PARMA CALCIO 1913 Kaffee & FM !eneba (Code 'OCTWEEK1' für 8% Rabatt!)
Parma Calcio: Trainer vor ungewisser Zukunft nach durchwachsener Saison?

Der Trainer von Parma Calcio steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz knapper Ergebnisse gegen Top-Teams wie Roma und Juve sowie Anpassungen im Scouting-Bereich, ist der Vorstand unzufrieden. Die Frage der Vertragsverlängerung steht im Raum, während der Fokus auf die Verbesserung des Trainerstabs und die Suche nach Talenten gelegt wird. Ein neues Editor-File für eine XXL-Bundesliga wird vorgestellt.
Begrüßung und Wochenstart
00:12:24Der Stream startet mit einer Begrüßung zum Montag, dem 6. Oktober 2025. Es wird erwähnt, dass der Verein am Freitag gewonnen hat und die Stimmung entsprechend gut ist. Es folgt eine ausführliche Begrüßung verschiedener Chatteilnehmer mit ihren jeweiligen Kommentaren. Der Streamer bemerkt, dass das Bild heller wirkt als sonst und kündigt an, dass er sich auf den baldigen Release des FM26 freut. Diskussionen über aktuelle Bundesliga-Ergebnisse, insbesondere den überraschenden 4:0-Sieg des HSV gegen Mainz, werden geführt. Der Streamer geht auf den Spitznamen "Hessi" für Can Usun ein, der von der Bild-Zeitung geprägt wurde. Er äußert sich zu weiteren Fußballspielen, darunter die Niederlage von Barcelona und der Sieg von Manchester United.
Trainerentlassungen und Instagram-Dienst
00:18:27Es wird über die Entlassung von Madden bei den Rangers nach nur vier Monaten und den Unmut der Fans aufgrund mangelnder Erfolge berichtet. Der Tabellenführung von Heart of Midlothian wird Erwähnung geschenkt. Ein Chatteilnehmer namens Black Forest erhält Kater-Subs, was zu einer Diskussion darüber führt, wer sonntags trinkt. Der Streamer erklärt den Instagram-Dienst in der Mod-Gruppe, bei dem wöchentlich ein anderer Mod die Aufgabe hat, Instagram-Reels zu prüfen und vor unbedenklichen Inhalten zu warnen. Es wird auf einen Vorfall eingegangen, bei dem wütende Anhänger versuchten, den Rangers-Teambus am Verlassen des Stadions zu hindern, woraufhin der Trainer von der Polizei in Sicherheit gebracht werden musste.
Private und berufliche Entwicklungen
00:22:59Es wird angedeutet, dass die letzten Tage privat etwas intensiver waren, aber alles in Ordnung ist. Die kommende Woche soll ruhiger werden, dafür stehen beruflich einige Themen an, die vorangetrieben werden sollen. Der Streamer geht auf das Ultimatum mit den Parmigianos ein, das scheinbar erfüllt wurde, obwohl er keine deutliche Verbesserung sieht. Die letzte Phase mit knappen Niederlagen gegen Roma und Juve, sowie einem Sieg gegen Milan und einer Führung gegen Inter wird thematisiert. Der Vorstand ist dennoch nicht zufrieden und der auslaufende Vertrag des Streamers wird angesprochen. Es wird auf ein 4-3-3 System mit Flügelspielern umgestellt und die Notwendigkeit von mehr Scouts betont.
Trainerstab und Scouting-Anpassungen
00:25:44Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Trainerstabs, insbesondere der Suche nach einem Athletiktrainer mit hohen Werten. Es werden Überlegungen angestellt, ob der Vertrag verlängert wird, und die Frage aufgeworfen, was bei einer möglichen Entlassung geschehen würde. Smarty informiert über steuerliche Angelegenheiten. Der Streamer freut sich, dass sein Geld angekommen ist und spricht von einer bestandenen Betriebsprüfung. Es werden Trainer für verschiedene Bereiche wie Torwarttraining und mentale Stärke gesucht. Die Zuständigkeiten der Trainer werden neu verteilt und ein Co-Trainer wird für eine einvernehmliche Vertragsauflösung angefragt. Es werden defensive Taktik- und Techniktrainer gesucht, wobei die Nationalität keine Rolle mehr spielt. Das Scouting-Team wird komplett neu aufgebaut, und es werden Spielanalysten gesucht.
