SCOUTING FÜR DIE CL! FM & KAFFEE !patreon !emma eneba (Code 'ENEBASUMMER' für 7% Rabatt!)
Football Manager: Bamberg plant Kader für Champions League Saison 2025

Der [game] Football Manager Stream dreht sich um die Kaderplanung von Bamberg für die Champions League Saison 2025. Es werden Transferstrategien diskutiert, junge Talente verpflichtet und der Kader verstärkt. Finanzielle Aspekte, Mitarbeiterverpflichtungen und die Suche nach einem Linksverteidiger spielen eine Rolle. Eine Partnerschaft mit Eneba wird erwähnt.
Begrüßung und Vorstellung des Champions-League-Kaders
00:12:47Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat und der Ankündigung, am heutigen Sonntag, den 20.07.2025, am Champions-League-Kader zu arbeiten. Es wird die Freude und Motivation betont, sich dieser Aufgabe zu widmen. Es wird auf die Müdigkeit vom Vorabend eingegangen und Magenschmerzen erwähnt, die jedoch durch die Anwesenheit des Chats gelindert werden sollen. Ein kurzer Blick auf Martins Frühstücksfoto in WhatsApp. Es wird erwähnt, dass man am Vortag das Fußballspiel nur teilweise verfolgen konnte und das Ende verpasst hat. Es wird ein entspannter Sonntag gewünscht und angekündigt, dass später Cousins zum Flughafen gebracht werden müssen, was mit einer ungünstigen Zeit verbunden ist. Zudem wird erwähnt, dass heute wieder YouTube-Content kommt und dass man die rote Karte im Fußballspiel noch nicht gesehen hat. Es wird überlegt, wann der Flug der Cousins ist und festgestellt, dass es sich um den morgigen Tag handelt, was die frühe Abfahrtszeit erklärt.
Kaderplanung und Transferstrategie
00:19:20Es wird festgestellt, dass es nicht allzu viel zu besprechen gibt, außer dem Aufbau des Champions League Kaders. Es wird erwähnt, dass man aktuell Bamberg coacht und nicht Saarbrücken. Es wird über Gerüchte zu Transfers von Spielern wie Würz und Ikitike diskutiert und die vergangene Saison rekapituliert, in der man in der Aufstiegssaison auf Platz 4 landete und Champions League spielt. Es wird überlegt, den Kader zu verstärken und auf eine 4-2-2-2 Formation umzustellen. Einige Spieler sollen gehalten werden, während andere mit einem gelben Punkt markiert sind und potenziell gehen könnten. Castelli ist krank, aber sein Vertrag wurde verlängert. Es wird ein Budget von 28 Millionen für Transfers erwähnt und die Verpflichtung junger spanischer Spieler für geringe Ablösesummen angekündigt. Der Spieler Voltemade muss aufgrund seines hohen Gehalts verkauft werden, da er die Rolle als Rotationsspieler nicht akzeptiert. Es wird überlegt, ob man das Transferbudget von Martin annehmen soll und das Gehaltsgefüge nicht zu sprengen. Drittliga-Vereine und Vereine aus Südkorea werden als mögliche Partnervereine in Betracht gezogen, wobei die Pohang Steelers favorisiert werden. Es wird die Verpflichtung eines Wunderkindes für eine geringe Ablösesumme erwähnt.
Einrichtungen, Verträge und Neuzugänge
00:34:19Es soll in die Einrichtungen investiert werden, solange noch Geld vorhanden ist. Die Vertragsverhandlungen mit Mitarbeitern werden als unangenehm empfunden. Ein berufliches Telefonat am Sonntag wird erwähnt und mit Humor kommentiert. Die Verpflichtung von Edwin Forero für maximal 1,5 Millionen wird angekündigt. Es wird festgestellt, dass es ein Problem mit der Anzahl an deutschen Spielern im Kader gibt. Es wird überlegt, ob man mit den Top 5 der Liga hätte rechnen können und dass der Schiedsrichter beleidigt wurde. Es wird überlegt, welche Spieler verkauft werden sollen und welche Positionen noch verstärkt werden müssen. Die Scouts sind ausgelastet und sollen arbeiten. Murau hat ein Tor für Portugal geschossen und Castelli hat eine Vorarbeit geleistet. Big Nick Energy wechselt in die Wüste zu Alquatscher für 6 Millionen, wobei 50% der Wiederverkaufseinnahmen an den Verein gehen. Der Vorstand ist enttäuscht, dass das Ziel, das beste Nachwuchssystem des Landes zu errichten, nicht erreicht wurde.
