[S9] CHAMPIONS LEAGUE! KAFFEE & FM !engine ! @badeschlappenlp
Fußball-Simulation: Champions League-Abenteuer und Vereinsführung im Fokus
![[S9] CHAMPIONS LEAGUE! KAFFEE & FM !e...](/static/thumb/video/badjorqi-480p.avif)
Der Fokus liegt auf dem Management eines Fußballvereins in der Champions League. Von der Taktikbesprechung über die Kaderplanung bis hin zur Analyse der Spielerleistung wird jeder Aspekt beleuchtet. Partnerschaften, Scouting und die Entwicklung junger Talente spielen eine wichtige Rolle. Die Herausforderungen des Ligaalltags und die Besonderheiten der Champions League werden detailliert betrachtet.
Begrüßung und Champions League Start
00:12:27Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat und der Ankündigung des ersten Champions-League-Spiels der Saison gegen Sporting Lissabon. Es wird die gute Laune betont, die aus der Möglichkeit resultiert, Football Manager als Teil des Jobs ausüben zu können. Zuvor gab es bereits die Information, dass die Bayern in der Champions League weitergekommen sind. Es wird kurz auf vergangene Tipps eingegangen, die sich als richtig herausgestellt haben. Die U18 muss auswärts gegen Dortmund, Lüngby und Real Madrid spielen, während sie zu Hause gegen Arsenal, Fiorentina und Breiten und Hof antreten. Es gibt Kaderprobleme in der Defensive, da mehrere Spieler unzufrieden mit ihrer Behandlung sind. Scouts wurden losgeschickt, um Informationen zu sammeln, wobei diesmal eine leicht andere Art angegangen wurde. Es gibt Verletzungsprobleme, insbesondere in der Innenverteidigung, was zu improvisierten Aufstellungen zwingt. Ein verliehener Spieler namens Cataldo spielt in Lissabon und genießt dort sein Leben.
Tagesplanung und Fußball-Dokus
00:24:01Der Chat wird nach ihren Tagesplänen gefragt. Es wird die eigene Tagesplanung offenbart, die Pizzaessen, VBL (virtuelle Bundesliga), Darts-Qualifikation und Football Manager umfasst. Es wird nach Empfehlungen für Fußball-Dokus und Reportagen gesucht, besonders solche, die in der Vergangenheit spielen (70er, 80er, 90er, Anfang 2000er). Es werden bereits gesehene Dokus erwähnt, wie FC Hollywood, die Wrexham-Doku und die City-Doku. Der Streamer ist im "Hype" für solche Inhalte und sucht nach weniger bekannten Empfehlungen. Es wird überlegt, ob ein Torwart zurückgeholt werden soll, der aktuell nicht spielt, aber letztendlich wird entschieden, es vorerst nicht zu tun. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Spiel gegen Sporting Lissabon.
Champions League Spiel gegen Sporting Lissabon
00:27:35Das Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon beginnt. Es wird die hohe Ballbesitzquote der eigenen Mannschaft hervorgehoben, obwohl das Spiel in Lissabon stattfindet. In der Halbzeitpause wird ein dreifacher Wechsel in der Offensive angekündigt. Nach den Einwechslungen fallen Tore, Kovacevic und Lemaître treffen zum 2:0. Es wird kurz über die Wahl des aktuellen Saves mit Roda gesprochen, der eher zufällig zustande kam und sich als eine gute Entscheidung herausgestellt hat. Die nächste Partie in der Champions League ist zu Hause gegen Straßburg, wo man als Favorit gilt. Es wird überlegt, ob man Bayramar als nächsten Save spielen soll, da dort einst Eusebio gespielt hat. Es wird über eine Mod für schönere Bäume im FM gesprochen, aber da man meistens in großen Stadien spielt, sieht man diese ohnehin nicht.
