[S11] RODA KERKRADE & KAFFEE Aktuelle Tabellen & Ergebnisse !patreon

Football Manager: Feyenoord-Spiel, Taktik, Jugend & Champions League

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Themenübersicht

00:12:46

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats am Dienstagmorgen, dem 18. März 2025. Es wird ein weiterer Livestream angekündigt, und der Streamer freut sich über die Zuschauer. Es wird über den aktuellen Stand im FM gesprochen, wobei erwähnt wird, dass FM geplant ist. Eventuell wird auch PUBG auf Steam gespielt, wenn der PC mitmacht. Der Streamer fasst die vergangene Woche zusammen, die sehr erfolgreich war, bis auf das Auswärtsspiel gegen Real Madrid. Es wird überlegt, ob der Streamtitel angepasst werden soll, aber man entscheidet sich dagegen, um nicht zu viel Druck aufzubauen. Die Meisterschaft wird wahrscheinlich wieder relativ einfach, aber die Champions League und der Pokal werden wichtiger sein. Die Scouting-Aufträge wurden angepasst, und man ist gespannt auf die Ergebnisse.

Anekdoten und Persönliches

00:17:57

Vita teilt eine inspirierende Nachricht über ihre Lebensreise und wie sie trotz persönlicher Herausforderungen Kraft gefunden hat, anderen zu helfen. Der Streamer stimmt dem voll und ganz zu. Es wird über das schöne Wetter gesprochen und die Überlegung, zum Lidl zu gehen, aber es dann doch nicht zu tun. Der Streamer erwähnt, dass sein Vater kränkelt und seine Mutter Rückenprobleme hat. Roname erzählt von einem Besuch im Dynamo-Fanshop und dem Kauf von Dartpfeilen, einer Dartscheibe und einem Pullover. Es wird über ein Epanini-Sticker-Album zum 125-jährigen Jubiläum des Clubs gesprochen. Rindels teilt eine Anekdote über Fiona und Scotty, was zu einem kurzen Abstecher zum Lied "Scotty doesn't know" führt. Es wird überlegt, ein Panini-Sticker-Album-Einklebestream zu machen, und die nervigen Länderspielpausen werden thematisiert.

Spielanalyse und Community-Interaktion

00:24:26

Der Streamer präsentiert stolz die Rückrundentabelle und kommentiert die positive Bilanz trotz einiger schlechter Spiele. Es wird diskutiert, ob die Länderspielpausen erträglich sind, da Deutschland wieder ordentlich spielt, aber Vereinsfußball wird bevorzugt. BB-Gamer wird für 19 Monate Support gedankt. Klose wird als Derbyheld gefeiert, da der Klub seit langer Zeit beide Derbys in einer Saison gewonnen hat. Es wird über die Chancenverwertung im Spiel gesprochen und ein Elfmeter für Scotty herausgeholt. Palberg darf auch mal spielen, bevor er sich beschwert. Es wird überlegt, wie man die Arbeitserlaubnis in England für Jugendspieler dribbeln kann. Der Chat wird nach Tipps gefragt. Es wird über ein mögliches Gegentor in den letzten Minuten spekuliert, aber die rote Karte des Gegners gibt Mut.

Planung und Scouting

00:42:32

Es wird überlegt, die vermeintlichen Top-Talente anderer Mannschaften zu scouten. Der Chat wird nach aktuellen Plänen gefragt. Der Streamer überlegt, nach dem Stream einkaufen zu gehen und das schöne Wetter in der Stadt zu nutzen, um ein Buch von einem Thalia-Gutschein zu kaufen. Es wird nach Buchempfehlungen über Fußball gefragt, und der Streamer zeigt die neueste 11 Freunde und Biografien von Zlatan und Klopp. Es wird erwähnt, dass der E-Sports-Bereich für diese Saison abgeschlossen ist und der Streamer im Fanradio zu hören sein wird. Es wird über die Arbeit von FM-Zocker diskutiert, aber es gibt technische Probleme beim Aufrufen der Seite. Es wird überlegt, Jugendspieler abzuwerben, und Lukas Bünning von Pauli wird als Leckerchen bezeichnet.

