[S12] FM & KAFFEE Aktuelle Saves, Tabellen & Ergebnisse !patreon !save

FM24: Erfolgreiche Saison mit Kaderplanung, Champions League und Pokal Highlights

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Spielstarts

00:12:39

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats an einem Dienstagmorgen, dem 1. April 2025. Es wird auf das schöne Wetter hingewiesen und die Hoffnung geäußert, dass der Chat nicht in den April geschickt wird. Es wird über den erfolgreichen Start in den Tag gesprochen und der Genuss des ersten Kaffees erwähnt. Der Streamer freut sich über die Anwesenheit zahlreicher Zuschauer und bedankt sich bei Kuleso und Marco für ihre Unterstützung mit Abonnements. Es werden die vergangenen Fußballspiele und deren Ergebnisse thematisiert, wobei besonders das Spiel gegen Düsseldorf hervorgehoben wird. Es wird betont, dass trotz eines nicht ganz so erfolgreichen Wochenendes für den eigenen Verein, die Stadionbesuche in Mannheim und Lautern viel Spaß gemacht haben. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein und äußert sich zu verschiedenen Themen, wie z.B. dem Wetter und den anstehenden Gartenarbeiten.

Kaderplanung, Scouting und Transferüberlegungen

00:17:30

Es werden die Ergebnisse der letzten Spiele besprochen, darunter ein 1:0-Sieg gegen Zwolle und ein 3:0-Sieg gegen Utrecht, wodurch ein neuer Vereinsrekord von 14 Siegen in Folge aufgestellt wurde. Der Fokus liegt nun auf den kommenden Spielen gegen Eindhoven und Inter Mailand. Es werden Überlegungen zur Kaderplanung angestellt, insbesondere auf der Torhüterposition, und die Möglichkeit eines Scout-Auftrags erörtert. Der Streamer geht auf Fragen aus dem Chat ein, z.B. zur Position des 1. FC Nürnberg in der Liga und zur Integration von Niklas Koopmann, dem deutschen Community Manager vom Football Manager, in den Verein. Es wird überlegt, ob man auf dem Transfermarkt aktiv werden soll, insbesondere im Hinblick auf die Torhüterposition. Dabei werden verschiedene Optionen und deren Vor- und Nachteile diskutiert, wobei auch die Leistungen des aktuellen Torhüters Simon kritisch hinterfragt werden.

Spiel gegen Eindhoven und Champions League Ausblick

00:31:12

Das Spiel gegen Eindhoven beginnt mit dem Hinweis auf Regen und der Feststellung, dass die Liga bereits fast entschieden ist. Der Fokus liegt nun auf den K.O.-Phasen im nationalen Pokal und vor allem in der Champions League. Nach einem frühen Gegentor durch Enriques wird die Partie analysiert und auf mögliche Wechsel im Hinblick auf das bevorstehende Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand eingegangen. Es werden weitere Tore erzielt, darunter ein sehenswerter Treffer von Aretha Segara. Trotz einiger Schwierigkeiten und eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers kann das Spiel letztendlich mit einem deutlichen Sieg beendet werden. Der Streamer lobt sein Team und betont die Bedeutung des bevorstehenden Spiels gegen Inter Mailand im San Siro. Es wird eine Wette für das kommende Champions League Spiel gegen Inter Mailand eröffnet, bei der die Zuschauer auf den erwarteten xG-Wert des Teams tippen können.

Diskussionen und Kuriositäten aus der Fußballwelt

00:41:35

Es wird eine Diskussion über einen Reddit-Post geführt, in dem ein Bochum-Fan aufgrund des Abstiegskampfes psychische Probleme hat und sich krankmeldet. Der Streamer fragt, wer im Chat ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Es wird über die ungewöhnliche Tabellensituation in verschiedenen Ligen gesprochen, darunter die starke Position von Willem Twee in der Tabelle und der mögliche Abstieg von Alkmaar. Auch die Leistungen von Milan in der Serie A und die Situation der Bayern in der Bundesliga werden thematisiert. Es wird kurz auf die Hymne von Inter Mailand eingegangen und die Frage gestellt, ob es sich tatsächlich um die offizielle Hymne handelt. Der Streamer reflektiert über die schnell vergehende Zeit und die Tatsache, dass bereits der April erreicht ist. Es wird überlegt, die Milan-Hymne zu spielen, um die Fans zu triggern. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für sonniges Wetter, unabhängig von der Jahreszeit.

