CL & YOUTH INTAKE! PRE-BUNDESLIGA-STREAM! FM & KAFFEE !patreon !eneba !snocks
Football Manager 2024: CL-Auslosung, Transfers und Bundesliga-Ausblick

Der Fokus liegt auf dem CL-Achtelfinale gegen Liverpool. Zuvor gibt es Analysen zu Transfers, Bundesliga-Spielen und eine Diskussion über Partnervereine. Die vergangene Partie gegen Gala wird aufgearbeitet und der Blick richtet sich auf die kommenden Aufgaben. Es gibt auch Überlegungen zu kulinarischen Genüssen und Community-Interaktionen.
Pre-Bundesliga-Stream und Ankündigung weiterer Streams
00:13:14Es wird ein Doppel-Wochenend-Stream-Wochenende angekündigt. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und erwähnt, dass er sich auf die Echtzeitübertragung im Football Manager freut. Es wird auf den gestrigen Tag Bezug genommen, an dem das Wort Oxidationsmittel eingebaut wurde, was eine schwierige Aufgabe war, die aber dank der Hilfe von Zuschauern und der Mod-Gruppe bewältigt wurde. Top Rider wird für seine KI-Vorschläge gelobt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, das Wort im richtigen Kontext zu platzieren und die entsprechende Stelle im Stream zu finden. Es wird angekündigt, dass es am Montag um 18 Uhr letzte Meldungen geben wird. Top Rider hat eine Wette aufgemacht: Abduk gegen Schlappi. Es wird über mögliche Transfers gesprochen, darunter Jackson zu Bayern und Xavi zu den Spurs. Die Krise der Berliner Hertha wird thematisiert und ein Traumduo aus Lukas Hösch und Miroslav Klose wird ins Spiel gebracht. Elkenbach freut sich auf den Auswärtssieg von Aquiskran in Essen, was zu einer Diskussion über Yannick Mauser führt, der von Aachen nach Essen wechselte und über ein Video, in dem er "Rot-Weiß-Essen ficken und vergessen" singt.
Champions League und Transferüberlegungen
00:24:43Es wird auf das Champions League Zwischenrundenspiel gegen Gala hingewiesen, wobei Abdu, der größte Gala-Fan, möglicherweise zuschaut. Es werden Statements zum gestrigen Spiel gegeben, wobei Mohamed Ali Soma und Becker positiv hervorgehoben werden. Es wird die starke Auswärtsbilanz von Paderborn erwähnt. Es wird überlegt, was mit den Jandermillionen angestellt werden soll und ob Yannick Keitel zum Verein wechselt. Der Deadline-Day wird thematisiert und die Wette zwischen Abduk und Schlappi wird erwähnt. Es gibt unterschiedliche Meldungen bezüglich Drexler, wobei eine Leihe nicht in Frage kommt. Ramsack wechselt von RB zu Braunschweig. Es wird erwähnt, dass man nach dem Abbau der gestrigen Sendung noch auf der Pressekonferenz war und ein Bier für das Hamburger Derby mitgenommen hat. Es wird ein Save mit Girondeau Bordeaux in der 4. Liga gestartet, wobei noch unklar ist, ob der Fokus auf die Jugend gelegt wird. Probleme mit der Registrierung im FM werden angesprochen und der 20-jährige kroatische Wunderknabe Dorko Juric wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man Talente im FM mag. Die Fanradio-Kommentatoren müssen bezahlt werden, damit sie Wörter wie Oxidationsmittel einbauen.
Werbung, Bundesliga-Ausblick und Champions League Zwischenrunde
00:33:32Es wird eine Werbung für Snox Boxershorts angekündigt. Es wird über die spontane Idee gesprochen, die Werbung während des Champions League Spiels zu zeigen. Es wird ein kurzer Ausblick auf die Bundesliga-Spiele gegeben, darunter Freiburg gegen den Verein, Leipzig gegen Heidenheim, Bremen gegen Leverkusen, Stuttgart gegen Gladbach, Hoffenheim gegen Frankfurt und Augsburg gegen Bayern. Es wird erwähnt, dass die Berliner Hertha in der Krise steckt. Die Champions League Zwischenrunde wird thematisiert, wobei Galatasaray mit 1:0 führt. Es wird diskutiert, ob es bei DAZN ein reines Abo für die Konferenz gibt. Es wird über eine vergebene große Chance im Spiel gegen Gala gesprochen. Es wird erwähnt, dass Atletico 2:0 gegen Anderlecht führt. Es wird überlegt, ob Gala zu den Top 3 der Bundesliga gehören würde. Es wird angekündigt, dass es heute, morgen, am Montag und am Dienstag Streams geben wird und dass vom 3. bis zum 12. September Urlaub ansteht. Es wird überlegt, ob nach dem Urlaub ein neues Projekt gestartet werden soll. Das Ausweichtrikot vom FC Köln wurde bestätigt, Lieferdatum Ende Januar 2026.
