PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM tember !eneba snocks (Code 'badeschlappenlp20' für 20% Rabatt!)

Parma Calcio: Abstiegskampf, Transfers und taktische Kniffe in Football Manager

PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM tember...

Parma Calcio kämpft in Football Manager um den Klassenerhalt, wobei Transfers und taktische Anpassungen im Fokus stehen. Die Suche nach einem Sportdirektor gestaltet sich schwierig, während das Team auf junge Spieler setzt und den Kader verstärkt. Nach einer Niederlage gegen Turin werden taktische Änderungen vorgenommen, um den Druck zu erhöhen. Der Klassenerhalt ist das Ziel.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Tageseinstieg

00:12:40

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und einem Überblick über den aktuellen Tag, Dienstag, den 23.09.2025. Es wird auf den Abstiegskampf mit Palmer hingewiesen, der jedoch vielversprechend aussieht. Es wird eine Empfehlung für die Serie 'Der Pass' ausgesprochen, die trotz des Schmuddelwetters für gute Unterhaltung sorgt. Der Streamer teilt seine morgendliche Routine mit Kaffee und die Vorfreude auf eine Runde Football Manager (FM). Es wird auf die aktuelle Tabellensituation von Parma eingegangen, die sich positiv entwickelt hat, mit nur einer Niederlage in den letzten acht Spielen. Der Fokus liegt auf dem Klassenerhalt, und die Defensive hat sich trotz der drittschlechtesten Offensive der Liga als stabil erwiesen. Der Umbruch im Winter wurde erfolgreich gestaltet, und Spieler wie Lorenzo Insigne konnten gehalten werden. Es wird ein Ausblick auf das kommende Spiel gegen Turin gegeben und das Thema Scouting, insbesondere ein neuer Stürmerstar aus Japan, angesprochen. Die Idee, einen Sportdirektor einzustellen, wird ebenfalls in den Raum geworfen, um zusätzliche Expertise und Tipps zu erhalten.

Personalsuche und Community-Interaktion

00:28:33

Die Suche nach einem geeigneten Sportdirektor gestaltet sich schwierig, wobei verschiedene Kandidaten wie Jörg Schmadtke und Hasan Salihamidzic in Erwägung gezogen werden. Es wird diskutiert, inwieweit Scouting-Kenntnisse bei Spielervorschlägen eine Rolle spielen. Ein Leistungsanalyst wird eingestellt, und es wird nach Tee-Empfehlungen aus dem Chat gefragt, wobei türkischer Apfel, schwedische Blaubeere und italienische Limone als Favoriten genannt werden. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem lokalen Restaurant und dessen gemütlicher Atmosphäre. Die Youth Intake wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass Parma im Liga-Vergleich schlecht dasteht, was die Anzahl der Scouts angeht. Es wird eine Wette für das kommende Spiel gegen Turin gestartet, bei der es darum geht, wer mehr Ecken haben wird. Der Streamer wirbt für Snox-Produkte mit dem Rabattcode 'BadeschlappenLP20', der noch bis Ende September gültig ist. Technische Probleme mit dem Sound werden behoben, und das Spiel gegen Turin beginnt.

Spiel gegen Turin und Taktische Anpassungen

00:44:07

Das Spiel gegen Turin beginnt mit anfänglichem Ballbesitz für Parma, jedoch ohne zwingende Torchancen. In der 54. Minute erzielt Parma das 1:0 durch Frigan, was im Chat für Begeisterung sorgt. Es wird überlegt, Bernabe auszuwechseln und Bonaventura ins Spiel zu bringen. In der 77. Minute fällt jedoch der Ausgleich für Turin, gefolgt vom 2:1 für Turin in der 81. Minute. Der Streamer reagiert darauf mit einer taktischen Umstellung auf ein offensives 4-1-2-1-2 System, um den Druck zu erhöhen. Trotz der Umstellung gelingt es Parma nicht mehr, das Spiel zu drehen, und es kommt zur ersten Niederlage nach einer Serie von vier ungeschlagenen Spielen. Der Streamer zeigt sich enttäuscht über den Ballverlust von Insigne, der zum Gegentor führte. Es wird festgestellt, dass Turin eiskalt vor dem Tor agierte. Nach dem Spiel wird der Sound neu gestartet, um technische Probleme zu beheben. Die verlorene Wette wird ausgewertet, und es wird festgestellt, dass Turin 8 zu 2 Ecken hatte.