Champions League Spiel gegen Inter Mailand und Verletzungspech

00:48:28

Das Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand beginnt mit einem denkbar schlechten Start, da sich Raul Enriques bereits nach drei Minuten am Oberschenkel verletzt. Es wird über mögliche Alternativen im Sturm diskutiert und Luis Arita ins Spiel gebracht. Der Streamer kommentiert die frühe Führung von Inter und die schwierige Situation aufgrund der Verletzung von Enriques. Es wird auf weitere Ergebnisse anderer Spiele eingegangen, darunter die Führung von Augsburg und die Leistungen ehemaliger Spieler. Trotz einiger vielversprechender Aktionen und Aluminiumtreffern gelingt es dem Team zunächst nicht, den Ausgleich zu erzielen. Es werden verschiedene Wechsel vorgenommen, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen und die Offensive zu verstärken. Der Streamer hadert mit der Chancenverwertung und dem Pech im Abschluss. Es wird über die Vergangenheit des Streamers mit Jurassic World Evolution 2 gesprochen.

Spielende gegen Inter und Ausblick auf die nächsten Spiele

01:01:17

Trotz einer kämpferischen Leistung und zahlreicher Chancen muss das Team eine knappe 1:0-Niederlage gegen Inter Mailand hinnehmen. Es ist die erste Niederlage nach einer langen Siegesserie. Der Streamer betont, dass die Welt nicht untergeht und die Mannschaft im San Siro verlieren kann. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit gelingt es dem Team, den Ausgleich zu erzielen. Am Ende steht ein Unentschieden, mit dem der Streamer zufrieden ist. Es werden die nächsten Spiele gegen Apoel und Sevilla thematisiert, die beide zu Hause stattfinden und gewonnen werden müssen, um ins Achtelfinale der Champions League einzuziehen. Der Vereinswert wird auf 919 Millionen geschätzt. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird festgestellt, dass Heidenheim den Jugendabteilungsleiter abwirbt, was für Verwunderung sorgt.

Abschluss und Ausblick

01:10:07

Es wird das nächste Ligaspiel gegen Alkmaar vorbereitet, bei dem einige Rotationen in der Startelf vorgenommen werden. Der Streamer erklärt seine Entscheidungen und begründet die Aufstellung. Es wird auf einen möglichen Aprilscherz im Spiel eingegangen, bei dem der Vorstand ein neues Budget in Höhe von 1,2 Milliarden schenkt. Der Streamer betont, dass er keine Witze über schwere Verletzungen wie Kreuzbandrisse macht. Es wird das letzte Ligaspiel der Hinrunde gegen Alkmaar angeteasert, die sich in einer schwierigen Situation befinden und dem Abstieg entgegen taumeln. Der Streamer blickt auf einen entspannten Dezember mit dem Pokalspiel gegen die Kapelle voraus und beendet den Stream.

Spektakuläres Spiel gegen den BVB

01:14:43

Das Spiel gegen den BVB nimmt eine aufregende Wendung. Nach einigen vergebenen Chancen, unter anderem durch Luis, zeigt Kerkes eine starke Leistung mit einem schönen Ball auf Hydra. Trotzdem gelingt es nicht, den Ball gut in die Mitte zu bringen. Doch dann folgt eine beeindruckende Spielsequenz: Kukuzakis, Reina und Fukumori kombinieren, und Luis legt quer, was zum 2:0 in der 16. Minute führt. Das Team spielt sich in einen Rausch, erzielt ein Traumtor nach dem anderen und baut den Vorsprung auf den zweiten Platz auf 18 Punkte aus. Die defensive Stabilität trägt ebenfalls zum Erfolg bei, da kaum gegnerische Chancen zugelassen werden. Die Aluminiumtrefferquote im Stream ist auffallend hoch, was die offensive Dominanz unterstreicht. Die Idee des Torwarts wird diskutiert, der möglicherweise auf ein Durchlassen des Balls spekulierte. Insgesamt präsentiert sich das Team in einer überragenden Form.

