PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM tember !eneba !snocks ! Ab 12 Uhr: @UFLgame !UFL
Parma Calcio plant Kaderumbau mit Union Berlin Spielern in Football Manager

Parma Calcio plant Kaderumbau und scoutet Union Berlin Spieler wie Querfeld und Rote für Football Manager. Transfers, Gehaltsgefüge und Vertragsdetails werden diskutiert. Parallel dazu UFL-Matches mit Team-Verbesserungen, Stadionwahl und Taktik-Anpassungen. Herausforderungen und Belohnungen werden gecheckt, während über PC-Upgrades für FM26 und Netflix-Empfehlungen gesprochen wird.
Stream-Start und Technische Schwierigkeiten
00:12:25Der Stream startet mit technischen Problemen, die die übliche Prozedur erschweren. Trotzdem wird der Chat begrüßt und es wird auf den 25. September 2025 hingewiesen. Es gab einen Friseurbesuch, der im Chat kommentiert wird. Es folgen Begrüßungen von Zuschauern und Dank für Unterstützung, insbesondere an Union Berlin und Flix 1895. Technische Probleme mit dem Stream Deck werden angesprochen, was die Bedienung erschwert. Es wird eine Instagram-Story live gemacht, um Zuschauer auf den Stream aufmerksam zu machen. Der Morgen wird als wundervoll beschrieben und es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt. Es wird über den eigenen Schlaf und morgendliche Aktivitäten gesprochen, inklusive eines alkoholfreien Weizens am Vorabend und dem Schauen von Ricky Gervais. Der Streamer verliert kurz den Kontext, findet aber zurück zum Thema Schlafgut-Tee. Es wird auf die Zielgruppe des Streams eingegangen, die humorvoll als Personen zwischen 20 und 35 mit körperlichen Gebrechen kurz vor der Rente beschrieben wird, was zu Überlegungen über passende Werbung führt.
Freiburg-Basel, Parma Calcio und Union Berlin
00:19:22Es wird kurz über Fußball gesprochen, insbesondere über den Sieg von Freiburg gegen Basel und eine kuriose Choreo-Aktion der Baseler Ultras. Der Fokus liegt jedoch auf Parma Calcio, und es wird angekündigt, dass Scouts losgeschickt wurden, um Spieler von Union Berlin abzuwerben, da Union in die zweite Bundesliga abgestiegen ist. Konkret werden Leopold Querfeld, Aljoscha Gimlein und Tom Rote genannt, wobei letzterer eine Ausstiegsklausel von 2,6 Millionen hat. Der Streamer überlegt, ob er diesen Deal nicht machen kann, obwohl eigentlich kein Bedarf auf der Linksverteidigerposition besteht. Auch Niklas wird als möglicher Transfer in Betracht gezogen, aber es wird überlegt, ob das Geld nicht anderweitig investiert werden sollte. Es wird über das Gehaltsgefüge diskutiert und die Notwendigkeit, dieses eventuell zu sprengen, um die genannten Spieler zu verpflichten. Der Streamer äußert den Wunsch, bei Union Berlin zu wildern und fragt den Chat nach seiner Meinung.
Wetter, Transfers und Vertragsdetails
00:25:15Das Wetter wird thematisiert, wobei der Streamer das aktuelle, eher ungemütliche Wetter eigentlich mag. Es wird über diverse Transfers diskutiert, darunter Swider als dritter Sechser und Bernabe, den Southampton will. Es wird betont, dass Bernabe nur für eine Summe unter 16,75 Millionen gehen würde. Der Streamer spricht über die Länge der Subscriberzahlen und wie verwöhnt man mittlerweile ist. Es wird über den längsten Resub gesprochen, der bei 121 oder 122 Monaten liegt, was fast 10 Jahren entspricht. Es wird kurz über Werbung im Stream diskutiert und die Häufigkeit, mit der sie auftritt. Die Community wird gelobt und es wird betont, wie wichtig Wertschätzung ist. Es wird überlegt, ob man Querfeld holen soll, aber dessen Gehaltsforderungen sind zu hoch. Es wird erklärt, was der Unterschied zwischen einer aktiven Abstiegsklausel und einer Abstiegsklausel bei Abstieg ist. Es wird überlegt, weitere Absteiger zu scouten, darunter Popovic als vierter Stürmer. Das Ziel ist es, junge Spieler zu verpflichten.
