[S8] MEISTER! CL VIERTELFINALE FC BARCELONA !fm25 ! @badeschlappenlp
Fußballmanager: Titelgewinn und CL-Viertelfinale gegen Barcelona!
![[S8] MEISTER! CL VIERTELFINALE FC BAR...](/static/thumb/video/bady98lv-480p.avif)
Nach dem Gewinn der Meisterschaft richtet sich der Blick auf das anstehende Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona. Trainerteam und Spieler analysieren den Gegner und feilen an der Aufstellung. Auch die Kaderplanung für die kommende Saison ist bereits ein Thema, wobei Talentsuche und strategische Partnerschaften eine wichtige Rolle spielen.
Begrüßung und Ankündigung des Streams
00:12:44Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an den Chat zum Valentinstag 2025. Es wird ein historischer Tag angekündigt, da der Verein holländischer Meister werden wird. Trotz eines komfortablen Vorsprungs von 15 Punkten und einem deutlich besseren Torverhältnis wird betont, dass man nichts als selbstverständlich ansehen sollte. Es wird auf das letzte Ligaspiel gegen Ajax Amsterdam zurückgeblickt, in dem man in der Nachspielzeit den sicher geglaubten Meistertitel verspielte. Trotzdem gibt es noch Träume, insbesondere den Gewinn der Champions League, wobei das bevorstehende Rückspiel gegen Barcelona im Fokus steht. Es wird die Reise nach Bochum am Samstag erwähnt, um Felix zu treffen, und die damit verbundene frühe Abfahrt. Die Routenplanung wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen über die A3 und A44 in Betracht gezogen werden. Abschließend wird auf einen Unfall auf der A3 hingewiesen und zur Vorsicht gemahnt. Es wird kurz auf die Technik eingegangen, um sicherzustellen, dass der Sound funktioniert, da man im potenziell entscheidenden Meisterschaftsspiel keinen Sound haben möchte.
Vorschau auf das Spiel gegen Barcelona und die Meisterschaftsambitionen
00:21:44Es wird auf das bevorstehende Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona eingegangen, nachdem das Hinspiel zu Hause mit 1:0 verloren wurde. In der Gruppenphase konnte man zu Hause gegen Barcelona mit 1:0 gewinnen, was eine ausgeglichene Bilanz bedeutet. Ein Sieg auswärts ist notwendig, um ins Halbfinale einzuziehen, wo der Gewinner von Leipzig gegen Manchester City warten würde. Es wird erwähnt, dass Manchester City das Hinspiel mit 2:0 gewonnen hat. Es besteht die Möglichkeit, dass der Verein bereits vor dem eigenen Spiel Meister wird, wenn Ajax am Samstag nicht gewinnt. Es wird eine Last-Minute-Challenge angekündigt: Sollte die Meisterschaft vergeben werden, wird es einen 48-Stunden-Stream mit speziellem Content geben. Es wird kurz das Training erwähnt und dass der Youth-Intel nicht gut war. Die Jugendeinrichtungen können trotz hoher Investitionen nicht hochgestuft werden. Es wird ein 1-Million-Follower-Special in Aussicht gestellt, während die Nase geputzt wird. Es wird nach der Temperatur in Bochum gefragt, um die passende Kleidung für den Besuch zu wählen.
Rotation in der Mannschaft und Taktik für das Spiel gegen Emmen
00:27:24Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Mannschaft zu rotieren, um Spieler für das wichtige Spiel gegen Barcelona zu schonen. Einzelne Spieler werden diskutiert und Aufstellungen ausprobiert. Es wird erwähnt, dass Tim Goller aufgrund einer Verletzung von Husum spielen muss, was als problematisch angesehen wird. Es wird überlegt, welche Spieler in der Abwehr und im Angriff eingesetzt werden sollen, wobei verschiedene Optionen abgewogen werden. Es wird eine entspannte Herangehensweise an das Spiel angekündigt, da das Spiel gegen Barcelona Priorität hat. Es wird kurz auf die aktuelle Form des Gegners FC Emmen eingegangen, die als nicht gut beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass der Stream im Fanradio beworben wurde, was dem Streamer unangenehm war. Es wird überlegt, ob man am Sonntag nach dem Besuch in Bochum ins Stadion fahren soll. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Weiper ein Tor schießt, um wieder in Form zu kommen. Es wird überlegt, Weiper auszuwechseln, damit er nicht ganz platt ist.
