[S9] NEUE SAISON PLANEN! KAFFEE & FM !fm25 ! @badeschlappenlp
Fußball Manager: Saisonplanung und Kaderanalyse im Fokus
![[S9] NEUE SAISON PLANEN! KAFFEE & FM...](/static/thumb/video/badncame-480p.avif)
Im Fokus steht die Planung für die kommende Saison im Fußball Manager. Dabei werden der aktuelle Kader analysiert, mögliche Transfers diskutiert und nach vielversprechenden Verstärkungen gescoutet. Ziel ist es, eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen und die Weichen für eine erfolgreiche Spielzeit zu stellen.
Saisonplanung und Kaderanalyse
00:12:34Der Stream beginnt mit einem enthusiastischen Start in eine neue Woche und der Ankündigung, die neue Saison im FM zu planen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, amtierender holländischer Meister zu sein. Der Kader wird vorgestellt, wobei das Augenmerk auf dem jungen Durchschnittsalter liegt. Einige Spieler sollen den Verein verlassen, während gleichzeitig ein Innenverteidiger gesucht wird. Das vorhandene Transferbudget von 32 Millionen und ein Gehaltsbudget von 27 Millionen werden als enorm bezeichnet. Es wird ein Teambericht analysiert, um die benötigten Defensiv-Verstärkungen zu identifizieren. Die Suche nach dem perfekten Innenverteidiger beginnt, wobei das Alter eine untergeordnete Rolle spielt. Es werden verschiedene Spielerprofile in Betracht gezogen, darunter Jamil Siebert, Billy Kumetio und Cheryl Kwanza, wobei das hohe Gehaltsniveau als potenzielle Herausforderung identifiziert wird. Der Fokus liegt darauf, das Gehaltsgefüge anzupassen, um die benötigte Qualität zu verpflichten.
Nostalgie und Transferüberlegungen
00:28:51Es wird eine nostalgische Reise unternommen, bei der an die Zeit erinnert wird, als man nach der Schule trainierte oder spielte und dann Joga Bonito auf DVD schaute. Es werden Überlegungen zu möglichen Transfers angestellt, darunter Joel Paul von Liverpool für 25 Millionen, wobei jedoch Unsicherheit besteht, ob er ins Team passt. Die alten Zeiten werden glorifiziert, als die Welt noch in Ordnung war und legendäre Fußballwerbungen mit zahlreichen Stars gedreht wurden. Es wird überlegt, welche Verträge verlängert werden müssen, wobei der Fokus auf dem Torwarttrainer und dem Leistungsanalysten liegt. Die Jugendarbeit soll verbessert werden, aber der Vorstand lehnt den Ausbau der Jugendeinrichtungen trotz Meisterschaft und hohen Kontostands ab. Es wird überlegt, wie man das Image des Vereins verbessern kann, um Partnervereine zu gewinnen. Schalke 04 wird als möglicher Partnerverein in Betracht gezogen.
Saisonrückblick und Kaderplanung
00:43:08Der Streamer blickt auf die vergangene Saison zurück, in der das Team mit 101 Toren einen neuen Punkterekord aufgestellt hat. Der beste Spieler des Teams wird vorgestellt, ein rumänischer Linksverteidiger, der für 37 bis 42 Millionen gehandelt wird. Es werden weitere vielversprechende Spieler vorgestellt, darunter Luis Robles, ein ablösefreier Japaner und ein 16-jähriges Talent aus der eigenen Jugend. Der Verein ist in Neuseeland im Trainingslager und hat Partnervereine in Südkorea, Südafrika und Norwegen. Es wird überlegt, welche Spieler verkauft oder verliehen werden sollen, wobei eine gute Moral im Team als wichtig erachtet wird. Es wird geschaut bei welchen Spielern Interesse besteht, vor allem bei den teuren Spielern. Es werden neue Verträge angeboten, um die Spieler zu halten und die Gehaltsstruktur anzupassen. Es wird die Sorge geäußert, dass junge Talente von anderen Vereinen abgeworben werden könnten.
