[S8] CL QUALI & KADERPLANUNG ! @badeschlappenlp

Kaderplanung und CL-Quali: Verein plant Zukunft, analysiert Gegner und testet Taktiken.

Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Themenübersicht

00:12:45

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung des Chats und einem kurzen Überblick über die geplanten Themen. Es wird der Kader für die Champions League Qualifikation geplant. Es wird auf aktuelle Nachrichten eingegangen, wie Cristiano Ronaldos 40. Geburtstag und eine UEFA-Strafe für Frankfurt-Fans. Der Fokus liegt auf dem Football Manager und der Kaderplanung für die kommende Saison. Es wird über Neuzugänge wie Valentin Gabriel Brat gesprochen und über Verkäufe, wie Gwenael Malveh für 19 Millionen Euro zu Norwich. Der Streamer freut sich auf die Auslosung für die dritte Runde der Champions League in drei Tagen Ingame-Zeit.

Champions League Qualifikation und Gegneranalyse

00:21:13

Es wird über den Champions-Weg und den Platzierungsweg in der Qualifikation diskutiert. Der Fokus liegt auf der bevorstehenden Auslosung für die dritte Qualifikationsrunde zur Champions League. Es wird spekuliert, welche Gegner möglich sind und welcher Weg wahrscheinlicher ist. Es wird vermutet, dass der Gegner aus dem Champions-Weg kommt, da das Team keine Titel hat und somit über den Platzierungs-Weg spielt. Es wird überlegt, ob der goldene Kappa erreicht werden kann. Es wird angekündigt, dass man auf dem Transfermarkt aktiv werden muss, insbesondere für einen Ersatz-Torwart und möglicherweise einen Zielspieler.

Testspiel und Taktik Anpassung

00:40:30

Es wird ein Testspiel gestartet, um die Mannschaft zu testen und die Taktik anzupassen. Moreno, Parahir und Geiger werden in die Verteidigung eingewechselt. Es wird überlegt, ob Arita als neuer Spielmacher geeignet ist. In wenigen Minuten steht die Auslosung der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League an. Es wird überlegt, ob ein Qualifikationsspiel als offizielles Champions League Spiel für die Statistik zählt. In der Halbzeitpause wird die Taktik besprochen und Anpassungen vorgenommen. Es wird überlegt, ob Eriksen verpflichtet werden soll. Ein Clip-Tool von Twitch wird vorgestellt, mit dem man schnell Clips im Hochformat erstellen und teilen kann.

Champions League Auslosung und Kaderplanung

01:05:38

Die Champions League Auslosung steht bevor. Es wird über die möglichen Gegner in der dritten Qualifikationsrunde diskutiert: Celtic, Marseille, Panathinaikos und Prager sind die gesetzten Mannschaften. Als ungesetzte Mannschaften kommen Besiktas, Sparta Prag oder Royal Saint-Gilloise in Frage. Panathinaikos wird als vermeintlich leichtester Gegner angesehen. Die Auslosung ergibt, dass das Team gegen Panathinaikos spielen wird. Es wird die Mannschaft von Panathinaikos analysiert und festgestellt, dass sie nicht so stark besetzt ist. Es wird überlegt, wie der Kader verstärkt werden kann. Es wird überlegt, die B-Elf im nächsten Testspiel starten zu lassen.

10-jähriges Twitch-Partner-Jubiläum und Special-Stream Planung

01:16:46

Der Streamer kündigt das bevorstehende 10-jährige Twitch-Partner-Jubiläum an, das eigentlich am 11. oder 15. des Monats stattfindet. Aufgrund einer Reise nach Bochum am kommenden Wochenende, wo er das Spiel Bochum gegen Dortmund am 15. besuchen wird, gestaltet sich die Integration eines Streams schwierig. Als Alternative schlägt er vor, am Montag, den 17.02., einen Special-Stream zu veranstalten, der länger als üblich sein soll, aber kein 24-Stunden-Stream. Er betont, dass er selbst noch Details prüfen muss, aber die Idee eines solchen Streams gefällt ihm. Er korrigiert seine Kanalinfo von 2013 auf 2015. Er habe keinerlei Informationen zum neuen FM25, obwohl er offizieller Content-Creator sei.

Suche nach einem Clipper und Lob für die Mannschaft

01:22:35

Es wird überlegt, jemanden zu beauftragen, der Clips für Social Media erstellt, da die aktuellen Clips oft unpassend geschnitten sind. Der Streamer sucht einen klassischen Clipper, der regelmäßig Clips erstellt. Nach einem gewonnenen Testspiel lobt er die Mannschaft und stellt fest, dass er Spieler nicht loben kann. Er schickt Ivan, den Schrecklichen, Wydra und Tomljenovic los, wobei er anmerkt, dass Tomljenovic gute Führungsqualitäten besitzt. Es werden die nächsten Transfers vermeldet und sich über die Situation von Jeltsch und Simas lustig gemacht.