Lurker-Begrüßung, Community-Interaktion und Zukunftsplanung

00:58:57

Die traditionelle Lurker-Begrüßung um 11 Uhr wird durchgeführt, wobei die stillen Zuschauer im Chat herzlich willkommen geheißen werden. Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, welche Ligen im Save spielbar sind (nur Italien). Der Streamer teilt seine morgendliche Routine, die das Hören von STS-Musik beinhaltet. Es wird betont, wie wichtig das kommende Spiel gegen Cremonese ist, um die Abstiegssorgen endgültig zu beseitigen. Ein Zuschauer erhält eine Videoempfehlung für FM-Anfänger. Es wird erwähnt, dass der Youth Intake bevorsteht. Der Streamer spricht über seinen gestrigen Tag, den er zur Entspannung und Erholung genutzt hat, um sein soziales Stresslevel zu reduzieren. Er teilt Details über seine Aktivitäten, wie das Anschauen von 'Der Pass', das Zubereiten von Rührei und Porridge mit Zutaten aus dem Garten, und einen entspannten Spaziergang. Es wird überlegt, ob Martino Accorto, der von anderen Vereinen umworben wird, verkauft werden soll, falls ein entsprechendes Angebot eingeht. Der Streamer äußert den Wunsch, jüngere Spieler zu verpflichten und scoutet potenzielle Neuzugänge. Abschließend wird betont, wie wichtig der kommende Sieg gegen Cremonese ist, um den Klassenerhalt so gut wie sicher zu machen.

Budgetplanung und Scouting

01:17:17

Es wird über zukünftige Budgets und die Planung gesprochen. Nach einer Kaffeepause soll das Scouting intensiviert werden, um die Mannschaft zu verstärken. Ein Unentschieden wird einer Niederlage vorgezogen, um den Abstand zu wahren. Trotz Ballbesitz und Übergewicht im Spiel muss ein Sieg her. Valeri erzielt ein Tor, und es wird überlegt, wie man mit klugen Transfers nächste Saison in Europa mitspielen könnte, obwohl dies nicht das primäre Ziel ist. Ein gesicherter Mittelfeldplatz wird als realistisches Ziel angesehen. Vertraglich ist bis auf wenige Ausnahmen alles geregelt. Keita erzielt ein wichtiges Tor, und es wird über eine mögliche Duz-Freundschaft mit Herrn Holzetti gescherzt. Der aktuelle Kader wird als gute Basis für die Zukunft betrachtet, und mit dem richtigen Budget sollen attraktive Verstärkungen folgen. Die Unsicherheit bezüglich der Flügelverteidigerpositionen bleibt bestehen.

Fokus auf junge Spieler und Kaderveränderungen

01:21:29

Lorenzo Insigne und Bonaventura sollen den Verein verlassen, da der Fokus zukünftig auf junge Spieler gelegt wird, wie vom Vorstand vorgegeben. Die erfahrenen Spieler waren wichtig im Abstiegskampf, aber nun sollen die jungen Talente gefördert werden. Nachwuchsspieler Bernabé soll gefördert werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach Besserung für einen erkälteten Zuschauer. Es wird überlegt, welche Wechsel noch vorgenommen werden sollen und ob eine Übergangsjacke für die Übergangssaison passend wäre. Sanabria und Saponara werden thematisiert, wobei Zanoli eine gute Leistung zeigt. Ein Weitschuss überrascht, und es wird analysiert, dass Cremonese eigentlich schon geschlagen war, bevor der Gegentreffer fiel. Trotz des Unentschiedens ist die Situation im Abstiegskampf weiterhin positiv, da die Konkurrenz abgehängt wurde. Eine Länderspielpause steht bevor, die für defensive Arbeit genutzt werden soll, und zuvor ist eine Kaffeepause geplant, um Scouting-Themen anzugehen.