Meisterschaftsgewinn und Ausblick auf das Champions-League-Spiel
00:41:36Der Verein wird mit einem 1:1 gegen Emmen holländischer Meister. Es wird die Meisterprämie in Form von Subs gefeiert. Es wird sich bei den Supportern für die zahlreichen Gifted Subs bedankt. Es wird erwähnt, dass es das erste Mal ist, dass der Streamer eine Meisterschaft gewonnen hat. Der Streamer wird mit Vereinslegenden verglichen. Trotz der Meisterfeier richtet sich der Fokus bereits auf das Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Barcelona. Es wird ein imaginärer Nachbar zitiert, der den Streamer als Verräter bezeichnet. Es wird überlegt, einen 17-jährigen Spieler von Michelin zu verpflichten. Es wird Interesse an Andi Busanic bekundet, einem kroatischen Spieler. Es wird über die hohe Anzahl an Hype-Trains und die Unterstützung des Chats gedankt. Es wird festgestellt, dass der Verein trotz des verspielten Matchballs vier Spieltage vor Ende der Saison Meister geworden ist. Es wird kurz auf die Transfers eingegangen, die bereits feststehen. Es wird eine Wette auf das Spiel gegen Barcelona gestartet, bei der die Zuschauer auf den Ausgang des Spiels tippen können. Es wird über die Gehaltsobergrenze diskutiert, die aufgrund möglicher Neuverpflichtungen angehoben werden muss.
Aufstellung gegen Barcelona und Spielverlauf
00:59:26Es wird über die Aufstellung für das Champions-League-Spiel gegen Barcelona diskutiert. Es wird erwähnt, dass man Elfmeter nicht trainiert hat, da man die Gegner so weghauen wird. Es wird auf das Halbfinale der Champions League geblickt, in dem Paris Saint-Germain gegen den FC Liverpool spielt. Es wird betont, dass bei einem Sieg gegen Barcelona noch einmal richtig Action geben wird. Es wird vor einer sechsstelligen Zuschauerzahl im Stadion gespielt. Der Streamer fordert Smarty auf, die Daumen zu drücken. Es wird überlegt, wie die Abwehr aufgestellt werden soll. Es wird erwähnt, dass Tim Goller in den letzten fünf Spielen einen schlechten Durchschnitt hatte. Trotzdem wird Robles für Prat in der Startelf belassen. Es wird betont, dass die Mannschaft personell steht. Es wird eine vorsichtige Taktik angekündigt, da Barcelona sehr stark ist. Es wird auf die Wette hingewiesen, die noch läuft. Es wird betont, dass der Druck nicht bei der eigenen Mannschaft liegt. Es wird auf die Hymne hingewiesen, die eventuell zum letzten Mal gespielt wird. Die Wette wird geschlossen und es wird auf umfassende Highlights nach der Meisterschaft gehofft. Es wird nach bekannten Clubs in Barcelona gefragt, um nach dem Spiel feiern zu gehen. Es wird die Lautstärke heruntergedreht, um die Zuschauer nicht zu überlasten. Barcelona geht in der zehnten Minute in Führung. Es wird betont, dass die Mannschaft niemals aufgibt. Barcelona zeigt die Muskeln und der Streamer fragt sich, was die Mannschaft gerade macht. Es wird erwähnt, dass die Mannschaft mehr Ballbesitz hat, aber keine Chancen kreiert. Der Streamer glaubt weiterhin an die Mannschaft. Es wird ein langer Ball gespielt, aber es entstehen keine Torchancen. Der Streamer wünscht sich den Anschlusstreffer vor der Pause und will in der 35. Minute auf Offensive gehen. Es wird eine Abseitsposition erkannt. Der Streamer möchte kurz daran glauben dürfen, dass die Mannschaft das Spiel noch drehen kann. Es werden exklusive Bilder der Vorbereitung von Trainer Hösch auf das Spiel gezeigt. Der Streamer gibt zu, dass die Leistung der Mannschaft unterirdisch ist. Es wird betont, dass man nicht aufgibt. Es wird erwähnt, dass man in der dritten Halbzeit mit dem Action-Asiaten eine Chance hat.
