SCOUTING FÜR DIE CL! FM & KAFFEE !patreon !emma eneba (Code 'ENEBASUMMER' für 7% Rabatt!)
Football Manager 2024: Saisonvorbereitung, Transfers und erste Spielrunden

Im [game] Football Manager 2024 stehen Saisonvorbereitung, Transfers und die ersten Spielrunden im Mittelpunkt. Nach der Begrüßung liegt der Fokus auf dem DFB-Pokalspiel gegen Oberneuland und den ersten Ligaspielen. Der Manager zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Transfers, sieht aber noch Bedarf in der Abwehr. Ein Dank geht an die Unterstützer. Es folgen Kaderplanung, Taktikbesprechungen und Analysen.
Streamstart und Begrüßung
00:12:24Der Stream startet mit einer Begrüßung an den Chat und der Feststellung, dass es Montagmorgen ist. Es wird auf den 21. Juli und die Uhrzeit 10:13:19 hingewiesen. Der Streamer äußert sich etwas müde und grüßt verschiedene Zuschauer namentlich. Es folgt ein Austausch über Urlaubsplanungen einiger Zuschauer und die nächtliche Fahrt zum Flughafen, die zu einem unregelmäßigen Schlafrhythmus geführt hat. Trotz Müdigkeit wird der Stream mit einem starken Kaffee und wenig Hafermilch gestartet. Es gibt kurze Kommentare zu Fußballvereinen wie Schalke und es werden Konzertbesuche von Zuschauern thematisiert. Der Streamer freut sich auf den heutigen Abdo-Content, der später im Stream behandelt werden soll, und erwähnt das Lidl Prospekt, da ein Einkauf notwendig ist, weil der Kühlschrank leer ist.
Vorbereitung auf die Saison und Transfers
00:17:18Es geht um die Vorbereitung auf die neue Saison, inklusive eines letzten Testspiels gegen Roda Kerkrade und das bevorstehende DFB-Pokalspiel gegen Oberneuland sowie die ersten Ligaspiele. Der Streamer zeigt sich zufrieden mit den getätigten Transfers, die aktuell sogar ein Transferplus von 14 Millionen generieren. Allerdings gibt es noch Bedarf auf den Außenverteidiger- und Innenverteidigerpositionen, während die Stürmerposition ausreichend besetzt ist. Es wird ein Champions League Viertelfinalspiel simuliert, bei dem es zu einem dramatischen Spielverlauf kommt. Der Transfer von Armel Belakocab für 17,5 Millionen wird angesprochen, der das Gehaltsbudget etwas sprengt, aber aufgrund der Registrierungsregeln und seiner Qualität gewünscht ist. Es müssen jedoch noch Spieler verkauft werden, um den Transfer zu finanzieren.
Dank an die Community und weitere Kaderplanung
00:21:50Ein besonderer Dank geht an Blaze für ein 100-monatiges Resub. Es wird überlegt, welche Spieler noch verliehen werden müssen und der Partnerverein Duisburg wird erwähnt, wohin einige Spieler möglicherweise verliehen werden könnten. Der Streamer spricht über den bevorstehenden Saisonstart und das Ziel, Armel Belakocab im Spiel gegen Oberneuland einzusetzen. Es wird über individuelle Taktiken im 4-Triple-Two System gesprochen und eine kuriose Geschichte eines Zuschauers erzählt, der als Trainer absichtlich den Aufstieg verhindert hat. Der Streamer betont, dass er ohne Kaffee heute nicht überleben würde. Es gibt Informationen zu Transfers anderer Vereine und die potenziellen Auswirkungen auf die eigene Mannschaft. Der Kader wird weiter verfeinert und es wird überlegt, welche Spieler in die Mentoring-Gruppe aufgenommen werden sollen. Der Transfer von Maximilian Henning wird vorerst verschoben, um ihn im Scouting zu beobachten.
Saisonstart, Kaderübersicht und Transferüberlegungen
00:41:42Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Saisonstart mit der ersten Runde im DFB-Pokal gegen Oberneuland. Es wird festgestellt, dass ein Überangebot in der Innenverteidigung besteht und die Champions League Registrierung berücksichtigt werden muss. Es wird überlegt, welche Spieler verliehen werden sollen, um das Budget für weitere Transfers freizumachen. Der Streamer spricht über die Mitarbeiter im Verein und deren Stärken, wobei der Verein in vielen Bereichen der Bundesliga führend ist. Es gibt Informationen über Trainerwechsel bei anderen Vereinen, darunter Pep Guardiola zu PSG und Kompany zu Man City, was einen Dominoeffekt auslöst. Der Kader für das Spiel gegen Oberneuland wird zusammengestellt und es wird überlegt, welche Spieler in der Startelf stehen sollen. Das Spiel gegen Oberneuland beginnt und es wird über die Taktik und die Aufstellung gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Streamer am 2. August aus dem Urlaub zurückkehrt.
