[S8] ROAD TO MEISTERSCHAFT? FORZA RODA KERKRADE !fm25 ! @badeschlappenlp

Kerkrade: Aufstiegskampf im Football Manager 2024 spitzt sich zu

[S8] ROAD TO MEISTERSCHAFT? FORZA ROD...

Roda Kerkrade befindet sich mitten im Aufstiegskampf in Football Manager 2024. Nach einem Rückblick auf vergangene Spiele werden Transfergerüchte diskutiert und taktische Anpassungen vorgenommen, um die Saisonziele zu erreichen. Der Fokus liegt auf Talentförderung und dem Erreichen von Vereinsrekorden.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Super Bowl Rückblick

00:12:42

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung des Chats und einem Dank an die Supporter. Es wird auf den Super Bowl eingegangen, wobei die Halftime-Show nicht den Geschmack getroffen hat und stattdessen Instagram-Memes geschaut wurden. Ein Clip aus dem Vorfeld des Super Bowls wird erwähnt, in dem eine richtige Vorhersage getroffen wurde. Es wird kurz über das Spiel 'It Takes Two' gesprochen, das zuvor mit einem Freund gespielt wurde. Der Fokus liegt aber schnell wieder auf dem FM-Let's Play, auf das sich der Streamer den ganzen Tag gefreut hat. Es wird die aktuelle Tabellensituation von Roda Kerkrade analysiert, die mit 15 Spielen, 14 Siegen, einem Unentschieden und keiner Niederlage sehr positiv aussieht. Das M-Wort (Meisterschaft) wird erstmals in dieser Saison im Titel erwähnt, was die Ambitionen des Teams unterstreicht. Ein Spieler aus Burkina Faso wird gescoutet, und es wird überlegt, ob der FCN-Safe auf YouTube weitergeführt werden soll.

Spielstand und Transferüberlegungen

00:18:36

Es wird über den aktuellen Spielstand im FM-Save gesprochen, wo Roda Kerkrade die Bayern mit 4:2 besiegt hat, wobei Valentin Gabriel einen Hattrick erzielte. Der Dezember 2030 steht bevor, mit wichtigen Spielen in der Liga, Champions League und im Pokal. Es wird die Angst vor dem Wintertransferfenster thematisiert, da englische und saudi-arabische Vereine an den Spielern interessiert sein könnten. Ein japanischer Spieler wird ablösefrei verpflichtet, was als ein sehr guter Deal angesehen wird, obwohl er zum Topverdiener im Team wird. Es wird diskutiert, ob er trotz anderer Spieler wie Aledee verpflichtet werden soll. Es wird überlegt, den Spieler im Winter zu verleihen, möglicherweise außerhalb Hollands, um die Konkurrenz nicht zu stärken. Der Streamer betont die Notwendigkeit, den japanischen Spieler zu verpflichten, da er ablösefrei ist und eine hohe Qualität besitzt.

Technische Probleme und Spielgeschehen

00:37:07

Zu Beginn gibt es technische Probleme mit dem Ingame-Sound, die jedoch nach einem Neustart des Spiels behoben werden können. Während der Fehlerbehebung wird kurz über die Community-Challenge gesprochen. Im Spiel führt Roda Kerkrade 1:0, und es wird die Tabellensituation hervorgehoben, mit 10 Punkten Vorsprung vor Ajax. Ein Gedicht von Holziges Holz über Twitch Prime wird vorgetragen. Im Spiel erzielt Valentin Brat das 2:0 nach einem schönen Spielzug. Es wird überlegt, wie lange dieser Save gespielt werden soll, wobei das Ziel noch nicht erreicht ist, da noch kein Titel gewonnen wurde. Angebote von größeren Vereinen könnten jedoch zu Problemen führen, wenn Spieler wechseln wollen. Knesic sieht Rot, und es wird gehofft, dass er sich nicht länger verletzt hat. Brat vergibt einen Freistoß, und Utrecht spielt aggressiv.