FM Editor File und Werbeüberlegungen
00:43:30Der Streamer erwähnt ein neues Editor-File für eine XXL-Bundesliga mit 1. bis 3. Liga je 100 Vereine, erstellt vom Grasmeister, und empfiehlt den Zuschauern, es auf dem Discord-Server auszuprobieren. Er plant, den Discord-Server vor dem FM26 Release anzupassen. Es wird überlegt, ob im Zusammenhang mit dem neuen Release Werbung getestet werden soll, was vor allem für Non-Subs interessant wäre, da Subs keine Werbung sehen. Ein Chatteilnehmer namens Rondon sorgt für Aufsehen, als er kurzzeitig nackt im Stream zu sehen ist. Der Streamer fragt, warum er Rondon und nicht Don Ron heißt. Es wird ein Hype-Train gestartet und die Firmsen werden kritisiert.
Spiel gegen Turin und Laune der Zuschauer
00:50:11Der Streamer kündigt an, dass das Spiel gegen Turin gewonnen wird und lobt seine gute Laune. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Laune und bittet sie, diese in Schulnoten auszudrücken. Ein Zuschauer berichtet von seinem Urlaub auf Kreta und empfiehlt ein Restaurant in Retimno. Der Streamer erzählt eine Anekdote von einem Strand auf Kreta, wo es keine Toiletten gab. Es wird über ein Tor von einem Parma-Spieler diskutiert. Der Streamer erzählt eine Geschichte von einem Kumpel, der in Kroatien seine Boxershorts als Klopapier benutzte. Er betont, dass er selbst nicht dafür verantwortlich war. Es wird festgestellt, dass Parma trotz guter Leistung wieder hinten liegt.
Spielerwechsel und Saisonziele
00:58:45Es werden Spielerwechsel vorgenommen, um das Spiel zu drehen. Der Streamer verspricht einen genialen Umbruch im nächsten Sommer, wenn er noch im Amt ist. Es wird diskutiert, ob der Vertrag verlängert wird, da das Ultimatum bestanden wurde und die Leistungen halbwegs okay sind. Der Streamer vergleicht die Situation von Gladbach in der Bundesliga und schlägt vor, eine ähnliche Bio wie Crystal Palace zu verwenden, nur halt andersrum. Ein Zuschauer wird für seine lange Sub-Zeit geehrt. Es wird spekuliert, wo Smarty mittlerweile unter Vertrag steht. Ein Tor wird erzielt und der Ausgleich zum 1:1 gefeiert. Es wird über die Angst vor dem Abstieg diskutiert und die Europa League als realistisches Ziel genannt.
Spielbilanz und Scouting-Fokus
01:06:51Der Streamer freut sich über den ausgeglichenen Punktestand nach den Spielen gegen Roma, Milan, Juve, Inter und Torino. Er lobt Max Merding für sein Tor. Es wird über die Ballbesitzverhältnisse diskutiert und die Kontervariante als gute Strategie angesehen. Der Vorstand gibt eine Bewertung von 3+. Es wird erwähnt, dass diese Woche der Youth Intake stattfindet. Der Mitarbeiterstab wird als gut aufgestellt bewertet. Der Fokus liegt nun auf dem Scouting, insbesondere auf Italien-Experten. Es werden Scouts mit hohen Werten gesucht, wobei die Nationalität eine Rolle spielt. Der Streamer ärgert sich darüber, dass viele Scouts Chef-Scout bleiben wollen. Es wird überlegt, einen Lurker-Bereich auf dem Discord-Server einzurichten.
