NEUER SAVE tember !save snocks (Code 'badeschlappenlp20' für 20% Rabatt!)
Football Manager 2024: 'One Last Save' mit Parma Calcio 1913 gestartet
Badeschlappenlp begrüßt die Zuschauer mit FM26 News, User Interface und startet den 'One Last Save' im FM24 mit Parma Calcio 1913. Es gibt einen Küchen-Stream mit Martin, Urlaubsbericht und Datenbankeinstellungen. Der Streamer gibt Vereinsinformationen und geht auf Trikots, Trainerprofil und Vereinspolitik ein. Der Streamer gibt bekannt, dass die Links zum Save mit dem Start 2025 eingegeben werden können.
Begrüßung und Ankündigung des 'One Last Save'-Streams
00:12:19Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum Sonntagmorgen-Stream am 14.09.2025 und freut sich über die zahlreichen Teilnehmer im Chat. Er erwähnt seinen 'Gym-Urlaub' in Italien, der hauptsächlich aus Pasta und Pizza bestand. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten mit dem Sound, die er beheben konnte, kündigt er eine Vielzahl von Inhalten für den Stream an, darunter FM 26 News, den 'One Last Save' im FM 24 und Berichte über seinen Urlaub. Er bedankt sich für die Resubs und Follows während seiner Abwesenheit und freut sich auf den Stream mit der Community. Außerdem erwähnt er, dass er einen neuen Save starten wird, da Großaspachs Vorstand ihm nicht dankbar war. Er betont seine gute Erholung während des Urlaubs, gefüllt mit Pizza, Pasta, Birramoretti und Lugana am Gardasee.
Diskussion über FM26 News und User Interface
00:20:15Der Streamer leitet zum Thema Football Manager über und kündigt an, sich die FM26 News anzusehen, insbesondere das neue User Interface. Er erwähnt den offiziellen Releasetermin am 4. November und spekuliert über eine mögliche Beta-Phase zwei Wochen vorher. Er zeigt das neue FM26 Kit und ein spezielles Trainer-des-Monats-Objekt aus Polen, das er gerne selbst besitzen würde. Anschließend geht er auf YouTube, um sich das neue User Interface genauer anzusehen und die Meinungen der Community dazu einzuholen. Die ersten Reaktionen im Chat sind überwiegend positiv, wobei das übersichtliche Design und die verbesserte Benutzerfreundlichkeit gelobt werden. Er erklärt, dass das neue Design darauf abzielt, die wichtigsten Informationen stärker in den Fokus zu rücken und ein größeres Bild zu erschaffen. Er hebt hervor, wie das neue Design mit seinen Animationen und der Schriftart einen positiven Eindruck hinterlässt und die Navigation erleichtert. Abschließend erwähnt er Interviews mit Miles Jacobson, in denen dieser seine Unzufriedenheit mit dem FM25 User Interface äußerte, was zu einer Rückbesinnung auf bewährte Elemente im FM26 geführt hat.
Ankündigung des neuen Vereins im FM24: Parma Calcio 1913
00:44:07Nachdem die News zum FM26 besprochen wurden, kündigt der Streamer seinen neuen Verein im FM24 an. Er verrät, dass es sich um einen Verein in der italienischen Liga handelt, in der er sich einst beworben hatte, was zu Komplikationen mit seinem damaligen Verein Atletico Madrid führte. Um die Spannung zu erhöhen, gibt er Hinweise in Form von ehemaligen Spielern des Vereins, darunter Stefano Pioli, Sergio Concezano und Fabio Cannavaro. Schließlich lüftet er das Geheimnis: Er wird Parma Calcio 1913 übernehmen. Er erklärt seine Entscheidung, da er bisher kaum Berührungspunkte mit der Serie A hatte und Parma eine traditionsreiche Mannschaft mit großen Erfolgen, aber ohne Meistertitel ist. Er erwähnt auch, dass er überlegt hatte, Brescia Calcio in der Serie C zu übernehmen, sich aber dagegen entschieden hat, da dies ein zu langfristiges Projekt wäre. Er beschreibt die turbulente Geschichte des Vereins, der 2015 aus dem bankrotten FC Parma neu gegründet wurde.
