NEUE SAISON, NEUES GLÜCK! FM & KAFFEE !patreon !eneba !snocks

Bundesliga-Führung trotz Pokal-Aus: Taktik, Transfers und Tomaten bei badeschlappenlp

NEUE SAISON, NEUES GLÜCK! FM & KAFFEE...

Der Stream von badeschlappenlp beleuchtet die aktuelle Football Manager Saison mit Siegen, Unentschieden und einer zwischenzeitlichen Tabellenführung. Es werden Neuzugänge wie Mustafa Hindolo vorgestellt, taktische Überlegungen angestellt und über den DFB-Pokal diskutiert. Ein Abstecher in den Garten zeigt eine besondere Fleischtomate. Zudem gibt es Einblicke in Scouting-Strategien und Partnerschaften.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Start des Streams

00:12:29

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und einem kurzen Kommentar zum Wetter. Es wird der 26. August 2025 erwähnt und auf den Beginn einer neuen Football Manager Saison hingewiesen. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Zuschauer, darunter Christoph, Romkas, Roy, Salz, Marco, Brian, Mexer, Badeschlapp, Peter und Niklas. Zudem werden treue Zuschauer wie Dexter und Roxy besonders erwähnt und für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer teilt mit, dass er von der aktuellen Mannschaft geträumt hat und lobt die gigantischen Elf, die viel Spaß machen. Trotz eines verlorenen Finales und einem zweiten Platz nach einer 1:2 Niederlage läuft es in der Saison gut. Alle anderen Spiele wurden gewonnen oder endeten unentschieden, was zu einer aktuellen Führung in der Fußball-Bundesliga führt. Die Bayern haben hingegen Probleme mit zwei Unentschieden, einer Niederlage gegen das eigene Team und nur einem Sieg.

Garten-Content und Tomaten-Enthüllung

00:15:31

Es wird ein kurzer Ausflug in den Garten unternommen, wo eine besondere Fleischtomate präsentiert wird. Diese wird als "Arschtomate" bezeichnet, da sie aus zwei zusammengewachsenen Tomaten besteht. Es wird erwähnt, dass Top Rider ein neuer Mod ist. Die Tomate wird als so groß beschrieben, dass sie für eine ganze Woche reichen würde. Zudem werden weitere Pflanzen im Garten gezeigt, darunter Zucchini und Brokkoli. Es wird überlegt, was man im Herbst neu anpflanzen könnte, da Platz geschaffen wurde, nachdem die Gurkenpflanzen entfernt wurden. Neue Kräuter sollen ebenfalls geholt werden. Abschließend wird nach dem Befinden des Chats gefragt und wie der Tag bisher verlaufen ist.

Diplomatische Beziehungen und Neuzugang im FM

00:23:03

Es wird über die Serie "Diplomatische Beziehungen" auf Netflix gesprochen, die vom Top-Rider empfohlen wird. Der Streamer äußert Interesse, sich die Serie anzusehen. Anschließend wird der neueste Neuzugang beim Club thematisiert, Mustafa Hindolo. Es wird erwähnt, dass dieser auch Crystal Palace folgt, was auf Agbinoni zurückzuführen ist, einer Legende der TESO 1860 Karriere auf YouTube. Im weiteren Verlauf wird überlegt, im Football Manager nachzusehen, wie es um den Neuzugang steht. Abschließend wird über das Frühstück gesprochen, das aus einer ungewöhnlichen Kombination von körnigem Frischkäse, Wasser, Walnüssen, Honig, Zimt, Beeren und Haferflocken bestand.

Pokal vergessen, Transfergerüchte und taktische Überlegungen im FM

00:26:59

Es wird bedauert, vergessen zu haben, das Spiel Liverpool gegen Newcastle zu schauen. Stattdessen wurden nur die Highlights angesehen. Es wird erwähnt, dass Braunschweig gegen Stuttgart und Wiesbaden gegen die Bayern im Pokal spielen. Im Football Manager wird überlegt, wie man die Mannschaft aufstellen soll. Es wird erwähnt, dass man gegen Besiktas U19 verliert. Es wird die Dreierkette als mögliche taktische Option diskutiert, um kompakter zu verteidigen. Die Bayern holen sich scheinbar Niklas Jackson. Es wird überlegt, ob man in Richtung Länderspielpause die Dreierkette als zweite Variante einstellen sollte. Es wird erwähnt, dass der Vorstand offensiven Ballbesitzfußball sehen will, aber die Taktik auf ein 4-3-2-2 mit Raute umgestellt wurde, weil die Defensive zu löchrig war.