Rotation im Pokalspiel und Prime-Sub-Erlebnisse

01:17:17

Für das kommende Pokalspiel gegen einen unterklassigen Verein ist eine umfassende Rotation geplant, um allen Spielern Einsatzzeiten zu ermöglichen. Währenddessen berichtet Pascal von einem kuriosen Traum, in dem sein Prime-Sub abgelaufen ist, was ihn mitten in der Nacht aufschrecken ließ. Diese Anekdote verdeutlicht die Bedeutung der Unterstützung durch die Community. Der Streamer vergleicht sich humorvoll mit einem Pfandautomaten für Prime-Subs. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es Aufregung um eine mögliche Prüfung, und Gabriel Diaz erzielt sein erstes Tor. Trotz des klaren Spielstands von 4:0 in der Liga läuft es in der Champions League weniger rund, was an frühere Erfahrungen erinnert. Der Streamer plant, die Community in die kommenden FM-Folgen einzubeziehen und auf Kommentare einzugehen, um gemeinsam an der Deadline zu arbeiten. Luis wird trotz vergebener Chancen gelobt, und es wird die Leistung von Ajax diskutiert.

Personelle Veränderungen und taktische Überlegungen

01:25:18

Es werden umfassende personelle Veränderungen angekündigt, um Louis de Graf, Dawson und anderen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen. Husum, Schabani, Kütschük, Thiaginho und Dias sollen ebenfalls zum Einsatz kommen, während Lemaitre zunächst außen vor bleibt. Lukasiewicz wird ebenfalls berücksichtigt. Es wird überlegt, Küçük die Kapitänsbinde zu geben, was jedoch zu Problemen mit der Anzahl der Auswechselspieler führen könnte. Leipzig und Leverkusen werden als Gegner erwähnt. Küçük erzielt ein Tor und wird für seine Leistung gelobt, insbesondere da er aus der eigenen Jugend stammt und Kapitän ist. Es wird ein Eckballtor erzielt, nachdem Smarty ins Spiel kommt, was für Begeisterung sorgt. Samuel erzielt ebenfalls sein erstes Tor, und weitere Spielerwechsel werden vorgenommen. Das Jahr wird als überragend bezeichnet, und es wird eine Riesenchance vergeben. Die Tabelle wird gezeigt, und Küçük wird als Capitano hervorgehoben. Die Auslosung wird möglicherweise noch vor der Kaffeepause mitgenommen.

Winterpause, Taktik-Diskussionen und Vereinswappen

01:43:49

Der Streamer kündigt an, dass die Winterpause bevorsteht. Es wird eine Frage aus dem Chat bezüglich des schnellen Wechsels zwischen zwei Aufstellungen A und B diskutiert. Ein Zuschauer schlägt vor, eine Startelf zu speichern, um das Problem zu lösen. Der Ursprung des Vereinswappens wird erläutert: Es stammt vom Wappen des Hauses Kaminga, einer friesischen Adelsfamilie. Der Streamer plant, den Trainingsplan anzupassen und die Defensive, Taktik und Ballbesitz zu trainieren. Es wird überlegt, ob man auf dem Transfermarkt aktiv werden soll. Der Streamer erwähnt, dass er neuen Kaffee kaufen muss. Es wird überlegt, mit einer 5-4-1-Taktik zu spielen, um die Champions League zu gewinnen. Der Streamer glaubt nicht, dass man großartig etwas machen soll, will oder wird. Es wird geprüft, ob Spieler die Sprache noch lernen müssen. Das Finale ist am 11. Februar. Der Streamer geht später pumpen. Es wird überlegt, wann News zum Stadionbau kommen. Lamin Jamal wird erneut Weltfußballer.