Küchen-Stream mit Martin und Ausblick auf kommende Streams
00:46:24Der Streamer präsentiert die neue Küche von Martin, die sie gemeinsam geplant haben. Er beschreibt die noch fehlenden Oberschränke und den Dunstabzug, die Martin selbst anbringen muss. Die Community gibt positive Rückmeldungen zur Küche, insbesondere zum Boden und zur geräumigen Gestaltung. Der Streamer gesteht, dass er selbst keinen Dunstabzug hat und auf das Fenster angewiesen ist. Er kündigt an, dass es in Zukunft sonntägliche Küchen-Streams geben wird, beginnend mit Smarties Küche. Abschließend geht er auf weitere Themen ein, wie das EM-Finale im Basketball und die Dart-WM-Qualifikation von Paul Lim. Dann bereitet er sich darauf vor, gemeinsam mit dem Chat in seinen neuen Save mit Parma zu starten.
Vorstellung und Ankündigung FM26 Release
01:01:37Der Streamer stellt sich für neue Zuschauer vor und kündigt an, dass der FM26 offiziell am 4. November erscheint. Es wird spekuliert, ob es vorher eine Beta-Version geben wird. Der Streamer hat einen Ausrufezeichen Save-Command veröffentlicht, der alle für diesen Save angelegten Dateien enthält, einschließlich Skin und Mods von FM Scout (Real Fixture Results, Increased Realism Pack, Transfer Data Update). Es gab ein Problem mit den Real Fixtures, bei denen die Champions League nach der Liga-Phase nicht korrekt übernommen wurde. Eine Lösung war, die entsprechende Datei zu löschen, was jedoch dazu führt, dass nicht die aktuellen Mannschaften der Saison 25/26 in der Champions League enthalten sind. Für Patreon-Supporter gibt es den Save bereits gespeichert, sodass sie ihn einfach in ihren Ordner packen und spielen können, ohne Einstellungen vornehmen zu müssen. Es wird erwähnt, dass es für Vorbesteller einen Vorabzugang geben wird, dessen genauer Zeitraum noch nicht bekannt ist, aber es gab ein Gerücht über die Woche vom 13. bis 19. Oktober. Der Streamer plant, sich die Historie von Parma anzusehen und das Spiel zu starten.
Urlaubsbericht und Datenbankeinstellungen
01:06:31Der Streamer berichtet von seinem Urlaub in Italien, wo er viel Bira Moretti und Lugana genossen hat, eine Weinverkostung gemacht und den Gardasee erkundet hat. Venedig und Verona waren nicht so empfehlenswert. Er gibt Tipps zur Spieleinrichtung im Football Manager, insbesondere die Datenbankeinstellung über den Vorschlag von Second Yellow Card auf YouTube. Es werden 105.000 Spieler und die Serie C und höher als spielbar ausgewählt. Der Streamer empfiehlt das Tool OptimizeDB Setup von Butzi, um die Voreinstellungen automatisch zu laden. Er wählt verschiedene Ligen aus (Deutschland, England, Frankreich, Italien, Holland, Österreich, Portugal, Spanien und Schweiz) und stellt das frühestmögliche Vorbereitungsdatum für Italien auf den 14.07.2025 ein. Es wird kurz auf die Gründe für einen Timeout im Chat eingegangen, der durch das Posten eines Links verursacht wurde.
