PERFEKTER SAISONSTART!? FM & KAFFEE !patreon !eneba !emma

Football Manager: Saisonanalyse, Transfers und Garten-Entspannung bei badeschlappenlp

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Streamstart

00:12:27

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung am Freitagmorgen, dem 4. Juli 2025. Es wird auf den Start in den Tag eingegangen und die Zuschauer werden gefragt, wie sie geschlafen haben. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt. Es wird erwähnt, dass heute zwei Videos auf den YouTube-Kanälen online kommen. Zudem wird die morgendliche Mahlzeit mit Skir, Haferflocken, Leinsamenschrot, Quinoa, Kiwi, Pfirsichen, Milch, Honig und Zimt beschrieben. Es wird auch das Sportprogramm erwähnt, bei dem ein Handtuch gegen das Wegrutschen beim Planking half. Die nächtlichen Temperaturen von 16 Grad werden als ideal zum Schlafen gelobt. Es wird über Leipzigs Jekel gesprochen, der zum sechsten Mal in Folge ausgeliehen wird. Für den Abend wird auf das EM-Spiel der DFB-Frauen gegen Polen um 21 Uhr hingewiesen. Ein Zuschauer zieht nach Weimar, wo es kühler sein soll. Es wird über einen Typen diskutiert, der in Thailand seine Frau sucht und nur 1,58 Meter groß ist.

Lehrer und Sommerferien

00:21:53

Es wird auf eine unbeantwortete Frage an Frankie bezüglich der Arbeitszeit eines Lehrers in den Sommerferien eingegangen. Es wird spekuliert, dass Lehrer im Schnitt vier Wochen Urlaub haben und die letzte Woche vor Ferienende für Fachkonferenzen anwesend sein müssen. Die Frage, wie viel Lehrer tatsächlich in der unterrichtsfreien Zeit arbeiten, bleibt unbeantwortet. Es wird über die vermeintlich entspannten Ferien eines Sport- und Musiklehrers diskutiert. Die Tabelle des Vereins wird für neue Zuschauer präsentiert, wobei die herausragende Leistung von Alemannia Aachen hervorgehoben wird. Es wird betont, dass diese Erfolge ohne den Einsatz eines Editors erzielt wurden. Es wird erwähnt, dass der Stift in der Ecke nur für Patreon-Inhalte vorhanden ist. Der Streamer gibt Ratschläge für besseren Schlaf, wie Lüften und Lesen statt Bildschirmzeit vor dem Schlafen.

Kooperation und Lidl-Aktion

00:29:03

Es wird auf einen Hinweis auf einen neuen Partner angespielt, indem ein Einkauf bei Lidl gezeigt wird. Es wird eine Diskussion über die ersten anstrengenden Berufsjahre als Lehrer geführt und dass sich der Lehrplan kaum ändert. Ein Follower hat im Namen des Streamers an Lidl geschrieben und auf die unbezahlte Werbung aufmerksam gemacht. Der Streamer schaut nach, ob Lidl ihm folgt, was aber nicht der Fall ist. Es wird überlegt, Lidl erneut zu kontaktieren. Hannover hat gegen Bochum verloren, was den Streamer freut. Es wird ein neues Buch namens "Going Zero" von Anthony McCartan vorgestellt, in dem es um die Überwachung durch ein Unternehmen und die CIA geht. Der Streamer ist noch nicht weit im Buch, findet es aber bisher gut. Es wird überlegt, Bücher von ChatGPT vorlesen zu lassen. Die Form von Börsett wird kritisiert und Kumbidi ist für die nächste Partie gesperrt.

Kaffee-Experiment und Spielgeschehen

00:37:23

Das Kaffee-Experiment wird als gescheitert erklärt, da der Streamer nicht auf Kaffee verzichten kann. Es wird auf das kommende Spiel gegen den 1. FC Nürnberg eingegangen. ChatGPT wird hauptsächlich für E-Mails genutzt. Der Gepard wird erwähnt. Es wird über die Trikotvorstellung des HSV gesprochen. Der Streamer muss bald zum Friseur, hat aber keine Lust. Es wird überlegt, den Barbershop "Rhabarber" zu nennen, falls ein solcher eröffnet würde. Eine Lidl-Verkäuferin gab dem Streamer 7 Euro Rückgeld, obwohl er 13,08 Euro zahlen musste. Es wird spekuliert, ob dies eine unbewusste Kooperation war oder ob die Kassiererin die Kasse ausgleichen wollte. Es wird diskutiert, ob das Aufrunden beim Bezahlen eine Spendenaktion in Supermärkten ist. Nico Williams verlängert bei Bilbao. Es wird überlegt, ob die Kassiererin den Streamer als bedürftiger als arme Kinder ansah.