Spielanalyse und Ausblick auf kommende Begegnungen

02:44:36

Es wird ein Heimspiel gegen den 18. der 2. Liga erwartet, was als machbar eingeschätzt wird. Die erste Halbzeit zeigte bereits ein starkes Offensivspiel mit einem XG von 3,18, wobei lediglich der zweite Treffer fehlte. Es folgt die Einwechslung von Segara für Tiaginio, um das Spiel weiter anzukurbeln. Bedi Etinow erzielt in der 64. Minute sein erstes Saisontor. Trotz des knappen Ergebnisses wird der Sieg als hochverdient angesehen. Etinov verletzt sich am Kopf, was zu einer Ausfallzeit von zwei bis drei Wochen führen könnte. Defensivstandards werden als wichtiger Punkt für die Verbesserung identifiziert. Es wird die Speicherung des aktuellen Spielstands erwähnt, während gleichzeitig überlegt wird, wann Zeit für eine Kaffeepause ist. Der Streamer kündigt an, bis 1 Uhr da zu sein, bevor der Heizungsbauer und der Split kommen.

Werbung, Kaffee und weitere Pläne

02:51:00

Es wird über die Notwendigkeit von Werbung für Pommes Currywurst gesprochen, was den Streamer dazu veranlasst, sich einen Kaffee zu machen. Er bedankt sich bei Pommes Currywurst für die Werbung und kündigt eine baldige Rückkehr an. Nach einer kurzen Pause, die durch den Konsum von Kaffee und Wein bedingt war, werden Themen wie das Pokalspiel und verpasste Chancen angesprochen. Der Streamer lehnt Angebote für Spieler wie Köln ab und bevorzugt Alkmaar oder Utrecht. Es wird erwähnt, dass es keine Neuzugänge geben wird, sondern lediglich einzelne Spieler verliehen werden sollen. Der Chat gibt Vorschläge für eine neue Karriere, wobei kleine Vereine in Europa bevorzugt werden. Es wird kurz auf ein aktuelles YouTube-Video eingegangen und ein nahezu überragender Angriff mit einem Eigentor zum 1:0 erwähnt.

Saisonverlauf, Vertragsverlängerungen und Transferangebote

03:08:34

In der Liga gab es bisher nur ein Unentschieden, während alle anderen Spiele gewonnen wurden. Es wird erwartet, dass das Team die Top 8 in der Champions League erreicht. Pineda verlängert seinen Vertrag, was positiv aufgenommen wird. Es steht ein Spiel gegen den Letzten in der Champions League an, bei dem das Torverhältnis verbessert werden soll. Stuttgart lehnt ein Angebot für Segada Propp-Bohlmann ab. Die Auslosung für das Viertelfinale des Pokals findet am 20.01. statt. Es wird überlegt, Quack aus dem Kader zu nehmen, da ein Wechsel wahrscheinlich ist. Leopold Wurm wird als Verstärkung für die wichtige Phase der Saison gesehen. In der Champions League wird ein Sieg erwartet, idealerweise ein hoher. Kalenga erzielt ein Tor für Man City, und Sevilla führt gegen Leverkusen. Aktuell hat das Team 16 Punkte. Es wird die Live-Tabelle angeschaut und gesagt, dass es reichen sollte, selbst wenn gegen Sevilla verloren wird.

Achtelfinaleinzug und Abschluss des Streams

04:02:27

Durch einen erfolgreichen Auftritt wird das Achtelfinale der Champions League erreicht. Mögliche Gegner sind Liverpool, Roda, PSG, Leverkusen, Real, Chelsea, United und Manchester City. Liverpool bietet 101 Millionen für Marquesch. Tarek Zaid wird für seine gute Form gelobt. Es wird ein sehr erfolgreicher Stream resümiert, und es fehlen nicht mehr viele interessante Streams bis zu einem bestimmten Ereignis. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt an, dass er noch trainieren und in den Garten muss. Zudem wird auf das neueste YouTube-Video und die Möglichkeit, bei Patreon vorbeizuschauen, hingewiesen. Der Streamer beendet den Stream mit dem Hinweis auf den nächsten Stream um 9 Uhr und den Aufruf, auf sich aufzupassen und gesund zu bleiben.