Spielanalyse und Wechselstrategie
01:17:49Es wird die taktische Leistung des Teams bewertet und die Notwendigkeit von Wechseln diskutiert. Die Leistung des Teams wird als verdient angesehen, obwohl es schwierig ist. Es gab eine Diskussion über frühere Erfolge gegen Barcelona in der Liga, um die aktuelle Situation zu relativieren. Die anstehenden Halbfinalspiele der Champions League werden erwähnt, darunter City gegen Barcelona und Liverpool gegen PSG. Ein Spieler namens Novakovic wird als Eigengewächs hervorgehoben. Es wird kurz ein möglicher Comeback-Versuch erwähnt und die Bedeutung eines Tores hervorgehoben, um die Saison und die Champions-League-Kampagne zu belohnen. Die Mannschaft wird als erschöpft beschrieben, was zu einem humorvollen Austausch über eine Frage führt, die man sowohl in einem Kräutergeschäft als auch in einem Puff stellen könnte. Die letzten Spielminuten laufen, und es gibt eine Diskussion über eine gelb-rote Karte für einen Spieler namens Siko, die aber aufgrund des Freitags verziehen wird. Es wird erwähnt, dass mehrere Spieler, darunter Sico, Wydra und Avdic, für das erste Gruppenspiel der neuen Saison gesperrt sind. Abschließend wird die höchste Niederlage der Saison (3-0) und die Serie von fünf sieglosen Spielen thematisiert.
Meisterschaft, Kaderplanung und Ligaüberblick
01:23:06Die Bedeutung des Themas Meisterschaft wird betont. Es wird die Zufriedenheit der Verantwortlichen hervorgehoben und die Rolle von Lukas Hösch für den Erfolg gewürdigt. Ein kurzer Überblick über andere Ligen, insbesondere die Bundesliga, wird gegeben, wobei Bayern München als wahrscheinlicher Meister genannt wird. Es werden weitere Platzierungen und Abstiegskandidaten erwähnt. In der zweiten Liga werden Freiburg, Darmstadt und Lautern als Aufstiegskandidaten genannt. Es wird humorvoll auf Bo Svensson und einen E-Sportler namens Brovschkart eingegangen. Die Nachwuchsrekrutierung wird angesprochen und ein bevorstehendes Elfmeterschießen thematisiert. Abschließend wird erwähnt, dass beim Verein Sportdirektoren entlassen wurden und die Spieler eine Länderspielpause erhalten. Ein Blick auf die Europa League und Conference League wird angekündigt, wobei die Bedeutung von Feyenoords Abschneiden für die 5-Jahres-Wertung hervorgehoben wird. Casa Pia soll nicht weiterkommen, um Probleme zu vermeiden. Dortmund scheidet überraschend gegen aus, während Feyenoord weiterkommt.
Transferstrategie und Kaderanpassungen
01:32:50Es wird über die Entfernung einer Klausel gesprochen, was als positiv bewertet wird. Mateusz Marquez wird als möglicher Neuzugang genannt, und Andi Pusanic für 10,25 Millionen verpflichtet. Der Fokus liegt auf dem Einkauf in Kerkrade. Trotz des hohen Budgets soll der Fokus auf die Verteidigung gelegt werden, obwohl bereits zwei Offensive und ein Spielmacher verpflichtet wurden. Das Finale im Pokal zwischen Feyenoord und Utrecht wird erwähnt, wobei Utrecht gewinnt und sich für die Europa League qualifiziert. Es wird angekündigt, dass der Kader angepasst werden muss, und eine Kaffeepause eingelegt. Die Frage nach einem bestimmten Lied (Schau mal herein) wird aufgeworfen, und es wird überlegt, ob das Original von Marion Merz und Bernd Glüver gespielt werden soll. Nach der Pause soll gescoutet werden. Es wird erwähnt, dass es eine gewisse Chance gibt, sich heute über Telefon mit dem Paderborn-Fan unterhalten zu können. Palbert könnte eine Auszeichnung für den besten Spieler der Eredivisie erhalten. Die U18 spielt im Halbfinale gegen Schacht Donetsk, und die zweite Mannschaft ist Meister geworden.