Taktische Entscheidungen, DFB-Pokal und Wäsche-Diskussion

00:50:37

Es wird festgestellt, dass das Spiel auf der Taktiktafel entschieden wurde. Der DFB-Pokal wird als uninteressanter Wettbewerb bezeichnet. Es wird ein Sieg in der Champions League gefeiert. Anschließend wird eine Frage an den Chat gestellt: Ab wann muss Wäsche, die in der Waschmaschine vergessen wurde, neu gewaschen werden? Es wird über die eigene Wäsche, die seit dem Vortag in der Maschine ist, diskutiert und die Meinungen des Chats dazu eingeholt. Es wird der Smarty nach seiner Meinung gefragt. Es wird überlegt, ob das Programm educational ist.

FM-Spiel gegen Sebastian Hoeneß und Mesa-Neuzugang

01:03:39

Es wird ein FM-Spiel gegen Sebastian Hoeneß gestartet. Leverkusen hat bereits sieben Spiele absolviert und 4:0 gewonnen, während es erst das sechste Spiel ist. Es wird ein Meme gezeigt, das Timo vom FCN immer zum Lachen bringt. Der Neuzugang Mesa wird vorgestellt und seine Statistiken werden gezeigt. Er wird als guter Mann beschrieben und mehr oder weniger mit Pisolato 1 zu 1 getauscht. Es wird erwähnt, dass eine Mannschaft mit 32 zu 4 Schüssen und 3,8 zu 0,3 xG zu Hause 1 zu 0 verloren hat. Es wird betont, dass der Trainer nicht immer schuld ist und dass langfristig sich das Glück ausgleichen wird.

Sieg gegen Dortmund, Elfer und Gehaltsausgaben

01:07:01

Es wird erwähnt, dass man 16 Punkte aus 6 Spielen geholt hat und nur gegen Schalke 0:0 gespielt hat. Ansonsten wurden alle Spiele gewonnen. Im Spiel gegen Leipzig gibt es einen Elfer für das eigene Team, den Luis Fernando verwandelt. Es werden die Gehaltsausgaben des Vereins thematisiert, die bei 75 Millionen pro Jahr liegen. Es wird gefragt, ob der Angstgegner heute besiegt wird. Nach 28 Minuten sieht es gut aus. Leipzig erzielt den ersten Schuss, aber es ist direkt ein Tor. Es wird über die Stimmung gesprochen, die super ist. Man hat gerade Dortmund in der Champions League besiegt mit einer taktischen Masterclass vom Coach.

Doppelwechsel, Aluminiumtreffer und Hubi-Resub

01:11:13

Es werden zur Pause zwei Spieler auf rechts ausgewechselt. Es wird betont, dass nach Leistung aufgestellt wird. Es wird ein Aluminiumtreffer beklagt. Es wird sich darüber gefreut, dass der Ball an die Eckfahne geprallt und im Spiel geblieben ist. Hubi resubscribed, woraufhin der Streamer lauter wird und ihn herzlich begrüßt. Donev erzielt das siebte Saisontor. Es steht 3:1.

Team-Analyse und Spielgeschehen

01:15:25

Die Mannschaft ermöglicht flexible Wechsel auf allen Positionen. Im Spiel gegen Leipzig wurde ein 4-1 erzielt, und es wurden Tickets für ein Deutschland-Luxemburg-Spiel erworben. Es gab Diskussionen über die Kosten der Tickets und die Anzahl der Spiele von Leverkusen. Während des Spiels gegen Leipzig erhöhte sich das Ergebnis auf 5-1. Es wird erwähnt, dass keine eigenen Regeln für die Karriere festgelegt wurden, außer dass es sich um einen One-Club-Safe handelt, bei dem der Spieler nur bei Aachen bleibt. Es gab eine kurze Analyse einer Spielsituation, bei der der Linienrichter keine Abseitsposition signalisierte. Leipzig hat einen neuen Besitzer: Allemannia Aachen. Nach dem Spiel wird überlegt, einen Kaffee zu trinken.