Verteidigersuche und Teamzusammenhalt
01:09:02Die Suche nach einem Innenverteidiger geht weiter, wobei Cheryl Kwanza und Morato in Betracht gezogen werden. Es wird ein 18-jähriger Argentinier für 3,6 Millionen entdeckt, der vielversprechend erscheint. Daniel Olmo beendet seine Karriere. Peter Ristor wird verliehen. Es wird betont, wie wichtig der Teamzusammenhalt ist und dass dies der Top-3-Save aller Zeiten ist. Der Streamer erinnert sich an frühere Saves mit Sockendal und Esberg. Eindhoven steht kurz vor dem Aufstieg in die erste Liga. Barcelona gewinnt die Champions League. Es wird überlegt, ob Arita verkauft werden soll, da er unbedingt wechseln will. Robles ist Torschützenkönig geworden. Es wird festgestellt, dass Eindhoven in der Liga absteigen wird. Der Streamer plant, in Kürze im Spielgeschehen aktiv zu werden und die besprochenen Strategien umzusetzen.
Kaderplanung und Scouting: Suche nach Verstärkung für die neue Saison
01:15:30Die Entwicklung von Karatas wird positiv hervorgehoben, allerdings wird festgestellt, dass er aktuell nicht das Niveau für das Team besitzt. Die Suche nach einem geeigneten Achter, insbesondere einem 'richtig geilen Segundo Volante', wird forciert. Der Fokus liegt auf der Identifizierung und dem Scouting von Talenten, um die Mannschaft gezielt zu verstärken. Es wird überlegt, Karatas noch ein Jahr Spielpraxis in einem anderen Verein zu ermöglichen, um seine Entwicklung weiter voranzutreiben. Die Notwendigkeit eines neuen Jugendtorwarttrainers wird ebenfalls angesprochen, was die Bedeutung der Nachwuchsförderung unterstreicht. Der Streamer berichtet von einem persönlichen Erlebnis beim Besuch eines Fußballspiels, was die Begeisterung für den Sport widerspiegelt und die Verbindung zu den Zuschauern stärkt.
Geburtstagsgrüße, Vertragsverlängerungen und Transferüberlegungen
01:20:28Der Streamer feiert seinen In-Game-Geburtstag und kommentiert aktuelle Entwicklungen im Verein, darunter die Vertragsverlängerung eines Keepers und das Karriereende eines Spielers. Es wird die Notwendigkeit eines neuen Jugendtorwarttrainers betont. Der überraschend hohe Trikotverkauf eines jungen tunesischen Spielers wird thematisiert. Des Weiteren wird ein 12-Millionen-Transfer eines 18-jährigen Portugiesen innerhalb der Liga diskutiert, der als zukünftiges Eigengewächs gilt. Der Streamer äußert sich begeistert über den Neuzugang Matthäus Marquez, der vielseitig einsetzbar ist. Er spricht über die Notwendigkeit, die Innenverteidigung zu verstärken und erwähnt ein Interview über vereinsinterne Angelegenheiten. Es wird überlegt, einen Spieler zu verkaufen, um finanzielle Mittel zu generieren. Ein Angebot für Avdic liegt vor, und der Streamer verhandelt über die Ablösesumme. Wütra unterschreibt einen neuen Vertrag, was die Kaderplanung beeinflusst.
Kadermarkt-Bewegungen: Transfers, Vertragsverlängerungen und Scouting
01:36:10Es wird über eingehende Angebote für Spieler diskutiert, insbesondere für Avdic, für den ein Angebot von Al-Hilal vorliegt. Der Streamer verhandelt über die Ablösesumme und lehnt niedrigere Angebote ab. Ein Transfer von Avdic für 30 Millionen Euro zu Al-Hilal wird finalisiert. Des Weiteren wird über ein Angebot für Knesic diskutiert, das der Streamer zunächst ablehnt, da er sich eine höhere Summe erhofft. Es wird erwähnt, dass Deutschland 1-0 gegen Frankreich U21 gewonnen hat. Der Streamer bietet Knesic erneut für 35 Millionen Euro an. Er spricht über eine neue Lieblingspolitikerin und teilt einen lustigen Clip aus der Heute-Show. Wolfsburg zeigt Interesse an Viper. Es wird über Angebote aus Saudi-Arabien für Slaven Avdic und Knesic gesprochen. Der Streamer lehnt ein Angebot für Knesic ab, da es ihm zu wenig erscheint. Eine kurze Pause wird angekündigt, um Kaffee zu holen.