Champions League Rückspiel, Kaderplanung und Urlaubsvorbereitungen
00:50:09Das 0:2 im Hinspiel gegen Gala wird als bitter bezeichnet, aber es wird betont, dass man es im Rückspiel noch schaffen kann. Atletico gewinnt 5:1 gegen Anderlecht. Es wird erwähnt, dass Hertha bisher nur ein Tor geschossen hat und dass sie für den Streamer immer noch ein Aufstiegskandidat sind. Der Fokus liegt auf dem Spiel gegen Galler und es wird über eine Rotation gegen Leipzig gesprochen. Es wird über die Verlängerung mit Kovac diskutiert. Es wird angekündigt, dass man auf jeden Fall rotieren wird. Top-Reiter hat eine Wette für das Rückspiel aufgemacht: Abdu gegen Schlappi 2.0. Es wird gefragt, was man für 10-11 Tage Gardasee bedenken muss. Es werden 14 Boxershorts empfohlen. Es wird erwähnt, dass man mit dem Auto unterwegs ist und entspannt packen kann. Es wird angekündigt, dass man zur Pause auf das 4-Triple-2 System umstellen wird, mit dem man auch gegen Galler spielen wird. Es wird überlegt, welche Spieler man auswechseln soll. Es wird gefragt, ob man eher oben, unten oder seitlich vom Gardasee ist und immer genug Limoncello trinken soll. Es wird über das Spiel Bochum gegen Münster diskutiert.
Spielanalyse, Kaffeefront und Partnervereinssuche
01:09:55Es wird analysiert, dass die letzten 10 Minuten besser liefen und gar nichts mehr zugelassen wurde. Es wird nach dem Kaffeestand gefragt und angekündigt, dass die Kaffeepause erst in 20-30 Minuten sein wird. Das sechste Saisontor von Ibanez wird hervorgehoben. Es wird betont, dass man RB besiegt hat. Simo Bogdanovic erzielt das 2:1 in der 89. Minute. Es wird erwähnt, dass das Spiel unfassbar wild war. Klaus wird währenddessen bei Freiburg entlassen. Kamera fällt sieben bis neun Tage aus. Es wird überlegt, wie man das Spiel gegen Galler angehen soll. Die beiden spielen nur 2:2 gegen Schalke. Villa Lobosch wird im nächsten Ligaspiel fehlen. Es wird erwähnt, dass jedes Mal, wenn mit Viererkette gespielt wurde, es besser aussah als mit Dreier- oder Fünferkette. Es wird betont, dass es nichts bringen würde, einen Trainer jetzt zu wechseln. Es wird erwähnt, dass die Länderspielpause ganz gut tun könnte. Es wird darüber gesprochen, dass die Nationalitäten geändert werden können. Köln verliert spät. Es wird erwähnt, dass es für den HSV jetzt auch interessant wird nach dem Unentschieden und der Niederlage im Derby geht es ja gegen die Bayern nach der Länderspielpause. Es wird massig Engländer nach Kasachstan eingebürgert. Es wird ein Partnerverein gesucht und die beste Jugendakademie von allen Vorschlägen hat die Western Suburbs. Es wird analysiert, dass konkurrenzfähig sein bedeutet, nicht jedes Mal aufs Maul zu bekommen. Liverpool hat da gestimmt für 59 Monate. Es wird ein Screenshot gemacht. Es wird ein Hot Take gegeben: Manchester United gewinnt in den nächsten fünf Jahren mehr Titel als Liverpool.