Elfmeter, Kader-Mod und Vereins-Vorstand
00:43:07Sporting Lissabon bekommt einen Elfmeter zugesprochen, aber der Torwart hält. Es wird eine Kader-Mod von Terry für den FM24 empfohlen. Es kommt zum Wiedersehen mit dem FC Eindhoven, einem Verein, den man in einer früheren Journey trainiert hat. Alle verbleibenden Spiele des Streams sollten gewonnen werden, um die Ziele zu erreichen. Es wird das Trainerprofil gezeigt, das fälschlicherweise keinen Ehrgeiz anzeigt. Der Vertrag des Trainers läuft bald aus. Es wird ein Leistungsanalyst für die U18 gesucht. Es wird erklärt, wie man die Supreme Sim-Datei im Football Manager 24 findet und zwischenspeichert. Der Vorstand des Vereins wird kritisiert, da er trotz sportlicher Erfolge keine Unterstützung bietet. Es wird überlegt, ob man den Vorstand mit dem eines anderen Users tauschen könnte. Ein neuer Vertrag wird angeboten, aber der Fokus liegt auf der Verbesserung der Jugendeinrichtungen.
Partnerschaften und Skandaltor-Diskussion
01:13:43Es wird über Partnerschaften gesprochen, wobei der Wunsch nach mehr Kooperationen geäußert wird, als aktuell möglich sind. Ein Skandaltor von Frankie wird thematisiert, wobei die Community über eine mögliche Abseitsposition diskutiert. Unterschiedliche Meinungen werden ausgetauscht, ob es sich um Abseits handelt oder nicht, wobei die Perspektive und die Linienführung in den Standbildern unter dem Video in Frage gestellt werden. Trotz der Kontroverse wird die Szene als 'Skandal an das Gleichen' bezeichnet. Es wird auch ein neuer Vertrag angeboten, aber die Konditionen werden als zu niedrig empfunden, was zu Unmut führt. Trotzdem wird der Vertrag mit dem Hashtag #Hösch2036 unterschrieben. Der Wunsch nach einer Belohnung vom Vorstand wird geäußert, da man sich nicht auf junge Spieler verlassen möchte.
Partnervereine und Taktische Überlegungen
01:19:47Die Partnervereine werden vorgestellt, darunter Injeon United aus Südkorea, Orlando Pirates aus Südafrika, Cambuur aus der Eredivisie, Sogndal in Norwegen, Wellington Phoenix aus Neuseeland-Australien und Zaglebie Lubin aus Polen. Es wird festgestellt, dass der Trainer ein schwaches Rückgrat gegenüber dem Vorstand hat, da dieser keine Verstärkungen ermöglicht. Es wird die Möglichkeit eines neuen Partnervereins in Betracht gezogen. Tom Ljanovic kann doch wieder spielen, wird aber aufgrund von Bedenken nicht eingesetzt. Es wird erwähnt, dass Ajax in Barcelona spielt und Liverpool gegen Leverkusen. Der Streamer vermisst die Prime-Werbung von 'holziges Holz' und erwähnt Smartia. Es wird überlegt, ob Amrush und Gat Zidlow zusammen in der Innenverteidigung spielen können. Der Trainer erinnert sich, dass in älteren FM-Versionen Anpassungen möglich waren.
Spielanalyse, Taktik und Lob für Marquez
01:31:54Es wird ein hoher Sieg gegen Straßburg benötigt, um auf Platz 1 zu gelangen. Marquez, ein 18-jähriger Neuzugang, wird als gesetzter Stammspieler gelobt, der den vorherigen Capitano Knesic ablöst. Seine Leistung wird als gigantisch beschrieben, obwohl wenig über ihn gesprochen wird. Leverkusen führt in Liverpool mit 3:0, was den Streamer begeistert. Ein Prime Sub von Marado wird erwähnt, der bereits 70 Monate dabei ist. Es wird analysiert, warum Weiber nicht mehr spielt, nämlich weil er nicht mehr der bevorzugte Spielertyp ist. Nelly Viper wird als Option für Großgewachsene vorne behalten. Europa sei noch nicht bereit für das, was das Team gerade zeige. Leverkusen führt mit 4:0 in Liverpool und hat ein Torverhältnis von 9:2 nach zwei Champions-League-Spielen.