Kaffeepause, Fitness-Challenges und Kaderplanung
02:00:38Nach einer Kaffeepause spricht der Streamer über die Anstrengung des Treppenlaufens und kommentiert ein Tor von Lemaitre. Es wird über die Nutzung einer vertikalen Maus diskutiert. Der Streamer erwähnt einen neuen Trainer bei Utrecht. Eine Fitness-Challenge für Martin wird thematisiert, bei der er ins Fitnessstudio gehen soll. Der Transfer von Slawin Avdic zu Halilal für 30 Millionen Euro wird bestätigt. Der Streamer berichtet von einem Erlebnis an der Tankstelle, bei dem er kurz vor einer Preiserhöhung getankt hat. Er spricht über Scouting-Aufträge und ein Angebot für Knesic von Alhilal. Der Streamer lehnt das Angebot für Knesic ab, da dieser kein Interesse an einem Wechsel zu Al-Hilal hat. Es wird über die Notwendigkeit eines Innenverteidigers gesprochen. Der Streamer erwähnt ein Transferbudget von 63 Millionen und ein Gehaltsbudget von 24 Millionen. Eine kurze Pause wird angekündigt, um das Lidl-Prospekt anzuschauen.
Lidl Angebote und Gewinnspiele
02:27:31Die Diskussion über Lidl-Angebote und Gewinnspiele nimmt eine zentrale Rolle ein. Es wird überlegt, an einer Rentnerreise teilzunehmen, die mit einem Willkommensgetränk lockt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem Gewinnspiel, bei dem man viermal im Jahr gratis einkaufen kann. Die beste Gewinnspielfrage aller Zeiten wird thematisiert, bei der es darum ging, den Gegner von Bayern München zu erraten. Es wird gescherzt, dass Lidl wohl ein Kaninchen aus dem Hut zaubern wird. Anschließend wird der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt, und es wird betont, dass die Pause vorbei ist und die Woche nun richtig beginnt. Die Lidl-Angebote werden als das Schönste des Tages hervorgehoben.
Kaderplanung und Gehaltsstrukturen
02:32:27Die Planung des Kaders für die kommende Saison steht im Mittelpunkt, wobei insbesondere die Gehaltsstrukturen diskutiert werden. Es wird betont, dass man keine unrealistischen Gehaltsforderungen erfüllen möchte, selbst wenn das Budget es zulassen würde. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem Wunderknaben in der Innenverteidigung, wobei der Streamer scherzhaft äußert, dass er höhere Ansprüche hat, als jemanden aus Mönchengladbach zu holen. Es werden verschiedene Spielerprofile analysiert, darunter Israel Erwin, Diego Massa und Joel Pal. Es wird entschieden, dass einige Spieler verliehen werden müssen, während andere gehalten werden sollen. Frankfurt zeigt Interesse an einem Spieler, aber es besteht kein Interesse an einem Wechsel nach Heidenheim. Es wird überlegt, ob David Raum oder Danilo Döcki verpflichtet werden sollen.
Partnervereine und Transferaktivitäten
02:40:30Die Suche nach einem geeigneten Partnerverein gestaltet sich schwierig, da der Vorstand immer wieder blockt. Es wird überlegt, Knesic zu verkaufen, und es werden Angebote von anderen Vereinen geprüft. Riccardo Geiger soll verliehen werden, da er aktuell nicht benötigt wird. Der Fokus liegt darauf, das Team auf das 4-3-3-System umzustellen, da die vorherige Taktik nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht hat. Es gibt Angebote für Keke Top, und es wird gehofft, dass lukrative Angebote eingehen. Es wird überlegt, Reyna zu verkaufen, und es wird betont, dass ein Top-Innenverteidiger benötigt wird. Knesic steht kurz vor einem Wechsel, und es gibt Interesse von Köln und Pauli. Kike Top wird für 3,8 Millionen angeboten, und der Deal wird akzeptiert. Das Training wird eingestellt, und es geht zeitnah nach Neuseeland ins Trainingslager.
Suche nach Verstärkungen und taktische Anpassungen
03:13:47Die Suche nach einem Innenverteidiger gestaltet sich schwierig, da viele Spieler entweder zu teuer sind oder nicht den Anforderungen entsprechen. Es wird überlegt, ob man Isaac Touré verpflichten soll, aber sein hohes Gehalt stellt ein Problem dar. Es wird betont, dass man der eigenen Philosophie treu bleiben und junge Spieler fördern möchte. Das Ansehen des Vereins ist leicht gestiegen, aber der Vorstand blockiert weiterhin die Suche nach einem Partnerverein. Es gibt ein Angebot von Palace für Knesic, und es wird versucht, den Preis in die Höhe zu treiben. Es wird überlegt, die Taktik anzupassen und die Spieler im Training ihren Rollen entsprechend anzuweisen. Es wird betont, dass man zum Saisonstart perfekt aufgestellt sein möchte. Es werden verschiedene Spielerprofile analysiert und ihre Stärken und Schwächen bewertet.