Übergangsphase des Vereins und Kaderplanung

01:27:49

Es wird erklärt, dass der Verein sich in einer Übergangsphase zwischen Ausbildungsverein und künftigem Weltverein befindet, was die Entscheidung über Spielerverkäufe beeinflusst. Die U19-Europameisterschaft wurde von Holland gegen Italien gewonnen. Der Streamer äußert sich zu Transferangeboten und Kaderplanung, wobei er betont, dass er Spieler nicht verkaufen muss, da der Verein in der Champions League spielt. Er spricht über mögliche Transfers, wie den von Friegl zu Osnabrück und das Interesse von Sheffield an einem anderen Spieler, und analysiert den Kader der Bayern. Kimmich hat angeblich seine Karriere nach der WM beendet. Es wird ein Backup für den Kader gesucht, insbesondere ein mitspielender Torwart.

Kaderergänzungen, Saisonziele und Angebot für Börlager

01:33:31

Es wird nochmals durchgegangen, dass ein Stürmer und ein Torwart benötigt werden, da etwa 15 bis 20 Millionen Budget zur Verfügung stehen. Ein Backup für Nelly Viper und ein Backup-Keeper werden ebenfalls benötigt, um die Saison erfolgreich zu gestalten. Ziel ist es, verletzungsfrei durch die Saison zu kommen. Der Streamer erwähnt das bevorstehende Finale gegen Ajax und die Tatsache, dass sein Team in 12-13 Spielen noch nie gegen Ajax gewonnen hat. Er lehnt ein Angebot für Börlager von Barcelona ab, erwartet aber, dass der Spieler auf die Barrikaden steigen wird. Es wird eine kurze Kaffeepause angekündigt und ein Lied von Wolfgang Petri gespielt.

Rückkaufoptionen, Rückennummern und positive Gedanken zum FM25

01:43:03

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Spieler mit Rückkaufoptionen zu verkaufen, was bisher noch nie im Manager ausprobiert wurde. Die Rückennummern werden festgelegt, wobei Fernandes die Nummer 10 erhält. Es werden fast 12.000 Dauerkarten verkauft, und die Warteliste beträgt 2613. Der Streamer spricht positiv über den kommenden FM25 und betont, dass es nichts bringt, negativ zu denken, da man nur die Wahl hat, positiv oder negativ zu denken. Er geht mit der Top-Elf ins nächste Spiel und erwähnt eine Verbindung zwischen Palberg und Viper.

Spekulationen über FM25 Release und Marketingkampagne

01:47:46

Es wird spekuliert, dass das Studio, das den FM25 entwickelt, nicht schließen wird, obwohl es keine neuen Informationen gibt. Der Streamer vermutet, dass das Spiel im März erscheinen wird und hofft auf eine große Marketingkampagne. Er glaubt, dass das Spiel perfekt sein wird und alle begeistert sein werden. Des Weiteren wird erwähnt, dass nicht mit dem Editor gespielt wird, sondern nur mit den Gegnern. Arita wird als vorgeschobener Spielmacher umformuliert. Es wird sich an sein erstes Tor in Bergamo erinnert. Es wird über Probleme mit den Alerts im Stream gesprochen und sich für einen Prime Sub bedankt.

Supercup Finale gegen Ajax und Kaderanpassungen

02:06:35

Es wird erwähnt, dass das erste Finale ansteht, der Supercup in Holland gegen Ajax, auch bekannt als Johann Greufschal. Passend dazu wird das Lied "Traum von Amsterdam" gespielt. Es gibt Probleme, Spieler zu verkaufen. Die Champions League Registrierung steht an und es müssen Spieler weggelassen werden. Es wird überlegt, neue Mods einzustellen, eventuell für die Frühschicht. Die Mods zahlen quasi Geld an den Streamer, da sie subscriben. Es wird erklärt, wo man die Datenbank im Spiel findet. Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Spiel.

Supercup Finale gegen Ajax und Taktische Vorbereitungen

02:14:01

Das Supercup-Finale gegen Ajax Amsterdam steht bevor, das in der Johann Kräufer-Arena stattfindet. Der Streamer startet vorsichtig und nimmt einige Anpassungen am Kader vor. Er erwartet, dass sein Team mit dem Pokal zurückkommt, obwohl sie als Underdog gelten. Er betont, dass dieser Titel nicht von großer Bedeutung ist, aber ein Sieg gegen Ajax ein Ausrufezeichen für die kommende Saison wäre. Es wird erwähnt, dass das Quali-Spiel erst danach gegen Panathinaikos Athen stattfindet. Der Streamer gibt eine Anekdote über Panna Cotta zum Besten. Das Team hat noch nie gegen Ajax gewonnen. Es wird über die Aufstellung diskutiert und taktische Änderungen vorgenommen.

