GUTE LAUNE, AACHEN-SAVE & KAFFEE !patreon !eneba (Code 'AUGUSTKICKOFF' für 7% Rabatt!)

Alemannia Aachen im Aufwind: Liga, Conference League & DFB-Pokal im Blick

GUTE LAUNE, AACHEN-SAVE & KAFFEE !pat...

Alemannia Aachen überzeugt in Liga, Conference League und DFB-Pokal. Der langfristige Aufbau des Teams steht im Fokus, inklusive kluger Kaderrotation und Talentförderung. Aktuelle Fußballnews werden diskutiert. Ein kurioser FM26-Spielverlauf sorgt für Gesprächsstoff, während der Verein seine finanzielle Situation im Blick behält und die Jugendarbeit ausbaut. Die Taktik wird analysiert und die Interaktion mit den Zuschauern gepflegt.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Rückblick auf vergangene FM26-Ereignisse

00:13:13

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und einem Überblick über die letzten Ereignisse im FM26-Save. Es wird Smarty's Rückkehr nach einer kurzen Abwesenheit gefeiert, wobei auf verpasste Ankündigungen und Veränderungen im Spiel eingegangen wird. Trotz kurzzeitiger Experimente mit Flügelspielern wurde zum bewährten 4-2-2-2 System zurückgekehrt, was die Fans beruhigt. Die aktuelle Saison verläuft äußerst erfolgreich, mit einer starken Position in der Liga, einem beeindruckenden Abschneiden in der Conference League und dem Vorstoß im DFB-Pokal. Es wird kurz auf die spielerische Entwicklung eingegangen, die zur erneuten Umstellung führte, und die jüngsten Erfolge werden hervorgehoben, darunter Siege gegen Bayern und Freiburg. Das Ziel für die Saison ist klar definiert: Mindestens ein Titel soll her, im Idealfall sogar mehr.

Fußball-News und Conference League Qualifikation

00:19:56

Ein kurzer Blick auf aktuelle Fußballnachrichten zeigt, dass die Premier League wieder begonnen hat. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Conference League Qualifikation, insbesondere auf den Verein Virtus Aqua Viva aus San Marino, der gegen breiter Blick aus Island spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um die letzte Runde der Playoffs handelt und wie wahrscheinlich es ist, dass sich San Marino durchsetzt. Smarty hat den FM26-Trailer via Discord mitbekommen, aber noch nicht gesehen. Es wird die Tower Bridge erwähnt und der ablösefreie Transfer von Peter Donnev von Wellington Phoenix. Die Offensive wird als verrückt beschrieben, insbesondere Chepo Chabalala aus Südafrika. Die Mannschaft wird als insane bezeichnet.

Langfristiger Aufbau von Alemannia Aachen und Kaderrotation

00:29:58

Es wird betont, dass Alemannia Aachen langfristig aufgebaut werden soll, mit Übergangssaisons und dem Fokus auf stetige Entwicklung. Kurzfristiger Erfolg wird nicht abgelehnt, aber es wird darauf hingewiesen, dass man nicht alles für ein weiteres Jahr Champions League riskieren sollte. Pla erhält die gewünschten Einsatzzeiten. Villa Lobos ist weiterhin unregistriert, da er lange verletzt war. Es wird eine verstärkte Rotation angekündigt, bei der Veljanowski, Vasiljevic, Ortega und Boxleitner zum Einsatz kommen. Die Übergänge sollen smooth sein. Es wird nach den Niederländern mit den meisten Champions League Einsätzen gefragt.

Spielgeschehen, Umzugsupdate und Lehrergehälter

00:35:56

Alemannia Aachen dominiert das Spiel mit 90% Ballbesitz nach 15 Minuten. Smarty gibt ein Update zu seinem Umzug: Die neue Wohnung ist bezogen, es fehlen noch Küchenmöbel, Möbel (bis auf den Kühlschrank) sowie Tapezier- und Malerarbeiten im Wohnzimmer und Flur. Schlaf- und Arbeitszimmer sind fertig. Donnev erzielt ein Tor für Smarty. Es wird diskutiert, was ein Lehrer in Bayern so verdient. Es wird ChatGPT nach dem Gehalt eines verbeamteten Lehrers mit 30 Jahren Berufserfahrung in Bayern gefragt. Das Einstiegsgehalt in A13 liegt bei etwa 5,2 brutto mit einem Höchstwert von 6,1. Nach der Heirat gibt es monatliche Zusatzzahlungen und für jedes Kind steigende Beträge monatlich zusätzlich zum Kindergeld. Es wird überlegt, ob ein Grundschullehrer das Gleiche verdient wie ein Gymnasiallehrer mit Mathe und Physik.

