Football Manager 2024

00:00:00
Football Manager 2024

Begrüßung und Einleitung zum Stream

00:12:23

Der Streamer startet den Montagmorgen-Stream und begrüßt den Chat herzlich. Er erwähnt den ersten Montag im September 2025 und freut sich über die Zuschauer. Nach der Urlaubszeit wird der Arbeitszeitbetrug wieder regelmäßig aufgenommen. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Zuschauer mit Erwähnung von Jubiläen und Primes. Ein Thema ist das DFB-Pokal-Los des 1. FC Köln gegen die Bayern, verbunden mit der Hoffnung auf einen Sieg der Kölner. Trotz leichter Müdigkeit freut sich der Streamer darauf, mit dem Chat über das 'M-Wort' zu sprechen. Er geht auf die gestrigen Niederlagen in Pokal und Champions League ein, betont aber die Möglichkeit, heute die sogenannte M noch zu holen. Es wird kurz auf den Deadline-Day eingegangen und über aktuelle Transfers wie Openda zu Juve und Gerüchte um Donnarumma zu City diskutiert. Der Streamer erwähnt auch seinen Urlaub, der aus Wandern, Mountainbiken, Biertrinken und dem Lustigmachen über RB Salzburg bestand.

Aktuelle Tabelle und finanzielle Überlegungen

00:19:49

Es wird die aktuelle Tabelle analysiert, wobei das Ausscheiden in der Champions League und im DFB-Pokal angesprochen wird, aber auch der zweite Platz in der Liga mit Vorsprung auf die Verfolger hervorgehoben wird. Allerdings ist die Form schlecht, mit mehreren torlosen Spielen und Niederlagen in den letzten Partien. Im Chat wird über die Frage diskutiert, ob eine Million Euro zum Aufhören zu arbeiten reichen würde, und es werden verschiedene Anlageoptionen wie Tagesgeldkonten und deren Zinsen erörtert. Der Streamer gibt an, dass er die Million trotzdem nehmen würde und man dann halt in den ersten Jahren etwas haushalten müsste. Es wird kurz über Fashion und den damit verbundenen Kosten gesprochen, wobei der Streamer seine Vorliebe für einfache Kleidung und Snox-Produkte erwähnt. Er teilt eine Anekdote über Günther Jauch und dessen Antwort auf die Frage, was er mit einer Million machen würde. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer mit dem was er macht nicht reich wird, aber davon leben kann.

Urlaubsplanung und Transfernews

00:25:57

Der Streamer kündigt an, dass der morgige Stream der letzte vor seinem Urlaub am Gardasee sein wird. Er überlegt, ob er dies noch groß ankündigen soll. Im Urlaub freut er sich besonders auf das Lesen und Kaffeetrinken. Es werden zwei abgeschlossene Transfers bekannt gegeben: Leopold von Herwege für 3,6 Millionen und Anthony Jeppes ablösefrei. Zudem wird an einem weiteren Transfer gearbeitet, bei dem es sich um Paul Scholl handelt, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft. Der Streamer betont die Notwendigkeit eines Sieges im bevorstehenden Spiel gegen Bremen, um die Chancen auf die Meisterschaft zu wahren. Er erwähnt Robert Klaus als neuen Trainer von Gladbach und geht kurz auf andere Spielergebnisse ein. Der Streamer spricht an, wie es nach seinem Urlaub weitergehen soll, ob er ein neues Projekt startet oder mit Aachen weiterspielt. Dies hängt auch davon ab, ob die Meisterschaft geholt wird.

Saisonende, Spielstand und Zuschauerinteraktion

00:35:34

Es wird darüber gesprochen, was im morgigen Stream gemacht werden soll, da die Saison voraussichtlich heute abgeschlossen wird. Der Streamer konzentriert sich auf das aktuelle Spiel gegen Bremen. Nach einem Elfmeter steht es 1:0, was die Tabellensituation verbessert. Es wird über die Leistung einzelner Spieler diskutiert und ein weiterer Treffer zum 2:0 wird knapp verpasst. Im Chat wird über den Trainer von Manchester United, Ten Hag, diskutiert. Der Streamer kommentiert den Spielstand der Bayern und von Leverkusen gegen Schalke. Delgani erzielt einen Doppelpack zum 3:0, was die Ergebniskrise beendet. Der Streamer lobt die Leistung von Schabellonzer in der Vergangenheit. Es wird kurz über Real Madrid mit Alonso gesprochen. Der Streamer wechselt Spieler aus und es steht 3:0, obwohl die Chancenverwertung nicht optimal ist. Bremen befindet sich in Abstiegssorgen. Es wird überlegt, ob der Streamer Werbegesicht für die Zukunft sein könnte. Der Streamer erwähnt einen Podcast-Gast und vergleicht sich humorvoll mit Sigmar Gabriel. Villalobos erzielt das 4:0 und es gibt noch einen Aluminiumtreffer.

