolgt ein weiterer Wechsel. Trotz einer Ecke in der Nachspielzeit gelingt kein weiteres Tor. Das Spiel endet 1-1, wobei der Streamer betont, dass ein Sieg mit zwei Toren Unterschied möglich gewesen wäre. Er kündigt an, zwei Subs an die Community zu verschenken und wählt Christoph und die Laterne 1 aus. Nach einer kurzen Verwirrung werden die Subs an Chris Sadoff und die Laterne 1 vergeben. Der Streamer gibt Restaurantempfehlungen für Nürnberg, darunter das Restaurant Mesa und das Café Eders. Er erwähnt, dass er mittags eher was leichteres isst und gestern eine Ausnahme gemacht hat, was ihm schwer im Magen lag. Abschließend wird überlegt, wie gegen Freiburg rotiert werden soll, um Kräfte für das Spiel gegen Liverpool zu sparen.
Grüße an die Lurker, Maus im Vogelfutter und Wetten
01:04:26Die Lurker werden begrüßt und es wird erwähnt, dass eine Maus im Vogelfutter entdeckt wurde. Der Streamer kommentiert Zuschauerfragen zu Nürnberg und Bayern. Es wird ein Dilemma mit der Maus diskutiert und Wetten für das Champions League Viertelfinal-Rückspiel in Liverpool angeboten. Tanchen Iltis bekommt Paderborn zugelost. Der Streamer kommentiert den Spielverlauf gegen Freiburg und die Leistung einzelner Spieler. Er bemerkt, dass Smarty seine Abdu-Wetten entdeckt hat. In der Halbzeitpause steht es 0-1. Der Streamer plant einen Wechsel und kommentiert die zweite Halbzeit. Er ermutigt die Zuschauer, an der Wette gegen Liverpool teilzunehmen. Es wird über ein Elfmetertraining diskutiert. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und nimmt weitere Wechsel vor. Er bemerkt, dass das Spiel komisch ist und kommentiert weitere Spielszenen. Es wird über Standardsituationen und lange Bälle diskutiert. Der Streamer kommentiert ein Abseits und weitere Spielszenen. Am Ende verliert das Team 1-2 gegen Freiburg. Der Streamer nimmt die Niederlage gelassen hin, da das Ziel ist, gegen Liverpool weiterzukommen. Er kommentiert die Ergebnisse anderer Spiele und freut sich über den Sieg von Frankfurt gegen Dortmund. Abschließend drückt er die Daumen für Gladbach und kommentiert die nächsten Spiele, die brutal entscheidend sind.
Vorbereitung auf Liverpool und Verabschiedung
01:21:21Der Streamer bereitet sich auf das Spiel gegen Liverpool vor, indem er sich einen Kaffee macht und You'll Never Walk Alone anspielt. Er ermutigt die Zuschauer, an der Wette teilzunehmen. Es wird auf die kommenden Wochen der Entscheidung hingewiesen. Nach einer kurzen Pause meldet sich der Streamer zurück und kommentiert das sonnige Wetter. Er bedankt sich bei Chris Nader für 95 Monate. Es wird erwähnt, dass Ross die Grippe hat, was den Streamer bedauert. Chabanala ist wieder fit. Der Streamer überlegt, wie er das Auswärtsspiel gegen Liverpool angehen soll. Er plant, auf Dreierkette umzustellen und kommentiert seine Aufstellung. Abschließend kritisiert er die Form einiger Spieler und fordert die Zuschauer auf, an der Wette teilzunehmen. Er hofft auf ein Weiterkommen gegen Liverpool und verabschiedet sich.
