[S10] SAISONPLANUNG & KAFFEE NEUES !FM PROJEKT AB 13 UHR ! @badeschlappenlp

Saisonplanung im Football Manager 2024: Kaderanalyse und Transferstrategien

[S10] SAISONPLANUNG & KAFFEE NEUES !F...

Die Saisonplanung im Football Manager 2024 ist in vollem Gange. Im Fokus stehen die Analyse des aktuellen Kaders, die Entwicklung von Transferstrategien und die gezielte Suche nach Verstärkungen. Es geht um Transferangebote, Kaderreduzierung und wichtige Entscheidungen bezüglich Spielern wie Johnny. Auch Themen wie Scouting, Vorbereitung und der Start in die neue Saison werden behandelt.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Saisonplanung

00:12:32

Der Stream beginnt mit einer freundlichen Begrüßung des Chats zu später Stunde. Es wird der erste Montag im März hervorgehoben und die späte Startzeit aufgrund von vielerlei Action entschuldigt. Es wird auf den Content auf YouTube im EAFC und FM-Bereich hingewiesen. Der Fokus liegt auf der anstehenden Saisonplanung im Fußballmanager (FM), wobei der Streamer seine Verwirrung und die Notwendigkeit, sich erst wieder in den aktuellen Stand einzuarbeiten, thematisiert. Er erwähnt einen Zettel mit Notizen zur Kaderplanung, der ihm helfen soll, den Überblick zu gewinnen. Es wird kurz auf das vergangene Wochenende eingegangen, ohne jedoch detailliert über Fußballergebnisse zu sprechen, und stattdessen die Zuschauer ermutigt, sich auf die bevorstehenden Aufgaben im Stream zu konzentrieren. Der Streamer erwähnt Kopfschmerzen aufgrund von zu wenig Flüssigkeitsaufnahme und bereitet sich mit Kaffee und Wasser auf die Session vor. Es wird kurz auf technische Fragen im Chat eingegangen, insbesondere bezüglich Problemen mit dem FM bei Jahreswechsel.

Kaderplanung und Transferstrategie

00:20:57

Es wird die angespannte Kadersituation und die Notwendigkeit, Spieler zu verkaufen und zu verleihen, thematisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der hohen Anzahl an Spielern, die nach Leihen zurückgekehrt sind, was die Kaderplanung zusätzlich erschwert. Es wird die vergangene Saison rekapituliert, in der das Team im Halbfinale der Champions League ausschied und in der Liga Zweiter wurde. Der Fokus liegt nun auf der Optimierung des Kaders für die kommende Saison. Es wird die Verpflichtung von Dennis Simon als neuen Stammkeeper erwähnt. Es wird die Strategie erläutert, junge Talente zu fördern und gleichzeitig den Kader zu verkleinern. Der Streamer äußert sich besorgt über die Kaderplanung und die bevorstehenden Aufgaben im Transferbereich. Es wird die Teilnahme an einem Trainingslager im asiatischen Raum angekündigt, einschließlich eines Spiels in Südkorea.

Analyse des Kaders und Positionsbezogene Suche

00:29:28

Es erfolgt eine detaillierte Analyse des aktuellen Kaders, wobei die einzelnen Positionen und Spieler bewertet werden. Der Fokus liegt auf der Suche nach Verstärkungen für bestimmte Positionen, insbesondere einem ballspielenden Innenverteidiger, einem zentralen Mittelfeldspieler und einem Linksverteidiger-Backup. Es wird die Bedeutung der Größe bei Innenverteidigern hervorgehoben. Es wird die aktuelle Besetzung der Schlüsselpositionen erörtert und die Notwendigkeit betont, den Kader zu optimieren, um die sportlichen Ziele zu erreichen. Es wird die Strategie diskutiert, junge Spieler zu fördern und ihnen Spielpraxis zu ermöglichen, um ihre Entwicklung voranzutreiben. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, weitere junge Spieler zu verpflichten und diese gegebenenfalls zu verleihen, um ihnen die notwendige Erfahrung zu ermöglichen. Es wird die Schwierigkeit betont, den Überblick über den großen Kader zu behalten und die richtigen Entscheidungen bei der Kaderplanung zu treffen.