Kaffeepause und Sponsoren

01:20:53

Es wird eine Kaffeepause angekündigt, während der die Zuschauer die Partner Eneba und Snogs mit Rabattcodes besuchen können. Nach der Pause wird eine von Smarty gestartete Wette erwähnt. Der Streamer zeigt ein Video von Vögeln in einem Apfelbaum vor dem Fenster, freut sich über die Natur und identifiziert die Vögel als Spatzen. Es werden Überlegungen zur taktischen Aufstellung der Mannschaft angestellt und die Dreierkette als zweite Taktik eingestellt. Der Streamer äußert seine Freude und Zufriedenheit über die aktuelle Situation.

Scouting und Wäsche-Philosophie

01:36:14

Es wird über das Scouting gesprochen, das der Streamer wieder selbst einstellen möchte. Smarty stellt eine Frage zur Wäschepflege, nämlich wie lange Wäsche in der Maschine liegen darf, bevor sie erneut gewaschen werden muss. Der Streamer teilt seine Erfahrung mit vergessener Wäsche und betont, dass diese nicht gestunken habe. Anschließend wird das Scouting-Thema wieder aufgenommen, wobei der Fokus auf 19-jährigen kroatischen Talenten liegt. Es wird erwähnt, dass bereits ein Angebot für ein Talent rausgehauen wurde. Die Community diskutiert über die Marke der Unterwäsche im Zusammenhang mit der Wäschefrage. Der Streamer plant, die Scouting-Abteilung neu zu strukturieren und verschiedene Länder nach Talenten zu durchsuchen. Dabei werden auch kleinere Nationen berücksichtigt, um potenzielle Wunderkinder zu finden.

Ideen für Ingame-Werbung und Talentsuche

01:46:00

Es wird die Idee diskutiert, individuelle Bandenwerbung im FM zu integrieren, um Partner wie Eneba und Snox einzubinden. Der Streamer testet verschiedene Länder für die Talentsuche, darunter Dänemark, Bulgarien und Argentinien. Bulgarien wird als Fundgrube für Wunderkinder genannt. Es werden Socken mit Badeschlappen-Motiven vorgeschlagen. Der Streamer sucht gezielt nach Talenten in kleineren Nationen wie Polen, Rumänien und Portugal. Die Scouts haben Angebote von sechs Vereinen erhalten, aber alle haben verlängert. Es werden verschiedene Regionen und Nationen für das Scouting ausgewählt, darunter China, Japan, Südkorea, Australien und Mexiko. Der Streamer betont, dass dies ein Test ist und nicht unbedingt die optimale Vorgehensweise darstellt.

Community-Interaktion und Spiel-Update

01:56:56

Ein Follower namens Farallan wird für sein Follow gedankt und für seinen Erfolg mit Hertha gratuliert. Es wird über parasoziale Beziehungen und soziale Vergleiche im Kontext der AfD-Kommunikation auf Social Media gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass seine zweite Mannschaft keinen Trainer hat, was aber nicht dramatisch sei. Er lobt die vielen Nationalspieler im Team und gibt einen kurzen Einblick in den aktuellen Spielstand: Saison 33/34, Tabellenführer nach sechs Spieltagen. Es wird erwähnt, dass Clemens Riedl nicht zu Gladbach, sondern zu Barcelona wechselt. Es gibt Grüße an die VOD-Zuschauer und Wünsche für Gladbach bezüglich eines IV-Talents. Der Streamer erwähnt einen grafischen Bug beim Scouting und begrüßt einen neuen Mitarbeiter auf dem Amt, der FM-Trainerlegende in Großasbach ist.

