PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM !eneba
Football Manager 2024: Vorstand fordert Punkte, Taktik-Anpassungen & Transfers

Der Trainer von Parma Calcio steht vor wichtigen Spielen, um seinen Job zu retten. Es gibt Diskussionen über FM26-Features, Bundesliga-Analysen und Kaderplanung. Ein Ultimatum des Vorstands zwingt zu Punkten gegen Teams wie Udinese und Napoli. Transfers werden in Betracht gezogen, um die Offensive zu verstärken und die defensiven Leistungen zu stabilisieren. Die Zukunft des Trainers hängt von den nächsten Spielen ab.
Begrüßung und Ankündigung eines neuen Projekts
00:12:24Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung des Chats und der Ankündigung, dass der Streamer zwei Tage nicht da war. Er entschuldigt sich für die Abwesenheit, erklärt jedoch, dass er an einem neuen Projekt gearbeitet hat, dessen Launch für Ende Oktober oder Anfang November geplant ist. Weitere Informationen dazu sollen folgen. Es wird betont, dass private Gründe für die Absage des Streams vorgestern vorlagen, aber es gehe allen gut und es bestehe kein Grund zur Sorge. Der Streamer geht auf Community-Interaktionen ein und erwähnt, dass er überlegt, eine Beta-Version in Verbindung mit einem besonderen Tag zu veröffentlichen. Er kündigt an, sich diesbezüglich noch einmal zu melden, um die Details zu besprechen. Der Streamer wird am Abend ein Fußballspiel kommentieren und ist gemeinsam mit Dietmar online.
Diskussion über Football Manager 26 und Taktik-Neuerungen
00:19:01Es wird über Neuigkeiten im Football Manager 26 (FM26) gesprochen, insbesondere über die Möglichkeit, zwei Formationen zu nutzen – eine für Ballbesitz und eine ohne Ballbesitz. Der Streamer erwähnt überarbeitete Spielerrollen und einen Visualizer, der zeigt, wie sich Taktiken auf dem Spielfeld auswirken. Er plant, sich einen langen Artikel dazu anzusehen und erwähnt, dass FM Zweikert bereits ein Video dazu gemacht hat. Es wird spekuliert, dass die traditionellen Namen für Spielerrollen wie 'Trekartista' möglicherweise nicht mehr vorhanden sein werden. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach einer Datenbankoption, um Flügelspieler auszuschließen. Der Streamer betont, dass er sich nicht zu sehr in die Details einlesen möchte, um den Spaß am Entdecken im Spiel selbst nicht zu verlieren. Es wird überlegt, ob der 11.10. ein verstecktes Zeichen für den Beta-Termin sein könnte.
Erste Reaktion auf FM26-Video und Diskussion über neue Features
00:25:54Der Streamer schaut sich ein Video über den Football Manager 26 an und kommentiert die gezeigten Features, darunter die Flexibilität bei Formationen im Ballbesitz und ohne Ballbesitz. Er äußert Bedenken bezüglich des Designs, insbesondere der Umrandungen, die ihm nicht gefallen, und vergleicht es mit Konsolen-Spielen. Es wird diskutiert, wie die neuen Spielerrollen und Taktikoptionen das Spiel verändern könnten. Der Streamer überlegt, wie man einen rechten Flügelverteidiger im Ballbesitz als Außenstürmer positionieren könnte und gegen den Ball in der Innenverteidigung. Er erwähnt, dass der neue Taktik-Teil sehr tiefgründig zu sein scheint und die Scheidungsrate durch diese Features ansteigen könnte. Es wird ein Link zum Chat gepostet, der zu weiteren Informationen führt.