Transferangebote und Kaderreduzierung

00:46:02

Es wird über lukrative Transferangebote für Schlüsselspieler gesprochen, darunter ein Angebot von Paderborn für einen Spieler, wobei Paderborn in diesem Save Champions League spielt. Es wird die Entscheidung diskutiert, ob man Spieler innerhalb der Liga verkaufen soll, obwohl dies mit zusätzlichen finanziellen Abgaben verbunden wäre. Es wird ein Angebot für Pelletier von Real Valladolid erwähnt, wobei der Spieler selbst diesen Wechsel bevorzugt. Es wird die Kaderreduzierung vorangetrieben, indem Spieler auf die Leihliste gesetzt und Transferangebote angenommen werden. Es wird die Schwierigkeit betont, den Kader zu verkleinern und gleichzeitig die Qualität des Teams zu erhalten. Es wird die Bedeutung der finanziellen Aspekte bei Transferentscheidungen hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung des Gehaltsgefüges. Es wird die Strategie verfolgt, Spieler zu verleihen, um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen und ihren Marktwert zu steigern. Es wird die Herausforderung betont, die richtige Balance zwischen sportlichem Erfolg und finanzieller Stabilität zu finden.

Transfer von Johnny und Kaderplanung

01:27:00

Es wird beschlossen, Johnny für 31 Millionen zu verpflichten, trotz Bedenken hinsichtlich der Gehaltsstruktur. Der Transfer von Mateusz Marquez wird in Erwägung gezogen, falls Johnny kommt. Komorski soll weiter trainieren, während über die Rückholung von Zepp Börlager diskutiert wird. Das Gehaltsgefüge wurde bereits mit Dennis Simon gesprengt. Der Streamer fragt den Chat, wer Ferien hat und morgen früh um 9 Uhr zum Stream dazukommen kann. Es werden diverse Spielerwechsel vorgenommen, darunter Moloj, Ebrahimi, Rainer und andere. Der Streamer betont, dass keine Links mehr im Chat gepostet werden sollen und hofft auf einen Sieg im aktuellen Spiel. Es wird eine weitere Session geplant. Trabelsi erzielt ein Tor und Bahoya sein erstes Bundesligator. Der Stream ist bis 22 Uhr geplant, was den Schlafrhythmus stören wird. Ein Neustart für Ingame-Sound ist erforderlich. Vidra soll den Verein verlassen.

Grüner Tee, Transferangebote und Fanradio

01:37:14

Der Streamer überlegt, ob er sich noch einen grünen Tee machen soll, obwohl er schon Kaffee hatte. Angebote für Patrick Watson und Kambur werden diskutiert. Der Ogre und Stanojevic werden ebenfalls thematisiert. Levi erhält Angebote von Magdeburg und Düsseldorf. Der Streamer holt sich einen Tee. Es wird das Heringsdösle gespielt. Squashflosse wird für einen Prime Sub gedankt. Der Streamer erklärt sein YouTube-Projekt mit dem ersten FC Nürnberg. Morgen spielt Dortmund. Der Streamer zeigt seine Begeisterung für junge Spieler und deren Kauf. Er macht sich einen grünen Tee und stellt fest, dass er zu viel genommen hat. Sheffield Wednesday will angeblich 66 Millionen für Wiedrhein-Höhr bieten. Johnny bestätigt den Wechsel. Der Streamer erwähnt, dass er mittlerweile 1,4 Millionen Follower hat. Champions League Finale ist in Warschau, Europa League Finale in Turin und Conference League in Cardiff. Milos Kerkez wird verpflichtet. Paderborn ist bereit, 37 Millionen für Matthäus Marquez zu bieten. Wydra soll für 80 Millionen verkauft werden.

Selbstgefälligkeit, Spielstand und Trainingslager

01:59:49

Milos Kerkes kommt an und ist gleich mal selbstgefällig. Der Streamer wundert sich, warum es keinen Sound gibt. Es steht 1:0, Robles über die Seite, Kovacevic ist da. Der Rade macht's, 2:0, wieder Rade. Wilalba trifft zum 3:1. Tom Ljanovic sieht gelb. Die Rollen werden morgen eingestellt. Komlienovic erzielt ein Tor per Elfmeter. Es wird rotiert. Reina macht ein Tor. Das Trainingslager war super, die Südkoreaner haben sie toll aufgenommen. Es wird über Südkoriander gewitzelt. Kovacevic mit einer 10:0 Wertung. Nordkoriander wird erwähnt. Kambur hat abgelehnt. Eine Technik gegen Schalke wird geplant. Es wird das Lied Blau und Weiß gespielt. Pelecchino Matarazzo ist bei Schalke. Nächstes Spiel ist in Münster. Der Streamer wird aber nicht im Münsterland sein, da er arbeiten muss. Die Woche drauf ist Derby im Maxl-Mollock-Stadion. Die Schwester bekommt das zum Geburtstag und die Mutti und Fadi werden auch eingepackt.