Trikotvorstellungen, Spielstand und Taktik

00:57:40

Es wird über das neue Auswärtstrikot vom FC Köln gesprochen, das mit Rewe vorne drauf und dem Dome darauf sehr gelungen aussieht. Auch das Jubiläumstrikot der Gladbacher wird erwähnt. Es wird überlegt, ob der Stadtplan von Gladbach auf dem Trikot abgebildet ist. Leverkusen führt auf Schalke mit 2:0. Mainz hat nur eine tolle Chance. Es wird überlegt, ob Rocco Reitz für Gladbach trifft. Der Spielstand ist 2:1. Es wird überlegt, ob es Interesse an einer Tipp-Kick-Bass-Gruppe gibt. Es werden die DFB-Pokalspiele getippt.

Spielanalyse und Community-Interaktion

01:08:44

Es wird die Stärke des Neuzugangs Ross hervorgehoben. Nach dem Spielstand von 2:1 werden Wechsel vorgenommen, darunter die Einwechslung von Emily. Es wird sich erkundigt, ob Kai schon den Ring besorgt. Es wird sich über die hohe Anzahl der Chancen (3,47 XG) trotz Unterzahl gewundert. Es wird festgestellt, dass noch mehr rotiert werden muss. Villalobosch fällt sechs bis sieben Wochen aus. Tuchel wurde bei Union Berlin entlassen. Es wird über die Playlist 'Gute Laune-Klassiker' gesprochen und Dancing Queen gehört. Es wird eine Kaffeepause angekündigt und der Songwunsch von Smarty erfüllt.

Länderspielpause und finanzielle Situation des Vereins

01:27:57

Der Stream kehrt aus der Länderspielpause zurück. Musayev debütiert für Aserbaidschan, Tate für die USA. De Ghani erzielt zwei Tore gegen Syrien. Aufgrund der finanziellen Situation des Vereins wird das Stadion nicht gekauft. Es wird überlegt, ob die kühleren Temperaturen zum Einkaufen genutzt werden sollen. Es wird über das Nachbarschaftsverhältnis gesprochen und dass mit dem Nachbarn FC geschaut wird. Lechbopper steht noch an im Urlaub. Nelly Walper trifft für Leverkusen. Es wird überlegt, ob Viper bei uns war. Pla wird ausgewechselt und Olczyk eingewechselt. Ross ist der neue Superstar. Ujcik wird eingewechselt und trifft. Es werden Dreifachwechsel vorgenommen. Vasiljevic erzielt das 2:1.

Tabellenführung und DFB-Pokal Tipps

01:39:56

Durch den Sieg und die Niederlage von Schalke zieht Alemannia Aachen an Schalke vorbei und ist Tabellenführer. Es wird überlegt, ob ein Sub rumliegt und ob heute noch die DFB-Pokal Erstrunden Tipps gemacht werden sollen. Die Spieler bekommen drei Tage Pause und es wird ordentlich rotiert. Es wird eine Umfrage gestartet, ob es Interesse an einer Tipp-Kick-Bass-Gruppe gibt. Es werden die DFB-Pokalspiele getippt, wobei Saarbrücken und Bielefeld als Überraschungen genannt werden.