Planung für den letzten Stream und Urlaubsaktivitäten

00:48:48

Der Streamer schlägt vor, im morgigen Stream eine Fußball-Doku zu schauen oder etwas über Schlangensechs zu zeigen. Er erwähnt Dokus über Nürnberg und Gladbach und bestätigt, dass er an den Gardasee fährt. Es wird überlegt, ob nach dem Urlaub ein Italien-Safe gemacht werden soll, da der Streamer noch nie wirklich in Italien war. Er beschreibt seine typischen Urlaubsaktivitäten am Gardasee, wie den Besuch bei Giovanni in der Pizzeria. Der Streamer scherzt über sein deutsches Stereotyp-Image und kündigt an, ein Airbnb zu mieten. Er freut sich im Urlaub am meisten auf Sonne, Café, Chillen, Lesen und Leute beobachten. Es wird festgestellt, dass Dortmund verliert, was die Chancen auf die Meisterschaft erhöht. Der Streamer kommentiert das Ausscheiden aus verschiedenen Wettbewerben und freut sich auf Rom am Wochenende. Es werden Vorschläge für italienische Städte gesammelt und der Streamer erinnert sich an einen Campingplatz in seiner Kindheit. Er schaut sich kurz Mantova auf der Karte an und erwähnt, dass er früher in Sirmione und Badolino war.

Gardasee-Erkundung und Steuerliche Überlegungen

00:57:23

Der Streamer findet den Gardasee mit vielen Touristen ekelhaft. Er erwähnt Hellas Verona und Brescia Calcio, wobei er darauf hinweist, dass Erling Haaland aus Brescia stammt. Er zeigt das Stadio Lino Turina auf der Karte. Der Streamer scherzt darüber, dass er in Richtung Gardasee fährt, um einen neuen Verein zu scouten und den Urlaub von der Steuer abzusetzen. Er fragt im Chat nach Steuerberatern oder Experten, die ihm bei der Umsetzung dieses Plans helfen könnten. Es wird überlegt, wie man den Urlaub als betriebliche Ausgabe deklarieren könnte, beispielsweise durch einen Vlog oder die Vorbereitung auf einen Safe mit einem Club vor Ort. Der Streamer sucht nach Möglichkeiten, die Urlaubskosten als Reha-Kosten abzusetzen. Er nimmt das M-Wort (Meisterschaft) in den Mund, nachdem Schalke und Dortmund unentschieden gespielt haben und nur noch Wolfsburg im Meisterschaftsrennen ist.

Spiel gegen den Hamburger Sportverein und Tabellensituation

01:06:12

Es steht ein wichtiges Spiel gegen den Hamburger Sportverein bevor, bei dem das Team an die Leistung des letzten Spiels anknüpfen soll. Zeitgleich spielt Wolfsburg gegen Union, wobei Union um den Klassenerhalt kämpft und führt, während Wolfsburg ausgleicht. Ein Sieg würde den Vorsprung auf sieben Punkte bei noch vier ausstehenden Spielen erhöhen. Es wird die Qualität des Kaders hervorgehoben, während Felix Magath als möglicher HSV-Präsident ins Gespräch gebracht wird. Trotz viel Ballbesitz gelingt es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Wolfsburg spielt in den letzten Spielen noch gegen Dortmund und Leverkusen, was die Chancen erhöht, dass sie Punkte liegen lassen. Das Team muss die verbleibenden Spiele erfolgreich gestalten, um die Meisterschaft zu sichern. Ein junges Talent namens Alexis Mbappé, 18 Jahre alt und mit einem Wert von 60 Millionen Mark, wird erwähnt. Der Streamer gesteht ein, etwas müde zu sein und bald eine zweite Portion Kaffee zu benötigen.

