[S9] SAISONFINALE! ALLES ODER NICHTS !engine ! @badeschlappenlp
Entscheidendes Saisonfinale: Titelkampf, Champions League und Kaderplanung
![[S9] SAISONFINALE! ALLES ODER NICHTS...](/static/thumb/video/badmv7hg-480p.avif)
Das Saisonfinale bringt wichtige Entscheidungen im Titelrennen und der Champions League. Nach dem Spiel gegen Zwolle liegt der Fokus auf dem Halbfinal-Rückspiel gegen Manchester City. Es folgen Transferüberlegungen und die Analyse des Spiels gegen Ajax. Die verpasste Meisterschaft führt zu Ernüchterung, aber der Blick richtet sich nach vorne auf die kommende Saison und das Scouten neuer Spieler.
Saisonfinale und Kaderplanung
00:12:44Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer zum Saisonfinale. Es geht um die Meisterschaft und die Champions League. Der Streamer äußert sich kritisch über Karneval und lobt stattdessen den Einsatz eines Zuschauers im Fitnessstudio. Es wird über das bevorstehende Spiel gegen Manchester City im Champions-League-Halbfinale gesprochen, wobei die Stärke des Gegners betont wird. Zuvor steht aber noch das Pokalfinale gegen Roder an. Rückblickend betrachtet der Streamer die bisherige Pokalbilanz des Teams, die von zahlreichen Halbfinal-Niederlagen geprägt ist. Es werden die Neuverpflichtungen für die kommende Saison vorgestellt, darunter fünf Stürmer, drei Mittelfeldspieler und drei Verteidiger. Der Streamer erklärt, dass er die Spieler hauptsächlich durch Beraterangebote am Deadline-Day gefunden hat und gibt den Tipp, auf solche Angebote zu achten. Er erwähnt das Scouting von 15-jährigen Talenten und passt das Training an, um sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Regelkunde, Aufregung und Titelträume
00:24:50Es wird über die Aufstiegsregeln in der zweiten italienischen Liga diskutiert. Der Streamer äußert seine Aufregung bezüglich der bevorstehenden Spiele und der Möglichkeit, die Saison ohne Titel zu beenden. Er betont den Wunsch nach der Meisterschaft und analysiert die Situation der Konkurrenz, insbesondere von Ajax Amsterdam. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Pokalfinale zwischen Feyenoord und Ajax, den beiden Angstgegnern. Ein Zuschauer lobt die Entwicklung eines Spielers namens Eckartaldo, der für 1,9 Millionen geholt und direkt nach Portugal verliehen wurde. Der Streamer überlegt, wie er den Spieler in Zukunft am besten einsetzen kann. Es wird kurz über das Interesse anderer Vereine an eigenen Spielern gesprochen, darunter Dortmund und Porto an Arita. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Voodoo-Püppchen und erklärt die Playoff-Regeln in Peru. Abschließend wird die Verletzungstabelle überprüft und die baldige Rückkehr wichtiger Spieler wie Kovacevic und Uribe erwartet.
Transferüberlegungen und Fangesänge
00:33:46Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, einen passenden Spieler für das Mittelfeld zu finden, da dieser entweder zu teuer ist oder nicht ins System passt. Er überlegt, einen Spieler zu kaufen und ihn direkt wieder zu verleihen, um ihn für die Zukunft zu sichern. Es wird überlegt, ob ein Starspieler verliehen werden kann, ohne Unruhe im Team zu stiften. Der Streamer gibt bekannt, dass die U18 im Halbfinale steht und er die anderen Halbfinalisten scouten wird. Es wird kurz überlegt, einen Spieler für 11 Millionen zu holen und ihn dann zu verleihen, um ihn für die Zukunft zu sichern, falls andere Spieler den Verein verlassen. Ein Fangesang für einen bestimmten Spieler wird angestimmt. Es wird überlegt, ob ein Starspieler verliehen werden kann, ohne Unruhe im Team zu stiften. Kovacevic und Uribe sind bald wieder fit. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Spiel gegen Zwolle und der Notwendigkeit, zu gewinnen, um im Meisterschaftsrennen zu bleiben.