IV-Suche, Kaderanalyse und taktische Überlegungen
01:45:55Es wird betont, dass dringend Innenverteidiger (IV) benötigt werden und überlegt, ob man sich von Katzidlo trennen sollte, da dieser keine gute Saison gespielt hat. Siko könnte der beste Nachwuchsspieler werden. Es wird die Problematik angesprochen, dass das Transferbudget für die neue Saison stark reduziert wird, was bedeutet, dass jetzt noch Geld ausgegeben werden muss. Trotzdem ist noch viel Geld vorhanden. Die Vereinsreputation ist hoch, aber die Jugendeinrichtungen können nicht ausgebaut werden. Scouting-Aufträge werden gelöscht und neu erstellt, um nach IV-Jungspieler-Talenten zu suchen. Katzidlo soll verkauft werden, da er die Rolle als Backup nicht akzeptieren wird. Tom Ljendovic wird als bester IV bezeichnet. Es wird analysiert, warum Katzidlo trotz guter Anlagen nicht funktioniert. Die Offensive ist stark besetzt, aber langfristig könnte man sich Gedanken über Ersatz für Kike Top, Nelson Viper machen. Die Außenverteidigerpositionen sind überragend besetzt. Es wird überlegt, statt Husum einen besseren Backup-Torwart zu holen und eventuell etwas im zentralen Mittelfeld zu verändern. Maximilian Reus hat weiterhin wenig gespielt, und es gibt Interesse von Bremen. Die U18 steht im Youth League Finale. Taktische Veränderungen für die neue Saison werden in Betracht gezogen, wobei die Grundstruktur beibehalten werden soll. Überlegt wird, ob man statt eines Zielspielers mit einer hängenden Spitze spielen soll. Die Position des Abräumers soll eventuell verändert werden, wobei Bem eine aggressivere Option wäre.
Analyse und Ausblick auf das Team und die Youth League
02:38:40Nach einem sehr schönen Sieg analysiert man die Spieler und deren Torquote, wobei festgestellt wird, dass es keinen herausragenden Spieler gibt. Bedauert wird der verpasste Transfer von Zepp. Die U19 hat noch nicht gespielt, aber die U18 gewinnt die Youth League durch Robert Isermann in der 90. Minute, was als ein großer Erfolg gefeiert wird. Dies ist der erste Youth-League-Titel und ein historischer Moment für den Verein. Die U18 hat nun keine wichtigen Spiele mehr, und es wird überlegt, Spieler für die letzten Spiele hochzuziehen. Man analysiert Zepp Börlage, der bei Tottenham spielt und wohl nicht in der Champions League spielen wird, anders als das eigene Team. Ziele für die Zukunft sind der Pokalsieg, der Johann Kreufschal und irgendwann der Gewinn der Champions League. Für das nächste Jahr wird das Double angestrebt. Man schaut sich Bissi Wimmen an, der von Freiburg zurückkehrt und bereits Extraklasse in der Eredivisie zeigt. Es wird spaßeshalber über eine Anfrage für Zepp nachgedacht, aber dieser hat wohl kein Interesse mehr. Stattdessen wird überlegt, einen ähnlichen Spieler wie Tom Lienowitsch zu suchen.