Kürbissuppen-Expertise und Kaderplanung

01:35:10

Die Community wird nach Expertise für die Zubereitung einer Kürbissuppe gefragt, wobei verschiedene Zutaten wie Curry, Ingwer, Chili und Honig vorgeschlagen werden. Auch Kürbis-Risotto wird als Alternative genannt. Der Streamer plant, mit den Zutaten zu experimentieren. Es wird ein neuer Mitarbeiter für den Bereich Ballbesitz-Technik gesucht, wobei ein Italiener oder Deutscher bevorzugt wird. Der Hokkaido-Kürbis wird als klassische Wahl für Kürbissuppe genannt. Die Leistung von Markiev im Stadion wird gelobt, und das starke Mittelfeld des Teams wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Grimaldi der Stürmer ist, mit dem man dauerhaft spielen möchte, und Telalovic hat Schwierigkeiten. Die Einstellung von Mustafa in der zweiten Mannschaft wird kritisiert. Es werden zahlreiche Spielerwechsel vorgenommen, und die Vorfreude auf das Spiel gegen Hertha wird betont. Justvan wird für sein Tor gelobt.

Kaderanalyse, Scouting-Fokus und Taktik

01:55:14

Es wird festgestellt, dass die Jugendmannschaften aktuell nicht vielversprechend sind. Eine Kaderanalyse der ersten Mannschaft wird durchgeführt, wobei Suzuki als guter Torwart gelobt wird, von Korvi möchte man sich trennen. In der Innenverteidigung ist man gut aufgestellt, vor allem mit jungen Spielern. Valeri wird auf der linken Seite gelobt, während Fjordhoft-Lewick sich noch steigern muss. Zanoli und Del Prato werden als gute Außenverteidiger betrachtet. Im zentralen Mittelfeld gefällt Sörensen, während Gagliardini abgebaut hat und abgegeben werden soll. Im Sturm ist die Situation unklar, und es wird überlegt, wie Kauder eingeplant werden kann. Es wird überlegt, auf welchen Positionen gezielt gescoutet werden sollte, wobei der Fokus auf Stürmern und Mittelfeldspielern liegt. Der Sportdirektor soll nach weiteren Talenten gefragt werden. Eine neue Auswahlliste mit dem Namen "Wunderknaben" wird erstellt, um gezielt junge Talente zu scouten. Verträge werden geprüft, und einige Spieler wie Bonaventura könnten fürs Mentoring interessant sein. Das Scouting-Paket bleibt weltweit ausgerichtet.

Spiel gegen Napoli und defensive Stärke

02:45:42

Nach einem möglichen Sieg gegen Lazio auswärts, steht ein Heimspiel gegen Napoli an. Es wird von Rambazamba in Parma geträumt, sollte auch Napoli besiegt werden. Die defensive Stärke des Teams wird hervorgehoben, da sie selbst gegen starke Gegner wie Napoli mit Rashford, Lukaku und De Bruyne kaum Torchancen zulassen. Es wird die solide defensive Leistung betont, die selbst bei wenigen Gegentoren die Häufigkeit minimiert. Die Freude über die defensive Stabilität ist groß. Es wird überlegt, wann eine Kürbissuppe zubereitet wird, möglicherweise in brenzligen Spielsituationen. Der Streamer erinnert sich an den User Testo Thorsten, der ihn immer mit Lobeshymnen begrüßt.