Vereinsinformationen Parma Calcio 1913
01:12:02Der Streamer gibt Informationen zu Parma Calcio 1913, einem italienischen Fußballverein aus Parma, der 2015 aus dem bankrotten FC Parma entstand. Der Verein erlebte seine größten Erfolge in den 90er Jahren mit dem Gewinn des UEFA-Pokals und des Europapokals der Pokalsieger. Parma ist der vierterfolgreichste italienische Verein im Europapokal. Die beste Platzierung in der Serie A war die Vizemeisterschaft 1997. Nach diversen Auf- und Abstiegen spielt Parma 24/25 in der Serie A. Der Streamer geht kurz auf den aktuellen Kader und die Erfolge des Vereins ein und erwähnt bekannte ehemalige Spieler wie Buffon. Es wird festgestellt, dass es noch nie einen deutschen Trainer bei Parma gab, womit der Streamer der erste ist. Der Streamer zeigt die Lage von Parma auf einer Karte und bemerkt die pizzascheibenartige Struktur der Stadt.
Trikots, Trainerprofil und Vereinspolitik
01:19:44Der Streamer äußert seine Begeisterung für alte Parma-Trikots und überlegt, sich eines zu kaufen und es erst nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft zu waschen. Er erwähnt die Fanfreundschaft mit Empoli und indirekt mit den Bayern. Anschließend erstellt er ein neues Trainerprofil namens Luca Schlappini, geboren in Nürnberg, mit italienischer Staatsbürgerschaft und Sprachkenntnissen in Englisch, Französisch und Spanisch. Er wählt Parma und Man United als Lieblingsvereine aus und passt das Aussehen seines Trainers an, einschließlich Anzugfarbe und Accessoires. Abschließend geht er auf die Vereinspolitik von Parma ein, wie z.B. das Ansehen, die Finanzen und die Trainingseinrichtungen. Er entscheidet sich für die Rolle des Jugendförderers und verteilt Punkte in verschiedenen Bereichen wie Taktik, Mentalität und Defensive. Parma Calcio stellt Schlappini als Cheftrainer ein und die Fußballwelt reagiert überrascht auf die Verpflichtung des unerfahrenen 31-Jährigen. Er ersetzt den vorherigen Trainer Carlos Cuesta.
Vereinsvision und Ziele
01:35:12Der Streamer erhält ein Willkommenspaket und geht die Vision und die Ziele des Vereins durch. In der letzten Saison konnte der Abstieg aus der Serie A gerade so vermieden werden. Der Co-Trainer ist Rui Salemos aus Portugal. Das Stadion wurde 1924 gebaut. Der Erzrivale ist AC Reggiana. Der Streamer ist kein Fan von Grappa. Er postet auf Insta und verlinkt Parma. Der Streamer hört sich die Hymne von Parma an. Er wird von Rodolfo, dem Pressesprecher, über Neuigkeiten aus der Fußballwelt auf dem Laufenden gehalten. Es gibt knappe halbe Million Follower auf Social Media und 7400 Dauerkartenbesitzer. Die Erwartungen sind relativ entspannt. Es soll der Klassenhalt in der Serie H erreicht werden, gegen Reggiano gewonnen werden und auf und abseits des Platzes besser werden. Es soll die Nachwuchsförderung vorangetrieben werden, die Einnahmen gesteigert und das Gehaltsbudget eingehalten werden. Ein neues Stadion wird gebaut. Der Vertrag läuft bis 2026/27. Es soll Konkurrenzfähigkeit in der Coppa Italia erreicht werden, der Klassenhalt gesichert und dann die Etablierung mehr oder weniger vorangetrieben werden. Es gelten Transferbeschränkungen für Spieler, die in dieser Saison zu Parma wechseln. Britische Spieler profitieren von einer speziellen Ausnahmeregelung.