Spiel gegen Oberneuland und Transferneuigkeiten
00:50:57Das erste Saisonspiel gegen Oberneuland beginnt mit erweiterten Highlights im 4-Triple-Two System. Es wird rotiert und jungen Spielern eine Chance gegeben. Der Streamer kommentiert das schmale und lange Spielfeld. Kilian Castelli unterschreibt einen neuen Vertrag. Es fallen Tore und der Streamer lobt die Offensive der Mannschaft. Es wird über die Anmeldung zur Champions League gesprochen und dass der Kader entsprechend vorbereitet wird. In der Halbzeit wird dreifach gewechselt, um den Spielern Spielpraxis zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob der Maddin mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt gelockt werden kann. Der Streamer fragt nach Tricks, um nach einem Mittagsschlaf nicht in eine dauerhafte Müdigkeit zu verfallen. Es wird die Community nach den sogenannten Lurkern gefragt. Der letzte Deal ist Armel Belakotschap für 20 Millionen. Damit ist jetzt übrigens Transfer plus minus null. Alles durch.
Kaderanalyse und Zukunftsplanung
01:01:22Es wird über die Kaderzusammensetzung gesprochen, insbesondere über die Offensive mit Castelli und Degani. Der rechte Verteidiger Oskar wurde für 700.000 geholt und der linke Bartesagi ablösefrei. Es wird noch ein Linksverteidiger-Backup gesucht, aber das Budget ist begrenzt. Der Streamer will noch Spieler verleihen oder verkaufen, um das Budget aufzubessern. Es wird überlegt, welche Spieler verliehen oder verkauft werden sollen, darunter Frimpong und Kaiser. Der Kader ist groß, auch durch die vielen Leihspieler. Es wird analysiert, welche Spieler für die erste Mannschaft geeignet sind und welche verliehen werden sollen. Der Streamer betont, dass er nicht viele ausgebildete Talente hat und die Kader-Registrierung interessant wird. Es wird überlegt, Dardai auf die Liste zu setzen, um den Podcast für die Regionalliga Nord zu bewerben. Es wird überlegt, Spieler zum Partnerverein Duisburg zu schicken, um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen.
Talentförderung und Kaderbereinigung
01:09:56Es wird überlegt, welche Talente gefördert werden sollen und welche Spieler nach Duisburg geschickt werden können. Der Streamer möchte nicht mit einem Bäm spielen und wird dementsprechend versuchen, Spieler zu verschieben. Es werden Spieler nach Duisburg geschickt. Es wird überlegt, welche Spieler verkauft werden sollen, darunter Mike Wells, der aber erst 18 ist. Der Streamer möchte den Kader verkleinern und fragt die Community nach ihrer Meinung. Es wird überlegt, welche Spieler verliehen oder verkauft werden sollen, darunter Degani und Alonso. Es wird überlegt, welche Spieler für die U19 verfügbar sind. Es gibt Angebote für Spieler von anderen Vereinen, darunter Leon Boxleitner bei Dynamo Dresden. Der Streamer betont, dass er viele erfahrene Spieler braucht, da er Champions League spielt. Es gibt Angebote für Gasser von Mainz. Es wird überlegt, Godwin einen neuen Verein zu suchen. Der Streamer versucht, Subscriptions zu bekommen.
Trainerwechsel und Vogelbeobachtungen
01:17:42Sinel ist neuer deutscher Nationaltrainer. War das nicht vorher Klopp? Sag mal, was passiert denn gerade auf dem Transfermarkt? Beziehungsweise auf dem Trainermarkt? Und Klopp, neuer Trainer bei Milan! Und Sergio Concesao, neuer Trainer bei Portugal. Aktuell sind unglaublich viele Vögel unterwegs, Chat. Irgendwie sind so viele Vögel gerade unterwegs.
Auseinandersetzung mit Community-Themen und Spielstrategie
01:21:17Es werden Community-Themen angesprochen, darunter der Wunsch nach einer Schlappi-Tasse und eine Wette darüber initiiert. Es folgt eine Diskussion über Hauskatzen, die jährlich Millionen Vögel töten, was zu einer scherzhaften Überlegung führt, ob man Katzen töten sollte. Der Streamer erinnert daran, dass er London richtig erraten hat und gibt versteckte Hinweise im Stream gibt. Es werden Testspiele der zweiten Mannschaft gegen verschiedene Teams erwähnt. Der Streamer teilt mit, dass er die Tower Bridge in London besucht und eine Insta-Story dazu gemacht hat. Es wird auf kreative Fragen im Chat eingegangen, insbesondere zu Ryan Kent und Hansa Rostock, die mit Ryanair und Lufthansa in Verbindung gebracht werden. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spiel, wobei Alonso als Rechtsverteidiger und Kaiser im Sturm eingesetzt werden. Es wird festgestellt, dass die Tower Bridge ein schönes Gebäude ist und dass man gegen Frankfurt kontrolliert spielen sollte.