Führung gegen Napoli und kommende Spiele

02:51:58

Es wird über die überraschende 1:0-Führung gegen Napoli gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt. Ein Sieg auswärts gegen Lazio und ein Heimsieg gegen Napoli wären außergewöhnlich. Der Fokus liegt auf der Verteidigung, um den Vorsprung zu halten. Es wird ein Foul an Valeri erwähnt, das eine gelbe Karte nach sich zieht. Der Streamer plant, die ganze Woche online zu sein, außer am Sonntag. Das Team spielt abgeklärt und lässt Napoli kaum noch an den Ball kommen. Nach dem Spiel gegen Napoli steht Udinese Calcio mit Marco Rose als Trainer vor der Brust, die in der Serie A auf Platz 14 stehen und nicht gut drauf sind. Der Streamer erwägt, gegen Udinese auf Ballbesitz zu spielen. Hellas Verona steht kurz vor dem Abstieg. Ziel ist es, Spaß in der Serie A zu haben, bevor der FM26 erscheint.

Niederlage gegen Udinese und Partnerschaft mit Snox

03:07:40

Nachdem man gegen Lazio und Napoli kein Gegentor kassierte, fing man sich gegen Udinese früh eins. Es wird über eine Parade von Suzuki gesprochen. Udinese führte mit 2:0, aber Valeri erzielte den Anschlusstreffer. Ein vermeintlicher Ausgleich wurde wegen Abseits nicht gegeben. Ein Unentschieden auswärts gegen Udinese wäre akzeptabel. Es wird die Partnerschaft mit Snox erwähnt, die bald endet. Bis zum nächsten Dienstag gibt es mit dem Code 'BadeschlappenLP20' 20% Rabatt auf Boxershorts und Socken. Der Streamer kündigt an, in der kommenden Woche noch Aktionen zu starten, um die Partnerschaft zu bewerben. Suzuki ist fit und kann gegen Pisa spielen.

Sieg gegen Pisa Calcio und Klassenerhalt

03:39:14

Trotz zahlreicher vergebener Chancen geriet man gegen Pisa in Rückstand. Pisa hatte keinen einzigen Schuss aufs Tor. Am Ende gewann man jedoch mit 1:0. Durch diesen Sieg und Prämienzahlungen wurde der Klassenerhalt in der ersten Saison erreicht. Der Klassenerhalt wurde fix gemacht. Als nächstes steht ein Spiel gegen Inter Mailand an. Der Vorstand ist begeistert, aber die U20 steht vor dem Abstieg. Milan überholte die Roma in der Tabelle. Gegen Inter wird man auswärts wieder auf eine vertikale Spielweise setzen. Der Streamer fragt die Zuschauer, was sie an diesem verregneten Dienstag machen. Der Klassenerhalt wurde im italienischen Stil erreicht. Trotz des Klassenerhalts hat das Team eine der schlechtesten Offensiven der Liga, ist aber defensiv stark.

Spiel gegen Inter Mailand und Defensivfokus

03:50:50

Es folgt das letzte Spiel gegen Inter Mailand, bei dem Bonaventura in der Startelf steht. Ziel ist es, auch gegen Inter einen Punkt zu holen, um gegen alle großen Mannschaften der Liga gepunktet zu haben. Inter ging durch ein Tor von Lautaro Martinez in Führung, der bereits 38 Saisontore erzielt hat. Frigan erzielte den Ausgleich mit einem überragenden Konter. In der zweiten Halbzeit wechselte der Streamer mehrfach. Bernabé erzielte den Anschlusstreffer zum 4:2. Der Streamer betont, dass das Wichtigste in dieser Saison die Stärkung der Defensive war. Das Ziel für die nächste Saison ist es, die Offensive zu verbessern. Am Ende verlor man das Spiel mit 6:2. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, sich Rührei und Tomate-Mozzarella-Salat zu machen. Am Abend soll es Kürbissuppe geben. Er bedankt sich für den Support und verweist auf die Snox-Partnerschaft mit dem Rabattcode 'Badeschlappen EP20'.