Tagesplanung, Pause und Wahlaufruf
01:40:35Der Tagesplan wird erläutert: Stream bis 13:00 Uhr, Mittagessen, YouTube-Aufnahme für das morgige EAFC-Video, Aufnahme eines geheimen Videos für einen anderen Content Creator, Sport, Abendessen mit Freunden und anschließend virtuelle Bundesliga um 21:00 Uhr. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um einen Kaffee zu holen, begleitet von Pink Floyds 'Another Brick in the Wall'. Ein Reminder wird gegeben, die Briefwahlunterlagen rechtzeitig abzusenden. Nach der Pause wird nach dem Kaffeekonsum der Zuschauer gefragt. Es wird über die lange Länderspielpause diskutiert und was in dieser Zeit unternommen werden kann. Die Information, dass schwarzer und grüner Tee von derselben Pflanze stammen, wird geteilt und ein Spiel gegen die Pushkas Academy wird bestätigt.
Spielstand, Taktik und Nostalgie
01:57:34Es steht 2:0, sechste Minute. Diese Mannschaft kann sich national nur selbst schlagen und auswärts gegen Amsterdam. Eventuell könnte es Probleme geben. Es wird über den Overhead-Projektor gesprochen. Es wird so krank Druck gemacht, das ist unglaublich. Es steht 4:1. Die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Aktionen sind halt erhöht. Das führt schon dazu, dass man das Gefühl hat, dass neue Animationen drin sind. Es steht jetzt hier auf einmal 4-3. Es wird Angst geäußert, dass das am Ende nicht gezogen wird. Es steht 5:3. Es werden 26 Schüsse abgegeben. Der Sieg wird geholt, aber es war eine knappe Nummer. Drei Gegentore zu Hause, das finde ich gar nicht gut. Alle Spiele im September gewonnen. Es wird das Training eingestellt und die Defensive und Taktik eingestellt. Die erste Etappe bis zur ersten Länderspielpause der Saison ist sehr gut gemeistert.
FM23 Empfehlungen, Kaderplanung und Talentsuche
02:15:23Es wird auf den Kollegen Terry aka FM2erkette verwiesen, um Informationen zu sinnvollen Erweiterungen und Verbesserungen für den FM zu finden. Alle, die gut trainiert haben, werden gelobt. Im Laufe der Länderspielpause werden die Entwicklungen gelobt oder kritisiert. Cataldo erzielt sein erstes Tor bei Sporting. Es wird ein Angebot für einen 17-Jährigen geprüft, der potenziell mit Rückleihe verpflichtet werden könnte. Da viel Geld übrig ist, soll in die Zukunft investiert werden. Es wird nach Partnervereinen gesucht. Gescoutete Spieler bis 18 Jahre mit Ausstiegsklausel werden gesucht. Es wird Adrian Perea gekauft. Es wird nach höheren Talenten gesucht. Carlton Raimond und Patrick Etonga aus Liberia werden nochmals gescoutet. Ein Spieler ist bereits Top-Transferziel. Es wird überlegt, ein bisschen Kohle auszugeben. Kovacevic verletzt sich, aber die Länderspielpause mildert die Situation.