Kaderplanung und Scouting

02:37:14

Es wird überlegt, Tom Goller als Backup-Keeper zu verpflichten. Der Streamer findet die Idee sehr vernünftig. Es wird kurz auf ein YouTube-Video hingewiesen. Der Fokus liegt auf dem anstehenden Champions League Qualifikationsspiel. Nach der gewonnen Auslosung steht fest, dass man gegen Panathinaikos Athen spielen wird und bei einem Sieg gegen Sporting Praga oder Sparta Prag und anschließend gegen Marseille oder Royal Union Saint-Gilloise antreten müsste. Gewinnt das Team gegen Panathinaikos, ist die Teilnahme an der Europa League sicher. Ein Sieg in den Playoffs würde die Champions League bedeuten. Die ersten zwei Monate werden wieder krass, da ein guter Start wichtig ist. Es wird kurz über Spieler gesprochen, die zu wenig spielen oder zu neu sind, sowie über Leihspieler. Runyajic tritt bei Udinese Calcio zurück. Der Streamer berichtet von Schlafproblemen und freut sich, dass der Stream nur bis 15 Uhr geht. Es wird nach einem Backup für Nelson Viper gesucht und Scouts sollen mitgenommen werden.

Erstes Champions League Spiel und Aufstellung

02:46:23

Es werden 19.292 verkaufte Tickets für das erste Champions League Spiel vermeldet. Die Aufstellung wird angepasst: Sikko kommt raus, Moreno darf spielen, Wydra raus, Parra darf spielen, Viper bleibt, Arita geht für Palberg rein, Palberg geht raus und Löhmätre kommt rein, plus ein Robles im Sturm. Der Kader ist breit aufgestellt, so dass fast alle Positionen ohne Qualitätsverlust ersetzt werden können. Im Limburger Stadion ertönt zum ersten Mal die Champions League Hymne. Das erste Spiel findet gegen eine griechische Auswahl statt. Es wird betont, dass man das Heimspiel gewinnen muss, idealerweise sogar beide Spiele. Le Maître wird laut Transfermarkt.de auf 36 bis 41 Millionen geschätzt. Es wird überlegt, Le Maître und Arita rotieren zu lassen.

Champions League Qualifikation gegen Panathinaikos Athen

02:50:40

Gauthier Le Maître erzielt das erste Tor. Nach elf Minuten steht es 1:0. Das Team macht viel Druck und will unbedingt in die Champions League. Nach 25 Minuten steht es bereits 4:0. Es wird überlegt, Kräfte für das Spiel gegen Feyenoord zu schonen, falls man zur Pause noch ein Tor erzielt. Nach 35 Minuten beträgt der Ballbesitz 71% und die Passquote 89%. Roda ist bereit für die Champions League, aber es steht noch das Rückspiel und voraussichtlich die Playoffs gegen Marseille an. Le Maitre und Fernandes erzielen weitere Tore. Es wird über das Verhältnis zwischen dem eigenen Team und dem Gegner gescherzt. Nach einem weiteren Tor steht es 6:0. Es wird überlegt, Spieler zu schonen und Wechsel vorzunehmen. Der Streamer betont, dass flache Flanken gespielt werden müssen. Das Spiel endet mit 8:0, was den höchsten Pflichtspielsieg bedeutet. Le Maitre erzielt drei Tore und zwei Vorlagen. Ebrahimi wechselt zu Leibasis nach Freiburg. Es wird betont, dass ein Backup für Viper benötigt wird.

Backup Keeper und Transferüberlegungen

03:05:24

Tim Goller wird als Backup-Keeper verpflichtet. Sports Interactive sucht einen neuen Lead-Game-Designer. Der Zepp will zu Everton, aber ein Angebot wird abgelehnt. Es wird über neue Marktwerte gesprochen und die Vertragslaufzeit von Spielern diskutiert. Lemaître soll nicht verkauft werden, aber irgendwann wohl schon. Knesic ist nicht an einem Wechsel interessiert. Es wird überlegt, was mit Spielern geschehen soll, die gute Ergänzungsspieler wären. Der Streamer muss kurz pausieren. Ajax gewinnt 3:0, Alkmaar 3:3 und Twente 2:2. Die Saisonerwartungen sind das Erreichen der Hauptrunde und die Qualifikation für die Europa League über die Liga. Der Vorstand erwartet, dass Panathinaikos besiegt und danach auch Marseille geschlagen wird. Utrecht verliert gegen Zwolle daheim. Es wird dazu aufgerufen, Clips zu erstellen und auf Social Media hochzuladen. Tim Goller erhält die Rückennummer 30. Es wird ein Sieg gegen Feyenoord erwartet.