Bundesligaspiel gegen Frankfurt und Halbzeitanalyse
01:27:02Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Probleme mit der Kaderregistrierung für die Champions League geben wird, was jedoch verneint wird. Der Streamer betont, dass Probleme Chancen sind und das Team in Gelb gegen Frankfurt in Weiß spielt. Es wird das erste Bundesligaspiel thematisiert, nachdem zuvor der Pokal gewonnen wurde. Die Eintracht geht in Führung, und es wird festgestellt, dass das Team nach vorne noch nicht stattfindet. Bela Kocab zeigt eine gute Leistung, aber Bartesagi verhindert Schlimmeres. Es wird festgestellt, dass Frankfurt wie ein Mann mehr spielt und mit 2:0 in Führung geht. Ein Tor von Samacic wird abgefälscht. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit der Leistung in der ersten Halbzeit und geht in die Pause.
Zweite Halbzeit gegen Frankfurt, Kaffeepause und Kaderanpassungen
01:32:20Die zweite Halbzeit des Spiels gegen Frankfurt beginnt, wobei der Streamer überlegt, ob die Flügelverteidiger effektiver eingesetzt werden können. Es werden drei Wechsel vorgenommen, um die Offensive zu verstärken. Der Streamer kündigt eine Kaffeepause an. Es wird diskutiert, dass Kaffee wichtig ist und nicht als Pause zählt, da er die Produktivität steigert. Der Streamer stellt fest, dass sich das Team noch nicht zurechtfindet. Ein Zuschauergedicht über Alemannia Aachen wird vorgetragen. Der Streamer vermutet, dass es von ChatGPT generiert wurde. Es wird festgestellt, dass der Auftakt gegen Frankfurt enttäuschend war. Kaiser wechselt nach Kaiserslautern und Gaza nach Mainz, was zusätzliche Einnahmen generiert. Maximilian Henning wird als Backup verpflichtet. Der Streamer holt sich einen Kaffee und bereitet sich auf das nächste Spiel gegen Heidenheim vor. Er versucht, einige Spieler anzubieten.
Pokalauslosung, Kaderergänzungen und Analyse des Abdu-Contents
01:46:01Der Streamer begrüßt die Zuschauer zurück nach der Kaffeepause und nimmt weitere Einstellungen am Kader vor. Es wird festgestellt, dass knapp 7.000 Dauerkarten verkauft wurden, was mehr als im Vorjahr ist. Die Auslosung für den Pokal wird thematisiert, wobei Aachen in der zweiten Runde gegen einen Regionalligisten spielt. Es wird festgestellt, dass genügend schwierige englische Wochen bevorstehen, sodass ein vermeintlich leichtes Spiel willkommen ist. Es wird festgestellt, dass der Trainer der zweiten Mannschaft fehlt, und es wird auf eine Rabattaktion von Emma hingewiesen. Der Streamer kann keine normalen Verträge für Trainer der zweiten Mannschaft anbieten. Ein Zuschauer gibt an, den Editor genutzt zu haben, um das Problem zu lösen. Es werden Mitarbeiter für die U19 gesucht, darunter Athletik- und Torwarttrainer. Der Streamer schaut sich Trainerprofile an und stellt Mitarbeiter ein. Es wird kurz Abdu-Content analysiert, wobei Abdu zu Galatasaray wechselt.
Taktische Anpassungen und Spielanalyse
02:43:29Die Diskussion dreht sich um die Kopfballstärke der Innenverteidiger, wobei Bela Kocab (1,90m, 16er Sprunghöhe) und Ibanez (2,01m, 18er Sprunghöhe, 14er Kopfballtechnik) als größentechnisch geeignet eingeschätzt werden. Eine Umstellung führt direkt zu einem Torerfolg. Es folgt eine kurze Analyse von Nunjes, der als 'alter, chilene' bezeichnet wird, wobei sein Wert von 10 Millionen als zu hoch angesehen wird. Leverkusen erzielt ein 5-0 gegen Bayern. Leipzig führt 2-0 in Darmstadt. Es werden verschiedene Spieler wie Villalobos, Murau, Elkenbach und Funke-11 erwähnt, sowie Abolfalle die 33. Der Streamer erwähnt das Trainieren von Gegenpressing und bedankt sich bei Funke für 23 Monate Support. Das Datum für den Youth Intake wird auf März geschätzt. Es wird überlegt, ob Smarty abgespeichert werden soll, eventuell mit einem Screenshot. Die automatische Einstellung der AVs wird diskutiert, wobei der Streamer lieber die Kontrolle behält. Die Leistung der Mannschaft wird gelobt und Leverkusen erzielt hohe Ergebnisse gegen Dortmund, Leipzig und Gladbach.