Trikotnummern, Parktickets und Transfers

02:16:43

Radekowacevic bekommt die Nummer 11. Es gibt 16.000 Dauerkarten. Es wird überlegt, Spielern zur Leihe anzubieten. Der Streamer hat die Idee eines Parktickets für alle Einwohner einer Stadt. Er macht einen Shoutout an Tante, der morgen streamt. Paul Nsangu ist zu klein für die IV. Der Zug hat keine Bremse. Everton will einen Spieler, aber der Streamer will ihn nicht loswerden. Frankfurt hat Interesse an Marquez. Es werden 80 Millionen für einen Spieler geboten. Maddin und Nico werden für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer kann seinen Song ohne Probleme spielen, da er nur live eingespielt wird. Es werden Spieler mitgenommen. Luis Richter ist auf Insta gefolgt. Seca ist neuer Trainer bei Rasenball Sport Leipzig. Die Wolves bieten 36,5 Millionen. Es wird überlegt, ein Bit War zu starten. Es werden Angebote abgelehnt. Am Mittwoch sind alle Bayern-Fans. Der Streamer ist kein Fan. Der Anwalt spricht aus seiner Loft-Wohnung. Busanic und Moreno sind an einem Wechsel interessiert. Es werden Spieler verliehen. Der Streamer hasst es, so viele Spieler zu holen. Marvin Kalenga ist ein Talent. Es werden Angebote für Spieler abgelehnt. Watson und Laurent Dumont sollen verkauft werden. Der Kader ist immer noch gut. Kusum bleibt, Quack kommt auf die Bank. Arita ist ein kompletter Stürmer. Simon hat sich verletzt.

Scouting, Vorbereitung und Saisonstart

02:34:42

Der Streamer erklärt seine Scouting-Methoden. Er testet sich gerade auch ein bisschen rum. Die Talentsuche wird betrieben, wenn die wichtigen Transfers durch sind. Es wird gegen Schalke gespielt, das letzte Spiel in der Vorbereitung. Morgen startet die neue Saison gegen Eindhoven. Der Streamer kann nicht sagen, warum er in der zweiten Liga keine TV-Einnahmen bekommt. Dave More Realism wird empfohlen. Es werden Angebote für Trabels abgelehnt. Ilya Abramov kommt. Dribbling und Flair werden trainiert. Der Streamer wünscht einen wundervollen Stream. Er nutzt Zoninho und Moinsense. Es wird nach Partnervereinen gefragt. Ausländische Youngster werden thematisiert. Ipswitch will in. Es gibt Angebote für Moreno. Real Madrid will Amrush. Watson hat sich auf einen Transfer geeinigt. EDVC soll sich für die Champions League qualifizieren. Der Streamer ist begeistert. Das Vertrauen in Hösch ist gebrochen. Es geht gegen Schalke. Es ist das letzte Spiel. Morgen geht es in eine neue Season gegen Pellegrino Maradazzo. Das Stadion für die Saison wird gezeigt. Schalke trifft vom Anstoß weg. Jorge Cartaldo trifft. Es gibt keine Angebote mehr für Le Mâtre. Esedin wird hochgeschoben. Die ersten 45 Minuten sind vorbei.

Wechsel, Videos und Mentoring

02:48:12

Es werden Spieler gewechselt. Morgen werden zwei Videos vor dem Stream aufgenommen: ein Karrieremodus-Video und ein FM-Video. Der Chat soll den Streamer maßregeln. Schalke führt. Husum kommt wieder rein. Es steht 6:1. Es wird ein neuer Keeper geholt. Das Mentoring wird thematisiert. Husum hat einen großen Einfluss auf alle. Es wird eine Mentoring-Gruppe erstellt. CL Quali ist in der Tüte. Es wird gegen Schalke verloren. Esedin soll die Gruppe leiten. Das Training wird eingestellt. Es gibt Angebote für Busanic. Jugendspieler-Kandidaten werden gesucht. Huso wird eingestellt. Tante Illes schießt ins Finale. Es gibt viel zu tun. Morgen ist der Start gegen Eindhoven. Der Streamer ist müde. Es wurde heute nicht das Lidl-Prospekt angeschaut. Benjamin Bloß wird gezeigt. Der sieht crazy aus. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen wundervollen Tag. Es gibt neue Videos online. Der Streamer freut sich auf morgen früh um 9 Uhr. Er schickt die Zuschauer zu Frankie Deluxe. Der Streamer ist raus und wünscht einen wundervollen Abend. Er dankt für den Support und die gifted Subs, Follows, Subs und Resubs.