Tom Rote Transfer und Kaderplanung
00:39:53Es wird über den potenziellen Transfer von Tom Rote gesprochen, der als großer Steal für 2,6 Millionen angesehen wird. Das Problem ist jedoch sein Gehalt, und es wird überlegt, welche Anreize man ihm bieten kann. Der Streamer schließt aus, Trisoldi zu holen, da er bereits im FCN-Projekt auf YouTube präsent ist. Es wird über eine Prämie für Vorlagen diskutiert. Der Streamer möchte Tom Rote unbedingt verpflichten und überlegt, wie man das finanziell hinkriegt. Es wird über eine mögliche Ausstiegsklausel diskutiert. Der Streamer vergleicht verschiedene Gehaltsangebote und versucht, ein passendes Angebot für Tom Rote zu finden. Es wird ein Fünfjahresvertrag mit einer Ausstiegsklausel von 10 Millionen vorgeschlagen. Der Transfer von Tom Rote und Aljoscha Gameline wird als sehr guter Deal angesehen. Es wird betont, dass man im Sturm noch etwas machen muss und einen absoluten Stürmerstar braucht. Lukas Stasin wird genannt. Es wird überlegt, einen alten Italiener für den Sturm zu holen. Es wird überlegt, ob man Wagner noch braucht, da man ja schon den Swida hat. Es wird überlegt, ob man den Wagner auch noch braucht, weil wir holen ja schon den Swida.
Kader-Umbruch und Transferverhandlungen
00:53:37Es gibt einen Überblick über das Transferlimit und die Regelungen bezüglich Nicht-EU-Spielern. Der Testspielplan wird als sehr anspruchsvoll bewertet, mit Spielen gegen Roma, Milan und Juve hintereinander. Mehrere Spieler sollen den Verein verlassen, auch wenn dies bedeutet, ein Jahr ohne U20-Spieler zu sein. Der Transfer von Chemlein droht zu scheitern, aber es wird versucht, ihn doch noch zu verpflichten. Hoeneß übernimmt bei Juventus. Parma lässt zehn Spieler ziehen. Es wird überlegt, sich von Adrian Bernabe zu trennen, da sein Vertrag ausläuft und er keinen neuen unterschreiben möchte. Der Chemlein-Deal wird fix gemacht, ohne Ausstiegsklausel, aber mit einer Ausstiegsklausel für die Champions League. Es wird über die Lurker im Chat gesprochen. Es werden Angebote für Mio Backhaus, Niklas Wider, Mustafa Hekimoglu und Oskar Fraulo abgelehnt. Es wird überlegt, wie man eine Top-Verdiener-Klausel gibt. Es wird überlegt, den Rote- und den Kimlein-Deal abzuschließen. Es wird überlegt, Philipp Kostic zu holen. Der Tom Rote ist verletzt. Es wird überlegt, Chemline zuzusagen. Es wird überlegt, ein Angebot für Bernabe anzunehmen. Atalanta Bergamo bietet 10,5 Millionen. Es wird überlegt, 12 Millionen zu fordern. Es wird überlegt, Valeri nicht zu verkaufen. Es wird überlegt, ob man Bernabe zwingend verkaufen muss. Es wird überlegt, den Kader krass zu verstärken.
Kaderverstärkung und Transfer-Abschlüsse
01:10:57Aliosha Kämlein wechselt ebenfalls. Es wird überlegt, Pellegrino für 4,7 Millionen zu verpflichten. Der Chemline-Deal wird als großer Erfolg gefeiert. Es wird überlegt, Chemline mit Sorensen zu vergleichen. Es wird das Budget geprüft. Es wird überlegt, ob man auf der IFA-Position noch etwas machen will. Es wird überlegt, einen italienischen Stürmer zu verpflichten. Es wird überlegt, Mokoku zu verpflichten. Es wird überlegt, den aus der Türkei zu verpflichten. Es wird überlegt, den for free zu verpflichten. Es wird sich über die hohe Ablösesumme für Querfeld gewundert. Es wird überlegt, Bernabe zu verkaufen. Es wird überlegt, den dritten Unioner zu holen. Es wird überlegt, Artem Stepanov zu verpflichten. Es wird geprüft, ob der aus der Türkei spielen kann. Es wird geprüft, ob der aus der EU ist. Es wird geprüft, ob man ihn registrieren kann. Es wird geprüft, was mit Bernabe passiert. Er hat kein Interesse zu Monza zu wechseln.