Spiel gegen Zwolle und Champions League Fokus
00:41:46Das Spiel gegen Zwolle beginnt, mit dem Ziel, zu gewinnen und das Torverhältnis zu verbessern. Nach drei Minuten gibt es einen Elfmeter, der verwandelt wird. Es wird überlegt, wer den Elfmeter schießen soll, wobei die Wahl auf Villalba fällt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und lobt die Leistung einzelner Spieler. In der Halbzeitpause wird eine kurze Ansprache gehalten und über mögliche Auswechslungen diskutiert. In der zweiten Halbzeit erzielt Zwolle ein Tor, aber der Streamer ist weiterhin optimistisch. Es wird über die Bedeutung des Spiels gegen Ajax gesprochen und die Leistung von Kevin Villalba hervorgehoben. Der Streamer nimmt einige Auswechslungen vor, um Spieler für das kommende Champions-League-Spiel zu schonen. Es wird über die Ergebnisse der Konkurrenz diskutiert, insbesondere von Ajax Amsterdam. Der Streamer analysiert die verbleibenden Spiele und die Chancen auf die Meisterschaft. Es wird eine Wette für das Champions-League-Halbfinal-Hinspiel gegen Manchester City angekündigt. Manchester City ist bereits Meister in England geworden. Der Streamer erkundigt sich nach Tipps zum Gärtnern und freut sich über die gute Form eines Spielers.
Champions League Halbfinale gegen Manchester City
01:06:08Es wird über das bevorstehende Champions-League-Halbfinale gegen Manchester City gesprochen, das als das größte Spiel in der Geschichte Kerkradis bezeichnet wird. Der Streamer betont, dass City der Favorit ist, aber sein Team alles geben wird. Im Sommer soll die Defensive verstärkt werden. Es gibt bereits früh im Spiel Aluminiumtreffer. Tom Ljanovic sieht gelb. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und lobt die Leistung einzelner Spieler. In der Halbzeitpause steht es 0:0. Der Streamer gibt Anweisungen für die zweite Halbzeit und nimmt einige Auswechslungen vor. Es wird über Tipps zum FM diskutiert. Der Streamer maßregelt die Spieler. Das Spiel endet 0:0. Der Streamer ist zufrieden mit dem Ergebnis und betont, dass sein Team im Rückspiel in Manchester gewinnen muss. Lemaitre fällt nicht allzu lange aus und die verletzten Spieler kehren zurück. Manchester United gewinnt das andere Halbfinale, wobei Winnie Jr. eine Rote Karte erhält und im Finale fehlen wird.
Dank an die Community und Analyse eines Fehlers im Spiel
01:19:34Es wird sich bei einem Zuschauer für die netten Worte und den Spaß am FM bedankt, den er durch die Streams gefunden hat. Anschließend wird eine Szene aus einem Spiel analysiert, in der ein Spieler namens Dorgo einen Fehler macht, indem er den Ball durchlässt, obwohl er hätte reagieren müssen. Es wird diskutiert, ob dies ein Fehler des Torwarts Onana war, aber argumentiert, dass Dorgo die Situation hätte besser einschätzen müssen, da der Ball lange genug in der Luft war. Es wird auch kurz auf die allgemeine Situation von Manchester United eingegangen, die als 'komisch' bezeichnet wird, und auf die Kommentare eines Kommentators über das Duell des Tabellen-15. gegen den 18.