Transfergerüchte und kulinarische Ankündigungen

00:58:34

Es gibt Gerüchte über mögliche Wechsel von Avdic nach Valencia und Husum nach Saudi-Arabien, was den Streamer beunruhigt. Pahlberg wird ebenfalls mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Der Streamer betont, dass Geld nicht das Problem ist, sondern der Zusammenhalt des Kaders. Es wird ein ÖPNV-Streik in Hessen erwähnt, was zu Witzen über Frankfurter führt. Der Streamer kündigt an, dass es zum Abendessen Kartoffeln mit Heringfilets in Apfel-Zwiebel- und Dill-Sahnesauce sowie Backstein-Limburger geben wird, was im fränkischen als Kartoffelbutterfisch bezeichnet wird. Es wird über die neue Match-Engine diskutiert, die einige Zuschauer getestet haben. Robles erzielt ein Tor, das jedoch als Eigentor gewertet wird. Der Streamer bedauert, dass ältere FM24-Inhalte möglicherweise nicht mehr auf YouTube verfügbar sind.

Spielverlauf und Saisonziele

01:33:12

Das Spiel gegen Roda Kerkrade gestaltet sich schwierig, mit frühen Gegentoren. Trotzdem bleibt das Ziel einer ungeschlagenen Saison bestehen, was den Ehrgeiz des Teams unterstreicht. Es wird auf die Bedeutung von Training hingewiesen, das aufgrund des engen Spielplans aktuell zu kurz kommt. Trotz Rückstand und Schwierigkeiten im Spiel, gelingt es dem Team, im Stile einer Spitzenmannschaft zurückzukommen und einen wichtigen Sieg zu erringen. Dieser Sieg festigt die Tabellenführung mit einem komfortablen Vorsprung auf die Konkurrenz. Die Leistung des Teams wird als potenziell rekordverdächtig eingestuft, was die hohen Erwartungen und Ambitionen zusätzlich unterstreicht. Der Sieg gegen Eindhoven wird besonders hervorgehoben, was die Dominanz in der Liga weiter untermauert.

Wechsel und Taktische Anpassungen

01:37:57

Es werden mehrere Wechsel vorgenommen, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen und die Taktik anzupassen. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu drehen und die Defensive zu stabilisieren. Die Einwechslung von Keke Top erweist sich als Glücksgriff, da dieser ein entscheidendes Tor erzielt. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und der Fähigkeit, Spieler flexibel einzusetzen, hervorgehoben. Die Wechsel zeigen Wirkung und tragen dazu bei, das Spiel zu kontrollieren und den Sieg zu sichern. Die taktischen Anpassungen zielen darauf ab, die Stärken des Teams optimal zu nutzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Fähigkeit, das Spielgeschehen durch Wechsel und taktische Änderungen zu beeinflussen, wird als entscheidender Faktor für den Erfolg angesehen.

Ausblick auf Kommende Spiele und Kaderplanung

01:42:12

Es wird ein Ausblick auf die kommenden Spiele gegeben, insbesondere auf die Begegnungen in der Champions League gegen Newcastle, Straßburg und Atlético Madrid. Die Bedeutung dieser Spiele für den Einzug in die Zwischenrunde wird betont. Es wird auch auf die 5-Jahres-Wertung eingegangen und wie gut die Holländer performen. Die Kaderplanung für die kommende Transferperiode wird angesprochen, wobei es vor allem darum geht, die Defensive zu verstärken. Es gibt bereits Interesse von anderen Vereinen an den eigenen Spielern, insbesondere aus Saudi-Arabien. Es werden Vertragsverlängerungen mit Schlüsselspielern wie Sikko angestrebt. Die Herausforderungen der Wintertransferperiode werden angesprochen, insbesondere die Angst vor dem Verlust von Spielern an finanzstärkere Vereine.

Talentförderung und Vereinsrekorde

02:17:17

Ein Talent aus den eigenen Reihen, Küçük, wird vorgestellt, der in der Rückrunde in den Profikader hochgezogen werden soll. Es wird betont, wie wichtig die Förderung junger Spieler für die Zukunft des Vereins ist. Es wird auf den neuen Vereinsrekord von acht Siegen in Folge hingewiesen. Die beeindruckende Serie ohne Heimniederlage in der Liga seit fast zwei Jahren wird hervorgehoben. Die Möglichkeit, in die Top 8 der Champions League-Liga-Phase einzuziehen, wird als realistisches Ziel angesehen. Die aktuelle Saison wird als außergewöhnlich und historisch für den Verein bewertet. Die Konstanz und Dominanz des Teams in allen Wettbewerben wird immer wieder unterstrichen, was die hohen Erwartungen zusätzlich befeuert.