Safe-Links und Team-Übersicht
01:43:31Der Streamer gibt bekannt, dass die Links zum Safe mit dem Start 2025 eingegeben werden können. Es wird eine taktische Ausrichtung vorgenommen und eine Cardenaccio-Taktik ausgewählt. Der Streamer versucht, Panama auf die 1 zu bringen. Es gibt eine Übersicht über den Verein mit guten Jugendeinrichtungen, großartigen Trainingseinrichtungen, nationalem Ansehen und sicheren Finanzen. Es gibt drei Derbys: das Ducato Derby gegen Piacenza, das Emilia Derby gegen Modena und das Inza Derby gegen Reggiana. Erzrivale ist Reggiana, andere Rivalen sind Bologna, Modena und Piacenza. Alessandro Luccarelli ist aktuell arbeitslos und könnte als Co-Trainer eingestellt werden. Ernan Crespo ist Trainer bei Sao Paulo. Nevio Scala und Fabio Canavaro sind Ikonen. Es wird überlegt, wie die potenziellen Spieler alle eingebaut werden können. Die Trikots sind wahrscheinlich nicht die offiziellen. Buffon ist nicht im Spiel enthalten. Der Streamer wollte gerade etwas machen, aber er hat es vergessen. Es wird überlegt, Buffon als Trainer zu machen. Der Streamer geht in den Online-Store von FC Parma und findet die Matchkits. Er ist eigentlich kein großer Fan der beiden Farben in Kombination, aber es sieht geil aus.
Jugend und Transfermarkt
01:49:01Der Streamer schaut sich die U20 mit Alessandro Ciardi an und findet ein paar gute Talente. Er gibt den Hinweis, dass man mit !safe die Einstellungen für diese Saison sehen kann. Es wird ein kurzer Blick auf den Transfermarkt geworfen. Der Streamer möchte in der ersten Transferphase relativ wenig machen, da die Transfers schon getätigt wurden. Er möchte größtenteils mit dem vorhandenen Kader spielen. Der Kader besteht momentan aus 39 Personen. Es wird ein Blick in die Liga geworfen. Testspiele sind gegen Pisa, Empoli, Javes und Citadella geplant. Es wird ein Blick auf die Partnervereine geworfen. Es gibt viele Partnervereine, aber hauptsächlich italienische Vereine aus der Region. Es werden die Einstellungen angepasst. Der Streamer versteht beide Seiten, wenn man Partnerschaften will oder nicht.
Kaffeepause und Spielausblick
01:51:02Der Streamer bedankt sich bei Parachute für 65 Monate mit Twitch Prime. Er kündigt eine kurze Kaffeepause an und macht italienische Lieder an. Es wird überlegt, welche Taktik gespielt werden soll. Nach der Pause wird der Vergleich mit anderen Vereinen in der Liga betrachtet. Parma ist mit Elas Verona und Pisa ein absoluter Abstiegskandidat. Cagliari spielt scheinbar Europa League und Cremonense Conference League. Es wird festgestellt, dass manche Sachen falsch dargestellt sein könnten, da im Jahr 2025 gestartet wurde. Es wird ein Blick auf die Testspiele und Partnervereine geworfen. Der Streamer kündigt an, dass er sich die Einstellungen noch einmal ansehen wird.
Jugendabteilung und Trainerstab unter der Lupe
02:00:08Der Fokus liegt auf der Bewertung der Qualität der Jugendspieler und ob diese dem Team helfen können. Es wird der Jugendabteilungsleiter Mattia Notari identifiziert, dessen Rolle und mögliche Verwandtschaft zu Massimiliano Notari diskutiert wird. Eine Analyse des Trainerstabs folgt, wobei Lucas Schlappini als Trainer, Rui Salemosch als Co-Trainer und Mathieu Lacombe erwähnt werden. Besonders hervorgehoben wird Rino Soda, ein 38-jähriger Physio, als persönlicher Favorit. Nach einem erholsamen Urlaub freut man sich auf das Projekt mit Badma und plant neue Testspiele, darunter eines am 10. August in Venedig. Der FM26 soll am 26. August starten. Es wird überlegt, gegen Inter zu spielen und eventuell ein weiteres Testspiel kurz vor dem Pokal zu absolvieren, idealerweise gegen Südtirol. Richie wird für seinen Resub im 65. Monat gedankt und die Frage nach dem Vorab-Zugang zu EAFC am Freitag diskutiert.