Fokus auf das Rückspiel und die Situation von Ajax
01:23:27Es wird betont, dass man sich auf das Rückspiel konzentrieren muss, wobei zunächst Rotterdam und dann das Rückspiel anstehen. Die Hoffnung wird geäußert, dass Ajax patzt und Maxima unentschieden spielt. Die Stärke von Sparta Rotterdam wird hervorgehoben und die Sorge geäußert, dass Ajax vorlegen könnte. Ein Spieler namens Villalba wird positiv erwähnt, der in der kommenden Saison möglicherweise eine wichtige Rolle spielen wird. Es wird kurz erwähnt, dass das Youth League Finale verloren wurde, aber dies nicht als dramatisch angesehen wird. Die Verletzung des Keepers wird thematisiert, was die Notwendigkeit eines Ersatzkeepers namens Belic aufwirft. Die schwierige Situation wird humorvoll überspitzt dargestellt, indem man sich vorstellt, dass ein 16-jähriger Torwart im Champions-League-Halbfinale-Rückspiel gegen Manchester City sein Debüt geben muss.
Meisterschaftskampf und Champions League Ambitionen
01:28:38Die schwierige Situation im nationalen Wettbewerb wird beklagt, da sich Ajax voll auf die Liga konzentrieren kann und Manchester City sich auf die Champions League konzentrieren kann, während man selbst in beiden Wettbewerben kämpfen muss. Es wird betont, dass man einen Sieg gegen Sparta Rotterdam benötigt und gleichzeitig darauf hofft, dass Ajax maximal unentschieden gegen Fortuna Sittard spielt, um die Meisterschaft wieder in die eigene Hand zu nehmen. Die überragende Saison wird gelobt, aber die noch bessere Leistung von Ajax im Torverhältnis wird anerkannt. Es wird erwähnt, dass Ajax mit einem Ausgleich und einer Führung im Spiel ist. Trotz einer möglichen verpassten Meisterschaft wird die bisherige Leistung als extrem gut und stolz machend bezeichnet, wobei das Ziel, den Meistertitel zu wiederholen, weiterhin besteht. Es wird auf das Champions League Halbfinale gegen Manchester City hingewiesen, das die Möglichkeit bietet, die Saison doch noch spannend zu gestalten.
Verpasste Meisterschaft und Fokus auf die Champions League
01:42:47Ajax Amsterdam gewinnt offiziell die Meisterschaft, was anerkannt wird. Es wird hervorgehoben, dass die Art und Weise, wie Ajax die Liga offensiv dominiert hat, am Ende auch verdient war. Es wird bedauert, dass man selbst nicht die Leistung abgerufen hat, die man sich vorgestellt hat. Ein Spieler namens Bra fällt für zwei bis drei Wochen aus, was als Verlust angesehen wird. Trotz der verpassten Meisterschaft wird die Möglichkeit betont, die Saison durch einen Sieg gegen Manchester City und den Einzug ins Champions-League-Finale doch noch zu retten. Es wird kurz auf die Abgänge in der neuen Saison eingegangen und die Bedeutung von harter Arbeit betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man seinen Job verliert, und die Errungenschaften der letzten Jahre, wie der Einzug ins Champions-League-Finale und der Gewinn der Meisterschaft im Vorjahr, werden hervorgehoben. Es wird eine Kaffeepause angekündigt, bevor es mit dem Champions-League-Halbfinale-Rückspiel gegen Manchester City weitergeht.
Champions League Halbfinale Rückspiel gegen Manchester City
02:01:56Es steht das Champions League Halbfinale Rückspiel gegen Manchester City an, wobei das Hinspiel 0:0 endete. Es wird erwartet, dass es ein kurzes Spiel wird und bei einem Rückstand schnell die Geduld verloren geht. Aufgrund von Verletzungen und der hohen Belastung wird befürchtet, dass die Kraft nicht für mehr als 90 Minuten reichen wird. Es wird die erste Ecke für City erwähnt und kurz darauf das 1:0 für City, wobei diskutiert wird, ob es Abseits war. City macht viel Druck und es gibt eine gute Möglichkeit für das Team, die jedoch nicht genutzt wird. Es wird betont, dass solche Chancen genutzt werden müssen. Das Spiel wird als einseitig beschrieben, wobei fast nur City spielt. Es wird die Notwendigkeit betont, mehr Druck zu machen und auf einen Standard zu hoffen. Im zweiten Durchgang sollen Rotationen vorgenommen und alles nach vorne geworfen werden. Es wird das Ziel formuliert, zumindest ein Tor zu schießen und zu sehen, was dann passiert.