Tor durch Donnev und Wechsel

01:12:09

Donnev erzielt das 16. Saisontor, wodurch der Vorsprung auf Wolfsburg auf zwei Punkte ausgebaut wird. Das Team steht nun bei 69 Punkten, Wolfsburg bei 63. Es folgen weitere Angriffe, darunter Flanken und Schüsse von Batisagi, Castelli und Ross. Donnev legt nach und erzielt sein 25. Saisontor. Der Trainer wird für seine Entdeckung von Donnev gelobt. Es wird eine klare Abseitsposition diskutiert. Wechsel werden vorgenommen, Ulcic kommt für Dornev und Ortega für Wrobbel. Der Streamer kommentiert, dass es der 30. Spieltag sei. Ein Abo wird an einen Zuschauer verschenkt. Es wird erwähnt, dass es keine Länderspielpause gibt und der Streamer am Samstag zum FC Holzburg fährt. Weiterhin beträgt der Vorsprung vier Punkte bei vier ausstehenden Spielen. Es wird betont, dass es kein Problem darstellt, solange alle Hausaufgaben gemacht werden.

Ausblick auf kommende Spiele und Transferspekulationen

01:17:58

Es wird auf die nächsten Spiele gegen Eintracht Frankfurt, Stuttgart und Robin van Persie geblickt. Die Bayern gewinnen ebenfalls, aber der Vorsprung beträgt weiterhin zehn Punkte. Die Vizemeisterschaft ist bereits gesichert. Donov erhält eine Torprämie von 63.000. Es gibt Gerüchte über einen verrückten Deadline-Day für den HSV. Die Bundesliga gibt sich Hoffnungen auf ein schnelles Design. Es gibt Spekulationen, dass Ten Hag entlassen werden könnte. Der technische Direktor Michael Bischof hat seinen ersten Arbeitstag. Es werden humorvoll ukrainische, finnische, slowenische und lettische Spielerpersönlichkeiten erwähnt. Ein junger Spieler wird ablösefrei verpflichtet, was den Verkauf eines Offensivspielers für die kommende Saison erforderlich macht, um das Transferbudget auszugleichen. Das Ausscheiden aus der Champions League wird zur Kenntnis genommen. Wolfsburg zeigt Interesse an den Zehnern und hängenden Spitzen des Teams. Es wird nach einem Live-Ticker für Transferneuigkeiten gesucht. Der Deadline-Day endet entweder um 18 Uhr oder um 20 Uhr. Der FC Fulham scheitert an der Verpflichtung von Yusuf Sabali, da die nötigen Vertragsunterlagen nicht rechtzeitig eingereicht wurden.

Leverkusen entlässt Trainer und U19 Erfolge

01:40:57

Während der Streamer sich Kaffee holt, schmeißt Leverkusen den Trainer raus. Sky zeigt Highlights. Es wird spekuliert, dass Ederson zu Fener wechselt. Es passieren wieder verrückte Dinge, die gelassen zur Kenntnis genommen werden. Es wird über mögliche Transfers von Spielern wie Donnarumma zu Gala und Albiol zu Pisa diskutiert. Leverkusen spielt gegen Gladbach und Leipzig gegen Union, aber das Hauptaugenmerk liegt auf Wolfsburg. Es wird überlegt, wer der Nachfolger von Leverkusen wird. Es wird humorvoll festgestellt, dass die Mannschaft gewinnt, die mehr Tore schießt. Wolfsburg hat mit 3:0 gewonnen. Die U19 könnte das Triple holen und Donnev könnte das Talent der Saison in der Champions League werden. Es wird überlegt, ob es sinnvoller wäre, Werbung zu schauen anstatt zu abonnieren. Trainer Hösch wird für seine Ansprachen gelobt. Die U19 spielt im Champions-League-Finale gegen Partizan Belgrad. Der September wird als guter Zeitpunkt für neue Abonnements hervorgehoben. Es wird nach Teamberichten gefragt und über mögliche Ablösesummen für Spieler wie Isaac diskutiert. Das letzte Auswärtsspiel steht bevor, gefolgt von zwei Heimspielen. Bayern spielt gegen Leverkusen, was ein Duell um die Champions-League-Plätze ist.

Drittletztes Spiel und mögliche Meisterschaft

01:51:15

Es wird ein Foto von Waldemar erwähnt, der Geld von CR7 bei Real erhalten hat. Das drittletzte Spiel steht bevor und es werden zwei Siege benötigt, um die Meisterschaft sicherzustellen. Es wird erwartet, dass Wolfsburg nicht alle drei Spiele gewinnen wird. Es wird über eine Wette auf die Meisterschaft diskutiert. Dortmund führt gegen Gladbach. Es wird gehofft, dass die Träume nicht zerstört werden. Der Jackson ist wieder zurück und Ademola Lukman ist weiterhin in Italien. Ein Unentschieden würde wahrscheinlich vor Wolfsburg halten, es sei denn, sie gewinnen sehr hoch. Es wird über Namen und Wetten diskutiert. Ross kommt durch und flankt, Donnev erzielt ein Tor in der 36. Minute. In Aachen geht die Angst um. Es wird überlegt, ob man Trikots im Frankfurter Fanshop beflocken lassen kann, auch wenn sie dort nicht gekauft wurden. Es wird nach der Meinung der Frankfurter Fans gefragt. Es wird über Social-Media-Themen diskutiert. Es werden fünf Punkte vor Wolfsburg erwähnt. Es wird gehofft, dass ein zweites Tor die Situation beruhigen würde.