Mannschaftsanalyse und Taktiküberlegungen
02:08:32Es erfolgt eine Analyse der Mannschaftshierarchie, wobei Del Prato und Corvi als einflussreiche Spieler identifiziert werden. Suzuki wird voraussichtlich der bessere Torwart sein. Die Moral einiger Spieler ist jedoch schlecht. Ein Vergleich mit anderen Teams zeigt, dass das Durchschnittsalter bei 23,3 Jahren liegt, während Inter 27,7 Jahre alt ist. Das Team hat einen unterdurchschnittlichen Wert an Länderspielern und Jugendspielern, sowie ein geringes Durchschnittsgehalt von 320.000. Die Mannschaft ist überdurchschnittlich im Kopfballspiel und in der Sprunghöhe, aber langsam und unbeweglich. Ziel ist der Klassenerhalt. Duric, ein Zielspieler aus Bosnien, und ein 31-jähriger Brasilianer sollen das Spiel gestalten. Es wird überlegt, ob ein Anti-Fußball mit langen Bällen gespielt werden soll. Flügelspieler sind vorhanden. Es wird überlegt, eine hochgradig strukturierte Defensivordnung zu wählen und viele Flanken zu schlagen.
Kaderplanung und Transferstrategie
02:21:58Einige Spieler, die nicht in den Kader passen, werden auf die Transferliste gesetzt, darunter Duric und Kowalski. Es wird überlegt, ob man sie verkaufen oder verleihen soll. Es werden 14 Spieler auf die Transferliste gesetzt. Del Prato wird als Rechtsverteidiger in Erwägung gezogen, obwohl er auch Innenverteidiger ist. Valeri soll als linker Außenverteidiger spielen. Lovic ist der Backup für Valeri. Es wird überlegt, ob man noch einen Rechtsverteidiger leihen muss. Kolisako passt gut ins Team und soll nach Hause geholt werden. Spieler, die auf ihrer Position zu schlecht sind, werden aussortiert. Can Badista Gandolfi wird behalten, während andere Spieler wie Peter Amoran aussortiert werden. Rachid Kauda wird ebenfalls behalten. Einige Spieler werden in den Kader der U20 geschoben. Das Scouting wird eingestellt. Es wird überlegt, welche Taktik man wählen soll.
Tagesplanung, Community-Interaktion und Kaderzufriedenheit
02:42:42Es wird überlegt, wie lange der Stream heute dauern wird, geplant sind Videos für die Kanäle und etwas Hausarbeit. Am Abend soll das Manchester Derby geschaut werden. Die Community wird ermutigt, sich gegenseitig bei AFC-Themen zu helfen und den Discord-Server zu nutzen. Der Garten wurde von den Eltern gepflegt, die Tomatensuppe aus überreifen Tomaten gemacht haben. Es gab eine kleine Paprika-Ernte. Es wird überlegt, was mit den Dudes anzustellen ist und insgesamt zeigt man sich zufrieden mit dem Kader. Es wird überlegt, ob das geplante Pressingsystem im FM funktioniert. Der Trainingskalender wird aufgerufen und eine Athletik-Einheit geplant, um die Spieler schwitzen zu lassen. Es wird erwähnt, dass der Streamer bei Badeschlappen-LP ist und nach exakt zwei Stunden 47 Minuten und 26 Sekunden das erste Mal auf Fortfahren klickt. Der Urlaub wird thematisiert, inklusive des hohen Pizza-Pro-Tag-Schnitts und der Liebe zum Espresso. Statt Aperol wurde Luganer getrunken, ein trockener Weißwein aus der Region südlich des Gardasees.