Testspiel gegen Arsenal und Scouting-Strategien

02:04:43

Es wird ein Testspiel gegen Arsenal simuliert, bei dem viele Spieler auf Länderspielreisen sind. Der Streamer betont, dass das Spiel eine gute Möglichkeit für junge Spieler ist, sich zu präsentieren. Es gab eine rote Karte in der Wette und die Zuschauer werden ermutigt, sich einen Kaffee zu holen. Ein Zuschauer schlägt Trainerplatzverweise im FM26 vor. Das Testspiel endet 0-0 gegen Arsenal, wobei Enigmo eine überragende Leistung zeigt. Brian Ross fällt drei Wochen aus. Der Streamer freut sich über das Unentschieden und die Leistung des Teams. Es wird über den nächsten Gegner, Union Berlin, gesprochen und betont, dass ein Sieg Pflicht ist. Der Streamer geht zu erweiterten Highlights über.

Transfer von Kujuric und Champions League

02:11:07

Der Transfer von Kujuric für 2,1 Millionen wird bestätigt. Er wird im Winter zum Team stoßen und voraussichtlich verliehen. Der Streamer ist stolz auf die bisherige Saisonleistung ohne Niederlage. Smarty startet eine neue Wette. Es wird erwähnt, dass Dortmund in der Champions League mit 3-2 besiegt wurde und das Team mit vier Punkten nach zwei Spielen dasteht. Das nächste Spiel ist gegen Paris am 17.01. Juan Cruz Mesa erzielt das Tor des Monats. Aufgrund der Verletzung von Ross wird Emily voraussichtlich auf seiner Position spielen. Die Scouts haben noch kein Top-Talent entdeckt, aber der Streamer plant, sie vier Wochen arbeiten zu lassen und dann die Ergebnisse zu überprüfen. Villa Lobos erzielt sein erstes Tor für Argentinien.

Jugendeinrichtungen und Partnervereine

02:13:42

Es wird über Jugendeinrichtungen und Partnervereine gesprochen. Der Streamer hofft, einen deutschen Partnerverein zu finden und listet einige potenzielle Kandidaten aus der dritten Liga auf. Es wird festgestellt, dass viele zweite Mannschaften und ein Team mit Insolvenzverfahren in der Liste sind. 1860 München hat die beste Jugendakademie, aber schlechte Trainingseinrichtungen. Karlsruhe wird als neuer Partnerverein ausgewählt. Es werden weitere Partnervereine genannt, darunter Krakowia aus Polen und Duisburg. Der Streamer hofft, dass sich die Youth Intake dadurch verbessert. Eriksen wird für seinen Re-Sub gedankt. Es wird erklärt, was Twitch Prime ist und wie man damit Streamer unterstützen kann. Der Streamer scoutet trotzdem alle komplett durch.

Mittagsplanung und kulinarische Ideen

02:45:54

Es wird überlegt, was es zum Mittag- oder Abendessen geben soll, wobei eine schrumpelige Aubergine und Zucchini vorhanden sind. Verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter ein klassisches Gemüsegericht aus der Pfanne, Ratatouille oder Ofengemüse mit Tzatziki. Besonders hervorgehoben wird Moussaka als eine Möglichkeit, Aubergine zuzubereiten. Eine Urlaubserinnerung an eine spezielle Zubereitung von Aubergine, bei der Scheiben fächerartig eingeschnitten und mit Tomatenmischung und Parmesan gefüllt werden, wird geteilt. Der Chat wird nach Rezeptideen gefragt und ein Auberginencurry mit Reis in Betracht gezogen. Ein Rezept für Auberginencurry wird von einem Zuschauer geteilt und soll nachgekocht werden.

Neues Video und EAFC-Desinteresse

02:53:40

Ein neues Video wird angekündigt, das nach dem Stream hochgeladen werden soll. Es wird erwähnt, dass es Veränderungen bei EAFC gibt, mit denen sich aber noch nicht auseinandergesetzt wurde. Es wird überlegt, einen Linksverteidiger im Winter zu suchen. Es folgt ein Hinweis auf die letzte Chance zur Wett-Teilnahme und die aktuelle Tabellenplatzierung wird besprochen: Erster Platz mit zwei Unentschieden und fünf Siegen aus sieben Spielen. Ein YouTube-Video von Second Yellow Card Database zum Thema Datenbankauswahl im Spiel wird empfohlen.