Weitere Transfers, Scouting und Community-Interaktion
00:51:50Es wird überlegt, zwei Argentinier für die Offensive zu verpflichten, um Voltemade zu ersetzen. Es wird nach weiteren Scouts gesucht. Es wird auf Spanisch gesprochen und versucht, das Alter auf Spanisch zu sagen. Reime will nach Europa. Es wird über auslaufende Verträge gesprochen und nach Spielern gesucht, die nicht zu alt sind und keine krassen Offensivtalente sind. Es wird überlegt, ob man ein Angebot für Erik da Silva Morera abgeben soll. Es wird über einen Torwart diskutiert, der nur 1,85 Meter groß ist. Es werden gescoutete Spieler angesehen. Es wird überlegt, Antonio Almeida zu verpflichten. Die Lurker im Chat werden begrüßt und gefragt, ob sie etwas benötigen. Es wird die Angst geäußert, dass die Transferperiode wie bei Bremen Anfang der 2000er wird. Es wird erklärt, was Lurker sind. Das Scouting-Budget soll erhöht werden. Kaiser soll sich einen neuen Verein suchen. Die WM startet morgen mit dem Spiel Türkei gegen Iran. Es wird nach den Aufbackbrötchen gefragt, die verbrannt sind. Es wird ein kurzer Überblick über die anderen Ligen gegeben. Es wird gefragt, wer Haaland schon im Team hatte. Es wird erwähnt, dass Kai heute frei hat. Es wird über die hohen Kosten von Haaland diskutiert. Luciano Villalobos wird verpflichtet. Die Offensive wird als verrückt bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man seit fast zwei Jahren in dem Spiel fest hängt und mittlerweile 2289,5 Stunden gespielt hat. Montenegro, Serbien, Albanien, Bosnien, Herzegowina und Nordmazedonien treten der EU bei. Es werden Testspiele gegen Duisburg, Nürnberg und Roda vereinbart.
Finanzielle Ungleichheiten im Fußball und Kaderplanung
01:19:59Es wird über die Diskrepanz bei Sponsorengeldern zwischen dem eigenen Verein und Top-Clubs wie dem HSV Bayern diskutiert, die ein Vielfaches erhalten. Die Kaderplanung schreitet voran, wobei bald 500 Spieler bei Eintracht Bamberg unter Vertrag stehen könnten. Ein Rückblick auf vergangene Transfers, insbesondere den Verkauf eines Spielers für 18 Millionen, deutet auf erfolgreiche Geschäftsentscheidungen hin. Der Fokus liegt darauf, die Kaderübersicht bis zum 1. Juli zu verbessern und Partnervereine strategisch auszuwählen, um die Qualität der Jugendakademie zu steigern. Die Prime-Mitgliedschaft wird erwähnt, um Maurice an seinen Prime Sub zu erinnern.
Kaffeepause und Champions League Planung
01:25:11Es wird angekündigt, dass nach einer Kaffeepause die Channa gehört werden und anschließend die Champions League Planung mit den Transfers fortgesetzt wird. Es wird ein kurzer Ohrwurm von Wolle Petri mit Channa versprochen, gefolgt von 'Verlieben verloren, Vergessen verzeihen'. Die kurze Pause dient der Erfrischung, bevor es mit der Kaderplanung weitergeht. Es wird Bezug auf einen Ohrwurm genommen, den Leschbob hatte, angeblich Tim Breithaupt. Zum Start spielt man zu Hause gegen Eintracht.
Statistiken, Spielersuche und Kaderbewertung
01:31:06Es wird bedauert, dass bestimmte Statistiken im Spiel nicht mehr verfügbar sind, sobald man über einen bestimmten Punkt hinausgeht. Ein südafrikanischer Stürmer namens Tabang Lijaba wird als potenzielle kostengünstige Option in Betracht gezogen. Die Registrierungsregeln werden beachtet, und es wird über einen Spieler diskutiert, der Starspieler sein möchte. Der erfolgreiche Transfer eines Spielers aus Jamaika wird erwähnt. Mitarbeiterangelegenheiten werden angesprochen, und es wird überlegt, ob ein Spieler das Potenzial zum Starspieler hat. Der Wahnsinn der Entwicklungen in Bamberg wird hervorgehoben, einschließlich Auszeichnungen für Spieler und Erfolge bei der Weltmeisterschaft. Paderborn zeigt Interesse an Spielern, und es wird überlegt, ob man ein Nickerchen machen soll.