Schnelle Wette und Teamverstärkung
01:18:31Es wird über eine schnelle Wette vom Smarty gesprochen, bei der das Ziel ist, 5.000 Einheiten zu erreichen. Andernfalls drohen Konsequenzen. Das Team hat einen 3:0-Sieg gegen die U20 von Inter erzielt, muss aber weiter aufgestockt werden, um den Abstieg in der Liga zu verhindern. Es besteht die Möglichkeit, einen Scout einzustellen, um das Potenzial der Spieler besser einschätzen zu können. Ein Spieler namens Bernd wird für 229.000 verpflichtet, und Hecki kann wieder spielen. Tresoldi ist angeschlagen, weshalb Fraulo möglicherweise von Beginn an spielen muss. Es wird eine ausgewogene Taktik gewählt, und der Fokus liegt darauf, die Formtabelle weiter nach oben zu klettern. Aktuell steht das Team auf Rang 8, was als Erfolg des Trainers gesehen wird. Im Spiel gegen den Tabellenletzten wird ein Sieg erwartet, obwohl diese defensiv agieren. Es wird ein Geduldsspiel erwartet, bei dem das Ziel ist, hinten die Null zu halten und vorne ein Tor zu erzielen.
Flügelspieler im Fokus und Streamplan
01:25:23Smarty ist die Woche abwesend und kommt voraussichtlich am Wochenende wieder. Der Fokus liegt auf der Suche nach guten Flügelspielern bzw. Außenstürmern für die nächste Transferperiode. Der Streamplan für die kommende Woche ist noch nicht vollständig festgelegt, aber es ist geplant, unter der Woche täglich live zu sein. Im Spiel wird eine 4-4-2 Raute Formation beibehalten, wobei der Fokus weiterhin auf den Flügelspielern liegt. Ein Spieler namens Martens hat sich auf Rang 15 verbessert. Es wird über die Bedeutung der Torhymne diskutiert, die von einem italienischen Kommentator stammt. Es wird überlegt, ob Kiraudi anstelle von Fraulo eingesetzt werden soll. Abschließend wird erwähnt, dass man gerne ein Follow da lassen kann, wenn man den FM26 auf diesem Kanal nicht verpassen will.
Dramatische Schlussphase und Dank an Supporter
01:33:35In einer dramatischen Schlussphase kassiert das Team in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 2:2 gegen den Tabellenletzten. Doch dann gelingt Topalovic in der 90.+4 Minute der Siegtreffer zum 3:2, nachdem der gegnerische Torwart den Ball verpasst. Es folgt ein Dank an Micha für die Unterstützung mit mehreren Sub-Gifts an die Community. Es werden neue Follower begrüßt und sich für den Support bedankt. Das Team hat das dritte Spiel in Folge nicht verloren, was einen neuen Rekord im März darstellt. Es wird kurz auf technische Aspekte des Stream Decks eingegangen. Abschließend wird erwähnt, dass drei Auswärtsspiele in Folge anstehen und eine kurze Kaffee- und Dieselpause eingelegt wird.
Youth Intake, Adventskalender und Weihnachtsleckereien
01:46:49Es wird die baldige Youth Intake erwartet. Es wird darüber gesprochen, dass man als Content Creator über einen Adventskalender oder ähnliche Aktionen nachdenken muss. Es wird eine Umfrage gestartet, wer bereits weihnachtliche Süßigkeiten gekauft hat. Einige Zuschauer haben bereits Spekulatius, Dominosteine oder Lebkuchen gekauft. Es wird überlegt, was man im Stream während der Adventszeit machen könnte, z.B. Sachen verlosen. Im Spiel werden einige Wechsel vorgenommen und die Taktik angepasst. Es wird über den aktuellen Stand des Klubs in der Liga gesprochen und auf den letzten Sieg gegen Düsseldorf eingegangen. Abschließend wird den HSV-Fans zum Medizin-Nobelpreis gratuliert, da ihr Team immun gegen erfolgreichen Fußball sei.