Design, Jugend und Die Stämme
02:27:13Es wird über den Kauf eines Spielers für 1,5 Millionen gesprochen, unabhängig von seinen aktuellen Werten, da er sich entwickeln und finanziell gewinnbringend verkauft werden kann. Es wird betont, dass Veränderungen immer ungewohnt sind, aber grundsätzlich Zufriedenheit mit dem FM besteht. Paul wird ebenfalls für eine Million gekauft, auch wenn er möglicherweise verliehen wird. Es wird die Notwendigkeit einer Design-Verbesserung des Spiels diskutiert, um neue Käufergruppen zu erschließen, obwohl der Streamer persönlich keine bessere Grafik benötigt. Arita erzielt einen Dreierpack für Japan, was seinen Marktwert steigert. Der Streamer erinnert sich an das Spiel 'Die Stämme' und seine Erfahrungen damit, einschließlich des heimlichen Besuchs der Schulbibliothek, um das Spiel während des Unterrichts zu spielen. Brad erzielt einen Doppelpack gegen England.
Spieler des Monats und Partnerverein Anfrage
02:39:30Cataldo wird in Portugal zum Spieler des Monats September ernannt und glänzt mit acht Torbeteiligungen in sieben Spielen. Es wird überlegt, ihn anzufragen, um Unruhe zu stiften. Zudem soll wieder ein Partnerverein angefragt werden. Im Spielgeschehen sieht man eine rote Karte gegen Theo Hernandez, der einen Gegenspieler mit dem Ball abwerfen wollte, das Gleichgewicht verliert und hinfällt, wonach er den Gegenspieler umrennt. Oliver Dietz zeigt Interesse und soll weiter gescoutet werden. Es wird festgestellt, dass es ungewöhnlich ist, dass ein Kapitän sich so verhält. Valentin Gabriel überzeugt mit Toren und ist mit acht Treffern Top-Torschütze der europäischen Qualifikation. Markus Wieber klingt spannend und startet am Wochenende im Amateurfußball.
Kaderplanung und Testspiele
02:46:00Tom Ljanovic ist bereit für einen Verbleib, aber es besteht Heimweh. Es wird festgestellt, dass viele Spieler auf Länderspielreise sind, was die Situation erschwert. In einem Testspiel erzielt Papa Tunde eine Vorlage und Robles einen Doppelpack, was sehr positiv bewertet wird. Nach einem 5:1-Sieg gegen Puskas soll ins individuelle Training der ersten Mannschaft eingestiegen werden, aber da diese auf Länderspielreise sind, wird gewartet, bis sie zurück sind. Cataldo trifft auch gegen Brasilien. Es wird überlegt, ob ein grüner Tee anstatt Kaffee getrunken werden soll. Die Spieler sind mit dem Training zufrieden, und es wird überlegt, Gegenpressing zu trainieren. Der Kader wird immer größer, und es wird gescherzt, dass man langsam ein echter FC Chelsea Hollands wird.
Grüner Tee, Musik und YouTube-Projektideen
03:00:21Es wird moderne, neue Musik gespielt, um die Zuschauer kulturell zu bereichern, während ein grüner Tee zubereitet wird. Der Konsum von grünem Tee wird in letzter Zeit bevorzugt. Es wird humorvoll auf die Verantwortung hingewiesen, den Stream nicht in Hörweite von Kindern laufen zu lassen. Die Ziehzeit des Tees wird diskutiert, und es wird nach Ideen für ein neues FM-Projekt auf YouTube gefragt. Moneyball wird als Idee für den Stream angesehen, während für YouTube eher ein geschnittenes Format in Frage kommt, um die Länge zu reduzieren. Es werden verschiedene Vereinsideen wie Nürnberg, Kreisliga bis Champions League oder Red Bull Leipzig genannt. Niklas Ho wird als interessanter dänischer Spieler hervorgehoben. Die Idee, einen Klub zu ruinieren, ohne entlassen zu werden, wird humorvoll aufgenommen. Siko kann wieder 45 Minuten spielen.