Fußball- und FM26-Diskussionen

01:47:45

Es beginnt mit einer Diskussion über Fußballergebnisse und mögliche Überraschungen im Pokal, wobei Bielefeld, BFC Dynamo, Rostock, Ulm, Dresden und Engers erwähnt werden. Die ersten Eindrücke von Rostock und Dresden sind nicht überzeugend. Es folgt ein Ausblick auf das Spiel Groß Asbach gegen Leverkusen und Dortmund gegen Köln. Der Fokus verschiebt sich auf den SC Weimar, dessen Entwicklung im FM26 thematisiert wird. Der Chat schlägt vor, dass der Streamer als Investor einsteigen könnte. Der Streamer plant, im nächsten Spiel gegen Vilnius eine B-Mannschaft einzusetzen und lobt den Conference League Wettbewerb im FM für seine Rotationsmöglichkeiten. Es wird über vergangene FM-Projekte wie Bayernhof und zukünftige Projekte wie FSV Frankfurt diskutiert. Der Streamer äußert die Hoffnung auf einen italienischen Sieg im MotoGP, obwohl er sich damit nicht gut auskennt. Abschließend wird Merchandise in Form eines Tantchen Iltis diskutiert, wobei Socken als besonders geeignet erscheinen. Der Streamer kommentiert ein Spiel seiner B-Mannschaft, die überraschend gut spielt. Es wird über frühere FM-Erfolge und aktuelle Herausforderungen gesprochen, insbesondere Budgetprobleme. Der Streamer glaubt, dass sein Team auch in der Champions League erfolgreich wäre.

FM26-Taktik und kuriose Spielverläufe

01:58:12

Die Diskussion dreht sich um eine kuriose FM26-Partie, in der die B-Mannschaft trotz eines 7:0-Sieges und zahlreicher Chancen kein Tor erzielt. Der Streamer berichtet von einem Spiel, in dem sich ein Spieler beim eigenen Foul verletzte und der Gegner zwei Elfmeter vergab. Es wird über mögliche Wechsel und Taktiken diskutiert, um das Spiel zu drehen. Der Streamer erwähnt eine frühere Niederlage gegen Atletico und die aktuelle Wärme. Trotz des unglücklichen Spielverlaufs sichert sich das Team die Playoffs. Ein 17-jähriger Spieler namens Weist erzielt vier Tore in der Conference League. Der Chat diskutiert über die Nutzung der Ignorierliste beim Scouting, um effektiver zu suchen. Der Streamer gibt zu, dass er diese Funktion nicht nutzt, erhält aber nützliche Hinweise aus dem Chat. Es wird über die Vereinsrangliste und die Notwendigkeit einer Bieselpause gesprochen. Der Streamer scherzt, dass er sonst platzt wie eine Immobilienblase. Trotz des komischen Spiels und eines zwischenzeitlichen Rückstands vertraut der Streamer dem Prozess und den Spielern. Die Chancenverwertung bleibt jedoch ein Problem.

Kaffee, Kaderplanung und kuriose FM-Erlebnisse

02:24:16

Es wird eine kurze Bieselpause angekündigt. Die Jugendeinrichtungen werden thematisiert und der Streamer plant, diese weiter auszubauen. Der Streamer schildert kuriose Erlebnisse im FM, wie simulierte Partien gegen Leipzig, bis ein Sieg erzielt wird. Es wird über Cheaten im FM und den Umgang mit dem Editor diskutiert. Der Streamer spekuliert auf ablösefreie Spieler, um Geld für Schlüsselspieler zu sparen. Der Streamer würde gerne ein Nickerchen machen und schildert die individuelle Dummheit seiner Spieler. Es wird über die Taktik diskutiert und festgestellt, dass diese nicht das Problem ist. Der Streamer erwähnt, dass er 15 Auswärtsanfragen für Schalke-Spiele gestellt hat und tippt auf zwei Zusagen. Es wird über die fehlende Zeit für Training aufgrund englischer Wochen geklagt. Der Streamer nimmt Wechsel vor und erzielt in der 84. Minute den Ausgleich. Trotzdem gibt es weitere Gegentore und der Streamer hadert mit dem Spiel. Es werden zwei Punkte Rückstand auf die Bayern erwähnt. Der Streamer kündigt an, nur Kleinigkeiten am Taktikboard zu ändern und das 4-Triple-Two beizubehalten. Es wird über die Form der Spieler diskutiert und festgestellt, dass Robel fehlt.