Einnahmequellen, FIFA-Erinnerungen und Jugend
01:56:17Es wird über die Haupteinnahmequellen gesprochen, wobei Partnerschaften, Projekte und Kooperationen genannt werden, die durch das Streaming entstehen. Das Streaming wird weiterhin als Hauptberuf und Basis für alles gesehen. Es wird über eine frühere FIFA-Zeit gesprochen, als ein Lieferant mit seinem Auto vor der Tür liegen geblieben ist und die Community eine Pizza und einen Kasten Bier bestellt hat. Es wird über die Jugend gesprochen und darüber, dass man früher andere Aktionen gemacht hat. Es wird überlegt, wie lange das alles schon her ist und dass man Ende 2011 mit dem ersten YouTube-Video angefangen hat, zu einer Zeit, als es noch keine Möglichkeit gab, damit Geld zu verdienen. Es wird erwähnt, dass man eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht hat und jetzt Weizen trinkt und leicht einen sitzen hat.
Datenbank, Playlist und Conference League
02:06:39Es wird nach Brasilien geschaut. Es wird erwähnt, dass Grasmeister eine Datenbank im Discord gepackt hat und dafür Werbung gemacht. Es werden Props für die Mucke ausgesprochen, die aus der Playlist "Gute Laune Klassiker" stammt. Es wird der Link zur Playlist geteilt. Es wird festgestellt, dass Como 5:2 gegen Juve gewinnt und Juve scheinbar keinen Bock auf Meisterschaft hat. Es wird ein Blick auf die Conference League geworfen. Es werden die Ergebnisse der Europa League und Champions League genannt. Schubschamane verschenkt 5 Subs. Es wird sich gefragt, woher die ganzen Giftsabs heute kommen. Es wird sich bei Schubschamane für die 5 gifted Subs an die Community bedankt. Es wird erwähnt, dass Tresoldi sich verletzt hat, aber wohl wieder fit sein wird.
Taktik, Verletzung und Prospekt
02:18:57Es wird darüber gesprochen, dass man mit dem Sieg an Monza vorbeiziehen und näher an Komo herankommen könnte. Rang 13 wird als potenzielles Ziel für die Saison genannt. Es wird ein Tor erzielt und die Taktik besprochen. Mustafa muss ausgewechselt werden, da er maximal 75 Minuten spielen soll. Es werden weitere Wechsel vorgenommen. Es wird über ein interessantes System in Belgien oder den Niederlanden gesprochen. Es wird ein Tor kassiert und das Unentschieden auswärts als Notlösung angesehen. Es wird über das neue Pokémon-Spiel gesprochen. Es wird der Rabattcode für den FM26 erwähnt. Es wird das Lidl-Prospekt erwähnt und das Einkaufen geplant.
Lidl Prospekt, Heizung und Butter
02:30:34Es wird über das Lidl-Prospekt gesprochen und was es dort im Angebot gibt. Es wird erwähnt, dass Lidl leider kein Partner werden will. Es wird gefragt, wer die Heizung noch nicht an hat. Einige Zuschauer haben die Heizung noch nicht an und es wird über die Temperaturen in den Wohnungen diskutiert. Es wird überlegt, ob man einen Adventskalender machen soll. Es wird eine wichtige Frage gestellt, wie die Zuschauer Butter essen: Streichzarte Butter oder Butterblock mit Döschen. Es wird überlegt, sich ein Butterdöschen zuzulegen. Es werden verschiedene Buttervarianten genannt. Es wird überlegt, ob man sich eine Schwippschwapp mitnehmen soll. Es wird gefragt, ob jemand ein Döschen schicken kann. Es wird erwähnt, dass die Butter im Sommer lieber streichfein ist, da die Butter im Döschen nicht lange draußen gelassen werden kann.