Verpasste Chancen und das Ausscheiden aus der Champions League
02:12:48Es wird die Liga als Hauptgrund für die Enttäuschung genannt, da das Champions League Halbfinale gegen Man City erwartet schwer war. Es gibt eventuell einen Elfmeter, der verwandelt wird. Nach vorne gibt es keine großen Optionen mehr. Es wird erwähnt, dass Manchester City sich etwas zurückzieht. Pep Guardiola könnte etwas lernen. Es wird betont, dass man alles nach vorne wirft, da nicht mehr viel Zeit bleibt. Es gibt eine Ecke und kurz darauf die nächste. Es wird Druck gemacht. Das Problem ist die Situation im nationalen Bereich. Es gibt noch eine Ecke. Es wird betont, dass man kurz davor ist. Am Ende ist Schluss und man verliert das Champions League Halbfinale. International hat man wahnsinnig gut gespielt. Das Dumme ist die Liga und der Pokal. Es gibt ein Manchester Derby im Champions League Finale.
Blick nach Vorne und Scouten neuer Spieler
02:26:17Das Ausscheiden ist bitter, aber es geht weiter. Es folgen offensive Spieler-Scouts. Es wird nach neuen Spielern gescoutet, darunter Spieler von Donetsk, die Youth League gespielt haben. Es gibt Breaking News, dass Bayern das Vertragsangebot an Kimmich zurückgezogen hat. Es werden die Freunde aus Molde gescoutet, die die Youth League gewonnen haben. Der Stream ist vorbei, da die sportliche Spannung raus ist. Es geht immer weiter. Roda soll zu einem Top-Club gemacht werden. Es wird nach Partnervereinen gesucht. Es wird ein interessanter Link geteilt. Die angeschlagenen Spieler werden rausgenommen, um kein Risiko einzugehen. Es wird gefragt, warum sich alle Erster nennen dürfen, obwohl sie es nicht sind. Es wird noch einmal alles für die Fans rausgeballert.
Saisonplanung und Abschluss des Streams
02:34:54Die Saisonplanung wird gigantisch. Es wird auf die vielen Ex-Spieler und verliehenen Spieler bei anderen Vereinen hingewiesen. Man ist siebter der Formtabelle. Es wird auf entscheidende Highlights gegangen. Es fehlen noch 10 Tore bis zu den 100. Die sportliche Spannung ist raus. Es wird auf Marvin Sikko und eine Flanke hingewiesen. Im neuen Jahr gibt es wieder das Spiel gegen Ajax. Es wird gefragt, ob man sich von den Spielen gegen Ajax abmelden kann. Es gibt einen Elfmeter, der von Tom Ljanovic geschossen wird. Ajax führt und kann die Rekordpunktzahl einstellen. Es wird ein Spieler namens Kütschük gebracht. Es wird ein geiles Tor gezeigt. Es wird auf die Soundkulisse hingewiesen. Es wird gefragt, wie es mit den YouTube-Videos aussieht. Tom Lijenovic trifft wieder. Am Ende wird noch einmal alles rausgeballert für die Fans.