Spiel gegen Feyenoord und Taktik

00:55:29

Es wird überlegt, Matheus Marquez auszuwechseln und Diaginho reinzubringen. Es geht in die nächste Partie gegen Feyenoord zu Hause, die unbedingt gewonnen werden muss, um die Siegesserie fortzuführen. Es ist Matchday Nummer 10, und das Ziel ist der zehnte Sieg im zehnten Spiel. Es gibt den vierten potenziellen Elfmeter in 102 Minuten Spielzeit, und Scott Dawson verwandelt ihn zum 1:0. Die Bilanz von 10 Siegen aus 10 Spielen mit einer Tordifferenz von 34 wird bestaunt. Enrique erzielt das 2:0. Nach einer halben Stunde steht es 3:0 gegen Feyenoord. Es wird überlegt, zur Pause dreifach zu wechseln, um Kräfte zu schonen. Die Tordifferenz von 36 nach 10 Spielen wird als unglaublich bezeichnet. Es wird über Standardtrainer diskutiert und wie man die Taktik am besten einstellt. Es wird auf defensiv umgestellt, um Kräfte zu sparen. Am Ende steht es 5:0 gegen Feyenoord.

Jugendarbeit und Kaderplanung

01:04:22

Es wird beschlossen, jetzt schon 15- und 16-Jährige zu kaufen, um die eigenen Talente auszubauen. Das Champions League Finale findet dieses Jahr im Estadio do Benfica in Lissabon statt. Mattei Busta, ein 16-jähriger Flügelspieler, wird in die Jugendmannschaft aufgenommen. Es wird überlegt, Spieler als eigene Talente zu verkaufen. Ein Hund im Büro wird thematisiert. Es wird überlegt, eine Serie von Valweg und Porto anzuschauen. Alessio van der Looy erzielt drei Tore und zwei Vorlagen beim 7:0. Es werden Mitarbeiter für den Verein eingestellt, darunter Frank Lampard als neuer Trainer. Es wird überlegt, ob dies die finale Saison ist, was aber vom Erfolg abhängt. Es werden verschiedene Mitarbeiterpositionen besetzt, darunter Trainer, Co-Trainer, Leistungsanalysten und Athletiktrainer.

Spiel gegen Porto und weitere Überlegungen

01:25:38

Es wird überlegt, gegen Porto zu rotieren, und Pompö darf sein Startelfdebüt geben. Es geht ins Spiel, und Rainer erzielt nach drei Minuten das 1:0. Es wird überlegt, nach dem Spiel eine Kaffeepause zu machen. Der allererste Kill on-stream war ein Roadkill. Es steht 2:0 nach acht Minuten und 3:0 nach neun Minuten. Es wird festgestellt, dass dies die beste Mannschaft ist, die jemals in einem FM-Safe zusammengestellt wurde. Nach 14 Minuten steht es 4:0. Es wird überlegt, zur Pause dreifach in der Offensive zu wechseln. Als nächstes steht der FC Porto in der Champions League vor der Tür. Palberg, Reina, Domlijenovic und Pompeu spielen stark. Es steht 5:0. Es wird über einen Tordifferenz-Schnitt von vier Toren pro Partie in der Liga gesprochen. Es steht 6:0. Nach elf Spieltagen steht es 46:3 Tore. Es ist der siebte Sieg in Folge zu 0. Vor dem Spiel gegen Porto gibt es eine Kaffeepause.

Champions League und Standardtaktiken

01:44:37

Es geht in das Champions League Spiel gegen den FC Porto. Die Standardtaktiken werden besprochen, und der Smarty hat die Eckballschützen und das Ziel am kurzen Posten festgelegt. Die Varianten Kupf 1, Kupf 3 und Kupf 5 werden erklärt. Frank Lampard wird als Reservetrainer vorgestellt. Es wird überlegt, die Mitarbeiter einzustellen. Es wird eine Mannschaftsansprache vor dem Porto-Spiel gemacht. Talente werden gescoutet. Die Mitarbeiter werden den jeweiligen Bereichen zugeteilt. Es wird gespeichert. Cobra wird für den Support gedankt. Die U18 wird ebenfalls mit Trainern und Athletiktrainern ausgestattet. In der Champions League wird durchgetauscht, und Küçük spielt den Rechtsverteidiger. Es wird gehofft, Porto zu schlagen oder zumindest einen Punkt mitzunehmen.