Ligaalltag, Taktik und Projektideen
03:08:47Der Ligaalltag kehrt nach der Länderspielpause zurück. Es wird klargestellt, dass für Tee und Kaffee die gleichen Tassen verwendet werden, aber die Kaffeetasse wurde ausgespült. Es wird erneut nach Meinungen und Ideen für ein neues Projekt gefragt, wobei Manchester United als mögliche Option genannt wird. Es wird überlegt, ob ein Save in der Schweiz oder in Deutschland gestartet werden soll. Die Spielweise wird auf kontrolliert umgestellt, da sie bisher zu verhalten war. Es wird betont, dass ein Stream-Projekt anders ist als ein YouTube-Projekt, da in Streams mehr Spielzeit erreicht wird. Es wird die Idee eines Projekts mit fünf Leuten vor Ort gesponnen, bei dem jeder eine Rolle (Head Coach, Standardcoach, Sportdirektor, etc.) übernimmt und es zu internen Konflikten kommt. Es gibt zu viele Ideen, was die Entscheidung für das perfekte Projekt erschwert.
Spielstand, Wechsel und Analyse
03:15:23Es wird betont, dass ein 2:0 wichtig wäre. Wechsel werden vorgenommen: Stainforden raus, Arita rein, Trabelsi wird gebracht und Siko wird wegen seiner begrenzten Spielzeit ausgewechselt. Aktuell beträgt der Vorsprung auf Ajax sieben Punkte, wobei Ajax noch ein Spiel hat. Es wird ein knapper 1:0-Auswärtssieg im Derby erzielt. Die Statistik gegen Sittard wird analysiert, wobei es in den letzten 14 Spielen eine Niederlage gab. Only One Pete wird für seine Unterstützung gedankt. Jemand hat drei Tage Zeit für Twitch und ist krankgeschrieben. Es wird vermutet, dass es sich um eine "Männergrippe" handelt und Bier als Medizin empfohlen wird. Die U18 ist weiterhin ungeschlagen, und es wird nach der letzten nationalen Niederlage gesucht. Es wird nach Tipps gefragt, wer die Champions League gewinnen wird.
Ligaalltag, Verletzungen und Scouting
03:23:53Das nächste Heimspiel steht gegen die Go-Ahead Eagles an, und es wird erwartet, dass die nächsten zwei Spiele gewonnen werden müssen. Der Ligaalltag wird als fast schon langweilig empfunden, da man im Konzert der Großen angelangt ist. Siko ist erneut verletzt. Die Scouts werden begutachtet, darunter die 1860-Legende Pendas. Jami Siebert vom HSV wird erwähnt. Braat erhält die Koppertrophäe, und Siko ist dahinter, obwohl er verletzt war. Es wird festgestellt, dass Braat eine beeindruckende Saison spielt. Es wird erwähnt, dass man so viel Geld hat, dass man nicht weiß, wen man kaufen soll, da man mit der Mannschaft sehr zufrieden ist. Es wird überlegt, neue Talente zu verpflichten und auszubilden, anstatt sofortige Verstärkungen zu suchen. Der Vorstand verbietet den Ausbau der Einrichtungen auf die Endstufe.
Spielverlauf, Chancen und Standards
03:30:13Ajax spielt gegen den Tabellen-20., und es gibt einen Vorsprung von sechs Punkten. Brat schießt einen Freistoß aus dem Netz. Es wird angeregt, dass Brat und Robles öfter tauschen sollen, besonders wenn sie gemeinsam spielen. Obwohl das zweite Tor fehlt und man 80% Ballbesitz hat, führt man nur 1:0. Es gibt einen Einwurf. Le Maitre, Robles und Trost spielen gut. Fortuna Sittard führt gegen Utrecht. Harita mit der Ecke auf Tom Lienovic, Flanke, Tor. Es gibt weitere Freistöße für Brat, aber er trifft nicht. Radekowacevic kommt für Robles rein, Knesic für Marquez und Uribe wieder für Fernandes. Es wird kritisiert, dass die Abschlüsse nicht platziert genug sind. Tommy M. Lovic wird für seinen 40. Monat gedankt. Uribe macht einen Fehler wieder gut und erzielt sein erstes Tor, was als Mentalitätsleistung gelobt wird. Es wird überlegt, die Wiederholung laufen zu lassen.