Kader-Update und möglicher Bernabe-Abgang
01:23:49Es gab bereits einige Neuzugänge wie Fraulo, Backhaus, Wider, Hikimoglu, Tom, Rote, Ali, Joschak und Gameline. Diese Transfers werden positiv bewertet. Allerdings steht ein möglicher Abgang von Bernabe bevor, was die Frage aufwirft, wie das Team damit umgehen wird. Ein Angebot von Leicester City für Bernabe wurde abgelehnt, da es als zu niedrig erachtet wurde. Es wird betont, dass der Verein Bernabe nicht unter Wert verkaufen wird. Der Fokus liegt darauf, Nachwuchs zu fördern und den Kader gezielt zu verstärken, um die sportlichen Ziele zu erreichen. Die Verantwortlichen scheinen mit den bisherigen Entwicklungen zufrieden zu sein und sind bestrebt, die bestmöglichen Entscheidungen für die Zukunft des Vereins zu treffen. Die Transferperiode bleibt spannend, da noch einige wichtige Entscheidungen anstehen, insbesondere im Hinblick auf den Ersatz von Bernabe und die weitere Verstärkung des Kaders.
Bernabe-Verhandlungen und Stürmersuche
01:31:47Die Verhandlungen um Bernabe gestalten sich schwierig. Es wird überlegt, ob Kamada auf Leihbasis kommen könnte. Parallel dazu gibt es Überlegungen bezüglich eines türkischen Spielers im Hintergrund, dessen Qualitäten unbestritten sind, dem es aber an Schnelligkeit mangelt. Es wird nach einem Stürmer gesucht, der die Bälle einfach nur reinknallt. Ein Leihgeschäft mit Milan wird abgelehnt. Der Fokus liegt auf einem Spieler, der sofort Torgefahr ausstrahlt. Es wird mit dem Trainingsplan begonnen, um die Mannschaft optimal vorzubereiten. Die Suche nach Verstärkungen gestaltet sich intensiv, da man sicherstellen möchte, die Qualität des Kaders zu erhöhen und die sportlichen Ziele zu erreichen. Die Verantwortlichen sind sich der Herausforderungen bewusst und arbeiten daran, die bestmöglichen Lösungen zu finden, um die Mannschaft für die kommende Saison optimal aufzustellen.
Neue Transfers und Bernabe-Verkauf
01:37:51Aljosha Kämlein von Union Berlin wurde für die 6er Position geholt, ebenso Tom Rote. Mustafa Hekimoglu von Besiktas ist ein junger türkischer Stürmer. Niklas ist wieder da und Oskar Fraulo von Borussia Mönchengladbach sowie Mio Backhaus als zweiter Keeper. Es gab viele Verkäufe und nun soll auch Bernabe gehen, da sein Vertrag ausläuft und er nicht verlängern will. Bernabe soll noch einmal richtig Kohle bringen, es findet ein gnadenloser Umbruch statt. Es gibt noch keine Angebote für Bernabe. Bergamo bietet 16,25 Millionen, was clever ausgehandelt werden muss. Das Ziel ist es, aus dem Verkauf von Bernabe maximalen Profit zu schlagen, um den Kader weiter zu verstärken und die sportlichen Ziele zu erreichen. Die Verantwortlichen sind sich der Bedeutung dieser Transaktion bewusst und arbeiten daran, die bestmöglichen Konditionen zu erzielen.