Buch-Empfehlungen und Spielanalyse

02:00:21

Es werden Buch-Empfehlungen gesucht, bevorzugt Romane oder Frühlingsgeschichten, keine Thriller. Im Spiel gegen Porto gab es zwar mehr Schüsse, aber noch keine Tore. Heidenheim führt überraschend gegen Bayern. Es wird über erotische Hörbücher gesprochen und die Verrohung der Kultur beklagt. Porto dreht das Spiel schnell. Es wird auf Offensive umgestellt und gewechselt. Porto hat bereits Chelsea und Barca geschlagen. Diskussionen über das Buch 'Wenn ein Unugunu kommt' von Heinrich Böll, eine Geschichte für Erwachsene, die kindlich geschrieben ist. Im FM wird die Unugunu Challenge gespielt, bei der nur Spieler über 100 Kilogramm verpflichtet werden dürfen. Porto startet mit vier Siegen aus vier Spielen. Bayern liegt 5-3 gegen Heidenheim hinten. Aus fünf Spielen werden vier Siege oder Unentschieden benötigt. Es wird überlegt, die Spieltaktik anzupassen und gegen Heidenheim in der Champions League zu gewinnen. Ajax gewinnt in der Youth League und gegen Porto und Heidenheim. Es wird über Fantasy-Romane und den Buchtitel 'Orks im Auge des Orkan' gescherzt. Die Biografie vom Controller zum Controller wird als Buchtitel vorgeschlagen. Es gibt eine neue Challenge, FM mit dem Controller zu spielen. Es wird überlegt, was es heute Abend zu essen gibt und die Zehennägel müssen noch geschnitten werden, wegen des morgigen Fußballspiels. Es wird über das Alter diskutiert und dass man erst Ü30 ist, wenn man 31 ist. Ein Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben. Ein weiteres Tor fällt zum 2-0.

Spielverlauf, Herausforderungen und Zukunftsplanung

02:29:32

Es wird über einen möglichen Elfmeter für den Gegner diskutiert, der dann auch gegeben wird. Ein Gegentor wird kassiert, aber es bleibt bei einem Standardtor seit acht Spielen. Es wird über Linton Meiner gesprochen, der in den letzten vier Spielen Fallrückziehertore versucht hat. Derbysieg wird gefeiert. Es wird überlegt, einen neuen Vertrag zu unterschreiben und gegen Neymere zu rotieren. Ajax hält gut mit und hat nur eine Niederlage. Es werden zwei Physios für die Reserve benötigt. Es wird über die Stimmung bei Spielen gegen Nürnberg und Kölle gesprochen. Felix, The Goat, Keidel wird erwähnt, der mittlerweile bei Weiche Flensburg spielt. Es wird über die Reformänderung diskutiert und dass es erstmal eine Pause gibt. Es wird über die Aufstellung für das nächste Spiel gesprochen. Die Liga wird gerusht. Es wird über einen neuen Kaffee gesprochen, der schokoladiger schmecken soll. Enrique erzielt das 14. Saisontor. Kevin Villalba erzielt das dritte Saisontor. Es wird über die Aufstiegsregeln diskutiert. Enrique ist unglaublich stark. Veridiano und Steen werden eingewechselt. Es wird über den Witz 'Difigiano' gesprochen. Die nordamerikanische Champions League wurde mit Dallas gewonnen. Max Mertig ist mittlerweile Stuttgart-Trainer. Es wird überlegt, Pompeo für Thiaginho zu bringen. Ajax kassiert den Ausgleich. Finjic wird zum Nationalspieler gemacht. Das Training wird eingestellt, da die Tormusik nervt. Es wird über eine Partnerschaft mit einem Verein nachgedacht. Es wird eine kurze Pause für Kaffee angekündigt und auf den Patreon-Link verwiesen.