Kaderplanung, Talentsuche und Partnerschaften
02:45:54Es wird betont, dass man Katzeklo nicht verkaufen möchte, wenn er gut performt. Man beobachtet die Entwicklung von Viper, der aufgestiegen ist und Perfektionist ist. Morgen wird Bayern voraussichtlich Meister. Im Champions-League-Halbfinale steht es 2-0 für Barca gegen City. Man nimmt einen 19-jährigen Spieler ins Team auf, obwohl das Budget dadurch etwas sinkt. Es wird erwartet, dass einige gute Spieler den Verein verlassen werden, was aber auch Geld einbringen würde. Die U18 hat wieder gewonnen und ist nicht nur qualifiziert. Man zieht die guten Spieler hoch, aber nicht den Keeper. Es wird analysiert, dass es in der Premier League zwei U18-Tabellen gibt, deren Spitzenreiter am Ende ein Spiel gegeneinander spielen. Man hat 80 Punkte und kann mit einem Unentschieden den Rekord einstellen. Es wird überlegt, Itza, den Torschützen der Youth League, mitzunehmen. Man fragt nach EU4-Multiplayer-Runden und bevorzugt CK3. Man wartet ab, ob die Gegner Spalier stehen. Es wird geplant, in den letzten drei Spielen drei verschiedene Torhüter einzusetzen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu verabschieden. Man möchte aber trotzdem die maximale Punktzahl holen.
Spielanalyse, Taktik und Transferüberlegungen
02:56:12Es wird über die Heatmap des Spiels gesprochen, die eine Rechtslastigkeit bei uns und eine Linkslastigkeit bei den Gegnern zeigt. Moreno Arita soll ein Tor machen, aber der Schuss wird geblockt. Es wird beschlossen, diesen Spieler nicht mehr zu wollen. Das Pressing wird gelobt und es wird ein schöner Ball auf Brathahn gespielt. Es wird überlegt, ob das Abseits gewesen wäre und die Innenverteidiger sollen nicht mehr so oft ausgespielt werden. Das Spiel gefällt nicht und man schwimmt fast ein bisschen. Es wird überlegt, die Taktik anzupassen, um das Spiel mehr in die Mitte zu lenken. Arita schießt das 1:0 und der Segundo Volante macht das 2:0. Es wird überlegt, ob man Nellie Weiber oder Keke Top verkaufen soll, wobei Nellie Weiber wichtig für das Mentoring ist. Viper würde mehr Geld bringen als Keke Top. Es wird überlegt, ob man auf spielstärkere Spieler vorne setzen soll. Weiber als Ersatz und Jugend-Mentoring-Trainer wäre ideal. Ein Tor wird durch einen abgefälschten Schuss erzielt. Es wird überlegt, einen anderen Segundo Volante zu holen. Es wird über ein Fantreffen gesprochen und was man dem Mo mitbringen soll. Itzamann kommt nochmal rein und hat sich seine Profi-Minuten verdient.
Rekorde, Kaderveränderungen und Saisonziele
03:11:18Ein neuer Punkterekord und ein neuer Siegrekord werden aufgestellt. Es wird erwähnt, dass Fall Dardai Tom Ljendovic zu Augsburg holen möchte. Es wird überlegt, ob man Smarty einen neuen Vertrag anbieten soll. Der Streamer schildert, dass bei solchen Verträgen am besten eingestellt werden sollte, dass diese erst mit dem Saisonwechsel gelten. Es werden Neuzugänge vorgestellt, darunter Matthäus Marquez, Aaron Hopp, David und Andi Buzanic. Es wird überlegt, ob man wieder einen Partnerverein anfragen soll. Es wird überlegt, ob ein Partnerverein in der 2. Liga Holland überhaupt noch sinnvoll ist, da man ja jetzt Talente verleiht, die schon besser sind. Es wird ein Angebot abgelehnt. Es wird gehofft, dass man Partnervereine anfragen kann, wenn das Image besser ist. Es wird erwähnt, dass Liverpool im Finale steht und Haaland trifft, aber es nicht reicht. Robles ist als Talent der Saison der Champions League dabei. Es wird über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 10,5 Millionen gesprochen. Es wird eine neue Gehaltsobergrenze von 2 Millionen festgelegt. Es wird geschaut, wer noch Klauseln hat. Es wird überlegt, wen man verkaufen soll. Es wird überlegt, wie viel ein Spieler will. Es wird über eine Torprämie gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Mann irgendwann einmal geisteskrank viel wert sein wird. Das könnte erst der 100-Millionen-Transfer mal werden.