Champions League Rückspiel gegen Liverpool und Snox Partnerschaft
01:32:13Die Champions League Hymne wird von Snox präsentiert, einem Partner für Shorts, Boxershorts und Socken. Mit dem Code 'Badeschlappen-LP' gibt es 20% Rabatt. Das Rückspiel gegen Liverpool beginnt mit einem frühen Gegentor in der vierten Minute durch einen Kopfball von Galvini nach einem Freistoß. Trotzdem hält man den Laden dicht. In der 18. Minute gibt es den ersten Abschluss von uns. PSG führt gegen Benfica, Valencia gegen Mailand. In der 70. Minute steht es 3-0 für Liverpool, was wohl die Entscheidung bedeutet. Der Streamer wechselt Spieler aus, darunter Villalobos, eine Leihgabe aus Liverpool, und nimmt eine Umstellung auf eine Viererkette vor. Am Ende scheidet man mit einem 0-3 gegen Liverpool aus der Champions League aus, nach einem 2-1 Sieg im Hinspiel. Nun liegt der Fokus auf Meisterschaft und Pokal.
Fokus auf Meisterschaft und Pokal + Jugendspieler
01:46:25Nach dem Ausscheiden aus der Champions League wird der Fokus auf die Meisterschaft und den Pokal gelegt. Die Jugendspieler sind da, aber der Streamer ist nicht ganz so begeistert von ihnen. Es stehen entscheidende Wochen bevor, mit Spielen gegen Leverkusen, Dortmund und Köln im Pokal. Es wird beobachtet, wie sich Stuttgart gegen Dortmund schlägt. Ein Neuzugang wird vorgestellt, und der Streamer schaut sich die Fanreaktionen auf Twitter an. Der ehemalige Spieler mit der Nummer 5 kommt für ein weiteres Jahr und erhält die Nummer 15. Bochum hat Probleme und könnte absteigen, während Bayern 2-0 gewinnt, was gut für uns ist. Individuelles Training der Spieler wird angepasst, und es wird über die Pokalauslosung gesprochen. Der DFB-Pokal wird als uninteressant abgetan.
Spiel gegen Leverkusen und Verletzungen
01:57:21Leverkusen würde auf Rang 3 springen. Emily scheint sich in der Viererkette wohler zu fühlen. Das Spiel gegen Leverkusen läuft, und es steht 1-1. Leverkusen geht mit 2:1 in Führung. Es fallen viele dumme Gegentore. Der Streamer nimmt einige Wechsel vor, um das Spiel zu verbessern. Es steht 3:1 für Leverkusen. Der HSV wird erwähnt. In der 75. Minute wird ein weiterer Wechsel vorgenommen. Der Streamer riskiert alles, aber es passiert nichts mehr. Am Ende steht es 3:3, was akzeptabel ist. Leverkusen wird auf Distanz gehalten, und auf Wolfsburg wird sogar ein Punkt gut gemacht. Das nächste Spiel ist gegen Dortmund. Es werden drei Gegentore kassiert. Reese fällt sechs Monate aus. Gary Tate steht auf der Transferliste, da er ungeduldig ist. Kamara ist verletzt, was bedeutet, dass Vasiljevic im Topspiel gegen Dortmund spielen wird.
Spiel gegen Dortmund und Pokal Auslosung
02:18:38Wolfsburg gewinnt und ist bis auf vier Punkte dran. Wenn das Spiel gegen Dortmund gewonnen wird, ist der Streamer bereit, das M-Wort in den Mund zu nehmen. Es soll nicht wieder mit einem frühen Gegentor gestartet werden. Arguello sieht gelb, und es gibt viele Chancen, aber noch kein Tor. In der 18. Minute steht es 0:0. Der Kaffee wird entkalkt. Vorne gibt es viele Möglichkeiten, aber noch kein Tor. In der zweiten Halbzeit wird der BVB stärker, und es gibt eine rote Karte für uns. Der Streamer überlegt, von Kaffee auf Amphetamine umzusteigen. Dortmund hat mehr Druck, und es fällt das 1:0 für Dortmund in Unterzahl. Der erste Schuss aufs Tor ist drin. Es steht 3:0 für Dortmund. Die rote Karte hat alles verändert. Das Ziel ist es, gegen Köln im Pokal wieder Selbstvertrauen zu holen. Es gibt vier Niederlagen in Folge, beziehungsweise vier Spiele ohne Sieg. Es wird ein Kaffee gemacht, und es gibt eine kurze Pause.