Ultimatum des Vorstands und bevorstehende Spiele in Football Manager
00:44:35Der Streamer spricht über ein Ultimatum des Vorstands in seinem aktuellen Football Manager Save. Er muss in den kommenden Spielen punkten, um seinen Job zu behalten. Das Team ist im Pokal gegen Inter ausgeschieden, hat aber gegen Palermo gewonnen und gegen Lazio ein Unentschieden geholt. Bevorstehende Spiele gegen Udinese, Napoli und Bologna werden als schwierig eingeschätzt. Das Ziel ist es, im Mittelfeld der Serie A zu landen, wobei der aktuelle Platz 15 ist. Der Vorstand ist enttäuscht, erwartet aber eine Verbesserung auf einen Platz zwischen 8 und 12. Der Streamer hat mit Fritzi eine Wette laufen: Wenn er bis zum 31.12. entlassen wird, muss Fritzi 10 Free Subs raushauen. Bleibt er bis zum 1.1. oder länger im Amt, muss Fritzi die Free-Subs an die Zuschauer verteilen. Es wird festgestellt, dass es viele deutsche Trainer in der italienischen Liga gibt.
Bundesliga-Analyse und Kaderplanung
00:52:17Es wird über Rose und dessen mögliche Rückkehr zur Eintracht Frankfurt diskutiert. Im Fokus steht die Analyse der Bundesliga-Tabelle, wobei Köln als Tabellenletzter ohne Sieg besonders hervorgehoben wird. Kiel erlebt einen Aufschwung und Lautern befindet sich auf dem Weg in die Regionalliga. Es wird über Vertragsverhandlungen mit einem Spieler gesprochen, dessen niedrige Ausstiegsklausel genutzt wurde. Anpassungen der Vorlagenprämie werden vorgenommen. Ein Rechtsverteidiger fällt für fünf Monate aus. Die U20 kämpft ums Überleben, während die erste Mannschaft einen wichtigen Sieg gegen Milan einfährt. Udinese steht auf Rang 8 und zeigt eine starke Form. Der Fokus liegt auf der Analyse von Udinese, einschließlich ihrer taktischen Formation und Schlüsselspieler. Es wird keine abschließende Meinung gebildet, aber die Situation des Trainers in Bochum wird mit Spannung erwartet. Ein Spieler fällt maximal 45 Tage aus, was zu einer Umstellung in der Aufstellung zwingt. Es wird auf den Einsatz von Rote in der kommenden Partie vertraut, trotz des Verletzungsrisikos, aufgrund seiner Fähigkeit, gegnerische Spieler zu blocken. Der Streamer begrüßt einen zurückkehrenden Zuschauer und bedankt sich für ein Switch Prime-Abonnement.
Spielvorbereitung und Zuschauerinteraktion
01:00:05Das nächste Spiel im "Ultimatums-Monat" steht an, wobei Niederlagen vermieden werden sollen. Die Zuschauer im Lörker-Loch werden begrüßt und aufgefordert, sich im Chat zu beteiligen. Es wird über Kanalwetten diskutiert. Die Tormusik fehlt in den Clips, was für Verwunderung sorgt. Es wird über einen Kuchen gesprochen, den ein Zuschauer gebacken hat. Der Streamer bedankt sich bei Marco auf der anderen Trainerbank. Es wird über verschiedene Kuchensorten diskutiert. Der Streamer wünscht einem Zuschauer gute Besserung und es wird über Pflaumenkuchen gesprochen. Der Streamer lobt einen überragenden Ball und ein intensives Spiel. Er äußert Enttäuschung über die Leistung und analysiert die Größe von Valeri. Es wird über die Möglichkeit einer Serie ohne Niederlage gesprochen. Der Streamer nimmt Rote aus dem Spiel und erklärt, dass die erste Staffel einer Serie besser war. Er spricht über das Buch "Wiedersehen im Shangri-La". Es wird über Gegentore diskutiert und sich bei einem Zuschauer für ein Prime-Abo bedankt. Die Mannschaft will den Sieg und die Umstellung hat gefruchtet. Der Editor wird kurz angemacht und es wird über mögliche Wechsel gesprochen. Ein Spieler macht sein 50. Spiel für Parma. Die Ecke muss verteidigt werden, da Größennachteile bestehen. Napoli hat einen Mann weniger und kann wahrscheinlich nicht mehr wechseln.