Spielstand und Transfergerüchte

00:45:52

Es wird über den Spielstand und die Leistung des Teams gesprochen. Der Streamer freut sich über den Sieg und will kein Gegentor kassieren. Es wird über ein Gerücht gesprochen, dass Jander für 25 Millionen zu Stuttgart wechseln soll. Der Streamer fordert 20 Millionen. Es wird über Kastrop diskutiert. Ein Zuschauer spendet einen Resub. Smarty darf etwas schreiben, weil er ein Kappa dahinter gesetzt hat. Nächstes Jahr könnten 30 Millionen für Jander gefordert werden, wenn sie mit Jander aufsteigen. Es wird erwähnt, dass morgen wieder gestreamt wird. Es wird ein neuer Hinrunden-Rekord seit Einführung der Drei-Punkte-Regel aufgestellt. Der Streamer war auf einem Sarah Connor Konzert. Ein Kollege vom Club hat auf den Lidl-Einkaufskorb des Streamers geantwortet und ihn als Rentner bezeichnet, weil er ein Linkin Park-Meme nicht kannte. Die Hertha ist insolvent. Es wird überlegt, ob der Aufgabenbereich des Streamers um 90% reduziert wird. Es wird überlegt, einen Partnerverein zu löschen.

Lurker-Weckruf und Tabellensituation

00:59:10

Es werden die Lurker aus ihren Löchern geholt und im Chat begrüßt. Es wird ein Testspiel vorgeschlagen. Die Tabellensituation wird als sehr gut beschrieben. Die Mannschaft sei bereit für die Bundesliga. Es wird betont, dass nur noch zwei Leihspieler im Verein sind. Es wird sich dafür entschuldigt, dass man gegen eine 3er-5er-Kette war. Es wird kritisiert, dass es zu wenig Transferbudget gibt. Berset schießt ein Tor. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in der Rückrunde noch auf Platz vier zu landen. Stepanov legt auf Kumpedi ab. Der FCA wird als Top-3-5-Team bezeichnet. Ein Zuschauer berichtet, dass er mit Metz in die erste Liga aufgestiegen ist, aber 0 Euro Transferbudget bekommen hat und den Verein verlassen hat. Es wird über ein Angebot für Neuhaus diskutiert. Düsseldorf hat gewechselt. Es wären aktuell 16 Punkte Vorsprung auf den zweiten nach 16 Spielen.

Auswechslungen und Spielanalyse

01:06:48

Krumbedi wird in der nächsten Partie fehlen und wird ausgewechselt, damit Pinkert Spielpraxis kriegt. Ulrich kommt auch mal rein. Luhn sieht gleich mal gelb. Düsseldorf hat keinen einzigen Schuss. Castelli und Börset vergeben Chancen. Hyryläinen wird eingewechselt. Es wird diskutiert, welche Frisur sich der Streamer machen soll. Es wird überlegt, eine Frisur wie Finn Jeltsch zu machen. Es wird erwähnt, dass bei einer solchen Frisur die Kopfhörer besser sitzen würden. Es wird gesagt, dass nur noch ein Sieg für einen neuen Rekord fehlt. Es wird nochmals der Transfermarkt gecheckt.

Analyse der Saisonstarts und Transfermarkt-Diskussionen

01:13:17

Es beginnt mit einer Analyse der besten Saisonstarts im Fußball, wobei Hannover 96 in der Saison 86/87 mit 15 Siegen nach 17 Spielen als herausragendes Beispiel genannt wird. Die Tordifferenz von 47 zu 17 wird als bemerkenswert hervorgehoben. Es folgen Diskussionen über mögliche Frisuren und die Vorstellung eines Vorstellungsgesprächs bei Leverkusen, das jedoch abgelehnt wird, um die Partnerschaft mit Aachen nicht zu gefährden. Der Kader von Leverkusen wird als talentiert, aber auch als potenziell abstiegsgefährdet beschrieben, was die Frage nach einem neuen Mutterverein aufwirft, falls Leverkusen absteigt. Die Suche nach einem Mutterverein gestaltet sich schwierig, und es wird sogar die Möglichkeit eines Muttervereins in England in Betracht gezogen. Die Jugendabteilung wird gelobt, und der neue Jugendabteilungsleiter Jean-Michel Van Damme wird vorgestellt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es die Rekord-Hinrunde wird oder ob ein Sieg gegen Heidenheim dafür notwendig ist.