Alltägliche Einkäufe und Vorlieben im Gespräch
02:37:12Es wird über alltägliche Einkäufe gesprochen, einschließlich Küchenrollen und Toilettenpapier, wobei humorvoll angemerkt wird, dass man sonst in den Busch gehen müsse. Die Lagerung von Butter außerhalb des Kühlschranks wird thematisiert und die unterschiedlichen Gewohnheiten der Zuschauer erfragt. Es werden verschiedene Produkte aus dem Supermarkt betrachtet, darunter Spätzle-Spezialitäten, Ente und Räucherlachs. Der Streamer scherzt über die Produktnamen und überlegt, ob er den Räucherlachs probieren sollte. Es werden auch Fertiggerichte wie Maultaschen, Herbstpfanne und Kürbisgerichte erwähnt, wobei angemerkt wird, dass man auf die Verarbeitung achten sollte. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Produkten wie Federweiser, Zimtschnecken und Brokkoli-Reis, wobei er den Federweiser aufgrund seiner offenen Verpackung thematisiert und eine Anekdote über seine Mutter und Federweiser im Supermarkt erzählt. Halloween-Süßigkeiten werden kurz erwähnt, aber der Streamer betont, dass er normalerweise keine Süßigkeiten kauft. Ein LED-Lichtband mit Bewegungssensor wird entdeckt und der Streamer überlegt, es seiner Schwester zu schicken. Abschließend wird überlegt, sich einen Kaffee zu machen und es wird auf die Möglichkeit einer Storytime hingewiesen.
Länderspielpause, Jugendspieler und Kaffeepause
02:44:48Es wird angekündigt, dass die Länderspielwoche bevorsteht und es einen Youth Intake geben wird. Vorher gönnt man sich einen Kaffee und ein Stück Karottenkuchen von der Schwester. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit dem Scouting weitergeht. Der Streamer erwähnt, dass er keine Garage hat und die neuen Jugendspieler gesichtet werden. Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung mit dem Hinweis auf den Montag und die Uhrzeit. Nach der Pause werden zwei Stück Karottenkuchen gegessen und die Saftigkeit des Kuchens gelobt. Eine Wette über die Zielstrebigkeit eines Spielers namens Pietro Trasciani wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Anfang scheinbar offiziell bei Düsseldorf ist. Die Wette wird ausgewertet und die Zielstrebigkeit von Trasciani beträgt 8. Die anderen Nachwuchsspieler werden ebenfalls in den Kader aufgenommen, um ihn aufzufüllen. Es wird kurz überlegt, ob es ein gutes Savegame gibt, um in der Kreisliga zu starten. Der Chat wird nach Tipps gefragt. Es wird erwähnt, dass es noch Leihspieler gibt und dass man Italienisch lernen muss.
Vertragsverlängerung ungewiss und Parmesan-Ideen
02:56:59Es wird thematisiert, ob ein neuer Vertrag angeboten wird und welche Verträge auslaufen. Der Vertrag läuft in drei Monaten aus und es gibt noch keine Empfehlung für eine Verlängerung. Der Streamer fragt den Chat nach Ideen, was man mit übrig gebliebenem Parmesan machen kann, abgesehen von Nudeln. Der Parmesan ist bereits gerieben und nicht mehr viel. Es werden Vorschläge wie Süppchen, Parmesan-Talern und überbackener Blumenkohl genannt. Der Streamer findet den Vorschlag mit dem Blumenkohl interessant, da er noch einen im Garten hat. Es wird über Bresaola mit Rucola und Parmesan gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er mal wieder Lust auf eine stinknormale Suppe mit Leberknödel und Grießnockerl hat. Er erinnert sich an die Tradition seiner Eltern, Suppenhuhn zu machen und das angebratene Huhn mit Kartoffelsalat zu servieren. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Vertragsverlängerung und fragt den Chat nach ihren Top-Mahlzeiten für kalte Tage, wobei Suppen und Schweinebraten ausgeschlossen werden.