Sieg gegen Feyenoord und weitere Kaderplanung

03:17:24

Das Hinspiel gegen Panathinaikos endete 10:0. Nun steht das Rückspiel an. Es wird über die anstehenden Playoffs gegen Marseille gesprochen. Arita trifft und es steht 1:0 gegen Feyenoord. Lemaitre spielt einen Zuckerpass. Tom Ljanovic gibt sein Startelfdebüt. Es wird über die Bilanz gegen Ajax, Eindhoven und Utrecht gesprochen. Feyenoord wird stärker, aber das Team ist aggressiv. Es wird über eine Wette auf die dritte Quali-Runde nachgedacht. Durch den Sieg ist man zumindest für die Europa League safe. Bei einem Sieg in den Playoffs erreicht man die Champions League. Luis Robles erzielt ein Tor. Dumont ist an Cambuur verliehen. Das Spiel endet 3:0 in Rotterdam. Panathinaikos wird mit der B-Elf gespielt. Börlager will zu Everton. Eine neue Wette wird gestartet: Anzahl der Tore. Es wird komplett durchrotiert und Marseille wartet. Es gab noch keine Begegnungen mit Marseille. Der Streamer war 2018/2019 Marseille-Trainer im Football Manager. Scouts suchen nach großen Stürmern.

Durchrotation und Champions League Qualifikation

03:34:55

Es wird komplett durchrotiert und sogar Novakovic darf spielen. Katzidlo darf nicht spielen, Gerber wird eingesetzt. Brat spielt im Sturm, Pallberg für Arita, Viper raus, Robles als Hesu und Lemaitre raus. Viper bekommt eine Pause. Es wird überlegt, wie man mit dem Kader verfährt. Es wird kurz über den Premier League-Gewinn mit Plymouth Argyle gesprochen. Das Champions League-Spiel gegen Athen beginnt. Es werden entscheidende Highlights gezeigt. Es steht 1:0 gegen Athen durch ein Tor in der vierten Minute. In Summe steht es 11:0 gegen Athen mit der B-Mannschaft. Die Mannschaft hat noch keinen Schuss abgegeben. In der 60. Minute werden weitere Spieler gewechselt. Karatas und Lemaître werden eingewechselt. Es wird über die Champions League Quali-Runde gescherzt. Es wird erneut gewechselt. Der Streamer gibt Tipps für neue FM-Streamer. Es steht fest, dass man gegen Marseille spielen wird. Es gibt keine Historie gegen Marseille. Es wird überlegt, ob man im nächsten FM Wechselfehler selbst beheben muss. Arita ist an einem Wechsel interessiert. Ein Japaner soll ablösefrei verpflichtet werden. Stuttgart bietet 31,5 Millionen für den ZEP, der aber kein Interesse hat.

Transferdruck und Kaderanalyse

03:45:31

Es besteht kein Transferdruck. Katzidlo ist wieder aufgestiegen. Es wird nach einem großgewachsenen Backup für Nelson Viper gesucht. Anza wäre interessant, ist aber zu teuer. Es wird überlegt, einen Spieler auszuleihen. Ein Däne für 7 Millionen wird in Betracht gezogen. Ein Ex-Spieler von uns, Thibaut Betten, wird erwähnt. Es wird nach einem Spieler mit Führungsqualitäten gesucht. Die Gehaltsvorstellungen sind jedoch zu hoch. Christo würde das Gehaltsgefüge zerstören. Eine Rückleihe wird abgelehnt. Es wird betont, dass man sich einen Topverdiener als Backup-Stürmer nicht leisten möchte. Watford will Kniesic. Kadatas geht zu Kambur. Es wird analysiert, welche Spieler die teuersten sind und welche Verträge auslaufen. Pollock wird wahrscheinlich verkauft. Es wird überprüft, ob alle Kaderbedingungen erfüllt sind. Es wird nach einem Partnerverein gefragt. Es fehlen noch Leistungsanalysten und Physios. Der Streamer verabschiedet sich und bedauert den Schalverlust. Marseille in den Playoffs wird als krass bezeichnet. Die Europa League ist sicher, eventuell die Champions League. Es wird ein Blick auf die Mannschaften geworfen, die in der Liga-Phase dabei sind. Ajax und Eintorfen sind safe dabei. In der Europa League ist nur Feyenoord. In der Conference League ist Utrecht. Es werden fünf Mannschaften benötigt, die gut performen. Das Conference League Finale ist in Antwerpen, das Europa League Finale in Dortmund und das Champions League Finale in Athen. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt einen Stream auf dem FCN eSports Account an. Außerdem wird auf das neueste YouTube-Video hingewiesen. Abschließend wird ein Raid gestartet.