Partnerschaft mit Emma und Dating-Tipps für Smarty

01:25:10

Die Partnerschaft mit Emma Matratzen wird angekündigt, inklusive eines Rabattcodes ('Badeschlappen') für die Zuschauer. Es wird ein Screenshot von einer Dating-Anzeige gezeigt, die dem schüchternen Smarty helfen soll, mit dem Text "Hi, I'm kind of the shy type and this is really embarrassing for me. Would it be too forward of me to invite you over for a kind of get acquainted cocktail?" gefolgt von einer unerwarteten Wendung. Bifi schickt ebenfalls etwas, das gut zur Situation passt. Es wird ein Meme über die Transferpolitik diskutiert, bei der lieber ein 16-jähriges Talent aus Brasilien geholt wird, anstatt einen benötigten Innenverteidiger.

Garten-Tipps und Rekord-Hinrunde

01:30:48

Es wird über die richtige Art und Weise diskutiert, Minze zu schneiden, und auf ein Video der 'Gartenmoni' verwiesen, das zeigt, wie man Basilikum richtig erntet, indem man oberhalb der Blätter und Triebe zwickt. Nach dem Spiel gegen Heidenheim, das 2:1 endet, wird die Rekord-Hinrunde mit 46 Punkten aus 17 Spielen und einer Tordifferenz von plus 35 gefeiert. Es wird ein Clip für Content erstellt und die Titel entsprechend angepasst. Anschließend wird ein Garten-Video aufgenommen und via Transfer XL hochgeladen, um die Qualität zu gewährleisten.

Verhandlungen, Lidl-Antwort und Garten-Entspannung

01:48:25

Es wird über Vertragsverhandlungen mit Rasenballsport diskutiert, um einen Ausbau der Jugendeinrichtungen zu erreichen. Niklas hat eine Antwort von Lidl erhalten, was für Überraschung sorgt, da der Streamer selbst keine Antwort bekommen hat. Es wird spekuliert, ob ein Mitarbeiter von Lidl ein Fan des Streams ist. Anschließend wird das Garten-Video heruntergeladen und gemeinsam mit dem Chat entspannt im Garten, wobei der Rasen, die Salatpflanzen, Wildblumen, Sonnenblumen, Tomaten, Gurken und Paprika gezeigt werden. Die Gurkenernte wird als 'insane' bezeichnet. Es wird überlegt, den Kader zu verstärken, obwohl kaum Geld vorhanden ist.

Transferangebote, Vertragsverlängerungen und Kaderplanung

01:59:23

Es werden Transferangebote für Spieler wie Molte diskutiert und Angebote von Schalke und Bochum verglichen. Ein neues Emote namens 'Cylon Weise' wird vorgeschlagen. Nach der Rückkehr von Wahid wird über Kaderplanung und Vertragsverlängerungen gesprochen, insbesondere für Ali Luhn und den Jugendabteilungsleiter. Es wird überlegt, wem 5-Jahres-Verträge angeboten werden sollen und wer nicht. Die Kaderkosten werden analysiert und verschiedene Mitarbeiterpositionen besetzt. Es folgt ein kurzer Blick auf den abgesagten FM25 und den kommenden FM26. Abschließend wird die Rekord-Hinrunde nochmals erwähnt und überlegt, ob ein Backup-Keeper benötigt wird.

Abdu-Content, Vertragsende und Transfermarkt-Spekulationen

02:15:55

Es wird der tägliche Abdu-Content präsentiert und die Fans des Formats begrüßt. Es wird über Spieler gesprochen, die am Vertragsende stehen, darunter Keke, der als möglicher 'Wollte-Made 2.0' diskutiert wird. Es wird überlegt, ob Verträge verlängert werden sollen und welche Spieler verkauft werden könnten. Ablösefreie Spieler werden in den Fokus genommen und versucht, aus ihnen Kapital zu schlagen. Es wird überlegt, ob ein dritter Torhüter benötigt wird und ob Lasse Ries diese Rolle übernehmen könnte. Es wird über die Kaderbreite gesprochen und ob Verstärkungen notwendig sind. Angebote für Helmut Platzer werden abgelehnt. Abschließend werden Gruppenbestellungen für den Abend im Chat gesammelt und über mögliche Transfers spekuliert, darunter der von Bunzilein, der ablösefrei sein könnte, aber Angebote von Chelsea und Co. hat.