Discord-Server und Save-Ideen

02:58:03

Es wird auf den Discord-Server aufmerksam gemacht, wo es eine Rubrik namens 'Mein Save' gibt. Dort können die Zuschauer ihre Spielstände teilen, sich austauschen und sich Inspiration holen. Es wird kurz über hohe Transfers im Spiel gesprochen, darunter ein Verkauf von Adam Warden für 86 Millionen und ein teurer Ersatz für 133 Millionen. Es wird überlegt, ob auch andere Manager-Spiele gespielt werden, aber hauptsächlich wird der FM gespielt. Die hohe Anzahl an Spielstunden im FM24 wird erwähnt, nämlich 2435 Stunden. Es wird kurz über einen Elfmeter für Augsburg gesprochen und doppelt zur Pause gewechselt.

Rote Karte, Elfmeter und Spielverlauf

03:19:50

Es wird überlegt, ob Tate auf Rechtsverteidiger gestellt werden soll, was jedoch einen weiteren Wechsel erforderlich machen würde. Es folgt die Feststellung, dass es Rot und einen Elfmeter gegen das Team gibt. Es wird versucht, bis zur Pause durchzuhalten. Nach der Halbzeit wird festgestellt, dass nur noch eine Wechselphase zur Verfügung steht, da sich Fernando verletzt hat. Trotz einer 1:0-Führung gab es eine rote Karte und einen Elfmeter gegen das Team. Es wird erwähnt, dass in fünf Minuten ohne Video-Hilfe neue Player-Faces integriert wurden. Es wird über den weiteren Spielverlauf berichtet, inklusive vergebener Chancen und einem Gegentor. Es wird die Hoffnung geäußert, zumindest einen Punkt mitzunehmen.

Weitere rote Karte und verrücktes Spiel

03:29:37

Es wird über einen weiteren Abschluss und den Wechsel von Wharton gesprochen. Es wird festgestellt, dass das Team in dieser Saison zwei Niederlagen hat, beide mit einer roten Karte. Kurz darauf gibt es eine weitere rote Karte für das Team. Es wird überlegt, wie man die Situation am besten angeht. Plötzlich gibt es wieder Hoffnung. Es wird über eine vergebene Riesenmöglichkeit und weitere Spielszenen berichtet. Am Ende wird das Spiel verloren, aber es wird betont, dass das Team alles gegeben hat. Fernando fällt für drei bis vier Wochen aus. Es wird über weitere Verletzungen im Team gesprochen.

Neuer Partnerverein und Spielstand

03:44:38

Es wird berichtet, dass Karlsruhe als neuer Partnerverein hinzugewonnen wurde. Der aktuelle Spielstand wird genannt: 1:1. Es wird erwähnt, dass die Mannschaft von Nils aufgestiegen ist. Kurz darauf fällt das 2:1. Es wird über die FB-Pokale als nette Geldquelle gesprochen. Es wird erwähnt, dass Wolfsburg vier Punkte vor dem zweiten in der Tabelle liegt. Der Streamer bedankt sich bei Gladbach für einen Gefallen. Es werden weitere Spielszenen beschrieben und Wechsel angekündigt. Jaime soll sich beweisen.

Last-Minute-Tor und Tabellenführung

03:52:44

Es wird beschrieben, wie der Streamer die Uhr anhalten möchte, damit nichts mehr passiert. Ein toller Ball wird gespielt und Jaime trifft in der 92. Minute! Damit ist das Spiel entschieden. Es wird erwähnt, dass es sich um ein Montagsspiel am Dienstag handelt. Der Streamer freut sich über vier Punkte Vorsprung und die Tabellenführung. Die Champions League müsse noch ein bisschen was machen. Liga und Pokal laufen super. Der CFL Super Cup wird nicht erwähnt. Es wird mit dem Bandle gestartet.

Verabschiedung und Ausblick

03:56:38

Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für das Zuschauen. Er kündigt an, morgen um 10 Uhr wieder am Start zu sein. Er empfiehlt den Zuschauern, zu Lacker Gaming weiterzuschauen. Außerdem werden die Zuschauer dazu aufgefordert, auf YouTube und Discord vorbeizuschauen. Abschließend wünscht der Streamer einen wundervollen Dienstag und kündigt an, sich ein Auberginen-Curry zu machen und eventuell ein Bild davon auf Instagram zu posten. Er bedankt sich für die ganzen Subs, Follows, Hosts und Rates und verabschiedet sich endgültig.