Kaffeepartner gesucht und Bernabe-Abschied
01:48:20Es wird weiterhin ein Kaffeepartner gesucht, was sich auf Twitch jedoch als schwierig gestaltet, da es in dieser Form noch nicht üblich ist. Viele regionale Kaffeeröstereien wurden angeschrieben, aber es ergab sich noch keine Kooperation. Bernabe wechselt, was schmerzt, aber notwendig ist. Der Transfer bringt 16,5 Millionen ein, die in einen neuen Spieler investiert werden sollen. Es wird überlegt, wer Bernabes Rolle übernehmen könnte, wobei Rashid Kauda und Christian Ordoñez als Optionen genannt werden. Der Fokus liegt darauf, den Kader gezielt zu verstärken und die sportlichen Ziele zu erreichen. Die Verantwortlichen sind sich der Herausforderungen bewusst und arbeiten daran, die bestmöglichen Lösungen zu finden, um die Mannschaft für die kommende Saison optimal aufzustellen. Der Abgang von Bernabe wird als schmerzhaft, aber notwendig erachtet, um die finanzielle Basis für weitere Verstärkungen zu schaffen.
Bernabe-Transfer und UFL-Stream
02:01:06Der Streamer zeigt sich zufrieden mit den Vorbereitungen auf die nächste Saison, obwohl der Weggang von Bernabe schmerzt. Durch den Transfer wurden 22,5 Millionen eingenommen und 8,25 Millionen ausgegeben. Bernabe wechselt für 17 Millionen zu Bergamo, wo er jedoch nicht glücklich werden soll. Wenn noch ein guter Stürmer und ein guter Zehner gefunden werden, kann der Abgang von Bernabe kompensiert werden. Der Fokus wechselt nun zum UFL-Stream, der zum zweiten Mal stattfindet. Das Spiel ist kostenlos herunterladbar und es gab ein Update. Der Streamer hat bereits kurz reingeschaut und freut sich darauf, die neuen Sachen gemeinsam anzuschauen. Der Link zum Download ist im Chat und in der Stream-Beschreibung zu finden. Es wird betont, dass UFL aktuell nur auf Xbox und Playstation spielbar ist. Der Streamer ist gespannt auf die neue UFL-Erfahrung und hofft auf Unterstützung aus der Community.
UFL-Teamaufbau und Expertenhilfe
02:06:21Im letzten Stream wurde bereits ein Team in UFL zusammengestellt. Der Streamer hofft auf die Unterstützung von UFL-Experten, da er selbst noch ein blutiger Anfänger ist. Das Team wurde mit den zur Verfügung gestellten Punkten und Währungen aufgebaut. Es wird nach neuen Dingen auf dem Markt gesucht, insbesondere nach dem Trikot des 1. FC Nürnberg. Der Streamer bedankt sich für Resubs und wartet auf die UFL-Profis. Haaland wurde als Stürmer gekauft, um die Tore zu machen. Das Team hat eine stabile Verteidigungskette, aber die Standardkarten haben keine Synergie. Der Streamer schaut sich die Werte von Haaland an und überlegt, ob weitere Transfers sinnvoll sind. Es wird beschlossen, erstmal zu spielen und Sachen zu erspielen, um dann weiterzumachen. Der Fokus liegt darauf, das Team weiter zu verbessern und die sportlichen Ziele in UFL zu erreichen.
UFL-Spiel und Team-Verbesserungen
02:25:10Nach dem ersten UFL-Spiel werden neue Sachen freigeschaltet. Es wird überlegt, ob etwas gekauft werden soll. Valiant hatte geschrieben, dass der garantierte Drop einer Karte der höchsten Stufe gut ist. Der Streamer überlegt, sich Alessandro Del Piero zu holen, da er eine Legende ist. Die Adidas Heritage Arena gefällt ihm sehr gut und er beschließt, sie zu kaufen. Del Piero wird für 500 angeboten und als wahrer Leader und Champion beschrieben. Es wird überlegt, ob sich der Kauf lohnt. Der Streamer entscheidet sich für Del Piero und die Adidas Heritage Arena. Anschließend werden die Pakete geöffnet, aber der Inhalt ist nicht besonders gut. Es wird überlegt, die Formation auf 4-4-2 umzustellen, um die beiden Stürmer besser einzusetzen. Die Taktik wird angepasst und es wird ein weiteres Spiel gestartet. Der Fokus liegt darauf, das Team weiter zu verbessern und in UFL erfolgreich zu sein.