Kumbidi-Transfer, Preissteigerung und Stream-Planung

02:34:53

Es werden Angebote für Kumbidi diskutiert, der ablösefrei verpflichtet und zu einem wertvollen Spieler geformt wurde. Der Preis für Kumbidi soll hochgetrieben werden. Ein Leihangebot für Castelli von Union wird abgelehnt. Der Transfer von Zongui nach Hannover wird erwähnt. Es wird überlegt, ob der Streamer eine 'heise Aktie' ist. Abschließend wird die bombastische Hinrunde gelobt und die Bedeutung des Offensivbereichs hervorgehoben. Es wird ein Angebot für Willanowski angenommen. Der Streamer plant, keinen Kaffee mehr zu trinken und muss seine Blase entleeren. Es wird ein Pre-Bundesliga-Stream angekündigt, obwohl keine Bundesliga folgt, was zu einer möglichen Katastrophe führen könnte. Der Streamer freut sich auf den Abend, an dem ein Kumpel aufgrund bestandener Abschlussprüfung ausgibt.

Kaffee, Taktik und Kaderplanung

02:43:28

Die Kaffeemaschine läuft auf Hochtouren, während über die Notwendigkeit eines Rechtsverteidigers diskutiert wird. Nach einem Spiel gegen Zerzle Brücke wird eine Pause nur halbherzig eingelegt. Es folgen Überlegungen zu Alternativen wie Mate. Ein schwacher Innenverteidiger sorgt für Unmut, und Schittingens verletzt sich. Es gibt Überlegungen, wie man Moukoko motivieren kann. Der Kumbidi-Deal steht kurz vor dem Abschluss, was die Suche nach einem Rechtsverteidiger intensiviert. Es wird über Koffeinkonsum und Guarana als Kaffeealternative gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er gestern bei jemandem war und dass die heiße Phase losgeht. Anschließend kündigt er eine kurze Pause mit Musik an und verspricht, danach gemeinsam ins Wochenende zu starten. Nach der Pause wird über Raps gesprochen, und es wird überlegt, wer heute gerappt wird. Es wird über die finanzielle Situation von Hertha BSC und mögliche Spielerverkäufe diskutiert. Der Streamer betont, keine Spieler haben zu wollen, die sich nicht mit dem Verein identifizieren. Es wird die Notwendigkeit eines Rechtsverteidigers und eines starken Spielmachers hervorgehoben. Ein junger Spieler von Man United wird in Betracht gezogen, ist aber verletzt. Verschiedene Spieler wie Nico Williams und Felix Agu werden diskutiert, wobei hohe Ablösesummen und lange Vertragslaufzeiten problematisch erscheinen.

Transfermarkt-Aktivitäten und Vertragsverhandlungen

03:03:25

Es gibt fortgeschrittene Gespräche über einen möglichen Wechsel von Sahel Kumbidi, aber das Angebot wird als zu niedrig abgelehnt. Ein Spieler kündigt bei Liverpool und wechselt in einen Abstiegskampf zu Lille. Es gibt kein Transfer-Update von Niklas. Ein ablösefreier Wechsel von Ben Stardy wäre ein Steal, aber Magdeburg ist ebenfalls interessiert. Eine Million plus eine weitere Million nach 50 Spielen wird als akzeptabel betrachtet. Der Vertrag von Keke Top läuft ebenfalls aus, und es wird überlegt, lieber etwas mehr zu zahlen, um ihn jetzt zu bekommen, anstatt auf einen ablösefreien Wechsel zu warten. Sebastiano Esposito wird als Spieler diskutiert, der nicht ins System passt. Ben Starder hat Interesse an einem Wechsel und würde sogar eine Rotationsspielerrolle übernehmen. Der Deal scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen. In der portugiesischen Liga gab es einen direkten Vergleich, bei dem Benfica trotz Punktgleichheit und besserer Tordifferenz Meister wurde. Stefan Ortega wird neuer Trainer in Braunschweig, und Dadai wechselt nach Magdeburg. Es wird über einen möglichen Ausverkauf im Winter gesprochen, und ein Angebot für Big Nick Energy wird abgelehnt. Der Streamer möchte keine Spieler haben, die wechseln wollen, und Keke Top soll geholt werden. Andrej Nowak wird weiterhin als Prio 1 gescoutet, aber es muss auf Geld gewartet werden. Francisco So lehrt lieber Vorstand, dass ein Spieler für 45 Millionen verkauft wurde, den sie für 1,5 Millionen hätten kaufen können.