Spannungsgeladene Schlussphase und Wolfsburgs Rolle

01:58:44

Es wird betont, wie wichtig ein Sieg wäre, um fünf Punkte Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Spielen zu haben. Es gibt Spielszenen mit Philips, Chabalala und Wrobel. Castelli vergibt eine Chance und sieht Gelb. Es gibt vier Minuten Nachspielzeit und Stuttgart hat die letzte Chance. Dortmund gewinnt mit 3:1. Es wird tief durchgeatmet. Es wird kommentiert, dass Niklas die falsche Frage in die Gruppe geschickt hat. Wenn Wolfsburg verliert, wäre das die halbe Miete. Das Transferbudget beträgt 30 Millionen und das Gehaltsbudget 107. Villa Loppersch möchte einen besseren Vertrag. Bayern gewinnt gegen Leverkusen und ist damit nahezu für die Champions League qualifiziert. Die Frage ist, was Wolfsburg macht. Es wird kommentiert, dass Gruppen auf Stumm geschaltet sein sollten. Wolfsburg spielt in Freiburg und es wird auf ein Unentschieden gehofft. Wolfsburg gewinnt und bleibt dran. Die Alemannia gewinnt die Youth League. Es wird über die Länderspielpause gesprochen.

Konzerttickets und U19 Erfolge

02:06:00

Es wird erwähnt, dass es nächstes Jahr keine Probleme mit der Registrierung geben wird. Die zweiten Konzerttickets für 2026 sind gekauft. Es wird festgestellt, dass ein Spieler neun Spiele in der Youth League gemacht hat, mit 15 Toren und einer Vorlage. Martin hat die Frage von Niklas beantwortet und ist im Team Conrad. Es wird gehofft, dass es News gibt und die Mods diese in den Chat schicken. Villa Lobos unterschreibt. City gewinnt das Hinspiel im Champions-League-Halbfinale gegen PSG mit 3:0. Die U19 gewinnt die Liga und steht damit in der Meisterschaftsrunde. Das Juniorenfinale ist gegen Hoffenheim. Old Chick fällt für zwei Wochen aus. Leverkusen hat sich von Trainer Erik Zinhag getrennt. Der Assistenztrainerstab übernimmt vorübergehend. Es wird betont, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen ist und dass man die gesteckten Saisonziele erreichen will. Es wird spekuliert, wer der Nachfolger wird. Es wird humorvoll kommentiert, dass die scouten wir schon. U19-Spiel gegen den Klub steht bevor. Milan spielt gegen Arsenal im Champions-League-Finale. Chabalala könnte der beste Spieler in der U21 werden. Es wird gehofft, dass die U19 gewonnen hat.

Mögliche Meisterschaft und Spiel gegen Mainz

02:16:28

Es wird erwähnt, dass man am Freitagabend noch nicht Meister werden kann, da Wolfsburg erst am Samstag oder Sonntag spielt. Es wird betont, dass man Mainz besiegen muss. Es gibt Spekulationen über Raul als möglichen Trainer von Leverkusen. Es wird gehofft, dass die U19 gewonnen hat. Es wird festgestellt, dass man mit zwei neuen Spielern aus Prag Meister werden kann. Es wird gehofft, dass es heute passiert. Es wird gesagt, dass man noch einen Sieg aus zwei Spielen braucht und dass Wolfsburg nicht beide gewinnen wird. Es wird gehofft, dass man am Wochenende auf der Couch Meister wird. Es wird überlegt, zu Hause gegen Köln Meister zu werden. Es wird betont, dass volle Konzentration für Mainz gilt. Ross erzielt in der fünften Minute das 1:0. Es wird gehofft, dass sich der Traum erfüllt. Es wird festgestellt, dass man zu schnell getroffen hat. Es wird betont, dass Wolfsburg gewinnen muss. Es gibt Spielszenen mit Arguello, Degani und Donnev. Wolfsburg macht mächtig Druck. Ein Unentschieden reicht Wolfsburg nicht.