Team-Situation, Ed Sheen Serie und Jugendspieler
03:05:14Die aktuelle Situation des Teams wird analysiert, wobei die letzten Ergebnisse betrachtet werden. Es wird überlegt, ob die Team-Situation im FM richtig eingeschätzt wird. Del Prato ist unzufrieden, soll aber wieder spielen. Es wird ein Fun Fact über Schnorrer im Chat erwähnt. Der Streamer äußert sich gespannt auf den FM26, in dem es keine Zurufe mehr geben wird. Es wird über die Netflix-Serie über Ed Sheen gesprochen, einen Serienmörder und Leichenschänder. Die Serie wird als verrückt und eklig beschrieben. Es wird erläutert, dass es um einen Mann geht, der Gräber aushebt und aus toten Menschen die Haut abzieht, um Masken zu bauen. Es wird betont, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt. Der Streamer erwähnt, dass die Serie ihm vorgeschlagen wurde und er sie interessant fand. Er liest einen Wikipedia-Artikel über Edward Theodor Jean vor, der als Inspiration für Schweigen der Lämmer diente. Timothy Tillmann ist ablösefrei und es wird überlegt, ob man ihn verpflichten soll. Der Streamer macht bei vereinslosen Spielern ein Probetraining, um sich den Scout zu sparen.
Parmesan-Mittag, Taktik und Spielgeschehen
03:15:59Es wird überlegt, was man heute Mittag mit dem Parmesan machen soll. Eigentlich müsste man sich Nudeln machen, aber es wird auch über Spaghetti Aglio Olio nachgedacht. Eine kalte Soße wird abgelehnt. Es wird erwähnt, dass Napoli gegen Milan spielt und Milan gewinnen muss, um im Meisterschaftskampf zu bleiben. Es wird über verschiedene Pasta-Varianten diskutiert, darunter Gaccio e Pepe. Der Streamer entscheidet sich für Aglio e Oglio mit Parmesan. Es wird erwähnt, dass es heute Morgen Porridge mit gefrorenen Beeren gab. Der Chat schlägt Nudeln mit Pesto vor, die man kühlen lassen soll. Der Streamer fragt, was Granoro ist und erklärt, dass es eine Nudelmarke ist. Es wird erwähnt, dass der Gegner 4-2-3-1 spielt, was Probleme bereitet. Der Streamer scherzt, dass er das als Lidl Prospekt Student wissen müsste. Es wird über die Aufstellung nachgedacht und überlegt, ob man Rote bringen soll. Der aktuelle Spielstand wird betrachtet und gehofft, dass es nach der Länderspielpause besser wird. Es wird überlegt, ob Moisken oder Nicolo Tresoldi mehr überzeugt. Nach 10 Minuten hat man 8% Ballbesitz.
Spielanalyse, Vertragsverlängerung und Mystery Box
03:23:41Es wird über einen langen Ball auf Rikan diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum es noch keine Vertragsverlängerung gibt. Der Streamer betont, dass man nicht einfach verlängern will, sondern ohne Job dastehen könnte. Es wird überlegt, ob Huddlesfield Sound einen neuen Trainer sucht. Der Streamer hat sich noch keine Gedanken über ein neues Team oder eine neue Nation gemacht. Es wird erwähnt, dass man bis 14 Uhr da ist und sich zum gemeinsamen Einkaufen verabreden könnte. Es wird über Lidl oder Rewe diskutiert. Der Streamer glaubt, dass es heute in den Lidl gehen wird. Es wird befürchtet, dass der Gegner ein Highlight bekommt. Es wird über eine Mystery Box und die Möglichkeit, einen Verein zugelost zu bekommen, gesprochen. Der Streamer schlägt vor, sich einfach einen Club-Trick zu kaufen und so zu tun, als hätte man eine Mystery Box gekauft. Es wird überlegt, ob eine Partnerschaft mit Mystery-Trikots eine coole Idee wäre. Es wird über das Spielgeschehen berichtet, darunter eine Klärung auf der Linie und eine gelbe Karte für Maleri. Keblein ist angeschlagen.