Deals, Transfers und persönliche Einblicke

03:13:18

Kumbedi wechselt für 18 Millionen in die Wüste, und Ben Stardai kommt. Der Streamer betont, dass er jetzt schon einen Spieler braucht und das Mittelfeld verstärken will. So leer kann jetzt aus Leverkusen ausgeliehen werden. Knapp 17 Millionen stehen zur Verfügung, und es gibt einen neuen Rekordtransfer. Castelli ist mit 33 Millionen zufrieden. Der Streamer vergleicht Dragan mit Lasseries und passt den Kader an. Er beteuert, dass er den Spielstand auf Patreon hochlädt und keinen Editor verwendet. Es wird überlegt, wie lange der Stream heute dauern wird, und es wird angekündigt, dass morgen um 10 Uhr ein weiterer Stream stattfinden wird. Der Streamer hat sich ein neues Auto zugelegt, einen Golf 8 Facelift. Er ist kein Auto-Narr und braucht es nur, um von A nach B zu kommen. Er mag den Jaguar Oldtimer. Der Streamer fährt einen Touran und hatte früher einen Fiat Cinquecento und einen Toyota Yaris. Ein Zuschauer hat vier Autos, darunter einen Golf 7 GTI, einen Cupra Ateca als Hundeauto, ein Golf 1 Cabrio und einen Porsche 911 996 Carrera GT3. Der Streamer findet den Jaguar schick und schlägt ein Donation-Goal zur Finanzierung vor. Er zeigt ein Video aus seinem Kinderzimmer und erinnert sich an alte Zeiten. Es gibt griechischen Flammkuchen und Wraps zum Essen. Auf der Arbeit gibt es ein Thema, über das man nicht sprechen soll: das Gemüsebeet. Der Streamer muss sich fertig machen, da die Frau Geburtstag hat.

Spielanalyse, Transfers und persönliche Vorlieben

03:34:43

Ben Stardai wird für Castelli gebracht, und es wird geschaut, was der Ex-Hertaner macht. Es wird über Star Wars diskutiert, und der Streamer gesteht, kein Fan davon zu sein. Er zieht Traumschiff Surprise vor. Es wird ein 0-0 mitgenommen, und die Ungeschlagen-Serie geht weiter. Es werden die Punkte auf die Verfolger analysiert. Sae Kumpedi wechselt für 18 Millionen zu Aldam, und Ben Stardai wird für eine Million geholt. Eventuell soll Novak ausgeliehen werden. Die Punkte aus der Vorrunde reichen zum Glück für den Nicht-Abstieg. Es wird über Squid Game diskutiert, und der Streamer gesteht, kein Fan von Fantasy-Zeugs zu sein. Er mag auch Herr der Ringe und Harry Potter nicht. Marvel-Movies hat er kaum geschaut, aber der Joker war sehr gut. Er überlegt, sich Pendas zu holen. Es wird über eine Ausstiegsklausel diskutiert. Der Stream bis 14 Uhr ist angekündigt. Es folgen Wortspiele mit dem Buchstaben E. Es wird ein Kreuzworträtsel gespielt. Es wird über die Webseite 50plus.de diskutiert. Es werden verschiedene Begriffe erraten, und der Streamer lässt sich von den Zuschauern helfen. Es wird das heutige Bandle gespielt. Das Lied ist Blurred Lines. Es wird über Robin Thicke und das Musikvideo diskutiert. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht einen wundervollen Tag. Er kündigt an, zu Frankie Deluxe zu gehen und empfiehlt dessen Kanal. Er weist auf neue Videos auf YouTube hin und kündigt den neuen Save zum Aachen-Projekt auf Patreon an. Er wünscht einen wundervollen Freitag und verabschiedet sich.