Transferüberblick, Kaderanpassungen und Mitarbeiterverpflichtungen
01:49:38Es wird die Ungeduld auf den 1. Juli geäußert, um einen besseren Überblick über die Transfers zu erhalten. Es gibt noch keine Angebote für den Kunku. Die Erfolge der Spieler bei der Weltmeisterschaft werden gelobt, was zu steigenden Marktwerten führt. Es wird überlegt, ob Schmolcic einen neuen Vertrag erhält. Der Fokus liegt auf der CL-Registrierung und weiteren Transfers. Ehemalige Spieler wechseln zu Wolfsburg. Es wird über auslaufende Verträge diskutiert und überlegt, welche Eigengewächse gehalten werden sollen. Die WM wird verfolgt, und es wird festgestellt, dass Deutschland gegen Belgien spielt. Das Transferfenster ist geöffnet, und Francisco Costa zeigt Interesse. Es wird überlegt, ob man Niklas verpflichten soll, obwohl er hohe Gehaltsforderungen hat. Smarty soll Liebe im Chat verbreiten. Angebote für Costa werden abgelehnt, und es wird überlegt, Lasse Ries zu verkaufen. Es werden Tipps für Scouting gesucht. Die Trikotvorstellung der 60er wird gelobt. Javi Pla wird als Stoßstürmer eingeplant, und es wird überlegt, wie der Kader zusammengesetzt werden soll. Spieler aus dem ursprünglichen Kader sind kaum noch vorhanden. Es wird überlegt, ob ein Partnerverein in Duisburg unterstützt werden soll. Der Fokus liegt auf der Suche nach einem Linksverteidiger.
Kaderergänzungen, Vertragsverlängerungen und Mitarbeiterverpflichtungen
02:06:42Ein 31-jähriger Kilene könnte ein wichtiger Mann für wichtige Spiele sein. Es wird überlegt, ob man Julian Justwan von Nürnberg abwerben soll. Raul Alonso soll einen neuen Vertrag erhalten. Angebote für den Kunku von Kiel und Talal von Dresden werden diskutiert. Es wird ein Leistungsanalyst gesucht. Der Vorstand entscheidet über einen Partnerverein, und Krakowia wird ausgewählt. Deutschland gewinnt gegen Belgien, und Lasse Ries wird für 200.000 verkauft. Es wird überlegt, ob man Nunez oder ein Top-Talent verpflichten soll. Luca Kilian wird aufgrund der Registrierungsregeln verpflichtet. Talat Jafji erhält ein Angebot von Dresden. Javier und Dölling erhalten neue Verträge. Es wird ein Sportdirektor gesucht, und Pep Boada wird verpflichtet. Ehemalige Scouts von Barcelona werden eingestellt. Es werden Mitarbeiter für die Mitarbeiter eingestellt. Ein Leihkoordinator wird in Erwägung gezogen. Francisco Costa wird von vielen Vereinen gejagt. Benedikt Schröder erhält einen Vorvertrag, und Marcelinho Nunes ist eine weitere Option. Kilene wird als Backup in Betracht gezogen. Pep Boada wird als neuer Sportdirektor vorgestellt.
Trainerverpflichtungen, Stromausfall und Kaderanpassungen
02:25:40Es werden vier Trainer eingestellt, darunter Santi Casorla. Es wird überlegt, ob man zwei defensive Taktiktrainer einstellen soll. Stefano Firicano wird aufgrund seiner Nachwuchsarbeit eingestellt. Emilio wird aufgrund seiner Taktik eingestellt. Es wird über ein gefälschtes Bild von Kai Havertz diskutiert. Ein Stromausfall am Mittwoch wird angekündigt, was den Stream beeinträchtigen könnte. Es wird überlegt, ob man mit einem Daten-Hotspot streamen kann. Costa wechselt zu einem anderen Verein, und der Chilene wird geholt. Es wird über die Aufstellung diskutiert, und Marcelinho soll vorne spielen. Deutschland spielt gegen Spanien. Es wird überlegt, die Mannschaft auszutauschen. Champions League Ergebnisse werden erwähnt. Deutschland gewinnt, aber Castelli hat eine Muskelfaserverletzung. Es wird überlegt, Stille zu verpflichten. Das WM-Finale wird angekündigt. Die Registrierung soll erfolgreich abgeschlossen werden.