Spielanalyse, Taktik und Community-Interaktion

02:51:26

Es wird ein wichtiges Spiel gegen Frankfurt angekündigt, das unbedingt gewonnen werden muss. Der Streamer startet mit 85% Ballbesitz und analysiert das Spielgeschehen. Es wird über die Essenspläne des Streamers und die aktuelle Tabellensituation gesprochen. Dortmund führt mit zwei Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger. Der Streamer erwähnt eine Flasche Rosé und ein Notfallbier im Kühlschrank. Es wird über Aberglaube und die fehlende Nachspielzeit bei Spielen des Klubs gesprochen. Der Streamer stellt fest, dass sich das Team in der ersten Krise der Saison befindet. Es wird über taktische Änderungen und die hohe Anzahl an Gegentoren diskutiert. Der Streamer kündigt an, gleich Kaffee zu trinken und Coco Chumbo zu hören. Es wird eine kurze Pause angekündigt. Der Streamer fragt die Zuschauer, wer schon im Wochenende ist. Es wird über einen Wadenbeinbruch eines Zuschauers und einen Jugendkader diskutiert. Der Streamer plant, Atleti zu schlagen und den nächsten Sieg zu holen. Es wird über die Youth Intakes diskutiert und festgestellt, dass diese nicht so gut sind. Der Streamer nimmt weitere Wechsel vor und hadert mit den vergebenen Chancen. Es wird über ein Date am Wochenende und den DFB-Pokal gesprochen. Der Streamer schaut sich die Statistik an und stellt fest, dass das Spiel unglücklich verläuft. Es werden weitere gelbe Karten verteilt und der Streamer ist frustriert.

Frust, Taktikdiskussion und Community-Gespräche

03:19:17

Der Streamer hadert mit dem Spielverlauf und der Chancenverwertung. Es wird über eine mögliche Taktikumstellung diskutiert, aber der Streamer hält daran fest. Er kündigt an, die Taktik am Dienstag anzupassen. Es wird über einen PC-Upgrade und die Suchtprävention gesprochen. Der Streamer nimmt weitere Wechsel vor und lobt die beste Tordifferenz der Conference League. Es wird über ein brisantes Pokalspiel gegen Lok Leipzig gesprochen. Der Streamer scherzt über den Leschbierb und die Startseite am Dienstag. Der Streamer genießt das Wochenende und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er bedankt sich für die Unterstützung und verweist auf neue Videos auf YouTube und Angebote bei Eneba. Er wünscht ein schönes Wochenende und schickt die Zuschauer zu einem anderen Streamer. Der Stream wird beendet. Im weiteren Verlauf wird über die bevorstehende Berlin-Reise gesprochen und die Vorfreude auf vorproduzierte Videos geteilt, um die Zuschauer auch während der Abwesenheit des Streamers zu unterhalten. Smarty wird für seine neue, größere Wohnung beglückwünscht und es wird gescherzt, dass der Streamer mit einem Lambo, Porsche oder Maybach nach Berlin fahren könnte. Es folgt eine Diskussion über den Fuhrpark des Streamers, wobei ein VW Turan oder Touareg als Familienkutsche genannt werden. Der Streamer hadert mit einer verpassten Elfmeterentscheidung und der allgemeinen Pechsträhne im Spiel. Trotz der Schwierigkeiten wird das Ziel formuliert, die nächsten Spiele zu gewinnen und in der Conference League weiterzukommen.

Zukunftspläne und Community-Interaktion

03:41:21

Der Streamer kündigt an, dass er sich ab Dienstag im nächsten Stream Gedanken darüber machen wird, wie es weitergeht und an welchen Stellschrauben er schrauben muss. Er betont, dass der Trainer fest im Sattel sitzt und dass sie gegen die nächste Mannschaft leicht gewinnen müssen, um komplett durch zu sein. Es wird über die Tabelle und die Gegner gesprochen, und der Streamer vermutet, dass Lashbob schon wieder Biere intus hat. Es wird über ein mögliches PC-Upgrade für Smarty diskutiert und ein Video von einem jungen Österreicher gezeigt, der sagt, dass man immer investieren muss. Der Streamer erwähnt, dass er mittlerweile mit einer Agentur zusammenarbeitet und bald ein paar coole Sachen kommen werden. Es wird über Sprache und Slang diskutiert, und der Streamer lobt Emily Weist, obwohl er noch kein einziges Ligaspiel für sie gemacht hat. Der Streamer scherzt darüber, dass Lukas den PC im Stream selbst zusammenbauen könnte, aber Smarty befürchtet, dass es dann erstmal eine längere Zeit keine Streams mehr geben würde. Der Streamer nimmt weitere Wechsel vor und wünscht Nils viel Spaß. Er scherzt darüber, dass Smarty die Leber von der Spendierliste nehmen wird und sich in Leschbierb umbenennen müsste. Der Streamer freut sich darauf, am Dienstag auf der Live-Startseite zu sein und verspricht, sich zu benehmen. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen ein schönes Wochenende.