Kaffeepause und Musikalische Unterbrechung
02:56:22Es wird eine kurze Kaffeepause angekündigt, bevor der Streamer sich fast beim Hinsetzen zerrt. Es wird nach dem Titel eines zuvor gehörten Liedes gesucht, das mit '069' in Verbindung gebracht wird. Der Chat hilft, den Titel als 'PA69' vom 'Biertornado' zu identifizieren. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um sich einen Kaffee zu holen, und verabschiedet sich kurzzeitig. Nach der Pause berichtet der Streamer von der Beobachtung vieler Vögel und einer veränderten Musikrichtung. Gladbach holt einen Punkt in München. Es wird überlegt, das Training einzustellen und sich stattdessen mit der Champions League Registrierung zu beschäftigen. Zudem soll das Lidl-Prospekt angeschaut werden, da 80 Millionen auf dem Konto liegen.
Lidl-Prospekt Analyse und Einkaufsvorbereitungen
03:04:33Der Streamer kündigt an, nach dem Stream einkaufen zu gehen und das Lidl-Prospekt zu analysieren. Er entdeckt Angebote für Babysachen, Gemüse wie Aubergine, Avocados und Lauchzwiebeln, sowie vegane Produkte wie vegane Calamari und Falafel Nuggets. Es werden vegane Alternativen zu Camembert und Nutella diskutiert, sowie die ostdeutsche Variante von Nasigoreng, Stasigoreng. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Produkte und vermisst Kaffeeangebote im Prospekt. Er plant den Kauf von Schafskäse und überlegt, Monster Energy mitzunehmen. Es werden verschiedene Produkte wie Magerquark, Knoblauch-Ecken und Müller Wackelpudding erwähnt. Der Streamer erzählt, dass Emma ihn angelächelt hat und empfiehlt, Baby-Zeugs nicht bei Lidl zu kaufen. Er entdeckt Sportartikel wie Gewichte und Hula-Hoop-Reifen. Die Heißluftfritteuse im Prospekt wird entdeckt und diskutiert. Der Streamer sucht im Prospekt nach Angeboten und fragt den Chat um Rat bezüglich der Reinigung des Ladeanschlusses seines Handys.
Fußball Manager Deadline Day und Champions League
03:17:32Es wird der Deadline Day im Fußball Manager besprochen. Es werden Spieler auf den Transfermarkt gesetzt und Angebote verhandelt, darunter Godwin, der für 1,9 Millionen verkauft wird. Angebote für Frimpong und Dardai werden angenommen. Smolcic soll Spielpraxis sammeln. Es gibt Probleme mit der Champions League Registrierung, da ein Spieler zu viel im Kader ist. Talente werden nach Duisburg geschoben. Es werden Spieler gescoutet, darunter Wendell von Esbiak. Smarty verabschiedet sich, um ein Paket abzuholen. Am Mittwoch wird es keinen Strom geben, daher fallen Streams aus. Es wird versucht, Ben Star da noch zu verkaufen. Der Kader wird gemeldet und es wird überlegt, wie lange Tiefkühlessen ohne Strom hält. Es werden Flügelspieler vorgeschlagen und ein Torhüter für die U19 gesucht. Der Streamer muss aufpassen, nicht in einen Überlebensmodus zu verfallen und den eigenen Urin zu trinken. Darmstadt verliert 0-9. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, eventuell ein Lachsbrot. Es wird über die korrekte Form von 'gestanden wären' diskutiert. Lallemand soll in die Mitte ziehen. Es gibt defensive Schnitzer und ein Tor von Luciano Villa Lobosch. Castelli und Wagner erzielen Tore. Die Kaderregistrierung war entspannt. Es wird über die Champions League Auslosung gesprochen, mit Spielen gegen Barcelona, Rom, Marseille, Besiktas und Arsenal. Die Auslosung wird als normal empfunden. Es gibt einen Elfmeter für Castelli. Der Streamer beschreibt seine Community als normal, aber verrückt. Es wird über eine mögliche Multiclub-Ownership-Gedöns mit Vereinen mit Würmern diskutiert. Der HSV ist Tabellenführer. Es wird über das Wördel und das Bandle gesprochen. Das Wördel wird mit dem Wort 'Flöte' gelöst. Es werden Songtexte von Sia erraten und Fragen zum Interpreten beantwortet. Es werden weitere Bandles gespielt, darunter ACDC. Der Streamer verabschiedet sich und geht zum Lidl.