Partnervereine, Aufstellung und Champions League Rückspiel
01:17:56Es wird überlegt, welche Partnervereine man nehmen soll. Israel wäre interessant, aber es gibt noch keinen Portugiesen. Zelina aus der Slowakei wäre vielleicht eine Option. Es wird überlegt, ob man die Liga simulieren soll. Erstligist aus Portugal wäre überragend. Es wird überlegt, was man machen soll und dass man absolut überfragt ist. Es wird überlegt, ob es noch irgendwas in Neuseeland gibt. Es wird Western Suburbs aus Neuseeland genommen, um in Neuseeland einen Namen zu machen. Es wird betont, dass Handwerker ein Deutscher ist. Es wird auf den 4-4-2-2 umgestellt. Es wird überlegt, wer in die Innenverteidigung soll. Juric soll als Links... Nee, der ist sogar Rechtsfuß. 70k sind schon im Pod. Wrobel und Ortega sollen im zentralen Mittelfeld spielen. Villalobos soll OM spielen. Degani ist unzufrieden. Es wird überlegt, wer mitgenommen werden soll. Es wird gehofft, dass man die Spieler mit Kritik wachrütteln kann. Es wird betont, dass es die letzte Chance auf die Wette ist. Es wird betont, dass man das Hinspiel 2:0 verloren hat. Es wird betont, dass man nicht gegen Galatasaray ausscheiden wird. Es wird eine Rückennummer für Alexander Arndt vergeben. Es wird betont, dass die Champions League Hymne von Snogs präsentiert wird.
Aufholjagd gegen Galatasaray und Analyse des Spielgeschehens
01:29:13Das Spiel gegen Galatasaray ist geprägt von vergebenen Chancen und einem frühen Gegentor, was die Notwendigkeit einer Aufholjagd unterstreicht. Trotz des Rückstands und der verpassten Gelegenheiten zeigt das Team Kampfgeist und erzielt ein wichtiges Tor in der zwölften Minute, wodurch die Hoffnung auf eine Verlängerung des Spiels aufrechterhalten wird. Es folgt eine Phase intensiver Angriffe, in der immer wieder Chancen kreiert, aber nicht konsequent genutzt werden. Der Trainer betont die Notwendigkeit, vor der Pause ein weiteres Tor zu erzielen, um die Ausgangslage zu verbessern. Die Chancenverwertung bleibt jedoch weiterhin ein Problem, was die Spannung und den Druck auf das Team erhöht. Trotzdem wird die Leistung der Mannschaft und die taktische Einstellung gelobt. In der 57. Minute wird ein Elfmeter zugesprochen, der zum Anschlusstreffer verwandelt wird. Es wird gewechselt, um frische Kräfte zu bringen und die Offensive weiter zu verstärken. In der 93. Minute fällt das 4:1, was den Einzug ins Achtelfinale bedeutet.
Emotionaler Sieg im Champions-League-Achtelfinale und Ausblick
01:45:24Das Spiel gegen Galatasaray endet mit einem 4:1-Sieg, was nach einem 2:0-Rückstand im Hinspiel den Einzug ins Achtelfinale der Champions League bedeutet. Der Trainer lobt die Mannschaft für ihre Leistung und ihren Kampfgeist in diesem verrückten Spiel. Nach dem emotionalen Sieg kündigt er an, erstmal einen Kaffee zu trinken, um runterzukommen. Die Auslosung für das Achtelfinale findet am 24. Februar statt. Im Anschluss an das Spiel gegen Galatasaray stehen wichtige Aufgaben in der Bundesliga an, darunter Spiele gegen Union Berlin und Augsburg, bei denen wichtige Punkte gesammelt werden müssen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit den nächsten Spielen weitergeht. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt einen Pre-Bundesliga-Stream an. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Freitag den SC Paderborn besiegen wird.
Kulinarische Überlegungen, Community-Interaktionen und Zukunftsplanung
01:54:45Der Streamer denkt über die Zubereitung eines Kartoffelgratins nach und fragt die Community nach Rezeptideen. Es werden verschiedene Themen angesprochen, darunter die Leistung von Donnev in der Champions League, die Frage, wer zuerst fliegt (Hösch oder Klose), und die Planung von Streams während des Urlaubs. Der Streamer teilt mit, dass er am 13. möglicherweise nicht streamen kann, da er den Klub kommentiert. Die Community wird ermutigt, auf das Spiel von Union Berlin zu wetten. Es wird überlegt, ob während des Urlaubs hochqualitative Instagram-Stories erstellt werden. Der Streamer gibt einen groben Hinweis auf den Urlaubsort, den Lago di Gardo in Italien. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Videos auf YouTube hochzuladen und entspannt Karrieremodus zu zocken. Der Streamer freut sich über einen 7:2-Sieg gegen Leverkusen und erwähnt, dass er fast jeden Tag um 10 Uhr online ist.