Kaffee, Taktik und Kaderplanung

02:57:54

Nach der Kaffeepause werden die Entwicklungen der Spieler gelobt und kritisiert. Vilalba ist streitlustig. Es wird auf ein Fußballspiel morgen um 18 Uhr hingewiesen. Der Kaffee wird probiert. Es wird über die nächsten Spiele gegen Heidenheim, Dortmund und Bayern gesprochen. Alberto verletzt sich an der Hüfte. Das nächste Heimspiel ist gegen Sparta Rotterdam. Trainer in Heidenheim ist Achim Bayerlorz. Palberg verletzt sich. Schalke ist in der 3. Liga abgestiegen. Es wird überlegt, einen Spieler für 2 Millionen für die U18 zu holen. Ein Holländer für 6,4 Millionen soll verpflichtet werden. Es wird über Kaufrausch und 5-Jahres-Verträge gesprochen. Die Leihspieler spielen fast alle. Raul Henrique hat sich dreimal die Auszeichnung geholt. Es wird überlegt, eine Wette zu machen. Die U18 gewinnt 3-1 gegen Inter. Komorski und Tom Lienowitsch spielen wieder zusammen. Es wird über ein Käsebrot und eine angebliebene Krankheit gesprochen. Heidenheim hat die Bayern 5-3 geschlagen. Es wird über das Alter von Simon diskutiert und dass er eigentlich ausgetauscht werden müsste. Benfica führt gegen Donetsk. Robles soll auch in Torform kommen. Es wird über die Fünfjahreswertung gesprochen. Ein Sieg gegen Heidenheim ist zwingend notwendig. Ajax führt 2-0. Enriques erzielt ein Tor, Aluminiumtreffer. Es wird über Standardsituationen gesprochen. Luis Robles ist sehr stark. Freiburg steht im Viertelfinale der Champions League. Biciabu soll zur 60. Minute eingewechselt werden. Der XG-Wert wird analysiert. Simon wird ausgewechselt. Dreifachwechsel. Es wird über die K.O.-Spiele gesprochen. Enriques ist wieder stark. Es wird überlegt, PUBG zu zocken. FIFA-technisch ist nichts geplant. Es wird überlegt, ob es die letzte Saison mit Roda Kerkrade ist. Es wird überlegt, nach der Saison ein paar Streams zu machen, wo man ein bisschen voran simuliert. Warzone kommt zurück. Simon fällt aus. Es wird über neue Stadien und Stadiennamen gesprochen. Es wird über die U17 Weltmeisterschaft gesprochen. Thiagoinho ist U21 Spieler des Jahres in Portugal. Es wird überlegt, was man mit der Farbe machen soll. Es wird überlegt, Enriques loszuschicken. Esedin wollte wechseln. Bera macht sich Sorgen. Es wird über den Rahmen gesprochen, der verkauft werden müsste. Es wird über GTA 6 gesprochen. Es wird überlegt, Marques außen vor zu lassen. Es wird überlegt, Biciabu zur Pause rauszunehmen.

Reisepläne und Community-Interaktion

03:36:45

Es wird über Urlaubspläne und Skifahren gesprochen. Der letzte Urlaub war auf Malle. Es wird überlegt, mit dem Van durch Europa zu fahren und abends FM zu streamen. Es wird überlegt, ein Projekt mit Roda Kerkrade zu machen und immer an die Stadien zu fahren. Ileskas wird eingewechselt. Entscheidung in Luxemburg. Ganz Luxemburg schaut zu. Tiaginho ist auch gut. Stehenforden passt auf. Es wird über eine USA-Reise gesprochen. Es wird überlegt, nach Arizona einzureisen. Es wird über die Wollendamm-Tour gesprochen. Robert Mürren ist Assistenztrainer bei Top-Oss. Es wird überlegt, morgen gegen Wollendamm zu spielen. Es wird überlegt, in die Stadt zu gehen und das Wetter zu genießen. Es wird überlegt, PUBG zu zocken. Es wird über die deutschen Mannschaften in der Champions League gesprochen. Es wird über Robin Pronk gesprochen. Es wird überlegt, was man machen soll. Es wird PUBG runtergeladen. Es werden die neuen Videos auf den YouTube-Kanälen angekündigt. Es wird sich für das Zuschauen und den Support bedankt. Es wird auf den Retter-Safe hingewiesen. Es wird überlegt, wen man noch raiden kann. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird auf morgen um 9 Uhr verwiesen. Der Stream wird beendet.