Restprogramm, Training und Scouting
02:38:53Das Restprogramm wird gezeigt, und es wird betont, dass jetzt erstmal Köln vor der Tür steht. Es gibt eine schlechte Beziehung zwischen Ibanes und Juric. Es wird ins Training gegangen. Vor Köln gibt es eine Spieltaktik, danach eine Spielanalyse und einen Teamgeist. Es wird überlegt, eine Pause einzulegen. Es schauen 162 Leute zu. Es wird ein Testspiel für die B11 gemacht. Es wird über Leverkusen und Nürnberg gesprochen. Leipzig gewinnt, was gar nicht so schlecht ist. Es wird geschaut, gegen wen Liverpool in der Champions League spielen müsste. Es wird genießt. Es werden Spieler gescoutet, darunter Anthony Jeppes, der ablösefrei kommen würde. Es wird überlegt, das Gehaltsgefüge zu zerstören. Es wird überlegt, ob man den Sport und das Essen trennen soll. Es wird überlegt, ob man Boado holen soll. Es wird über die Pokalspiele gesprochen. Es wird versucht, die Kölner einzulullen.
DFB-Pokalspiel gegen Köln
03:04:03Es wird überlegt, Philips zu bringen. Die Form von Juric ist schlecht. Es wird das Spiel gegen Köln vorbereitet. Es wird betont, dass man sich steigern muss, um die Negativ-Serie zu beenden. Das Ziel ist das Halbfinale im DFB-Pokal. Das Wetter ist zu Vollgas jetzt. Es soll mit einem Sieg aus dieser komischen Negativ-Serie rausgekommen werden. Es wird kurz abwesend. Es wird über ein Lied diskutiert. Kamara mit dem Freistoß. Es wird gefordert. Es wird versucht, dominanter aufzutreten. Mesa muss raus. Leverkusen führt in München. Villa Lobosch kommt rein. Es wird gesagt, dass man den Pokal gewinnen will. Seit der Umstellung hat man deutlich mehr vom Spiel, aber ohne gefährlich zu werden. Es gibt einen Fehler der Kölner. Es wird versucht, sich irgendwie durchzumogeln. Es gibt eine Ecke für Kilian Castelli. Es gibt noch eine Phase und zwei Wechsel.
Verlängerung und Ausscheiden im DFB-Pokal
03:14:59Es wird überlegt, Fernando zu bringen. Es geht in die Verlängerung. Leverkusen führt 2-0. Leverkusen, Frankfurt und Wolfsburg sind wohl im Halbfinale im DFB-Pokal. Die Bayern sind wohl raus. Es gibt eine Ecke für Fernando. Die Verlängerung gehört bisher uns. Es gibt ein Hin und Her. Kamara fängt den Ball nicht runter. Köln führt. Es wird überlegt, Chick reinzubringen. Ross verliert den Ball. Es wird gesagt, dass man ein schnelles Tor braucht. Es gibt wieder Abseits. Das Spiel ist durch. Es wird über einen Kids Mistake von Kamara gesprochen. Das Aus im DFB-Pokal. Der Vorstand ist weiterhin begeistert. Der verflixte März. Es wird gegen Bremen gespielt. Es wird Feierabend gemacht. Es wird gesagt, dass, wenn das noch verkackt wird, es nie mehr FM-Content geben wird. Es wird ein Wörtel gemacht.
Verabschiedung und Dank
03:27:24Es wird sich verabschiedet. Es wird ein schöner Fußball- und Grillsonntag gewünscht. Es wird ein schöner Urlaub gewünscht. Es wird sich bedankt. Es wird sich von Smarty verabschiedet. Es wird sich für die Subs und den Support bedankt. Es wird ein wundervoller Sonntag gewünscht. Es wird zu Clates geschickt. Es wird auf YouTube, Eber und Snox verwiesen. Es wird gesagt, dass es morgen ins große Finale geht, wenn es um die M geht. Es wird sich für das Zuschauen bedankt. Und es wird Tschüss gesagt.