Bundesliga-Ausblick, Meme-Coin-Idee und Champions-League-Auslosung
02:05:32Es wird über die bevorstehenden Bundesliga-Spiele gesprochen, insbesondere über das Spiel gegen Union Berlin. Der Streamer gibt seine Tipps für den Spieltag ab und erwähnt, dass Hamburg gegen Pauli verlieren wird. Nach dem Sieg gegen Union Berlin mit 4:1 denkt der Streamer über die Erstellung eines eigenen Meme-Coins nach und fragt die Community nach Ideen und Voraussetzungen. Es wird überlegt, wie man den Coin viral machen und als Giveaway oder Loyalty-Belohnung verteilen kann. Der Streamer ist offen für die Idee und erwägt, einen Smart-Contract schreiben zu lassen. Nach dem Spiel gegen Union Berlin steht eine Pause an, bevor es gegen Augsburg weitergeht. Es wird über die Champions-League-Auslosung gesprochen, die am 24. Februar stattfindet. Der Streamer äußert sich zu den hohen Steuern, die er aufgrund seiner Streamingzeiten zahlen müsste, und scherzt, dass er eigentlich Geld von den Krankenkassen bekommen sollte, weil er zum Wohle der Psyche seiner Zuschauer beiträgt.
Kulinarische Entscheidungen, Champions-League-Auslosung und Spiel gegen Liverpool
02:26:34Der Streamer überlegt, was er zu essen zubereiten soll und nennt verschiedene Optionen wie Zucchini, Paprika, Reis, Kartoffeln, Nudeln und Streukäse. Er kündigt an, sich das Fortuna-Duell anzuschauen und geht dann in die Champions-League-Auslosung über. Es wird bekannt gegeben, dass das Team im Achtelfinale gegen den FC Liverpool spielen wird. Der Streamer äußert sich begeistert über dieses Los. Er gibt zu, dass er heute auf einen Cheat Day Bock hat und überlegt, sich einen Döner zu holen. Der Streamer erklärt, dass er in der normalen Arbeitswoche auf seine Ernährung achtet, um nicht in ein Mittagstief zu verfallen. Er kündigt an, dass das nächste Spiel gegen den FC Augsburg stattfinden wird und dass dies möglicherweise die letzte Partie für heute ist. Der Streamer erwähnt, dass Augsburg auch wieder einen Villalobosch hat.
Entspannter Fußballtag, Community-Interaktion und Bundesliga-Ausblick
02:38:33Der Streamer freut sich auf einen entspannten Fußballtag mit Fernsehen, Essen und Rumliegen. Er erwähnt, dass er sich das Spiel United gegen Burnley anschauen wird. Die Community wird gefragt, was sie heute so macht. Es wird überlegt, Fortuna Köln gucken zu gehen. Der Streamer erwähnt, dass er früher mit dem Fußballverein Skifahren war und das Motto war, Skifahren können wir auch daheim. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass der Verein langsam über das M-Wort reden kann, wenn Dortmund verliert. Der Streamer kündigt an, dass er sich vielleicht wirklich einen Ribwich holen wird. Er erinnert sich daran, dass er schon in der Schule zum ersten Foodtruck Deutschlands gegangen ist. Der Streamer schließt den Sonntag ab und schaut, wie die Tabelle aussieht. Er erwähnt, dass er morgen gerne gegen Essen ins Stadion gegangen wäre, aber alleine keinen Bock hat. Der Streamer stellt fest, dass es super aussieht und wenn er die M noch vergeigt, sollte er entlassen werden.
Abschluss des Streams, Pendel-Spiel und Raid-Ankündigung
02:48:39Der Streamer spielt ein Pendel-Spiel und versucht, ein Lied aus dem Jahr 1991 zu erraten. Er tippt auf Bob Marley, liegt aber falsch. Anschließend spielt er das Wörtel-Spiel und hat Schwierigkeiten, das richtige Wort zu finden. Er wird von den Zuschauern auf den richtigen Weg gebracht und errät schließlich das Wort 'Dodos'. Der Streamer verabschiedet sich für heute und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt an, dass auf dem JFC-Kanal ein neues Video online ist und empfiehlt, es auszuchecken. Der Streamer schickt die Zuschauer rüber zu Boxdödel und bittet darum, ihm liebe Grüße dazulassen. Er erinnert daran, Snogs auszuchecken, wenn man ihn supporten möchte oder auf der Suche nach Games oder Socken ist. Der Streamer kündigt an, dass er morgen um 10 Uhr wieder streamen wird und dass es um die beiden Achtelfinalpartien gegen Liverpool gehen wird. Er bedankt sich für die ganzen Subs, Follows und Trades und verabschiedet sich bis morgen.