Spielausgang, Analyse und Workout
03:38:36Ajax spielt 0:0, und es wird als schwierig angesehen. Es wird sich über zwei Schüsse aufs Tor des Gegners beschwert. Uribe könnte ein zweites Tor erzielen. Der Sieg ist verdient, aber der Zeitpunkt glücklich. Ajax gewinnt in der 90.+2, wodurch der Vorsprung auf vier Punkte schrumpft. Husums schlechte Note wird angesprochen, und die Spieler werden gelobt. Es wird überlegt, was gegessen werden soll. Es wird kritisiert, dass man trotz guter Leistung nur eine Zwei bekommt, was auf fehlende Wiederholungen zurückgeführt wird. Bayer Leverkusen schließt sich Konami an. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, und Pizza wird als Option genannt. Es wird angekündigt, dass morgen gegen Brighton & Hove Albion gespielt wird. Es wird das gestrige Abendessen beschrieben: Schlemmerfilet mit Reis, roten Linsen, gefrorenem Gemüse und Bananenmilchshake mit Proteinpulver und Kreatin. Kampo spielt 2:2, wobei Watson und Engelkes treffen. Die Ecken sind bisher ungefährlich, und der Standardtrainer fehlt.
Saisonverlauf, Workout und Spielstatistiken
03:52:33Es wird zusammengefasst, dass man Meister geworden ist, im Viertelfinale der Champions League gegen Basel ausgeschieden ist und die Tabelle sehr gut aussieht. Das Workout wird als sehr gut beschrieben. Es wird überlegt, ob eine Pause eingelegt werden soll, aber wahrscheinlich wird durchgezogen. Es wird über den Rhythmus des Workouts gesprochen und die Angst, dass die Motivation bei Änderungen verloren geht. Der FM soll keine FM-Sachen machen. Nicolas Capaldo erzielt ein Tor mit einem XG von 0,1. Es wird befürchtet, dass es die erste Niederlage der Saison wird. Es wird überlegt, Abwechslung ins Training zu bringen und spezielle Muskelgruppen zu trainieren. Das Ziel des Workouts ist Bewegung, etwas für den Körper tun und den inneren Schweinehund überwinden. Es wird überlegt, Freitag einen Little Show zu machen. Es wird festgestellt, dass es ein Spiel auf ein Tor ist, aber man 1:0 hinten liegt. Die Statistik wird als krank bezeichnet.
Spielausgang, Elfmeter und Abschied
03:59:59Es wird auf kontrolliert umgestellt, aber die Rollen werden anders verteilt. Es gibt eine nächste Top-Chance. Der XG beträgt mittlerweile 4,27 zu 0,1, aber es steht 1:1. Palberg wird eingewechselt. Es wird als gefühlt bestes Spiel der Saison bezeichnet, aber es steht nur 1:1. Es gibt einen Fehler, und es wird gehofft, dass ein Elfmeter gegeben wird. Es wird befürchtet, dass der Elfmeter nicht gegeben wird, aber er wird gegeben. Der XG wird auf rund 6 geschätzt. Es wäre passend, wenn der Elfmeter verschossen wird. Der Elfmeter wird verwandelt. Es wird sich über die komplizierte Spielweise beschwert. Es wird gefragt, wo der Hund ist. Es wird festgestellt, dass jedes Spiel gewonnen werden muss. Es wird ein Elfmeter verwandelt. Es wird sich über die komplizierte Spielweise beschwert. Es wird festgestellt, dass jedes Spiel gewonnen werden muss. Es wird sich verabschiedet und auf den YouTube-Kanal mit den 60ern verwiesen. Es wird angekündigt, dass heute Abend noch VBL ansteht und morgen Bright and Hope, Utrecht und Real Madrid gespielt werden. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und zum Kanal von Axel.ge weitergeleitet.