UFL-Spielabbruch und Stadionwahl
02:34:49Der Streamer fragt sich, ob er automatisch in der gekauften Arena spielt. Der Gegner verlässt das Spiel direkt wieder. Der Streamer nimmt den Sieg und den Aufstieg mit. Er vermutet, dass der Gegner Angst vor seinem Gameplay hatte. Der Showdown beginnt in 24 Stunden. Es werden neue Trikots benötigt und das Stadion soll verschönert werden. Es wird in dem neuen Stadion gespielt. Der Streamer analysiert die Aufstellung des Gegners und freut sich auf das Spiel. Der Fokus liegt weiterhin darauf, das Spiel zu genießen und das Team in UFL zu verbessern. Die Community wird weiterhin nach Tipps und Anregungen gefragt, um das Spielerlebnis zu optimieren und die sportlichen Ziele zu erreichen. Der Streamer ist gespannt auf die kommenden Herausforderungen und freut sich auf weitere UFL-Sessions mit der Community.
UFL Gameplay und Taktik-Anpassungen
02:38:30Es wird über die UFL Steuerung gesprochen und verschiedene Spielzüge wie Lupfer werden thematisiert. Nach einem 1:0 Führungstreffer in einem Spiel, wird über die Schwierigkeit des Verteidigens gegen Lupfer diskutiert und verschiedene Taktiken werden in Betracht gezogen, darunter das Spielen mit der KI-gesteuerten Verteidigung. Es wird erwähnt, dass in höheren Divisionen oft nur zur Grundlinie gelaufen wird, was den Spielspaß mindert, und die eigene Spielweise wird als Versuch beschrieben, auf eine funktionierende Art und Weise zu spielen. Trotz einer gewonnenen Spielserie wird ein Gegentreffer kassiert, was die Frage aufwirft, ob die Serie dadurch unterbrochen wird. In der Halbzeitpause wird das Stadion gelobt und der Gegner analysiert. Es wird kurz auf Zuschauer im Spiel eingegangen und der Streamer gibt an, dass er sich mehr aufs Dribbeln konzentrieren möchte.
Kaffee-Pause und UFL-Herausforderungen
02:50:05Nach einer UFL-Partie, die nicht erfolgreich verlief, werden kurz die Herausforderungen im Spiel gecheckt und ein paar Belohnungen freigeschaltet. Es folgt eine kurze Pause, um Kaffee zu trinken. Währenddessen werden Musikwünsche aus dem Chat entgegengenommen und die Möglichkeit eines Spiels gegen Valiant angesprochen. Der Streamer betont, dass Valiant im Spiel keine Rücksicht nehmen soll, um das ultimative Gameplay zu zeigen. Er lobt eine Idee aus dem Chat und scherzt über eine mögliche Einstellung ins Kreativteam. Danach wird ein weiteres UFL-Spiel gestartet. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Account in der Rangliste 19-0-0 steht. Der Streamer freut sich über eine machbare Truppe als Gegner und betont die Notwendigkeit zu gewinnen. Ein Zuschauer fragt nach dem FM26, aber es wird klargestellt, dass dieser noch etwas dauern wird.
PC-Upgrade für FM26 und UFL-Matches
02:59:49Es wird über die Notwendigkeit eines neuen PCs diskutiert, der für den FM26 geeignet ist und gleichzeitig Streaming und Videoaufnahme ermöglicht. Zuschauer geben Tipps zu benötigten Komponenten und Budget. Der Streamer betont, dass er zwar sparsam ist, aber ein Arbeitsmittel benötigt, das den FM26 flüssig laufen lässt. Es wird erwähnt, dass der neue FM CPU- und RAM-lastig ist, während Streaming die Grafikkarte beansprucht. Der Streamer gibt an, eine GeForce GTX 980 zu besitzen, die als Relikt aus vergangenen Zeiten bezeichnet wird. Im weiteren Verlauf wird ein Freundschaftsspiel gegen Valyen in UFL vereinbart, nachdem der Streamer zuvor noch ein Ranglistenspiel absolviert. Der Code für das Freundschaftsspiel wird geteilt und der Beitritt von Valyen wird erwartet. Es wird gescherzt, dass das BFC im Code für Badeschlappen FC steht.