Spielanalyse und Zukunftsperspektiven
01:15:16Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Tor und kritisiert die fehlenden Chancen. Das Spiel endet mit einer Niederlage gegen Udinese, was als "dumm gelaufen" bezeichnet wird. Das nächste Spiel ist zu Hause gegen Napoli. Die Entlassung des Trainers rückt näher, und danach steht ein Auswärtsspiel gegen Bologna an. Es wird über die defensiven Leistungen der letzten Spiele gesprochen, die trotz Gegentoren gut waren. Ein Spieler fällt aus. Der Streamer glaubt an sich und hofft, dass es nicht zur Entlassung kommt. Es wird über die Uhrzeit und den bevorstehenden Kaffee gesprochen. Jugendspieler gehen in den Urlaub, aber es gibt im Winter die Möglichkeit für Verstärkungen. Der Streamer hofft, nicht entlassen zu werden und spricht über die Entlassungsquote der letzten Projekte. Ein Spieler ist verletzt, wird aber wieder fit sein. Es wird über den Asien Cup gesprochen und die Möglichkeit, einen Spieler zurückzuholen. Der Streamer kündigt an, mit einem bestimmten Spieler ins nächste Spiel zu gehen. Zwei Heimspiele gegen Pisa und Cesena werden als entscheidend für die Zukunft des Trainers angesehen. Der Streamer verspricht vier Punkte aus den nächsten zwei Spielen und kritisiert die hohe Niederlage der Roma gegen Inter Mailand. Es wird über Lukaku und ein Buch gesprochen.
Taktik, Spielverlauf und Zuschauerinteraktion
01:23:23Es wird über Positionsspiel und Individualspieler gesprochen. Der Streamer fordert Geduld ein. Das nächste Spiel steht bevor, und der Streamer ist müde, aber guter Dinge. Das Spiel gegen Napoli beginnt, und die Fans sollen die Hölle heiß machen. Ein Unentschieden gegen Napoli würde unterschrieben. Der erste Abschluss gehört Parma. Ein Spieler hat etwas abbekommen. Der Streamer will kein Risiko eingehen und wechselt einen Spieler aus. Der Streamer glaubt, dass der FM ihn hasst. Es ist die 40. Minute und es gab noch kein Highlight. Der Streamer kritisiert die erste Aktion und das Gegentor. Der erste Schuss aufs Tor von Napoli führt zum Tor. Der Streamer hat Mitleid mit dem Torwart. Der Vorstand wird wahrscheinlich nicht erwarten, dass gegen Napoli gewonnen werden muss. Der Streamer lobt einen schönen Ball und fordert einen Elfmeter. Es gibt einen Elfmeter für Parma. Der Streamer glaubt an den Spieler, der den Elfmeter schießt. Der Drill für heute ist gesichert. Der Streamer wünscht sich Time to say goodbye nach dem Spiel. Er glaubt an die Mannschaft und die Gemeinschaft. Es ist ein Spiel, in dem man einstehen muss. Der Streamer wartet bis zur 70. Minute und dann gibt es Rambazamba. Ein Spieler wird ausgewechselt. Smarty hat geübt. Der Streamer hofft auf ein Highlight und ein Tor. Der Streamer kritisiert das Spiel und die Herangehensweise. Er verspricht einen Unentschieden gegen Napoli. Der Streamer hat Angst vor Ecken. Er hat vier Punkte versprochen. Der Torwart patzt fast. Es ist die 88. Minute. Es gibt einen Einwurf und der Streamer hofft auf einen Sieg. Er lobt die Mannschaft, trotz der Widrigkeiten. Es gibt eine Ecke in der 91. Minute. Napoli stellt um. Der Streamer bleibt dabei. Es muss jetzt kommen. Der Ball ist drin. Es gibt noch zwei Minuten. Der Streamer fängt den Ball ab. Es gibt noch eine Chance. Die Idee war nicht schlecht, aber die Umsetzung war nicht gut. Der Streamer fordert Ruhe. Es ist ein gutes Spiel und ein guter Fight. Ein Spieler fällt aus. Der Streamer wechselt die Spieler aus. Der Streamer vertraut darauf, dass die Weekend League Spaß macht. Der Streamer kündigt eine Kaffeepause an und will Sarah Brightman und Andrea Bocelli hören. Es gibt noch drei Spiele, bis das Ultimatum endet. Der Streamer verabschiedet sich.