Saisonfinale und Spiel gegen Ajax
02:40:00Das letzte Spiel der Saison gegen Ajax steht an, was an das erste Spiel der Saison erinnert. Es gibt einige Spielszenen, darunter ein Freistoß von Tom Lijendovic. Laurent Dumont erzielt beinahe sein erstes Saisontor am 33. Spieltag, aber es zählt nicht sofort. Luis Robeles erzielt das achte Saisontor nach einem guten Pass von Pallberg. Es gibt Diskussionen über mögliche Wechsel und die Leistung von Laurent Dumont gegen seinen Stammverein. Der Streamer kommentiert, dass nur zweite und dritte Mannschaften untereinander spielen dürfen, da es sich um unterschiedliche Hoheitsgebiete zwischen DFL und DFB handelt. Es wird erwähnt, dass 1860 München ein Testspiel gegen ihre zweite Mannschaft verloren hat. Der Fokus liegt auf dem Spiel gegen Ajax und dem Versuch, deren Rekord zu verhindern. Es wird betont, dass es ansonsten um nichts mehr geht, außer um Athletik und Technik.
Ernüchterung nach verpasster Meisterschaft und Champions League
02:46:40Es herrscht Ernüchterung, da die Meisterschaft verspielt wurde und Ajax Meister ist. In der Champions League schied man gegen Man City aus, trotz eines kämpferischen Rückspiels. Die Spieler haben erkannt, dass der Trainer schuld ist, was aber nicht stimmt. Tottenham wird voraussichtlich nicht international spielen, es sei denn, sie gewinnen das Conference League Finale. Es wird über ein mögliches Europa League Finale zwischen Hamburg und Frankfurt gesprochen, sowie über das Champions League Finale zwischen United und City. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem geisteskranken Innenverteidiger und kritisiert den Vorstand. Er hofft, dass das Conference League Finale Auswirkungen hat und erwähnt ein Manchester Derby in der Champions League sowie ein Europa League Finale zwischen Frankfurt und Hamburg. Der Streamer freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer, bedauert aber die verpasste Meisterschaft und das Ausscheiden in der Champions League.
Ausblick auf die kommende Saison und Reaktionen auf das Spiel
02:53:20Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Saison, betont aber, dass man daran wachsen werde und nächstes Jahr wieder Meister werden wolle. Er hofft, Ajax noch ärgern zu können und verweist auf die positive Bilanz der letzten Spiele gegen sie. Der Streamer wurde fünfmal als Trainer des Jahres ausgezeichnet und hofft, dass dies das Image verbessert. Er kündigt an, dass man Spalier stehen muss und hofft, dass sich dies in die Köpfe der Spieler einbrennt. Es wird erwähnt, dass einige Vereine noch Möglichkeiten haben und dass Seko noch spielen kann. Der Streamer versucht, aggressiv gegen Ajax zu spielen, und äußert den Wunsch, unter 10.000 für die Werbebande zu kommen. Es wird festgestellt, dass man nicht Spalier stehen muss und zu den entscheidenden Highlights übergegangen wird. Der Streamer vergleicht die Situation mit Trapattonis Wutrede und plant, ChatGPT nach der Rede zu fragen.
Wutrede, Streamtiteländerung und weitere Entwicklungen
03:00:00Der Streamer imitiert eine Wutrede, in der er die Leistung der Spieler kritisiert und die verpasste Meisterschaft sowie das verlorene Champions-League-Halbfinale gegen Man City anspricht. Er ändert den Streamtitel auf "Ernüchterung". Kambur ist abgestiegen. Bayern hat das Angebot für Kimmich angeblich zurückgezogen. Es werden weitere Spielszenen kommentiert und der Fokus liegt darauf, Ajax den Rekord wegzunehmen. Es wird festgestellt, dass man das neunte Spiel in Folge gegen Ajax nicht verloren hat. Der Streamer möchte den Meisterfeierlichkeiten von Ajax zumindest etwas verderben und die alleinige Führung in den Geschichtsbüchern mit den meisten Punkten behalten. Es wird über mögliche Torschützenkönige diskutiert und ein Fehler von Ajax wird hervorgehoben. Der Auftritt wird als super bezeichnet, aber es wird gefragt, ob es der höchste Sieg gegen Ajax war. Der Graf Schaap feiert den Klassenerhalt mit einem 6:2 Sieg. Es wird eine Umfrage gestartet, für wen die Zuschauer im Europa League Finale zwischen Hamburg und Frankfurt sind.