Scouting und Kaderplanung in der Serie B
03:19:55Der Fokus liegt auf dem Scouting in der Serie B, wobei Bari und Cesena als interessante Teams genannt werden. Es werden Spielerprofile diskutiert, darunter Mateusz Kowalski, der eher verkauft werden soll. Der Streamer erwähnt, dass Novara oft ein Ziel für Leihen ist und Andrea Zanchetta dort spielt. Es wird überlegt, ob man sich auf italienische Spieler konzentrieren sollte und die Option Miralem Pjanic in den Raum geworfen. Die Demo von Anno wird kurz angesprochen, aber aufgrund der PC-Spezifikationen verworfen. Der Fokus liegt auf der Kaderplanung und der Suche nach Verstärkungen für das Team, wobei verschiedene Spieler und ihre potenziellen Rollen diskutiert werden. Es wird auch überlegt, ob man Spieler wie Alexandre Lacassette oder John Joe Shelby verpflichten sollte, wobei auch Vereinslose und Spieler mit guter Weltreputation in Betracht gezogen werden.
Testspiele, PC-Probleme und Kader-Ausdünnung
03:29:29Es wird über das anstehende Testspiel gegen Palermo gesprochen und die möglichen Gegner in den Runden danach (Roma, Napoli, Turin, Sassuolo, Lazio, Bologna, Hellas Verona). Der Streamer überlegt, ob er mit Palermo im Karrieremodus spielen soll. Technische Probleme mit dem PC werden angesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Spielen von Anno. Es wird erwähnt, dass ein neuer PC notwendig ist, um solche Spiele problemlos spielen zu können. Der Kader soll ausgedünnt werden, wobei die U18-Spieler berücksichtigt werden müssen. Es wird überlegt, welche Spieler für die zweite Mannschaft in Frage kommen und welche verkauft oder verliehen werden sollen. Die Suche nach einem Auto wird thematisiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für ältere Modelle äußert. Der Fokus liegt auf der Organisation des Kaders und der Vorbereitung auf die kommenden Spiele.
Feedback, Transfers und Taktik-Anpassungen
03:37:07Der Streamer spricht über Feedback aus dem Chat bezüglich des Gebrauchtwarenmarkts und Autos. Es wird über die rote Karte für Fürth diskutiert und die Schwierigkeit, Stürmer zu finden, die Tore schießen. Der Kader soll weiter ausgedünnt werden, wobei Leihspieler und potenzielle Verkäufe im Fokus stehen. Es wird überlegt, ob man Kohli Sakko verpflichten soll. Ein Testspiel gegen Inter Mailand steht bevor, und der Streamer experimentiert mit der Aufstellung. Es wird über eine mögliche defensive Taktik gesprochen, ähnlich dem Catenaccio. Der Start in die Saison war ein Desaster mit einem 1:5, was zur Überlegung führt, die Taktik zu überdenken. Es wird überlegt, ob man jüngere Spieler verpflichten soll und wie man die Defensive stabilisieren kann.
Partnerschaft mit Snocks, Kaderentscheidungen und Community-Interaktion
04:26:21Der Streamer macht Werbung für seinen Partner Snocks und bietet einen Rabattcode an. Er erklärt, warum ein neuer Save gestartet wurde und dass er sich in Italien verliebt hat. Es wird überlegt, ob es zum Start von FM26 eine Journey geben wird. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Manchester Derby und freut sich über den Transfer von Koli Sakko. Es wird diskutiert, welche Rolle Sakko im Team spielen soll und wie er umtrainiert werden könnte. Der Streamer zeigt ein Bild von einem Lauch in Unterwäsche, das ihm von einem Zuschauer geschickt wurde. Es werden Kaderentscheidungen getroffen, wie z.B. der Verkauf von Hernani und die Verpflichtung von Valerdi. Der Streamer überlegt, ob er Badet oder Krychowiak verpflichten soll und spricht über die hohen Gehaltsforderungen. Es wird überlegt, ob Lorenzo Insigne ins Team passen würde und wer auf der Leihliste steht.