Taktische Änderungen und Spielverlauf
03:30:44Es wird erwähnt, dass die Taktik auf ein 4-2-3-1-4-1-2-2 geändert wurde und es läuft. Es wird dazu aufgerufen, die Raute ins Herz zu lassen. Es wird überlegt, Topalovic in die Mitte zu spielen. In der 72. Minute wird über weitere Wechsel nachgedacht. Frigan und Tresoldi werden ausgewechselt und Ordonez und Topalovic kommen ins Spiel. Valerdi wird ebenfalls ausgewechselt und Rote kommt ins Spiel. Es wird überlegt, was Smarty jetzt macht. Der Ball muss schnell quer gespielt werden. Topalovic muss den Ball aufs Tor bringen. Es wird festgestellt, dass Smarty eine Raute spielen will. In der 84. Minute gibt es Aluminiumtreffer. In der 88. Minute wird das Spielgeschehen beschrieben. Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Es wird gehofft, dass es noch eine Chance gibt. Ranieri klärt. Es gibt einen Einwurf an der Eckfahne. Es wird überlegt, den Ball in die Mitte zu spielen und zu flanken.
Spielende, Vertragsunsicherheit und Neuzugang
03:35:56Es wird festgestellt, dass im Spiel mehr drin war. Ein Zitat von Vita Maria A. über den steinigen Weg und das Aufstehen wird auf den Save bezogen. Es wird gehofft, dass es Vita gut geht. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist und man nicht ins Rollen kommt. Es wird versucht, die Handbremse zu lösen. Der Soldi wird gelbgesperrt fehlen. Es wird überlegt, nach einem neuen Vertrag zu fragen, aber es wird nicht erlaubt. Es wird spekuliert, dass der Vorstand genervt sein und den Streamer entlassen könnte. Es wird erwähnt, dass man gespannt ist, was der Vorstand mit der Situation anfängt, wenn der Vertrag ausläuft. Es wird über einen Spieler namens Marzia Liberali diskutiert, der für den Preis kommen würde. Er wäre flexibel einsetzbar und würde perfekt ins Team passen. Allerdings wäre sein Gehalt sehr hoch. Er ist 20 geworden und es wird überlegt, ihn mitzunehmen. Es wird erwähnt, dass Main City und Arsenal an ihm dran sind. Er wird als erster Neuzugang für den Sommer bezeichnet. Es wird überlegt, ob man mit ihm als Zehner oder auf dem Flügel spielen soll.
Wochenstart, Date-Talk und Spielgeschehen
03:42:05Es wird gefragt, was bei den Zuschauern heute ansteht. Es wird nach Date-Talk gefragt. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer mit seiner Freundin ins Kino geht. Es wird nach Filmen gefragt, die man sich aktuell im Kino anschauen kann. Ein anderer Zuschauer bespricht morgen sein Proposal für die Maskerarbeit und muss heute noch trainieren. Es wird erwähnt, dass heute ein schlimmer Tag war. Ein Zuschauer möchte seine Frau verwöhnen. Es wird über einen IV diskutiert, der unzufrieden, aber erheblich schlechter ist. Es wird geraten, ihn zu verkaufen, wenn man das Gefühl hat, ihn nicht mehr rumreißen zu können. Es wird ein Zitat über das Rausschmeißen von Viechern angeführt. Es wird über das Spielgeschehen berichtet, darunter eine Ecke. Es wird gehofft, dass man das Spiel gewinnt, aber danach wieder unentschieden spielt und das Spiel darauf verliert. Es werden die zwei Spieler getauscht. Es wird sich über das Meme mit "do something" lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass man nicht gewinnen kann, wenn man nicht schießt. Es werden weitere Wechsel vorgenommen und die zweite Halbzeit gegen Bergamo beginnt.