Kaffeepause, Zuschauerinteraktion und Zukunftsplanung
01:40:49Der Streamer begrüßt einen Zuschauer und hofft, dass es ihm gut geht. Er erwähnt, dass er morgen wieder da ist. Der Parma-Vorstand entscheidet, ob er morgen wieder da ist. Der Top Rider hat eine Wette aufgemacht, wie viele Punkte bis zum Ende des Ultimatums geholt werden. Der Streamer hat eine Wette gewonnen und 10 Free Subs besorgt. Er schließt eine Entlassung nicht aus. Der Streamer lobt den Top Rider und die anderen Mods. Das Ultimatum geht bis Januar. Der Streamer ist im Fanradio zu hören. Es ist der 31.12. und der Streamer fragt, ob die Subs von Fritzi kommen. Der kleine AFC Wimbledon holt einen Punkt gegen Arsenal. Der Streamer hat einen 4-0-Sieg für den Klub vorhergesagt. Das Ultimatum ist eine Jobgarantie bis zum Ablauf der Frist. Es muss besser werden. Neun Punkte könnten reichen. Bologna ist wichtig, weil sie runtergezogen werden können. Bologna und Cesena sind die Mannschaften, die gepackt werden können. Der Streamer war entweder am 18. oder am 17. Platz in der Tabelle beim Ultimatum. Der Vorstand ist begeistert über die Verbesserung der Leistungen. Der Streamer bedankt sich für ein Follow. Der Vorstand ist nahezu begeistert. Es gibt ein Angebot für Suzuki. Der Streamer will einen Kipper von dem Geld holen, der sofort funktioniert. Er schaut, wer gelistet wäre. Er will keinen englischen Keeper holen. Suzuki war nicht unumstritten. Es wäre eine gute Möglichkeit, ihn zu verkaufen. Der Streamer schaut nach anderen Keepern. Smarty ist selten im Stream. Der Streamer schaut nach Potenzial. Ein Spieler hat um Freigabe gebeten. Er ist ein guter Spieler für die Serie A. Der Streamer schaut sich die Werte an. Er will wissen, ob er den Verein so krass weiterbringt. Der Vertrag eines Spielers würde auslaufen. Der Streamer müsste Kohle investieren. Er fragt, ob er direkt funktioniert. Der Streamer wird angerufen. Er grüßt den Anrufer. Er schaut nach vereinslosen Spielern. Der Streamer macht einen Auftrag. Er schaut nach Analysten und Scouts. Er schaut nach Spielern, die mindestens 1,90 Meter groß sind. Der Streamer schaut sich Spieler an und fragt den Sportdirektor. Er entfernt Spieler. Der Streamer grüßt. Er war in Regensburg für ein neues Projekt. Er kann noch nicht viel dazu sagen, außer, dass es mit Ohren zu tun hat. Es gibt im Ende Oktober, Anfang November die ersten Informationen. Der Streamer mag nicht nach Liga einsetzen. Er braucht die Kohle, wenn jetzt. Er fängt mit 12 Millionen an. Es sind immer noch die Saudis. Der Streamer schaut, ob Suzuki sich beschwert. Er steht neuerdings auf Füße. Der Streamer kann ein Bild nicht zeigen. Der Streamer zeigt potenziellen Verhandlungen. Ein Spieler will viel Geld. Ein anderer Spieler will wenig Geld. Der Streamer schaut sich Suzuki nochmal an. Er ist jetzt schon unterwegs. Er hat in dieser Saison in 17 Spielen 36 Gegentore kassiert. Er war kein Spieler des Spiels. Er ist kein Keeper, der Spiele rettet. Der Streamer hat keinen anderen Keeper mehr. Die sind auch noch verletzt. Der Streamer schaut sich die Gegner an.