Kaderanalyse und Taktik-Feinabstimmung
02:36:11Es werden Kaderveränderungen und die Leistung einzelner Spieler wie Kunku thematisiert. Die offensive und defensive Taktik wird angepasst, wobei die Rollen von Mike Phelan und Cisco Nadal besprochen werden. Es gibt Überlegungen zu Trainingseinstellungen und Spielerpositionierungen, inklusive der Frage, ob normale Außenverteidiger eingesetzt werden sollen. Einzelne Spieler wie Luca Kilian und Sadiq Fofana werden hinsichtlich ihrer Fähigkeiten bewertet und Trainingsschwerpunkte wie Flanken, Stellungsspiel, Ballkontrolle und Schnelligkeit festgelegt. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Spieler und deren Eignung für verschiedene Rollen und es werden potenzielle Neuzugänge und deren Fähigkeiten diskutiert, darunter Spieler wie Eldar Jusic und Pedro Prisuela. Es wird die Bedeutung von Größe und spezifischen Fähigkeiten für bestimmte Positionen, wie z.B. Libero, hervorgehoben. Abschließend wird die Trainingsplanung für einzelne Spieler wie Daniel Sander und Robert Wagner erörtert.
Kaderplanung, Registrierungsprobleme und Linksverteidiger-Suche
02:48:29Die Kaderplanung wird als überragend beschrieben, wobei eine brutale Verbesserung erzielt wurde. Allerdings gibt es Probleme mit den Registrierungsregeln, die kritisch werden könnten. Ein Fokus liegt auf der Suche nach einem Linksverteidiger. Der Verkauf von Matriciani wird thematisiert. Es wird die Verlängerung von Pendas erwähnt und die mögliche Ankunft von Maurizio als Linksverteidiger diskutiert. Es wird überlegt, ob Maurizio verpflichtet werden soll, da noch Unsicherheit besteht. Die Trainerbesetzung wird angepasst, wobei Ballbesitztaktik und offensive Technik im Vordergrund stehen. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, Defensiv- und Registrierungsprobleme zu lösen, und die U19-Mannschaft wird als stark gelobt. Die Verpflichtung von Costinia wird erwähnt und die Verletzungssituation wird als problematisch dargestellt.
Partnerschaft mit Eneba und Weltmeisterschafts-Analyse
02:55:39Es wird auf die Partnerschaft mit Eneba hingewiesen, inklusive eines Rabattcodes für Game Keys und andere Produkte. Der Ausgang der U19-Weltmeisterschaft wird analysiert, wobei Deutschland im Spiel um Platz 3 steht und das Finale England gegen Spanien lautet. Mentoring-Gruppen werden zusammengestellt, wobei Spieler wie Degani, Wagner und Castelli berücksichtigt werden. Es wird überlegt, welche Spieler in den Mentoring-Gruppen voneinander lernen können. Die Besetzung des deutschen Nationaltrainerpostens wird kurz angesprochen. Es wird ein Leistungsanalyst gesucht, um das Team optimal aufzustellen. Es wird eine kurze Kaffeepause angekündigt. Abschließend wird über den Songwunsch 'Wo ist meine Mama' diskutiert und die Reaktionen darauf im Chat werden thematisiert. Es wird auf einen Raid von M&M-TV hingewiesen und sich dafür bedankt.
Neue Partnervereine, Kaderverstärkung und Transferstrategien
03:11:49Es werden neue Partnervereine vorgestellt: Krakowia aus Polen und die Pohang Steelers. Castelli gewinnt die Bronze-Medaille bei der U20-WM. Das Hauptproblem bleibt die Suche nach einem Linksverteidiger. Zusätzliche Einnahmen werden generiert. Die vielen ZOMs (Zentrale offensive Mittelfeldspieler) im Spiel werden hervorgehoben. Es wird überlegt, einen ablösefreien Spieler zu holen, wobei Davide Bartesagi in Betracht gezogen wird. Der Karrieremodus auf dem YouTube-Kanal wird angesprochen. Es wird ein talentierter Linksverteidiger gesucht, aber festgestellt, dass aktuell kein Bedarf besteht. Die Vorbereitung auf den Champions-League-Kader wird thematisiert, wobei das Problem fehlender Außenverteidiger erneut zur Sprache kommt. Es wird überlegt, Arda Güler zum Innenverteidiger umzuschulen. Angebote für Godwin-Line und Usage-Line werden abgelehnt. Es wird über Ratenzahlungen für Bella Kocha diskutiert. Der Deal mit Armel Belakotschap wird als gigantisch bezeichnet und die Verbesserung der Jugendeinrichtungen wird als wichtig erachtet.