UFL-Matches gegen Valiant und Strategie-Diskussionen
03:14:55Es wird ein UFL-Match gegen Valiant gestartet, wobei der Streamer ankündigt, die erste Halbzeit ernst zu spielen. Er scherzt über eine mögliche E-Sport-Karriere und gibt UFL-bezogene Informationen an die Zuschauer weiter. Nach einer Niederlage gegen Valiant wird ein weiteres Spiel vereinbart, um dazuzulernen. Der Streamer stellt die Frage, was die Zuschauer heute Leckeres zu essen haben und spricht über seine eigene Essensplanung. Im Spiel analysiert er seine Fehler und die Spielweise von Valiant, wobei er feststellt, dass er momentan nicht in seine Ballbesitzphasen kommt. Es wird über Frustessen und Süßigkeitenkonsum gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er zu Hause keinen Süßkram hat, um Versuchungen zu vermeiden. Valiant gibt Tipps zur Spielweise, wie Zickzack-Dribblings, aber der Streamer bevorzugt ein spielerisches Vorgehen. Nach weiteren Matches gegen Valiant bedankt sich der Streamer für die Einblicke und Tipps.
Ranglistenspiel, Belohnungen und PC-Konfiguration
03:38:26Nach den Spielen gegen Valiant wird noch ein Ranglistenspiel absolviert, um Belohnungen freizuschalten. Die aktuelle Bilanz in den Divisionen wird überprüft, wobei eine Niederlage erwähnt wird. Es wird diskutiert, ob zuerst Kürbissuppe oder Chicken Curry gegessen werden soll, wobei die Entscheidung auf die Suppe fällt, um den Tag nicht zu sehr zu belasten. Der Streamer gibt bekannt, dass er um 2 Uhr seinen Stream beenden wird. Es wird überlegt, ob noch Herausforderungen abgeschlossen werden sollen, um weitere Pakete zu kaufen. Ein Fehler des Keepers im Spiel wird thematisiert. Der Streamer äußert den Eindruck, dass ihm eine andere Formation besser gelegen hat und kritisiert seine aktuelle Spielweise als zu schnell und unruhig. Er bemerkt, dass Valiant sein ruhiges Spiel zuvor gelobt hatte, davon aber nichts mehr zu sehen ist. Es wird die Frage nach Ingwer-Konsum im Chat gestellt und der Streamer berichtet von seinem Ingwer-Wasser und Ingwer in der Kürbissuppe. Es wird über verschiedene Teesorten gesprochen und der Streamer gibt an, dass er positiv überrascht von dem Spiel ist.
Netflix-Empfehlungen, Paketkäufe und Team-Verbesserungen
03:49:24Es wird nach Netflix-Empfehlungen im Chat gefragt und die Serie "Der Pass" wird empfohlen. Nach einer weiteren Niederlage in der Rangliste werden erspielte Credits genutzt, um Pakete zu kaufen, in der Hoffnung, das Team zu verbessern. Der Streamer äußert sich skeptisch über humorvolle Serien und erwähnt, dass er kein großer Fan davon ist. Er zählt einige Serien auf, die er gut fand, wie Dark und Mindhunter. Es wird überlegt, ob weitere Teampass-Inhalte freigeschaltet werden sollen, um Credits und Partikel zu erhalten. Der Streamer kündigt an, dass er das Abstoßen von Spielern off-stream erledigen wird. Er erwähnt, dass er morgen um 10 Uhr wieder streamen wird, im Gegensatz zu früher, als er um 9 Uhr startete. Es wird überlegt, ob noch ein Game Changer Paket gekauft werden soll, was aber aufgrund fehlender Diamanten verworfen wird. Der Streamer freut sich auf das Heimspiel seines FC Nürnberg am Sonntag.
Wörtel-Rätsel und Stream-Verabschiedung
04:01:28Zum Abschluss des Streams wird das Wörtel-Rätsel gespielt, bei dem der Streamer und der Chat gemeinsam versuchen, ein Wort zu erraten. Nach mehreren Fehlversuchen wird das Rätsel nicht gelöst und das korrekte Wort "Meile" wird enthüllt. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für das gemeinsame Verleben des Streams. Er wirbt nochmals für UFL und verweist auf die entsprechenden Links im Chat und in der Stream-Beschreibung. Er kündigt an, morgen mit dem Football Manager fortzufahren und an seinem Team zu basteln. Abschließend empfiehlt er den Zuschauern, beim Sportdirektor auf Schalke, Alex GE, vorbeizuschauen und ihm Grüße auszurichten. Er wünscht allen einen wundervollen Tag, verabschiedet sich und beendet den Stream.