Alemannia Aachen wird Deutscher Meister

02:36:34

Nach einem 6:0-Sieg gegen Mainz und einer anschließenden Niederlage von Wolfsburg gegen Leverkusen steht Alemannia Aachen am 33. Spieltag offiziell als Deutscher Meister fest. Fans und Experten sind sich einig, dass dieser Erfolg ohne Hösch nicht möglich gewesen wäre. Die Mannschaft feiert den Titel ausgelassen, wobei die U19 ebenfalls erfolgreich ist und das Triple gewinnen kann. Es wird überlegt, ob die Mannschaft nach Rügen statt Ibiza oder Mallorca zum Feiern fährt. Der Trainer wird zum vierten Mal Trainer des Jahres, und die Vereinsstatistiken zeigen beeindruckende Zahlen mit 460 Spielen und 864 Toren. Die U19 gewinnt alles, was es zu gewinnen gibt, was die herausragende Jugendarbeit des Vereins unterstreicht. Unter 80 Punkte ist gleich nur Meister, weil Bayern eine schlechte Saison hatte. Die Mannschaft ist völlig kaputt vom Feiern auf Rügen, was ihre Hingabe und ihren Enthusiasmus für den Erfolg zeigt. Skandalbilder des Trainers bei der Meisterfeier sind aufgetaucht.

Planungen für die Zukunft und Partnerverein

02:53:03

Nach dem Gewinn der Meisterschaft blickt der Verein in die Zukunft und plant die nächsten Schritte. Es werden 113 Millionen erhalten und es sind 107 Millionen auf dem Konto. Ein neuer Partnerverein soll gefunden werden, wobei Spanien als Wunschziel gilt, aber es gibt Schwierigkeiten, einen passenden Verein dort zu finden. St. Pölten, Irland und Frankreich sind weitere Optionen, aber die Wahl fällt schließlich auf Celina. Es wird überlegt, ob man gemeinsam mit Aachen noch eine Saison spielt, oder ob ein neues Projekt gestartet wird. Der Chat wird in die Entscheidung einbezogen, was die zukünftige Ausrichtung betrifft. Es gibt Überlegungen, das Team umzustrukturieren und einige Spieler abzugeben, um frischen Wind in die Mannschaft zu bringen. Jobangebote von anderen Vereinen, wie Schalke und Dortmund, werden nicht weiter verfolgt, da das Ziel ist, einen Verein zu übernehmen und zu einer neuen Macht zu formen.

Saisonabschluss und Ausblick

03:20:08

Die Saison wird mit einem Blick auf die Statistiken abgeschlossen. Cruz Mesa erhält eine schlechte Bewertung, während Donnev als Top-Torjäger hervorgeht. Die Mannschaft erreicht 77 Punkte aus 34 Spielen und lässt die Konkurrenz deutlich hinter sich. Die finanzielle Situation des Vereins ist rosig, mit genügend Sponsoren und Fernsehgeldern. Die Champions League wird nicht gewonnen, was aber nicht das primäre Ziel war. Stattdessen wurde Aachen wieder auf die deutsche Landkarte gebracht. Es gibt eine Produktplatzierung für Snox-Socken, und der Trainer wird als Trainer des Jahres geehrt. Es wird spekuliert, welche Angebote für Spieler eingehen werden. Die Premier League, La Liga, Serie A und Ligue 1 werden kurz analysiert, wobei Milan in der Serie A besonders hervorsticht. 18 Spieler sind für die Weltmeisterschaft nominiert. Der Streamer plant, den Save morgen noch einmal zu laden und dann zu entscheiden, wie es weitergeht. Eine Nationalelf zu übernehmen wäre auch eine Idee.

Verabschiedung und Ankündigung für den nächsten Stream

03:56:39

Der Streamer verabschiedet sich als Deutscher Meister von Alemannia Aachen und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass er morgen um 10 Uhr noch einmal streamen wird, um das Projekt mit Alemannia Aachen abzuschließen und zu sehen, was sonst noch gemacht wird. Es wird überlegt, ob ein bisschen auf dem Acker gegangen wird, aber es ist noch nichts entschieden. Es wird ein neues Projekt geben, auf das sich der Streamer freut. Er bittet die Zuschauer, bei Cheihuahua vorbeizuschauen und seine Kanäle zu abonnieren. Abschließend wünscht er allen einen wundervollen Montag und eine gute neue Woche. Der Streamer bedankt sich für den Support und die gifted Zapps und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.