Frust und taktische Anpassungen im Spiel
03:49:38Es wird über das Spielgeschehen berichtet und der Streamer äußert seinen Frust darüber, dass Torchancen nicht verwandelt werden. Er betont, dass der FM und das Projekt Parma ihn einfach hassen. Es wird festgestellt, dass es zu viele Clips gibt, die man posten könnte. Es wird über weitere Wechsel nachgedacht und Frieger wird ausgewechselt. Valerdi und Rote kommen ins Spiel. Es wird erwähnt, dass Rote einst auf dieser Position zwei oder sogar drei Tore gemacht hat. Fraulo kommt ebenfalls ins Spiel. Es wird über die Social-Media-Aktivitäten gesprochen. Rote erzielt das 1:0. Der Streamer versteht das Spiel nicht mehr und sagt, dass es nicht mehr sein Fußball ist. Es wird über die Attribute des Merding gesprochen, mit denen man eigentlich einen Ball aus 10 Metern ins Tor bringen müsste. Es wird festgestellt, dass es viele Challenges gibt, die nicht funktionieren. Es wird gehofft, dass es nicht so viele Herausforderungen gibt und ein bisschen mehr Normalität einkehrt. Es wird festgestellt, dass man führt und sich nicht beschweren darf. Del Prato wird gelb verwarnt und ausgewechselt. Es wird festgestellt, dass man kaum noch Spieler auf der Bank hat. Es wird betont, dass man die bessere Mannschaft ist und das Spiel gewinnen muss. Der XG ist vor allem durch die Doppelschoss enorm gestiegen.
Spielende, Social Media und Wordle
03:55:16Es wird über das Spielgeschehen berichtet und Rote wird wieder zum Held. Es wird festgestellt, dass Tom Rote als inverser Außenstürmer immer ein Genuss ist. Valeri macht einen Stellungsfehler. Es wird festgestellt, dass das Projekt den Streamer an seine Grenzen bringt. Das Spiel wird abgepfiffen. Die Doppelschusschance wird noch einmal angeschaut. Es wird festgestellt, dass es in der 50. Spielminute passiert ist. Es wird festgestellt, dass man als Trainer nichts mehr machen kann. Es wird erwähnt, dass die Szene geklippt wurde und vielleicht auf Social Media kommt. Es wird erwähnt, dass man gegen Inter am Samstag auf der anderen Seite war. Es wird erwähnt, dass ein Clip auf Social Media wegen eines vermeintlichen Rechteinhabers gelöscht werden musste. Es wurde Beschwerde eingelegt, aber nicht stattgegeben. Es wird erwähnt, dass es nicht von Sports Interactive war und keine Musik im Hintergrund zu hören war. Es wird mit Wordle begonnen und nach einem Wort mit I gesucht. Es wird PES vorgeschlagen. Dann wird nach einem Wort mit E gesucht und fesch vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass kein A, kein U, kein I, kein O und kein E drin ist. Es wird nach einem Wort mit Ö oder E gesucht. Es werden Füße und Fötus vorgeschlagen.
Wordle, Bandle und Verabschiedung
04:01:45Es wird nach dem Wort "Fürst" gefragt. Es wird festgestellt, dass Smarty ein anderes Wort gemeint hat. Teeny Boyen wird gegrüßt. Es wird festgestellt, dass es der Hund von Nico Heimer ist. Es wird ein Bandle gespielt, weil die Zuschauer es wollen. Das Bandle ist von 2002 und sehr schwer. Es wird Amerika First vorgeschlagen. James Blunt wird genannt. Es wird Complicated erraten. Es wird festgestellt, dass der Streamer sich noch auskennt. Er erzählt, dass er früher durch die Clubs der Westvorstadt getingelt ist, aber niemanden aufgerissen hat. Er bedankt sich fürs Zuschauen und für die Unterstützung. Er bedankt sich für die Subs, Follows, Host und Trades. Er bedankt sich bei Micha, Black Forest, Schubscharmane und Top Rider für die giftet Subs. Er kündigt ein neues Video auf YouTube und einen neuen Clip auf Social Media an. Er schickt die Zuschauer zu Baste Net. Er verabschiedet sich und kündigt an, morgen wieder da zu sein. Er bedankt sich für den Support und wünscht einen wundervollen Montag. Er erinnert daran, beim Lidl einkaufen zu gehen und bedankt sich noch einmal bei Micha. Er verabschiedet sich und sagt, dass er sich beeilen muss, weil gleich der Raid startet. Er verabschiedet sich und sagt, dass er morgen um 10 Uhr wieder da ist.