Spielanalyse und Transferphase
02:12:07Es wird über die lange Pause seit dem letzten Spiel gesprochen, die durch die Transferphase bedingt war. Die Leistung von Topalovic wird positiv hervorgehoben, obwohl es gegen Hoffenheim schwierig war. Es wird erwähnt, dass Genua Interesse an Ballok hat. Trisoldis Fitness wird bestätigt und das kommende Spiel gegen Bologna am Samstagabend wird thematisiert. Bologna befindet sich in der Formtabelle hinter dem Team. Es wird auf die Wichtigkeit des Spiels hingewiesen, um näher an die Zielplätze heranzukommen. Die defensive Stabilität wird gelobt, während die Offensive noch Verbesserungspotenzial hat. Es wird überlegt, ob man im Winter einen vertikalen Spielmacher holen sollte. In der ersten Halbzeit gab es eine gelbe Karte für Topalovic und Posch musste medizinisch versorgt werden. Es wird festgestellt, dass das Team defensiv stabil steht, aber offensiv noch Schwierigkeiten hat, Chancen zu kreieren. Es wird kurz überlegt, ob man Wintertransfers tätigen sollte, um die Offensive zu verstärken.
Business Call und Spieltaktik
02:23:31Nach einem Business Call kehrt der Streamer zurück und betont die Wichtigkeit von Konzentration. Es wird kurz über die Aufstellung und Taktik gesprochen, wobei der Fokus auf frühem Pressing liegt. Es wird erwähnt, dass die parmizianische Mafia angerufen hat, was als Witz dargestellt wird. In der 64. Minute steht es immer noch unentschieden gegen Bologna. Es wird bedauert, dass die Offensive nicht mehr so durchschlagskräftig ist, obwohl man eigentlich vier Punkte aus den letzten zwei Spielen holen wollte. Der Streamer kommentiert später das Spiel des 1. FC Nürnberg. Es wird überlegt, was mit der Personalie Suzuki geschehen soll. Der Streamer betont, dass man sich auch mit einem Unentschieden viel holen kann und konzentriert sich auf die aktuelle Spielsituation. Backhaus spielt einen langen Ball, der jedoch nicht zum Erfolg führt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange die Freistoßvariante geübt wurde. Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und fragt sich, wie man einen Turnaround schaffen kann.
Ultimatum und Transferüberlegungen
02:31:18Es wird betont, dass die nächsten Spiele gegen Pisa und Cesena gewonnen werden müssen, um die angedachte Dominanz auf den Platz zu bringen. Der Streamer plant eine Ansprache an die Mannschaft. Es wird erwähnt, dass man noch zwei Spiele bis zum Ultimatum am 24.01. hat. Der Streamer äußert sich kritisch über die Torwartauswahl und erwähnt ein Angebot für Suzuki über 6,5 Millionen, das auf 9,5 Millionen erhöht wurde. Es wird gehofft, dass ein saudischer Verein einsteigt. Der Streamer ist der Meinung, dass die Truppe gut genug für einen Mittelfeldplatz ist, unabhängig von Transfers. Suzuki wird als potenziell besserer Spieler angesehen. Der Wechsel von Massimiliano Allegri zu Genua wird erwähnt. Suzuki wird für 9,5 Millionen verkauft und es wird überlegt, ob man vorher noch einen anderen Deal abschließen kann. Der Streamer geht davon aus, dass man zunächst mit Backhaus ins nächste Spiel gehen wird. Es wird ein Gefühl der Veränderung beschrieben, das bevorsteht. Balog ist nicht an einem Wechsel interessiert und Capri kommt ins Team, von dem sich der Streamer eine Rettung der Spiele erhofft.
Raid und sportliche Krise
02:57:52Der Streamer bedankt sich für einen Raid und äußert die Hoffnung, dass es beim Raid besser läuft als im eigenen Spiel. Es wird das Ultimatum des Vorstands erwähnt und die Gelb-Rote Karte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Der Streamer äußert Frustration über Bugs im Spiel und fragt sich, warum Chiarodia ausgewechselt wurde, obwohl er nicht so eingestellt war. Es wird überlegt, ob Italien das richtige Land für das Team ist. Der Streamer kritisiert, dass die Mannschaft in Unterzahl keine Aktionen kreiert und stattdessen das 0-0 halten sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Freistoßvariante geübt wurde. Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und fragt sich, wie man einen Turnaround schaffen kann. Es wird betont, dass die nächsten Spiele gegen Pisa und Cesena gewonnen werden müssen, um die angedachte Dominanz auf den Platz zu bringen. Der Streamer plant eine Ansprache an die Mannschaft. Es wird erwähnt, dass man noch zwei Spiele bis zum Ultimatum am 24.01. hat.